Benjamin Weber - Sportdirektor
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Bei erfahrenen Spielern durchaus, doch bei einem Jugendspieler, der noch dazu mit Langzeitverletzung unter Vertrag genommen wurde, eher nicht.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wer für Nsona Ablöse zahlen würde, bitte Hand heben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
jetzt lasst praktikant weber doch erstmal ankommen. das ist schließlich erst die 3. saison die er gerade (fehl-)plant.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Naja, 200-300k für ihn wären schon schön gewesen. Mal sehen, vielleicht kommt man mit den scheinbar enthaltenen Klauseln ja in diese Regionen.
Spieler verschenken hat Weber aber echt drauf, da macht ihm keiner was vor.
Spieler verschenken hat Weber aber echt drauf, da macht ihm keiner was vor.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ich fasse mal zusammen, was Bild, BZ & Co. über Gehälter unter Weber berichtet hatten:
Prevljak: 960k im Jahr
Bouchalakis: 70k im Monat
Reese: nach Verlängerung 1,8 Mio. im Jahr
Demme: sechsstellig im Monat
Palko: 700k im Jahr
Sessa: hoch sechsstellig im Jahr
Cuisance: "weit über Millionengrenze" vor der Verlängerung
Die meisten Links hatte ich schon mal gesetzt.
Reine Spekulation meinerseits (weil nichts gefunden): auch Karbownik, Brooks, Seguin und Marton dürften wohl nördlich von 500k verdienen.
Prevljak: 960k im Jahr
Bouchalakis: 70k im Monat
Reese: nach Verlängerung 1,8 Mio. im Jahr
Demme: sechsstellig im Monat
Palko: 700k im Jahr
Sessa: hoch sechsstellig im Jahr
Cuisance: "weit über Millionengrenze" vor der Verlängerung
Die meisten Links hatte ich schon mal gesetzt.
Reine Spekulation meinerseits (weil nichts gefunden): auch Karbownik, Brooks, Seguin und Marton dürften wohl nördlich von 500k verdienen.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9525
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Du wolltest ja keinen für dieses Gehalt haben!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9525
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Keiner den ich gesehen habe, hat seine Hand erhoben!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Der Witz wird noch besser, wenn man weiß, dass Benny am anderen Ende der Leitung sitzt. Dann meldet sich natürlich keiner.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.07.2025, 20:01Keiner den ich gesehen habe, hat seine Hand erhoben!![]()

Ansonsten: warum sollte ein Manager eines Vereins von der Sorte Heerenveen, Stade Brest oder Westerlo nicht eine niedrige sechsstellige Ablöse zahlen? Aber klar, Goldstück Benny hat‘s nicht geschafft, also war’s ein Ding der Unmöglichkeit.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30193
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wenn man weiß mit wem man verhandelt, kann man schonmal versuchen Spieler trotz Vertrag ablösefrei zu bekommen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.07.2025, 21:29Der Witz wird noch besser, wenn man weiß, dass Benny am anderen Ende der Leitung sitzt. Dann meldet sich natürlich keiner.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.07.2025, 20:01
Keiner den ich gesehen habe, hat seine Hand erhoben!![]()
![]()
Ansonsten: warum sollte ein Manager eines Vereins von der Sorte Heerenveen, Stade Brest oder Westerlo nicht eine niedrige sechsstellige Ablöse zahlen? Aber klar, Goldstück Benny hat‘s nicht geschafft, also war’s ein Ding der Unmöglichkeit.

Allerdings weiß auch jeder einigermaßen kompetente Sportdirektor in der Branche das man Nsona und Palko Dardai unbedingt loswerden wollte.
Und da Weber sich in seiner Zeit als Sportdirektor außerhalb der Geschäftsstelle von Hertha BSC auch kaum Respekt gegenüber der Konkurrenz erarbeitet hat wird es für Weber natürlich umso schwieriger.
Da man aber auch hier weiterhin auf ein kompetenten GF Sport verzichtet und mit voller Absicht die Verhandlungen Weber überlässt ist es eben dann im Ergebnis eher überschaubar.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Nun, Fredi hat die Hand gehoben, zumindest vor 3,5 Jahren. 500.000 € für einen mittelfristig nicht einsetzbaren Spieler mit einer Restvertragslaufzeit von 5 Monaten kann man schon mal machen.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.07.2025, 20:01Keiner den ich gesehen habe, hat seine Hand erhoben!![]()

Nur mit Verschenken kommt man aber auf keinen Transferüberschiss von 55.950.000 € seit dem 01.07.2023.
Jetzt muss Weber noch sehen, dass er Rogel los wird.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9525
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Fredi hat sich versteckt!Jenner hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:26Nun, Fredi hat die Hand gehoben, zumindest vor 3,5 Jahren. 500.000 € für einen mittelfristig nicht einsetzbaren Spieler mit einer Restvertragslaufzeit von 5 Monaten kann man schon mal machen.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.07.2025, 20:01
Keiner den ich gesehen habe, hat seine Hand erhoben!![]()
![]()
Nur mit Verschenken kommt man aber auf keinen Transferüberschiss von 55.950.000 € seit dem 01.07.2023.
Jetzt muss Weber noch sehen, dass er Rogel los wird.
Habe ich nicht gesehen!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
eben, vor allem ist es schon etwas anderes, ob man hierbei wertvolle Spieler einbezieht, die diesen "Überschiss :p" natürlich ansteigen lassen, oder vollkommen wertlose, die ihn unberührt lassen.Jenner hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:26Nun, Fredi hat die Hand gehoben, zumindest vor 3,5 Jahren. 500.000 € für einen mittelfristig nicht einsetzbaren Spieler mit einer Restvertragslaufzeit von 5 Monaten kann man schon mal machen.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.07.2025, 20:01
Keiner den ich gesehen habe, hat seine Hand erhoben!![]()
![]()
Nur mit Verschenken kommt man aber auf keinen Transferüberschiss von 55.950.000 € seit dem 01.07.2023.
Jetzt muss Weber noch sehen, dass er Rogel los wird.
Diese waren ja auch schon immer in jedem Überschuss mit inkludiert.
Wer Dardai und Nsona bei so hohen Gehältern, keiner jeweilig ansprechenden Leistung und kurzer Restlaufzeit mit erwähnenswerten Ablösen wegbekommt würde wohl nicht (bzw. nicht lange) bei Hertha BSC arbeiten.
Da muss dann eben schon jemand einen "Narren" im jeweiligen Spieler gefressen haben.....da fällt mit spontan Kanga ein....Grüße und Dank gehen immer nach Zagreb ...ihre zu erwartende negative Quitung haben sie ja für ihre Dummheit bereits erhalten und nun ist eben Gent dran, wo es ähnlich laufen wird.


Man kann nur hoffen, dass es bei Rogel ähnlich läuft, sonst geht der eben kurz vor Ende auch ablösefrei. Wäre aber immer noch besser, als einen weiteren Durchschnittskicker mit hohem Gehalt im Kader zu haben....genau das wäre nämlich die Alternative....für einen dominierenden IV in Liga 2 ist der nämlich ebenfalls wohl nicht gut genug.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Das Schlimmste war das Verschenken von Piatek. Für Stürmer zahlt man grundsätzlich immer mehr. Vor allem wenn er mal über 25 mio kostete. Spiele wie Piatek haben in Verhandlungsräumen immer einen "Namen" und Markt. Stürmer erzielen Tore. Tore entscheiden Spiele und bringen Geld. Genau deshalb sind sie mehr wert. Wer mit Weber verhandelt, holt automatisch immer das Maximum für seinen Verein raus(wie die Türken).
Weber ist 2,5 Jahre hier und es kam kein brauchbarer Deal Stande, der den Verein voran brachte. Hohe Transfererlöse stammen von Transfers des Vorgängers oder der Jugendakademie(die Hoeneß damals aufbaute). Wenn die hohen Gehälter von den Weber/Zecke Luschen zumindest mal den Aufstieg gebracht hätten, wäre es gerechtfertigt gewesen. Stattdessen hatte man eine ruhige Saison im Tabellenmittelfeld und eine Saison Abstiegskampf. Ergo Note 6. Da gibts gar nichts zu diskutieren bei dem Budget.
Kommende Saison sieht es auch nicht besser aus. Die letzte 1. Liga Substanz(bis auf Reese) hat Hertha verlassen und wurde durch 3. Liga Spieler ersetzt. Ein durchschnittlicher 2. Liga Trainer sowie ein unausbalancierter Kader bleibt. Der Kader ist nicht für Leitls physisch und läuferisch anspruchsvollen Fußball gemacht(siehe jetzt schon wieder die vielen Verletzungen). Dafür musst du die richtigen Spieler scouten: Robuste, resilient und Laufstarke. Und nicht zu viele Spieler über ihren Zenit hinaus als Leistungsträger einplanen: Demme, Leistner, Seguin, Brooks. Zudem wäre es schlau gewesen einen Trainer mit spielerischem Ansatz zu scouten, da dass besser zu Herthas Kader passt. Also z.B. einen Polzin, Hürzeler oder Rapp.
Scouting wurde auch nicht verbessert. Immerhin weniger exotische Transfers und dafür mehr Sportschau Scouting. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit auf Totalflops. Aber wieso hat man z.B. Absteiger Kolbe geholt und keinen Pfeiffer(Darmstadt jetzt) oder Sahin(jetzt Lautern, vorher Elversberg) statt den verletzungsanfälligen Seguin? Die 2 Spieler waren finanziell realistisch und hätten Hertha deutlich mehr geholfen, weil jünger und auf höherem Niveau zuletzt gespielt. Aber ok Hertha und Scouting. Man kennts.. Einfach kein Verantwortlicher bei Hertha mit brauchbarem Fußball IQ im Jahr 2025 vorhanden(siehe auch Manager Suche). Das tut sich keiner an. Ein ultrageführter Verein der seinen Mitarbeitern keine Gehälter zahlt. Übrig für Vereine wie Hertha bleibt die Resterampe wie Weber.
Weber ist 2,5 Jahre hier und es kam kein brauchbarer Deal Stande, der den Verein voran brachte. Hohe Transfererlöse stammen von Transfers des Vorgängers oder der Jugendakademie(die Hoeneß damals aufbaute). Wenn die hohen Gehälter von den Weber/Zecke Luschen zumindest mal den Aufstieg gebracht hätten, wäre es gerechtfertigt gewesen. Stattdessen hatte man eine ruhige Saison im Tabellenmittelfeld und eine Saison Abstiegskampf. Ergo Note 6. Da gibts gar nichts zu diskutieren bei dem Budget.
Kommende Saison sieht es auch nicht besser aus. Die letzte 1. Liga Substanz(bis auf Reese) hat Hertha verlassen und wurde durch 3. Liga Spieler ersetzt. Ein durchschnittlicher 2. Liga Trainer sowie ein unausbalancierter Kader bleibt. Der Kader ist nicht für Leitls physisch und läuferisch anspruchsvollen Fußball gemacht(siehe jetzt schon wieder die vielen Verletzungen). Dafür musst du die richtigen Spieler scouten: Robuste, resilient und Laufstarke. Und nicht zu viele Spieler über ihren Zenit hinaus als Leistungsträger einplanen: Demme, Leistner, Seguin, Brooks. Zudem wäre es schlau gewesen einen Trainer mit spielerischem Ansatz zu scouten, da dass besser zu Herthas Kader passt. Also z.B. einen Polzin, Hürzeler oder Rapp.
Scouting wurde auch nicht verbessert. Immerhin weniger exotische Transfers und dafür mehr Sportschau Scouting. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit auf Totalflops. Aber wieso hat man z.B. Absteiger Kolbe geholt und keinen Pfeiffer(Darmstadt jetzt) oder Sahin(jetzt Lautern, vorher Elversberg) statt den verletzungsanfälligen Seguin? Die 2 Spieler waren finanziell realistisch und hätten Hertha deutlich mehr geholfen, weil jünger und auf höherem Niveau zuletzt gespielt. Aber ok Hertha und Scouting. Man kennts.. Einfach kein Verantwortlicher bei Hertha mit brauchbarem Fußball IQ im Jahr 2025 vorhanden(siehe auch Manager Suche). Das tut sich keiner an. Ein ultrageführter Verein der seinen Mitarbeitern keine Gehälter zahlt. Übrig für Vereine wie Hertha bleibt die Resterampe wie Weber.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
dem ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑09.07.2025, 09:37das kriegt auch so ziemlich jeder hier aus dem Forum hin
.........
ein Armutszeugnis für Weber.
Wieviel Geld kriegt der eigentlich fürs Dauergrinsen?
Es gibt genug, die das auch gerne ehrenamtlich machen würden
shame on Hertha, for such poor performance
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Weber, auch über die Liga-Grenzen hinaus, einen gewissen Ruf als "beinharter" Verhandler geniesst.MS Herthaner hat geschrieben: ↑09.07.2025, 22:06Wenn man weiß mit wem man verhandelt, kann man schonmal versuchen Spieler trotz Vertrag ablösefrei zu bekommen.

when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wenn man eigene Spieler verschenkt und Ablöse zahlt für Spieler, die der andere Verein unbedingt abgeben will (für die man dann kurze Zeit später sogar noch einen Ersatz holt...), fehlt das Geld und es gibt einen Transferstop...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Was wäre denn passiert, wenn sich Maza verletzt hätte und man 0€ statt 12 Mio. € erhalten hätte?
Erbärmlich! Aber Huschen bester Transfer ever ever ever
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
So, wie der Kader jetzt zusammengestellt wurde und wird, können wir das sehr wahrscheinlich im kommenden Sommer beobachten, wie Benny agiert, wenn es kaum Transfererlöse gibt.ZürichHertha hat geschrieben: ↑17.07.2025, 12:00![]()
Was wäre denn passiert, wenn sich Maza verletzt hätte und man 0€ statt 12 Mio. € erhalten hätte?
Erbärmlich! Aber Huschen bester Transfer ever ever ever
Wer Spieler bei uns kennt, bei denen man damit rechnen kann, dass sie im kommenden Sommer nennenswerte Ablöse einbringen, kann sie gern benennen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30193
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ablöse generell oder Ablösen im Bereich von Maza?
Ablösen bekommen könnte man für Lum, Reese, Cuisance, Gechter, Ernst.
Ablöse im Bereich Maza sehe ich nicht.
Vielleicht alle davor genannten zusammen
Das meinte Drescher sicherlich mit langfristig planen
Ablösen bekommen könnte man für Lum, Reese, Cuisance, Gechter, Ernst.
Ablöse im Bereich Maza sehe ich nicht.
Vielleicht alle davor genannten zusammen

Das meinte Drescher sicherlich mit langfristig planen

- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ich meinte damit, dass wir Ablösen bekommen, um einen Transferüberschuss von über 10 Mio zu erzielen, den wir sicherlich wieder benötigen, um die Saison zu finanzieren.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.07.2025, 13:02Ablöse generell oder Ablösen im Bereich von Maza?
Ablösen bekommen könnte man für Lum, Reese, Cuisance, Gechter, Ernst.
Ablöse im Bereich Maza sehe ich nicht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
es sollte ja nun nicht sonderlich überraschen, dass unsere Verantwortlichen eher in den Tag hineinleben statt große Planungen zu machen. Und selbstredend dürfte uns der "Zufallstreffer" Maza zumindest diese Saison noch einmal gerettet haben.
Hertha hatte neben der Bedingung auch mehrere Auflagen zu erfüllen.....falls man gegen die noch verstoßen sollte könnten ja auch noch Strafen später drohen, daher muss man eben immer noch mehr Spieler abgeben, bzw. einsparen, statt neue kaufen zu kömmen.
Bedeutet übrigens nicht, dass es diese Saison nicht wieder hohe Verluste geben dürfte, denn die DFL interessiert nur die Durchfinanzierung der Saison, also dass brav die laufenden Kosten auch bezahlt werden und das werden sie irgendwie hinbekommen. Zur Not wird eben im Winter Reese abgegeben, wenn man wieder im Niemandsland der Tabelle liegt.
Mit den Problemen von morgen beschäftigen sie sich quasi eh selbstverständlich erst übermorgen
Hertha hatte neben der Bedingung auch mehrere Auflagen zu erfüllen.....falls man gegen die noch verstoßen sollte könnten ja auch noch Strafen später drohen, daher muss man eben immer noch mehr Spieler abgeben, bzw. einsparen, statt neue kaufen zu kömmen.
Bedeutet übrigens nicht, dass es diese Saison nicht wieder hohe Verluste geben dürfte, denn die DFL interessiert nur die Durchfinanzierung der Saison, also dass brav die laufenden Kosten auch bezahlt werden und das werden sie irgendwie hinbekommen. Zur Not wird eben im Winter Reese abgegeben, wenn man wieder im Niemandsland der Tabelle liegt.
Mit den Problemen von morgen beschäftigen sie sich quasi eh selbstverständlich erst übermorgen

Der größte Lehrer VERSAGEN ist