
Zum vorletzten Spiel in diesem Jahr muss Hertha den Gang nach Leverkusen antreten. Das Spiel fällt in eine kleine Krise der Leverkusener, die die letzten 2 Spiele ohne eigenes Tor verloren haben (jeweils 0 : 2), zwei Sperren nach gelb/rot und Rot zu verkraften haben und Völler ein böses Gesicht machte, was oft Folgen hat.
Hertha dagegen hat sich mit dem neuen Trainerteam um Klinsmann herum etwas stabilisiert, die letzten beiden Spiele nicht verloren (4 Punkte) und 3 Tore geschossen (2 : 2 und 1 : 0).Die Abwehr hat wieder einmal zu Null gespielt, das gibt Hoffnung auf mehr Stabilität.
Die Bilanz ist nicht erbaulich, 24 - 11 - 11 aus Leverkusener Sicht, vor einem Jahr in Leverkusen haben wir 3 : 1 verloren, im Februar 2018 einen Auswärtssieg mit 0 : 2 gefeiert (Tore: Lazaro und Kalou). Davor war 10 Jahre in Leverkusen nichts zu holen gewesen (2010 und 2012 jeweils unentschieden, sonst nur Niederlagen). Die Statistik macht also wenig Hoffnung.
Klarer Favorit ist Leverkusen, aber - was sollst; Favoriten sterben auch manchmal.
Ich erwarte eine defensivere Aufstellung, aber keine Berliner Mauer. Klinsmann wird versuchen Leverkusen mit forschem Auftreten zu überraschen.
----------------------------------Jarstein---------------------------
Klünter------------Boyata----------------Rekik---------------Plattenhardt
------------Stark-------------Grujic----------Schelle--------------------
--------------------------------Darida--------------------------------------
----------------Lukebakio------------------------Selke------------------
Eventuell statt Schelle Dilrosun.
Ich erwarte nichts, hoffe auf einen Punkt und träume von einem Auswärtssieg.