Herthinho0 hat geschrieben: ↑11.11.2024, 12:40Danke für die Korrektur, Jenner.
Nun wissen wir also, der Vorstand will schlichtweg keine hybride Wahl. Super...
Herthinho0 hat geschrieben: ↑11.11.2024, 13:08Aus Jenners QuelleHybrid oder in Präsenz: der Vorstand entscheidet
Nach der neuen Regelung kann der Vorstand, der die Mitgliederversammlung einberuft, festlegen, ob die Mitgliederversammlung als hybride Veranstaltung oder wie bisher als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird. Bei einer hybriden Veranstaltung können die Teilnehmenden wählen, ob sie digital dabei sind oder in Präsenz vor Ort. Eine Änderung der Satzung ist nicht mehr erforderlich!
Ah, bei HerthinhO hörte es sich ein bisschen so an, als müsse der Vorschlag vom Vorstand kommen und dieser würde das Ganze absichtlich nicht vorschlagen. Daher wollte ich nur mal wissen, ob das von Herthinho Zitierte die Sachlage vollständig abbildet. Tut es offenbar nicht - naja.
Halten wir fest: Jedes Mitglied kann das vorschlagen und der Vorstand verhindert (von außen betrachtet) gar nichts. Ok.

edit: er hat gar nicht "verhindern" geschrieben... er schrieb von "wollen" - sorry, ich wollte da niemandem was unterstellen!
