
Bildquelle: Herthabsc.com
Nach dem Sieg in Paderborn erwarten wir nun den Tabellenführer zum Topspiel in unserem ausverkauften Wohnzimmer.
Auf ein geiles Spiel und drei Punkte für unsere Jungs.
HaHoHe!





Zumindest ich fühle mich hier nicht angesprochen. Unzufrieden wäre ich bei Remis auch irgendwo, mein Wortlaut war "verkraftbar". Der Abstand auf Hamburg wird nicht weiter vergrößert und der Rest über uns nimmt sich (zeigt zumindest die Erfahrung) wieder gegenseitig Punkte weg bzw verliert auch Punkte auf uns (nicht alle).MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.01.2025, 01:24Unentschieden reicht nicht.
Wenn dann musst du direkt nachlegen falls die da oben (Köln, Magdeburg) straucheln.
Tun sie das nicht wären es schon 8 Punkte plus Torverhältnis.
Ich verstehe die Logik auch nicht weil man in Paderborn gewonnen hat das man dann mit ein Unentschieden zu Hause gegen Hamburg zufrieden wäre weil es ja dann auch 4 Punkte sind die das
https://www.dfb.de/content/schiedsrichter-ansetzungenSR: Dr. Max Burda
SRA1: Felix Bickel
SRA2: Eric Müller
Vierter Offizieller: Christian Bandurski
VA: Günter Perl
VA-Assistent: Franz Bokop
Danke für die Eröffnung Mineiro
Gern geschehen, war von unterwegs zwar nur die etwas lieblose Kurzfassung aber ich hoffe es erfüllt den Zweck und wer noch Informationen zur Einstimmung aufs Spiel beisteuern will kann das ja gerne tun.
Das stimmt natürlich, das Spiel war viel zu schwach und nur mit Glück und Schiri gewonnen.larifari889 hat geschrieben: ↑24.01.2025, 01:55Also nach dem Spiel gegen Paderborn fehlt mir jegliche Fantasie, wie man gegen Hamburg überhaupt einen Punkt holen soll.
Wenn wir da genau so auftreten dann haut uns Hamburg mindestens 5 Dinger rein.
Verstehe ich nicht. Das Spiel des HSV gegen den FC war um Längen schwächer als das der Hertha in Paderborn. Und auch wenn die Hamburger dieses letzte Spiel gewonnen haben, muss sich vor denen nicht in die Hose gemacht werden.Westham hat geschrieben: ↑24.01.2025, 11:05Das stimmt natürlich, das Spiel war viel zu schwach und nur mit Glück und Schiri gewonnen.larifari889 hat geschrieben: ↑24.01.2025, 01:55Also nach dem Spiel gegen Paderborn fehlt mir jegliche Fantasie, wie man gegen Hamburg überhaupt einen Punkt holen soll.
Wenn wir da genau so auftreten dann haut uns Hamburg mindestens 5 Dinger rein.
Kann man nur auf Reese und die Zuschauer hoffen, das könnte den nötigen Push geben.
Finde ich nicht und in die Hose mache ich mir auch nicht aber objektiv gesehen, war das Spiel HSV-Köln auf einem anderen Niveau, schon allein körperlich/kämpferisch.....da kommt ja bei uns ganz wenig.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.01.2025, 11:21Verstehe ich nicht. Das Spiel des HSV gegen den FC war um Längen schwächer als das der Hertha in Paderborn. Und auch wenn die Hamburger dieses letzte Spiel gewonnen haben, muss sich vor denen nicht in die Hose gemacht werden.
Und:
1. letztes Auswärtsspiel in Ulm nur Remis
2. In keiner Zweitliga-Saison war der HSV in der Rückrunde besser als in der Hinrunde, im Gegenteil.
Analog zu unseren Foren, denke ich hier oft, hoffentlich lesen Spieler nicht mit. Mutmachen sieht anders aus![]()
PS: Da ich im Stadion sein werde, kann es nur klappen und ich habe deshalb oben auf "Sieg" der Hertha getippt. Ein 2. Auswärtsspiel per S-Bahn, wäre schon schön![]()
Das wäre zu schön, würde immer den Überraschungseffekt nutzen. Gleich nach Anpfiff übelst nach vorne bolzen und den Gegner zu Fehlern zwingen, gerade wenn man frisch aus der Kabine kommt, fehlt die Orientierung. Desgleichen in die "Ruhephasen" reinstochern, kurz vor und kurz nach der HZ. Unberechenbar und Überfallartig...ansonsten zurückziehen.
Ein "soziales Experiment" wie viel Leid man ertragen kann ohne Amok zu laufen ?
Ja, anders kann ich es mir nicht mehr erklären
Du hätte mit deiner Aussage einfach bis zu Hause mit der Eröffnung warten sollen , eventuell hättest du dann mehr Informationen in die Eröffnung gepackt !
Sorry, aber wo hast du da die Körper, Kampf, Zweikämpfe gesehen? Insgesamt gab es derer 76 (an diesem Spieltag gab es nur beim 0:0 der Schalker in Braunschweig einen weniger), sah manchmal wie ein Nichtangriffspakt aus. In Paderborn waren es 105.
Bei den sechs Spielen waren aber auch drei Unentschieden gegen so Übermannschaften wir Nürnberg, Schalke und Ulm dabei.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑24.01.2025, 11:43
Hamburg hat die letzten 6 Spiele nicht verloren !
Schade das sie Ihre Uhr abgebaut haben, so könnte man genau sehen wie lange sie in der zweiten Liga rumdümpeln !![]()
Sie hätten einfach eine 2.Uhr einrichten müssen, die würde jetzt ungefähr bei 6 Jahre,8 Monaten stehen.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑24.01.2025, 11:43
Schade das sie Ihre Uhr abgebaut haben, so könnte man genau sehen wie lange sie in der zweiten Liga rumdümpeln !![]()