2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wenn man das Geld für Invaliden a la Boyata oder Köpke / Esswein / Leckie / Löwen ausgibt und dann verwundert feststellt, dass man bei Stand 0:1 gegen Wolfsburg so rein gar keine Alternativen hat um mit modifizierter Herangehensweise einen Zementgegner auch nur ein My gefährlich zu werden, dann hat man als Spuki auf ganzer Linie versagt.
Aber Pekarik und Schelle hätten wir (z.T. wenn fit) noch gehabt. So als erfahrene Backup-Backup-Backups vom Backup.
Aber Pekarik und Schelle hätten wir (z.T. wenn fit) noch gehabt. So als erfahrene Backup-Backup-Backups vom Backup.
Zuletzt geändert von Ray am 25.08.2019, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhdri
Erstmal das Positive, ich fande die Wechsel gut und auch das richtige Signal, kann nach hinten losgehen, ist ja dann auch passiert. Wir haben uns alle hier über den Angsthasenfussball von Pal diverse mal in den letzten Jahren aufgeregt und wir haben uns damals, also zumindest einige, mehr Risiko gewünscht. Ist heute in die Hose gegangen, 0:3 ist wirklich bitter, weil Wolfsburg aus 2 Chancen 3 Tore macht, wir aber auch defensiv echt sehr limitiert scheinen. Rekik ist für mich max. ein Ergänzungsspieler, viele rufen nach Verstärkungen auf RV oder offensiv, m.E. haben wir dringenden Handlungsbedarf in der IV, Stark ist nicht so dolle, kann mich an kein überragendes Spiel erinnern, Rekik hat immer wieder spielentscheidene Fehler drin, so wie heute, Jordan, hochgelobt, aber liefert einfach nicht.
Für mich liegt der Schlüssel in einer stabilen Defensive, die der Offensive mehr Vertrauen gibt, mehr Risiko zu spielen, weil ein Fehler hinten kompensiert wird. Auch Mittelstädt muss jetzt mal liefern, Platte ist verletzt, für mich der nächste Ebert. Eigene Jugend, hoch gelobt und allein deswegen müssen ihn alle toll finden. Ich finde, unsere Verantwortlichen ruhen sich viel zu sehr auf die ach so tolle Jugendarbeit aus, ja und, wo sind denn die Persepktivspieler, kann keinen sehen, dafür kauft man ein mögliches Talent von Chelsea, Armutszeugnis,
Aktuell ist das zu viel Harakiri, wird Ante hoffentlich schnell lernen, U21 ist eben nicht Bundesliga.
Für mich liegt der Schlüssel in einer stabilen Defensive, die der Offensive mehr Vertrauen gibt, mehr Risiko zu spielen, weil ein Fehler hinten kompensiert wird. Auch Mittelstädt muss jetzt mal liefern, Platte ist verletzt, für mich der nächste Ebert. Eigene Jugend, hoch gelobt und allein deswegen müssen ihn alle toll finden. Ich finde, unsere Verantwortlichen ruhen sich viel zu sehr auf die ach so tolle Jugendarbeit aus, ja und, wo sind denn die Persepktivspieler, kann keinen sehen, dafür kauft man ein mögliches Talent von Chelsea, Armutszeugnis,
Aktuell ist das zu viel Harakiri, wird Ante hoffentlich schnell lernen, U21 ist eben nicht Bundesliga.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Richtig!
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wenn Kaou den Kopfball reingemacht hätte, hätte der BSC gewonnen, aber das Wolfsburger Beton Abwehr Mauerwerk war nicht zu knacken
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Vielleicht hätte man nach dem 0:1 Dreierkette spielen sollen mit Klünter als Verteidiger.
Wenn der Gegner eh nur noch über Tempovorstösse kommt bringen Rekik UND Stark rein gar nichts.
Steht da nicht Stark beim 0:2, sondern Klünter, fällt das Gegentor nicht, weil Klünter das Tempo halten kann.
Wenn der Gegner eh nur noch über Tempovorstösse kommt bringen Rekik UND Stark rein gar nichts.
Steht da nicht Stark beim 0:2, sondern Klünter, fällt das Gegentor nicht, weil Klünter das Tempo halten kann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Hertha brächte gegen Gegner wie Wolfsburg Spieler, die 1 zu 1Duelle gewinnen und erfolgreich abschliessen, leider illusorischRay hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:47Wenn man das Geld für Invaliden a la Boyata oder Köpke / Esswein / Leckie / Löwen ausgibt und dann verwundert feststellt, dass man bei Stand 0:1 gegen Wolfsburg so rein gar keine Alternativen hat um mit modifizierter Herangehensweise einen Zementgegner auch nur ein My gefährlich zu werden, dann hat man als Spuki auf ganzer Linie versagt.
Aber Pekarik und Schelle hätten wir (z.T. wenn fit) noch gehabt. So als erfahrene Backup-Backup-Backups vom Backup.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhdri
Im Prinzip schon. Aber dann eben richtig Sturm und Drang mit allem, was man auf Lager hat. Davon hab ich eigentlich auch zu wenig gesehen, vor allem in besagter zweiter Halbzeit, wo die offensiven Wechsel stattfanden. Wenn ich fünf tolle Chancen gesehen hätte, und wir dann unglücklich ausgekontert worden wären, OK. Hab ich nicht gesehen.Mett-Igel hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:49Erstmal das Positive, ich fande die Wechsel gut und auch das richtige Signal, kann nach hinten losgehen, ist ja dann auch passiert. Wir haben uns alle hier über den Angsthasenfussball von Pal diverse mal in den letzten Jahren aufgeregt und wir haben uns damals, also zumindest einige, mehr Risiko gewünscht. Ist heute in die Hose gegangen,
Aktuell ist das zu viel Harakiri, wird Ante hoffentlich schnell lernen, U21 ist eben nicht Bundesliga.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhdri
KorrektTEDIbär hat geschrieben: ↑26.08.2019, 00:03Im Prinzip schon. Aber dann eben richtig Sturm und Drang mit allem, was man auf Lager hat. Davon hab ich eigentlich auch zu wenig gesehen, vor allem in besagter zweiter Halbzeit, wo die offensiven Wechsel stattfanden. Wenn ich fünf tolle Chancen gesehen hätte, und wir dann unglücklich ausgekontert worden wären, OK. Hab ich nicht gesehen.Mett-Igel hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:49Erstmal das Positive, ich fande die Wechsel gut und auch das richtige Signal, kann nach hinten losgehen, ist ja dann auch passiert. Wir haben uns alle hier über den Angsthasenfussball von Pal diverse mal in den letzten Jahren aufgeregt und wir haben uns damals, also zumindest einige, mehr Risiko gewünscht. Ist heute in die Hose gegangen,
Aktuell ist das zu viel Harakiri, wird Ante hoffentlich schnell lernen, U21 ist eben nicht Bundesliga.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Tja, gegen die Wettbewerbsverzerrer werden wir eh keine Chance haben, außer allet paßt uffn Punt, 8. is unser Ziel, außer een Scheich oda een Russe oder Chinese..., aba spätestens dann is meene Hertha nich mehr meene, dann gehe ich lieber wieder zu Germania, oops... als Tempeldorfer naheliegend. Trotzdem: 

Ein Leben ohne Hertha BSC ist möglich, aber sinnlos.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Zum Thema VAR und Elfmeter:
Aus dem Berliner Kurier:
https://www.berliner-kurier.de/sport/he ... t-33063918
"Unstrittig ist, dass Karim Rekik VfL-Stürmer Felix Klaus foulte. Doch was war bei der Szene vorher? Niklas Stark wurde vom Wolfsburger Xaver Schlager beim Kopfballduell umgerempelt. In diesem Fall schritt der Videoassistent in Köln aber nicht ein, um die Entstehung der Spielsituation zu beurteilen. Über diesen spielentscheidenden Elfer kann man streiten. Doch lange ärgern sollte man sich nicht."
Der VAR macht den Fußball nicht besser oder gerechter, zusammen mit der aktuellen Regelungen zu Handspielen ist das doch nur noch willkürlich und unerträglich.
Am Beispiel Hertha heute, Schiedsrichter pfeift Elfmeter, VAR greift ein, isoliert betrachtet auch vertretbar, so eindeutig ist die Situation in meinen Augen aber nicht, da werden Gegenspieler und Ball gleichermaßen gespielt. Eine klare Fehlentscheidung habe ich persönlich nicht gesehen, aber gut, man kann sich der Sichtweise des VARs anschließen.
Dann die zweite Situation, in deren Entstehung ein Foul an Stark voraus geht. Da wird dann nicht eingegriffen.
Auch das kann man so sehen, fühlt sich aber in der Summe der beiden Einzelentscheidungen einfach komplett falsch an.
Wäre es umgekehrt gelaufen und Wolfsburg hätte sich aufgeregt, die hätten mein vollstes Verständnis dafür gehabt.
An solchen Tagen verfluche in die Einführung des Videoschiedsrichters, weil dieses Mist ein Spiel entschieden hat, das eigentlich Unentschieden hätte ausgehen müssen.
Dieser Mist bricht doch der Mannschaft das Genick, das ist der moralische Knockout, dabei sind nicht die Einzelentscheidungen an sich das Problem, sondern das Gepfeife, dann das Zurücknehmen,und in zwei strittigen Situationen wird klar gegen die eine Mannschaft entschieden, der Unterschied ist nur die Regelauslegung, wann der der VAR eingreifen soll und wann nicht, das ist doch kein Fußball mehr.
Ein guter Schiedsrichter hätte Fingerspitzengefühl bewiesen und in der Situation vor Rekik dummem Einsteigen auf Freistoß Hertha wegen Foul an Stark entschieden. Hätte eine interessante Partie werden können.
Und nein, ich will damit keinem eine Ausrede basteln, die haben das Spiel dann selber in der zweiten Halbzeit vergurkt.
Trotzdem gewinne ich immer mehr das Gefühl der VAR macht den Fußball kaputt, gerechter wird er dadurch jedenfalls nicht, zumindest vom Empfinden her, nur träger und langatmiger.
Freut man sich heute noch über ein Tor oder einen Elfmeter? Nee, man dreht den Kopf und wartet die 3-5 Minuten was denn nun wirklich passieren wird, das raubt den Mannschaften auch das Momentum, das hätte aufkommen können.
Aus dem Berliner Kurier:
https://www.berliner-kurier.de/sport/he ... t-33063918
"Unstrittig ist, dass Karim Rekik VfL-Stürmer Felix Klaus foulte. Doch was war bei der Szene vorher? Niklas Stark wurde vom Wolfsburger Xaver Schlager beim Kopfballduell umgerempelt. In diesem Fall schritt der Videoassistent in Köln aber nicht ein, um die Entstehung der Spielsituation zu beurteilen. Über diesen spielentscheidenden Elfer kann man streiten. Doch lange ärgern sollte man sich nicht."
Der VAR macht den Fußball nicht besser oder gerechter, zusammen mit der aktuellen Regelungen zu Handspielen ist das doch nur noch willkürlich und unerträglich.
Am Beispiel Hertha heute, Schiedsrichter pfeift Elfmeter, VAR greift ein, isoliert betrachtet auch vertretbar, so eindeutig ist die Situation in meinen Augen aber nicht, da werden Gegenspieler und Ball gleichermaßen gespielt. Eine klare Fehlentscheidung habe ich persönlich nicht gesehen, aber gut, man kann sich der Sichtweise des VARs anschließen.
Dann die zweite Situation, in deren Entstehung ein Foul an Stark voraus geht. Da wird dann nicht eingegriffen.
Auch das kann man so sehen, fühlt sich aber in der Summe der beiden Einzelentscheidungen einfach komplett falsch an.
Wäre es umgekehrt gelaufen und Wolfsburg hätte sich aufgeregt, die hätten mein vollstes Verständnis dafür gehabt.
An solchen Tagen verfluche in die Einführung des Videoschiedsrichters, weil dieses Mist ein Spiel entschieden hat, das eigentlich Unentschieden hätte ausgehen müssen.
Dieser Mist bricht doch der Mannschaft das Genick, das ist der moralische Knockout, dabei sind nicht die Einzelentscheidungen an sich das Problem, sondern das Gepfeife, dann das Zurücknehmen,und in zwei strittigen Situationen wird klar gegen die eine Mannschaft entschieden, der Unterschied ist nur die Regelauslegung, wann der der VAR eingreifen soll und wann nicht, das ist doch kein Fußball mehr.
Ein guter Schiedsrichter hätte Fingerspitzengefühl bewiesen und in der Situation vor Rekik dummem Einsteigen auf Freistoß Hertha wegen Foul an Stark entschieden. Hätte eine interessante Partie werden können.
Und nein, ich will damit keinem eine Ausrede basteln, die haben das Spiel dann selber in der zweiten Halbzeit vergurkt.
Trotzdem gewinne ich immer mehr das Gefühl der VAR macht den Fußball kaputt, gerechter wird er dadurch jedenfalls nicht, zumindest vom Empfinden her, nur träger und langatmiger.
Freut man sich heute noch über ein Tor oder einen Elfmeter? Nee, man dreht den Kopf und wartet die 3-5 Minuten was denn nun wirklich passieren wird, das raubt den Mannschaften auch das Momentum, das hätte aufkommen können.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Am meisten Sorgen macht mir unser unübersehbares konditionelles Defizit. Im ersten Heimspiel laufen wir 6 km weniger als der Gegner ! Ja, es war heiß, aber 30 Grad waren es für beide Mannschaften. Und WB stand defensiver als wir, d.h. sie hätten eigentlich die geringere Laufleistung haben müssen. Bereits am Ende der ersten HZ war erkennbar, dass uns die Power ausging und wir uns kaum noch bewegen konnten. Und in der zweiten HZ waren wir total statisch und folglich ohne Torchance (Renans Seitfallzieher war Abseits). Für eine offensive Spielweise, wie wir sie ansehnlich 30 Minuten in der ersten HZ praktiziert haben, muss die ganze Mannschaft in Bewegung sein. Mir fiel der Satz von Pal ein, den er mal sagte als er wegen der geringen Laufleistung seiner Spieler kritisiert wurde. Er sagte entwaffnend ehrlich: "Wir können nicht mehr laufen". Insofern sind die Eierschalen hinter Antes Ohren gestern auch deutlich geworden. Es war naiv, seine Mannschaft in der ersten HZ volle Power gehen zu lassen. Er hätte wissen müssen, dass die Kraft bei den Temperaturen nur für eine HZ reicht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30136
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wir haben doch noch Leckie und den unermüdlichen Esswein auf rechts.Fab hat geschrieben: ↑25.08.2019, 22:32Hertha hat keinen in den Reihen, der präzise flanken kann.
Lukebakio, Kalou und Dilrosun sind alle drei links stärker als rechts. Lazaro ist leider nicht ersetzbar. Lukebakio muss sich den Ball zum Flanken auf links legen, was der Gegner natürlich weiß.
Vier Stürmer hingen am Ende in der Luft. Covic hätte lieber das Mittelfeld stärken sollen.
Ausserdem ist doch Klünter so viel besser als Lazaro.
Im Mittelfeld haben wir mit Duda ein starken Zehner den es nicht braucht weil wir vorne nur Stehgeiger haben.
Darida läuft viel umsonst und ohne merhrwert für unser Aufbauspiel.
Grujic will defensiv nicht mitmachen.
Rekik und Stark verunsichern sich gegenseitig.
Unterstützung aus dem Mittelfeld gleich null.
Mit Skjelbred den einzigen Sechser im Kader der in der Regel vielleicht 2 gute Spiele in der Saison macht.
Alleine diese Erkenntnis zu sehen wie unausgewogen der Kader ist lässt mich zweifeln das die Verantwortlichen (Covic mal aussen vor) eine klare Analyse mit entsprechender Aufarbeitung gemacht haben.
Fehlende Kompetenz im Verein können selbst Spieler wie Lukebakio nicht übertünchen.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12520
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Die Chance von Redan fehlt noch, ansonsten gut zusammen gefasst.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑25.08.2019, 22:39Alle wollten doch mehr Risiko und heute konnte man die Folge sehen wenn Risiko nicht belohnt wird, was auch an dem Fehlen von einem Stück mehr Qualität in wichtigen Situationen liegt.
Bei den Temperaturen rund 35 Minuten volles Tempo zu gehen ist ein Risiko und man benötigt ein Erfolgserlebnis (Tor) um über Adrenalin den leichten Kraftverlust auszugleichen.
Das andere Risiko hat jeder der gegen WOB offensiv spielen will, man darf kein Tor kassieren, denn schon letzte Saison war es so, dass sich Gegner danach die Zähne an denen ausbissen.
Bei der Hitze ein Spiel zwischen Mannschaften mit ähnlichen Stärken hat es die einfacher, die in Führung geht, denn sie muss nicht mehr großartig aktiv sein.
Uns hat nur ein Umstand nach dem Rückstand das Genick gebrochen: wir haben kein Tor erzielt.
Gegen WOB bekommst selten viele Chancen und da muss spätestens die von Grujic einfach drin sein, damit bei Remis auch WOB mal wieder am Spiel teilnehmen möchte.
Kalou darf den Kopfball gerne reinmachen, evtl. sogar ein Muss. Das war in der 12. Minute.
Und Grujic gehört wohl zu den Spielern, die mich sehr ärgern, weil sie ein "todsicheres" Tor dadurch nicht erzielen weil sie flach schießen, besonders wenn der Torwart bereits chancenlos ist. Das war in der 21. Minute.
WOB Chancen außer dem Elfer: Null.
In der 54. Minute läuft Ibisevic Richtung WOB-Tor, wir sind in Überzahl! Er rennt in Brooks rein anstatt abzuspielen ...
Danach, die Minute weiß ich nicht, spielt Selke in die Mitte rein weil Keeper schon zu dicht vor ihm, hat aber nicht geschaut und spielt in den Rücken unserer zwei Stürmer in der Mitte, wobei man auch fragen darf warum beide in der Mitte auf gleicher Höhe stehen.
WOB Chancen bis dahin: weiterhin null.
Dass nach der 80. Minute WOB dann zu Kontern kommt, die zwei frische Spieler verwerteten, passiert dann durchaus.
EInfach mal ganz nüchtern betrachtet.
Dass zum Ende hin mehr Risiko gegangen wurde, fand ich sehr gut. Man konnte auch erkennen, wo wir spielerisch hinwollen und dass da nicht alles klappt, ist eben so, wenn man nicht Bayern oder Dortmund heißt und jahrelang anders gespielt hat.
Löwen fand ich sehr präsent und besser als Grujic oder Darida.
Dass wir durch einen Rekik-Elfer in Rückstand auf die Verliererstraße geraten, muss sich Covic als Kritik gefallen lassen. Das Problem ist bekannt und eine Alternative, die solche Situationen besser lösen kann, sitzt auf der Bank.
Insgesamt lässt mich dieses Spiel optimistischer in die Zukunft schauen, als ein 1:0-Sieg in Dardai-Manier. Wenn mal alle Rädchen ineinander greifen, kann das schon richtig Spaß machen der Truppe zuzuschauen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Heisst Boyata un d ist verletzt.Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.08.2019, 08:50Dass wir durch einen Rekik-Elfer in Rückstand auf die Verliererstraße geraten, muss sich Covic als Kritik gefallen lassen. Das Problem ist bekannt und eine Alternative...
Unsere IV, wenn alle fit, MUSS Stark / Boyata heissen, vorausgesetzt der Belgier ist auch nur so halbwegs das, was man ihm nachsagt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Ich glaube eher einige werden bitter enttäuscht, wenn sie Boyata spielen sehen werden und erwarten er hätte ein viel höheres Niveau als Rekik oder Stark.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Die Chance von Redan fehlt noch, ansonsten gut zusammen gefasst....
War schon einige Male hier und im TV deutlich zu sehen. Redans Chance war Abseits. Tor hätte nicht gezählt.
Hertha hatte nur 2 Torchancen. Offensiv-Power ist was anderes
War schon einige Male hier und im TV deutlich zu sehen. Redans Chance war Abseits. Tor hätte nicht gezählt.
Hertha hatte nur 2 Torchancen. Offensiv-Power ist was anderes
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Hmmm....ich musste erstmal eine Nacht darüber schlafen, um nicht emotional ungerecht zu sein.
Ich sage es mal so, dass ganze Spiel stand von Anfang an schon unter einem schlechten Stern. Die Elfergeschichte war der Anfang. Dann darf man auch nicht den Brutofen im Olympiastadion bei 31 Grad vergessen, unter denen unsere Spieler zu leiden hatten. Ich habe damal selber mal unter solchen Bedingungen gespielt und Du gehst ein wie ein Primel.
Trotzdem haben unsere Jungs eine ansehnliche erste Halbzeit gespielt und hatten auch viel Pech beim Abschluss. Erstaunlich was Covic in der kurzen Zeit geschafft hat. Selbst der Sky Studiogast zur Halbzeitanalyse war von Herthas Spielweise begeistert und war sich sicher, dass Hertha in der zweiten Halbzeit, den Spielstand noch dreht. Folglich gab es auch keine Kaderveränderung zum Anfang zweite Halbzeit. Die Wechsel von Covic waren im Großen und Ganzen auch Okay. Obwohl ich gestaunt hatte, dass Covic den Darida rausnimmt und mit Selke sowie Ibi, der ein schwaches Spiel gezeigt hatte, auf Doppelspitze spielt. Ich hätte lieber Selke für Ibi gesehen und Darida für Löwen. Kalou für Redan. Letzlich hatte es den Spieaufbau gehemmt. Aber im Großen und Ganzen hatten auch die Einwechslungen nichts bewegt. Denn irgendwie hatten sie alle gestern nicht ihren großen Tag.
Zumal Wolfsburg in der zweiten Halbzeit auch gut verteidigt hatte und nachdem Voll-Power in der ersten Halbzeit unserer Jungs und auch dem Brutofen bei Hitze geschuldet, haben unsere Jungs nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Wem man hier einen fetten Vorwurf machen kann, dass ist Preetz. Er hat die Baustellen bis jetzt nicht abgedeckt. Wir benötigen immer noch einen gelernten RA. Denn die Außenbahn ist unsere Schwäche. Wir haben nicht genügend Qualität. Dodi gehört nicht auf die RA, weil seine Flanken, als Linksfuss sehr schlecht sind. Wie es selbst der Sky-Kommentator erkannt hat. Bei unserem Spielaufbau nur durch Zentrum zu gehen, ist zu wenig und berechenbar. Da hätte man auch bei Dardais Spielweise bleiben können. Genauso berechenbar.
Kurz...die Situation nach Lazaros Abgang hat sich auf der rechten Außenbahn extrem verschlechtert. Es ist Preetz seine Aufgabe, das Manko zu beseitigen. Dodis ca. 25 Millionen Transfer war zwar gut....klasse....aber was ist mit der rechten Außenbahn. Das beinhaltet für mich auch einen zusätzlichen RV denn Klünter sehe ich nur als Backup.
Auch Preetz müsste erkennen, dass man mit Leckie, Esswein und auch Kalou auf außen nicht die nötige Qualität hat. Warum hält man dann noch an Leckie und Esswein fest. Da Preetz ja beide behalten möchte. Was soll dieser unötige aufgeblähte Kader. Auch Skelbred und Pekarik hätte man abgeben können. Oder es zumindestens versuchen.
Ibi mache ich jetzt nach dem Spiel gegen Wolfsburg keinen Vorwurf. Er hatte oft genug tolle Leistungen gezeigt und auch das er Torhungrig ist. Halt mal ein schlechter Tag. Rekik macht mir da wesentlich mehr sorgen. Für mich gehört er auf die Bank. Zu extrem sind seine Leistungsschwankungen.
Als Ersatz hätten wir nur unseren unkontrollierbaren selbstverliebten Großklappen Jordan, den man bewusst auf der Bank schmoren lässt. Letzlich wird Covic nichts anderes übrig bleiben, als Jordan beim Spiel gegen Schalke zu bringen.
Wenn Preetz hier nicht noch in den letzten Tagen der Transferperiode einen guten RA und RV aus dem Hut zaubert, sehe ich uns nur im unteren Mittelfeld am Saisonende wieder.
Gegen Schalke werden wir so auch eine Klatsche kriegen...
Ich sage es mal so, dass ganze Spiel stand von Anfang an schon unter einem schlechten Stern. Die Elfergeschichte war der Anfang. Dann darf man auch nicht den Brutofen im Olympiastadion bei 31 Grad vergessen, unter denen unsere Spieler zu leiden hatten. Ich habe damal selber mal unter solchen Bedingungen gespielt und Du gehst ein wie ein Primel.
Trotzdem haben unsere Jungs eine ansehnliche erste Halbzeit gespielt und hatten auch viel Pech beim Abschluss. Erstaunlich was Covic in der kurzen Zeit geschafft hat. Selbst der Sky Studiogast zur Halbzeitanalyse war von Herthas Spielweise begeistert und war sich sicher, dass Hertha in der zweiten Halbzeit, den Spielstand noch dreht. Folglich gab es auch keine Kaderveränderung zum Anfang zweite Halbzeit. Die Wechsel von Covic waren im Großen und Ganzen auch Okay. Obwohl ich gestaunt hatte, dass Covic den Darida rausnimmt und mit Selke sowie Ibi, der ein schwaches Spiel gezeigt hatte, auf Doppelspitze spielt. Ich hätte lieber Selke für Ibi gesehen und Darida für Löwen. Kalou für Redan. Letzlich hatte es den Spieaufbau gehemmt. Aber im Großen und Ganzen hatten auch die Einwechslungen nichts bewegt. Denn irgendwie hatten sie alle gestern nicht ihren großen Tag.
Zumal Wolfsburg in der zweiten Halbzeit auch gut verteidigt hatte und nachdem Voll-Power in der ersten Halbzeit unserer Jungs und auch dem Brutofen bei Hitze geschuldet, haben unsere Jungs nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Wem man hier einen fetten Vorwurf machen kann, dass ist Preetz. Er hat die Baustellen bis jetzt nicht abgedeckt. Wir benötigen immer noch einen gelernten RA. Denn die Außenbahn ist unsere Schwäche. Wir haben nicht genügend Qualität. Dodi gehört nicht auf die RA, weil seine Flanken, als Linksfuss sehr schlecht sind. Wie es selbst der Sky-Kommentator erkannt hat. Bei unserem Spielaufbau nur durch Zentrum zu gehen, ist zu wenig und berechenbar. Da hätte man auch bei Dardais Spielweise bleiben können. Genauso berechenbar.
Kurz...die Situation nach Lazaros Abgang hat sich auf der rechten Außenbahn extrem verschlechtert. Es ist Preetz seine Aufgabe, das Manko zu beseitigen. Dodis ca. 25 Millionen Transfer war zwar gut....klasse....aber was ist mit der rechten Außenbahn. Das beinhaltet für mich auch einen zusätzlichen RV denn Klünter sehe ich nur als Backup.
Auch Preetz müsste erkennen, dass man mit Leckie, Esswein und auch Kalou auf außen nicht die nötige Qualität hat. Warum hält man dann noch an Leckie und Esswein fest. Da Preetz ja beide behalten möchte. Was soll dieser unötige aufgeblähte Kader. Auch Skelbred und Pekarik hätte man abgeben können. Oder es zumindestens versuchen.
Ibi mache ich jetzt nach dem Spiel gegen Wolfsburg keinen Vorwurf. Er hatte oft genug tolle Leistungen gezeigt und auch das er Torhungrig ist. Halt mal ein schlechter Tag. Rekik macht mir da wesentlich mehr sorgen. Für mich gehört er auf die Bank. Zu extrem sind seine Leistungsschwankungen.
Als Ersatz hätten wir nur unseren unkontrollierbaren selbstverliebten Großklappen Jordan, den man bewusst auf der Bank schmoren lässt. Letzlich wird Covic nichts anderes übrig bleiben, als Jordan beim Spiel gegen Schalke zu bringen.
Wenn Preetz hier nicht noch in den letzten Tagen der Transferperiode einen guten RA und RV aus dem Hut zaubert, sehe ich uns nur im unteren Mittelfeld am Saisonende wieder.
Gegen Schalke werden wir so auch eine Klatsche kriegen...
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wolfsburg hat so gespielt, wie wir es jahrelang gemacht haben. Super verteidigt und dann in den entscheidenden Momenten Nadelstiche gesetzt. Wir haben in den ersten 30 Minuten hohen Aufwand betrieben, aber genau da hätten wir Tore machen müssen. In der zweiten Halbzeit kamen wir kaum noch in den Strafraum, haben den Ball zu schnell verloren. Ansonsten Flanken ins nichts und wenn wir mal in Überzahl waren, nicht rechtzeitig abgespielt. Alles in allem ein sehr blöder Heimspielauftakt.
Das Positive: Eine hohe Niederlage noch vor Ende der Transferphase! Die Herrschaften haben hoffentlich auch deutlich gesehen, dass noch was auf dem Transfermarkt passieren muss.
Das Positive: Eine hohe Niederlage noch vor Ende der Transferphase! Die Herrschaften haben hoffentlich auch deutlich gesehen, dass noch was auf dem Transfermarkt passieren muss.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12520
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Jordan ist die bessere Alternative zu Rekik. Mindestens in allen Bereichen gleich gut, dazu kein wandelnder Elfmeterpfiff und torgefährlicher.Ray hat geschrieben: ↑26.08.2019, 08:55Heisst Boyata un d ist verletzt.Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.08.2019, 08:50Dass wir durch einen Rekik-Elfer in Rückstand auf die Verliererstraße geraten, muss sich Covic als Kritik gefallen lassen. Das Problem ist bekannt und eine Alternative...
Unsere IV, wenn alle fit, MUSS Stark / Boyata heissen, vorausgesetzt der Belgier ist auch nur so halbwegs das, was man ihm nachsagt.
Karim hat hier stark angefangen und dann sich auf einem Level eingependelt, dass er seit über einem Jahr hält. Da passiert nicht mehr viel nach oben und Jordan ist offensichtlich noch nicht an seiner Leistungsgrenze angekommen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30136
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wie blöd und naiv muss man denn sein das man erst durch einer hohen Niederlage merkt das der Kader falsch zusammengestellt ist?Daher hat geschrieben: ↑26.08.2019, 09:23Wolfsburg hat so gespielt, wie wir es jahrelang gemacht haben. Super verteidigt und dann in den entscheidenden Momenten Nadelstiche gesetzt. Wir haben in den ersten 30 Minuten hohen Aufwand betrieben, aber genau da hätten wir Tore machen müssen. In der zweiten Halbzeit kamen wir kaum noch in den Strafraum, haben den Ball zu schnell verloren. Ansonsten Flanken ins nichts und wenn wir mal in Überzahl waren, nicht rechtzeitig abgespielt. Alles in allem ein sehr blöder Heimspielauftakt.
Das Positive: Eine hohe Niederlage noch vor Ende der Transferphase! Die Herrschaften haben hoffentlich auch deutlich gesehen, dass noch was auf dem Transfermarkt passieren muss.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12520
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Wir haben een Deutschen.hajohe hat geschrieben: ↑26.08.2019, 01:52Tja, gegen die Wettbewerbsverzerrer werden wir eh keine Chance haben, außer allet paßt uffn Punt, 8. is unser Ziel, außer een Scheich oda een Russe oder Chinese..., aba spätestens dann is meene Hertha nich mehr meene, dann gehe ich lieber wieder zu Germania, oops... als Tempeldorfer naheliegend. Trotzdem:![]()

Übrigens ist in diesem Sommer eine Menge passiert, wo man sich als Herthafan eine Menge Gedanken gemacht hat: Investoreneinstieg, Stadionbau hakt gewaltig, erstes Heimspiel unter neuem Trainer z.B.
Und aus der Kurve kommen nur Plakate wegen "Bullenschwein", Stadionverbote, Always Ultras

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12520
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Das sind hier offensichtlich mehrere im Forum.MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.08.2019, 09:31Wie blöd und naiv muss man denn sein das man erst durch einer hohen Niederlage merkt das der Kader falsch zusammengestellt ist?Daher hat geschrieben: ↑26.08.2019, 09:23Wolfsburg hat so gespielt, wie wir es jahrelang gemacht haben. Super verteidigt und dann in den entscheidenden Momenten Nadelstiche gesetzt. Wir haben in den ersten 30 Minuten hohen Aufwand betrieben, aber genau da hätten wir Tore machen müssen. In der zweiten Halbzeit kamen wir kaum noch in den Strafraum, haben den Ball zu schnell verloren. Ansonsten Flanken ins nichts und wenn wir mal in Überzahl waren, nicht rechtzeitig abgespielt. Alles in allem ein sehr blöder Heimspielauftakt.
Das Positive: Eine hohe Niederlage noch vor Ende der Transferphase! Die Herrschaften haben hoffentlich auch deutlich gesehen, dass noch was auf dem Transfermarkt passieren muss.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
Im April und Mai haben hier noch sehr viele geschrieben, dass man lieber offensiv mit fliegenden Fahnen untergehen will und es nicht so sehr auf das Ergebnis ankäme, wenn man nur genügend Spektakel im Stadion geboten bekäme und dieser Sicherheitsfussball von Dardai, den keiner mehr sehen kann endlich aufhören würde.
Nun, nach einem verlorenen Heimspiel wird hier der Trainer und die Mannschaft, die nachweislich und aktiv versucht haben, den Zuschauern im Stadion offensiven Fussball und Spektakel zu bieten, fast schon wieder zerrissen und scharf kritisiert.
Ich persönlich fand es sehr unterhaltsam, gestern dem Spiel zu folgen und fast alle Werte belegen, dass das Spiel weitaus ausgeglichener war als es das Ergebnis zeigt. Sicherheitsfussball war das nun wirklich nicht mehr, was im Vergleich zur Vorsaison schlechter war ist die Effektivität vor dem Tor und die Cleverness. Trainer und Mannschaft befinden sich in einem Entwicklungsprozess und brauchen jetzt vor allem eines: unsere uneingeschränkte Unterstützung! Dann glaube ich, dass die Punkte früher oder später kommen werden, weil man aus den Fehlern lernen wird und nicht immer so ein Pech mit Schiedsrichterentscheidungen haben wird. Auch im letzten Jahr hatten wir in den ersten Spielen schon immer einen Elfmeter je Spiel gegen uns. Das scheint mit der Übermotivation unserer Spieler zusammen zu hängen und muss dringend abgestellt werden.
Nun, nach einem verlorenen Heimspiel wird hier der Trainer und die Mannschaft, die nachweislich und aktiv versucht haben, den Zuschauern im Stadion offensiven Fussball und Spektakel zu bieten, fast schon wieder zerrissen und scharf kritisiert.
Ich persönlich fand es sehr unterhaltsam, gestern dem Spiel zu folgen und fast alle Werte belegen, dass das Spiel weitaus ausgeglichener war als es das Ergebnis zeigt. Sicherheitsfussball war das nun wirklich nicht mehr, was im Vergleich zur Vorsaison schlechter war ist die Effektivität vor dem Tor und die Cleverness. Trainer und Mannschaft befinden sich in einem Entwicklungsprozess und brauchen jetzt vor allem eines: unsere uneingeschränkte Unterstützung! Dann glaube ich, dass die Punkte früher oder später kommen werden, weil man aus den Fehlern lernen wird und nicht immer so ein Pech mit Schiedsrichterentscheidungen haben wird. Auch im letzten Jahr hatten wir in den ersten Spielen schon immer einen Elfmeter je Spiel gegen uns. Das scheint mit der Übermotivation unserer Spieler zusammen zu hängen und muss dringend abgestellt werden.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
@MS Herthaner
Frag das doch mal unsere Herrschaften dort oben. Dass wir das hier schon lange anmahnen interessiert doch keine Sau. Deshalb hoffe ich, dass Preetz durch die Niederlage richtig aufwacht.
Frag das doch mal unsere Herrschaften dort oben. Dass wir das hier schon lange anmahnen interessiert doch keine Sau. Deshalb hoffe ich, dass Preetz durch die Niederlage richtig aufwacht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: 2.Spieltag: Hertha BSC - VFL Wolfsburg; So 25.8.19 18:00 Uhr
@ Mineiro: Natürlich.
Einzig und allein "UNterstützung" fehlt, dann wird Lukebakio auf rechts zum Flankengott, Klünter wird ein 1:1 Dribbler mit guter Technik und Holzfuß Rekik verursacht keinerlei Elfmeter mehr.
Kader ist von Adlerauge Preetz optimal zusammengestellt (Kadergröße, Verteilung erfahren:unerfahren auf den relevanten Positionen, auch viel Platz für eigene Jugend etc., auf keinen Fall ein zu großer Kader und unzureichend besetzte Positionen gibt es auch nicht), es fehlt lediglich "Unterstützung" und dann wird das schon.
Einzig und allein "UNterstützung" fehlt, dann wird Lukebakio auf rechts zum Flankengott, Klünter wird ein 1:1 Dribbler mit guter Technik und Holzfuß Rekik verursacht keinerlei Elfmeter mehr.
Kader ist von Adlerauge Preetz optimal zusammengestellt (Kadergröße, Verteilung erfahren:unerfahren auf den relevanten Positionen, auch viel Platz für eigene Jugend etc., auf keinen Fall ein zu großer Kader und unzureichend besetzte Positionen gibt es auch nicht), es fehlt lediglich "Unterstützung" und dann wird das schon.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.