hartun hat geschrieben: ↑06.03.2023, 09:33
Yep, der Kader ist so schlecht wie wir spielen und entspricht unserer Tabellensituation.
Fredi hat auf nahezu jeder Position eine Verschlechterung erreicht und den Kader mit 2.Liga Spielern aufgebläht.
Jetzt heisst es sich durchwursteln und hoffen dass es 2, besser 3 noch Blindere gibt.
Sehe mittlerweile S04 und Bochum als Absteiger No.1
Der Aufschwung von S04 sollte bald mal enden.
VfB und Hoffenheim kann man nur hoffen dass die nicht in die Spur kommen, der Kader von denen ist jeweils deutlich besser als unserer.
Alle ab Augsburg dürften durch sein.
Fühlte mich durch diesen Satz an Bremers Aussage im immerhertha-Podcast der MoPo erinnert:
Hertha hat PPS 0,87, das ist der Schnitt eines Absteigers. Prinzipiell korrekt, allerdings stehen wir nicht auf einem Abstiegsplatz weil 4 Klubs noch eine Nuance mehr Schnitt eines Absteigers haben.
Die Saison erinnert auch etwas an die Saison 13/14 als der HSV am Ende mit nur 27 Punkten in die Rele ging.
Nach 23 Spieltagen sah es unten wie folgt aus:
Nürnberg mit 23 Punkten
VFB Stuttgart mit 19 Punkten
HSV mit 19 Punkten
Freiburg mit 19 Punkten
Braunschweig mit 16 Punkten
Endtabelle:
Freiburg 36 Punkte
Stuttgart 32 Punkte
HSV 27 Punkte
Nürnberg 26 Punkte
Braunschweig 25 Punkte
Es riecht diese Saison ja auch danach, 32 Punkte würden für Rele reichen, 33 für drin bleiben ohne Rele.
Es ist die Frage ob Schalke den Lauf beibehalten kann. Einige Spieler sind neu in Buli, im Winter gekommen, Konstanz nicht vorhersagbar.
Bochum hat durch die Heimniederlage und vor allem dem 7. Fehler von Riemann der zum Gegentor führt, gewiss einen Knacks bekommen. Bei denen stellt sich die Frage des Torwartwechsels.
Stuttgart legte bei Schalke eine fragwürdige 1.Hz hin beim direkten Konkurrenten ...
Hoffenheim ohne Prömel kein Sieg mehr, nur ein Remis und ein Klub bei dem wohl schon der eine oder andere Spieler seine Zukunft woanders sieht, zudem haben die keinen richtigen Fanrückhalt.
Bei Stuttgart fehlt deren treffsicherster Stürmer (13 Einsätze, 6 Tore)
Bei Schalke 3 Spieler aus dem Mittelfeld verletzt was allerdings derweil keine Rolle spielte.
Bei Bochum fehlte bei den letzten beiden Niederlagen (von 4er-Serie) der Kapitän rotgespertt, Holtmann und Zoller im Sturm verletzt.
Bei uns sind auch welche verletzt, die man als weitere Alternativen sehen muss. Ejuke hat dabei was, was hier sonst keiner hat.
In der HR hatten wir nach 6 Spieltagen 5 Punkte (RR jetzt 6), nach 7.Sp. 6, nach 8.Sp. 7, nach 9.Sp. 8 ...
schlechtester Tabellenplatz bei diesen Spieltagen war 15. ... von daher sieht die RR nicht groß anders aus, allerdings haben sich die Klubs die unten stehen etwas verändert, außer Bochum.
Vor dem 7.Sp. waren WOB 16. und Bayer 17. ... Hoffenheim stand auf Platz 4, Schalke auf 12, Stuttgart auf 14 ...
Nach Siegen nicht euphorisch werden und nach Niederlagen nicht aufgeben, ist genau die simple Formel im Abstiegskampf.
Jede Prognose wie es am 34.Spieltag aussehen kann lässt sich begründen. Von daher macht das wenig Sinn außer sich selbst verrückt zu machen.

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!