2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Es ist schon einigermaßen absurd, wie ihr alle KOMPLETT ausblendet, dass es auch noch einen Boyata - wenn fit - als Alternative für die IV gibt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Bei dem wir offensiv bessere Werte hatten, als im Heimspiel gegen WolfsburgHerthahonk hat geschrieben: ↑26.08.2019, 15:01Darunter ist ein Auswärtsspiel gegen Bayern.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 14:15Und bevor hier eine Legende gestrickt wird ("die neue, offensive Hertha"), mal wieder etwas aus der Zahlenkiste (zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht so aussagekräftig, aber interessant):
Torchancen bisher: 5 (das ist der viertschlechteste Wert der Liga)
Torschüsse bisher: 9 (das ist - tadaa - der schlechteste Wert der Liga)
Zugelassene Chancen und Schüsse liegen wir auf Platz 14.
Klar kann man sehen, dass Covic mit mehr offensivem Risiko spielt, vom Ergebnis her ist das aber alter Wein in neuen Schläuchen. Zumindest gegen die beiden bisherigen Gegner haben wir den gegnerischen Kasten deutlich weniger in Gefahr gebracht als die Teams in anderen Stadien.
Die Statistik hinkt tatsächlich noch ein wenig.

Klar ist diese Statistik eine Momentaufnahme, aber ganz zufällig wird das eben nicht sein, vieles hat sich eben überhaupt nicht verändert, außer das jetzt gefühlt in Heimspielen die ersten 20 Minuten wild angerannt wird.
Ich hab ja auch eine offensivere Spielweise gefordert, aber eben nicht wie es Mineiro sagt egal vom Ergebnis. Es geht da doch in erster Linie um die Attraktivität für den Zuschauer. Gewinnst du deine Siege immer 4:3 statt 1:0 sind die Ergebnisse dieselben, aber der Effekt für den Zuschauer ist deutlich besser.
Natürlich darf man nicht durch offensivere Spielweise am Ende der Saison 10 Punkte weniger uffn Konto haben ...
Und aktuell sinds schon 5 Punkte weniger...bei nur zwei Spielen erstmal egal...aber jetzt kommen 2 schwere Auswärtsspiele, gegen Schalke und wird das verloren ist das in Mainz schon unser erstes Kellerduell wo es für Mainz um sehr viel geht.
Und ob wir in der Rückrunde mal besser sein können steht auch noch in den Sternen.
Schade dass der Saisonauftakt so verlief....ein Sieg hätte sehr viel Ruhe und Euphorie gebracht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Den hier niemand wirklich einschätzen kann. Der hat halt nur noch nicht gespielt, daher also auch noch nicht enttäuscht. Aber ob der besser ist als Stark und Rekik? Kann ich nicht sagen zumindest.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Und ja, die Statistik hinkt noch, aber dann hinkt eben auch die Aussage hier, dass wir viel offensiver spielen, denn in der Beobachtung sind ja auch nur diese beiden Spiele die Datengrundlage.
Und ja, das Problem ist eher unser Auftritt gegen Wolfsburg. In einem Heimspiel 4 Schüsse auf den gegnerischen Kasten, das war ligaweit Negativwert am WE.
Und ja, das Problem ist eher unser Auftritt gegen Wolfsburg. In einem Heimspiel 4 Schüsse auf den gegnerischen Kasten, das war ligaweit Negativwert am WE.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Naja, die Spielausrichtung ist unter Covic aber nun einmal deutlich offensiver, wir stehen höher, spielen hinten öfter mit Dreierkette. Dass sich das nicht in der Torschussstatistik ablesen lässt, heißt ja nicht, dass es nicht stattfindet.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Man sieht aber doch ganz deutlich, dass die Risikobereitschaft und der Wille so schnell wie möglich vertikal zu spielen deutlich größer sind als in den letzten Jahren, wo so lange hintenrum gespielt wurde bis sich eine Lücke auftat.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 15:42Und ja, die Statistik hinkt noch, aber dann hinkt eben auch die Aussage hier, dass wir viel offensiver spielen, denn in der Beobachtung sind ja auch nur diese beiden Spiele die Datengrundlage.
Und ja, das Problem ist eher unser Auftritt gegen Wolfsburg. In einem Heimspiel 4 Schüsse auf den gegnerischen Kasten, das war ligaweit Negativwert am WE.
Mehr Risiko in der Offensive geht aus meiner Sicht nur mit Zugeständnissen in der Defensive. Da gilt es, nun die richtige Balance zu finden.
Wolfsburg und Bayern belegten in der vergangnen Saison Platz 1 und Platz 6. Dass wir da nicht Torchancen am laufenden Meter erarbeitet haben schockt mich jetzt ehrlich gesagt nicht, zumal die Wolfsburger sich im Pressing und Anlaufverhalten von der Aggressivität her im Vergleich zur letzten Saison durch ihren neuen Trainer eher noch verbessert zu haben scheinen.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Sag ich ja nicht, hab ich auch oben geschrieben, dass wir offensiver ausgerichtet sind. Das sieht ja wirklich jeder.
Aber so wie Dardai in der letzten Saison eher defensiv ausgerichtet war, wir uns aber trotzdem massig Tore gefangen haben, sind wir nun offensiver ausgerichtet, bringen das gegnerische Tor aber nicht in Gefahr. Es ist eher eine Frage der Effektivität der Offensiv-Bemühungen. Der "Patty-Ebert-Effekt", man hat subjektiv das Gefühl, da ist ne Menge los vorne, aber es bleibt heiße Luft.
Und wenn dann hinten die Zuordnung nicht stimmt, Stark und Rekik gedanklich wie auch physisch extrem langsam sind, und auch unser DM schwächelt, dann kann das in der Tat schnell ungemütlich werden.
Und wenn sich die seit Jahren vorherrschende Offensivtendenz (wenig Torannäherungen bei hoher Abhängigkeit von der Abschlusseffizienz) so fortschreiben sollte, dann mache ich mir etwas Sorgen, denn unsere Effizienzmonster Kalou und Ibi sind schon kurz vor der Pension und ob Duda nochmal so eine Freaksaison raushaut...
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhdri
Kontrollierte Offensive predigte bereits Otto Rehhagel. Unser Trainer-Novize setzte in der 2. HZ aber eher auf ein offensives Chaos-Harakiri ohne überhaupt irgendein erkennbares System dahinter. Dabei wurde aber übersehen, das auf Grund unserer Spielweise zuvor und der noch sehr hohen Temperaturen auf dem Geläuf ein Großteil der Protagonisten bereits auf dem Zahnfleisch lief. Vom Coaching her Kreisklasse, das eine gewisse Art von Hilflosigkeit und Unsicherheit bei Covic offenbart. Hinzu kam unsere Pass-Schwäche und die ungenügende Abstimmung der Laufwege. Keine Chance, auch nur ansatzweise Druck aufzubauen gegenüber einem Gegner, der nur das notwendigste machen musste um 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen und der sich nicht nach 30 Minuten völlig ausgepowert hatte. So waren die Wolfsburger in der Lage, letztendlich insgesamt 7km mehr auf der Uhr zu haben als wir. Bei den Wolfsburgern ging der Matchplan auf, bei uns ging er spätestens in der 2. HZ völlig verloren. Diese Niederlage geht klar auf das Konto von Covic.TEDIbär hat geschrieben: ↑26.08.2019, 00:03Im Prinzip schon. Aber dann eben richtig Sturm und Drang mit allem, was man auf Lager hat. Davon hab ich eigentlich auch zu wenig gesehen, vor allem in besagter zweiter Halbzeit, wo die offensiven Wechsel stattfanden. Wenn ich fünf tolle Chancen gesehen hätte, und wir dann unglücklich ausgekontert worden wären, OK. Hab ich nicht gesehen.Mett-Igel hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:49Erstmal das Positive, ich fande die Wechsel gut und auch das richtige Signal, kann nach hinten losgehen, ist ja dann auch passiert. Wir haben uns alle hier über den Angsthasenfussball von Pal diverse mal in den letzten Jahren aufgeregt und wir haben uns damals, also zumindest einige, mehr Risiko gewünscht. Ist heute in die Hose gegangen,
Aktuell ist das zu viel Harakiri, wird Ante hoffentlich schnell lernen, U21 ist eben nicht Bundesliga.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wenn wir ehrlich sind, wussten wir in der zweiten Halbzeit mit dem Ball nichts anzufangen. Es wurde versucht nach vorne zu kommen, aber so richtig gefährlich wurde es fast gar nicht mehr. Dazu noch Fehlpässe und Flanken ins nichts.
Covic wollte mit dem Zettel an Mittelstädt ja offensichtlich was ändern, was dann aber komplett ins Wasser fiel, da Wolfsburg direkt zum 2:0 traf.
Covic wollte mit dem Zettel an Mittelstädt ja offensichtlich was ändern, was dann aber komplett ins Wasser fiel, da Wolfsburg direkt zum 2:0 traf.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Das Pressing und die Offensivausrichtung in allen Ehren, aber wir haben gestern und in München zwei ziemlich dürftige 2. Halbzeiten gespielt. Es ist schlichtweg amateurhaft sein ganzes Pulver in der ersten HZ zu verschießen. So wenig Vorwurf ich da Covic machen möchte, Preetz hat ihm schließlich den Job angeboten, aber sowas muss man auch als Trainerneuling wissen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Da hast du vollkommen Recht, aber wenn Selke im Strafraum beim Pass in die Mitte den Ball präzise spielt, und nicht einfach blind reinspielt, dann steht es 1:1 und die Sache sieht ganz anders aus. Eventuell kann er ihn sogar alleine machen!

Ich weiß der Torwart stand fast vor ihm, aber da kann ich den Ball wie ein alter Straßenfußballer auch mal zurückziehen, einen Schuss antäuschen, und dann versuchen abzuschließen. Selke war ja nicht im Sprint oder so! Ein Lukebakio hätte in dieser Situation so eine Finte vielleicht drauf gehabt, aber eben kein Selke.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Es macht eine Menge aus, ob man verteilt über das ganze Spiel eine gleichbleibend hohe Leistung erbringt oder 35 Minuten voll powert und einen dann die Kraft verlässt.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 14:03Zum Thema Hitze:
Wie hat es denn Wolfsburg geschafft, über 6km mehr zu laufen? Spielten die im klimatisierten Teil des Olympiastadions?
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Ja, in der Tat macht es einen Unterschied ob man sich dämlich oder schlau anstellt.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Einige Sachen haben gut funktioniert, aber bei vielen Aktionen hat man die Verunsicherung der einzelnen Akteure gemerkt.
Es geht halt nicht von heute auf Morgen eine komplett neue Spielweise zu verinnerlichen.
Wir sind aber auf einen guten Weg und ich mache mir trotz der Niederlage auch keine Sorgen.
Dann muss auf Schalke halt der erste Dreier geholt werden.
Am Ende ist das 0:3 dann auch deutlich zu hoch ausgefallen, da wir ja aufgemacht haben und so die Räume da waren.
Ich sehe das alles nicht so eng. Schlimmer finde ich die Leistung einzelner Akteure siehe Stark, Rekik oder auch Kalou.
Es geht halt nicht von heute auf Morgen eine komplett neue Spielweise zu verinnerlichen.
Wir sind aber auf einen guten Weg und ich mache mir trotz der Niederlage auch keine Sorgen.
Dann muss auf Schalke halt der erste Dreier geholt werden.
Am Ende ist das 0:3 dann auch deutlich zu hoch ausgefallen, da wir ja aufgemacht haben und so die Räume da waren.
Ich sehe das alles nicht so eng. Schlimmer finde ich die Leistung einzelner Akteure siehe Stark, Rekik oder auch Kalou.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Mich würde mal interessierten, woher deine Zahlen stammen.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 14:15.....
Torchancen bisher: 5 (das ist der viertschlechteste Wert der Liga)
Torschüsse bisher: 9 (das ist - tadaa - der schlechteste Wert der Liga)
.....
Nimmt man die vom Kicker (und einigen anderen), dann hatte Hertha in München 6 Torschüsse und gegen WOB 9.
Das ergibt in der Summe 15 Torschüsse. Sicherlich noch immer kein Grund zum jubeln, aber eben auch nicht sooo schlecht.
Quelle:
https://www.kicker.de/4588640/spieldate ... tha-bsc-29
https://www.kicker.de/4588661/spieldate ... lfsburg-24
...und sonst so?
Geduld heißt das Zauberwort...
Keine Frage, das Ante das MF quasi aufgab, war schon Harakiri pur. Das war nichts.
Was dann 4 Stürmer auf dem Feld sollten, ohne adäquaten Zuspieler, erschließt sich mir nicht.
Als Problem sehe ich nach wie vor auch das DZM an.
Wir haben keinen guten 6er. Wir haben einen Menge an nicht ganz schlechten 8er (Grujic, Darida, Löwen, Arne) aber 6er? Nur Schelle, ansonsten Fehlanzeige.
Entweder man verpflichtet noch einen richtig guten oder man muss das anders lösen (Friede? Toru? Schelle?)
Ich würde vielleicht als erstes Grujic nach vorn beordern (Duda -> Bank) und Löwen+Darida den defensiveren Part übernehmen lassen. Ansonsten haben wir immer eine Lücke bei Ballverlusten und dann sieht auch die IV des öfteren mal "ziemlich dämlich" aus. Die Rückwärtsbewegung von Grujic muss deutlich besser werden. So hat er jedenfalls bei Klopp keine Chance!
Allein, mir fehlt der Glaube, das sich da noch etwas deutlich verbessert.
Mal schauen, wie das bei S04 wird. Traditionsgemäß haben wir da eher weniger Chancen.
Ich spekuliere dennoch mit etwas zählbarem...

Bleibt Gesund!
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Aufsteiger Köln hatte in Wolfsburg übrigens 11 Torschüsse. Nur um das mal einzuordnen.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Ahja. du meinst, zur Halbzeit hätte Hertha noch vorne gelegen in Sachen Laufleistung. Da bin ich mir nicht sicher...HaHa hat geschrieben: ↑26.08.2019, 17:11Es macht eine Menge aus, ob man verteilt über das ganze Spiel eine gleichbleibend hohe Leistung erbringt oder 35 Minuten voll powert und einen dann die Kraft verlässt.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 14:03Zum Thema Hitze:
Wie hat es denn Wolfsburg geschafft, über 6km mehr zu laufen? Spielten die im klimatisierten Teil des Olympiastadions?
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
wahretabelle...und ich vermute mal, dass die Schüsse aufs Tor zählen, nicht daneben...kicker hat ja keinen Gesamtvergleich zu anderen Teams.coconut hat geschrieben: ↑26.08.2019, 19:59Mich würde mal interessierten, woher deine Zahlen stammen.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 14:15.....
Torchancen bisher: 5 (das ist der viertschlechteste Wert der Liga)
Torschüsse bisher: 9 (das ist - tadaa - der schlechteste Wert der Liga)
.....
Nimmt man die vom Kicker (und einigen anderen), dann hatte Hertha in München 6 Torschüsse und gegen WOB 9.
Das ergibt in der Summe 15 Torschüsse. Sicherlich noch immer kein Grund zum jubeln, aber eben auch nicht sooo schlecht.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Ich weiß nicht welchen Vergleich Du heranziehst, ich habe in der letzten Saison in München und zu Hause gegen Wolfsburg 0 Punkte registriert. Da sind wir in dieser Saison 1 Punkt besser.Drago1892 hat geschrieben: ↑26.08.2019, 15:15
Und aktuell sinds schon 5 Punkte weniger...bei nur zwei Spielen erstmal egal...aber jetzt kommen 2 schwere Auswärtsspiele, gegen Schalke und wird das verloren ist das in Mainz schon unser erstes Kellerduell wo es für Mainz um sehr viel geht.
Und ob wir in der Rückrunde mal besser sein können steht auch noch in den Sternen.
Schade dass der Saisonauftakt so verlief....ein Sieg hätte sehr viel Ruhe und Euphorie gebracht.

-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
So wir ihr beiden hab ich es auch empfunden. Und: Ich fühlte mich gestern gut unterhalten!Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.08.2019, 08:50Die Chance von Redan fehlt noch, ansonsten gut zusammen gefasst.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑25.08.2019, 22:39Alle wollten doch mehr Risiko und heute konnte man die Folge sehen wenn Risiko nicht belohnt wird, was auch an dem Fehlen von einem Stück mehr Qualität in wichtigen Situationen liegt.
Bei den Temperaturen rund 35 Minuten volles Tempo zu gehen ist ein Risiko und man benötigt ein Erfolgserlebnis (Tor) um über Adrenalin den leichten Kraftverlust auszugleichen.
Das andere Risiko hat jeder der gegen WOB offensiv spielen will, man darf kein Tor kassieren, denn schon letzte Saison war es so, dass sich Gegner danach die Zähne an denen ausbissen.
Bei der Hitze ein Spiel zwischen Mannschaften mit ähnlichen Stärken hat es die einfacher, die in Führung geht, denn sie muss nicht mehr großartig aktiv sein.
Uns hat nur ein Umstand nach dem Rückstand das Genick gebrochen: wir haben kein Tor erzielt.
Gegen WOB bekommst selten viele Chancen und da muss spätestens die von Grujic einfach drin sein, damit bei Remis auch WOB mal wieder am Spiel teilnehmen möchte.
Kalou darf den Kopfball gerne reinmachen, evtl. sogar ein Muss. Das war in der 12. Minute.
Und Grujic gehört wohl zu den Spielern, die mich sehr ärgern, weil sie ein "todsicheres" Tor dadurch nicht erzielen weil sie flach schießen, besonders wenn der Torwart bereits chancenlos ist. Das war in der 21. Minute.
WOB Chancen außer dem Elfer: Null.
In der 54. Minute läuft Ibisevic Richtung WOB-Tor, wir sind in Überzahl! Er rennt in Brooks rein anstatt abzuspielen ...
Danach, die Minute weiß ich nicht, spielt Selke in die Mitte rein weil Keeper schon zu dicht vor ihm, hat aber nicht geschaut und spielt in den Rücken unserer zwei Stürmer in der Mitte, wobei man auch fragen darf warum beide in der Mitte auf gleicher Höhe stehen.
WOB Chancen bis dahin: weiterhin null.
Dass nach der 80. Minute WOB dann zu Kontern kommt, die zwei frische Spieler verwerteten, passiert dann durchaus.
EInfach mal ganz nüchtern betrachtet.
Dass zum Ende hin mehr Risiko gegangen wurde, fand ich sehr gut. Man konnte auch erkennen, wo wir spielerisch hinwollen und dass da nicht alles klappt, ist eben so, wenn man nicht Bayern oder Dortmund heißt und jahrelang anders gespielt hat.
Löwen fand ich sehr präsent und besser als Grujic oder Darida.
Dass wir durch einen Rekik-Elfer in Rückstand auf die Verliererstraße geraten, muss sich Covic als Kritik gefallen lassen. Das Problem ist bekannt und eine Alternative, die solche Situationen besser lösen kann, sitzt auf der Bank.
Insgesamt lässt mich dieses Spiel optimistischer in die Zukunft schauen, als ein 1:0-Sieg in Dardai-Manier. Wenn mal alle Rädchen ineinander greifen, kann das schon richtig Spaß machen der Truppe zuzuschauen.
Naja, hab´s ja ´n bisschen befürchtet, wie es kamSaschahohe hat geschrieben: ↑25.08.2019, 07:44Ich bin mit jedem Sieg zufrieden. Und ich hoffe, dass wir das Spiel bestimmen können, dabei aber nicht naiv in Konter laufen!
Wird schon werdenKommt ins Stadion, Leute! Eins der letzten Heimspiele bei Superwetter
![]()

Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
In der 1. HZ gab es eine Phase, die Hoffnung auf ein verbessertes Offensivkonzept machte. Leider führte das noch nicht zu Zählbarem.
An folgenden Sachen muss noch gearbeitet werden:
Rekik ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko und gehört ausgetauscht.
Klünter hat zu große Defizite in der Spieleröffnung. Hier muss eine Alternative her.
Das ZM, namentlich Grujic und Darida hatten keine zündenen Lösungen für den Spielaufbau. Bei Grujic besteht noch Hoffnung, Darida muss weg.
Lukebakio ist auf links deutlich besser aufgehoben. Rechts muss dringend nachgebessert werden.
Auf dem Trainingsplan dieser Woche sollten Flanken ganz oben stehen.
Nach wie vor gelingt es uns nicht, einen gut organisierten Gegner vor dessen Tor entscheidend unter Druck zu setzen. Covic wurde gestern vom Wolfsburger Trainer ausgecoacht. Langsam muss aus guten Ansätzen ein funktionierendes Konzept werden.
An folgenden Sachen muss noch gearbeitet werden:
Rekik ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko und gehört ausgetauscht.
Klünter hat zu große Defizite in der Spieleröffnung. Hier muss eine Alternative her.
Das ZM, namentlich Grujic und Darida hatten keine zündenen Lösungen für den Spielaufbau. Bei Grujic besteht noch Hoffnung, Darida muss weg.
Lukebakio ist auf links deutlich besser aufgehoben. Rechts muss dringend nachgebessert werden.
Auf dem Trainingsplan dieser Woche sollten Flanken ganz oben stehen.
Nach wie vor gelingt es uns nicht, einen gut organisierten Gegner vor dessen Tor entscheidend unter Druck zu setzen. Covic wurde gestern vom Wolfsburger Trainer ausgecoacht. Langsam muss aus guten Ansätzen ein funktionierendes Konzept werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Vergleich die Tabelle nach dem 2. Spieltag der Saison 18/19 mit der Tabelle nach dem 2. Spieltag der Saison 19/20 und du wirst selbst drauf kommen...ist eigentlich auch gar nicht so kompliziert, es aus dem Kontext zu erkennen, was Drago meinte.walter hat geschrieben: ↑26.08.2019, 21:20Ich weiß nicht welchen Vergleich Du heranziehst, ich habe in der letzten Saison in München und zu Hause gegen Wolfsburg 0 Punkte registriert. Da sind wir in dieser Saison 1 Punkt besser.Drago1892 hat geschrieben: ↑26.08.2019, 15:15
Und aktuell sinds schon 5 Punkte weniger...bei nur zwei Spielen erstmal egal...aber jetzt kommen 2 schwere Auswärtsspiele, gegen Schalke und wird das verloren ist das in Mainz schon unser erstes Kellerduell wo es für Mainz um sehr viel geht.
Und ob wir in der Rückrunde mal besser sein können steht auch noch in den Sternen.
Schade dass der Saisonauftakt so verlief....ein Sieg hätte sehr viel Ruhe und Euphorie gebracht.![]()
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Ja, das ist schon so eine Sache. Letzte Saison spielten sie gefühlt nur hinten rum, nun hat man etwas das Gefühl es scheint verboten zu sein.Mineiro hat geschrieben: ↑26.08.2019, 15:59Man sieht aber doch ganz deutlich, dass die Risikobereitschaft und der Wille so schnell wie möglich vertikal zu spielen deutlich größer sind als in den letzten Jahren, wo so lange hintenrum gespielt wurde bis sich eine Lücke auftat.rotergrobi hat geschrieben: ↑26.08.2019, 15:42Und ja, die Statistik hinkt noch, aber dann hinkt eben auch die Aussage hier, dass wir viel offensiver spielen, denn in der Beobachtung sind ja auch nur diese beiden Spiele die Datengrundlage.
Und ja, das Problem ist eher unser Auftritt gegen Wolfsburg. In einem Heimspiel 4 Schüsse auf den gegnerischen Kasten, das war ligaweit Negativwert am WE.
Mehr Risiko in der Offensive geht aus meiner Sicht nur mit Zugeständnissen in der Defensive. Da gilt es, nun die richtige Balance zu finden.
Wolfsburg und Bayern belegten in der vergangnen Saison Platz 1 und Platz 6. Dass wir da nicht Torchancen am laufenden Meter erarbeitet haben schockt mich jetzt ehrlich gesagt nicht, zumal die Wolfsburger sich im Pressing und Anlaufverhalten von der Aggressivität her im Vergleich zur letzten Saison durch ihren neuen Trainer eher noch verbessert zu haben scheinen.

Ich hatte mir erhofft, dass Grujic doch schon etwas reifer ist und nach Daridas Auswechslung besser den Takt angibt, wann man mal etwas ruhiger aufbaut und wann man beschleunigt. Diese Qualität, wie z.B. ein Alonso sie hat(te), haben wir da noch nicht.
Da kann man gut bei Bayern Anschauungsunterricht nehmen, diese Ruhe zu haben sich den Gegner zurecht zu legen, also auch immer wieder über die IV hinten die Seiten zu wechseln bis der Gegner an ein zwei Stellen etwas unaufmerksamer wird und dann zu beschleunigen.
In der zweiten Hälfte war WOB ja erst recht hinten festgetackert, so viel offensive Spieler bei uns auf dem Platz standen. Genau da fehlte es wie alle feststellten zu oft an der nötigen Übersicht und auch Cleverness.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Pal vertrat intern doch wohl gegenüber MP die Auffassung, man könne mit diesem Kader nicht offensiv spielen, weil die fussballerische Qualität fehlt. Darüber sind die beiden dann in den Clinch geraten. Nicht umsonst lautet die alte Fussballweisheit, Abstiegskampf heißt nicht spielen, sondern kämpfen und zuerst muss die Null stehen. Gegen die Dieselbetrüger hat man gesehen, was auf uns zukommt. Offensiv hatten wir trotz entsprechender Taktik keine Durchschlagskraft, weil Ibi zu langsam, Selke technisch limitiert, Duda ein Schönspieler und Kalou zu ballverliebt ist. Bleibt als einzige Hoffnung Lucky Luke, von dem man aber noch nicht weiß wie er sich in unserem Sytem entwickelt. Zudem ist auf RA nicht richtig positioniert. Was Ante macht ist extrem gefährlich. Zorniger reloaded. Genau auf diesem Weg sind wir. Wenn in Schalke verloren wird, wovon man ausgehen muss, dann sind wir schon unten drin. Und dann wird sich das, was wir am Sonntag in der 2 HZ gesehen haben, noch potenzieren. Dann kommt der Druck, gewinnen zu müssen hinzu und Verunsicherung und Hilflosigkeit werden immer schlimmer. Ich habe das befürchtet und hier im Forum vor Saisonbeginn auch geschrieben aber gehofft, dass Ante die Defensive im Auge hat. Offensichtlich ist er jedoch naiver als ich dachte.