... weil Fiél ja auch so gut Rückrunden kann.

Spiel also verloren - naja, wahrscheinlich haben die Spieler ihm wieder nicht zugehört.
... weil Fiél ja auch so gut Rückrunden kann.
Welch Überraschung:Black Magic hat geschrieben: ↑02.11.2024, 22:53... weil Fiél ja auch so gut Rückrunden kann.
Spiel also verloren - naja, wahrscheinlich haben die Spieler ihm wieder nicht zugehört.
https://www.bz-berlin.de/ticker/hertha- ... ele-fehler"Vor den Laufwegen der Kölner in die Tiefe habe man die Mannschaft gewarnt, sagte Fiél. Trotzdem fiel das entscheidende Tor genau so nach einem tiefen Pass hinter die Abwehrkette."
Dazu passt, dass sowohl der Torschütze als auch deren Trainer im Interview nachher sagten, dass sie wussten, dass bei Hertha die Innenverteidiger hoch aufrücken und ihnen dann solche Räume geben würden. Sowohl der Pass als auch das Timing von Heinz und Lemperle waren einfach so gut, während unsere Abwehrkette es nicht schaffte, den Stürmer abseits zu stellen.Black Magic hat geschrieben: ↑03.11.2024, 09:17Welch Überraschung:Black Magic hat geschrieben: ↑02.11.2024, 22:53
... weil Fiél ja auch so gut Rückrunden kann.
Spiel also verloren - naja, wahrscheinlich haben die Spieler ihm wieder nicht zugehört.https://www.bz-berlin.de/ticker/hertha- ... ele-fehler"Vor den Laufwegen der Kölner in die Tiefe habe man die Mannschaft gewarnt, sagte Fiél. Trotzdem fiel das entscheidende Tor genau so nach einem tiefen Pass hinter die Abwehrkette."
Die Mannschaft hat so einen tollen Trainer gar nicht verdient!![]()
Kann man so sehen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.11.2024, 10:45Fiel muss anfangen weg vom schönen und hin zum schnörkellosen Fußball zu kommen wo Ballbesitz niemals die größte Rolle spielen darf.
Defensive, Defensive und nochmals Defensive bis die Mannschaft das kapiert hat.
Ich kann mich erinnern das hier viele gesagt haben " um Himmels willen Kohfeldt "!Ray hat geschrieben: ↑03.11.2024, 09:26Und bei Trainern a la Kohfeldt funktioniert es seltsamerweise von Tag 1 an. Da muss sich nichts finden, da sind 4 erzielte Tore der Schnitt pro Spiel. Und es sage mir niemand, D98 haette die individuell bessere qualitaet in der Offensive. Auch die bei uns heute gern benutzte Ausrede - Pokal in der Woche … Darnstadt hatte 120 Minuten in Dresden und trotzdem 5:1 auswaerts gester
Wäre das wirklich interessant?Mineiro hat geschrieben: ↑03.11.2024, 09:25Dazu passt, dass sowohl der Torschütze als auch deren Trainer im Interview nachher sagten, dass sie wussten, dass bei Hertha die Innenverteidiger hoch aufrücken und ihnen dann solche Räume geben würden. Sowohl der Pass als auch das Timing von Heinz und Lemperle waren einfach so gut, während unsere Abwehrkette es nicht schaffte, den Stürmer abseits zu stellen.
Interessanter, als die Aussage, dass Fiel die Spieler gewarnt hat wäre eine Info, wie denn seine konkreten Gegenmaßnahmen gegen solche Spielzüge ausgesehen haben und ob die denn die Richtigen waren.
"Dein" Kohfeldt wird wie immer vermutlich schon frühzeitig genug wieder einbrechen. Die Erfahrung hat dieses jedenfalls eindrucksvoll gezeigt...Ray hat geschrieben: ↑03.11.2024, 09:26Und bei Trainern a la Kohfeldt funktioniert es seltsamerweise von Tag 1 an. Da muss sich nichts finden, da sind 4 erzielte Tore der Schnitt pro Spiel. Und es sage mir niemand, D98 haette die individuell bessere qualitaet in der Offensive. Auch die bei uns heute gern benutzte Ausrede - Pokal in der Woche … Darnstadt hatte 120 Minuten in Dresden und trotzdem 5:1 auswaerts gester
Welche Spiele hast du die letzten Wochen gesehen?MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.11.2024, 10:45Fiel muss anfangen weg vom schönen und hin zum schnörkellosen Fußball zu kommen wo Ballbesitz niemals die größte Rolle spielen darf.
Also so wie wir die ersten Spiele der Saison agiert haben. Mein Ansatz wäre eher das situativ zu handhaben. Je nach Gegner und Spielsituation. Nicht zu vergessen, dass hoch stehen und vorwärts verteidigen (stark pressen) auch immer mehr Kräfte kostet. Idealerweise startet man so ins Spiel, geht in Führung und kann sich dann im weiteren Verlauf eher mal zurück ziehen und tiefer verteidigen, aufs Kontern spezialisieren. Siehe Kölle gestern...El Mariachi hat geschrieben: ↑03.11.2024, 12:42
Mein Argument: Wir müssen "hoch stehen, vorwärts verteidigen" einfach noch überzeugter spielen. Ja, auch riskant. Aber immerhin konsequent. In der konkreten Szene mach der eine das, der andere das. Und in Unordnung entstehen dann Lücken.
Wie oft ist dein "Fielo" bisher nicht eingebrochen?Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.11.2024, 12:50"Dein" Kohfeldt wird wie immer vermutlich schon frühzeitig genug wieder einbrechen. Die Erfahrung hat dieses jedenfalls eindrucksvoll gezeigt...Ray hat geschrieben: ↑03.11.2024, 09:26Und bei Trainern a la Kohfeldt funktioniert es seltsamerweise von Tag 1 an. Da muss sich nichts finden, da sind 4 erzielte Tore der Schnitt pro Spiel. Und es sage mir niemand, D98 haette die individuell bessere qualitaet in der Offensive. Auch die bei uns heute gern benutzte Ausrede - Pokal in der Woche … Darnstadt hatte 120 Minuten in Dresden und trotzdem 5:1 auswaerts gester
Von mir aus auch so.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.11.2024, 12:56Also so wie wir die ersten Spiele der Saison agiert haben. Mein Ansatz wäre eher das situativ zu handhaben. Je nach Gegner und Spielsituation. Nicht zu vergessen, dass hoch stehen und vorwärts verteidigen (stark pressen) auch immer mehr Kräfte kostet. Idealerweise startet man so ins Spiel, geht in Führung und kann sich dann im weiteren Verlauf eher mal zurück ziehen und tiefer verteidigen, aufs Kontern spezialisieren. Siehe Kölle gestern...El Mariachi hat geschrieben: ↑03.11.2024, 12:42
Mein Argument: Wir müssen "hoch stehen, vorwärts verteidigen" einfach noch überzeugter spielen. Ja, auch riskant. Aber immerhin konsequent. In der konkreten Szene mach der eine das, der andere das. Und in Unordnung entstehen dann Lücken.
Bessere wie zuvor. Wobei wir viel Spielglück hatten.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.11.2024, 12:51Welche Spiele hast du die letzten Wochen gesehen?MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.11.2024, 10:45Fiel muss anfangen weg vom schönen und hin zum schnörkellosen Fußball zu kommen wo Ballbesitz niemals die größte Rolle spielen darf.
![]()
Warum ist er meiner? Ich bin kein Fanboy von ihm und prahle nicht seit jeher von Fiel wie Ray bei Kohfeldt. Ja, bei Fiel ist es auch ein Stück weit Hoffnung. Bei Kohfeldt wäre es für mich aber ein Fail mit wirklich Ansage gewesen...MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.11.2024, 13:16Wie oft ist dein "Fielo" bisher nicht eingebrochen?Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.11.2024, 12:50
"Dein" Kohfeldt wird wie immer vermutlich schon frühzeitig genug wieder einbrechen. Die Erfahrung hat dieses jedenfalls eindrucksvoll gezeigt...
Du hast doch geschrieben:MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.11.2024, 13:21Bessere wie zuvor. Wobei wir viel Spielglück hatten.
Das Problem ist mit Ballbesitz und ohne Ballbesitz sind wir nicht gut genug.
...
Hält man sich für die MV auf im Paket mit der Verlängerung von Ebert, Menger,Kuchno und Vieth
Und wenn dann Neuendorf und Fiél über Fußball bei Hertha philosophieren glauben die tatsächlich das sie die richtigen sind.bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.11.2024, 15:11Fiel scheint mir ein richtiger Blender zu sein,. Ideen, die man irgendwo aufgeschnappt hat und die sich schlau anhören, man hat aber eigentlich überhaupt keine Ahnung wie’s geht. Aber hey, das passt zu Hertha BSC![]()
na was soll er auch machen, hat ja keine Optionen ohne Spieler.TubeStar hat geschrieben: ↑09.11.2024, 15:16Der Matchplan war ja heute so schlecht nicht. Die ersten 30 Minuten sah das wirklich aufstiegsreif aus. Dann gab es den aberkannten Abseitstreffer von Darmstadt und die Köpfe bei den Spielern gingen offenbar an, dass man hinten ja auf dem Papier heute anfällig ist.
Was man Fiel aber vorwerfen muss, ist, dass er absolut keine Lösung zur Halbzeit hatte. Das wirkte taktisch komplett hilflos und dass Palko heute 82 Minuten auf dem Platz war und nicht zur Halbzeit aufgewechselt wurde, genau wie Thorsteinsson, der auch 25 Minuten zu viel bekommen hat, war eine Frechheit.
Wieso bleibt Christensen bei so einem Spiel über die volle Distanz draußen? Ist der im Training und bei den U-Mannschaften wirklich so schlecht? In seinen Einsätzen für die Profis haben zumindest seine Workrate und sein Tempo gestimmt, was gleich schon mal 2 Argumente mehr für den Posten als Schienenspieler sind, als Palko hat.
Ich habe ursprünglich gesagt, dass ich den Trainer die Hinrunde über nicht wechseln würde, aber wenn wir gegen Ulm nicht gewinnen, muss man darüber leider jetzt schon sprechen. Wir spielen jedes Spiel mit einem (oft recht guten) vorgefertigten Matchplan und haben dann 90 Minuten über keinen Trainer an der Seitenlinie. Ich hoffe, dass Weber die Länderspielpause nutzt, um sich nach guten Alternativen umzusehen.