Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
-
pressbar
- Beiträge: 1011
- Registriert: 27.05.2018, 16:32
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von pressbar » 30.12.2019, 00:30
ratlos hat geschrieben: ↑29.12.2019, 20:42
Also Tousart ist alles andere als ein Führungsspieler ,Technisch auch nicht so großartig, sicher mit Anfang 20 noch entwicklungsfähig
Tousart und Ascacibar besetzen die gleiche Position. Tousart ist mit 19 Jahren (2016) in der Ligue 1 angetreten und seit dem Stammspieler bei Olympique Lyon.
Die Youtube-Ausschnitte beeindrucken nicht. Aber er ist der Typ Straßenfussballer, der keinen Ball aufgibt.
Wenn Tousart auch kommen sollte, dann macht Klinsmann im zentralen Mittelfeld wirklich reinen Tisch.

Klare Botschaften an die Streichkandidaten.
Klinsmann hatte gesagt, wir verlieren die erorberten Bälle im Mittelfeld viel zu schnell. Er sieht also im zentralen Mittelfeld die Ursache.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
-
dovifat
- Beiträge: 2077
- Registriert: 27.05.2018, 15:28
Beitrag
von dovifat » 30.12.2019, 07:25
Tousart ist sicherlich eine Alternative zu Ascacibar und nicht zu Xhaka. Kommen wird wohl nur einer von beiden.
-
rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Beitrag
von rotergrobi » 30.12.2019, 08:17
pressbar hat geschrieben: ↑30.12.2019, 00:30
Wenn Tousart auch kommen sollte, dann macht Klinsmann im zentralen Mittelfeld wirklich reinen Tisch.

Klare Botschaften an die Streichkandidaten.
Klinsmann hatte gesagt, wir verlieren die erorberten Bälle im Mittelfeld viel zu schnell. Er sieht also im zentralen Mittelfeld die Ursache.
Wenn ich Schelle aufstelle, dann sieht das eben so aus.
Und das lässt sich dann nur mit 50 Millionen Euro abstellen das Problem? Wieder was gelernt.
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 30.12.2019, 08:40
dovifat hat geschrieben: ↑30.12.2019, 07:25
Tousart ist sicherlich eine Alternative zu Ascacibar und nicht zu Xhaka. Kommen wird wohl nur einer von beiden.
,,und deshalb wurde nach Ascacibars Verpflichtung das Angebot an Tousart und Lyon erhöht?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Pelle
- Beiträge: 370
- Registriert: 28.05.2018, 01:24
Beitrag
von Pelle » 30.12.2019, 08:59
Ich denke, man versucht momentan mit allen Mitteln Arsenal zu einer positiven Entscheidung zu bewegen. Erst geht der Berater in die Offensive ("wir sind uns mit Hertha einig"), dann versucht der Trainer von Arsenal durch Lob und Einsatzzeiten zu retten was zu retten ist, dann wird publiziert, dass man dem Management von Arsenal nicht trauen kann, dann wird das Objekt der Begierde plötzlich krank und nun geht Hertha auch noch öffentlich bei einer möglichen Alternative in die Offensive.
-
rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Beitrag
von rotergrobi » 30.12.2019, 09:07
herthamichi hat geschrieben: ↑30.12.2019, 00:25
Ich würde mich natürlich freuen, wenn dieser Spieler nur positiv überraschen könnte, aber allein daran fehlt mir der Glaube.
Von einem VfBer bei TM:
Hier werden mir einige seiner großen Fans widersprechen aber am Ball ist er für mich einer der schlechtesten Mittelfeldspieler, die ich in meinem Fandasein beim VfB gesehen habe. In erster Linie fallen da natürlich schnell einfache Pässe ins Aus oder zum Gegner auf. Aber für mich sind die gravierenden Teile seines Spiels die langsame Ballmitnahme und das leicht unsaubere Passspiel in fast jeder Aktion. Ich habe da besonders in letzter Zeit stärker darauf geachtet und schon alleine im letzten Spiel in Hannover hat er zwei riesige Konterchancen vermasselt weil der letzte Ball in die Spitze unsauber kam und weil er seinem Mitspieler in den Rücken gespielt hat. Letzteres macht er leider viel zu oft. Das fällt natürlich nicht so wirklich auf, da der Ball ja dennoch beim Mitspieler landet, im Grunde beerdigt es aber die Chance. Genau dasselbe mit den Ballanahmen. Bis er etwas anspruchsvollere Bälle verarbeitet, verliert man wichtige Sekunden im Umschaltspiel oder schnellen Ballbesitzspiel, was die Möglichkeit auf einen Überraschungsmoment verschließt.
Wie gesagt: defensiv ist er große Klasse. Und deshalb hat er auch in Spielen brilliert, in denen wir der klare Außenseiter waren. Für Teams, die das Spiel komplett an den Gegner abgeben und auf einen lucky punch hoffen, ist er wie gemacht.
Wenn man aber einigermaßen überlegen ist oder einen Sechser haben will, der das Spiel lenkt, stechen seine Defizite leider viel zu sehr heraus. Am ehesten kann man das noch mit einer Doppelsechs mit einem spielerisch starken Partner wett machen.
Das klingt nach Schelle 2.0.
-
Funkturm
- Beiträge: 1229
- Registriert: 24.05.2018, 02:11
Beitrag
von Funkturm » 30.12.2019, 09:27
Mir gefällt die Tendenz, die sich in Sachen Transfers abzeichnet überhaupt nicht und riecht eher nach HSV 2.0.
Spielertransfers àla Barca aber output like Duisburg ...
Sehe es ähnlich wie in der
Süddeutschen ...
Xhaka und Ascacibar wären zwei hochkarätige Verstärkungen fürs zentrale Mittelfeld der Berliner. Sie wären dort allerdings Konkurrenten für Arne Maier, 20, und Eduard Löwen, 22, die im vergangenen Sommer mit Deutschlands U 21 das Finale der Europameisterschaft erreichten. Maier, der auf seiner Position als bester Nachwuchsspieler in Deutschland gilt, hat nach einer langwierigen Knieverletzung erst zwei Saisonspiele absolviert. Löwen, im Sommer für angeblich sieben Millionen Euro aus Nürnberg gekommen, spielte erst sieben Mal. Der Trend, ziemlich hip, wäre es eigentlich, Talenten wie ihnen in der Rückrunde eine Chance zu geben. Aber dann würde natürlich in Paris und London erst mal niemand merken, dass es jetzt in Berlin einen "Big City Club" gibt.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“
-
jerome
- Beiträge: 908
- Registriert: 23.05.2018, 23:50
Beitrag
von jerome » 30.12.2019, 09:51
rotergrobi hat geschrieben: ↑30.12.2019, 09:07
Von einem VfBer bei TM:
Hier werden mir einige seiner großen Fans widersprechen aber am Ball ist er für mich einer der schlechtesten Mittelfeldspieler, die ich in meinem Fandasein beim VfB gesehen habe. In erster Linie fallen da natürlich schnell einfache Pässe ins Aus oder zum Gegner auf. Aber für mich sind die gravierenden Teile seines Spiels die langsame Ballmitnahme und das leicht unsaubere Passspiel in fast jeder Aktion. Ich habe da besonders in letzter Zeit stärker darauf geachtet und schon alleine im letzten Spiel in Hannover hat er zwei riesige Konterchancen vermasselt weil der letzte Ball in die Spitze unsauber kam und weil er seinem Mitspieler in den Rücken gespielt hat. Letzteres macht er leider viel zu oft. Das fällt natürlich nicht so wirklich auf, da der Ball ja dennoch beim Mitspieler landet, im Grunde beerdigt es aber die Chance. Genau dasselbe mit den Ballanahmen. Bis er etwas anspruchsvollere Bälle verarbeitet, verliert man wichtige Sekunden im Umschaltspiel oder schnellen Ballbesitzspiel, was die Möglichkeit auf einen Überraschungsmoment verschließt.
Wie gesagt: defensiv ist er große Klasse. Und deshalb hat er auch in Spielen brilliert, in denen wir der klare Außenseiter waren. Für Teams, die das Spiel komplett an den Gegner abgeben und auf einen lucky punch hoffen, ist er wie gemacht.
Wenn man aber einigermaßen überlegen ist oder einen Sechser haben will, der das Spiel lenkt, stechen seine Defizite leider viel zu sehr heraus. Am ehesten kann man das noch mit einer Doppelsechs mit einem spielerisch starken Partner wett machen.
Das klingt nach Schelle 2.0.
na dann paßt‘s doch. genau den und darida soll er ja wahrscheinlich auch nur ersetzen.
der spielerisch starke partner kommt noch.
wenn löwen geht, passiert finanziell nicht viel.
sicher kein wunschspieler, aber sind ja noch zwei tage bis silvester.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 30.12.2019, 09:57
Also mir wären Ascacibar, Xhaka und Tousart dann doch einer zu viel.
Gerade für Maier wäre das eine Bremse um sich "bei uns" zu entwickeln.
Der junge muss spielen. Und am besten mit Xhaka zusammen. Ascacibar müsste sich erstmal gegen Löwen durchsetzen.
Es ist völlig richtig sich von spieler wie Skjelbred oder Darida und deren Spielweise zu lösen. Aber dafür darf man keineswegs ein Maier opfern.
Alleine dafür würde Klinsmann bei mir ab sofort ein schweren Stand haben. Gleiches gilt für Torunarigha und Redan. Die müssen gefördert werden. Unabhängig davon ob man nun meint mit Geld plötzlich größer zu sein als man tatsächlich ist.
Andersherum muss man da anpacken wo wir dann wirklich große Probleme haben. Nämlich bei den AV.
Klünter wird immer solide bleiben und Plattenhardt wird immer das geringste Risiko gehen und trotzdem taktisch weiterhin zu viele Fehler machen.
Mittelstädt ist nicht Fisch oder Fleisch.
Entwicklung geht eher zurück.
Allein diese beiden Positionen behindern unser Spiel mehr als ein Selke da vorne behindern kann.
Keine Impulse nach vorne. Kein Hinterlaufen.
Kein aufrücken um unser MIttelfeld nach vorne zu schieben.
Keine Chance auf 1 gegen 1 Gewinne. Keine Seitenwechsel.
Das kann auch keine zentrale mit Xhaka, Maier und Tousart ändern.
-
elmex
- Beiträge: 4581
- Registriert: 23.05.2018, 17:51
Beitrag
von elmex » 30.12.2019, 09:59
Jahrelang war selbst in den heißen Transferphasen im Sommer Totentanz bei Hertha und nun sprudeln die Namen nur so, dass einem schwindlig wird.
-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 30.12.2019, 10:03
MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.12.2019, 09:57
Also mir wären Ascacibar, Xhaka und Tousart dann doch einer zu viel.
Gerade für Maier wäre das eine Bremse um sich "bei uns" zu entwickeln.
Der junge muss spielen. Und am besten mit Xhaka zusammen. Ascacibar müsste sich erstmal gegen Löwen durchsetzen.
Es ist völlig richtig sich von spieler wie Skjelbred oder Darida und deren Spielweise zu lösen. Aber dafür darf man keineswegs ein Maier opfern.
Alleine dafür würde Klinsmann bei mir ab sofort ein schweren Stand haben. Gleiches gilt für Torunarigha und Redan. Die müssen gefördert werden. Unabhängig davon ob man nun meint mit Geld plötzlich größer zu sein als man tatsächlich ist.
Andersherum muss man da anpacken wo wir dann wirklich große Probleme haben. Nämlich bei den AV.
Klünter wird immer solide bleiben und Plattenhardt wird immer das geringste Risiko gehen und trotzdem taktisch weiterhin zu viele Fehler machen.
Mittelstädt ist nicht Fisch oder Fleisch.
Entwicklung geht eher zurück.
Allein diese beiden Positionen behindern unser Spiel mehr als ein Selke da vorne behindern kann.
Keine Impulse nach vorne. Kein Hinterlaufen.
Kein aufrücken um unser MIttelfeld nach vorne zu schieben.
Keine Chance auf 1 gegen 1 Gewinne. Keine Seitenwechsel.
Das kann auch keine zentrale mit Xhaka, Maier und Tousart ändern.
Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Jetzt steht eine Lösung der hier dargelegten jahrelangen Probleme an. jetzt gehandelt und es ist Dir einer zuviel?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 30.12.2019, 10:06
Funkturm hat geschrieben: ↑30.12.2019, 09:27
Mir gefällt die Tendenz, die sich in Sachen Transfers abzeichnet überhaupt nicht und riecht eher nach HSV 2.0.
Spielertransfers àla Barca aber output like Duisburg ...
Sehe es ähnlich wie in der
Süddeutschen ...
Xhaka und Ascacibar wären zwei hochkarätige Verstärkungen fürs zentrale Mittelfeld der Berliner. Sie wären dort allerdings Konkurrenten für Arne Maier, 20, und Eduard Löwen, 22, die im vergangenen Sommer mit Deutschlands U 21 das Finale der Europameisterschaft erreichten. Maier, der auf seiner Position als bester Nachwuchsspieler in Deutschland gilt, hat nach einer langwierigen Knieverletzung erst zwei Saisonspiele absolviert. Löwen, im Sommer für angeblich sieben Millionen Euro aus Nürnberg gekommen, spielte erst sieben Mal. Der Trend, ziemlich hip, wäre es eigentlich, Talenten wie ihnen in der Rückrunde eine Chance zu geben. Aber dann würde natürlich in Paris und London erst mal niemand merken, dass es jetzt in Berlin einen "Big City Club" gibt.
Naja, die gehandelten Spieler verheissen zumindest einen deutlich höheren Level als beim HSV.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 30.12.2019, 10:09
Es fällt auf, das die gehandelten Spieler alle um die 22 sind mit Ausnahme von Xhaka mit 27. An Götze und Draxler glaube ich nicht. Das lässt auf eine Hochgeschwindigskeits spielende Hertha hoffen

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
PREUSSE
- Beiträge: 38802
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 30.12.2019, 10:09
MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.12.2019, 10:08
Haben wir schon mit Redan hier.
Eröffnet aber Möglichkeiten, eine neue Fan Anhängerschaft zu rekrutieren

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS

-
Zenturio
- Beiträge: 2138
- Registriert: 15.04.2019, 12:36
Beitrag
von Zenturio » 30.12.2019, 10:12
rotergrobi hat geschrieben: ↑30.12.2019, 09:07
herthamichi hat geschrieben: ↑30.12.2019, 00:25
Ich würde mich natürlich freuen, wenn dieser Spieler nur positiv überraschen könnte, aber allein daran fehlt mir der Glaube.
Von einem VfBer bei TM:
Hier werden mir einige seiner großen Fans widersprechen aber am Ball ist er für mich einer der schlechtesten Mittelfeldspieler, die ich in meinem Fandasein beim VfB gesehen habe. In erster Linie fallen da natürlich schnell einfache Pässe ins Aus oder zum Gegner auf. Aber für mich sind die gravierenden Teile seines Spiels die langsame Ballmitnahme und das leicht unsaubere Passspiel in fast jeder Aktion. Ich habe da besonders in letzter Zeit stärker darauf geachtet und schon alleine im letzten Spiel in Hannover hat er zwei riesige Konterchancen vermasselt weil der letzte Ball in die Spitze unsauber kam und weil er seinem Mitspieler in den Rücken gespielt hat. Letzteres macht er leider viel zu oft. Das fällt natürlich nicht so wirklich auf, da der Ball ja dennoch beim Mitspieler landet, im Grunde beerdigt es aber die Chance. Genau dasselbe mit den Ballanahmen. Bis er etwas anspruchsvollere Bälle verarbeitet, verliert man wichtige Sekunden im Umschaltspiel oder schnellen Ballbesitzspiel, was die Möglichkeit auf einen Überraschungsmoment verschließt.
Wie gesagt: defensiv ist er große Klasse. Und deshalb hat er auch in Spielen brilliert, in denen wir der klare Außenseiter waren. Für Teams, die das Spiel komplett an den Gegner abgeben und auf einen lucky punch hoffen, ist er wie gemacht.
Wenn man aber einigermaßen überlegen ist oder einen Sechser haben will, der das Spiel lenkt, stechen seine Defizite leider viel zu sehr heraus. Am ehesten kann man das noch mit einer Doppelsechs mit einem spielerisch starken Partner wett machen.
Das klingt nach Schelle 2.0.
Mit Schelle würde ich ihn nicht 1 zu 1 vergleichen, aber Fakt ist, er ist ein Giftzwerg und reiner Zerstörer.
Für mich aber auch am besten einzusetzen, als ekeliger Staubsauger zwischen einer Abwehr und MF Kette. So richtig weiß ich jedenfalls nicht was Klinsmann so wirklich im MF vor hat.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 30.12.2019, 10:14
Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Jetzt steht eine Lösung der hier dargelegten jahrelangen Probleme an. jetzt gehandelt und es ist Dir einer zuviel?

Tousart, Xhaka und Ascacibar wären mir einer zu viel.
Zudem mit 70 Mio viel zu teuer.
Entweder Xhaka oder Tousart und das Geld in neue AV investieren. Denn da drückt der Schuh immer noch.
Und wir sollten unsere Talente nicht aus den Augen verlieren.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 30.12.2019, 10:15
PREUSSE hat geschrieben: ↑30.12.2019, 10:09
MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.12.2019, 10:08
Haben wir schon mit Redan hier.
Eröffnet aber Möglichkeiten, eine neue Fan Anhängerschaft zu rekrutieren
Hat mit Bastürk schon nicht geklappt

-
rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Beitrag
von rotergrobi » 30.12.2019, 10:37
Laut kicker:
Auch Santiago Ascacibar soll kommen - der "giftige" Mittelfeldmann vom Zweitligisten VfB Stuttgart würde die Berliner eine Sockelablöse von mindestens zwölf Millionen Euro (plus Bonus-Zahlungen) kosten. Nach kicker-Informationen ist der Deal auf einem guten Weg.
Für einen Zweitligaspieler, der seit 1,5 Jahren nicht doll spielt, MW zehn Millionen, keine weiteren Bewerber. Das nenne ich Verhandlungsgeschick.
-
Jenner
- Beiträge: 18972
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: jjwd
Beitrag
von Jenner » 30.12.2019, 10:47
Wäre die höchste Ablösesumme, die jemals für einen Spieler aus der 2. Bundesliga bezahlt worden ist. So verpulvert man die Tennor-Millionen ohne entsprechenden Gegenwert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 30.12.2019, 10:50
rotergrobi hat geschrieben: ↑30.12.2019, 10:37
Laut kicker:
Auch Santiago Ascacibar soll kommen - der "giftige" Mittelfeldmann vom Zweitligisten VfB Stuttgart würde die Berliner eine Sockelablöse von mindestens zwölf Millionen Euro (plus Bonus-Zahlungen) kosten. Nach kicker-Informationen ist der Deal auf einem guten Weg.
Für einen Zweitligaspieler, der seit 1,5 Jahren nicht doll spielt, MW zehn Millionen, keine weiteren Bewerber. Das nenne ich Verhandlungsgeschick.
Das kommt noch dazu das wir diese Spieler nicht günstiger bekommen als es ihr wert momentan hergibt.
Wir holen die über ihren Marktwert weil man glaubt Geld spielt keine Rolle mehr.
-
Mineiro
- Beiträge: 10847
- Registriert: 23.05.2018, 19:39
Beitrag
von Mineiro » 30.12.2019, 10:51
Bei immerhertha schreibt jemand, dass die Bild Max Meyer als Neuzugang bei uns ins Spiel gebracht hätte, ich kann jedoch online keine Quelle finden.
-
Daher
- Beiträge: 8028
- Registriert: 29.05.2018, 09:35
Beitrag
von Daher » 30.12.2019, 10:51
Jenner hat geschrieben: ↑30.12.2019, 10:47
Wäre die höchste Ablösesumme, die jemals für einen Spieler aus der 2. Bundesliga bezahlt worden ist. So verpulvert man die Tennor-Millionen ohne entsprechenden Gegenwert.
... noch dazu für einen Spieler, bei dem wir alle sehr skeptisch sind.

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.