28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Wer gewinnt das Top-Spiel der 2. Bundesliga am Samstagabend?

Umfrage endete am 05.04.2025, 17:48

Köln gewinnt
15
43%
Unentschieden
5
14%
Hertha gewinnt
15
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

VFL-Siggi
Beiträge: 2008
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 06.04.2025, 06:45

Cool und absolut verdienter Sieg (Leider wird es dennoch für den EffZeh reichen).
Ob Winkler dem Unterschiedspieler die Füße geküsst hat? :mrgreen:
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10513
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Mineiro » 06.04.2025, 08:17

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
Unter Fiel hätten wir das Spiel gestern und vermutlich auch letzte Woche nicht gewonnen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21708
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Westham » 06.04.2025, 08:23

VFL-Siggi hat geschrieben:
06.04.2025, 06:45
Cool und absolut verdienter Sieg (Leider wird es dennoch für den EffZeh reichen).
Ob Winkler dem Unterschiedspieler die Füße geküsst hat? :mrgreen:
Wahrscheinlich leider…
Winkler war ähnlich wie die Chance von Palko Dardai ggn.den HSV auch Winkler wollte den linken Fuß,anstatt des Rechten nehmen.
Ein Rechtsfuß drischt den Ball volley ins Tor.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ansgarst
Beiträge: 856
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Ansgarst » 06.04.2025, 08:28

Die Abwehr war stabil und jeder ist für den anderen gelaufen und hat nicht so gespielt das er nur gut aussieht.
Lag auch daran das Marton fehlte mit dem das nicht so geht

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9238
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 06.04.2025, 09:24

topscorrer63 hat geschrieben:
05.04.2025, 21:40
Habe ich schon erwähnt dass das Bier und der Whisky gerade besonders gut schmecken! :D :schal:
Ich hoffe, es war kein Burbon aus Amerika! :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7257
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von HipHop » 06.04.2025, 09:25

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
Hätten die Verantwortlichen nicht so dämlich agiert, wären wir noch in der 1.BL. :roll:

Ricson
Beiträge: 4144
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Ricson » 06.04.2025, 10:12

Es macht schon ordentlich was her, einen Defensivspezialisten als Co zu haben :)
Und wenn dazu noch der Trainer es schafft, der Mannschaft das Umschaltspiel beizubringen, gewinnt man endlich seine Spiele.
Ick freu mir

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21708
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Westham » 06.04.2025, 10:22

schirmi-berlin hat geschrieben:
06.04.2025, 09:24
topscorrer63 hat geschrieben:
05.04.2025, 21:40
Habe ich schon erwähnt dass das Bier und der Whisky gerade besonders gut schmecken! :D :schal:
Ich hoffe, es war kein Burbon aus Amerika! :laugh:
Na doch gerade, deswegen schmeckt es ihm auch so gut. :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14658
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von topscorrer63 » 06.04.2025, 10:34

schirmi-berlin hat geschrieben:
06.04.2025, 09:24
topscorrer63 hat geschrieben:
05.04.2025, 21:40
Habe ich schon erwähnt dass das Bier und der Whisky gerade besonders gut schmecken! :D :schal:
Ich hoffe, es war kein Burbon aus Amerika! :laugh:
Nein es war zur Feier des Tages ein Dalwhinnie 15 Jahre alt. 🥃 :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Herthinho0 » 06.04.2025, 11:01

Ostpocke hat geschrieben:
04.04.2025, 13:31
Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2025, 21:38


Eine Serie von 3 Strikes nennt man TURKEY. Entweder du bowlst selten oder nicht gut genug :smiley: ;) = 3 Siege in Folge, auf uns bezogen...
Ein Turkey ist, wenn die Drogen alle sind...
Bowlen tu ich nur mit Waldmeister, im Glas...
Der TURKEY ist gepackt :schal:
Tolles Erlebnis Köln. Leute gut, Stadion gut, Spiel gut, Stadt gut, Hotel gut, Ergebnis gut. Geiles Wochenende :!:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9238
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 06.04.2025, 11:43

topscorrer63 hat geschrieben:
06.04.2025, 10:34
schirmi-berlin hat geschrieben:
06.04.2025, 09:24


Ich hoffe, es war kein Burbon aus Amerika! :laugh:
Nein es war zur Feier des Tages ein Dalwhinnie 15 Jahre alt. 🥃 :D
So lässt sich gut leben! :top: :wink2:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18726
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 06.04.2025, 12:21

topscorrer63 hat geschrieben:
06.04.2025, 10:34
schirmi-berlin hat geschrieben:
06.04.2025, 09:24


Ich hoffe, es war kein Burbon aus Amerika! :laugh:
Nein es war zur Feier des Tages ein Dalwhinnie 15 Jahre alt. 🥃 :D
Sehr gute Wahl.

Köln wurde bis zur 75. Minute völlig der Schneid abgekauft. Die wussten gar nicht, wie ihnen geschah. Dem Anrennen der letzten 15 Minuten hielt unsere Defensive stand. Gleichwohl müssen wir an unserer Chancenverwertung arbeiten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Dd.
Beiträge: 6008
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Dd. » 06.04.2025, 15:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
05.04.2025, 23:56


So wie Jablonski gelbe Karten verteilt hat kann er mir mal erklären warum er seine Linie völlig verließ und Lemperle nicht gelbrot gab bei einem taktischen Foul was zwingend gelb ist ...

Habe ich genau so gesehen. Und hat mich zumindest auch gestört.
--------------------------------------------------------------------------------------------

Gegen den Ball fand ich Käln äußerst bescheiden. Ihr einziges Rezept war eher alle Mann hinten und lauern und ein kraftloses Mittelfeldpressing ohne Überzeugung. Allerdings waren wir durchaus eine harte Nuss im MF-Pressing und besser.
War ihr erstes Spiel nachm Pokal was ich gesehen habe.
Erst als sie zum Schluss das Tempo erhöht haben, habe ich vorne einige Sachen gesehen (Laufwege und Passspiel), wodurch ich verstehe, dass sie in dieser 2 Liga so weit oben stehen. Eine Spielanlage allerdings, die, falls sie aufsteigen sofort wieder absteigen lässt, weil wenn wir zum Schluss das etwas 1Ligatauglicher zu Ende gespielt hätten, machen wir noch in die letzte 10 Min. 2 Tore und gewinnen 0-3.
Das wäre für uns der nächste Schritt:
Der "kollektive" Vollsprint nach Ballgewinn nach vorne mit massig Anspiel-Stationen/Räume bei aufgerücktem Gegner. (Etwas was ich vor allem bei Kloses Nürnberg gesehen habe (andere Spiele als gegen uns))
Dass hat uns bereits Dardai abtrainiert, und Fiel hat davon auch nix verstanden (Alles aufm Mann und nicht in die richtigen Räume).
Auffällig ist, dass unsere Gegner uns schon die ganze Saison sehr viel Respekt entgegenbringen in ihren Matschplänen gegen uns. Abgesehen davon, dass ich als Gegner nicht anders agieren würde, sagt mir das mehr aus über unser potenzielles Niveau als das Studium dieses Forum bei Hertha-Experten, die jetzt plötzlich alle uns schon die ganze Zeit viel besser als unserer Platzierung gesehen haben wollen. Wie auch immer, gefühlt agieren alle eher defensiv gegen uns als Ansatz, aber kann mich auch täuschen. So scharf habe ich nicht mehr jedes Spiel im Kopf.

Überhaupt unserer Spielanlage nach Ballgewinn bei aufgerücktem Gegner ist alles andere als eine geölte Maschine, wo jeder weiß in werlchen Räumen er zu laufen hat, und eine sehr zittrige Angelegenheit regiert vom König Zufall und Einzelleistung, anstatt einer Teamleistung. Da müssen wir wieder hinkommen. Das geht viel besser.
Es geht um das Schachmatt setzen des Gegners bei Überzahl oder Gleichstand vorne.
Ich weiß, ist natürlich leicht gesagt von der Seitenlinie, und der Weg zu Perfektion ist auch nicht was gefordert wird, aber besser als wir jetzt das spielen sollte schon unseren Ehrgeiz sein. Wenn wir da zumindest einen Schritt nach vorne machen als Team, gewinnen wir noch viele Spiele. Die Schwächeren in der Liga werden sicherlich mauern, und müssen wir die Tore schießen so wie bis jetzt (vielleicht mal nach ne Ecke?), übertrieben schematisch gesagt. Aber bei ähnlich starke Gegner könnten wir ergebnistechnisch einen enormen Schritt nach vorne machen, wenn wir im Umschaltspiel weniger vom König Zufall regiert würden.
Es ist unglaublich was wir im Umschaltspiel schon haben liegen lassen dieser Saison, nur übertüncht von Einzelleistungen wenn mal einer reingegangen ist, anstatt die 15-25 Tore mehr vom Potenzial her.
Genauso wie wir gestern in die letzte 10 Min noch 2 Tore machen sollten. :mrgreen:
Ich weiß :grin: sage es jetzt offiziell:
mMn!!
:schal:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von MacFish » 06.04.2025, 17:31

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
….oder schon 1. Liga :mrgreen:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12265
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 06.04.2025, 18:12

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
Ja ja, da werden wir uns noch wahnsinnig ärgern, dass der weg ist...
Oder wolltest du damit ausdrücken, dass wir dem Cottbusser Treter dankbar sein müssen? :D
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9238
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 06.04.2025, 20:01

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
… und weiter?
Drück dich doch mal richtig aus!
Erst Tapeten und dann nichtssagendes!
Was soll das?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 21708
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Westham » 06.04.2025, 20:06

schirmi-berlin hat geschrieben:
06.04.2025, 20:01
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
… und weiter?
Drück dich doch mal richtig aus!
Erst Tapeten und dann nichtssagendes!
Was soll das?
Sie macht es spannend….Trommelwirbel.
Zum Glück sind wir diesen Eierkopp los. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

VFL-Siggi
Beiträge: 2008
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 06.04.2025, 20:37

Westham hat geschrieben:
06.04.2025, 20:06
schirmi-berlin hat geschrieben:
06.04.2025, 20:01


… und weiter?
Drück dich doch mal richtig aus!
Erst Tapeten und dann nichtssagendes!
Was soll das?
Sie macht es spannend….Trommelwirbel.
Zum Glück sind wir diesen Eierkopp los. :D
Ich vertrete auch die Meinung, dass Fiél dieses Pech mit Verletzungen wichtiger Spieler hatte und fand die Entlassung nach dem zwar verlorenen, aber guten Spiel in Düsseldorf und ausgerechnet vor dem Spiel gegen seinen Ex-Club, schon ein wenig merkwürdig.

Es war aber die 5. Niederlage in Serie, Hertha im freien Fall und dann muss sich niemand über seine Beurlaubung wundern. Und Fakt ist nun mal, dass sich die Hertha nach dem Sieg in Köln 8 Punkte auf den Relegationsplatz erspielt (insgesamt seitdem Hertha 10 Punkte, Regensburg hat 4, Ulm und Braunschweig je 6 und Münster hat in der gleichen Zeit 7 Punkte geholt) und der/die Entscheider anscheinend und wahrscheinlich alles richtig gemacht hat/haben.

"The trend is your friend".

Müßig zu spekulieren, was wäre wenn.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Zauberdrachin
Beiträge: 12371
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 06.04.2025, 21:04

Mineiro hat geschrieben:
06.04.2025, 08:17
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
Unter Fiel hätten wir das Spiel gestern und vermutlich auch letzte Woche nicht gewonnen.
Der Spielerkader ist so komplett wie zu keinem Zeitpunkt zuvor und insgesamt deshalb: wissen wir nicht.
Wäre allerdings eine etwas andere Spielweise gewesen.

Mit Leitl/Mijatovic wären wir allerdings deutlich besser durch die Verletzungsmisere gekommen.
Herthafuxx hat geschrieben:
06.04.2025, 18:12
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 02:30
Hätte er sich nicht verletzt wäre Fiel noch Trainer ...
Ja ja, da werden wir uns noch wahnsinnig ärgern, dass der weg ist...
Oder wolltest du damit ausdrücken, dass wir dem Cottbusser Treter dankbar sein müssen? :D
Die Dinge kommen stets so wie sie kommen.
Fiels Manko war mangelnde Variabilität wenn zu viele verletzt ausfallen und somit seine Sturheit und Kompliziertheit für einige Spieler.

Einem Treter werde ich nicht dankbar sein!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

HaSch
Beiträge: 163
Registriert: 13.02.2025, 15:20

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von HaSch » 06.04.2025, 21:28

Westham hat geschrieben:
06.04.2025, 20:06
Zum Glück sind wir diesen Eierkopp los. :D
Man kann sich ja einen anderen Trainer gewünscht haben. Aber spätestens jetzt, wo der Wunsch erfüllt ist, sei angemerkt: Fiél ist ein feiner Mensch.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 29887
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 06.04.2025, 21:37

HaSch hat geschrieben:
06.04.2025, 21:28
Westham hat geschrieben:
06.04.2025, 20:06
Zum Glück sind wir diesen Eierkopp los. :D
Man kann sich ja einen anderen Trainer gewünscht haben. Aber spätestens jetzt, wo der Wunsch erfüllt ist, sei angemerkt: Fiél ist ein feiner Mensch.
Das sehe ich ähnlich.
Er ist aber kein guter Trainer.
Das war bisher nirgends.
Von daher war sein scheitern hier die logische Konsequenz.

Dd.
Beiträge: 6008
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 28. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC / SA, 05. April 2025 - 20:30 Uhr

Beitrag von Dd. » 06.04.2025, 22:06

MS Herthaner hat geschrieben:
06.04.2025, 21:37
HaSch hat geschrieben:
06.04.2025, 21:28


Man kann sich ja einen anderen Trainer gewünscht haben. Aber spätestens jetzt, wo der Wunsch erfüllt ist, sei angemerkt: Fiél ist ein feiner Mensch.
Das sehe ich ähnlich.
Er ist aber kein guter Trainer.
Das war bisher nirgends.
Von daher war sein scheitern hier die logische Konsequenz.
Zustimm zu beiden!
Sehe ich nachträglich (hatte vorher zu wenig Kenntnis von ihm) genau so.
Mir war er zuviel Student.
Jugend forscht wie Weber und Neuendorf.
Kann man im Amateurfußball machen, aber nicht beim Bundesligisten:
funktioniert NIE.

Allerdings hat er durchaus was hinterlassen, worauf Leitl jetzt aufbauen kann und schleifen kann.
Das ist bereits mehr als Dardai immer hinterlässt.
Habe noch deutlich die ersten Spiele der Saison vor Augen, wo man förmlich auf die Tribüne fühlen konnte, dass die meisten sich noch alle am Kennenlernen waren und nie wussten, was der Mitspieler gleich machen wird.
Das hat sich auch in wenig Durschschlagskraft vorne (wo die meisten Neuen gespielt hatten) ausgedruckt.
Das hat sich auch in mangelnde Punkte gleich vom Anfang an ausgedruckt.

Für mich war letztes Jahr, wenn man theoretisch Reese und etwas weniger Taba wegdenkt, weitaus trosloser und erbärmlicher als was ich ohne die Beiden unter Fiel gesehen habe, obwohl wir Punktemäßig unglaubliche Böcke hinten geschossen haben, was aber bereits unter Dardai auch bereits der Fall war
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten