Cristian Fiél

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11726
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Drago1892 » 18.11.2024, 17:46

Necrolord hat geschrieben:
18.11.2024, 03:08
Linksfuss hat geschrieben:
15.11.2024, 21:20
Ohne Tabacovic und Reese kann man schlecht urteilen über Fiel. Das ist ein Malus für ihn. Wenn Reese wieder gesund ist und ein paar Spiele gemacht hat, kann man Fiel beurteilen...
Ich vermisse den Willen und die Wucht von Tabacovic.
Das kann ja wohl nur scherzhaft gemeint sein. Du willst uns doch wohl nicht ernsthaft weiß machen, dass ein Trainer nur performen kann, wenn er die besten Spieler der Liga zur Verfügung hat.

Man kann seine Defizite schon jetzt ganz deutlich erkennen. Dazu gehören Sturheit, seine Schwäche im Spiel umzustellen und zu coachen und die öffentlichen Aussagen, dass seine Spieler nicht auf ihn hören.

Ich wäre vorsichtig mit der Erwartungshaltung, dass Reese hier alles in Grund und Boden spielt bei seiner Rückkehr. Ich habe selten Spieler gesehen, die nach einer halbjährigen Abstinenz sofort wieder auf dem Peak ihrer Leistung zurückkehren.
vor allem ist es ja nicht so, dass Sessa, Cuisance und Demme absolute Pfeifen wären...von den Kosten schon mal gar nicht und fast jeder andere Trainer dürfte sich die Hände nach ihnen lecken, von Maza etcpp mal zu schweigen. Im Prinzip ist der ansonsten gleich.

Das Tabakmärchen hält sich hartnäckig, Fakt dagegen bleibt aber, dass wir bisher auch nur 2 Tore weniger erzielt haben, als im Vorjahr.

Wohl kaum haltbar, dass Fiel einen schlechteren Kader haben soll, als es Pal hatte....kommen Reese und Brooks zurück ist der sogar deutlich besser.
TubeStar hat geschrieben:
18.11.2024, 16:10
Necrolord hat geschrieben:
18.11.2024, 03:08
Ich wäre vorsichtig mit der Erwartungshaltung, dass Reese hier alles in Grund und Boden spielt bei seiner Rückkehr. Ich habe selten Spieler gesehen, die nach einer halbjährigen Abstinenz sofort wieder auf dem Peak ihrer Leistung zurückkehren.
Stimme dir natürlich zu, wobei man sagen muss, dass wenn das einer schafft, dann wohl Reese.
wäre deutlich ratsamer, weil man da im Prinzip nur verlieren kann....die Fallhöhe ist deutlich höher, dass sich der Spieler wieder verletzt, oder erst in Tritt kommen muss, oder das lange gar nicht tut. Wenn ich mich richtig daran erinnere, dann hat Reese auch im letzten Jahr etwas Anlauf gebraucht und war topfit. Ich meine es waren 4,5 Spieler ohne Tor oder Vorlage zu Beginn der 2. Liga.

Die gesamte Hoffnung beruht aber natürlich auf ihn...keine Frage.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Forever-Hertha
Beiträge: 1761
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Forever-Hertha » 18.11.2024, 18:38

Drago1892 hat geschrieben:
18.11.2024, 17:46
Fakt dagegen bleibt aber, dass wir bisher auch nur 2 Tore weniger erzielt haben, als im Vorjahr.
und das vollkommen ohne Reese - aber dennoch bleibt Fiel eine Nulpe! die relativ hohe Trefferanzahl täuscht mich nicht drüber hinweg, dass das Coaching und die Strategie auf dem Platz völlig verkorkst ist, da kann man auch gleich wieder Ante Covic an die Seitenlinie stellen

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 18.11.2024, 18:56

Unser Haupthoffnungsträger ist Fiello.

Da es finanziell ja so gut läuft, ist in der Winterpause noch mit dem ein - oder anderen Zukauf auf Positionen die bereits dreifach besetzt sind und wo kein Mangel besteht, zu rechnen.. Regalhöhe Lucoqui, Nsona, … Verträge ab Sommer… Zeckes Sohn ist Benny beim Eintüten behilflich ..
Marton und Linus werden für mehr Spielpraxis verliehen und Klemens wird verkauft ( tolles Angebot ).

Fiello muß nur weiter so „über den Erwartungen“ performen und liefern. …
Er macht einfach alle Spieler besser ( für die Torleute ( Menger ) und Standards ( Ebert ) kann er ja nix. ).
Das Gegenpressing ist bereits eh herausragend/ guardiolaesk.
Spiele wie das 1:4 gegen Elversberg einfach eine Weide fürs Auge .. schön anzusehen.
Effizienz und Torgefährlichkeit bei defensiver Stabilität.. ein klares Konzept.

Das neue Clubmotto: WEITER SO ! .. wir drehen uns um Kreisel .. zusammenhalten.. wie in einer Wagenburg.

hahohe92
Beiträge: 3606
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von hahohe92 » 18.11.2024, 20:25

Sarkastisch ede ?.......mache mir ernsthaft Sorgen.....

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 18.11.2024, 22:55

MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2024, 21:59
Ray hat geschrieben:
15.11.2024, 21:40
Also bitte,
dass Tabakovic im "System Fiel" verhungern würde, das sieht man doch schlichtweg.
Ich verstehe auch nicht das man es nicht sieht das Fiél überhaupt nicht über außen mit hohen Flanken spielen lassen will...
Wer soll denn die Flanken schlagen? Kenny ist der einzige, dem das gelegentlich mal gelingt. Der rückt aber zu selten auf.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 18.11.2024, 22:56

Die Frage ist wohl eher, wer die Flanken verarbeiten soll und ob unsere Offensive dahingehend gut aufgestellt ist...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 18.11.2024, 23:02

Jenner hat geschrieben:
18.11.2024, 22:55
MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2024, 21:59


Ich verstehe auch nicht das man es nicht sieht das Fiél überhaupt nicht über außen mit hohen Flanken spielen lassen will...
Wer soll denn die Flanken schlagen? Kenny ist der einzige, dem das gelegentlich mal gelingt. Der rückt aber zu selten auf.
Ein Linksfuß auf links und ein Rechtsfuß auf rechts.
Idealerweise ein LV der nicht Rechtsfuß ist und dementsprechend hinterlaufen und Flanken kann.
Wir spielen ja nun wirklich zu 80 % auf außen invers.
Von daher gehe ich davon aus das schnelles Spiel über außen mit Flanken aus den Lauf eher nicht die Spielidee ist.
Es ist ja kein Zufall das eigentlich nur Kenny das mal macht.
Der Rest muss es entweder mit den schwachen Fuß versuchen oder sich den Ball erst auf den starken legen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 18.11.2024, 23:58

MS Herthaner hat geschrieben:
18.11.2024, 23:02
Jenner hat geschrieben:
18.11.2024, 22:55

Wer soll denn die Flanken schlagen? Kenny ist der einzige, dem das gelegentlich mal gelingt. Der rückt aber zu selten auf.
Ein Linksfuß auf links und ein Rechtsfuß auf rechts.
Idealerweise ein LV der nicht Rechtsfuß ist und dementsprechend hinterlaufen und Flanken kann.
Welche Spieler meinst Du genau?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 19.11.2024, 00:18

Jenner hat geschrieben:
18.11.2024, 23:58
MS Herthaner hat geschrieben:
18.11.2024, 23:02


Ein Linksfuß auf links und ein Rechtsfuß auf rechts.
Idealerweise ein LV der nicht Rechtsfuß ist und dementsprechend hinterlaufen und Flanken kann.
Welche Spieler meinst Du genau?
Winkler, Cuisance, Palko Dardai spielen RA sls Linksfuß.
Scherhant und Thorsteinsson spielen LA als Rechtsfuß.
Zeefuik und Karbownik spielen LV als Rechtsfuß.
Die Qualität der Flanken ist natürlich geringer wenn du diese mit dein schwachen Fuß schlägst.
Reese ist Gott sei Dank in der Lage auch mit Links Flanken zu können.
Ansonsten hätten wir deutlich weniger Tore letzt Saison gemacht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 19.11.2024, 00:33

MS Herthaner hat geschrieben:
19.11.2024, 00:18
Jenner hat geschrieben:
18.11.2024, 23:58

Welche Spieler meinst Du genau?
Winkler, Cuisance, Palko Dardai spielen RA sls Linksfuß.
Scherhant und Thorsteinsson spielen LA als Rechtsfuß.
Zeefuik und Karbownik spielen LV als Rechtsfuß.
Du willst mit diesen Spielern das Offensivspiel auf Flanken aufbauen? Das kann wohl kaum Dein Ernst sein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34555
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 19.11.2024, 00:36

Vielleicht hofft er ja, dass Standard- (und vielleicht auch Flanken-)trainer-Spezialist Äbbert da noch richtig viel aus diesen Spielern herausholen kann ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 19.11.2024, 01:05

Jenner hat geschrieben:
19.11.2024, 00:33
MS Herthaner hat geschrieben:
19.11.2024, 00:18


Winkler, Cuisance, Palko Dardai spielen RA sls Linksfuß.
Scherhant und Thorsteinsson spielen LA als Rechtsfuß.
Zeefuik und Karbownik spielen LV als Rechtsfuß.
Du willst mit diesen Spielern das Offensivspiel auf Flanken aufbauen? Das kann wohl kaum Dein Ernst sein.
Es wurde die Qualität der Flanken bemängelt.
Worauf ich geantwortet habe das Fiel überhaupt nicht vor hat über außen großartig zu Flanken.
Was aber auch kein Wunder ist weil er eben komplett invers aufstellt was sicherlich auch der Kaderzusammenstellung geschuldet ist die aber auch in Absprache des Wunschtrainers so zusammengestellt wurde weil dieser eben lieber nach innen ziehen lässt um Steckpässe zu spielen oder selber den Abschluss zu suchen.
Und nein ich will nicht das man mit diese Spieler ausschließlich über Außen nur noch Flanken soll.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 19.11.2024, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 19.11.2024, 01:06

Solange wir in der Mitte mit Niederlechner oder Scherhant spielen (und generell nur einem Stürmer) ist es vollkommen sinnfrei, unser Spiel auf Flanken vorne zu spezialisieren. Die nachrückenden Spieler haben allesamt auch ihre Stärken eher am Fuß. Wenn dann sollte man - wie Thorsteinsson es etwa sehr gut kann - weiter auf scharfe flache Hereingaben setzen - und generell zielstrebiger vor dem Tor agieren.

Insbesondere Maza und Cuisance beherrschen zudem sehr gute Steckpässe. Der Schlüssel ist einfach, den Gegner mit unserer spielerischen Überlegenheit (individuelle Qualität der Spieler) zu überrennen, es für die gegnerische Kette einfach zu schnell werden lassen. So wie es insbesondere Anfang der Saison schon häufiger gut klappte...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 19.11.2024, 01:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 19.11.2024, 01:08

Herthinho0 hat geschrieben:
19.11.2024, 01:06
Solange wir in der Mitte mit Niederlechner oder Scherhant spielen (und generell nur einem Stürmer) ist es vollkommen sinnfrei, unser Spiel auf Flanken vorne zu spezialisieren. Die nachrückenden Spieler haben allesamt auch ihre Stärken eher am Fuß. Wenn dann sollte man - wie Thorsteinsson es etwa sehr gut kann - weiter auf scharfe flache Hereingaben setzen - und generell zielstrebiger vor dem Tor agieren...
Kann man dann aber besser mit sein starken Fuß oder?
Ausserdem ist nicht immer die Qualität der Hereingabe das übel sondern oft auch die Positionierung der Abnehmer.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 19.11.2024, 01:15

MS Herthaner hat geschrieben:
19.11.2024, 01:08
Herthinho0 hat geschrieben:
19.11.2024, 01:06
Solange wir in der Mitte mit Niederlechner oder Scherhant spielen (und generell nur einem Stürmer) ist es vollkommen sinnfrei, unser Spiel auf Flanken vorne zu spezialisieren. Die nachrückenden Spieler haben allesamt auch ihre Stärken eher am Fuß. Wenn dann sollte man - wie Thorsteinsson es etwa sehr gut kann - weiter auf scharfe flache Hereingaben setzen - und generell zielstrebiger vor dem Tor agieren...
Kann man dann aber besser mit sein starken Fuß oder?
Ausserdem ist nicht immer die Qualität der Hereingabe das übel sondern oft auch die Positionierung der Abnehmer.
Thorsteinssons gute Hereingaben sind mehr eher im Gedächtnis von seinen Einsätzen auf links (mit rechts). Man zieht halt kurz nach innen und überrascht den Gegner mit dem richtigen Timing der Hereingabe. Geht auch invers.

Hätten wir vorne einen Tabakovic drinne und vielleicht noch 1-2 Kopfball starke MF-Spieler dahinter, okay. So betrachte ich jedoch andere Spielzüge für uns Erfolgs versprechender.

Wenn du dein Flankenspiel eher durchsetzen wollen willst, dann müsstet du auch konsequent sein und an Prevljak als MS (höhö)denken, MS. Schuler lasse ich hier bewusst mal raus...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 19.11.2024, 01:29

Warum lässt du Schuler raus?
Dieser hat in Lautern nach guter Flanke von Kenny ein Kopfballtor gemacht.
Wegen meiner können wir das Flanken auch einstellen und weiterhin Tempo aus Angriffe nehmen um sich den Ball auf den richtigen Fuß zu legen.
Spielen wir schnell und geradlinig sind wir mMn weitaus gefährlicher für den Gegner.
Bis auf Kenny macht das auf außen allerdings kaum einer.
Ein Tabakovic würde hier weitaus weniger scorren mit der Spielanlage von Fiél.
Invers ist durchaus ok. Aber bitte nur mit entsprechender Qualität.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 19.11.2024, 02:22

Weil Schuler einfach zu schwach ist, selbst wenn er noch einigermaßen kopfballstark ist.

Keiner hat behauptet Tempo aus Angriffen zu nehmen. Jedoch haben wir die Spieler, um eher durch die Zentrale sich zu spielen bzw wenn über außen dann via Kurzpässe und Direktspiel. Maza und Cuisance können auch gute Hereingaben. Maza auch mit starkem linken, der ja eher über links meistens kommt. Selbst Scherhant hat sich da verbessert was Hereingaben betrifft. Nur gegen hohe Flanken bin ich da halt eher, das verteidigt gegen uns fast jeder weg...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 19.11.2024, 10:22

MS Herthaner hat geschrieben:
19.11.2024, 01:05
Worauf ich geantwortet habe das Fiel überhaupt nicht vor hat über außen großartig zu Flanken.
Das hätte ich an seiner Stelle auch nicht vor. Die infrage kommenden Spieler können das einfach nicht, auch wenn sie nicht invers eingesetzt werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 19.11.2024, 11:13

Jenner hat geschrieben:
19.11.2024, 10:22
MS Herthaner hat geschrieben:
19.11.2024, 01:05
Worauf ich geantwortet habe das Fiel überhaupt nicht vor hat über außen großartig zu Flanken.
Das hätte ich an seiner Stelle auch nicht vor. Die infrage kommenden Spieler können das einfach nicht, auch wenn sie nicht invers eingesetzt werden.
Scheint aufgrund der Kaderzusammenstellung aber auch so gewollt zu sein.
Und wie ich schon geschrieben habe ist Fiél als Wunschtrainer definitiv in der Kaderzusammenstellung mit eingebunden. Wahrscheinlich würde ein Mittelstädt unter Fiel hier als RA spielen :zwink:
Ich finde die Idee sich durchzukombinieren durchaus gut.
Aber wenn ich sehe wie schwach dann am Ende die Hereingaben und die Positionierung der Abnehmer ist scheint mir das wollen bei Fiél größer wie die Vermittlung bei der Umsetzung.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Micky » 19.11.2024, 13:30

Als Fiél hier unterschrieben hat, waren sowohl Reese, als auch Tabakovic im Team!
Is an argument between two vegans still called beef

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Teutebecker » 19.11.2024, 13:51

Nach den gespielten 12 Spieltagen würde ich Fiels Trainerqualität allenfalls als durchschnittlich beurteilen. Er betreut ein weit überdurchschnittliches Team, hat allerdings auch mit einem -gemessen am Qualitätsverlust in speziellen Mannschaftsteilen- überdurchschnittlichem Verletzungspech zu kämpfen.
Das Resultat ist dann wiederum ein durchschnittlicher Tabellenstand.
Wenn wirklich alle unverletzt bleiben würden, dann wäre das obere Tabellendrittel wahrscheinlich, was aber nicht an seinem Genie, sondern der Mannschaftsqualität liegen würde. Leider ist dieser Fall aber eher unwahrscheinlich.

Ein klares Upgrade zu seinem Vorgänger in Außendarstellung, Spielanlage, Lernfähigkeit und Taktik. Allerdings ist in diesem Fall die Messlatte eine Stolperfalle, deshalb ist die Aussagekraft begrenzt.

Ich würde ihn im Winter nur tauschen, wenn eine klar bessere Alternative zur Verfügung steht. Aber man könnte ja schon mal den Markt sondieren für den nächsten Sommer.

Necrolord
Beiträge: 2104
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von Necrolord » 19.11.2024, 17:56

Micky hat geschrieben:
19.11.2024, 13:30
Als Fiél hier unterschrieben hat, waren sowohl Reese, als auch Tabakovic im Team!
Das bedeutet? Trainer sind nur gut, wenn sie die besten Spieler haben?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9464
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von schirmi-berlin » 19.11.2024, 18:47

Teutebecker hat geschrieben:
19.11.2024, 13:51
Nach den gespielten 12 Spieltagen würde ich Fiels Trainerqualität allenfalls als durchschnittlich beurteilen. Er betreut ein weit überdurchschnittliches Team, hat allerdings auch mit einem -gemessen am Qualitätsverlust in speziellen Mannschaftsteilen- überdurchschnittlichem Verletzungspech zu kämpfen.
Das Resultat ist dann wiederum ein durchschnittlicher Tabellenstand.
Wenn wirklich alle unverletzt bleiben würden, dann wäre das obere Tabellendrittel wahrscheinlich, was aber nicht an seinem Genie, sondern der Mannschaftsqualität liegen würde. Leider ist dieser Fall aber eher unwahrscheinlich.

Ein klares Upgrade zu seinem Vorgänger in Außendarstellung, Spielanlage, Lernfähigkeit und Taktik. Allerdings ist in diesem Fall die Messlatte eine Stolperfalle, deshalb ist die Aussagekraft begrenzt.

Ich würde ihn im Winter nur tauschen, wenn eine klar bessere Alternative zur Verfügung steht. Aber man könnte ja schon mal den Markt sondieren für den nächsten Sommer.
Das ist der Wunschtrainer , schon vergessen ?
So etwas wird nicht so einfach ausgetauscht !
Fraglich ist nur, wie viele Freunde Zecke noch in der Hinterhand hat ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 19.11.2024, 19:02

Aussendarstellung, Taktik und Lernfähigkeit .. ein klares Upgrade zum Vorgänger.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9464
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]

Beitrag von schirmi-berlin » 19.11.2024, 19:22

ede hat geschrieben:
19.11.2024, 19:02
Aussendarstellung, Taktik und Lernfähigkeit .. ein klares Upgrade zum Vorgänger.
Das alles lies sein Vorgänger absolut vermissen !
Einige vergraulte er auch mit drastischen Worten .
So etwas macht man nicht vor versammelter Mannschaft, dazu sind Einzelgespräche die richtige Maßname !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten