Seite 45 von 83
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:00
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2022, 20:05
So, ich bin jetzt immer für den Außenseiter. Gut, keine Veränderung zu vorher wo ich für Deutschland war...
Go Australia, Go Leckie!
Tja, ich auch, aber da gibt es einen Messi

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:21
von topscorrer63
Was erzählt dieser Broich für einen Dünnpfiff? Die Argentinier wissen gar nicht warum sie mit 2:0 führen!
Is der jetzt völlig behämmert? Wer macht denn in dieser Partie die ganze Zeit das Spiel? Die haben sich die Australier zurechtgelegt, und dann schön auf deren technische Limitiertheit gewartet! Also alles perfekt gelaufen.

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:23
von Ray
Leckie vs. Messi, ein personelles Duell auf absoluter leistungsmäßiger Augenhöhe

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:44
von topscorrer63
Wenn der sein Solo mit dem 2:2 abgeschlossen hätte, ich glaube da wäre der Jubel aus Australien bis nach Katar zu hören gewesen.

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:56
von MikeSpring
Ich hoffe, dass unsere Pussys dieses Spiel schauen - wie Australien mit viel weniger Qualität Argentinien durch Willen und Einsatz am Rand der Niederlage hat.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:58
von TiiN
Nicht schlecht! Im Viertelfinale dann Niederlande gegen Argentinien. Das erste größere Duell mit K.O. Charakter.
MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2022, 21:56
Ich hoffe, dass unsere Pussys dieses Spiel schauen - wie Australien mit viel weniger Qualität Argentinien durch Willen und Einsatz am Rand der Niederlage hat.
"unsere Pussys" hatten Japan auch am Rande einer Niederlage

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:59
von topscorrer63
Hut ab vor den Aussies!

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:59
von MikeSpring
Schade. Ich hätte es den Aussies gegönnt.
Absolut richtige Entscheidung sich dem Asienverband anzuschließen. bis 2005 EINE Endrundenteilnahme (1974). Seither 2006, 10, 14, 18, 22 - jedes Mal dabei, das zweite Mal im Achtelfinale. Dabei einmal knapp gegen Italien und einmal knapp gegen Argentinien ausgeschieden. Respekt!
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 21:59
von MikeSpring
TiiN hat geschrieben: ↑03.12.2022, 21:58
Nicht schlecht! Im Viertelfinale dann Niederlande gegen Argentinien. Das erste größere Duell mit K.O. Charakter.
MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2022, 21:56
Ich hoffe, dass unsere Pussys dieses Spiel schauen - wie Australien mit viel weniger Qualität Argentinien durch Willen und Einsatz am Rand der Niederlage hat.
"unsere Pussys" hatten Japan auch am Rande einer Niederlage
Ja, und Spanien auch....
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:01
von Ray
Ja, schade dass Joshua Kennedy nicht mehr spielt. Der hätte heute 2-3 Buden gemacht
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:07
von Westham
Deutschland ist keine Turniermannschaft, Argentinien schon, mit den Gauchos ist wieder zu rechnen.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:12
von MikeSpring
Nur mal so, Brasilien ist noch nie Weltmeister geworden, wenn sie während des Turniers ein Tor verloren haben. Für Argentinien gilt selbiges, beide Titel 1978 und 1986 waren unbesiegt.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:21
von MikeSpring
MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2022, 22:12
Nur mal so, Brasilien ist noch nie Weltmeister geworden, wenn sie während des Turniers ein Tor verloren haben. Für Argentinien gilt selbiges, beide Titel 1978 und 1986 waren unbesiegt.
Um diese Spielerei mal fortzusetzen:
Frankreich: Beide Titel (1998/2018) ohne Niederlage, dieses Mal steht schon eine auf der Habenseite.
Spanien 2010 hat dieses Jahr schon eine Niederlage, dieses Jahr auch schon.
England hat 1966 kein Spiel verloren, dieses Mal auch nicht.
Alle anderen Achtelfinalisten waren noch nie Weltmeister.
WENN es hier eine Gesetzmäßigkeit gibt, dann wird Frankreich oder Spanien Weltmeister. Oder eines der Teams, die noch nie Weltmeister wurden.
Nicht bierernst gemeint, nur eine Spielerei.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:22
von Ray
Und Chile hat bei Vollmond noch nie ein WM-Finale verloren.
Die sind auch heisser Mit-Favorit, oder?
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:25
von MikeSpring
Ray hat geschrieben: ↑03.12.2022, 22:22
Und Chile hat bei Vollmond noch nie ein WM-Finale verloren.
Die sind auch heisser Mit-Favorit, oder?
Du hast es wieder mal nicht verstanden. Aber hauptsache was gepostet.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 22:48
von TiiN
MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2022, 22:21
MikeSpring hat geschrieben: ↑03.12.2022, 22:12
Nur mal so, Brasilien ist noch nie Weltmeister geworden, wenn sie während des Turniers ein Tor verloren haben. Für Argentinien gilt selbiges, beide Titel 1978 und 1986 waren unbesiegt.
Um diese Spielerei mal fortzusetzen:
Frankreich: Beide Titel (1998/2018) ohne Niederlage, dieses Mal steht schon eine auf der Habenseite.
[..]
Nicht bierernst gemeint, nur eine Spielerei.
Brasilien und Frankreich haben ihre Niederlagen bei dieser WM ja durchaus in Kauf genommen und dabei viele Spieler für die K.O. Phase geschont.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 23:27
von topscorrer63
Jedenfalls ist die Partie Niederlande gegen Argentinien schon mal ein richtiger Leckerbissen - ich freue mich auf das Spiel! Dabei kann man schön entspannt ein Drink genießen, und muss sich nicht mehr ärgern!

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 03.12.2022, 23:55
von herthamichi
topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.12.2022, 23:27
Jedenfalls ist die Partie Niederlande gegen Argentinien schon mal ein richtiger Leckerbissen - ich freue mich auf das Spiel! Dabei kann man schön entspannt ein Drink genießen, und muss sich nicht mehr ärgern!
Sollte das bei Magenta exklusiv übertragen werden, werde ich mich mit einer Zusammenfassung zufrieden geben.
Ein Viertelfinale dürfen die sich wohl aussuchen; ich glaube auch das Spiel um den 3. Platz ist dort exklusiv.
Ebenso hatten sie zwei Achtelfinale exklusiv, das war heute Niederlande - USA und wird morgen England - Senegal sein.
Wegen dieser WM schaffe ich mir aber kein Magenta an.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 00:20
von topscorrer63
herthamichi hat geschrieben: ↑03.12.2022, 23:55
Sollte das bei Magenta exklusiv übertragen werden, werde ich mich mit einer Zusammenfassung zufrieden geben.
Ein Viertelfinale dürfen die sich wohl aussuchen; ich glaube auch das Spiel um den 3. Platz ist dort exklusiv.
Ebenso hatten sie zwei Achtelfinale exklusiv, das war heute Niederlande - USA und wird morgen England - Senegal sein.
Wegen dieser WM schaffe ich mir aber kein Magenta an.
Ich habe die bisherigen Spiele jetzt auch nur im Free-TV verfolgt. Und sollte Niederlande gegen Argentinien exklusiv nur auf Magenta zu sehen sein, dann ist das eben so. Wäre zwar schade, aber deswegen fällt mir dann auch kein Zacken aus der Krone!
Den Leuten bei DAZN habe ich auch den Stinkefinger gezeigt, die sollen mal anderen die Euronen aus der Tasche ziehen. So viel Zeit habe ich eh nicht um jedes Sportereignis zu verfolgen.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 10:08
von FHauser
TiiN hat geschrieben: ↑03.12.2022, 17:34
FHauser hat geschrieben: ↑03.12.2022, 13:25
Die Kameraperspektive täuscht praktisch immer. Wichtiger ist, dass man den richtigen Zeitpunkt fotografiert. Also den Moment, in dem der Ball am weitesten über die Außen-/Torlinie ist. Oder in dem ein Körperteil des Angreifers (außer der Arme) am weitesten vom Verteidiger entfernt ist. Daran scheitern die VAR Kontrollen häufig bis heute.
Das was du beschreibst ist nicht wichtiger sondern
die Grundvoraussetzung um solche Entscheidungen zu treffen. Wenn man nicht den passenden Moment findet kann man alles in die Tonne kloppen.
Trotzdem sollte der Kamerawinkel bei Aus-Entscheidungen stimmen.
Eigentlich ist der Kamerawinkel nicht mehr so wichtig, wenn man die vorhandenen Technologien richtig einsetzt. Ich hatte
ein Beispielfoto aus der Premier-League geteilt, wo der Kamerawinkel eigentlich suboptimal ist, aber der Zuschauer durch die guten Visualisierungen in der Abseitsgrafik trotzdem erkennen kann, ob eine Abseitsstellung vorlag oder nicht. So sollte es gehandhabt werden.
Grundsätzlich werden inzwischen sehr viele Daten verarbeitet, die für den Zuschauer noch nicht zugänglich sind. In ein Jahren wird es bestimmt Livestreams von Fußballspielen geben, in denen jeder Zuschauer selbst ein Overlay für die Abseitszone aus meinem Bespiel ein- und ausblenden kann. Und man kann im Stream einen Spieler auswählen und sich in Echtzeit Spieldaten anzeigen lassen.
Ältere Fußballfans wird das nicht interessieren oder sie sind mit solchen "Spielereien" schlicht überfordert. Aber ich freue mich auf den Einsatz von mehr Technologie im Fußball. Das Potential ist riesig und der Markt bei jungen Fußballfans auch.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 10:11
von FHauser
topscorrer63 hat geschrieben: ↑03.12.2022, 21:59
Hut ab vor den Aussies!
Absolut

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 10:22
von topscorrer63
FHauser hat geschrieben: ↑04.12.2022, 10:08
Ältere Fußballfans wird das nicht interessieren oder sie sind mit solchen "Spielereien" schlicht überfordert. Aber ich freue mich auf den Einsatz von mehr Technologie im Fußball. Das Potential ist riesig und der Markt bei jungen Fußballfans auch.
Na na na Jungchen, jetzt werde hier mal nicht diskriminierend!

Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 11:37
von MikeSpring
FHauser hat geschrieben: ↑04.12.2022, 10:08
TiiN hat geschrieben: ↑03.12.2022, 17:34
Das was du beschreibst ist nicht wichtiger sondern
die Grundvoraussetzung um solche Entscheidungen zu treffen. Wenn man nicht den passenden Moment findet kann man alles in die Tonne kloppen.
Trotzdem sollte der Kamerawinkel bei Aus-Entscheidungen stimmen.
Eigentlich ist der Kamerawinkel nicht mehr so wichtig, wenn man die vorhandenen Technologien richtig einsetzt. Ich hatte
ein Beispielfoto aus der Premier-League geteilt, wo der Kamerawinkel eigentlich suboptimal ist, aber der Zuschauer durch die guten Visualisierungen in der Abseitsgrafik trotzdem erkennen kann, ob eine Abseitsstellung vorlag oder nicht. So sollte es gehandhabt werden.
Grundsätzlich werden inzwischen sehr viele Daten verarbeitet, die für den Zuschauer noch nicht zugänglich sind. In ein Jahren wird es bestimmt Livestreams von Fußballspielen geben, in denen jeder Zuschauer selbst ein Overlay für die Abseitszone aus meinem Bespiel ein- und ausblenden kann. Und man kann im Stream einen Spieler auswählen und sich in Echtzeit Spieldaten anzeigen lassen.
Ältere Fußballfans wird das nicht interessieren oder sie sind mit solchen "Spielereien" schlicht überfordert. Aber ich freue mich auf den Einsatz von mehr Technologie im Fußball. Das Potential ist riesig und der Markt bei jungen Fußballfans auch.
Ich habe irgendwo mal gelesen, technisch wäre es überhaupt kein Problem die Daten z.B. an EA-Sports zu übermitteln und die könnten dann über FIFA 23 das Originalspiel - bloß halt nicht mit Originalbildern, sondern den animierten - an die User streamen. Mit weniger als 1 Sekunde Verzögerung zum LiveSpiel.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 16:47
von Herthadonian
Noch ein paar Statistiken für die Unkenrufer, die weiterhin den Unsinn verbreiten, dass Deutschland schlecht ist und die Spieler kaum gut genug für den Amateurfußball sind. Kimmich, Sané, Raum und Gnabry gehören zu den Top 11 der am häufigsten vergebenen Chancen in der Gruppenphase. Natürlich sagt das nichts darüber aus, wie gut diese Chancen sind und ob z.B. Kimmichs Ecken zählen, aber die Statistik ist sehr aufschlussreich und stützt wiederum die Effizienzthese.
Re: WM 2022 in Katar(rh)
Verfasst: 04.12.2022, 17:24
von PREUSSE
Frankreich vs Polen ist ziemlich langweilig
