Taktik-Thread

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Shinto6 » 07.01.2025, 10:47

Ich hätte gerne Cuisance und Maza auf dem Feld und dabei Cuisance und Maza nicht auf Außen bzw. als MS. Die gehören für mich ins Zentrum. Daher wäre ich mangels richtigem RA wohl bei einer 4-1-4-1 Grundausrichtung mit Sessa als RA. In der IV dann irgendwie mit Leistner, Klemens, Gechter und Dardai. Da bin ich noch sehr unschlüssig und hätte gerne einen weiteren IV.

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Kenny -----------Leistner----- Klemens-------------Karbownik
------------------------------- Demme--------------------------------
- Sessa----------- Cuisance------------ Maza--------- Scherhant-
-----------------------------Niederlechner----------------------------

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 07.01.2025, 10:53

Also praktisch kein MF (Demme) dafür viel Sturm, wobei sich noch Cuisance und Maza auf den Füßen stehen würden und Sessa auf dem Flügel, geht auch nicht, der Typ ist doch kein Flankengott. Sessa kann nur durch die Mitte, vom Typ her ähnlich wie Marco Richter.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 07.01.2025, 10:56

Shintos Aufstellung ist nominell absolut perfekt. Ein guter Trainer kann und muss dann die Feinabstimmung vermitteln koennen, u.a. Wie man kollektiv das zentrum dicht bekommt (Einruecken und selbstverstaendlich Mithelfen der beisen OM) und wie Sessa RM zu spielen hat. Fiel aber wird dieser Trainer NICHT sein, dieser kann ja noch nicht einmak sein praefwriertes system vermitteln.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Shinto6 » 07.01.2025, 11:49

Westham hat geschrieben:
07.01.2025, 10:53
Also praktisch kein MF (Demme) dafür viel Sturm, wobei sich noch Cuisance und Maza auf den Füßen stehen würden und Sessa auf dem Flügel, geht auch nicht, der Typ ist doch kein Flankengott. Sessa kann nur durch die Mitte, vom Typ her ähnlich wie Marco Richter.
Ich hätte eigentlich auch gerne 2 richtige DMF aber dafür müsste man wohl Cuisance oder Maza „opfern“ was ich gerne vermeiden würde. So muss dann Cuisance auch unterstützen. Maza würde ich dagegen etwas offensiver sehen. Ich denke die bekommen das hin, sich nicht auf den Füßen zu stehen. Das Sessa nur durch die Mitte kann glaube ich eigentlich nicht. Ich würde ihn mangels Alternative auf RA mal ausprobieren.

Außerdem … so wie bisher funktioniert es offensichtlich überhaupt nicht.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Taktik-Thread

Beitrag von El Mariachi » 07.01.2025, 11:53

Shinto6 hat geschrieben:
07.01.2025, 10:47
Ich hätte gerne Cuisance und Maza auf dem Feld und dabei Cuisance und Maza nicht auf Außen bzw. als MS. Die gehören für mich ins Zentrum. Daher wäre ich mangels richtigem RA wohl bei einer 4-1-4-1 Grundausrichtung mit Sessa als RA. In der IV dann irgendwie mit Leistner, Klemens, Gechter und Dardai. Da bin ich noch sehr unschlüssig und hätte gerne einen weiteren IV.

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Kenny -----------Leistner----- Klemens-------------Karbownik
------------------------------- Demme--------------------------------
- Sessa----------- Cuisance------------ Maza--------- Scherhant-
-----------------------------Niederlechner----------------------------
Mit Maza und Cuisance unsere beiden kreativsten Kicker beide als "Achter", das gefällt mir. Idealerweise steht demnächst ein Reese zur Verfügung.

Und ich würde das ganze noch als 433 ausmalen, weil mir es einfach besser gefällt.

(Und bevorzuge auch eine 6 und zwei 8, nicht anders herum...)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Westham » 07.01.2025, 15:07

Wenn ein richtiger 6er da ist, dann bin ich auch für zwei 8er, ansonsten hast du eben in der Mitte nur Demme und dahinter Schnarchnase Klemens und Opa Leistner in der IV Abwehr. Das würde jeder Gegner immer und immer wieder bespielen.
Wir brauchen trotzdem eine Pferdelunge, die Bindeglied zwischen 6er und 10er, wie Skjelbred es war. So ein Spieler muss sich doch finden lassen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 07.01.2025, 17:43

Shinto6 hat geschrieben:
07.01.2025, 10:47

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Kenny -----------Leistner----- Klemens-------------Karbownik
------------------------------- Demme--------------------------------
- Sessa----------- Cuisance------------ Maza--------- Scherhant-
-----------------------------Niederlechner----------------------------
Also spielerisch bzw. mit Ball wäre das wohl unsere bestmögliche Aufstellung, aber gegen den Ball hätte ich große Bauchschmerzen. Nicht nur, dass dann der langsame und physisch schwache Demme den alleinigen 6er geben müsste, wir hätten bei einer linken Seite mit Scherhant und Karbownik auch dort eine defensive Schwachstelle, bei der ein 6er helfen müsste, der im Fall von Demme nicht schnell genug ist, ohne zu viele Zugeständnisse in der restlichen Breite des Platzes machen zu müssen. Und das alles mit dem Wissen, dass unsere IV egal in welcher Kombination anfällig ist.

Ich würde wohl Demme nach den letzten Eindrücken nur von der Bank bringen und Zeefuik dafür auf dem Feld lassen. Je nachdem, ob der Gegner hohes Pressing spielt oder tief steht, würde ich Zeefuik und Karbownik rotieren bzw. tauschen. Bei hohem Pressing der Gegner hat Zeefuik auf der 6 sicherlich Schwierigkeiten und sollte LV spielen. Wenn wir selbst hoch stehen und den angestrebten Ballbesitzfußball endlich auf den Platz bekommen, ist Zeefuik bei der Absicherung in der Mitte wertvoll und Karbownik hätte als LV mehr Freiheiten, seine Dynamik im Dribbling nach vorne zu nutzen.

Bei der IV bin ich ähnlich unentschlossen wie du. Sofern Brooks nach seiner Verletzung brauchbar ist, wären Brooks + Gechter wohl meine favorisierte Lösung, um Kopfballstärke, Physis und gutes Aufbauspiel auf dem Platz zu haben. Gechter wäre zudem schnell genug für hohes Ballbesitzspiel. Klemens "lebt" in meinen Augen noch von seiner sehr guten letzten Saison. Was er diese Saison bisher gezeigt hat, war über weite Strecken grausam. M. Dardai halte ich in fast allen Belangen für unseren schwächsten IV und von Leistner/Brooks kann nur einer spielen - da sollte ein fitter Brooks die Nase vorne haben. Sonst Alternativ eben Gechter + Leistner als LIV.

Ernst sollte mMn erst mal ne Pause und Goller ne Chance bekommen. Die Messlatte ist nicht sehr hoch.
Und wenn Goller seine Chance nicht nutzt, dann dürfen halt die anderen wieder ran. Die geringe Flexibilität auf der TW-Position halte ich generell im Fußball für ungerechtfertigt und veraltet.

Warum ich eher mit Sessa auf der 8 und Cuisance auf dem Flügel starten würde, habe ich im Sessa-Thread ja schon begründet. Ist aber prinzipiell jederzeit im Spiel rotierbar und in meinen Augen weniger wichtig.
Wenn Reese irgendwann wieder an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen kann, würde er natürlich LF spielen und Scherhant wäre eher Konkurrent von Niederlechner.

---------------------------- Goller -----------------------------------------
Kenny ----------- Gechter ----- Brooks ---------- Zeefuik/Karbownik
-------------------- Karbownik/Zeefuik ------------------------------
-------------- Sessa --------------------- Maza -------------------------
Cuisance ----------- Niederlechner -------------- Scherhant -------
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 20:38

Zeefuik als alleiniger 6er wäre für uns Spiel nach vorne zu ärgerlich. Ball erobert, unter Druck wieder weg...

Genau aus diesem Grunde wurde der deutlich spielstärkere und eben Pressing resistente Demme geholt. Karbownik wiederum ist mir für die Rolle physisch zu schwach. Da bleibe ich doch lieber bei Demme (sofern wirklich fit). Cuisance und Maza haben zum Saisonstart sehr stark gegen den Ball auf der 8 agiert.

Genau das gleiche erwarte ich einfach mal in den kommenden Wochen (bis dann irgendwann die Fitness wieder Kollektiv zu schwach dafür ist ;)).

Beginnst du mit Karbownik, kannst du auch flexibel zwischen 3erKette mit Karbo als zweiten 6er oder Schiene links und 4erKette hinten switchen, je nach Spielsituation. Polyvalenz jedenfalls, die man nutzen kann...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 21:48

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 20:38
Karbownik wiederum ist mir für die Rolle physisch zu schwach. Da bleibe ich doch lieber bei Demme (sofern wirklich fit).
Kannst du erläutern, warum Demme physisch deutlich stärker sein sollte, als Karbownik?
Mal davon losgelöst davon, dass Schnelligkeit auch dazu gehört und alleine dieser Punkt turmhoch an Kargbo geht, aber selbst wenn an diesen ausklammert.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 08.01.2025, 21:49

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 20:38
Zeefuik als alleiniger 6er wäre für uns Spiel nach vorne zu ärgerlich. Ball erobert, unter Druck wieder weg...

Genau aus diesem Grunde wurde der deutlich spielstärkere und eben Pressing resistente Demme geholt. Karbownik wiederum ist mir für die Rolle physisch zu schwach. Da bleibe ich doch lieber bei Demme (sofern wirklich fit). Cuisance und Maza haben zum Saisonstart sehr stark gegen den Ball auf der 8 agiert.

Genau das gleiche erwarte ich einfach mal in den kommenden Wochen (bis dann irgendwann die Fitness wieder Kollektiv zu schwach dafür ist ;)).

Beginnst du mit Karbownik, kannst du auch flexibel zwischen 3erKette mit Karbo als zweiten 6er oder Schiene links und 4erKette hinten switchen, je nach Spielsituation. Polyvalenz jedenfalls, die man nutzen kann...
Ich würde auch lieber Demme aufstellen, aber das fett Markierte ist leider das Problem bei Demme. Nicht nur, dass er lange ausgefallen ist - wenn er vermeintlich spielbereit war, war er physisch einfach nicht (mehr) gut genug für die Position. Mit physisch meine ich in dem Fall nicht nur Körpermasse, sondern auch Antritt und Schnelligkeit, sowie Sprungkraft und Aggressivität. Ein bisschen was kann er durch seine allgemeine Erfahrung und sehr gute Fähigkeit, das Spiel zu lesen, kaschieren, es reicht aber bei weitem nicht aus, um defensiv Stabilität hineinzubekommen und das sollte bei der Besetzung der Defensivrollen inklusive dem Augenmerk auf Spieler, mit denen man risikofrei(er) hoch stehen kann, aktuell bei uns der Fokus sein.
Karbownik ist in meinen Augen physisch - Stand jetzt - deutlich vor Demme. Das liegt vor allem darin begründet, dass er viel mehr Dynamik hat, mit der er in den Zweikampf gehen kann. Demme ist rein vom Körper nicht viel stärker und eben deutlich langsamer.

Bei Maza stimme ich dir da zu. Gemessen an der Erwartungen an ihn war das zu Saisonbeginn stark gegen den Ball, hat dann aber mit schwindender Stimmung im Team sichtlich nachgelassen. Cuisance hingegen hat mich in der Hinsicht von Beginn an nicht überzeugt. Der wirkt gegen Ball bis auf ein paar Ausnahmen immer recht passiv, was auf der 8 eigentlich ein No-Go ist (deshalb ja auch u.a. meine Tendenz zu Cuisance Flügel und Sessa 8).

Wie gesagt, wenn wir einen Gegner haben, der tief steht und mauert, wäre Zeefuik als Absicherung zentral besser positioniert als auf dem Flügel. Haben wir einen Gegner, der schon in unserer Hälfte presst, sollte man Zeefuik da natürlich nicht spielen lassen. Aber genau wie man Cuisance und Sessa situativ tauschen kann, könnte man das mit Zeefuik und Karbownik eben auch machen.

3er-Kette finde ich furchtbar. Aber gut, das ist natürlich letztlich persönliche Präferenz und auch von dem genauen Spielermaterial und tatsächlichen Raumbesetzungen abhängig. Schönen und erfolgreichen Fußball kann man prinzipiell mit fast jeder Aufstellung auf dem Papier spielen :sorry:

Bei deinem letzten Punkt kann ich gerade nicht gut folgen. Du willst Karbownik als 6er neben Demme haben und dann 3-2-4-1 spielen und situativ auf 4-1-4-1 wechseln? Verstehe ich das richtig? Das ergäbe dann entweder massive Löcher auf den Außen bei der Konterabsicherung oder aber wir bräuchten IV, die schnell genug sind, mit gegnerischen Flügeln mitzuhalten. Da haben wir aktuell eigentlich gar keinen. Vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch an der Stelle.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 21:56

Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 21:48
Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 20:38
Karbownik wiederum ist mir für die Rolle physisch zu schwach. Da bleibe ich doch lieber bei Demme (sofern wirklich fit).
Kannst du erläutern, warum Demme physisch deutlich stärker sein sollte, als Karbownik?
Mal davon losgelöst davon, dass Schnelligkeit auch dazu gehört und alleine dieser Punkt turmhoch an Kargbo geht, aber selbst wenn an diesen ausklammert.
Wo habe ich denn die Behauptung "deutlich stärker" getätigt?

Ich halte Demme auch nicht für den Zweikämpfer vor dem Herrn. Aber etwas robuster als Karbownik dann halt schon, im Stellungsspiel ebenso Vorteile.
Letztendlich sehe ich bei Demme aber eher das Strategische und die Übersicht, was für ihn in der Startelf spricht, ein wirklich starker Abräumer ist er nicht...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 08.01.2025, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 21:59

Zum Thema stark gegen den Ball (zB Maza).

Wenn ich nicht irre, haben wir am Saisonanfang auch anders (und auch höher) gepresst.
Da haben wir vorne mit 3 Spielern in erster Reihe gepresst.
Wo ich mir sicher bin, dass wir seit Wochen tiefer pressen und auch im 4-4-2 pressen, mir Maza als zweitem "Stürmer". Bei der passiven Verteidigungform und Höhe ist das doch fast zwangsläufig, dass er da nicht so gut in Zweikämpfe kommt, oder?
Denn der Gegner hat klar Überzahl im Aufbau, man attakiert ja als gesamtes team tiefer und vor allem passiver, da weiß ich gerade wirklich nicht, wie man da als einer der beiden Stürmer quasi an der Mittellinie in Zweikämpfe kommen soll? Da kann man eigentlich nur den ANgriff des Gegners lenken mit dem Anlaufverhalten.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 22:00

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 21:56
Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 21:48

Kannst du erläutern, warum Demme physisch deutlich stärker sein sollte, als Karbownik?
Mal davon losgelöst davon, dass Schnelligkeit auch dazu gehört und alleine dieser Punkt turmhoch an Kargbo geht, aber selbst wenn an diesen ausklammert.
Wo habe ich denn die Behauptung "deutlich stärker" getätigt?
Naja, bei Kargbo reicht es dir nicht, ist es daseinzige genannte Ausschlusskriterium, bei Demme reicht es dir schon. Dakann es sich wohl kaum um Nuancen handeln, wenn du das als gewichtiges Kriterium für diese Position heranziehst. Sonst wäre das Argument ja quasi unwertig.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 22:10

TubeStar hat geschrieben:
08.01.2025, 21:49
...

Bei deinem letzten Punkt kann ich gerade nicht gut folgen. Du willst Karbownik als 6er neben Demme haben und dann 3-2-4-1 spielen und situativ auf 4-1-4-1 wechseln? Verstehe ich das richtig? Das ergäbe dann entweder massive Löcher auf den Außen bei der Konterabsicherung oder aber wir bräuchten IV, die schnell genug sind, mit gegnerischen Flügeln mitzuhalten. Da haben wir aktuell eigentlich gar keinen. Vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch an der Stelle.
Zu Cuisance habe ich ne andere Beobachtung/Erinnerung. Aus meiner Sicht war der in einigen Spieler gegen den Ball sogar nochmal stärker als Maza, bis eben der Knick im Laufe der Hinrunde bei ihm kam - und er gerade physisch deutlich nachließ.

3-2-4-1 wäre im Aufbau. So hat sich das im Sommer etwa gestaltet, als Fiel sowohl Dudziak als auch Karbownik - nominell als LAV aufgestellt - immer wieder auf die 6 geschoben hat, um Demme zu unterstützen und zusätzliche Dynamik zu schaffen.

Das andere wäre 3erKette mit Karbownik als Schienenspieler.

Ich meinte eher, dass man das System je nach Phase des Spiels dann wechselt. Das geht mit Karbownik ideal, der da zahlreiche Positionen gut bedienen kann - ohne, dass du personell wechseln musst (je natürlich auch des restlichen Personals aufm Platz)...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 22:16

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:10
TubeStar hat geschrieben:
08.01.2025, 21:49
...

Bei deinem letzten Punkt kann ich gerade nicht gut folgen. Du willst Karbownik als 6er neben Demme haben und dann 3-2-4-1 spielen und situativ auf 4-1-4-1 wechseln? Verstehe ich das richtig? Das ergäbe dann entweder massive Löcher auf den Außen bei der Konterabsicherung oder aber wir bräuchten IV, die schnell genug sind, mit gegnerischen Flügeln mitzuhalten. Da haben wir aktuell eigentlich gar keinen. Vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch an der Stelle.
Zu Cuisance habe ich ne andere Beobachtung/Erinnerung. Aus meiner Sicht war der in einigen Spieler gegen den Ball sogar nochmal stärker als Maza, bis eben der Knick im Laufe der Hinrunde bei ihm kam - und er gerade physisch deutlich nachließ.

3-2-4-1 wäre im Aufbau. So hat sich das im Sommer etwa gestaltet, als Fiel sowohl Dudziak als auch Karbownik - nominell als LAV aufgestellt - immer wieder auf die 6 geschoben hat, um Demme zu unterstützen und zusätzliche Dynamik zu schaffen.

Das andere wäre 3erKette mit Karbownik als Schienenspieler.

Ich meinte eher, dass man das System je nach Phase des Spiels dann wechselt. Das geht mit Karbownik ideal, der da zahlreiche Positionen gut bedienen kann - ohne, dass du personell wechseln musst (je natürlich auch des restlichen Personals aufm Platz)...
Aber gegen den Ball nur einen 6er und zwar Demme?
Trotz der langsamen IVs?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 22:18

Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:00
Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 21:56

Wo habe ich denn die Behauptung "deutlich stärker" getätigt?
Naja, bei Kargbo reicht es dir nicht, ist es daseinzige genannte Ausschlusskriterium, bei Demme reicht es dir schon. Dakann es sich wohl kaum um Nuancen handeln, wenn du das als gewichtiges Kriterium für diese Position heranziehst. Sonst wäre das Argument ja quasi unwertig.
Ach Quatsch. Ich habe Demmes Stärken was Strategisches und Pressingresistenz betrifft doch schon ebenso benannt. Das spielt für mich rein, wenn es um die Besetzung der Position geht. Karbo sehe ich da eben weniger gut.

Oder habe ich doch irgendwo geschrieben, dass die Physis für mich DAS Argument für Demme ist?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 22:27

Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:16
Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:10

Zu Cuisance habe ich ne andere Beobachtung/Erinnerung. Aus meiner Sicht war der in einigen Spieler gegen den Ball sogar nochmal stärker als Maza, bis eben der Knick im Laufe der Hinrunde bei ihm kam - und er gerade physisch deutlich nachließ.

3-2-4-1 wäre im Aufbau. So hat sich das im Sommer etwa gestaltet, als Fiel sowohl Dudziak als auch Karbownik - nominell als LAV aufgestellt - immer wieder auf die 6 geschoben hat, um Demme zu unterstützen und zusätzliche Dynamik zu schaffen.

Das andere wäre 3erKette mit Karbownik als Schienenspieler.

Ich meinte eher, dass man das System je nach Phase des Spiels dann wechselt. Das geht mit Karbownik ideal, der da zahlreiche Positionen gut bedienen kann - ohne, dass du personell wechseln musst (je natürlich auch des restlichen Personals aufm Platz)...
Aber gegen den Ball nur einen 6er und zwar Demme?
Trotz der langsamen IVs?
Darüber haben wir ja schon neulich debattiert oder? Es ist nun mal nicht ideal, aber man muss das kompensieren indem man die Räume gut zustellt und zwei physisch gute 8er aufm Platz hat. So wie es eben Maza und Cuisance Anfang der Saison waren, die auch richtig viele Balleroberungen hatten. Die AV zudem können auch unterstützen...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 22:28

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:18
Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:00

Naja, bei Kargbo reicht es dir nicht, ist es daseinzige genannte Ausschlusskriterium, bei Demme reicht es dir schon. Dakann es sich wohl kaum um Nuancen handeln, wenn du das als gewichtiges Kriterium für diese Position heranziehst. Sonst wäre das Argument ja quasi unwertig.
Ach Quatsch. Ich habe Demmes Stärken was Strategisches und Pressingresistenz betrifft doch schon ebenso benannt. Das spielt für mich rein, wenn es um die Besetzung der Position geht. Karbo sehe ich da eben weniger gut.

Oder habe ich doch irgendwo geschrieben, dass die Physis für mich DAS Argument für Demme ist?
Du hast bei Kargbo das als Ausschlusskriterium genannt, aber sonst kein einziges Wort zu ihm getätigt, bei der Frage nach der Besetzung der 6er Position.
Das kann man dann doch schon so lesen, als ob das das gewichtige Argument sei? Meinst du nicht?

Ich würde zB bei einem IV oder besonders TW bei Körpergröße 1,70 genauso argumentieren. Da wären andere Stärken oder Schwächen dann völlig egal, weshalb ich diese - wie du bei Kargbo - dann eben auch nicht aufzählen, vergleichen müsste.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 22:30

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:27
Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:16

Aber gegen den Ball nur einen 6er und zwar Demme?
Trotz der langsamen IVs?
Darüber haben wir ja schon neulich debattiert oder? Es ist nun mal nicht ideal, aber man muss das kompensieren indem man die Räume gut zustellt und zwei physisch gute 8er aufm Platz hat. So wie es eben Maza und Cuisance Anfang der Saison waren, die auch richtig viele Balleroberungen hatten. Die AV zudem können auch unterstützen...
Dann wird es aber eigentlich zu einem Spiel mit drei 6ern, oder?

Denn, wenn die beiden 8er deutlich höher agieren - und sowiso das ganze Team samt langsamer IV - dann bekommt Demme den 6er Raum ja trotzdem nicht alleine zu. Denn dann wird der Gegner schneller die tieferen Räume anspielen, also an den beiden 8ern vorbei.
Das hat Elversberg zB gemacht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 08.01.2025, 22:33

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:18
Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:00

Naja, bei Kargbo reicht es dir nicht, ist es daseinzige genannte Ausschlusskriterium, bei Demme reicht es dir schon. Dakann es sich wohl kaum um Nuancen handeln, wenn du das als gewichtiges Kriterium für diese Position heranziehst. Sonst wäre das Argument ja quasi unwertig.
Ach Quatsch. Ich habe Demmes Stärken was Strategisches und Pressingresistenz betrifft doch schon ebenso benannt. Das spielt für mich rein, wenn es um die Besetzung der Position geht.

Oder habe ich doch irgendwo geschrieben, dass die Physis für mich DAS Argument für Demme ist?
„Pressing-Resistenz ist die Fähigkeit das gegnerische Pressing zu identifizieren, ihm zu widerstehen und gezielt zu überspielen.“
Siehst du das tatsächlich bei uns von Demme, oder ist das ein Wunschdenken weil er lange bei RB Leipzig gespielt hat.
Überspielt er das Pressing mit guten Pässen nach vorne oder bricht er nur ab und spielt quer oder nach hinten.
Ich finde Demme mit Bal beim Gegenpressing nicht so stark wie gegen den Ball wo er es eben nicht schafft die Abwehr zu entlasten.
Er mag ja vor 3 bis 5 Jahren in ein ganz anderes Team wie Neapel und Leipzig seine Berechtigung gehabt zu haben da diese Mannschaften ein viel höheres Tempo in alles Mannschaftsteilen haben.
Aber hier bei uns sticht er kaum heraus was er aber eigentlich machen müsste dafür das man sich 18 Monate um Demme bemüht hat.
Es kann ja keine Begründung sein das die Offensive so gut presst das der Gegner kaum in unsere Hälfte kommt um dann ein Demme deswegen vorzuziehen.
Ab dem Moment wo man auf Leistner und M.Dardai in der Abwehr gesetzt hat ist Demme aufgrund der Verschiebung ins eigene Drittel oft überfordert.
Ich finde das er dafür dann durch fehlendes Tempo und fehlende Dynamik sowie auch durch seine Größe Nachteile im Zweikampf hat die er nicht mit Erfahrung kompensieren kann.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 22:34

Dieses "Kargbo" macht mich verrückt, machst du das absichtlich? :-?
Das kann man dann doch schon so lesen, als ob das das gewichtige Argument sei? Meinst du nicht?
Kann ich dir wirklich nicht beantworten. Du interpretierst auf jeden Fall gerne Dinge, wie nur du sie aussprichst.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 22:37

Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:30
Dann wird es aber eigentlich zu einem Spiel mit drei 6ern, oder?

Denn, wenn die beiden 8er deutlich höher agieren - und sowiso das ganze Team samt langsamer IV - dann bekommt Demme den 6er Raum ja trotzdem nicht alleine zu. Denn dann wird der Gegner schneller die tieferen Räume anspielen, also an den beiden 8ern vorbei.
Das hat Elversberg zB gemacht.
Natürlich. Die Abstände müssen gerade gegen den Ball dann natürlich stimmen...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 22:40

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:34
Dieses "Kargbo" macht mich verrückt, machst du das absichtlich? :-?
Das kann man dann doch schon so lesen, als ob das das gewichtige Argument sei? Meinst du nicht?
Kann ich dir wirklich nicht beantworten. Du interpretierst auf jeden Fall gerne Dinge, wie nur du sie aussprichst.
Ok, jetzt driftet es ab.

Dann frage ich anders:
Siehst du Demme als physisch stärker an, als Kargbo?
Selbst ohne deutlich, finde ich das schon eine sehr diskutable Aussage.
Dazu hat TubeStar ha schon einiges gut verfasst. Also, was alles der Begriff Physis beinhaltet.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 08.01.2025, 22:42

MS Herthaner hat geschrieben:
08.01.2025, 22:33
Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:18

Ach Quatsch. Ich habe Demmes Stärken was Strategisches und Pressingresistenz betrifft doch schon ebenso benannt. Das spielt für mich rein, wenn es um die Besetzung der Position geht.

Oder habe ich doch irgendwo geschrieben, dass die Physis für mich DAS Argument für Demme ist?
„Pressing-Resistenz ist die Fähigkeit das gegnerische Pressing zu identifizieren, ihm zu widerstehen und gezielt zu überspielen.“
Siehst du das tatsächlich bei uns von Demme, oder ist das ein Wunschdenken weil er lange bei RB Leipzig gespielt hat.
Ich habe keine Ahnung tatsächlich, wie genau er bei RB gespielt hat. Erinnere ich mich nicht dran.

Ja, ich halte ihn mit seiner Technik und Auffassungsgabe tatsächlich für pressingresistent. Das sollte dir sogar SirAlex bejahen...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 08.01.2025, 22:47

Herthinho0 hat geschrieben:
08.01.2025, 22:37
Sir Alex hat geschrieben:
08.01.2025, 22:30
Dann wird es aber eigentlich zu einem Spiel mit drei 6ern, oder?

Denn, wenn die beiden 8er deutlich höher agieren - und sowiso das ganze Team samt langsamer IV - dann bekommt Demme den 6er Raum ja trotzdem nicht alleine zu. Denn dann wird der Gegner schneller die tieferen Räume anspielen, also an den beiden 8ern vorbei.
Das hat Elversberg zB gemacht.
Natürlich. Die Abstände müssen gerade gegen den Ball dann natürlich stimmen...
Dann kann man also doch sagen, dass man neben Demme quasi noch (zwei) weitere 6er braucht?
Dann ist es auch sinnvoller, das so zu nennen.

Und dazu hat dann MS auch gutes geschrieben, wenn man alles so um einen Spieler herumbauen muss, damit man dessen Schwächen kompensiert, das für eine angebliche Stärke (die eh dann schon absolut herausragend sein muss mM, dann ist das fragwürdig.
Wenn das dann für DIE zentrale Position gilt, dann umso mehr.
Normalerweise soll das Zentrum ja Schwächen anderer kompensieren können, damit die dann ihre Stärken ausspielen können.
Bei uns sollen Maza und Cuisance weiter weg vom gegnerischen Tor agieren, mehr Kraft gegen den Ball investieren (also auch weniger im SPiel mit dem Ball übrug haben), die AS dazu ebenso, damit ein dahinter spielender 6er unser Offensivspiel so extrem positiv beeinflussen kann (der gegen den Ball Schwächen hat, die kompensiert werden müssen und der dazu dann auch gegen den Ball weniger Kraft aufwenden muss), dass man in Summe mit dem Ball besser wird.

Ja gut...

Antworten