Linksfuss hat geschrieben: ↑28.01.2025, 23:31
Im untenstehenden Artikel des RBB, zum Umstand das in der nächsten Saison die Leistungsträger der Mannschaft abgegeben werden müssen:
"Die Hoffnung ist, dass Fiéls fußballerischer Ansatz – auch durch Mithilfe Reutershahns – den individuell-qualitativen Aderlass auffangen kann"
Das ist naiv, unerfahren, unvorsichtig und idealistisch.
So kann man nicht planen!
Es wurden 2 Spielzeiten, in denen ein guter Kader vorhanden ist, verschenkt und jetzt hofft man auf die kommende Fohlen-Elf und Reutershahn?
https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sp ... alyse.html
Ich frage mich wirklich wie oder ob man überhaupt professionelle Analysen nach der letzten Saison gemacht hat.
Die Zusammenstellung des Trainerteams war von Anfang völlig irre zum Kontrast mit Fiél.
Jetzt muss schon ein 64 jähriger CO Trainer kommen um den in ihre Fähigkeiten begrenzten Trainerteam (inklusive Fiél) zu zeigen wie man es richtig macht?
Und man hofft wirklich das Fiéls Fussballerischer Ansatz ausreicht um nächste Saison ohne die Individualisten die Fiél gerade von der Abstiegszone fernhalten ausreicht um was aufzubauen was sehr schnell um den Aufstieg mitspielen soll?
Zumal sein Ansatz nur in der Theorie immer wieder benannt wird, aber in der Praxis kaum bis gar nicht existent ist.
Zudem setzt man auf Konstanz weil es zuvor ja auch mit Trainerwechsel nicht besser wurde.
Ja klar..... weil man bei der Trainerfindung überhaupt nicht die Kompetenz für das jeweilige Umfeld als Grundlage nimmt geht hier einer nach dem anderen den Bach runter.
Und ausgerechnet mit denjenigen der bisher diesbezüglich noch nie zuvor positiv aufgefallen ist und der auch hier bisher angemessen an den Aufwand noch nichtmal solide abliefert soll eine längere Ära einläuten.
Das könnte nächste Saison sehr ungemütlich werden.