Pinacolada hat geschrieben: ↑09.02.2020, 10:47
Das Spiel war der letzte Rotz, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Für mich eher ein Grund weiter zu beschleunigen, als abzubremsen.
Ja, nur da hätte ich gern mehr Belege, dass Klinsmann eine Ahnung hat, in welche Richtung er da beschleunigt fährt. Er hat uns auf Platz 15 übernommen, punktgleich mit dem 14., nach der Partie in Mainz jetzt sind wir 9 Spieltage und 75 Millionen Euro später auf Platz 14. Bisher sind mir das zu viele Ausgaben, zu wenig Ertrag, zu viele Dinge, die angeblich in 2-3 Jahren passen sollen und zu wenig Pläne für das Hier und Jetzt.
Mauern und eklig spielen ist die Idee vom Duo Klinsi/Nouri. Und nach der Bayernniederlage noch hurtig Last-Minute-Transfers in der Offensive.
Ich habe keinerlei Zutrauen in die taktischen Überlegungen, die unser Schnellfahrer Klinsi hier auf der Überholspur anstellt.
Ich gehe mit dir absolut konform, dass in unserem Verein Sand in allen Getriebeteilen steckt, der sich in der Verantwortung von Preetz da angesammelt hat. Und da musste was passieren.
Aber weder Klinsmann noch Preetz haben sich um die größte Baustelle Herthas gekümmert und das ist und bleibt die Trainerposition. Denn das ist die eigentliche Konstante: Trainer, die keine Ahnung von Offensive haben. Beide sind in meinen Augen nicht die richtigen für die Aufgabe, einen passenden Übungsleiter zu finden. Preetz, weil er sich totstellt, was den Umbau von Hertha angeht, und Klinsmann, weil er sich mit den Mühen der Ebene nicht abgibt, sondern lieber von big cities tagträumt und mehr als einmal alle entlassen und neu besetzten und dann mal sehen fällt ihm nicht ein. Klinsi ist ein Abrissunternehmer, aber kein Bauherr.