Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 10.03.2023, 18:07

Wir sind das letzte Mal im DfB Pokal 1/4 Finale auf Schalke böse verarscht worden.
Erst die Scheiße um Jordan Torunarigha und dann dieser HS Stieler.Was da mit Zoltan Varga war weiß ich schon garnicht mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

VFL-Siggi
Beiträge: 2156
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 10.03.2023, 18:09

Westham hat geschrieben:
10.03.2023, 18:07
...Was da mit Zoltan Varga war weiß ich schon garnicht mehr.
Ja, aber so ist es entstanden und ich weiß noch, wie Huub ausgepfiffen wurde, als er zur Hertha kam (2002?). Alle pfeifen und hassen Schalke, pfeif und hasse ich mal mit ;-)
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von pilgrims » 10.03.2023, 19:57

VFL-Siggi hat geschrieben:
10.03.2023, 17:53
Hat der KSC nicht mal Hertha am letzten Tag die CL versaut und sind trotzdem abgestiegen? Meine mich zu erinnern. Hätte mich ziemlich sauer gemacht.
Ja, das ist richtig. Danach ging es bergab.

Diese Erzrivalitäten oder "Freundschaften" stellen oftmals geistige Leistungen auf übersichtlichem Niveau dar.

VFL-Siggi
Beiträge: 2156
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 10.03.2023, 22:28

VFL-Siggi hat geschrieben:
10.03.2023, 17:01

Kein Sieg des FC, dann in Do, dann das Derby gegen uns, in A, gegen Angstgegner MZ (zuhause 2 Siege in den letzten 10 Jahren) und die können noch voll abschmieren.
Spekulatius und Hoffnung olé und erst einmal bis heute abend 😉
Hehe.

Aber immer der gleiche MIst.
Habe ich so ne diffuse Ahnung, ärgere ich mich später regelmäßig, dass ich nicht gewettet habe.
Wird aus der Ahnung meine feste Überzeugung, wette ich und es geht schief.

Auf jeden Fall ein Sieg für Hertha gegen Mainz und es sind nur noch 4 Punkte auf den FC und A.
Als Trainer würde ich die Parole ausgeben: "Die schnappen wa uns noch" 😉

N8 🛌
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 10.03.2023, 22:47

VFL-Siggi hat geschrieben:
10.03.2023, 17:01
Drago1892 hat geschrieben:
10.03.2023, 16:40
man holt maximal 35 Punkte und das auch nur, wenn man 5 Spiele gewinnt, was ja quasi alle Heimspiele sein müssen, wenn man auswärts weiterhin so harmlos bleibt.

P14 ist das maximal Beste, an Augsburg kommen wir im Leben nicht mehr vorbei und auch Köln davor ist klar besser.

Es bleibt bei mir ganz klar bei 50:50 und zwar direkter Abstieg oder Klassenerhalt. Wir sind keinen Deut besser, als die Mannschaften hinter uns, außer Hoffe aktuell, aber die werden sich ziemlich sicher noch fangen.

Unser Zwischenhoch wird nicht dauerhaft sein, sone Phase hatten wir schonmal und sind danach trotzdem abgeschmiert.
Ich bleibe dabei, dass:

Bochum 4
Schalke 5
Köln 6
Stuttgart 6
Hopp 13
Hertha 14

Punkte holen.

Kein Sieg des FC, dann in Do, dann das Derby gegen uns, in A, gegen Angstgegner MZ (zuhause 2 Siege in den letzten 10 Jahren) und die können noch voll abschmieren.
Spekulatius und Hoffnung olé und erst einmal bis heute abend 😉
ging ja gut los dein Tipp heute Abend schon, Bochum hat gerade 3 Punkte geholt :p

Ich bleib dabei Bochum ist ebenfalls zu 50% vor oder hinter uns...das wird die reinste Lotterie zwischen uns Schalke und Bochum.

Wir halten die alle maximal mit Ach und Krach hinter uns, 2-3x so viele Punkte wie die holen wir im Leben nicht.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 10.03.2023, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10841
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 10.03.2023, 22:50

Schon ist die Prognose Makulatur, oder bleibt Siggi dabei, dass Bochum jetzt nur noch 1 Punkt aus 10 Spielen holt?

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 10.03.2023, 22:55

hartun hat geschrieben:
10.03.2023, 15:36
VFL-Siggi hat geschrieben:
10.03.2023, 15:15


Nach meinem Rechner springt Hertha am 33. Spieltag noch auf die 13 😉

13 Hertha BSC 34
14 1. FC Köln 33
15 TSG Hoffenheim 32
16 VfB Stuttgart 25
17 FC Schalke 04 24
18 VfL Bochum 23
Das hätte ich mal lieber bleibenlassen.
Bei mir wird Hertha 17 vor Bochum und hinter Hoffenheim
Scheixxe, mein Tipp war sogar noch zu optimistisch.
Mit heutigem Bochum Sieg liege ich für Hertha auf Platz 18

:traurig:

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthadonian » 10.03.2023, 23:52

Westham hat geschrieben:
10.03.2023, 18:07
Wir sind das letzte Mal im DfB Pokal 1/4 Finale auf Schalke böse verarscht worden.
Erst die Scheiße um Jordan Torunarigha und dann dieser HS Stieler.Was da mit Zoltan Varga war weiß ich schon garnicht mehr.
Ja, es ist die Schuld des Schiedsrichters, dass Hertha innerhalb von zehn Minuten zwei Tore von der linken Seite kassiert hat, nachdem Mittelstädt eingewechselt wurde... Jetzt komm schon. :no:

Was den Abstiegskampf angeht, so hat Bochum heute ein paar unglaublich wichtige Punkte geholt. Das macht mir große Sorgen und bedeutet, dass ein Sieg gegen Mainz eigentlich ein Muss ist.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 11.03.2023, 00:13

Mein Reden die ganze Zeit

Nur auf Bochum Stuttgart Hoppelheim etc auf Dreier hoffen der ist nicht ganz dicht weil Bochum etc auch anderswo Punkte holen und Hertha zu dämlich und schwach ist bei den direkten Konkurrenten 15 Punkte zu holen

Mainz muss wieder ein Dreier her oder alles war nur Schönrederei und es gibt NULL positiven Trend bei Hertha nicht mal bei Heimsiege und wir sind zu 85 % abgestiegen :mrgreen:

Ne wir sind zum Siegen verdammt

Unsere Konkurrenten kämpfen und punkten

Hertha und Schwarz krampfen ja richtig geschrieben ( im Sinne von Krampf in den Waden etc )

Sag sogar Bochum holt 3 Punkte gegen uns mindestens 1 und das ist dann mindestens kein Vorteil für UNS da WIR keinen Dreier für uns verbuchen und selbst gegen Schalke und Hoppelheim sehe ich keine drei Punkte sondern das unsere Gurken da vor "zuviel Druck " mal wieder als Aufbaugegner dienen

Schwarz muss bei einer Niederlage gegen Mainz Montag spätestens Geschichte sein ansonsten kannste diesen Verein echt vergessen mit diesen "DREI AFFEN " als Verantwortlichen in der Vereinsführung

Nichts hören nichts sehen ...... :roll:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 11.03.2023, 07:08

Herthadonian hat geschrieben:
10.03.2023, 23:52
Westham hat geschrieben:
10.03.2023, 18:07
Wir sind das letzte Mal im DfB Pokal 1/4 Finale auf Schalke böse verarscht worden.
Erst die Scheiße um Jordan Torunarigha und dann dieser HS Stieler.Was da mit Zoltan Varga war weiß ich schon garnicht mehr.
Ja, es ist die Schuld des Schiedsrichters, dass Hertha innerhalb von zehn Minuten zwei Tore von der linken Seite kassiert hat, nachdem Mittelstädt eingewechselt wurde... Jetzt komm schon. :no:

Was den Abstiegskampf angeht, so hat Bochum heute ein paar unglaublich wichtige Punkte geholt. Das macht mir große Sorgen und bedeutet, dass ein Sieg gegen Mainz eigentlich ein Muss ist.
Kann mich nicht wirklich an Einzelheiten erinnern, dass MM schwach war kann ich mir vorstellen.
Bochum hat gestern nochmal den Druck auf uns erhöht. Ein Sieg ist Muss.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 11.03.2023, 08:25

Also bei meinem Tabellenrechner war der Bochum-Sieg einkalkuliert. Also kein Weltuntergang.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 11.03.2023, 08:27

Ricson hat geschrieben:
11.03.2023, 08:25
Also bei meinem Tabellenrechner war der Bochum-Sieg einkalkuliert. Also kein Weltuntergang.
Echt auch im Tippspiel eingepreist ? ich tippe immer zu optimistisch für Hertha, das kostet Punkte. :lol: :lol: :(
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 11.03.2023, 08:31

Westham hat geschrieben:
11.03.2023, 08:27
Ricson hat geschrieben:
11.03.2023, 08:25
Also bei meinem Tabellenrechner war der Bochum-Sieg einkalkuliert. Also kein Weltuntergang.
Echt auch im Tippspiel eingepreist ? ich tippe immer zu optimistisch für Hertha, das kostet Punkte. :lol: :lol: :(
Bei Tippkick schwebe ich im langweiligen Mittelfeld :)
Habe aber an den letzten 5 Spieltagen ordentlich aufgeholt und habe Chancen auf die Top 5 :D

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 11.03.2023, 09:30

Ricson hat geschrieben:
11.03.2023, 08:31
Westham hat geschrieben:
11.03.2023, 08:27


Echt auch im Tippspiel eingepreist ? ich tippe immer zu optimistisch für Hertha, das kostet Punkte. :lol: :lol: :(
Bei Tippkick schwebe ich im langweiligen Mittelfeld :)
Habe aber an den letzten 5 Spieltagen ordentlich aufgeholt und habe Chancen auf die Top 5 :D
ich tippe auf Sieg für Schalke gegen Dortmund, die sind heiss und haben den unbedingten Willen
ich tippe auf Heimniederlage von Hertha
dann stehen wir wieder da wo wir hingehören mit dieser Mannschaft

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaSven » 11.03.2023, 09:57

Tja, Bochum holt überraschend auswärts mal einen Dreier, etwas wovon wir nur träumen können. Stattdessen wird sich auf vermeintlich tolle Leistungen wie in Dortmund lieber einen runtergeholt auch wenn man da mal wieder mit 0 Punkten nach Hause geschickt wurde.

Heute ist ein Dreier absolute Oberpflicht. Mainz ist schlagbar und wir müssen unsere eigenen Hausaufgaben machen, dann kann man es auch verkraften wenn die anderen eben mal einen Überraschungsdreier holen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 11.03.2023, 09:58

Hertha ist nicht das Symbol für Erfolg, sondern das Sinnbild maximaler andauender Irrelevanz :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10841
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 11.03.2023, 10:38

Das letzte Saisondrittel hat begonnen und der Abstiegskampf ist spannend wie nie.
Vor dem heutigen Samstag werfe ich einen Blick auf die Restprogramme der beteiligten Teams.
Sobald ein Team 35 Punkte hat, nehme ich es als vermeintlich gerettet aus der Betrachtung heraus.

Platz 12: 1. FC Köln, 27 Punkte, noch 10 Spiele
Dortmund (A), Gladbach (H), Augsburg (A), Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)

Prognose/Einschätzung: Köln hat schon ein gutes Punktepolster und noch reichlich Gelegenheiten für Siege zur Erreichung des rettenden Ufers.

Platz 13: FC Augsburg, 27 Punkte, noch 11 Spiele
Bayern (A), Gelsenkirchen (H), Wolfsburg (A), Köln (H), Leipzig (A), Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Prognose/Einschätzung: Augsburg wird - wenn sie so weiterspielen wie bisher, den Klassenerhalt vermutlich in den nächsten drei Heimspielen erreichen.

Platz 14: VfL Bochum, 22 Punkte, noch 10 Spiele
Leipzig (H), Frankfurt (A), Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Prognose/Einschätzung: Ich denke, dass Bochum noch zu Hause gegen Stuttgart und Augsburg gewinnen kann, gestern haben sie zum ersten Mal auswärts überzeugt. Das Spiel am 33. Spieltag bei uns könnte entscheidend werden, in Gladbach geht evtl. auch was. Andererseits hat man mit Abstand das schlechteste Torverhältnis aller Teams im Tabellenkeller

Platz 15: Hertha BSC, 20 Punkte, noch 11 Spiele
Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (A), Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

Prognose/Einschätzung: Die Heimspiele und die Auswärtsspiele in Hoffenheim und Gelsenkirchen werden entscheidend sein. Außer Leipzig und Bayern kann man aber grundsätzlich in allen Spielen punkten.

Platz 16: VfB Stuttgart, 19 Punkte, noch 11 Spiele
Frankfurt (A), Wolfsburg (H), Union (A), Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Prognose/Einschätzung: Auch Stuttgart hat noch genügend Möglichkeiten, Punkte zu holen, wenn sie aber unter Labbadia weiterhin so selten gewinnen wird es schwer.

Platz 17: TSG Hoffenheim, 19 Punkte, noch 11 Spiele
Freiburg (A), Hertha (H), Bremen (A), Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Prognose/Einschätzung: The Trend is not Hopps friend: Aus den letzten 10 Spielen gab es 2 Punkte (2 Unentschieden und 8 Niederlagen). Selbst wenn man die direkten Duelle gegen Hertha, Gelsenkirchen und Stuttgart gewinnen sollte wäre man erst bei 28 Punkten und damit vermutlich immer noch auf einem Abstiegsplatz am Ende.

Platz 18: FC Gelsenkirchen 04, 19 Punkte, noch 11 Spiele
Dortmund (H), Augsburg (A), Leverkusen (H), Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Prognose/Einschätzung: Der Turnaround in der Winterpause ist gelungen, in den letzten 6 Ligaspielen stand hinten fünfmal die Null. Platz 7 in der Rückrundentabelle deutet auf eine starke Form hin und wenn die Defensive weiterhin so stabil steht, dann könnte das durchaus so weitergehen. Andererseits ist das Torverhältnis nicht gut und man muss noch gegen 6 der 7 Teams von Platz 1-7 ran, davon 4 an den letzten 4 Spieltagen.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von El Mariachi » 11.03.2023, 12:03

Das positive aus meiner Sicht ist aktuell nur, dass wir es noch in eigener Hand haben durch die direkten Duelle gegen Stand jetzt Mannschaften auf
Platz 14 (Bochum)
Platz 16 (Stuttgart)
Platz 17 (Hoffenheim)
Platz 18 (Gelsenkirchen
(und auch noch Platz 11/12 Bremen/Köln könnten reinrutschen)

Gegen diese Truppen darf man nicht verlieren.
Und zuhause müssen Siege her! (auch heute gegen Mainz, danach Bremen, Stuttgart, Köln)
Prognose/Einschätzung: Die Heimspiele und die Auswärtsspiele in Hoffenheim und Gelsenkirchen werden entscheidend sein. Außer Leipzig und Bayern kann man aber grundsätzlich in allen Spielen punkten.
Zustimmung.

Die Spiele gegen Bayern und Leipzig sind potentielle Bonuspunkte.

Zwei Punkte noch:
- Jedes Heimspiel gewinnen ist vermutlich unrealistisch. Min. ein "Überraschungserfolg auswärts" brauchen wir
- Gibts noch mal nen Moment, an dem man Schwarz feuern würde?
-- Niederlage heute und dann in Hoffenheim wäre so ein Fall für mich.

Letzter Punkt noch:
:fan: Ha Ho He, natürlich packen wir das und wir fangen heute damit an! :ultra:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10841
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 11.03.2023, 12:16

El Mariachi hat geschrieben:
11.03.2023, 12:03

Zwei Punkte noch:
- Jedes Heimspiel gewinnen ist vermutlich unrealistisch. Min. ein "Überraschungserfolg auswärts" brauchen wir
- Gibts noch mal nen Moment, an dem man Schwarz feuern würde?
-- Niederlage heute und dann in Hoffenheim wäre so ein Fall für mich.
Finde ich schwierig, denn ein potentiell neuer Trainer hätte dann mit den Spielen in Freiburg und gegen Leipzig gleich sehr schwere Aufgaben vor der Brust. Aufgrund der Länderspielpause nach dem Hoffenheimspiel wäre das aber vermutlich schon deswegen ein Zeitpunkt, den die Entscheidungsträger sich für so etwas aussuchen könnten.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 11.03.2023, 12:32

Ich neige dazu, Vfl-Siggi hinsichtlich dem "EFFZEH" zuzustimmen, die werden noch unten reinrutschen. Das 0:2 gegen Bochum war der Anfang.Gegen Dortmund, Freiburg, Leverkusen, Bayern werden die gar nichts holen. Gegen Gladbach, Augsburg, Mainz, Hoffenheim, uns, und Bremen wird es zumindest schwer für sie. SICHERE Punkte sehe ich da in keinem Spiel. Vermutlich werden wir es sein, die Köln die rettenden Punkte schenkt... Gladbach ist eine Wundertüte, in Köln sehe ich da tatsächlich Köln vorne. Ansonsten tippe ich aus den partien gegen Augsburg, Mainz Hoffenheim maximal 3 und gegen Bremen und uns keine Punkte - mit 33 Punkten könnte es also schwer werden für Köln.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 11.03.2023, 12:59

MikeSpring hat geschrieben:
11.03.2023, 12:32
Ich neige dazu, Vfl-Siggi hinsichtlich dem "EFFZEH" zuzustimmen, die werden noch unten reinrutschen. Das 0:2 gegen Bochum war der Anfang.Gegen Dortmund, Freiburg, Leverkusen, Bayern werden die gar nichts holen. Gegen Gladbach, Augsburg, Mainz, Hoffenheim, uns, und Bremen wird es zumindest schwer für sie. SICHERE Punkte sehe ich da in keinem Spiel. Vermutlich werden wir es sein, die Köln die rettenden Punkte schenkt...


Gladbach ist eine Wundertüte, in Köln sehe ich da tatsächlich Köln vorne. Ansonsten tippe ich aus den partien gegen Augsburg, Mainz Hoffenheim maximal 3 und gegen Bremen und uns keine Punkte - mit 33 Punkten könnte es also schwer werden für Köln.
Schwer Vorstellbar das Köln gegen Augsburg MaInz Hoffenheim Bremen und UNS nur 3 Punkte holen sollen

Dann holen wir erst Recht nichts mehr sorry Köln wird mit Baumgart bestimnt noch aus den Spielen mehr Punkte holen tippe aus den Spielen mindestens 6 eher mehr

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 11.03.2023, 13:32

Doringo hat geschrieben:
11.03.2023, 09:30
Ricson hat geschrieben:
11.03.2023, 08:31


Bei Tippkick schwebe ich im langweiligen Mittelfeld :)
Habe aber an den letzten 5 Spieltagen ordentlich aufgeholt und habe Chancen auf die Top 5 :D
ich tippe auf Sieg für Schalke gegen Dortmund, die sind heiss und haben den unbedingten Willen
ich tippe auf Heimniederlage von Hertha
dann stehen wir wieder da wo wir hingehören mit dieser Mannschaft
Ja den Willen haben sie aber ich hoffe der BVB ist cool genug sich dem zu erwehren.
Aber rein Tipptechnisch würde man mit Sieg Schalke einen Schritt vor die anderen Tipper machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 11.03.2023, 13:43

Gelsenkirchen wird heute nicht verlieren

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 11.03.2023, 14:00

MS Herthaner hat geschrieben:
11.03.2023, 13:43
Gelsenkirchen wird heute nicht verlieren
Das wäresehr schlecht für uns

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22099
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 11.03.2023, 14:02

MS Herthaner hat geschrieben:
11.03.2023, 13:43
Gelsenkirchen wird heute nicht verlieren
ich bin mir da nicht sicher, der BVB ist angefressen wegen Chelsea.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Gesperrt