Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2019, 23:17

AnKu54 hat geschrieben:
28.12.2019, 22:43
Wilhelmshaven hat geschrieben:
28.12.2019, 22:30
Absolut.
Aber nur darum geht es doch.
Ich habe den Spieler bei Stuttgart auch nie beobachtet. Ich habe Stuttgart nie beobachtet. :zwink:

Für einen Zweitligaspieler gibt man niemals 10-12 Mio aus. Zumal der sich nicht ins Blickfeld gespielt hat.
Sonst hätte man schon mal was gelesen.

35Mio für Xhaka sind extrem viel Geld. Ich bin für den Spieler, aber bisher waren 20-25 Mio im Gespräch.
Da sollte man nachdenken, verhandeln oder die Finger davon lassen.
Vielleicht bekommen wir ihn im Sommer für 20Mio ...oder gar nicht, wenn er in der RR unter dem neuen Trainer zu
alter Form aufläuft. Das ist dann das Risiko. :gruebel:
Ich wolte ja immer Süd Amerikaner bei Hertha sehen, gerade Argentinier und Chilenen, aber ein 22 jähriger Rekord Gelbe Karten Inhaber, der in Stuttgart geboren wurde und ein Zweitliga Kicker für die 6er Position war nicht gerade meine Wunschvorstellung :no:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Transfergerüchte

Beitrag von pilgrims » 28.12.2019, 23:25

Bei manchen Wortmeldungen kommen die persönliche Meinung zu Klinsmann zum tragen, statt kühl nachzudenken.

Dieses alberne und spekulative "Maier wird nicht eingesetzt, weil Klinsmann senior den Junior rächen will" sollte langsam mal beiseite geschoben werden. Wie oft sagt man, dass junge Spieler nicht zu schnell verheizt werden sollen, aber verlangt wird, dass wenn sie aus einer Verletzungsphase kommen, sofort spielen sollen?! Auch eine Form von Doppelmoral.

Ascacibar passt durchaus in das Beuteschema: jung, ambitioniert (Nationalspieler), Wertsteigerung bei entsprechender Weiterentwicklung

Bezüglich der Position als echter DM ist er entweder für die Doppel-6 oder als Ersatz für einen erfahreneren DM gedacht. Möglicherweise will man einen "Staubsauger" vor der Abwehr, der für andere die Drecksarbeit machen soll, damit Spieler wie Löwen, Maier usw. auf Positionen weiter vorne (8er oder 10er) entwickeln können.

Qualität des Spielers? Nicht einzuschätzen. Seine bisherigen Kicker-Noten geben kein gutes Bild ab. Aber keine Ahnung, ob er überhaupt da eingesetzt wurde, wo er auch hingehören müsste.

Charakter? Umfeld nicht unerheblich. Da er sich wohl mit dem Verein vor langer Zeit schon zerstritten hat und ihm Steine in den Weg gelegt wurden, kann man davon ausgehen, dass er da nicht ausgeglichen ist.

Über die Höhe der Ablöse kann man gut streiten, ob 10-12 Mio EUR viel oder wenig sind. Die Stuttgarter brauchen keinen jungen Spieler mit Potential, sondern ebenfalls einen erfahrenen DM bzw. offensiveren DM (also eigentlich einen spielstarken 8er), um im Aufstiegskampf nicht komplett den Anschluss zu verlieren.

Auch über den Zeitpunkt kann man streiten. Aber da Klinsmann sofort Veränderungen herbeiführen will, schiebt er die Umsetzung von Entscheidungen nicht auf die lange Bank.

Vielleicht sind mit Ascacibar und Xhaka die beiden angekündigten Winterzugänge schon erledigt und die im Kader verbleibenden Spieler wissen, dass sie ordentlich Gas geben müssen. Schliesslich sind für den Sommer ja bereits einige Namen in den Ring geworfen worden und da kann sich kein Spieler mehr seines Stammplatzes und seines Vertrages mehr sicher sein.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2019, 23:31

pilgrims hat geschrieben:
28.12.2019, 23:25
Schliesslich sind für den Sommer ja bereits einige Namen in den Ring geworfen worden und da kann sich kein Spieler mehr seines Stammplatzes und seines Vertrages mehr sicher sein.
Das kann bei Klinsmann grundsätzlich keiner :grin: Ich denke dem einen oder anderen Spieler ist durchaus bewusst das er keine Zukunft mehr bei Hertha hat, egal ob er einen noch längerfristig laufenden Vertrag hat oder nicht :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Transfergerüchte

Beitrag von pilgrims » 28.12.2019, 23:35

PREUSSE hat geschrieben:
28.12.2019, 23:31
Das kann bei Klinsmann grundsätzlich keiner :grin: Ich denke dem einen oder anderen Spieler ist durchaus bewusst das er keine Zukunft mehr bei Hertha hat, egal ob er einen noch längerfristig laufenden Vertrag hat oder nicht :cooly:
Und wenn jetzt dem einen oder anderen Spieler klar wird, dass es um die eigene Karriere geht und man bei einem anderen Verein gut unterkommen möchte, dann sollte man im Schaufenster "Hertha" sich nicht hängen lassen oder negativ auffallen.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von larifari889 » 28.12.2019, 23:36

pilgrims hat geschrieben:
28.12.2019, 23:25
Bei manchen Wortmeldungen kommen die persönliche Meinung zu Klinsmann zum tragen, statt kühl nachzudenken.

Dieses alberne und spekulative "Maier wird nicht eingesetzt, weil Klinsmann senior den Junior rächen will" sollte langsam mal beiseite geschoben werden. Wie oft sagt man, dass junge Spieler nicht zu schnell verheizt werden sollen, aber verlangt wird, dass wenn sie aus einer Verletzungsphase kommen, sofort spielen sollen?! Auch eine Form von Doppelmoral.

Ascacibar passt durchaus in das Beuteschema: jung, ambitioniert (Nationalspieler), Wertsteigerung bei entsprechender Weiterentwicklung

Bezüglich der Position als echter DM ist er entweder für die Doppel-6 oder als Ersatz für einen erfahreneren DM gedacht. Möglicherweise will man einen "Staubsauger" vor der Abwehr, der für andere die Drecksarbeit machen soll, damit Spieler wie Löwen, Maier usw. auf Positionen weiter vorne (8er oder 10er) entwickeln können.

Qualität des Spielers? Nicht einzuschätzen. Seine bisherigen Kicker-Noten geben kein gutes Bild ab. Aber keine Ahnung, ob er überhaupt da eingesetzt wurde, wo er auch hingehören müsste.

Über die Höhe der Ablöse kann man gut streiten, ob 10-12 Mio EUR viel oder wenig sind. Die Stuttgarter brauchen keinen jungen Spieler mit Potential, sondern ebenfalls einen erfahrenen DM bzw. offensiveren DM (also eigentlich einen spielstarken 8er), um im Aufstiegskampf nicht komplett den Anschluss zu verlieren.

Auch über den Zeitpunkt kann man streiten. Aber da Klinsmann sofort Veränderungen herbeiführen will, schiebt er die Umsetzung von Entscheidungen nicht auf die lange Bank.

Vielleicht sind mit Ascacibar und Xhaka die beiden angekündigten Winterzugänge schon erledigt und die im Kader verbleibenden Spieler wissen, dass sie ordentlich Gas geben müssen. Schliesslich sind für den Sommer ja bereits einige Namen in den Ring geworfen worden und da kann sich kein Spieler mehr seines Stammplatzes und seines Vertrages mehr sicher sein.
Ich fasse es mal kurz zusammen:

Du liebst Klinsmann - pro Transfer
Hast nie ein Spiel von Ascacibar verfolgt - gegen Transfer
Kicker Noten sind schlecht - 2. Liga 3,81 - gegen Transfer
Ablöse ist hoch - gegen Transfer
Falscher Zeitpunkt - gegen Transfer
Super Transfer - Resultat

Zu denken Maier wird verheizt, wenn er eine halbe Stunde spielen würde ist total absurd. Vor allem weil er seit Mitte November wieder im Mannschaftstraining war.

Jetzt haben wir mit Ascacibar und Xhaka 2 DMs, heißt einer muss auf eine nicht optimale Position gehen. Dann haben wir noch Darida, Löwen, Skjelbred, Maier, Grujic, Friede.
Und dann haben wir noch ein paar Positionen die viel eher verbessert werden sollten. Ach Entschuldigung, Löwen ist ja angeblich ein 10er :D

Vielleicht sollte man auch erst einen loswerden, bevor man weiter Spieler stapelt.

Junge Spieler werden übrigens verheizt, wenn man sie nicht fördert.
Was ist eig mit dem goldenen Hertha Jahrgang?

Alle haben über Dardais Jugendförderung gelacht, als gab Opa diese gelobt haben. Seit Covic ging es weiter runter, ebenso mit Klinsmann.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2019, 23:41

pilgrims hat geschrieben:
28.12.2019, 23:35
PREUSSE hat geschrieben:
28.12.2019, 23:31
Das kann bei Klinsmann grundsätzlich keiner :grin: Ich denke dem einen oder anderen Spieler ist durchaus bewusst das er keine Zukunft mehr bei Hertha hat, egal ob er einen noch längerfristig laufenden Vertrag hat oder nicht :cooly:
Und wenn jetzt dem einen oder anderen Spieler klar wird, dass es um die eigene Karriere geht und man bei einem anderen Verein gut unterkommen möchte, dann sollte man im Schaufenster "Hertha" sich nicht hängen lassen oder negativ auffallen.
Genau. Das ist die Quintessenz :D Dieser interne Konkurrenzdruck, von den Bayern bsw. Jahr für Jahr praktiziert, schürt den internen Kampf um die Plätze in der ersten Elf und bringt nachweisbar bessere Spielergebnisse :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Transfergerüchte

Beitrag von pilgrims » 29.12.2019, 00:02

larifari889 hat geschrieben:
28.12.2019, 23:36
Vielleicht sollte man auch erst einen loswerden, bevor man weiter Spieler stapelt.

Junge Spieler werden übrigens verheizt, wenn man sie nicht fördert.
Was ist eig mit dem goldenen Hertha Jahrgang?

Wenn wir bei Umbaumaßnahmen immer darauf warten, das uns vorher einer oder mehrere verlassen, wird es nicht effektiv. Kein Antrieb für die Kandidaten sich über ihre Berater ernsthaft um anderweitige Beschäftigungen zu bemühen.

Junge Spieler müssen ersteinmal Gesund sein. Erst recht, wenn einer schon aufgrund einer scheinbar kurierten Verletzung eine neue Verletzung sich eingehandelt hat. Darum geht es mir!
Natürlich muss der Trainer letztlich entscheiden, ob ein Einsatz passt. Da gilt auch das Leistungsprinzip. Wenn wir regelmäßig nach 60 Minuten mit 3:0 führen, dann kann man auch mal jemanden ohne Leistungsnachweis reinwerfen und sich beweisen lassen.

Der "goldene Hertha-Jahrgang" scheint eher ein Mythos zu sein, als das die Jungs sich im Männerfussball wirklich durchsetzen können. Beispiel Torunarigha: nach Dardai und Covic ist jetzt Klinsmann bereits der 3.Trainer, der Torunarigha nicht als 1.Wahl sieht und auch nicht als einen der ersten Einwechselkandidaten. Hat Torunarigha trotz allen Talents vielleicht noch nicht das Leistungsniveau für den Männerfussball oder er kriegt seine PS nicht auf die Strecke umgesetzt?

Vielleicht ist der Aufwand für die Jugendarbeit viel zu übertrieben und sollte fokusierter aufgestellt werden. Bestimmt performt die Hertha-PR die Erfolge der Jugendlichen, weil man im Männerfussball eine graue Maus ist.


Zu Ascacibar habe ich im VfB-Forum folgende Zusammenfassung gefunden:
radakarle hat geschrieben:

Ich sehe den Transfer 50/50.

Zur Ehrenrettung von Hitzlintat sehe ich aber auch, dass es möglicherweise Absprachen mit dem Spieler gab, denn sind wir mal ehrlich, eigentlich hat im Sommer JEDER mit seinem sicheren Abgang gerechnet. Außerdem muss man einfach auch anerkennen, egal ob er jetzt bei uns auf der 6 oder 8 gespielt hat, am Ende war er nicht mehr als durchschnittlich und hat sich eher durch seine, trotz der Kleinen Körpergröße, robuste Art und Weise in den Vordergrund gespielt. Oft zum Nachteil der Mannschaft.

Hatte den gleichen Gedanken wegen einer eventuell im Sommer getroffenen Absprachen bei der und der Entwicklung oder Angebot die Freigabe zu erteilen, denn ist ein unbedingter oder starker Abschiedswunsch verbrieft, muss man nüchtern abwegen und dies mit in die Entscheidung einfließen lassen.
In der Gesamtbeurteilung sehe ich es nicht so hart wie du, Santi ist immer noch in der Entwicklung und ich empfand die Umstellung anfänglich eher als nichts für ihn, aber zum Ende der Vorrunde hat er das ein ums andere Mal feine Technikaktionen ausgepackt und offensiv intelligente Laufwege angeboten und angelaufen, hat auch bei den Pässen zugelegt, er spielt viel bessere Druckbälle und wie ich finde auch genauer und der mit der passenderen Schärfe als zuvor.
Was Santi leider komplett abgeht, ist halt die Torgefahr und in meinen Augen gehört das auf dem Niveau zum Repertoire eines guten ZM, selbst ein moderner DM hat entweder einen guten Schuß für gute Bälle nach vorne oder um aus der zweiten Reihe mal eine zu zünden und Torgefahr zu versprühen, ist kopfballstark oder hat eine andere der Offensive nützlichen Fähigkeit.
Ich traue Santi dennoch ohne weiteres zu die richtige Entwicklung zu nehmen und ein 6er/(8er :angel: ) von internationalem Format zu werden. Ob der Schritt zur Hertha der richtige ist, wird sich zeigen...mich überrascht, dass er nicht mal den neuen Trainer abwartet, was vieles heißen kann.
Ich hätte nächstes Jahr gerne mit Santi Bundesliga gespielt, aber man ist es mittlerweile gewohnt dass vermeintliche Balken der Zukunft plötzlich die Biege machen..

Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nach nicht der einzige Mittelfeldspieler bleiben, der uns diesen Winter verlässt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Jenner » 29.12.2019, 00:31

SteveBLN hat geschrieben:
28.12.2019, 21:19
larifari889 hat geschrieben:
28.12.2019, 20:27
Ja Ascacibar war so gut auf der 6, dass er da kaum gespielt und von 2 noch unbekannteren Spielern verdrängt wurde.

Stattdessen die Bombenspieler Karazor und Endo. Der eine mit 2 Mio Marktwert der andere mit 1 Mio.

Haben also quasi ein 2. Liga Spieler verpflichtet, der sich auf seiner Position nicht durchsetzen konnte.
10 Mio + ausgegeben und mit Löwen und Maier, 2 Talenten, noch so einen Maurer wie Skjelbred vorgesetzt.

Und genau so ein Spieler hat Hertha nicht gefehlt. Der kann zwar Holzhacken, wie Skjelbred, aber hat dafür die selbe Edeltechnik und Schussqualität.
Unabhängig davon, ob man ihn braucht oder nicht, wenn du mal den Schaum vor'm Mund wegwischst, wirst du hoffentlich auch zugeben können, dass der Grund weshalb (vielleicht) nominell schwächere Spieler auf seiner Stammposition spielten, weil er eine andere benötigte Position noch am ehesten von allen anderen ausfüllen konnte.
Da ich Stuttgart in dieser Saison gar nicht gesehen habe, kann ich auch nicht sagen, weshalb dort zuletzt ein Endo bzw. ein Karazor den Vorzug im DM bekommen haben. In den beiden Jahren davor, habe ich mir die Schwaben auch nur angeschaut, wenn sie freitags oder sonntags gespielt haben, bzw. gegen uns. 2017/18 fand ich Ascacibar ganz gut, in der letzten Saison schon schwächer und im Relegationsrückspiel ganz schwach. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass er sich in den letzten 2,5 Jahren nicht unbedingt weiterentwickelt hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von larifari889 » 29.12.2019, 00:49

SteveBLN hat geschrieben:
28.12.2019, 21:19
larifari889 hat geschrieben:
28.12.2019, 20:27
Ja Ascacibar war so gut auf der 6, dass er da kaum gespielt und von 2 noch unbekannteren Spielern verdrängt wurde.

Stattdessen die Bombenspieler Karazor und Endo. Der eine mit 2 Mio Marktwert der andere mit 1 Mio.

Haben also quasi ein 2. Liga Spieler verpflichtet, der sich auf seiner Position nicht durchsetzen konnte.
10 Mio + ausgegeben und mit Löwen und Maier, 2 Talenten, noch so einen Maurer wie Skjelbred vorgesetzt.

Und genau so ein Spieler hat Hertha nicht gefehlt. Der kann zwar Holzhacken, wie Skjelbred, aber hat dafür die selbe Edeltechnik und Schussqualität.
Unabhängig davon, ob man ihn braucht oder nicht, wenn du mal den Schaum vor'm Mund wegwischst, wirst du hoffentlich auch zugeben können, dass der Grund weshalb (vielleicht) nominell schwächere Spieler auf seiner Stammposition spielten, weil er eine andere benötigte Position noch am ehesten von allen anderen ausfüllen konnte.
Lukebakio ist ja an sich auch nicht, zumindest meiner Meinung nach, der ideale Mann für das rechte Mittelfeld, aber er ist da halt am Ende noch besser als Leckie oder Esswein. Und es käme keiner, sicher auch nicht du, auf die Idee zu sagen, dass Lukebakio so dünne im Sturm ist, dass sogar 1 Tor-Selke in dort verdrängt hat.

Zum Spieler selbst kann ich nicht wirklich was sagen, denn den VfB hab ich mir nun wirklich nie mit Interesse angesehen. Wenn man sich kurzfristig von Skjelbred, Darida, Grujic und Duda trennt, würde ein Mittelfeld mit Ascacibar, Löwen, Maier und Xhaka (so er kommt) vom Alter her schon nicht verschlechtern. Qualitativ wäre man aber auch nicht wirklich deutlich besser, wenn Ascacibar und Löwen nicht einen deutlichen Sprung machen, vor dem Hintergrund, dass dieses Mittelfeld dann 40+ Mio. gekostet hätte.
Schaum vorm Mund ist noch was anderes.

Ich sehe familiär bedingt viele Stuttgart Spiele und er spielt da halt mit, ist aber kein Spieler der sich großartig abhebt. Defensiv durchaus gut, nach vorne eher Mau.

Klar ist er keine Volllusche, aber er ist auch nichts was sich von Löwen, Darida, Grujic oder Maier abheben würden. Der ist Stand jetzt von der Leistung zwischen einen Löwen und Skjelbred. Halt eine etwas jüngere und leicht verbesserte Skjelbred Version, nur halt für 10 Mio + und mit einem sicher deutlich höheren Gehalt.

Und mein Unverständnis kommt daher dass man sich von keinen der Spieler bisher getrennt hat. Klar kann man darüber philosophieren wie sich der Kader ändern könnte.
Bisher sind aber fast alle Spieler immer geblieben.

Ich sehe da bisher noch keine Abgänge und wenn man im Sommer welche hat, hätte man ihn auch zu diesem Zeitpunkt noch verpflichten können.

Und was er mit Sicherheit nicht ist: ein Spieler der uns auf Europa Niveau heben wird, so wie es von den derzeitigen Verantwortlichen angepriesen wird.

Man redet von Spielern mit CL Format und dann kommt Ascacibar. Dann kann man auch gediegen kleinere Brötchen backen und gut ist.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Transfergerüchte

Beitrag von SteveBLN » 29.12.2019, 01:15

Wir sind ja im Grundsatz nicht weit auseinander larifari889.

Begeistert bin ich derzeit von ihm auch nicht, allerdings glaube ich, dass man einen 22 jährigen durchaus noch weiterentwickeln kann. Wie gesagt, hab ich ihn echt selten und nie bewusst gesehen, aber ein argentinischer Nationalspieler kann eigentlich nicht so sehr ein Holzfuß sein, wie mancher hier schrieb.
Nach derzeitigem Stand haben wir im Sommer für das Zentrum noch Maier, Darida und Löwen (bei Duda rechne ich mit einem Abgang). Da macht ein Transfer durchaus Sinn. Klar, man könnte pokern und auf den Sommer hoffen, wenn man wirklich genau ihn will. Steigt Stuttgart nicht auf, wäre er vermutlich noch günstiger, aber steigen die auf, dann wäre er vermutlich teurer. Klinsmann wird vermutlich wirklich unbedingt einen reinen 6er gewollt haben und nachdem man bei Tousart nicht mit Lyon einig wurde, hat man Plan B gezogen. Es hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten im Januar gegeben, aber ich verstehe durchaus, dass Klinsmann a) die Spieler möglichst früh haben will und b) entweder einen der sportlichen Extraklasse (Tousart) und wenn das nicht möglich ist, eben einen der sich in Deutschland bereits akklimatisiert hat. Und bei letzterem dürften die Optionen wohl schon extrem gering sein.

Wo ich dir zustimme, dass ein Ascacibar nicht zu den vollmundigen Ankündigungen passt. Und er müsste sich schon extrem weiterentwickeln, um uns auf EL Niveau im DM zu hieven.

Wie ich bereits schrieb, wäre Löwen nicht im Sommer gekommen, hätte ich mit dem Transfer gar kein Problem, jetzt haben wir aber für 2 Spieler 17-19 Mio. Euro ausgegeben, die uns Stand jetzt wohl nicht signifikant verbessern. Das Geld von einem der 2, hätte ich auch lieber in einen ordentlichen AV investiert. Aber da scheint bei uns echt niemand ein Problem zu sehen...merkwürdigerweise.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Indianer » 29.12.2019, 01:30

Btw. ist er am 25.02.1997 geboren, das heißt er ist schon fast 23.
Sooo jung und entwicklungsfähig ist er dann wohl auch nicht mehr.

Naja, ich tue mich wirklich schwer mit ihm. :no:
Vielleicht kann er ja doch irgendwie was und in der zweiten Liga hatte er einfach nur keinen Bock und die Position hat nicht gestimmt und irgendwie wird er hier besser.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Transfergerüchte

Beitrag von elmex » 29.12.2019, 02:30

Man kann es einigen nie recht machen. Mal sind die Spieler zu jung oder zu alt. Zu unerfahren oder längst über ihren Zenit. Zu teuer oder billig. Ist "mittelmäßiger Zweitligaspieler" oder "ist eine Wundertüte" oder "lebt nur von Ruhm vergangener Tage und will sich auf seine Lorbeeren ausruhen". Ist zu aggressiv oder ein Softi usw. usf.

Einige Hertha Fans "kotzen im Strahl" und einige Stuttgart Fans "kotzen im Strahl". Passt doch! :top:

Nun mal zu den Fakten.
Santiago Ascacíbar ist am 25.02.1997 in Laplata Argentinien geboren und wird damit im Februar rüstige 23 Jahre alt. Er ist mit 1,68 ein abgebrochener Zwerg und damit auch nicht besonders Kopfballstark. Nach zwei Spielzeiten als Profi wechselte er für 6 Mio. Euro vom VfB Stuttgart. Dort ist er seit zweieinhalb Jahren Stammspieler. Sein Länderspieldebüt für die Argentinische Nationalmannschaft gab er am 08.09.2018. Zu seinen größten Misserfolgen zählen die Spuckattacke gegen Havertz und der Abstieg in der Relegation gegen die Rostigen.

Seine Stärken.
Er ist besonders laufstark, relativ schnell, Stellungsspiel, kann gut Bälle abgrätschen und den Ball weiterleiten. Er ist eine Mischung aus Darida und Skjelbred.

Seine Schwächen.
Er ist kein Dribbler, Spielmacher und auch nicht torgefährlich.

Wer sich Bild machen möchte kann sich dieses Video anschauen.

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pelle » 29.12.2019, 05:13

Ich habe Ascacibar auch nur sporadisch gesehen. Aber mittlerweile wissen wir doch einiges über Ihn:

1.) Klinsmann ist VFB-Insider. Er kauft keine Katze im Sack.
2.) Wir haben auf der 6 nur einen Schelle. Und der ist ein Auslaufmodell.
3.) A. ist der Spielertyp, der uns fehlt. Auf der wichtigsten Baustelle unseres Kaders.
4.) A. war argentinischer Nationalspieler bevor er mit und beim VFB ins Trudeln kam.
5.) Die VFB-Fans lachen sich nicht ins Fäustchen über seinen Weggang. Im Gegenteil.
6.) Der Preis für einen solchen Perspektivspieler ist eher zu günstig als zu teuer.

Wollen wir uns den nicht erstmal in Ruhe angucken ? Es spricht einiges dafür, dass er uns schon in der RR helfen kann. Schon vergessen ? Da geht`s um Abstiegskampf. Und den besteht man mit den hier verunglimpften Mentalitätsmostern und nicht mit Dudas und sonstigen Weicheiern.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von larifari889 » 29.12.2019, 09:06

Pelle hat geschrieben:
29.12.2019, 05:13
In hier verunglimpften Mentalitätsmostern und nicht mit Dudas und sonstigen Weicheiern.
Nun ja, Klinsmann redet ja von Europa und nicht davon jedes Jahr den Klassenerhalt zu schaffen.
Wir haben übrigens die Klasse mit Duda gehalten und Stuttgart ist runter mit Ascacibar.

Kickernote letzte Saison 4,11.
Lustigerweise verunglimpfst du lieber die eigenen Spieler, die schon mehr gezeigt haben, als dieser Spieler :D

„Mentalitätsmonster“ und Leute Anspucken ist was anderes.

Hätte man Löwen nicht geholt, und dafür ihn hätte ich gesagt gut gemacht. Aber so sieht es für mich etwas planlos aus.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Pelle » 29.12.2019, 09:23

Planlos ? Naja, MP hatte mit Löwen und Covic auch einen Plan. Der ist aber ziemlich in die Hose gegangen. Und nun gibt`s einen anderen Plan. Von Klinsmann. Zum Glück. Hoffen wir, dass der besser funktioniert. Zumindest räumt JK erstmal ziemlich auf. Was dringend an der Zeit war.

Eigene Spieler verunglimpfe ich übrigens nicht. Duda ist für mich ein Schönspieler, der sich nach seiner Vertragsverlängerung hängen lässt. Und da ist er nicht das einzige Weichei in unserem Kader. Insofern ist Kritik berechtigt.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von larifari889 » 29.12.2019, 09:30

Pelle hat geschrieben:
29.12.2019, 09:23
Planlos ? Naja, MP hatte mit Löwen und Covic auch einen Plan. Der ist aber ziemlich in die Hose gegangen. Und nun gibt`s einen anderen Plan. Von Klinsmann. Zum Glück. Hoffen wir, dass der besser funktioniert. Zumindest räumt JK erstmal ziemlich auf. Was dringend an der Zeit war.

Eigene Spieler verunglimpfe ich übrigens nicht. Duda ist für mich ein Schönspieler, der sich nach seiner Vertragsverlängerung hängen lässt. Und da ist er nicht das einzige Weichei in unserem Kader. Insofern ist Kritik berechtigt.
Na dann ist es auch kein Verunglimpfen, wenn man auf Ascacibars Schwächen hinweist.

Aufgeräumt wurde bisher übrigens nicht. Sind noch alle Spieler da.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Drago1892 » 29.12.2019, 10:27

Jenner hat geschrieben:
29.12.2019, 00:31
SteveBLN hat geschrieben:
28.12.2019, 21:19

Unabhängig davon, ob man ihn braucht oder nicht, wenn du mal den Schaum vor'm Mund wegwischst, wirst du hoffentlich auch zugeben können, dass der Grund weshalb (vielleicht) nominell schwächere Spieler auf seiner Stammposition spielten, weil er eine andere benötigte Position noch am ehesten von allen anderen ausfüllen konnte.
Da ich Stuttgart in dieser Saison gar nicht gesehen habe, kann ich auch nicht sagen, weshalb dort zuletzt ein Endo bzw. ein Karazor den Vorzug im DM bekommen haben. In den beiden Jahren davor, habe ich mir die Schwaben auch nur angeschaut, wenn sie freitags oder sonntags gespielt haben, bzw. gegen uns. 2017/18 fand ich Ascacibar ganz gut, in der letzten Saison schon schwächer und im Relegationsrückspiel ganz schwach. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass er sich in den letzten 2,5 Jahren nicht unbedingt weiterentwickelt hat.
Zu deinem Eindruck würde passen, dass sein Marktwert bereits von 25 Mio auf 10 Mio gefallen ist und somit mehr als halbiert wurde!
Wunderangebote von anderen großen Clubs gabs ja auch keine, als er vollkommen zurecht mit schwachen Leistungen in die 2. Liga runterging.

Die einen sehen ihn für ihre eigenen Ziele für zu leicht befunden, sonst würden sie ihn nicht verkaufen.
Die anderen sehen das Gegenteil und hoffen auf eine Steigerung.

Mal sehen wer richtig liegt, noch ist er ja nicht mal offiziell da? :).

Löwen hätten wir sicher nicht geholt, wäre der Windhorst-Deal schon durchgewesen, der kann vielleicht mal Stammspieler bei einem schlechteren Bundesligisten sein (wie bei Nürnberg die in 34 Spielen weniger Bundesligapunkte holen, als Union in einer Hinrunde), aber ganz sicher nicht bei den Ambitionen, die wir als BCC proklamiert haben.

Auch Boateng schließt übrigens seit heute morgen ein paar Windhorst-Millionen vor der Rente nicht mehr aus, wohl aber als CO :laugh:

https://www.sport.de/news/ne3908124/her ... iko-kovac/
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Micky » 29.12.2019, 10:49

Warum hat Ascacibar innerhalb eines Jahres 15 Mio. Marktwert verloren, weiß das jemand?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Drago1892 » 29.12.2019, 11:14

Micky hat geschrieben:
29.12.2019, 10:49
Warum hat Ascacibar innerhalb eines Jahres 15 Mio. Marktwert verloren, weiß das jemand?
gehe mal davon aus, dass der damalige MW durch die paar Länderspiele total überhöht gewesen sein wird?

Wieso wird er überhaupt noch als Nationalspieler bezeichnet?
Wer 13 Monate kein Länderspiel mehr bestritten hat, obwohl er meines Wissens nach nicht groß verletzt war, ist kein Nationalspieler mehr, sondern ein ehemaliger?

Gespielt hatte er ja ohnehin nur bei unwichtigen Freundschaftsspielen, wenn er danach nie wieder spielt, ist es auch sicher nicht überraschend, wenn der Marktwert wieder deutlich fällt.
Selbiges gilt übrigens auch für Stark, wenn er nicht in der Nationalelf deutlich nachlegen kann.

Ein Aufenthalt in Liga 2, ohne dieser seinen Stempel aufzudrücken, könnte sein übriges tun.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Cicero » 29.12.2019, 11:22

Ascacibar 2017/2018 war ziemlich gut. Könnte ein Typ wie Gattuso werden, dachte ich mir da. Oder wenn man argentinisch bleibt Simeone und Cambiasso. Giftig im Zweikampf, robust, taktisch und technisch gut. Alles was ein 6er braucht. Wieso er die letzten 1 1/2 so stagniert oder abgebaut hat, kann ich null einschätzen. Aber wenn ich lese, dass er auf den offensiven Halbpositionen eingesetzt wurde dann erklärt sich einiges. Ist genau so ein Humbug wie Darida auf der 10 oder Grujic als 6er.
Meine Meinung: richtig eingesetzt, mit neuem Umfeld, kann Ascacibar eine Verstärkung werden. 10mio sind natürlich viel für eine Eventualität, aber leider heutzutage marktgerecht, so ehrlich muss man sein.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Transfergerüchte

Beitrag von emanzi » 29.12.2019, 11:30

elmex hat geschrieben:
29.12.2019, 02:30
Man kann es einigen nie recht machen. Mal sind die Spieler zu jung oder zu alt. Zu unerfahren oder längst über ihren Zenit. Zu teuer oder billig. Ist "mittelmäßiger Zweitligaspieler" oder "ist eine Wundertüte" oder "lebt nur von Ruhm vergangener Tage und will sich auf seine Lorbeeren ausruhen". Ist zu aggressiv oder ein Softi usw. usf.

Einige Hertha Fans "kotzen im Strahl" und einige Stuttgart Fans "kotzen im Strahl". Passt doch! :top:

Nun mal zu den Fakten.
Santiago Ascacíbar ist am 25.02.1997 in Laplata Argentinien geboren und wird damit im Februar rüstige 23 Jahre alt. Er ist mit 1,68 ein abgebrochener Zwerg und damit auch nicht besonders Kopfballstark. Nach zwei Spielzeiten als Profi wechselte er für 6 Mio. Euro vom VfB Stuttgart. Dort ist er seit zweieinhalb Jahren Stammspieler. Sein Länderspieldebüt für die Argentinische Nationalmannschaft gab er am 08.09.2018. Zu seinen größten Misserfolgen zählen die Spuckattacke gegen Havertz und der Abstieg in der Relegation gegen die Rostigen.

Seine Stärken.
Er ist besonders laufstark, relativ schnell, Stellungsspiel, kann gut Bälle abgrätschen und den Ball weiterleiten. Er ist eine Mischung aus Darida und Skjelbred.

Seine Schwächen.
Er ist kein Dribbler, Spielmacher und auch nicht torgefährlich.

Wer sich Bild machen möchte kann sich dieses Video anschauen.
Guten Morgen @Elmex/@All

Okay, dass sehe ich ja alles ein und Klinsmann wird sich auch etwas dabei gedacht haben.

Ich persönlich hätte an Stelle von Ascacíbar lieber einen neuen re. AV gesehen (Richtung Henrichs mit offensiven Zügen und guten Pässen). Dann wäre die Baustelle (re. AV) von Ascacíbar Investion + was drauf, schon mal abgedeckt. Nun haben wir Ascacíbar.

Xhaka wird meiner Meinung nach auch demnächst bei Hertha unterschreiben. Darüber freue ich mich und diese Personalie sehe ich für den Spielaufbau von hinten als sehr wichtig an. Eine sehr wichtige Baustelle wäre schon mal abgedeckt. Mehr Spieler werden im Wintertransfer auch nicht geholt. Bis jetzt ist mir das alles zu devensiv. Alle Hoffnung auf die schnellen Außen Dilruson und Lukebakio setzen.... Wobei ich Luke auf RA nur als Notbesetzung sehe. Die kann man aus dem Spiel nehmen und das werden sie auch. One-Tor-Selke wird vorne wieder verhungern.
Es fehlt also dringend ein kreativer offensiver Mittelfeldspieler im Zentrum der möglichst abschlussstark ist.

Kurz: Um erfolgreich zu sein, haben wir für mich noch zuviele Baustellen im Kader. Re. AV, li. AV (Abdeckung Richtung Henrichs), Wolf muß ersetzt werden. Grujic wird uns verlassen. Obwohl ich ihn lieber behalten würde. Ein kreativer offensiver Mittelfeldspieler. Das wird richtig teuer.

Daher verstehe ich die Personalie mit Ascacíbar nicht. ich hätte lieber dafür eine Baustelle geschlossen. Klünter wäre somit nur noch Backup.

dockal
Beiträge: 1650
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dockal » 29.12.2019, 11:41

Ascacibar ist ein typischer 6er, wurde aber in Stuttgart zum 8er umfunktioniert, weil Manolo auf der 6 spielt. Da er die Rolle aufgrund seiner Anlagen aber nicht so perfekt ausfüllen konnte, wurde sein Marktwert logischerweise nach unten korrigiert. Daher auch der Kicker Durschnitt von 4,11.

dockal
Beiträge: 1650
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte

Beitrag von dockal » 29.12.2019, 11:45

Vielleicht plant man mit Xhaka und Maier zwei 8er vor Ascacibar? Würde auch für Maier wesentlich besser passen. Darida und Löwen als Backup, dass würde Sinn machen.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Transfergerüchte

Beitrag von larifari889 » 29.12.2019, 11:56

dockal hat geschrieben:
29.12.2019, 11:41
Ascacibar ist ein typischer 6er, wurde aber in Stuttgart zum 8er umfunktioniert, weil Manolo auf der 6 spielt. Da er die Rolle aufgrund seiner Anlagen aber nicht so perfekt ausfüllen konnte, wurde sein Marktwert logischerweise nach unten korrigiert. Daher auch der Kicker Durschnitt von 4,11.
Mangala hat auch eher auf der 8 gespielt. Endo und Karazor eher auf der 6.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Transfergerüchte

Beitrag von Link42 » 29.12.2019, 11:58

Puh. Also wenn ich mir überlege, dass Weiser, Stark, Plattenhardt, Darida, Dilrosun, ibisevic, kalou zusammen keine 10 mille gekostet haben.. frage ich mich wirklich, ob ascacibar sein muss.

Aber der Name ist cool!

Verstehe den Transfer wirklich kein bisschen.
Zuletzt geändert von Link42 am 29.12.2019, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten