Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Necrolord
Beiträge: 2106
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Necrolord » 06.07.2025, 13:22

djskek hat geschrieben:
05.07.2025, 15:19
Wir haben ausschließlich Spieler aus Liga 2 und 3 geholt. Warum sollte man dann jetzt unbedingt oben dabei sein? Das doch absolut unrealistisch. Wieso muss man solch Druck erzeugen? Warum nicht einfach realistische Saisonziele herausgeben?
Hier stellt sich dann natürlich die Frage welche Spieler man sonst holen soll? Welchen Spieler aus der ersten Liga willst du denn überzeugen eine Liga tiefer zu spielen, geschweige denn bezahlen?

Wäre es dir lieber wenn man sagt, wir versuchen Platz 9-12 zu erreichen?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30135
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von MS Herthaner » 06.07.2025, 13:36

Man sollte sich am Budget im Vergleich zu den anderen was man ausgibt messen lassen.
Das wäre dann die Platzierung die man als minimalziel angibt.
Dann soll es auch Trainer und Trainerteams geben die mehr als das minimum aus den Kader und den Spielern herausholen können.
Hertha hat nicht nur Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders sondern auch bei der Zusammenstellung des gesamten Trainerteams.
Dadurch konnte man bisher selbst nicht die Minimalziele erreichen.
Der Kader und ein großer Teil des Trainerteams sind immer noch nicht gut genug.
Daran ist aber nicht mehr Bobic, Klinsmann oder Windhorst oder sogar Hoeneß schuld.
Hier muss nan endlich mal Leute ins Umfeld bringen die den Nachweis erfolgreich zu sein schon erbracht haben und nicht ewig am erfolglosen festhalten und hoffen das es besser wird.
Leitl und Mijatovic sind zumindest ein Anfang.
Beim Rest sehe ich allerdings eher schwarz was natürlich Auswirkungen auf Kader und Leistung hat.

djskek
Beiträge: 2198
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von djskek » 06.07.2025, 14:19

Necrolord hat geschrieben:
06.07.2025, 13:22
djskek hat geschrieben:
05.07.2025, 15:19
Wir haben ausschließlich Spieler aus Liga 2 und 3 geholt. Warum sollte man dann jetzt unbedingt oben dabei sein? Das doch absolut unrealistisch. Wieso muss man solch Druck erzeugen? Warum nicht einfach realistische Saisonziele herausgeben?
Hier stellt sich dann natürlich die Frage welche Spieler man sonst holen soll? Welchen Spieler aus der ersten Liga willst du denn überzeugen eine Liga tiefer zu spielen, geschweige denn bezahlen?

Wäre es dir lieber wenn man sagt, wir versuchen Platz 9-12 zu erreichen?
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Natürlich kann man in so einer finanziellen und momentaner Reputation keine Spieler aus Liga 1 oder sehr gute 2.Liga Kicker etc. holen. Und genau deswegen verstehe ich nicht, wieso man hier von Aufstieg usw. redet. Dann lieber ehrlich sagen, ok erstmal im sicheren Mittelfeld festsetzen und wenn es am Ende mehr wird, nehmen wir das gerne mit. Leute wacht doch mal auf! Schaut euch doch die letzten Jahre an. Wir können froh sein, überhaupt noch Liga 2 spielen zu können.

djskek
Beiträge: 2198
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von djskek » 06.07.2025, 14:27

MS Herthaner hat geschrieben:
06.07.2025, 13:36
Man sollte sich am Budget im Vergleich zu den anderen was man ausgibt messen lassen.
Das wäre dann die Platzierung die man als minimalziel angibt.
Dann soll es auch Trainer und Trainerteams geben die mehr als das minimum aus den Kader und den Spielern herausholen können.
Hertha hat nicht nur Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders sondern auch bei der Zusammenstellung des gesamten Trainerteams.
Dadurch konnte man bisher selbst nicht die Minimalziele erreichen.
Der Kader und ein großer Teil des Trainerteams sind immer noch nicht gut genug.
Daran ist aber nicht mehr Bobic, Klinsmann oder Windhorst oder sogar Hoeneß schuld.
Hier muss nan endlich mal Leute ins Umfeld bringen die den Nachweis erfolgreich zu sein schon erbracht haben und nicht ewig am erfolglosen festhalten und hoffen das es besser wird.
Leitl und Mijatovic sind zumindest ein Anfang.
Beim Rest sehe ich allerdings eher schwarz was natürlich Auswirkungen auf Kader und Leistung hat.
Das Budget kannst du bei Hertha nicht als Wichtung benutzen, da wir viel zu viele Spieler haben die gemessen an ihrer Leistung zu viel verdienen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30135
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von MS Herthaner » 06.07.2025, 15:42

djskek hat geschrieben:
06.07.2025, 14:27
MS Herthaner hat geschrieben:
06.07.2025, 13:36
Man sollte sich am Budget im Vergleich zu den anderen was man ausgibt messen lassen.
Das wäre dann die Platzierung die man als minimalziel angibt.
Dann soll es auch Trainer und Trainerteams geben die mehr als das minimum aus den Kader und den Spielern herausholen können.
Hertha hat nicht nur Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders sondern auch bei der Zusammenstellung des gesamten Trainerteams.
Dadurch konnte man bisher selbst nicht die Minimalziele erreichen.
Der Kader und ein großer Teil des Trainerteams sind immer noch nicht gut genug.
Daran ist aber nicht mehr Bobic, Klinsmann oder Windhorst oder sogar Hoeneß schuld.
Hier muss nan endlich mal Leute ins Umfeld bringen die den Nachweis erfolgreich zu sein schon erbracht haben und nicht ewig am erfolglosen festhalten und hoffen das es besser wird.
Leitl und Mijatovic sind zumindest ein Anfang.
Beim Rest sehe ich allerdings eher schwarz was natürlich Auswirkungen auf Kader und Leistung hat.
Das Budget kannst du bei Hertha nicht als Wichtung benutzen, da wir viel zu viele Spieler haben die gemessen an ihrer Leistung zu viel verdienen.
Das ist aber nicht die Schuld der Spieler.
Wenn ein Verein prinzipiell mehr Gehalt wie andere bezahlt muss die Gegenleistung dementsprechend stimmen.
Die stimmen aber nicht weil man nicht nur zu viel Gehalt zahlt sondern auch weil man das bei Spieler macht die es einfach nicht wert sind.
Also Platz 10 oder 9 mit ein Budget was 50 % weniger an Kaderkosten kostet wäre noch verständlich.
So muss man einfach auch mal festhalten das Hertha insgesamt nicht gut und vor allem Kostengünstig gearbeitet hat.
Deswegen stehen wir soweit unten.
Die Gehaltsstruktur unter Weber ist auch absolut keine Glanzleistung.
Hertha muss für Durchschnitt wahrscheinlich mehr bezahlen damit man nicht absteigt weil man nicht in der Lage ist/war ein vernünftiges Preis/ Leistungsverhältnis aufzubauen.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10793
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 08.07.2025, 08:57

Update: Wechsel Palko Dardai


Spielern, die fest eingeplant sind
Spielern mit ungewisser Zukunft im Hertha-Profikader und
Spielern, die noch abgegeben werden sollen


Tor:
01 - [TW] Tjark Ernst
12 - [TW] Dennis Smarsch
13 - [TW] Robert Kwasigroch
35 - [TW] Marius Gersbeck
43 - [TW] Tim Goller

_______________________________________________________________________________________________
Abwehr:
02 - [RV/LV] Julian Eitschberger
25 - [IV] John Anthony Brooks
27 - [IV] Niklas Kolbe
31 - [IV/DM] Márton Dárdai
33 - [RV/LV/DM] Michal Karbownik
37 - [IV] Toni Leistner
41 - [IV/DM] Pascal Klemens
42 - [RV/DM] Deyovaisio Zeefuik
44 - [IV] Linus Gechter
46 - [IV] Tim Hoffmann

_______________________________________________________________________________________________
Mittelfeld:
05 - [ZM/DM/OM] Leon Jensen
06 - [DM] Diego Demme
08 - [ZM] Kevin Sessa
10 - [OM/ZM] Michaël Cuisance
14 - [LM/OM] Maurice Krattenmacher
21 - [DM] Boris Mamuzah Lum
23 - [DM] Kennet Eichhorn
29 - [ZM/OM] Dion Ajvazi
30 - [ZM/OM] Paul Seguin
(XX - [ZM/DM] Bilal Hussein)
(19- [ZM/OM] Jeremy Dudziak)
(38 - [OM] Julius Gottschalk)
(47 - [ZM] Selim Telib)

_______________________________________________________________________________________________
Angriff:
11 - [LA/RA] Fabian Reese
17 - [ST] Sebastian Grønning
18 - [ST] Luca Schuler
22 - [HS/MS/RA] Marten Winkler
24 - [RA/LA] Jón Dagur Thorsteinsson
(36 - [LA] Luis Trus)
(40 - [ST] Oliver Rölke)

______________________________________________________________________________________________

92 - [Maskottchen] Herthinho
_______________________________________________________________________________________________
derzeit verliehene Spieler:

[LA/RA] Kelian Nsona - verliehen bis zum 30.06.2025 an FC Emmen (Niederlande)
[IV] Agustín Rogel - verliehen bis zum 30.06.2025 an SC Internacional Porto Alegre (Brasilien)
[LA/RA/MS] Gustav Christensen - verliehen bis zum 30.06.2026 an den FC Ingolstadt 04
[DM/ZM] Lukas Michelbrink - verliehen bis zum 30.06.2026 an den FC Energie Cottbus
_________________________________________________________________________________________
derzeit freie Rückennummern:
3, 4, 7, 9, 15, 16, 20, 26, 28, 32, 34, 39, 45, 48, 49

dockal
Beiträge: 1640
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von dockal » 08.07.2025, 12:17

Unter Kaderstatus und Updates steht genau das selbe, geschrieben von Jenner. Muß das sein ?

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 289
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von nuhp » 08.07.2025, 12:54

dockal hat geschrieben:
08.07.2025, 12:17
Unter Kaderstatus und Updates steht genau das selbe, geschrieben von Jenner. Muß das sein ?
Habe mal nachgeschaut, ab Mitte Mai hat Mineiro die Updates in diesen Beitrag gepostet. Davor waren sie in dem von dir genannten. Sicherlich eine Verwechslung, die sich seitdem fortgesetzt hat.

Antworten