Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Rasenheizung » 11.08.2020, 19:16

Interessant wie schnell hier Trainer schon schlecht gemacht werden, obwohl sie bisher überwiegend überzeugt haben.
Nur weil es Gerüchte um Transfers gibt, die die Meisten hier nicht mögen und der Trainer kein Großmaul ist, ist er plötzlich ambitionslos und eine Marionette von Preetz. :no:
Transfers hin oder her, wenn man bedenkt, das wir letzte Saison gegen den Abstieg am Ende gespielt haben, wäre es schon albern und peinlich offiziell das Ziel Euroleague oder besser anzukündigen.
So was geht gerne nach hinten los.

Ich hab es lieber wenn man bei Interviews bescheiden bleibt und dann mit Ergebnissen überzeugt.
Intern werden sie sich schon deutlich höhrere Ziele gesetzt haben vor allem, weil es auch Druck durch Windhorst gibt.
Ich halte Bruno aber auch für motiviert und ergeizig genug, das er nach den Sternen innerhalb kürzester Zeit greifen möchte.

Benutzeravatar
Blau weißer
Beiträge: 334
Registriert: 31.05.2018, 10:16

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Blau weißer » 11.08.2020, 19:20

Rasenheizung hat geschrieben:
11.08.2020, 19:16
Interessant wie schnell hier Trainer schon schlecht gemacht werden, obwohl sie bisher überwiegend überzeugt haben.
Nur weil es Gerüchte um Transfers gibt, die die Meisten hier nicht mögen und der Trainer kein Großmaul ist, ist er plötzlich ambitionslos und eine Marionette von Preetz. :no:
Transfers hin oder her, wenn man bedenkt, das wir letzte Saison gegen den Abstieg am Ende gespielt haben, wäre es schon albern und peinlich offiziell das Ziel Euroleague oder besser anzukündigen.
So was geht gerne nach hinten los.

Ich hab es lieber wenn man bei Interviews bescheiden bleibt und dann mit Ergebnissen überzeugt.
Intern werden sie sich schon deutlich höhrere Ziele gesetzt haben vor allem, weil es auch Druck durch Windhorst gibt.
Ich halte Bruno aber auch für motiviert und ergeizig genug, das er nach den Sternen innerhalb kürzester Zeit greifen möchte.
Sehr guter Beitrag , :top:
was hier eher selten vorkommt.

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von herthadubi » 11.08.2020, 19:25

Schreibt einer, der außer Sinn freien Einzeilern mit dämlichen Smilys selten was gebacken bekommt. :roll:
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von herthadubi » 11.08.2020, 19:27

Im Kicker schreibt Labbadia, das es das mit Defensiven im MF war, aber das man noch an Mc Kenny baggert, muss man nicht versehen. Er ist sicherlich kein schlechter, aber für mich wieder mal voll am Bedarf vorbei
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von AtzUl » 11.08.2020, 19:38

Rasenheizung hat geschrieben:
11.08.2020, 19:16
Interessant wie schnell hier Trainer schon schlecht gemacht werden, obwohl sie bisher überwiegend überzeugt haben.
Nur weil es Gerüchte um Transfers gibt, die die Meisten hier nicht mögen und der Trainer kein Großmaul ist, ist er plötzlich ambitionslos und eine Marionette von Preetz. :no:
Transfers hin oder her, wenn man bedenkt, das wir letzte Saison gegen den Abstieg am Ende gespielt haben, wäre es schon albern und peinlich offiziell das Ziel Euroleague oder besser anzukündigen.
So was geht gerne nach hinten los.

Ich hab es lieber wenn man bei Interviews bescheiden bleibt und dann mit Ergebnissen überzeugt.
Intern werden sie sich schon deutlich höhrere Ziele gesetzt haben vor allem, weil es auch Druck durch Windhorst gibt.
Ich halte Bruno aber auch für motiviert und ergeizig genug, das er nach den Sternen innerhalb kürzester Zeit greifen möchte.
:top: :top:
Ha-Ho-He

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Dd. » 11.08.2020, 19:45

@herthadubi
meinst du dem hier?
https://www.kicker.de/781641/artikel/la ... auf_einmal_

Da steht aber nix dass es das war im defensiven Mittelfeld...
Was ich allerdings nicht nachvollziehen würde können. In mein Augen brauchen wir im DM keine weitere (teuere) Verstärkungen.
Aber vielleicht versteh ich auch zu wenig wo Labbadia hinwil...
Im offensiven Mittelfeld und Außen würde ich gerne noch ein Kracher begrüßén!
Ahoi!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von herthadubi » 11.08.2020, 19:53

Dd. hat geschrieben:
11.08.2020, 19:45
@herthadubi
meinst du dem hier?
https://www.kicker.de/781641/artikel/la ... auf_einmal_

Da steht aber nix dass es das war im defensiven Mittelfeld...
Was ich allerdings nicht nachvollziehen würde können. In mein Augen brauchen wir im DM keine weitere (teuere) Verstärkungen.
Aber vielleicht versteh ich auch zu wenig wo Labbadia hinwil...
Im offensiven Mittelfeld und Außen würde ich gerne noch ein Kracher begrüßén!
Ahoi!
[/quote
Naja: "Wir haben die Defensive gebaut" heißt für mich, das sie fertig ist, aber mit dem kreativen MF und dem Außen sehe ich auch so.
Sollte man jetzt noch einen Stürmer holen, wären das für mich 30-40 Mios. raus geschmissenes Geld, ohne Gehälter, schade, durchdachte Kaderplanung geht anders, aber das kenn wir ja.
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 11.08.2020, 20:01

Und da ist meine Kritik an Labbadia
Im Bezug auf Transfers scheint der genau so unfähig zu sein wie preetz
Zwei vom selben Schlag....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18964
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 13.08.2020, 18:56

Rasenheizung hat geschrieben:
11.08.2020, 19:16
Transfers hin oder her, wenn man bedenkt, das wir letzte Saison gegen den Abstieg am Ende gespielt haben, wäre es schon albern und peinlich offiziell das Ziel Euroleague oder besser anzukündigen.
So was geht gerne nach hinten los.
Meine Güte, dieses unerträgliche Gesülze alá "Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen." ist doch niemand mehr vermittelbar. Bei den Investitionen, die seit dem Einstieg von Windhorst in die Mannschaft gesteckt wurden, ist die EL-Quali absolute Pflicht.
Rasenheizung hat geschrieben:
11.08.2020, 19:16
Intern werden sie sich schon deutlich höhrere Ziele gesetzt haben vor allem, weil es auch Druck durch Windhorst gibt.
Ja, ja, das Gerede von den ominösen höheren internen Zielen kennen wir nun auch seit Jahren. Hat nur bisher keiner etwas davon auf dem Platz gesehen.
Rasenheizung hat geschrieben:
11.08.2020, 19:16
Ich halte Bruno aber auch für motiviert und ergeizig genug, das er nach den Sternen innerhalb kürzester Zeit greifen möchte.
Dann soll er es auch offen kommunizieren. Oder hat er die Sorge, Preetz oder den Anspruchslosen unter den Spielern damit Angst zu machen?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 13.08.2020, 19:28

Ich glaube auch das Labbadia gewaltige Ambitionen hat, denn er will beweisen das er zur Spitzenklasse der Trainer gehört.

Weiterhin probiere ich mal mitzugehen und halte das Tiefstapeln für Taktik.

Auch wenn ich mich wiederhole, hervorragend die Maßnahme das Trainingslager in Berlin zu belassen, die 12 Stunden Schicht einzuführen sowie die Trainingsintensität.

Gut allerdings im Interview, dass er Tousart zu Defensive und somit auf der Sechs plant.

Für mich ist im kompletten Sachverhalt Preetz gefragt! Er muss sein Teil dazu beitragen, dass der Trainer seine Puzzelteile zusammenfügen kann und zwar zeitgerecht.
Natürlich, Qualität setzt sich schnell durch, aber wir holen nicht die Kategorie Robben und Ribery, deshalb sind Laufwege, Abstimmungen, Integration nicht zu unterschätzen. Klar ist es schwierig den Spagat zum Geld hinzubekommen, aber wenn der Trainer seinen Kader nicht vollzählig hat, lässt man sportlich schon wieder was liegen und das muss Preetz erkennen. So etwas kann sich vielleicht Bayern oder DO leisten, aber nicht wir, weil uns dazu speziell im ZMF schlicht weg die Qualität fehlt.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 13.08.2020, 19:35

Nein das muss er nicht !!
Wenn der Wunsch ein Mc Kennie und ein Wandstürmer ala Weghorst sind, und dafür dann 40 Millionen plus draufgehen!!
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zenturio » 13.08.2020, 19:38

Da bist du nicht im Unrecht😁!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 13.08.2020, 20:02

Labbadia möchte McKennie als seinen Schlüsselspieler im zentralen Mittelfeld, damit wird langsam klar, was uns erwartet.
Er wird offensiv spielen lassen, das ist schon mal schön, aber der Fußball wird nichts für Schöngeister, was ich wiederum ziemlich schade finde.
Eher rustikal und altmodisch, über Fitness, Mentalität und den Willen kommend.

Ist nicht per se schlecht oder verwerflich, aber nach den Jahren des Dardai-Fußballs und dem historischen Verkauf unserer Anteile hatte ich dann doch auf etwas mehr Lametta und etwas weniger Hausmannskost gehofft.
Kein Champagnerfrühstück, aber eine schöne Stulle mit grober Teewurst. Naja,schmeckt ja auch.

Ich denke, man wird unter Labbadia ansprechenden Fußball sehen, allerdings werden seine Spieler weder Genie, noch tolle Techniker, noch spektakulär sein, sondern eher fleißig, zuverlässig und motiviert.
Schade, aber vielleicht wird der Fußball ja so toll, dass man darüber nicht mehr nachdenken muss.

Ich hoffe allerdings, dass nach McKennie kein Spieler mehr geholt wird und stattdessen das Geld gespart wird.
Wenn man keine Spieler mit Durchschlagskraft verpflichtet, dann sollte man lieber günstig einkaufen oder noch besser gar nicht und auf den eigenen Nachwuchs setzen. 20 Millonen+ für motivierte Kämpfer, das ist einfach zu viel, das dürfen nicht noch mehr von der Sorte werden.


Davon abgesehen, nach diesen unglaublichen Investitionen muss die EL eigentlich Minimalziel sein...

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 13.08.2020, 20:36

Nein Indianer man sollte nicht sparen wer weiß ob diese Chance so schnell. Wiederkommt mit Kohle in der Tasche einkaufen zu gehen
Die Crux ist nur das mit Labbadia und preetz zwei am rumwerkeln sind ,die mit dieser Chance nichts anzufangen wissen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von coconut » 13.08.2020, 21:24

ratlos hat geschrieben:
13.08.2020, 20:36
Nein Indianer man sollte nicht sparen wer weiß ob diese Chance so schnell. Wiederkommt mit Kohle in der Tasche einkaufen zu gehen
Die Crux ist nur das mit Labbadia und preetz zwei am rumwerkeln sind ,die mit dieser Chance nichts anzufangen wissen
Was wirfst du Bruno eigentlich vor?
Das er uns letztlich gerettet hat?
Die Transfers von Schwolow und Zeefuik?
Oder das es Gerüchte gibt, die sich ebenso als "Presseente" erweisen könne wie vieles andere?
Übrigens:
Kein Trainer in dieser Situation, wird vor seiner ersten Saison sagen, wir spielen um die CL/Meisterschaft, wenn er gerade angefangen hat ein neues Team zu formen. Nein da ist kein Vergleich zu Liverpool möglich, wo ein Klopp sich mit der Meisterschaft aus dem Fester lehnte (Toll das er es geschafft), denn da war schon eine respektable Basis vorhanden. Bei Hertha aber nicht. Da gab es eine handvoll Spieler, die gehobenes Niveau haben, aber kein Dutzend....
Bleibt Gesund!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 13.08.2020, 21:27

ratlos hat geschrieben:
13.08.2020, 20:36
Nein Indianer man sollte nicht sparen wer weiß ob diese Chance so schnell. Wiederkommt mit Kohle in der Tasche einkaufen zu gehen
Die Crux ist nur das mit Labbadia und preetz zwei am rumwerkeln sind ,die mit dieser Chance nichts anzufangen wissen
Natürlich wäre es das Beste sofort Spieler einzukaufen, die uns auch verstärken bzw. weiterhelfen.

Wenn aber McKennie kommt, dann graut mir davor, wer für die Flügel geholt werden wird.
McKennie spricht doch Bände darüber was Labbadia für Vorstellungen von Fußball hat.

Man stelle sich mal vor, man hat am Ende der Transferperiode auf RV gespart -mal davon abgesehen, dass ich richtig Bock auf Zeefuik habe-, hat
dafür in einen Mittelstürmer investiert, den wir nun gar nicht brauchen, dazu statt eines kreativen Genies einen McKennie für Unsummen verpflichtet,
und als Sahnehäubchen kommt noch eine fleißige aber komplett harmlose Rennmaus für die Flügel, die noch nicht in den Gerüchten aufgetaucht ist.
Ist leider gar nicht mal soooo unrealistisch und genau dann wäre es besser stattdessen lieber keinen mehr zu kaufen.

Labbadia argumentiert ja in dem Kicker-Artikel, alles braucht Zeit usw., man kriegt noch nicht jeden Spieler, man muss sich das verdienen, dass die Spieler hier her wollen usw.Später geht es dann ab mit den Einkäufen, also sinngemäß.
Da steckt doch bezogen auf das zentrale Mittelfeld ein Denkfehler drin.

Spinnen wir mal Labbadias Szenario durch, wir verpflichten mit Ascacibar, Tousart und McKennie drei neue Spieler für das Mittelfeldzentrum, zwei davon verdienen bestimmt mehr als fürstlich.
Hertha holt Tousart und McKennie, weil noch kein Spieler mit mehr Durchschlagskraft zu Hertha kommen würde.
Hertha erreicht die EL.
Hertha kauft dann 2 Topscorer fürs ZM?
Das funktioniert doch finanziell nicht, man kann doch nicht zu 2 Spitzenverdienern in den Positionsbereich dann nochmal 2 Spitzenverdiener hinzuholen! Und den Verein verlassen werden MCKennie und Tousart ja auch nicht, wenn wir sie damit hierher gelockt haben, dass sie hier vielfach besser verdienen als anderswo. Und in dem Szenario hätten wir ja die EL erreicht, also warum sollten sie sich dann ersetzen lassen?

Die Wahrheit ist doch eher, dass Tousart und McKennie hier über Jahre gesetzt sein werden (müssen) und die Mittel dann in andere Mannschaftsteile investiert werden um sich nicht lächerlich zu machen.
Die Hoffnung auf Kreativität aus der Mittelfeldzentrale ist damit auf Jahre begraben, deshalb fällt es für mich auch nicht ins Gewicht, dass McKennie ein ganz passabler Spieler ist, er ist einfach der falsche Typ und er wird zwangsläufig auf Jahre hier gesetzt sein.
Deshalb wäre es mir sogar lieber, wenn man ab sofort gar keinen Spieler mehr verpflichtet.

Selbstredend wäre ein Szoboszlai am allerbesten, aber an sowas glaube ich nicht mehr.
Labbadias Transfervorstellungen für ZM/Offensive wecken in mir gelinde gesagt noch keine Vorfreude.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 13.08.2020, 21:35

Da stimme ich dir doch vollkommen zu Indianer
Aber das wird nicht passieren preetz holt was Labbadia will möge es auch noch so bekloppt sein
Ist Labbadia weg ,wird der nächste geholt und der bekommt dann was er will
Das ist doch einfach nur noch krank ,so ein zielloses Management das die Kohle zum Fenster raus wirft
Preetz macht sich doch keine Gedanken und wenn Labbadia wichnarek wollte würde der den auch zum dritten Mal ankarren
Wie gesagt Labbadia und preetz..................

Und zu den Zielen ,dein schwachsinniges kein Trainer würde sagen wir spielen um die cl ,schieb dir dahin wo es am dunkelsten ist
Wo habe ich gesagt das das ein Ziel sein WO????
Du und deines gleichen
Haben dieses ambitonslose Geseire schon eingesogen wie Muttermilch
Bloß nicht fassbar sein ,sich winden wie ein Aal ,da unterscheiden sich dieser dampftplauderer und sein Chef in nichts
Die passen wie Deckel auf Eimer...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 13.08.2020, 21:49

Preetz wird sich durch die Klinnsmann-Geschichte in einer Zwickmühle befinden.
Konnte man Klinsmann noch als Buhmann darstellen und wurde das von weiten Teilen der Öffentlichkeit geglaubt, so wird es sich Preetz nicht leisten können sich auch noch mit dem nächsten Trainer zu überwerfen, denn dann würde er nach langer Zeit in ernst Erklärungsnöte kommen.

Insofern wird er mehr denn je dazu tendieren dem Trainer alle Wünsche zu erfüllen.
Hoffentlich endet das nicht bezogen auf die Kadergestaltung absolut fatal...

Ich hoffe noch auf Szoboszlai ex machina...oder zumindest jemanden auf den man seine Hoffnungen projizieren kann.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 13.08.2020, 22:01

Das glaubst auch nur Du.
Superspuki wird nie in Erklärungsnöte kommen.
Da wird irgendwas erfunden (Bubbelei, Skibberei oder was auch immer), der Wachhund Axel K. durch die Unterschichten-TV-Stationen geschickt und anschließend ist Spuki wieder reingewaschen wie schon die letzten 11 Jahre.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 15.08.2020, 22:07

Indianer, die Vorstellungen vom Powerfußball wie Bergamo, nur mit anderem System, sind jetzt weshalb schlecht?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Dd. » 17.08.2020, 13:32

Eine interessante Karakterisierung von was wir erwarten dürfen von Labbadia.
Aus dem Interview in die "badische Zeitung" vom WE (link im Schwolowthreat):
Schwolow: "Er hat klare Vorstellungen, möchte attraktiven Fußball spielen, offensiv, aber aus einer guten Defensivstruktur heraus. Da kommen seine italienischen Züge ein bisschen raus. Er ist eine Erscheinung, seine Persönlichkeit macht Eindruck."
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18964
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 17.08.2020, 14:24

Es scheint Teil des Einarbeitungsmanagements zu sein, dass tragende Neuzugänge nach kurzer Zeit ein Interview geben, in welchem sie die Ideen des Trainers loben. So etwas gab es in der Vergangenheit auch schon reichlich. Und welcher Trainer gibt nicht das Ziel vor, attraktiven Angriffsfußball bei gleichzeitiger Beachtung einer defensiven Ordnung zu spielen?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Berlin NO 18 » 17.08.2020, 15:13

Ja, ich erinnere mich noch mit Grauen, dass ein Skibbe erzählt hat, wie (damals natürlich) Barca spielen lassen zu wollen, als er zu uns kam.

Auf solche Aussagen kann man einen lassen.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 17.08.2020, 15:30

Da ich ja angesprochen wurde
Und zeefuilk sagt was anderes...und nu????
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 18.08.2020, 21:56

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.08.2020, 22:07
Indianer, die Vorstellungen vom Powerfußball wie Bergamo, nur mit anderem System, sind jetzt weshalb schlecht?
Wollten wir nicht unter Dardai nicht wie Neapel spielen und haben inspiriert von dieser Vision Geschwindigkeit mit Essi und Leckie eingekauft?
Vielleicht täusche ich mich, nur irgendwie hat das nicht ganz funktioniert.
Und mit "nicht ganz" meine ich "gar nicht".

Gut, man kann Pal nicht mit Bruno vergleichen, das ginge viel zu weit.
Eine Gemeinsamkeit gibt es trotzdem, wenn man erneut denkt, man könnte z.B den "Powerfußball von Bergamo" kopieren ohne vergleichbare Spielertypen der notwendigen Qualitätsstufe in den eigenen Reihen zu haben.

Ohne Experte für Bergamo zu sein, sie haben mit
https://www.transfermarkt.de/ruslan-mal ... aison=2019
einen OM/ZM im Team, der eben das spielerische Element im Mittelfeld ist, das uns fehlt.
34 Spiele in der Serie A 13 Scorerpunkte.
Und wer ist das bei uns? Duda mit 0 Scorerpunkten in der Premier League und einem Punkt aus der Bundesliga? Oder Cunha, der jetzt OM spielen muss aus dem Kli­schee heraus Brasillaner können sowas halt?
Auch deren ZM ist wesentlich gefährlicher als unseres.

Man muss doch berücksichtigen welches Spielermaterial man hat.
Optimal wären vorne Lukebakio(NV)-Piatek-Cunha. Darüber wer welche Seite bespielt, kann man streiten.
Piatek: Technisch nicht unbegabt, seine Stärke ist aber das Verwerten von Zuspielen am 6er oder 16er, er muss mit Flanken oder Schnittstellenpässen gefüttert werden. Natürlich kann man versuchen ihn umzudeuten, aber warum hat man ihn dann geholt und nicht einen anderen Stürmertyp?
Lukebakio:Wirkt defensiv oft zu lustlos, offensiv ist er eine Waffe. Wenn er in die Situation gebracht wird sein Tempo in Verbindung mit seiner Technik ausspielen zu können, sehen seine Gegenspieler nur noch die Rücklichter. Auch er würde von präzisen Bällen in den Lauf aus der Zentrale enorm profitieren. Flanken kann man von ihm am ehesten erwarten( und Dilrosun), wenn Bruno ihm das vermittelt.
Cunha: Freigeist, der die Räume und die Nähe zum Tor benötigt um seine Stärke auszuspielen. Zugestellt im Mittelfeld rechne ich mit wesentlich weniger guten Aktionen von ihm als letzte Saison. Perfekt als HS oder ST im 2-Mann-Sturm. In dem System, das Bruno spielen lassen will, wohl am besten als RA/LA aufgehoben. Würde ebenfalls von dem tödlichen Pass aus der Zentrale profitieren.

Deshalb verstehe ich nicht so ganz, warum man sich freiwillig dieser Stärke berauben will und auf einen Kreativspieler in der Zentrale verzichtet.
Tousart hat Klasse als strategischer 6er. Darida ist die fleißige Rennmaus, durchaus mit guten Aktionen, aber leider viel zu oft danach mit schlampigen Bällen. Maier nach seiner Verletzung mit ???.
Asccibar, Stark,alles 6er.
Dazu geplant ist dann Spielertyp McKennie, der laut den Schalkefans ebenfalls erhebliche Schwächen dabei hat den letzten Ball zu spielen.
Er ist der Typ Zuarbeiter für den kreativen Mittelfeldspieler wie z.B. Szoboszlai oder Draxler, usw.
Uns fehlt ein kreatives Element dieser Qualität, warum man darauf verzichten will, ist mir schleierhaft.

Natürlich kann man es wie Liverpool machen und als Mittelfeldreihe 3 kampf-und laufstarke Mentalitätswunder bringen, aber dann muss der 3-Mann-Sturm eben auch die Klasse mitbringen und entsprechend harmonieren und man braucht die Vorlagen der Außenverteidiger, ohne die wäre Liverpool selbst mit Mo, Sane und Firminio leicht ausrechenbar und damit halb so stark.
Hertha muss doch ein Konzept haben, wie man die eigene Sturmreihe in Szene setzen kann.


Vielleicht setzt Hertha ja alles auf den neuen Außenbahnspieler, der Piatek dann in Szene setzen soll. Na hoffentlich reicht das.

Ist nur meine persönliche Auffassung, aber ich denke, wenn man Offensivfußball spielt, sollte man sowohl über die Außenbahnen als auch durch das Zentrum für Gefahr sorgen können, sonst ist man zu leicht ausrechenbar.

Irgendwie scheint mir Bruno sehr davon überzeugt zu sein, dass Cunha dieses Element im Mittelfeld sein wird,was ich ganz und gar nicht so sehe, und ich kann nur hoffen, dass Bruno damit Recht behält...

Antworten