2. Bundesliga Saison 2024/25

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 23.12.2024, 10:46

MS Herthaner hat geschrieben:
22.12.2024, 09:32
Völlig ungeeignet um ein Fundament aufzubauen.
Dass wir hier irgendein Fundament bauen für eine erfolreiche Zukunft ist doch auch nur verbreiteter Unsinn, damit man nur ungestört seinen Job machen kann ohne zuviel Erwartungen an die Arbeit.
Für den Aufbau einer guten Basis haben wir einen viel zu teuren Kader. Wir haben Kaderkosten, mit denen wir eigentlich aufsteigen müssen. Kiel hatte 2 Saisons vor dem Aufstieg Personalkosten von 15,2 Mio und im dann 17,2 Mio. Die Kosten des Aufstiegskaders sind noch nicht öffentlich.
Bei St. Pauli waren es 24,6 und 28,2 Mio.
Wir dürften das wieder deutlich toppen.
Der KSC hat das Fundament gelegt mit 12,5 Mio und 16,3 Mio in 21/22 und 22/23.
Wenn man bei uns noch bedenkt, dass wir ja extra eine so richtig dufte Vereinsphilosophie leben mit so wahnsinnig viel Fokus auf den eigenen Nachwuchs, muss man sich fragen, wo die ganzen Personalkosten herkommen, wenn wir nicht schon den Nachwuchs direkt mit Geld zuscheißen...
Wir verpulvern nach wie vor zuviel Geld für Spieler und Trainer wie zu besten Preetz- und Schiller-Zeiten. Offensichtlich hat man bei uns nichts aus der "Aus Berlin, für Berlin"-Zeit gelernt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 23.12.2024, 11:03

Ein Fundament wäre für mich mit billigen Spielern eine gute Defensive aufzubauen.
Dafür ist hier allerdings nicht nur der Trainer der falsche.
Zu glauben mit Offensive (was ja auch so gar nicht stattfindet) ein Fundament zu legen ist entweder naiv oder um es auch klarer auszudrücken nicht geeignet für den Fußball an sich um da gewisse Positionen zu besetzen.

Shinto6
Beiträge: 5879
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Shinto6 » 23.12.2024, 11:45

MS Herthaner hat geschrieben:
23.12.2024, 11:03
Ein Fundament wäre für mich mit billigen Spielern eine gute Defensive aufzubauen.
Dafür ist hier allerdings nicht nur der Trainer der falsche.
Zu glauben mit Offensive (was ja auch so gar nicht stattfindet) ein Fundament zu legen ist entweder naiv oder um es auch klarer auszudrücken nicht geeignet für den Fußball an sich um da gewisse Positionen zu besetzen.
In der nächsten Saison wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, wenn die „guten offensiven Spieler“ alle den Abflug gemacht haben. Zumindest, wenn man überhaupt die Lizenz bekommt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 23.12.2024, 11:53

Shinto6 hat geschrieben:
23.12.2024, 11:45
MS Herthaner hat geschrieben:
23.12.2024, 11:03
Ein Fundament wäre für mich mit billigen Spielern eine gute Defensive aufzubauen.
Dafür ist hier allerdings nicht nur der Trainer der falsche.
Zu glauben mit Offensive (was ja auch so gar nicht stattfindet) ein Fundament zu legen ist entweder naiv oder um es auch klarer auszudrücken nicht geeignet für den Fußball an sich um da gewisse Positionen zu besetzen.
In der nächsten Saison wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, wenn die „guten offensiven Spieler“ alle den Abflug gemacht haben. Zumindest, wenn man überhaupt die Lizenz bekommt.
Dann haben wir aber zwei eigentlich historisch wichtige Saisons für einen zu sanierenden Traditionsverein komplett verschenkt. Es bleibt katastrophal, was Team Bernstein da fabriziert hat und nach wie vor fabriziert.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Ray » 23.12.2024, 12:07

Herthafuxx hat geschrieben:
23.12.2024, 11:53

Dann haben wir aber zwei eigentlich historisch wichtige Saisons für einen zu sanierenden Traditionsverein komplett verschenkt. Es bleibt katastrophal, was Team Bernstein da fabriziert hat und nach wie vor fabriziert.
Schreib das nicht zu deutlich, ansonsten kennst Du ja die übliche Antwort:
Bobic hinterliess etwas Schreckliches, das mindestens 2 Jahre ... in diesen 2 Jahren viel erreicht, auch wenn Ergebnisse optimaler sein könnten ... hat erstmalig seit zig Jahren viele junge Spieler ... Schulden *hust* abgebaut, ist eng zusammengerückt, Verein geeint, tolle Stimmung, fantastisch anzusehender mutiger Fielo-Spielstil und überhaupt waren durch Bernsteins Tod und ständige Störmanöver von Medien, Windhorst-Groupies, Minderheiten-Fans und gescheiterten Präsidentschaftskandidaten die äußeren Umstände sehr schlecht ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von PREUSSE » 23.12.2024, 15:25

Es gab wohl noch ein Treffen von Spielern ( die definitiv bleiben ) und die sprachen sich gegen einen Trainerwechsel aus, da sie nicht glauben, ein anderer Trainer würde besser performen :eek: :gruebel:

Wäre ich Fiels Vorgesetzter, würde mich dies sehr misstrauisch werden lassen. :gruebel:

Kurios das dieses Votum für die Verantwortlichen ausreicht :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11765
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Drago1892 » 23.12.2024, 16:01

Nichtleister haben grundsätzlich Angst vor Veränderungen, weil es sie danach zumeist trifft...daher überrascht mich das nicht sonderlich.

Ein ordentlicher neuer Trainer würde neue Spieler wollen, die auch ohne teure Verträge und Ablösen wohl besser wären ....und diese Helden dann verdrängen.

Von unseren Nichtleistern weiss doch die Mehrheit, dass die bei so gut wie allen anderen Clubs nicht lange spielen würden.....siehe Richter und wie sie alle heißen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Shinto6
Beiträge: 5879
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Shinto6 » 23.12.2024, 18:21

Ein ordentliches Trainer würde mehr aus den vorhandenen Spielern rausholen, auch wenn wir noch ein paar Baustellen haben oder wollt ihr mir erzählen, dass Elversberg, Magdeburg, Paderborn, Kaiserslautern, Darmstadt usw. den besseren Kader haben?

Forever-Hertha
Beiträge: 1773
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Forever-Hertha » 23.12.2024, 18:49

PREUSSE hat geschrieben:
23.12.2024, 15:25
Es gab wohl noch ein Treffen von Spielern ( die definitiv bleiben ) und die sprachen sich gegen einen Trainerwechsel aus, da sie nicht glauben, ein anderer Trainer würde besser performen :eek: :gruebel:

Wäre ich Fiels Vorgesetzter, würde mich dies sehr misstrauisch werden lassen. :gruebel:

Kurios das dieses Votum für die Verantwortlichen ausreicht :sorry:
das heißt also, dass genau diese Spieler die es nicht besser als Platz 12 hinkriegen, die wollen keine Veränderung
sieht so aus, als ob freche und faule Kinder den Eltern eine lange Nase machen, sind wir hier im antiautoritären Kindergarten oder was?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 23.12.2024, 19:40

Dazu müsste man wissen wer denn definitiv nächste Saison bleibt.
Also nicht wem der Verein halten will, sondern welcher Spieler von sich aus definitiv bleiben will.
Es ist aber auch bei Fiél sein Auftreten nicht außergewöhnlich das seine Spieler da niemand anderes wollen.
Fiél scheint charakterlich ein guter zu sein.
Und sein Ansatz vom Fußball ist ja auch für Spieler reizvoll weil er viel mit und anscheinend weniger gegen den Ball trainiert.
Auch scheint das Trainerteam ein guten Draht zu Mannschaft und Spieler zu haben.
Letztendlich geht es aber um Erfolg und nicht ob man sich gut versteht.
Und hier befürchte ich das es für Erfolg (Aufstieg) zu wenig auf allen Ebenen ist.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10835
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Mineiro » 23.12.2024, 20:28

Shinto6 hat geschrieben:
23.12.2024, 18:21
Ein ordentliches Trainer würde mehr aus den vorhandenen Spielern rausholen, auch wenn wir noch ein paar Baustellen haben oder wollt ihr mir erzählen, dass Elversberg, Magdeburg, Paderborn, Kaiserslautern, Darmstadt usw. den besseren Kader haben?
Die haben vielleicht keinen besseren, aber einen für die 2. Liga passenderen Kader und - was besonders Magdeburg, Paderborn und Elversberg betrifft - arbeiten als Team und mit ihrem Trainer schon über mehrere Jahre konzentriert zusammen. So lässt sich nämlich etwas aufbauen und eben nicht durch halbjährliche Trainerwechsel und Kaderumbrüche.

Shinto6
Beiträge: 5879
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Shinto6 » 23.12.2024, 20:49

Mineiro hat geschrieben:
23.12.2024, 20:28
Shinto6 hat geschrieben:
23.12.2024, 18:21
Ein ordentliches Trainer würde mehr aus den vorhandenen Spielern rausholen, auch wenn wir noch ein paar Baustellen haben oder wollt ihr mir erzählen, dass Elversberg, Magdeburg, Paderborn, Kaiserslautern, Darmstadt usw. den besseren Kader haben?
Die haben vielleicht keinen besseren, aber einen für die 2. Liga passenderen Kader und - was besonders Magdeburg, Paderborn und Elversberg betrifft - arbeiten als Team und mit ihrem Trainer schon über mehrere Jahre konzentriert zusammen. So lässt sich nämlich etwas aufbauen und eben nicht durch halbjährliche Trainerwechsel und Kaderumbrüche.
Hätte ich kein Problem mit, wenn wir uns mehrere Jahre 2. Liga finanziell leisten könnten. Da bin ich mir nämlich nicht so sicher.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12557
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 23.12.2024, 20:59

Mineiro hat geschrieben:
23.12.2024, 20:28
Shinto6 hat geschrieben:
23.12.2024, 18:21
Ein ordentliches Trainer würde mehr aus den vorhandenen Spielern rausholen, auch wenn wir noch ein paar Baustellen haben oder wollt ihr mir erzählen, dass Elversberg, Magdeburg, Paderborn, Kaiserslautern, Darmstadt usw. den besseren Kader haben?
Die haben vielleicht keinen besseren, aber einen für die 2. Liga passenderen Kader und - was besonders Magdeburg, Paderborn und Elversberg betrifft - arbeiten als Team und mit ihrem Trainer schon über mehrere Jahre konzentriert zusammen. So lässt sich nämlich etwas aufbauen und eben nicht durch halbjährliche Trainerwechsel und Kaderumbrüche.
Wenn wir Personalkosten wie Elversberg vor ein zwei Jahren von unter 10 Mio haben oder wie Magdeburg von 11,8 Mio haben, dann feiert hier wohl so ziemlich jeder das ganze Team Bernstein für Platz 12 und was man hier so aufbaut. Für Personalkosten, wovon 100 % der Teams ohne Aufstiegsambitonen nur träumen, muss man aber mehr verlangen. Erst Recht, wenn man einen Sanierungsfall haben will.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22087
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 24.12.2024, 09:20

MS Herthaner hat geschrieben:
23.12.2024, 11:03
Ein Fundament wäre für mich mit billigen Spielern eine gute Defensive aufzubauen.
Dafür ist hier allerdings nicht nur der Trainer der falsche.
Zu glauben mit Offensive (was ja auch so gar nicht stattfindet) ein Fundament zu legen ist entweder naiv oder um es auch klarer auszudrücken nicht geeignet für den Fußball an sich um da gewisse Positionen zu besetzen.
Absolut so fängt man erstmal an und dann peu a peu ne Achse und den Sturm.
Beim Hausbau fängt man auch mit nem Keller oder ner Grundplatte an und nicht mit dem Dach oder der Terrasse.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22087
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 24.12.2024, 09:21

Shinto6 hat geschrieben:
23.12.2024, 20:49
Mineiro hat geschrieben:
23.12.2024, 20:28


Die haben vielleicht keinen besseren, aber einen für die 2. Liga passenderen Kader und - was besonders Magdeburg, Paderborn und Elversberg betrifft - arbeiten als Team und mit ihrem Trainer schon über mehrere Jahre konzentriert zusammen. So lässt sich nämlich etwas aufbauen und eben nicht durch halbjährliche Trainerwechsel und Kaderumbrüche.
Hätte ich kein Problem mit, wenn wir uns mehrere Jahre 2. Liga finanziell leisten könnten. Da bin ich mir nämlich nicht so sicher.
Wer weiß das schon also da kann man nur spekulieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5879
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Shinto6 » 25.12.2024, 20:31

Habe mir mal überlegt, was ich in der Rückrunde ergebnistechnisch von Mannschaft und Trainerteam erwarten würde:

SC Paderborn 07 - Hertha BSC: Unentschieden
Hertha BSC - Hamburger SV: Unentschieden
SSV Jahn Regensburg - Hertha BSC: Sieg
Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern: Sieg
Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC: Niederlage
Hertha BSC - 1. FC Nürnberg: Sieg
SV Elversberg - Hertha BSC: Unentschieden
Hertha BSC - FC Schalke 04: Unentschieden
Eintracht Braunschweig - Hertha BSC: Sieg
Hertha BSC -Karlsruher SC: Unentschieden
FC Köln - Hertha BSC: Niederlage
Hertha BSC - SV Darmstadt 98: Sieg
SSV Ulm 1846 - Hertha BSC: Sieg
Hertha BSC - 1. FC Magdeburg: Sieg
Hertha BSC - SpVgg Greuther Fürth: Sieg
Preußen Münster - Hertha BSC: Sieg
Hertha BSC - Hannover 96: Niederlage

Natürliche gehe ich davon aus, dass die Ergebnisse letztlich wieder weit weit unter meinen Erwartungen liegen werden.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11765
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Drago1892 » 26.12.2024, 08:53

Ich kann's auch vollkommen verstehen, dass man die Hoffnung nicht aufgibt und weiterhin an den Aufstieg glaubt.

Faktisch ist man davon aber ganz weit weg, obwohl die Liga schon grottenschlecht ist und man in vielen anderen Jahren mit starken Vertretern schon sehr viel weiter weg von der Spitze wäre.

Spielt aber keine Rolle, weil man stattdessen !!11!! andere Teams vor sich hat und da hören nicht einfach alle auf gute bzw. Bessere Arbeit als wir abzuliefern und leider reichen 3 dafür am Ende aus.

Realistisch betrachtet wird man also nicht wirklich gross vom Fleck kommen....ein paar Plätze kann man wohl schaffen, ansonsten würde man ja nochmals noch schlechtere Arbeit anliefern uns sich nicht mal winzig verbessern.

Ich bin mir leider sicher, dass Hertha weiterhin gar nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird....da ist es schon wahrscheinlicher, dass sich die Krise nochmals deutlich verschärft.

Fiel wirkt ja nicht erst seit kurzem vollkommen ratlos, daran ändert auch ein gutes Spiel in Hannover nichts, wo uns aber faktisch Mal wieder der Gegner durch nur dumme gelb-rote massiv und entscheidend entgegen kam. Ohne diese 30 minütige Überzahl wäre es wohl ebenfalls anders ausgegangen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 26.12.2024, 10:08

Drago1892 hat geschrieben:
26.12.2024, 08:53
Ich kann's auch vollkommen verstehen, dass man die Hoffnung nicht aufgibt und weiterhin an den Aufstieg glaubt.

Faktisch ist man davon aber ganz weit weg, obwohl die Liga schon grottenschlecht ist und man in vielen anderen Jahren mit starken Vertretern schon sehr viel weiter weg von der Spitze wäre.

Spielt aber keine Rolle, weil man stattdessen !!11!! andere Teams vor sich hat und da hören nicht einfach alle auf gute bzw. Bessere Arbeit als wir abzuliefern und leider reichen 3 dafür am Ende aus.

Realistisch betrachtet wird man also nicht wirklich gross vom Fleck kommen....ein paar Plätze kann man wohl schaffen, ansonsten würde man ja nochmals noch schlechtere Arbeit anliefern uns sich nicht mal winzig verbessern.

Ich bin mir leider sicher, dass Hertha weiterhin gar nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird....da ist es schon wahrscheinlicher, dass sich die Krise nochmals deutlich verschärft.

Fiel wirkt ja nicht erst seit kurzem vollkommen ratlos, daran ändert auch ein gutes Spiel in Hannover nichts, wo uns aber faktisch Mal wieder der Gegner durch nur dumme gelb-rote massiv und entscheidend entgegen kam. Ohne diese 30 minütige Überzahl wäre es wohl ebenfalls anders ausgegangen.
Ohne diese Überzahl hätten wir am Ende sicher den Kürzeren gezogen .
Manchmal haben wir auch etwas Glück .
Sollte Fiel nicht erkannt haben, wo was schiefläuft , glaube ich kaum das wir den Tabellenplatz der Vorsaison mit Top Trainer noch erreichen werden !
Die Freundlichkeit vom Trainerteam sollte so langsam zu Ende sein.

Viele hoffen auf die Rückkehr einiger längerfristig Verletzten .
Ob diese auch wirklich liefern, was man von Ihnen erhofft bleibt dahingestellt !
Darauf sollte sich die Hoffnung nicht beruhen !
Jetzt sollen neue Spieler verpflichtet werden , die uns weiter helfen sollen .
Wenn das nicht sehr gute Spieler sind, wird das nicht der Fall sein .
Es sollte auch nur eins gegen eins geändert werden.
Ansonsten geht das finanziell ganz schwer in die Hose .
Wie Hertha schon bei der Geldspritze von Windhorst gelernt hat , Geld schießt keine Tore !
Also sehr vorsichtig sein, und ganz wichtig dabei nicht auf Zecke hören ! :D
Ich wünsche den handelnden Personen diesmal ein glückliches Händchen und dass wir mindestens auf dem 7. Tabellenplatz landen .
Daran erkennt man dann das gewaltige vorwärtskommen .

Wichtig wird sein in Spanien richtig gut Kondition zu tranieren !
Desweiteren soll mal an Standarts richtig gearbeitet werden ,dies am besten in Sonderschichten .
Wenn man die Eckenvarianten vom KSC gesehen hat , fragt man sich was Hertha überhaupt macht .
Da gibt es keinerlei Überlegungen wie man was besser machen kann .
Nicht das die Protargonisten glauben das Spanien eine Urlaubsverlängerung ist !
Sollen mal merken, dass sie überbezahlte 2.Ligaprofis sind und dabei unterperformen !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

tombsc
Beiträge: 2269
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von tombsc » 26.12.2024, 14:28

schirmi-berlin hat geschrieben:
26.12.2024, 10:08
Drago1892 hat geschrieben:
26.12.2024, 08:53
Ich kann's auch vollkommen verstehen, dass man die Hoffnung nicht aufgibt und weiterhin an den Aufstieg glaubt.

Faktisch ist man davon aber ganz weit weg, obwohl die Liga schon grottenschlecht ist und man in vielen anderen Jahren mit starken Vertretern schon sehr viel weiter weg von der Spitze wäre.

Spielt aber keine Rolle, weil man stattdessen !!11!! andere Teams vor sich hat und da hören nicht einfach alle auf gute bzw. Bessere Arbeit als wir abzuliefern und leider reichen 3 dafür am Ende aus.

Realistisch betrachtet wird man also nicht wirklich gross vom Fleck kommen....ein paar Plätze kann man wohl schaffen, ansonsten würde man ja nochmals noch schlechtere Arbeit anliefern uns sich nicht mal winzig verbessern.

Ich bin mir leider sicher, dass Hertha weiterhin gar nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird....da ist es schon wahrscheinlicher, dass sich die Krise nochmals deutlich verschärft.

Fiel wirkt ja nicht erst seit kurzem vollkommen ratlos, daran ändert auch ein gutes Spiel in Hannover nichts, wo uns aber faktisch Mal wieder der Gegner durch nur dumme gelb-rote massiv und entscheidend entgegen kam. Ohne diese 30 minütige Überzahl wäre es wohl ebenfalls anders ausgegangen.
Ohne diese Überzahl hätten wir am Ende sicher den Kürzeren gezogen .
Manchmal haben wir auch etwas Glück .
Sollte Fiel nicht erkannt haben, wo was schiefläuft , glaube ich kaum das wir den Tabellenplatz der Vorsaison mit Top Trainer noch erreichen werden !
Die Freundlichkeit vom Trainerteam sollte so langsam zu Ende sein.

Viele hoffen auf die Rückkehr einiger längerfristig Verletzten .
Ob diese auch wirklich liefern, was man von Ihnen erhofft bleibt dahingestellt !
Darauf sollte sich die Hoffnung nicht beruhen !
Jetzt sollen neue Spieler verpflichtet werden , die uns weiter helfen sollen .
Wenn das nicht sehr gute Spieler sind, wird das nicht der Fall sein .
Es sollte auch nur eins gegen eins geändert werden.
Ansonsten geht das finanziell ganz schwer in die Hose .
Wie Hertha schon bei der Geldspritze von Windhorst gelernt hat , Geld schießt keine Tore !
Also sehr vorsichtig sein, und ganz wichtig dabei nicht auf Zecke hören ! :D
Ich wünsche den handelnden Personen diesmal ein glückliches Händchen und dass wir mindestens auf dem 7. Tabellenplatz landen .
Daran erkennt man dann das gewaltige vorwärtskommen .

Wichtig wird sein in Spanien richtig gut Kondition zu tranieren !
Desweiteren soll mal an Standarts richtig gearbeitet werden ,dies am besten in Sonderschichten .
Wenn man die Eckenvarianten vom KSC gesehen hat , fragt man sich was Hertha überhaupt macht .
Da gibt es keinerlei Überlegungen wie man was besser machen kann .
Nicht das die Protargonisten glauben das Spanien eine Urlaubsverlängerung ist !
Sollen mal merken, dass sie überbezahlte 2.Ligaprofis sind und dabei unterperformen !


Ich wünsche den handelnden Personen, dass sie schnellstmöglich in Abstiegsnöte gelangen. Falls da überhaupt irgendjemand das Hirn besitzt die Realität anzuerkennen könnten dann alsbald Köpfe rollen...... angefangen bei Zecke Weber Fiel Menger die Fitness -Luschen und Ebert.
Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass mit Rückkehrern ala Brooks karbownik dudziak o.ä. sich irgendwas ändert. Auch Reese wird rein gar nix beeinflussen können.

Ein Trainingslager in Spanien einfach lachhaft.
Das Ergebnis einer kompletten Saison Vorbereitung ist doch bereits ablesbar = DESASTRÖS UND ENTTÄUSCHEND :!:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 26.12.2024, 15:33

tombsc hat geschrieben:
26.12.2024, 14:28

Ich wünsche den handelnden Personen, dass sie schnellstmöglich in Abstiegsnöte gelangen. Falls da überhaupt irgendjemand das Hirn besitzt die Realität anzuerkennen könnten dann alsbald Köpfe rollen...... angefangen bei Zecke Weber Fiel Menger die Fitness -Luschen und Ebert.
Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass mit Rückkehrern ala Brooks karbownik dudziak o.ä. sich irgendwas ändert. Auch Reese wird rein gar nix beeinflussen können.

Ein Trainingslager in Spanien einfach lachhaft.
Das Ergebnis einer kompletten Saison Vorbereitung ist doch bereits ablesbar = DESASTRÖS UND ENTTÄUSCHEND :!:
Du glaubst doch nicht ernsthaft das wir durch
Regensburg,Braunschweig, Ulm oder Münster noch in Abstiegsgefahr geraten .
Dazu sind diese Mannschaften mMn zu schwach .
Denn zwischendurch gewinnt auch Hertha mal ein oder zwei Spiele .
Von Abstieg zu reden ist genauso ein Unsinn wie vom Aufstieg zu reden .
Es wäre nur schlimm, schlechter als unter Pal abzuschneiden , was sicher passieren wird .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2024, 16:25

schirmi-berlin hat geschrieben:
26.12.2024, 15:33
tombsc hat geschrieben:
26.12.2024, 14:28

Ich wünsche den handelnden Personen, dass sie schnellstmöglich in Abstiegsnöte gelangen. Falls da überhaupt irgendjemand das Hirn besitzt die Realität anzuerkennen könnten dann alsbald Köpfe rollen...... angefangen bei Zecke Weber Fiel Menger die Fitness -Luschen und Ebert.
Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass mit Rückkehrern ala Brooks karbownik dudziak o.ä. sich irgendwas ändert. Auch Reese wird rein gar nix beeinflussen können.

Ein Trainingslager in Spanien einfach lachhaft.
Das Ergebnis einer kompletten Saison Vorbereitung ist doch bereits ablesbar = DESASTRÖS UND ENTTÄUSCHEND :!:
Du glaubst doch nicht ernsthaft das wir durch
Regensburg,Braunschweig, Ulm oder Münster noch in Abstiegsgefahr geraten .
Dazu sind diese Mannschaften mMn zu schwach .
Denn zwischendurch gewinnt auch Hertha mal ein oder zwei Spiele .
Von Abstieg zu reden ist genauso ein Unsinn wie vom Aufstieg zu reden .
Es wäre nur schlimm, schlechter als unter Pal abzuschneiden , was sicher passieren wird .
Ich fände das richtig gut da dadurch die Inkompetenz der Vereinsführung offensichtlicher wird.
Es muss richtig wehtun.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Ray » 26.12.2024, 16:53

vergiss es.
Die sind so komplett unfähig für ihr Amt, selbstsicher und beschützt durch Kreisel und co., wenn es signifikant schlechter läuft als unter Dardai, kommt eben Dardai zurück. Dass da 15 Jahre in Serie etwas falsch gemacht wird, raffen die nicht. Die "denken", wie die absurden Drachinnen-Tapeten es suggerieren: es wird stets das Beste getan und wenn etwas schief läuft liegt es an äußeren Umständen. Wenn Palchen zurück kommen sollte ist auch keiner der Kreiselarmee irgendwie sauer, dann sind die super glücklich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22087
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 26.12.2024, 17:33

MS Herthaner hat geschrieben:
26.12.2024, 16:25
schirmi-berlin hat geschrieben:
26.12.2024, 15:33


Du glaubst doch nicht ernsthaft das wir durch
Regensburg,Braunschweig, Ulm oder Münster noch in Abstiegsgefahr geraten .
Dazu sind diese Mannschaften mMn zu schwach .
Denn zwischendurch gewinnt auch Hertha mal ein oder zwei Spiele .
Von Abstieg zu reden ist genauso ein Unsinn wie vom Aufstieg zu reden .
Es wäre nur schlimm, schlechter als unter Pal abzuschneiden , was sicher passieren wird .
Ich fände das richtig gut da dadurch die Inkompetenz der Vereinsführung offensichtlicher wird.
Es muss richtig wehtun.
Wehtun wirds wenn wir in der 3.Liga sind.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 26.12.2024, 17:36

Westham hat geschrieben:
26.12.2024, 17:33
MS Herthaner hat geschrieben:
26.12.2024, 16:25


Ich fände das richtig gut da dadurch die Inkompetenz der Vereinsführung offensichtlicher wird.
Es muss richtig wehtun.
Wehtun wirds wenn wir in der 3.Liga sind.
Dann aber auch zurecht

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22087
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 26.12.2024, 18:24

Brauch ich nicht den Scheiß 3. Liga, selbst da würden wir nicht wegkommen.
Guckt euch Bielefeld,1860,Dresden,Rostock an, kein Bock auf den Mist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten