2. Bundesliga Saison 2024/25

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2024, 09:15

Herthafuxx hat geschrieben:
20.12.2024, 08:56
PREUSSE hat geschrieben:
20.12.2024, 08:09
Transfer-Gebahren von Hertha BSC schon "Tuschelthema"

https://www.sport.de/news/ne7350473/her ... l-geplant/
Interessanter Artikel. Mit Reese und Cuisance sind noch zwei weitere Spieler bei und von Rogon. Wenn alle an Bord sind, sind unsere Stamm-IV und zwei Unterschiedsspieler von uns bei einer Agentur beraten. Ist natürlich auch eine Art zu scouten. :roll:
Das kann kein Zufall sein. Würde mich nicht wundern, wenn dadurch Win-Win Situationen entstehen, d.h.: Beide Seiten profitieren in Form von Euros :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von hm196 » 20.12.2024, 12:29

Westham hat geschrieben:
20.12.2024, 08:17
PREUSSE hat geschrieben:
20.12.2024, 08:09
Transfer-Gebahren von Hertha BSC schon "Tuschelthema"

https://www.sport.de/news/ne7350473/her ... l-geplant/
Dieser Timon Pauls scheint ein übler Karrierist zu sein, auf seinen bisherigen Stationen hat er so gut wie keinen Erfolg gehabt, ist aber immer wie durch ein Wunder an besser dotierte Postionen gekommen.Vom jugendkoordinator bis zum Chefscout Augsburg und nun bei Uns.
https://www.transfermarkt.de/timon-paul ... iner/52177
Hertha ist wirklich groß darin, unfähige Leute anzuziehen, weil sie hier für ihre Unfähigkeit fürstlich bezahlt werden. :lol: :lol: :lol:
wenn das alles tatsächlich so stimmt, muss man wirklich darüber den Kopf schütteln, dass diese Personen völlig unangetastet und ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, bei uns weiter ihr Unwesen treiben dürfen :flop: :flop: :flop:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Higuita 81
Beiträge: 27
Registriert: 17.12.2024, 10:48

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Higuita 81 » 20.12.2024, 14:24

:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 20.12.2024, 14:33

Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Ich bin mittlerweile soweit zu sagen es wäre gut wenn die da oben gewinnen damit wir keine verrückten Sachen im Winter machen und unnötig Geld ausgeben um am Ende zwischen Platz 6 und 10 einzulaufen.
Kader abspecken und Spieler ohne Gegenleistung abgeben und sich auf die neue Saison konzentrieren.
Denn selbst wenn wir durch die Dummheit der anderen Mannschaften aufsteigen sollten wird uns die erste Bundesliga komplett den Stecker ziehen da wir gar kein Fundament haben auf dem man in irgendeiner Weise in Liha 1 bestehen könnte.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 20.12.2024, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 20.12.2024, 14:33

Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Erwartest Du gegen H96 einen Sieg ? :no:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 20.12.2024, 15:54

MS Herthaner hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33
Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Ich bin mittlerweile soweit zu sagen es wäre gut wenn die da oben gewinnen damit wir keine verrückten Sachen im Winter machen und unnötig Geld ausgeben um am Ende zwischen Platz 6 und 10 einzulaufen.
Kader abspecken und Spieler ohne Gegenleistung abgeben und sich auf die neue Saison konzentrieren.
Denn selbst wenn wir durch die Dummheit der anderen Mannschaften aufsteigen sollten wird uns die erste Bundesliga komplett den Stecker ziehen da wir gar kein Fundament haben auf dem man in irgendeiner Weise in Liha 1 bestehen könnte.
Aber wir hätten mehr Geld zur Verfügung, wäre ja auch nicht verkehrt. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 20.12.2024, 15:55

Herthas schwächster Zweitligastart seit 1995 mit mageren 21 Punkten !
https://www.bild.de/sport/fussball/verl ... 4c95545b4e
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Shinto6
Beiträge: 5861
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Shinto6 » 20.12.2024, 16:09

MS Herthaner hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33
Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Ich bin mittlerweile soweit zu sagen es wäre gut wenn die da oben gewinnen damit wir keine verrückten Sachen im Winter machen und unnötig Geld ausgeben um am Ende zwischen Platz 6 und 10 einzulaufen.
Kader abspecken und Spieler ohne Gegenleistung abgeben und sich auf die neue Saison konzentrieren.
Denn selbst wenn wir durch die Dummheit der anderen Mannschaften aufsteigen sollten wird uns die erste Bundesliga komplett den Stecker ziehen da wir gar kein Fundament haben auf dem man in irgendeiner Weise in Liha 1 bestehen könnte.
Ich befürchte nur, dass wir einen Nichtaufstieg aus finanzielle Gründen nicht überleben werden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Ray » 20.12.2024, 16:14

MS Herthaner hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33


Ich bin mittlerweile soweit zu sagen es wäre gut wenn die da oben gewinnen damit wir keine verrückten Sachen im Winter machen und unnötig Geld ausgeben um am Ende zwischen Platz 6 und 10 einzulaufen.
Aber - Tapete, Tapete, Ich könnte mir vorstellen dass - wir machen doch seit dem ersten Tag von" Team Bernstein" keine verrückten Sachen mehr, sondern sparen am Optimum !!!
Nicht genau gelesen, als der Weisheits letzter Schluss Dir das erklärt hat?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6901
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von bayerschmidt » 20.12.2024, 17:06

Shinto6 hat geschrieben:
20.12.2024, 16:09
...
Ich befürchte nur, dass wir einen Nichtaufstieg aus finanzielle Gründen nicht überleben werden.
Nicht nur das. Ich befürchte, dass man gar kein gesundes Fundament legen kann, mit dem man dann ein Jahr später gut aufgestellt aufsteigen könnte.
Die beiden Hoffnungsoptionen lauten "Glück/Wunder" oder ein "starker Trainer", der eigenen Staff (bis hin zu Fitness/TW-Trainer) mitbringt und Zecke/Weber step by step entmachtet.

Higuita 81
Beiträge: 27
Registriert: 17.12.2024, 10:48

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Higuita 81 » 20.12.2024, 17:16

MS Herthaner hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33
Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Ich bin mittlerweile soweit zu sagen es wäre gut wenn die da oben gewinnen damit wir keine verrückten Sachen im Winter machen und unnötig Geld ausgeben um am Ende zwischen Platz 6 und 10 einzulaufen.
Kader abspecken und Spieler ohne Gegenleistung abgeben und sich auf die neue Saison konzentrieren.
Denn selbst wenn wir durch die Dummheit der anderen Mannschaften aufsteigen sollten wird uns die erste Bundesliga komplett den Stecker ziehen da wir gar kein Fundament haben auf dem man in irgendeiner Weise in Liha 1 bestehen könnte.
Ja, vermutlich hast du recht, dass der Aufstieg momentan zu früh käme.

Mir wäre es aber lieber Hertha wieder in der 1. Liga zu sehen. :fan:

Zumal bald, wenn ich recht informiert bin, die Köpenicker etliche Heimspiele im Olympiastadion austragen werden und dann fände ich es blöd, wenn es dann heißt, Union spielt im vollen Olympiastadion gegen Bayern oder Dortmund und Hertha gegen Jahn Regensburg oder FC Ingolstadt :gruebel:

Higuita 81
Beiträge: 27
Registriert: 17.12.2024, 10:48

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Higuita 81 » 20.12.2024, 17:17

schirmi-berlin hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33
Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Erwartest Du gegen H96 einen Sieg ? :no:
Nein, nicht wirklich aber träumen kann man ja :lol:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 20.12.2024, 17:32

Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 17:17
schirmi-berlin hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33


Erwartest Du gegen H96 einen Sieg ? :no:
Nein, nicht wirklich aber träumen kann man ja :lol:
Träumen ist OK!
Aber man sollte dabei Realist sein , sonst ist die Enttäuschung zu groß !
Lieber wenig erwarten und viel bekommen !
Ist zwar selten, aber es kommt auch manchmal vor ! :top:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von hm196 » 20.12.2024, 18:33

bayerschmidt hat geschrieben:
20.12.2024, 17:06
ein "starker Trainer", der eigenen Staff (bis hin zu Fitness/TW-Trainer) mitbringt und Zecke/Weber step by step entmachtet.
wäre die einzige normal logische Konsequenz um in der aktuellen Situation noch ein wenig die Chance zu haben, endlich wieder auf einen grünen Zweig zu kommen.
Eine andere Lösung sehe ich nicht.

Aber bei unserer "gewählten, bestätigten und auf Jahre verlängerten" GF-Bande ist das natürlich völlig undenkbar und bleibt somit Wunschdenken. Der Untergang ist somit leider vorprogrammiert.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Zauberdrachin » 21.12.2024, 00:27

Herthafuxx hat geschrieben:
20.12.2024, 08:56
PREUSSE hat geschrieben:
20.12.2024, 08:09
Transfer-Gebahren von Hertha BSC schon "Tuschelthema"

https://www.sport.de/news/ne7350473/her ... l-geplant/
Interessanter Artikel. Mit Reese und Cuisance sind noch zwei weitere Spieler bei und von Rogon. Wenn alle an Bord sind, sind unsere Stamm-IV und zwei Unterschiedsspieler von uns bei einer Agentur beraten. Ist natürlich auch eine Art zu scouten. :roll:
Marton und Gechter hatten noch keinen anderen Verein außer unseren. Rogon hat auch eine separate RogonU23-Agentur und nimmt heftig an dem Wettbewerb um Talente teil, die zu bekommen wenn sie 18 geworden sind.

Wenn man bestimmte Spieler im Fokus hat die man will, dann willst die dann nicht nehmen weil sie bei Rogon sind und man schon zwei eigene Spieler von Beginn an von Rogon vertreten hatte?
Brooks ist auch bei Rogon schon als er noch gar nicht den Profis voll zugeordnet war.
Natürlich wird ein findiger Journalist eine Vermutung entwickeln, wie auch geschehen, eine Korrelation zwischen den Vertragsverlängerungen Marton und Gechter zu der Verpflichtung von Brooks herzuleiten.

Reese war zu Bobics Zeiten und wir hatten unter Preetz auch schon mal einige Rogon-Spieler.
Spieler wie Cuisance verliert auch keiner aus den Augen. Dass der mal den Beraterwechsel hatte ist mir nicht bekannt.

Entscheidend ist allein ob die Spieler bei uns abliefern und zu viele Spieler eines Beraters sollte man gewiss nicht haben.
Sehr sicher ist eine Verbindung von Hopp und Wittmann gewesen, zumal Hoffenheim auch regelmäßig mehrere Spieler von Rogon drin hatte. Aktuell hat Rogon auf jeden Fall 3 Talente von Hoffenheim in seiner U23-Agentur.
Dazu:
"2021 hatte der kicker enthüllt, dass Hopp über ein Firmenkonstrukt einen Klub in Brasilien übernommen hatte, der von Personen und Firmen mit einer Nähe zu der Agentur Rogon ins Leben gerufen wurde."
aus https://www.kicker.de/erneute-kritik-an ... 77/artikel von Juni 2023.

Alle Berater sind an Wertsteigerungen ihrer Spieler interessiert!
Dieses Interesse deckt sich grundsätzlich mit denen der Klubs. Denn beide verdienen an guten Transfers.

Generell würde ich davon ausgehen, dass Vereine sich Beziehungen zu Beratern nun auch nicht gerade schreddern.
Dennoch sind zu viele (wird jeder eine andere Grenze haben) Spieler des Kaders bei einem Berater nicht unproblematisch.
Kann beides sein, Vor- oder Nachteil.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Zauberdrachin » 21.12.2024, 00:40

MS Herthaner hat geschrieben:
20.12.2024, 14:33
Higuita 81 hat geschrieben:
20.12.2024, 14:24
:wink2:

Heute Abend spielt Düsseldorf gegen Magdeburg und Elversberg gegen Schalke.
Für Hertha wäre es gut, wenn beide Partien unentschieden ausgehen. :lordpuffy:

Wenn Elversberg gewinnt und in der Partie Düsseldorf gegen Magdeburg der Gewinner Düsseldorf heißt, sind für die jetzige Hertha die Aufstiegsplätze in sehr weiter Ferne gerückt, falls Hertha am Sonntag gegen Hannover verliert. :traurig:
Ich bin mittlerweile soweit zu sagen es wäre gut wenn die da oben gewinnen damit wir keine verrückten Sachen im Winter machen und unnötig Geld ausgeben um am Ende zwischen Platz 6 und 10 einzulaufen.
Kader abspecken und Spieler ohne Gegenleistung abgeben und sich auf die neue Saison konzentrieren.
Denn selbst wenn wir durch die Dummheit der anderen Mannschaften aufsteigen sollten wird uns die erste Bundesliga komplett den Stecker ziehen da wir gar kein Fundament haben auf dem man in irgendeiner Weise in Liha 1 bestehen könnte.
Grundsätzlich wurde bereits gesagt, wir haben Bedarf auf der einen oder anderen Posi. Voraussetzung dafür sind Abgänge im Winter.
Aus meiner Sicht wäre ohne Abgänge nur eventuell ein Zugang möglich wenn der kostengünstig ist.

Saisonende muss man sowieso in beide Richtungen im Auge haben, eh die ganze Zeit im Auge haben (auslaufende Verträge, wodurch eine Posi unterbesetzt wird).

Es wird kein unvernünftiger Transfer getätigt werden und angesichts dessen im WInter eh kaum wirkliche Verstärkungen per Transfer zu bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Leihe sehr hoch.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Zauberdrachin » 21.12.2024, 00:43

bayerschmidt hat geschrieben:
20.12.2024, 17:06
Shinto6 hat geschrieben:
20.12.2024, 16:09
...
Ich befürchte nur, dass wir einen Nichtaufstieg aus finanzielle Gründen nicht überleben werden.
Nicht nur das. Ich befürchte, dass man gar kein gesundes Fundament legen kann, mit dem man dann ein Jahr später gut aufgestellt aufsteigen könnte.
Die beiden Hoffnungsoptionen lauten "Glück/Wunder" oder ein "starker Trainer", der eigenen Staff (bis hin zu Fitness/TW-Trainer) mitbringt und Zecke/Weber step by step entmachtet.
Wenn mich mein Verein (und das Leben auch) etwas gelehrt hat: Stelle keine ernsthaften Prognosen an was in der Zukunft geschehen wird, weder negative noch positive.

Schaust Du viele Politkrimis?
Deine Hoffnung auf einen intriganten Trainer der wen entmachtet der über ihm angesiedelt ist ... :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12507
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 21.12.2024, 08:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.12.2024, 00:27
Dennoch sind zu viele (wird jeder eine andere Grenze haben) Spieler des Kaders bei einem Berater nicht unproblematisch.
Kann beides sein, Vor- oder Nachteil.
Wo sind denn deine Grenze für zuviele Spieler?
Und was soll der Vorteil sein?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Dd. » 21.12.2024, 17:37

Zwischennotiz zur Hälfte des SpielWE
(hatten wir nicht zu beginn gerade Torschießen-Stärke und lag es nur an die viele Gegentore, dass wir nicht hochkamen in der Tabelle?))

-Insgesamt haben bereits 11 Clubs mehr Tore geschossen als wir (fast alle davon sogar bedeutend mehr)
Davon
-4 Clubs auch mit nur 16 Spiele
-der Einzige der über uns steht mit weniger Tore ist unserem morgigen Gegner(!)
Auf gehts!! :schal:

Wirklich extrem viel weniger haben die letzten 4 der Tabelle
-Münster, 9 weniger
-Ulm, 11 weniger
-Braunschweig, 11 weniger
-Regensburg, 20(!) weniger.
An alle der davon mal gesprochen haben (und das waren nicht wenige!), wir müssen so langsam anfangen nach unten zu schauen und angst haben vorm Abstieg: seit ihr wirklich so fußballfremd als ihr hier schreibt, oder war das nur künstlerische Freiheit?
(BTW meine Haltung: verehre die künstlerische Freiheit und werde sie immer verteidigen, da ist nichts falsches drann, also macht euch keine Sorgen)

Das man in einen Negativstrudel geraten kann weiß ich auch, aber Absteigen sollte man ausschließen können. Dafür muss Schreiber allerdings auch auf die Tabelle und auf die Clubs da unten schauen, und nicht nur freihändig phantasieren.
Das Einzige, was theoretisch passieren könnte, wäre eine Kombination vom obigen Negativstrudel in Verbindung mit Punktabzug wegen negatives Eigenkapital mit Punktabzug, aber so hat keiner der Schreiberlingen das begründet.
Aber mit den Spielern die wir haben, wird es praktisch unmöglich sein sportlich noch bspw. hinter Regensburg zu landen...

...und alle hacken auf die Drachin rum weil sie soviel Unsinn schreibt, als ob hier im Forum nicht andauernd Unsinn geredet wird von fachfremde Leute.
Mich stört die Drachin nicht, kann nur oft nicht viel damit anfangen, aber damit hat sich s dann auch bereits.
Sie ist nicht die Managerin der Hertha und es sind nicht ihre Entscheidungen die wir hier kritisieren. Das ist der maßgebliche Punkt. Alle andere ist irrelevant oder gruppendynamischer Paranoia.
Hier im Forum sind viele Leute, die Drescher nicht weggestimmt haben. Das sind die harten Fakten:
Das werfe ich selbstverständlich (ermüdend über Selbstverständlichkeiten reden zu müssen) niemanden vor, weil muss, wir sind Menschenbejahend, in Freiheit passieren. Verstehe auch gut die innere Immigration und Entfremdung aus purer Ratlosigkeit. usw.
Ist alles OK.

Aber hier können wir die Finger in die Wunde legen, und das tröstet.
Die Drachin ist nicht unsere Wunde.
Es ist nun mal die normative Macht des Faktischen, dass diese Wunde nur von dem Entscheidungsträger verarztet werden kann.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Zauberdrachin » 21.12.2024, 22:34

Herthafuxx hat geschrieben:
21.12.2024, 08:53
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.12.2024, 00:27
Dennoch sind zu viele (wird jeder eine andere Grenze haben) Spieler des Kaders bei einem Berater nicht unproblematisch.
Kann beides sein, Vor- oder Nachteil.
Wo sind denn deine Grenze für zuviele Spieler?
Und was soll der Vorteil sein?
5 ist absolute Grenze, ich persönlich würde versuchen nicht mehr als 3 (Mittelstädt, Serdar, Richter sind alle bei Sports360 von Struth) im Kader zu haben. Ist wenn man verstärkt im deutschen Markt unterwegs ist aber nicht so einfach weil das das Hauptgebiet von Rogon (Wittmann) und Sports360 ist.
Je mehr eines Beraters im Kader sind besteht die Gefahr einer gewissen "soften" Erpressbarkeit seitens des Beraters.
Pekarik ist übrigens auch bei Rogon.

Es kann ein Vorteil sein wenn man z.B. einen Spieler will, mit einem Berater gut kann, einen bestimmten Spieler First Target hat, und die eigene Info besteht in "Spieler hat von woanders mehr Gehalt geboten bekommen" (da kann man nicht mithalten und lässt ab, hat aber vorher geboten) ... der Berater um First Target weiß und sagt 'zahl mir mehr Honorar in diesem Fall und ich sorge dafür, dass der Spieler zu Euch für Eure Konditionen kommt'.
*Das kam in Berichten und Dokus über das Treiben der Berater zur Sprache. Weil Berater doch eigentlich nur im Interesse ihres Spielers handeln sollten. Solch Vorteil hat gewiss Geschmäckle.

Nachteil scheint wahrscheinlicher, kam bei * auch vor, wenn man einen Spieler z.B. unbedingt will und der Berater sagt, kann man machen, musst aber übertrieben gesagt Hinkefuß auch noch nehmen.

----------------------
Dieses Fußballgeschäft beruht mittlerweile sehr sehr viel auf Netzwerkerei, auch abseits von Beratern.
Es gibt GfS die eine Armada an Scouts und Analysten einstellen, nicht um nur Spieler zu scouten oder zu analysieren (beides natürlich hauptsächlich), nein, es geht auch viel um deren Kontakte in dem Geschäft. Überhaupt Infos zu bekommen, vor allem aber früher Infos zu bekommen ist relevant. Und ich denke, das dürfte kein Unterschied zur freien Wirtschaft sein wenn man z.B. über eine geplante Gesetzesänderung eher als die Konkurrenten die Details erfährt.
Kaderplaner Dufner ... weil er super Kaderplaner ist oder ging es mehr um dessen Netzwerk?!

Irgendwie kennen die sich (gefühlt?) fast alle in der Gesellschaft Fußball.

########################################

Mal zurück zum Threadthema:

Zu dieser 2.Ligasaison gehen Meinungen von "beste ever" bis "schlechteste ever" mit allen Bandbreiten (wie z.B. "spannendste") auseinander.
Seit einigen Jahren bietet diese Liga immer mehr "Kuriositäten".
Mal schauen was diese Saison noch zu bieten hat.

Wir sind gut beraten, wie aus meiner Sicht generell, von Spiel zu Spiel zu schauen.
Ich will mal ein Spiel erleben in dem wir von den Feldspieler-Kaplätzen 1-15 mindestens 13 Spieler zur Verfügung haben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Forever-Hertha
Beiträge: 1765
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Forever-Hertha » 21.12.2024, 23:19

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.12.2024, 22:34
Wir sind gut beraten, wie aus meiner Sicht generell, von Spiel zu Spiel zu schauen.
Ich will mal ein Spiel erleben in dem wir von den Feldspieler-Kaplätzen 1-15 mindestens 13 Spieler zur Verfügung haben.
ja nee is klar, von spiel zu spiel, weil Fiello eh keinen Plan hat und alles zufallsbasiert abläuft
meinst du wirklich es hängt von den "vielen Verletzten" ab, dass wir da stehen wo wir stehen? :no:
im entschuldigungsausreden suchen sind manche ja sensationell kreativ! 8-)

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 21.12.2024, 23:22

Wer sind denn 1-15?
Sonst verschiebt sich Pos 14 oder 15 schnell, damit man immer aussagen kann, dass ja zu viele gute Spieler verletzt seien.

Forever-Hertha
Beiträge: 1765
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Forever-Hertha » 21.12.2024, 23:28

der Glubb hat gewonnen und uns zumindest temporär überholt, viel schlechter kann es kaum noch werden, wobei ich durchaus damit rechnen muss, dass Scheiße05 auch noch vorbeizieht dann im Januar. Ach egal, der Drops ist gelutscht, das Übergangsjahr zementiert und alle die das noch feiern müssten mal ihre Medikamente oder Drogen absetzen

icke
Beiträge: 1370
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von icke » 22.12.2024, 02:19

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.12.2024, 22:34
Wir sind gut beraten, wie aus meiner Sicht generell, von Spiel zu Spiel zu schauen.
"von Spiel zu Spiel zu schauen". sorry aber das sind 5000,- € ins Phrasenschwein.
Das ist quasi Lektion 1. die jeder Trainer lernt um unangenehmen Fragen auszuweichen und um zu versuchen Druck rauszunehmen.
Entweder weil er selber ein Looser ist oder sein Team...

Ey, wir sind ein Profiverein oder? Die verdienen alle enorm gut oder?

Klar, wir schauen mal von Spiel zu Spiel und dann sehen wir schon ob es was wird oder nicht. Quasi wIe in der Waldorfschule. Jeder macht wodrauf er gerade Lust hat.
Wenns nicht klappt auch nicht so schlimm, war ja nur ein Spiel auf das wir geschaut haben, Hauptsache wir haben uns alle Lieb!

Und wen es ganz schlimm wird gehen wir einfach einen Baum umarmen. Aber Nicht in Köpenick sondern im Grunewald.
Das ist ganz wichtig der Unterschied...

Wenn man was erreichen will darf man nicht "von Spiel zu Spiel schauen". Da braucht man ein dauerhaftes Konzept und dauerhafte Motivation und dauerhafte und vor allem konstante Leistungen.

"von Spiel zu Spiel zu schauen": Und das mit dem Kader...

"von Spiel zu Spiel zu schauen": mache ich mit Hertha schon seit mehr als 15 Jahren. Reicht irgendwann.
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! :wink2:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Drago1892 » 22.12.2024, 05:17

Achja und in erneut 10 Spieltagen wundern sich die üblichen Verdächtigen dann, wieso der Abstand immer noch gleich ist (bestenfalls).

Spielt gar keine Rolle wieviele Punkte die "theoretische" Konkurrenz lässt....wir werden es ebenfalls tun, wie bis jetzt auch. Es kann sich gar nichts zum Postiven ändern, wenn nur Prinzip "Hoffnung" vorherrscht. Letztlich ist es ja das was man von allen Verantwortlichen hört....oder eben sonstige Ausreden. Dabei ist die Konkurrenz eben bisher einfach besser und es gibt wenig was dafür spricht, dass sich das noch mal grundliegend ändern könnte.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten