Marius Wolf

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Zenturio » 03.09.2019, 14:26

elmex hat geschrieben:
03.09.2019, 14:22
Zenturio hat geschrieben:
03.09.2019, 13:39
Naja vielleicht hilft es etwas sich den Transfer richtig zu quatschen
https://www.90min.de/posts/6447126-mari ... elschaeler
Der Autor schreibt nur aus der Dortmund Perspektive. Bei Hertha hat der Null Einblick. Um bei seinem Vergleich zu bleiben geseltt sich ein Kartoffelschäler mehr zu den anderen Kartoffelschälern, Küchenhilfen und Tellerwäschern. Bezahlt wird er aber wie ein Starkoch wobei der Resaturantleiter und der Chefkoch kein Plan oder Konzept haben.
😂😂😂👍👍👍Das ist wohl sehr richtig!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12527
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Herthafuxx » 03.09.2019, 15:40

Eine Einschätzung beim 11Freunde-Newsticker:
17:13 Uhr

Der Wolf-Transfer zur Hertha ist übrigens fix. Ein Jahr Leihe, danach hat die Alte Dame eine Kaufoption über, Achtung, 20 Millionen Euro. Derart über den Tisch gezogen wird man sonst nur in Filmen mit Bud Spencer.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von pilgrims » 03.09.2019, 17:05

Eine Panik-Verpflichtung.

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 1030
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Casual1892 » 03.09.2019, 17:07

Herthafuxx hat geschrieben:
03.09.2019, 15:40
Eine Einschätzung beim 11Freunde-Newsticker:
17:13 Uhr

Der Wolf-Transfer zur Hertha ist übrigens fix. Ein Jahr Leihe, danach hat die Alte Dame eine Kaufoption über, Achtung, 20 Millionen Euro. Derart über den Tisch gezogen wird man sonst nur in Filmen mit Bud Spencer.

Was gibt es eigentlich an dem Wort "Kaufoption" so viel falsch zu verstehen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Begriff (mitunter vielleicht sogar absichtlich) mit "Verpflichtung" vertauscht wird.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7419
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von HipHop » 03.09.2019, 17:17

Casual1892 hat geschrieben:
03.09.2019, 17:07
Herthafuxx hat geschrieben:
03.09.2019, 15:40
Eine Einschätzung beim 11Freunde-Newsticker:


Was gibt es eigentlich an dem Wort "Kaufoption" so viel falsch zu verstehen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Begriff (mitunter vielleicht sogar absichtlich) mit "Verpflichtung" vertauscht wird.
Es geht um die konkrete Höhe - ist doch ganz einfach. Wolf wird schlicht das Potential für 20mio gerechtfertigte Ablöse nicht zugetraut. Sehe ich genauso.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12527
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Herthafuxx » 03.09.2019, 17:37

Casual1892 hat geschrieben:
03.09.2019, 17:07
Herthafuxx hat geschrieben:
03.09.2019, 15:40
Eine Einschätzung beim 11Freunde-Newsticker:


Was gibt es eigentlich an dem Wort "Kaufoption" so viel falsch zu verstehen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Begriff (mitunter vielleicht sogar absichtlich) mit "Verpflichtung" vertauscht wird.
Sagt doch auch keiner, aber die Kaufoption in der Höhe ist ein Witz. Dann kann man auch ohne Option leihen. Die hat sicherlich auch noch extra gekostet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von elmex » 03.09.2019, 19:49

Herthafuxx hat geschrieben:
03.09.2019, 17:37
Sagt doch auch keiner, aber die Kaufoption in der Höhe ist ein Witz. Dann kann man auch ohne Option leihen. Die hat sicherlich auch noch extra gekostet.
Richtig! Bei schrillen da auch sofort die Alarmglocken. Denn im heutigen Fußball ist es nicht unüblich die Kaufoption an bestimmten Bedingungen zu knüpfen und diese damit zur Kaufpflicht zu machen. Scheinbar ist man bei Hertha tatsächlich gewillt 20 Mio. für einen Wolf über den Tresen zu legen, für den Fall das Wolf hier "einschlägt", sonst hätte man sich diese Option wie bei Grujic sparen können.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von ratlos » 03.09.2019, 19:52

Da wurde der Totengräber in allen Belangen über den Tisch gezogen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Bierchen » 03.09.2019, 21:45

Hab erst Markus Wolf gelesen...
:laugh:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14678
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von topscorrer63 » 03.09.2019, 22:40

Zenturio hat geschrieben:
03.09.2019, 14:26
elmex hat geschrieben:
03.09.2019, 14:22

Der Autor schreibt nur aus der Dortmund Perspektive. Bei Hertha hat der Null Einblick. Um bei seinem Vergleich zu bleiben geseltt sich ein Kartoffelschäler mehr zu den anderen Kartoffelschälern, Küchenhilfen und Tellerwäschern. Bezahlt wird er aber wie ein Starkoch wobei der Resaturantleiter und der Chefkoch kein Plan oder Konzept haben.
😂😂😂👍👍👍Das ist wohl sehr richtig!
Das sehe ich etwas anders was die Kartoffelschäler bei UNS angeht. Wo haben wir den im Moment Typen die das Heft des Handelns in die Hand nehmen wenn es nicht läuft? Also ich sehe da gerade nicht so viele! Von daher kann der Junge mit seiner Mentalität für die Mannschaft schon befruchtend sein.

Und fußballerisch ist Wolf auch nicht so limitiert wie Esswein oder Leckie. Schauen wir mal ob er einen "good team spirit" mitbringt.

Auch die Eingewöhnungszeit von Wolf bei Hertha müsste eigentlich schnell von statten gehen - schließlich kennt er ja den einen oder anderen Spieler bei uns. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Herthinho0 » 04.09.2019, 00:39

MS Herthaner hat geschrieben:
03.09.2019, 06:52
Herthinho0 hat geschrieben:
03.09.2019, 01:27

Genau das ist das, was mich daran stört. Der Kader ist nun ungemein aufgebläht. Junge Spieler wie Dardai und DJ kommen gar nicht zum Zuge, Leckie und vor allem Esswein stehen ebenso noch auf der Gehaltsliste. Beide haben sicher ihre Qualitäten, aber wir spielen nicht europäisch und stehen damit nicht unter besonders hoher Belastung, was einen dermaßen großen Kader rechtfertigen würde.
...
Welche Qualitäten wären das?
Und warum wäre es OK wenn wir international spielen würden?
Ist das ne rein rhetorische Frage? Wie lange bist du Herthafan? Wie oft hast du Leckie und Essi spielen sehen? Abgesehen davon hab ich ja zum Ausdruck gebracht, dass sie den Kader zu dicke machen. Manchmal kann ich hier nur den Kopf schütteln :no:

Und logisch, ist ein etwas größerer Kader sinnvoll, je mehr Spiele man hat. Gerade bei den englischen Wochen mit der Euroleague. Wie lange bist du Fußballfan?? :?

Wilhelmshaven

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Wilhelmshaven » 04.09.2019, 07:40

Die sechs EuroLeague-Spiele machen natürlich den Unterschied.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30146
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von MS Herthaner » 04.09.2019, 09:11

Herthinho0 hat geschrieben:
04.09.2019, 00:39
MS Herthaner hat geschrieben:
03.09.2019, 06:52


Welche Qualitäten wären das?
Und warum wäre es OK wenn wir international spielen würden?
Ist das ne rein rhetorische Frage? Wie lange bist du Herthafan? Wie oft hast du Leckie und Essi spielen sehen? Abgesehen davon hab ich ja zum Ausdruck gebracht, dass sie den Kader zu dicke machen. Manchmal kann ich hier nur den Kopf schütteln :no:

Und logisch, ist ein etwas größerer Kader sinnvoll, je mehr Spiele man hat. Gerade bei den englischen Wochen mit der Euroleague. Wie lange bist du Fußballfan?? :?
Welche Qualitäten haben denn Esswein und Leckie die sie für uns einbringen können?
Und wieso waren die für die Euro League ok?
Was ist für dich ein etwas größerer Kader?
34 + U 23?
25 + U 23 würden nicht reichen?

HaHa
Beiträge: 297
Registriert: 26.08.2019, 10:04

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von HaHa » 04.09.2019, 09:55

Bierchen hat geschrieben:
03.09.2019, 14:07
Bild...soviel Qualität :roll:
Kann natürlich sein, dass sich die BILD die Zahlen aus dem Hut gezaubert hat, aber die 20 Millionen Euro fix als Kaufoption haben sich nun aus vielen Quellen bestätigt und die BILD ist so gut vernetzt, dass die Kaufoption mit einer Erfolgsabhängigkeit verknüpft wurde. Sieh Dir mal die Marktwertsteigerungen von Rebic & Co. an, die sind doch durch die Decke gegangen und da ist es nur verständlich, wenn Dortmund die Hand aufhält.

Die 29 Millionen Euro im Höchstfall halte ich durchaus für plausibel.

HaHa
Beiträge: 297
Registriert: 26.08.2019, 10:04

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von HaHa » 04.09.2019, 09:59

Herthinho0 hat geschrieben:
04.09.2019, 00:39
Und logisch, ist ein etwas größerer Kader sinnvoll, je mehr Spiele man hat. Gerade bei den englischen Wochen mit der Euroleague. Wie lange bist du Fußballfan?? :?
Das sieht der FC Bayern etwas anders. Momentan hat er 24 Spieler im Kader, davon 4 Torwarte. Und Brazzo sagte gegenüber tm: „Wir haben einen sehr guten Kader von hoher Qualität, den wir bewusst klein halten im Gegensatz zu anderen Spitzenklubs in Europa.“

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Start-Nr.8 » 04.09.2019, 10:04

elmex hat geschrieben:
03.09.2019, 19:49
Herthafuxx hat geschrieben:
03.09.2019, 17:37
Sagt doch auch keiner, aber die Kaufoption in der Höhe ist ein Witz. Dann kann man auch ohne Option leihen. Die hat sicherlich auch noch extra gekostet.
Richtig! Bei schrillen da auch sofort die Alarmglocken. Denn im heutigen Fußball ist es nicht unüblich die Kaufoption an bestimmten Bedingungen zu knüpfen und diese damit zur Kaufpflicht zu machen. Scheinbar ist man bei Hertha tatsächlich gewillt 20 Mio. für einen Wolf über den Tresen zu legen, für den Fall das Wolf hier "einschlägt", sonst hätte man sich diese Option wie bei Grujic sparen können.
Für den Fall, dass Du "scheinbar" und "anscheinend" vom Wortsinne her unterscheiden kannst, liegst Du richtig. Hertha ist ganz offenbar eben nicht gewillt, 20 Mios für Wolf zu bezahlen, denn dafür hätte ihn der BVB sicher gleich abgegeben. Ist es der Fantasie zu viel, dass man die Option nur für den äußersten Fall des bombenmäßigen Einschlagens oder der weiteren Megainflation bei Spielerpreisen vereinbart hat?

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Bierchen » 04.09.2019, 11:19

HaHa hat geschrieben:
04.09.2019, 09:55
Bierchen hat geschrieben:
03.09.2019, 14:07
Bild...soviel Qualität :roll:
Kann natürlich sein, dass sich die BILD die Zahlen aus dem Hut gezaubert hat, aber die 20 Millionen Euro fix als Kaufoption haben sich nun aus vielen Quellen bestätigt und die BILD ist so gut vernetzt, dass die Kaufoption mit einer Erfolgsabhängigkeit verknüpft wurde. Sieh Dir mal die Marktwertsteigerungen von Rebic & Co. an, die sind doch durch die Decke gegangen und da ist es nur verständlich, wenn Dortmund die Hand aufhält.

Die 29 Millionen Euro im Höchstfall halte ich durchaus für plausibel.
Ich meinte das eher im Zusammenhang mit den von mir gefetteten Wörtern :sorry:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von elmex » 04.09.2019, 12:59

Start-Nr.8 hat geschrieben:
04.09.2019, 10:04
elmex hat geschrieben:
03.09.2019, 19:49

Richtig! Bei schrillen da auch sofort die Alarmglocken. Denn im heutigen Fußball ist es nicht unüblich die Kaufoption an bestimmten Bedingungen zu knüpfen und diese damit zur Kaufpflicht zu machen. Scheinbar ist man bei Hertha tatsächlich gewillt 20 Mio. für einen Wolf über den Tresen zu legen, für den Fall das Wolf hier "einschlägt", sonst hätte man sich diese Option wie bei Grujic sparen können.
Für den Fall, dass Du "scheinbar" und "anscheinend" vom Wortsinne her unterscheiden kannst, liegst Du richtig. Hertha ist ganz offenbar eben nicht gewillt, 20 Mios für Wolf zu bezahlen, denn dafür hätte ihn der BVB sicher gleich abgegeben. Ist es der Fantasie zu viel, dass man die Option nur für den äußersten Fall des bombenmäßigen Einschlagens oder der weiteren Megainflation bei Spielerpreisen vereinbart hat?
Wie gesagt hätte Preetz Wolf auch ganz ohne Kaufoption leihen können. Und ich traue es zu, dass Preetz zu 20 Mio. für diesen Spieler zu überweisen, besonders wenn Wolf sich einen Stammplatz erspielt.

El Mariachi
Beiträge: 3404
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von El Mariachi » 04.09.2019, 21:59

Aus einem anderen Forum von einem BVB Fan:
Wolf war tatsächlich so ziemlich der größte Gewinner in der Dortmunder Vorbereitung.
Vielseitig wie gewohnt und sehr torgefährlich.
Kämpferisch wie gewohnt immer vorne mit dabei.
Eigentlich genau der Typ, der am letzten Wochenende gegen Union z.B. gefehlt hat.
Ich bin gespannt und wünsche Wolf alles gute.

Alles andere bezüglich Kaufoption sieht man dann kommenden Sommer...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Herthinho0 » 04.09.2019, 22:11

HaHa hat geschrieben:
04.09.2019, 09:59
Herthinho0 hat geschrieben:
04.09.2019, 00:39
Und logisch, ist ein etwas größerer Kader sinnvoll, je mehr Spiele man hat. Gerade bei den englischen Wochen mit der Euroleague. Wie lange bist du Fußballfan?? :?
Das sieht der FC Bayern etwas anders. Momentan hat er 24 Spieler im Kader, davon 4 Torwarte. Und Brazzo sagte gegenüber tm: „Wir haben einen sehr guten Kader von hoher Qualität, den wir bewusst klein halten im Gegensatz zu anderen Spitzenklubs in Europa.“
Als ob wir unseren Kader mit dem des großen FCB vergleichen können...die fangen das auf ihre Weise schon auf.

Würde auch Mal behaupten, dass wir häufiger physisch bedingten Ausfälle kompensieren müssen als der Weltverein (z.b.) und über den Qualitätsunterschied der einzelnen Spieler brauchen wir glaube auch nicht streiten.

Ach ist mir eigentlich auch langsam zu dämlich über solche Dinge hier zu diskutieren. Da unterhalte ich mich lieber mit meinen (iDR) kompetenteren privaten Fußballfreunden über solche Dinge :) ...

HaHa
Beiträge: 297
Registriert: 26.08.2019, 10:04

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von HaHa » 04.09.2019, 23:51

Du hast kompetente Fußballfreunde? :laugh:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Herthinho0 » 05.09.2019, 00:41

:laugh: :laugh:

Aber ja, so würde ich es bezeichnen :) dennoch gebe ich mich mit euch hier ab - ist einfach ne nette Abwechslung. Andere Sichtweisen...auch wenn sie Teilweise eben abstrus und sonderbar sind :D das macht ja solch ein Forum auch irgendwie aus und Interessant...

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11747
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Drago1892 » 05.09.2019, 06:48

es sind beide Ansichten für mich gut möglich!

Es wäre nicht verwunderlich, wenn wir ihn durch einige Klauseln (z.B. Saisoneinsätze) dann auch für 20 Mio kaufen müssen, oder eben auch nicht.

Eines ist aber Fakt: Dortmund will Wolf verkaufen, sonst gäbe es eben keine AK wie z.B. bei Grujic

Explodiert er vollends (egal wie unwahrscheinlich das ist), wären ja 20 Mio ein Schnäppchen!

Alles weitere wird wohl unser guter Micha nur selbst wissen :D

Mit Beurteilungen von Dortmundern wäre ich vorsichtig, denn trotz angeblicher Granatenvorbereitung stand er keine Minute auf dem Platz nicht einmal im Pokal...verletzt war er ja wohl nicht?
Bei Lukebakio z.B. haben dem auch von Anfang an viele Düsseldorfer überhaupt nicht nachgetrauert....hoffentlich haben die nicht auch recht ;)!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12527
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von Herthafuxx » 05.09.2019, 07:37

Herthinho0 hat geschrieben:
05.09.2019, 00:41
... Andere Sichtweisen...auch wenn sie Teilweise eben abstrus und sonderbar sind :D das macht ja solch ein Forum auch irgendwie aus und Interessant...
Stimmt. So abstrus wie die "hochtalentierten" Torhüter Gersbeck und Klinsmann oder die "Waffe" Esswein. Gab ja auch so sonderbare Ideen, dass Stark genausoviele Elfer verschuldet hätte wie Rekik.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14678
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [30] Marius Wolf

Beitrag von topscorrer63 » 05.09.2019, 07:39

elmex hat geschrieben:
04.09.2019, 12:59
Wie gesagt hätte Preetz Wolf auch ganz ohne Kaufoption leihen können.
Ja hätte man machen können, dann hätte der BVB den Spieler aber an Hertha eventuell nicht verliehen! Das sich Preetz sofort nach dem Abgang Lazaros um unsere rechte Seite hätte kümmern müssen, steht dabei auf einem anderen Blatt.
elmex hat geschrieben:
03.09.2019, 19:49
Richtig! Bei schrillen da auch sofort die Alarmglocken. Denn im heutigen Fußball ist es nicht unüblich die Kaufoption an bestimmten Bedingungen zu knüpfen und diese damit zur Kaufpflicht zu machen.
Das ist doch alles spekulatius. Und selbst wenn es so ist das zB. ab einer bestimmten Anzahl von Einsätzen eine Kaufpflicht besteht, dann wird er diese Anzahl nicht erreichen wenn der Verein das nicht möchte. Da kann in dem Vertrag drin stehen was will.

Und wenn er hier einen guten Job macht und man ihn binden möchte, dann ist die Summe von 20 Millionen auch nochmal verhandelbar - oder ist die irgendwo in Stein gemeißelt?

Wenn Preetz ihn nach der Saison fest verpflichten möchte, aber keine 20 Millionen zahlen will, dann teilt man das dem BVB mit, und gut ist. Und wenn sich Dortmund darauf nicht einlässt, dann geht Wolf eben wieder zurück!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten