Seite 41 von 169
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 19:46
von Konrad
Otowaxol hat geschrieben: ↑28.07.2020, 18:23
Mir sind Menschen, die sich ein Ziel setzen ohne groß nach außen hin zu tönen, aber dann dran bleiben und hingebungsvoll ihr Ziel verfolgen lieber, als zum Beispiel ein Klinsmann, der dann einfach erbärmlich davonläuft, hinschmeißt auf eine Weise die jegliche soziale Kompetenz vermissen lässt und hinterher dann noch sagt, er würde seinen Abgang bereuen.
Was für Dich persönlich richtig sein mag, ist im Leistungssport falsch. Wie willst Du Top-Sportler für den Verein gewinnen, wenn Du nicht höchste Ansprüche formulierst? Wenn man dauerhaft Erfolg haben will, braucht man diejenigen, die nie zufrieden sind mit dem Erreichten, die immer mehr wollen (Deisler und Schürrle genügen diesem Anspruch nicht). Diesen muss man als Management oder als Trainerstab von vornherein signalisieren, dass man das genau so sieht und jeden aussortiert, der nicht mitzieht. Außerdem baut die Kommunikation der höchsten Ziele nach außen auch einen entsprechenden Druck aus.
Wenn ich Manager eines Fußballvereins wäre und mich würde ein Journalist fragen, was das Saisonziel sei, würde ich ihn fragen, warum wir Bundesliga spielen. Die Antwort ist, um die Meisterschaft unter den teilnehmenden Mannschaften auszuspielen. Die Zielvorgabe ist doch schon allein deswegen vorgegeben. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob meine Mittel derzeit dazu ausreichen oder nicht.
Klopp hat das in Liverpool eindrucksvoll vorexerziert. Er hat bei seinem Dienstantritt ganz klar gesagt, er braucht vier Jahre für die Meisterschaft. Er hat damit nach innen und außen eine ganz klare Zielvorgabe formuliert und alle und alles daran gemessen und er hat Erfolg gehabt.
Windhorst hat ganz klar das Ziel Meisterschaft formuliert und Preetz versucht, gleich wieder unter dem Radar zu fliegen. Preetz war schon immer jemand, der sich mit Mittelmaß zufrieden gibt. Wenn Labbadia genauso ist, weg mit ihm.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 19:54
von Jenner
Klinsmann hatte völlig zurecht darauf hingewiesen, dass bei Hertha ein leistungfeindliches Klima herrscht. Dass dieses anspruchslose Verpulvern von Geld auch auf einige Fans abgefärbt hat, zeigt Otowaxol eindrucksvoll. Da wird sogar die handzahme Berliner Presse zum Schreckgespenst stilisiert, das die Spieler in Depressionen treibt. Absurder geht es nicht.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 19:57
von ratlos
Konrad und Jenner
danke dafür
es scheint noch ein paar zugeben ,die diese ambitionslosigkeit nicht für gott gegeben halten.
das was diese Herrschaften. Labbadia und preetz. tun, ist nichts anderes als sich aus der Verantwortung . schleichen,
Es geht um Leistung ,nie zufrieden sein ,all das für das Preetz und seine Freunde nicht stehen.
ich mag es kaum glauben das es immer noch Leute gibt ,die sowas gutheissen ,was die Herren Preetz und Labbadia von sich geben.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 21:14
von Joel
Jenner hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:54
Klinsmann hatte völlig zurecht darauf hingewiesen, dass bei Hertha ein leistungfeindliches Klima herrscht. Dass dieses anspruchslose Verpulvern von Geld auch auf einige Fans abgefärbt hat, zeigt Otowaxol eindrucksvoll. Da wird sogar die handzahme Berliner Presse zum Schreckgespenst stilisiert, das
die Spieler in Depressionen treibt. Absurder geht es nicht.
Welche Spieler haben Depressionen?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 21:25
von Otowaxol
Jenner hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:54
Klinsmann hatte völlig zurecht darauf hingewiesen, dass bei Hertha ein leistungfeindliches Klima herrscht. Dass dieses anspruchslose Verpulvern von Geld auch auf einige Fans abgefärbt hat, zeigt Otowaxol eindrucksvoll. Da wird sogar die handzahme Berliner Presse zum Schreckgespenst stilisiert, das die Spieler in Depressionen treibt. Absurder geht es nicht.
Du hast doch gar keine Lust zu verstehen was ich schreibe sondern legst mir gerade das was Dir passt in den Mund.
Gute Nacht!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 21:44
von HipHop
Otowaxol hat geschrieben: ↑28.07.2020, 21:25
Jenner hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:54
Klinsmann hatte völlig zurecht darauf hingewiesen, dass bei Hertha ein leistungfeindliches Klima herrscht. Dass dieses anspruchslose Verpulvern von Geld auch auf einige Fans abgefärbt hat, zeigt Otowaxol eindrucksvoll. Da wird sogar die handzahme Berliner Presse zum Schreckgespenst stilisiert, das die Spieler in Depressionen treibt. Absurder geht es nicht.
Du hast doch gar keine Lust zu verstehen was ich schreibe sondern legst mir gerade das was Dir passt in den Mund.
Gute Nacht!
Mal ehrlich! Es geht doch gesittet zu. Wenn das schon reicht um dich aussteigen zu lassen, dann... Gute Nacht!

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 21:56
von Zauberdrachin
Vom größe Töne labern hat noch keiner was erreicht.
Ach doch, Klinsmann, ich vergaß ...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 21:58
von elmex
topscorrer63 hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:16
Ansonsten wäre es ja einfach, bestes Beispiel hierfür sind Man City oder PSG. Wann haben Die die Champions League gewonnen, und was haben Die investiert? Ah ja - danke!
Du vergleichst einen KO-Wettbewerb mit den besten Mannschaften der Welt tatsächlich mit einer Liga? Und dort haben beide Clubs ordentlich abgeräumt. Von wegen "Geld schießt keine Tore".
Angesichts des engen Terminkalenders und die Doppelbelastung für die international spielenden Clubs geht Hertha im mit einem Wettbewerbsvorteil in die Saison. Man kann sich voll auf die Liga und den Pokal konzentrieren. Ein Gewinn des Pokals wiegt sogar mal als eine CL Teilnahme. Und jedes Jahr fällt mindestens einer dieser "Top-Clubs" ab wie ein reifer Apfel.
TOP 6 ist absolutes Minimum. Und ein Platz in den TOP 4 muss das eigentliche Ziel Ziel sein. Dafür brauch man 2-3 Kracher Transfers wo man sich dann sagt "Die wollen es wissen". Und ja Ambitionen und auch den "Druck" muss man auch leben. Mit der Wohlfühloase muss Schluss sein. Das ist Profifußball und nicht die Bastelstunde im Kindergarten. Und dieses Understatement Spielchen ist in Deutschland Volkssport seitdem man mit dem Erbauer des Olys schlechte Erfahrungen gesammelt hat.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 21:59
von ratlos
Stimmt der hat mehr erreicht bis zu seinem debilen Abgang als diese Bande die du hinterher kriechst...
Ekelhaft brrr
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 28.07.2020, 23:46
von bayerschmidt
Konrad hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:46
Klopp hat das in Liverpool eindrucksvoll vorexerziert. Er hat bei seinem Dienstantritt ganz klar gesagt, er braucht vier Jahre für die Meisterschaft....
.
Epic fail!
Wobei er das später ohnehin dahingehend klargestellt hat, dass er einen Titel meinte, was natürlich auch der League Cup hätte sein können, aber die CL wurde.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind Labbadias Aussagen vollkommen ok. Solange er nicht wie Favre als Tabellenführer die EL als Ziel ausgibt oder wie Dardai Ziele ständig nach unten korrigiert...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 00:45
von Konrad
bayerschmidt hat geschrieben: ↑28.07.2020, 23:46
Epic fail!
Wobei er das später ohnehin dahingehend klargestellt hat, dass er einen Titel meinte, was natürlich auch der League Cup hätte sein können, aber die CL wurde.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind Labbadias Aussagen vollkommen ok. Solange er nicht wie Favre als Tabellenführer die EL als Ziel ausgibt oder wie Dardai Ziele ständig nach unten korrigiert...
Entscheidend ist, dass Klopp von vornherein klar das Ziel Titelgewinn formulierte. Das es nach vier Jahren nur der Champions League Titel wurde, werde ich ihm nun nicht gerade ankreiden.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 01:06
von topscorrer63
elmex hat geschrieben: ↑28.07.2020, 21:58
topscorrer63 hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:16
Ansonsten wäre es ja einfach, bestes Beispiel hierfür sind Man City oder PSG. Wann haben Die die Champions League gewonnen, und was haben Die investiert? Ah ja - danke!
Du vergleichst einen KO-Wettbewerb mit den besten Mannschaften der Welt tatsächlich mit einer Liga?
Das will ich natürlich nicht, es ist aber trotzdem ein Beispiel, das man mit viel Geld eben nicht alles gewinnen kann.
elmex hat geschrieben: ↑28.07.2020, 21:58
TOP 6 ist absolutes Minimum. Und ein Platz in den TOP 4 muss das eigentliche Ziel sein. Dafür brauch man 2-3 Kracher Transfers wo man sich dann sagt "Die wollen es wissen". Und ja Ambitionen und auch den "Druck" muss man auch leben.
Mit der Wohlfühloase muss Schluss sein.
Absolut, da bin ich voll bei Dir. Aber das dieser ambitionslose Manager-Unfall so etwas nie öffentlich sagen würde, weiß auch ein jeder!
Der freut sich über 1,5 Millionen im Jahr, und suhlt sich freudestrahlend im Mittelmaß wo er nicht viel machen muss. Nicht das noch irgendjemand auf die Idee käme, ihm ans Bein zu pinkeln wenn es nicht so läuft!
Wie @Konrad schon schrieb, klare Ziele formulieren, und Spieler die dem nicht Standhalten, konsequent wieder auf die Transferliste setzen. Da man solche Spieler aber dann leider nur schwer
(meistens auch mit großem Verlust) wieder los wird, braucht man ein gutes Trainer-Manager-Gespann. Ich sage mal, der Trainer is schon okay, jetzt brauchen wir nur noch...!

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 01:33
von MS Herthaner
Es wäre vom Vorteil wenn man erst gar nicht ambituonslose Spieler langjährig bindet.
Es sollten beim Scouting eigentlich auch Eigenschaften wie Ehrgeiz, Weiterentwicklung und Charakter zusätzlich zur sportlichen Klasse im Mittelpunkt stehen.
Für mich ist unsere Scouting Abteilung amateurhaft. Uns wenn du dann noch ein sportlichen Leiter hast der nur sich nur nach dem Trainer richtet hast du auf einmal z IV oder 8 Stürmer aber keine fähigen ZM Spieler.
Sie Hoffnungen beruhen sich mal wieder auf Labbadia der gestern in der Medien Runde gesagt hat das man lieber nur 3 Qualitäts Transfers machen will, anstatt 5 mal Quantität damit man auch für den Nachwuchs Spielzeit ermöglichen kann.
Ich bin gespannt. Auf Preetz setze ich nicht ein Pfifferling.
Und bei Labbadia bin ich mir nicht sicher ob der dafür den richtigen Blick hat.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 09:29
von Ricson
Stellt sich natürlich die Frage, welche Regalhöhe für Bruno einen „Kracher“ darstellen.
Ich habe da aber bei ihm ein besseres Gefühl als bei Preetz. Denn bei Bruno spielen Charakter und Mannschaftsgeist eine sehr sehr große Rolle. Und da finde ich seine Aussagen sehr gut.
Deshalb glaube ich, es werden Spieler kommen, die noch nirgendwo auf dem Zettel standen und die Möchtegerninsiderjournalisten erfahren es erst, wenn der Spieler das Gelände betritt

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 09:44
von topscorrer63
MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.07.2020, 01:33
Es wäre vom Vorteil wenn man erst gar nicht ambituonslose Spieler langjährig bindet.
Noch besser wäre es, wenn man solche Spieler überhaupt nicht an den Verein bindet!
MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.07.2020, 01:33
Es sollten beim Scouting eigentlich auch Eigenschaften wie Ehrgeiz, Weiterentwicklung und Charakter zusätzlich zur sportlichen Klasse im Mittelpunkt stehen.
Ja selbstverständlich, und wie @Ricson schon schreibt, ich traue es Labbadia auch zu dass er genau auf solche Eigenschaften achtet. Und das kann er sicherlich sehr gut beurteilen, denn Ehrgeizig war er selber sein ganzes Fußballerleben lang!

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 10:41
von Zenturio
Seit Jahren bin ich ein Gegner von diesen Trainingslagern. Sollte man genauso bis auf ganz wenige Ausnahmen so machen und nicht nur zwecks dem Covid Mist!
Ich weiß nicht wieviel Bundesligisten das genauso betreiben, aber ich erachte das auch als Vorteil für die Trainingssteuerung.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/l ... e-li.95651
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 11:55
von Jenner
Joel hat geschrieben: ↑28.07.2020, 21:14
Jenner hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:54
Klinsmann hatte völlig zurecht darauf hingewiesen, dass bei Hertha ein leistungfeindliches Klima herrscht. Dass dieses anspruchslose Verpulvern von Geld auch auf einige Fans abgefärbt hat, zeigt Otowaxol eindrucksvoll. Da wird sogar die handzahme Berliner Presse zum Schreckgespenst stilisiert, das
die Spieler in Depressionen treibt. Absurder geht es nicht.
Welche Spieler haben Depressionen?
Otowaxol hat geschrieben: ↑28.07.2020, 19:35
Es ist doch offensichtlich, dass die Journaille öffentlich ausgegebene Ziele nutzt bzw. nutzen würde um Druck aufzubauen.
Und wie sich das auswirken kann, sieht man bei Deisler, Schürrle, ...
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 12:15
von Arapahoe
Muss man ein gewisses Unerstatement zu Saisonbeginn eigentlich unbedingt mit "Ambitionslosigkeit" übersetzen? Könnte nicht auch ein bisschen Respekt vor den sportlichen Ambitionen der Konkurrenz eine Rolle spielen? Muß man eigentlich immer wieder auf Klinsmann referenzieren, der alles Mögliche behauptete, um vom eigenen Versagen abzulenken und dessen größter Erfolg zu sein scheint, daß ihm einige Hertha-Anhänger immer noch auf den Leim gehen ?
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 12:24
von ratlos
Dieses Understatement gibt es hier seit 11jahren und wenn es nicht klappt wird es sich so hingelegt wie es passt.
Dieser Verein ist durchdrängt von ambitionslosigkeit
Aber zum Glück werden diese Gestalten dieses Jahr nicht so einfach davon kommen ,mit ihrem mehr ist halt nicht drin gesülze.die fast 400 Millionen von Windhorst werden sie damit nicht durchkommen lassen
Bundesliga ist ein Wettkampf ,und nicht eine freizeitbolzerei vor dem Reichstag
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 12:32
von Arapahoe
ratlos hat geschrieben: ↑29.07.2020, 12:24
Dieses Understatement gibt es hier seit 11jahren und wenn es nicht klappt wird es sich so hingelegt wie es passt.
Dieser Verein ist durchdrängt von ambitionslosigkeit
Aber zum Glück werden diese Gestalten dieses Jahr nicht so einfach davon kommen ,mit ihrem mehr ist halt nicht drin gesülze.die fast 400 Millionen von Windhorst werden sie damit nicht durchkommen lassen
Bundesliga ist ein Wettkampf ,und nicht eine freizeitbolzerei vor dem Reichstag
Was die 400 Mio.- Beteiligung und deren Konsequenzen auf die Vereinsführung/Management angeht, gebe ich Dir vollständig recht. Die Uhren ticken jetzt anders und Windhorst wird sich "Freizeitbolzerei" mit Sicherheit nicht lange ansehen. Aber ich denke, das wissen die meisten im Team und dessen Umfeld. Einige werden womöglich schon Pickel und Schweißausbrüche haben...
Dennoch bin ich als (ehemaliger

) Sportler davon überzeugt, daß es zum guten Ton gehört und ein Ausdruck von Klasse ist, keine lautstarken Ansagen zu machen, sondern Taten sprechen zu lassen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 12:40
von ratlos
Was wäre denn daran grosskotzig verlauten zu lassen wir wollen alles versuchen die El zureichen. das wird ein schwerer Weg,aber das ist unser Ziel
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 12:42
von Arapahoe
ratlos hat geschrieben: ↑29.07.2020, 12:40
Was wäre denn daran grosskotzig verlauten zu lassen wir wollen alles versuchen die El zureichen. das wird ein schwerer Weg,aber das ist unser Ziel
Absolut nichts!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 13:20
von Pinacolada
ratlos hat geschrieben: ↑29.07.2020, 12:24
Dieses Understatement gibt es hier seit 11jahren und wenn es nicht klappt wird es sich so hingelegt wie es passt.
Dieser Verein ist durchdrängt von ambitionslosigkeit
Bei Labbadia habe ich Stand jetzt zumindest noch das Gefühl, dass er persönlich sportliche Ambitionen hat. Nur halt auf dem Rasen, nicht mit dem Mund. Understatement ist eigentlich wenn man sich was zutraut und nur tief stapelt. Das passt zu Preetz & Co. überhaupt nicht.
Letztendlich ist das egal was gesagt wird, die 374 Millionen sind auf dem Tisch, Hertha ist in den Fokus gerückt. Ein Watzke hat auch gesagt er gibt keine Saisonziele mehr raus wegen der bösen Presse. Interessieren wird es keinen, mich hat es eher belustigt.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 14:16
von Otowaxol
@ Jenner
Du willst einfach nicht verstehen, sondern inhaltlich verzerren, bis es für Dich passt, meiner Wahrnehmung nach.
Aus dem Zusammenhang heraus zitieren.
Komplexität reduzieren.
Kannste gerne machen, aber ernst nehmen muss ich Dich dann auch nicht (mehr).
Schade!
Druck aufbauen ist nicht immer sinnvoll, sondern manchmal auch leistungsfeindlich. Ist doch eigentlich naheliegend.

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 29.07.2020, 14:34
von ratlos
Bei Hertha ist das nicht Druck aufbauen nicht Leistungsfördernd und das seit Jahren
Es geht hier um Wettkampf auf höchsten Niveau der sehr gut bezahlt ist
Wer dieses System preetz auch nur im Ansatz verteidigt ,der scheint vom selben schlage zusein wie dieser Totengräber