Mal davon ausgehend, dass Ascacibar kommt UND Xhaka zusätzlich, wovon ich ausgehe (rechne mit Einigung bei 30-32 Mio.) ... dann ist Klinsmann der Überzeugung wir haben überhaupt keinen richtigen 6er, womit er so verkehrt nicht liegen dürfte. Maier wird er auf der 6 als verschenkt ansehen und Grujic wohl eher auf 10 als auf 8 sehen, aufgrund seines schlechten Antritts schon. Und es geht erstmal in der Betrachtung um die RR.
Nur ein zwei User hier wissen überhaupt etwas mehr von Ascacibar (haben vielleicht wie ich etwas mehr komplette Spiele des VFB gesehen in den letzten 2-3 Jahren) und an verschiedenen Reaktionen von VFB-Fans kann man erkennen, dass es bei der Bewertung eine Rolle spielt unter welchen Gesichtspunkten man den Spieler betrachtet. Wilhelmshaven hat hier im Forum ja auch oft eine andere (geht mir überhaupt nicht um richtig oder falsch) Betrachtungsweise hinsichtlich der Spieler.
Übrigens hat sich wenn Xhaka und Ascacibar kommen sollten das Thema Draxler somit vollkommen erledigt. oder um es anders auszudrücken: für das Geld was man für einen Draxler wohl hätte locker machen müssen bekommt man zwei Spieler.
Bei den VFB-Fans liegt übrigens eine nahezu gleiche "Logik" wie bei unseren hier zugrunde: Wenn ein Spieler sich nicht wesentlich weiter entwickelt ist entweder der Trainer oder die Mannschaft drumherum schuld und auch und das ist klar sympathieabhängig der Spieler selbst, aber nur wenn man ihn unsympathisch findet.
Ascacibar hat durchaus einen gewissen Touch wie ihn auch der junge Vidal hatte. Und über die komplette Zeit beim VFB gesehen hat er einige Stärken, die ihn z.B. klar besser als Skjelbred dastehen lassen. Er sah beim VFB dann sicherer aus, wenn er einen erfahrenen Spieler direkt neben sich hatte. Er ist definitiv kein Führungsspieler.
Insofern und auch für unsere anderen jungen Mittelfeldspieler wie Maier, Löwen, (Albrecht), selbst Grujic ist kein alter Hase, macht das mit Xhaka Sinn, um nach Boyota in der Abwehr auch auf 6 einen erfahrenen Spieler zu haben.
Denn wenn Skjelbred weg ist haben wir nur noch Darida als erfahrenen Mittelfeldspieler und mindestens einen wird man im Kader haben wollen.
Es läuft auch auf den nächsten und richtigen Schritt hinaus, eine attraktivere Spielweise erst einmal über ein vernünftiges Umschaltspiel zu entwickeln, wofür die Passquote elementar wichtig ist. Auch um mehr Phasen mit Ballbesitz erhalten zu können.
Eines ist jedenfalls auch klar ... unsere Gegner werden von uns keine körperlose Spielweise mehr erhalten!
Es herrscht nachvollziehbar einige Skepsis, drum wäre es dann schön und auch mal etwas anderes, wenn sich diese nicht bestätigt.
Hinweis: Ascacibar wurde am 22.8.2018 mit einem MW von 25 Mio. gelistet!
Für mich persänlich arbeite ich daran, Ablösesummen generell als nicht mehr zu hoch zu empfinden, weil man an sich gefühlt alle als zu hoch empfindet und das betrifft nicht nur unseren Verein.
Bayern zahlte 80 Mio. für Hernandez, der sich dann auch noch verletzte ... Coutinho, da werden 120 Mio. aufgerufen ... der BVB drückte für Hummels wie viel ab? ... Liverpools van Dijk, die Summe wurde auch erst mit Skepsis betrachtet ... Schalke hat für Bentaleb mal 19 Mio. bezahlt, MW jetzt für den 25j. 2,5 Jahre später noch 5 Mio. ... wir sind uns einig, genau das möchten wir bei uns nicht erleben!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!