Seite 41 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 21.06.2019, 23:52
von Ray
Nenn mir mal einen Union-Spieler, der es bei uns in die Startelf schaffen würde. KEINER!
Selbst 18er Kader wird schwer.
Meine Güte, wie kann man diesen krassen Aussenseiter dermaßen hochjazzen.
Bei uns sitzen, Stand heute, Spieler a la Toru, Boyata, Selke, Plattenhardt auf der Bank. Das wären bei den Förstern Most valuable players. Und Skjelbred würde Fanliebling sein und Mattuschka im Ranking übersteigen, bei uns ist er Kaderplatz 20.
Und die Akademien erst einmal: nix vs. sehr viel.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 11:22
von Bierchen
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 11:34
von ratlos
Es geht doch garnicht um Kaderstärke ,sondern dieses vollkommene Desinteresse von der Gegenbauer Clique an Derbys.
Union wird sich zerreissen,Hertha wird den selben emotionslosen Fußball bieten ,der ihnen von diesen Totengräbern in Jahren eingeimpft wurde.
Danach wird es wieder heissen ,die Atmosphäre im Stadion war lähmend er Platz schlecht, muss man akzeptieren ,etc ,etc..
So wie man es mit Jahren gewohnt ist.
Da wird auch der neue 4 Liga Trainer Protegé von Preetz nichts dran ändern ,gehört er doch zu dieser Wabe seit Jahren.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 11:38
von Ray
Ein Pudel kläfft eine deutsche Dogge an.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 12:18
von MS Herthaner
Jede Rivalität ist besser als dieses Freundschaftsgequatsche.
Am besten Preetz lässt Hertha vor dem Spiel wieder niederknien um ein auf Weltoffen zu machen.
Das ist ein Derby wo es mit gesunder Rivalität ordentlich zur Sache gehen muss

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 13:58
von Drago1892
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2019, 12:18
Jede Rivalität ist besser als dieses Freundschaftsgequatsche.
Am besten Preetz lässt Hertha vor dem Spiel wieder niederknien um ein auf Weltoffen zu machen.
Das ist ein Derby wo es mit gesunder Rivalität ordentlich zur Sache gehen muss
Genau so ist es und damit hat er auch quasi recht, natürlich ist der Tag trotzdem egal, also müsste auch dieser Tag akzeptiert werden.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz und da wird man dann sehen, wer die Punkte holt.
Es ist auch immer interessant, wie Zitate vollkommen aus dem Zusammenhang des ganzen Interviews genommen werden, um damit Stimmung zu machen, denn schließlich hat Zingler noch ganz andere Dinge gesagt, als nur den oben Zitierten Satz:
Teilen Sie mit den Blau-Weißen den Wunsch, dass das Derby am Tag des Mauerfalls stattfindet?
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Wunsch nicht. Für mich ist das ein Derby, das steht für Rivalität, für Abgrenzung. Und für Fußball-Klassenkampf in der Stadt. Diesem Spiel eine Art Freundschaftsspielcharakter zu geben, nach dem Motto: Wir spielen jetzt hier einen auf deutsche Einheit, das finde ich absurd. Ich weiß nicht, wie man auf so was kommt.
Unser Präsi hat wohl auch brav persönlich gratuliert:
Der Stadtrivale muss ja ob der Entwicklung Ihres Klubs schon fast ein bisschen neidisch sein. Gab es vonseiten Herthas inzwischen mehr als die via Twitter überbrachten Glückwünsche?
Ja, Werner Gegenbauer (der Präsident von Hertha BSC, d. R.) hat mir persönlich gratuliert.
EIne Provokation gab es aber dennoch in unsere Richtung, die darf natürlich auch nicht fehlen:
Wie sieht denn die Rechnung für den Klassenerhalt aus?
In der Bundesliga spielst du ja auch in gewisser Weise in drei Ligen.
Du hast die Topvereine, Bayern und Dortmund, die in einer eigenen Liga spielen.
Du hast einen starken, gutklassigen Mittelstand mit Klubs wie Leverkusen, Mönchengladbach, Frankfurt oder Wolfsburg.
Und dann gibt es Klubs wie Augsburg, Freiburg, Mainz, Paderborn, Düsseldorf und Hertha BSC, die könnten eine tolle, aber auch schwierige Saison haben. Gegen die musst du natürlich deine Punkte machen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 14:45
von topscorrer63
Man sollte sich aber schon fragen was die Aussagen "
Abgrenzung und Klassenkampf" für Zingler bedeuten?
Aber das wird diese rote Stasi-Socke schon wissen! Der lebt gedanklich noch in seiner alten DDR - dieser Eierkopp.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 15:01
von AtzUl
Das ist reines Marketing. Ein Narrative, welche ein großer Teil der Fans aus Köpenick hören wollen. Ein Ost gegen West, obwohl Hertha ein ganz Berliner Verein ist, im Gegensatz zu den Köpnickern.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 15:05
von Spree1892
Bis auf Ujah und vielleicht Sheraldo Becker finde ich die Transfer so: Wenn wir absteigen, haben wir wenigstens gute 2.Liga Spieler! Ein Andrich, Ein Kade und Co. werden sich noch in Liga 1 umgucken. Klar kann Union die Klasse halten. Paderborn ebenfalls. Was Freiburg, Mainz, Augsburg, Düsseldorf macht, weiß man auch nicht. Auch Hertha kann unten reinrutschen, muss aber nicht sein. Der Kader ist Bundesligamittelmaß bisher.
Glaube aber das die Liga für einige Mannschaften einfacher wird. Ich denke schon das Paderborn und Union absteigen werden - Düsseldorf würde ich da jetzt nicht rausziehen (2. Jahr etc.). Die Kluft ist viel zu groß. Sah man an Nürnberg. Hannover und Stuttgart haben ordentlich investiert und trotzdem sind die runter gegangen.
Aufsteiger haben es immer schwerer in Liga 1, deshalb darf NIEMALS Hertha absteigen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 15:14
von HipHop
AtzUl hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:01
... obwohl Hertha ein ganz Berliner Verein ist, im Gegensatz zu den Köpnickern.

ja ja genau...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 15:18
von MS Herthaner
AtzUl hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:01
Das ist reines Marketing. Ein Narrative, welche ein großer Teil der Fans aus Köpenick hören wollen.
Ein Ost gegen West, obwohl Hertha ein ganz Berliner Verein ist, im Gegensatz zu den Köpnickern.
Mit Sicherheit nicht

Das hat der Aufstieg und deren Begeisterung gezeigt.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 15:26
von AtzUl
HipHop hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:14
AtzUl hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:01
... obwohl Hertha ein ganz Berliner Verein ist, im Gegensatz zu den Köpenickern.

ja ja genau...
Dass du mal wieder Union verteidigst ist nun nicht überraschend.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:18
Ein Ost gegen West, obwohl Hertha ein ganz Berliner Verein ist, im Gegensatz zu den Köpnickern.
Mit Sicherheit nicht

Das hat der Aufstieg und deren Begeisterung gezeigt.
in Westberlin gab es große Begeisterung über den Aufstieg? Hertha ist ein reiner Westberliner Verein?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 15:31
von ratlos
so wie Union für DDR Nostalgie steht ,so steht Hertha für Westberliner Mief und Landowski Filz..
Alba ,die Füchse ,die Volleys sind Gesamtberliner Vereine..
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 16:00
von bayerschmidt
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2019, 12:18
Jede Rivalität ist besser als dieses Freundschaftsgequatsche.
Am besten Preetz lässt Hertha vor dem Spiel wieder niederknien um ein auf Weltoffen zu machen.
Das ist ein Derby wo es mit gesunder Rivalität...
Wie “gesund” diese Rivalität ist, sieht man ja an einigen Usern hier. Immer schön niederknien vor den Waldmenschen und Kritik an denen wird natürlich grundsätzlich als niveaulos bezeichnet.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 16:02
von HipHop
AtzUl hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:26
HipHop hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:14

ja ja genau...
Dass du mal wieder Union verteidigst ist nun nicht überraschend.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2019, 15:18
Mit Sicherheit nicht

Das hat der Aufstieg und deren Begeisterung gezeigt.
in Westberlin gab es große Begeisterung über den Aufstieg? Hertha ist ein reiner Westberliner Verein?
Für „Union verteidigen“ kannst du sicher Belege beibringen... was ich hieran dümmlich finde hab ich bereits kund getan. Das kannst du nochmal nachlesen wenn du vergeblich die „Belege“ raussuchst.
edit: hast du Jubelfeiern bei Herthas letzten Aufstiegen in O-Berlin feststellen können?!

manche merken echt nix mehr...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 17:47
von AtzUl
HipHop hat geschrieben: ↑22.06.2019, 16:02
Für „Union verteidigen“ kannst du sicher Belege beibringen... was ich hieran dümmlich finde hab ich bereits kund getan. Das kannst du nochmal nachlesen wenn du vergeblich die „Belege“ raussuchst.
Wahrscheinlich meinen wir die gleichen, Deine auf Seite 40 dieses Threads. Gegen Hertha und Hertha Spieler/Verantwortliche darf unter der Gürtellinie gepöbelt werden. Wenn man etwas gegen Union spottet, dann ist es dümmlich und man sollte das doch unterlassen. Aha.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 18:25
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben: ↑22.06.2019, 16:00
MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2019, 12:18
Jede Rivalität ist besser als dieses Freundschaftsgequatsche.
Am besten Preetz lässt Hertha vor dem Spiel wieder niederknien um ein auf Weltoffen zu machen.
Das ist ein Derby wo es mit gesunder Rivalität...
Wie “gesund” diese Rivalität ist, sieht man ja an einigen Usern hier. Immer schön niederknien vor den Waldmenschen und Kritik an denen wird natürlich grundsätzlich als niveaulos bezeichnet.
Bullshit. Keiner kniet nieder, aber man muss das Geleistete anerkennen können. Jetzt sind sie mit Hertha in einer Liga. Ihre öffentliche Wahrnehmung ist symphatisch mit Weihnachtssingen etc. Überhaupt nicht mein Ding, wie auch Union insgesamt nicht mein Ding ist, aber dieser kontinuirliche Verbesserungsweg hat Union jetzt in die höchste Liga gebracht, die Fans stehen wie eine Eins meistens hinter dem Verein, die Aussen Wahrnehmung ist positiv, kurzum das genaue Gegenteil der Gegenbauer-Preetz Hertha, leider.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 20:41
von Ray
Ach bitte ...
"kontinuierliche Weiterentwicklung" ...
Nach Neuhaus 5 Trainer im Halbjahresstil gewechselt, dubiose Lewandowskis oder Granaten wie Norbert Düwel dabei ... ungefähr 10 Jahre Zweitligaetablierung bis endlich der Sprung ins Oberhaus geschafft wurde, da waren selbst Fürth, Braunschweig, Paderborn, Darmstadt, Ingolstadt und wie sie alle heissen schneller bzw. haben das Momentum cleverer genutzt. Selbst Kiel hat schneller die Top 3 erreicht.
Gegen diesen überirdisch guten HSV und einen Punkt vor Heidenheim (!) Platz 3 in der 2. Liga zu sichern (vorm Aufsteiger Paderborn konnte man sich leider nicht platzieren) und dann den furiosen VfBäh mit 2 Unentschieden in der Reli zu bezwingen ... schon ganz große "Aufbauarbeit".
Als wir 2. Liga gekickt haben in den letzten Jahren hatten wir etwa 20 Punkte mehr, das wollen wir mal festhalten.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 21:51
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑22.06.2019, 20:41
Ach bitte ...
"kontinuierliche Weiterentwicklung" ...
Nach Neuhaus 5 Trainer im Halbjahresstil gewechselt, dubiose Lewandowskis oder Granaten wie Norbert Düwel dabei ... ungefähr 10 Jahre Zweitligaetablierung bis endlich der Sprung ins Oberhaus geschafft wurde, da waren selbst Fürth, Braunschweig, Paderborn, Darmstadt, Ingolstadt und wie sie alle heissen schneller bzw. haben das Momentum cleverer genutzt. Selbst Kiel hat schneller die Top 3 erreicht.
Gegen diesen überirdisch guten HSV und einen Punkt vor Heidenheim (!) Platz 3 in der 2. Liga zu sichern (vorm Aufsteiger Paderborn konnte man sich leider nicht platzieren) und dann den furiosen VfBäh mit 2 Unentschieden in der Reli zu bezwingen ... schon ganz große "Aufbauarbeit".
Als wir 2. Liga gekickt haben in den letzten Jahren hatten wir etwa 20 Punkte mehr, das wollen wir mal festhalten.
Aber sicher. Ziel erreicht. Jetzt steht Phase Etablierung an, sogar wahrsheinlich, danach die Nummer 1 werden in Berlin bei gleichzeitigen kontinuierlichen Ausbau der Zuschauer Kapazität, woran Genosse Stasi Führungs Offizier Dirk Zingler maßgeblich partizitiert

Der Kerl handelt und feuert bis es passt im Gegenteil zur Mumie Gegenbauer

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 21:55
von Westham
Ray hat geschrieben: ↑21.06.2019, 16:54
Und was für Neuzugänge. Julius Kade, Andrich von Heidenheim, wir müssen uns warm anziehen.
Und was ist mit Ujah ?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 22:01
von Ray
... würde bei uns mit Köpke sich ein heisses Duell um den Titel "STürmer NUmmer 3 im Kader" liefern.
Mainzer Ex-Ersatzspieler, der an gaaaaaaanz großen Stürmern nicht vorbei kam ...
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 22.06.2019, 23:37
von HipHop
AtzUl hat geschrieben: ↑22.06.2019, 17:47
HipHop hat geschrieben: ↑22.06.2019, 16:02
Für „Union verteidigen“ kannst du sicher Belege beibringen... was ich hieran dümmlich finde hab ich bereits kund getan. Das kannst du nochmal nachlesen wenn du vergeblich die „Belege“ raussuchst.
Wahrscheinlich meinen wir die gleichen, Deine auf Seite 40 dieses Threads. Gegen Hertha und Hertha Spieler/Verantwortliche darf unter der Gürtellinie gepöbelt werden. Wenn man etwas gegen Union spottet, dann ist es dümmlich und man sollte das doch unterlassen. Aha.
Zitate bitte, Zitate!
Du hast scheinbar nicht mal gelesen, was ich zum Thema geschrieben habe. Versuchs doch mal.
Bist du stets einer Meinung mit Preetz, Keuter und Schiller, also deren Kommunikation? Mit Dardai warst du‘s zu 100% das weiß ich ja...
Ihr redet euch in Rage über die Verantwortlichen eines anderen Vereins und übertragt das dann auf die (komplette) Anhängerschaft. Absurd! Das einzige was daraus ablesbar ist, ist bestenfalls Neid auf eine Art (überregional wahrgenommene) call it „Freshness“ die Hertha seit Jahrzehnten abgeht. Ob das bei denen „voll real“ ist oder nicht zählt im Marketing nicht. Hier wird anscheinend teilweise nicht mal begriffen das es auch dort sowas wie „ein Marketing“ gibt und insgesamt Geld verdient werden soll und muss. Stattdessen wird allen Ernstes mangelnde „Wahrhaftigkeit“ angeprangert? Einfach albern.
Ich wiederhole mich gern: Hertha hat ganz andere Probleme. Natürlich nur solange wie Hin- & Rückspiel gewonnen werden.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.06.2019, 00:51
von skeno
genau wegen solchen aussagen hoffe ich, dass die dfl das spiel am 9. november plant.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.06.2019, 08:55
von HipHop
skeno hat geschrieben: ↑23.06.2019, 00:51
genau wegen solchen aussagen hoffe ich, dass die dfl das spiel am 9. november plant.
Ist doch klar... Union ist halt mindestens ein, wenn nicht mehr Klassen schlechter.
Was anderes als „Klassenkampf“ sollte uns also bevorstehen?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 23.06.2019, 09:35
von PREUSSE
HipHop hat geschrieben: ↑23.06.2019, 08:55
skeno hat geschrieben: ↑23.06.2019, 00:51
genau wegen solchen aussagen hoffe ich, dass die dfl das spiel am 9. november plant.
Ist doch klar... Union ist halt mindestens ein, wenn nicht mehr Klassen schlechter.
Was anderes als „Klassenkampf“ sollte uns also bevorstehen?
Das ist von Zingler clever

Er gibt sich und Union als Underdog und sichert sich Sympathien

Im Gegensatz zu dem allzeit untergetauchten Hertha Pendant Gegenbauer, der in der öffentlichen Wahrnehmung garnicht existiert, gibt Zingler Ziele vor
