Muss gar nicht weit sein, 1940er reichen schon. Zum Thema: Die Reise unserer Gene von Johannes Krause.
Cristian Fiél
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
auch ich


when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- Polyvalent
- Beiträge: 309
- Registriert: 28.05.2021, 12:13
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Es wäre besser, wenn wir uns auf den Inhalt des Gesagten konzentrieren, anstatt auf eine vermeintliche Sprachbarriere, die es im Fall Fiél ohnehin nicht gibt.
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Ja natürlich aber wie weit willst du zurück gehen, bis zur Völkerwanderung ? Ostgoten sind wir wahrscheinlich alle.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... li.2264528
Die Personalien Kuchno und Vieth sind hierbei sicherlich auch mal deutlich zu hinterfragen und sollten eigentlich schon längst nicht mehr bei Hertha in dieser Funktion tätig sein.
Man schmeißt jetzt schon nach so kurzer Zeit unter neuen Trainer durch minimalisten Fußball und zu wenig Aufwand die Saison weg.
Oder wurde bei der Kaderzusammenstellung einfach auch die Laufleistung und Mentalität ignoriert?
Ich weiß nicht ob die Spieler nicht fit genug sind oder der Trainer denen nicht nachhaltig vermitteln kann was es braucht um erfolgreich sein zu wollen.Dominanz, aggressives Pressing, den Gegner früh attackieren, freie Räume bilden und dann hineinlaufen. Das war alles in der ersten Halbzeit gegen Braunschweig und nicht nur in diesem Spiel ungenügend. Fiel sagte schon: „Ich bin nicht zufrieden, weil wir Dinge nicht machen, die wir die ganze Woche im Training machen. Den ein oder anderen Raum hätten wir bespielen müssen.”
Ja, zum Bespielen müssen die Hertha-Profis auch dort hinlaufen. In der ersten Halbzeit gab es ein rieisges Loch im Mittelfeld zwischen Defensivreihe und Offensive. Anspielstationen kreiert man durch Laufwege.
Neben allen taktischen Anweisungen muss der Trainer den Spielern Beine machen. Denn mit drei Kilometern weniger im Schnitt als vergangene Saison wird das nichts mit dem Aufstieg.
Vergangene Saison legte das blau-weiße Team schon eine mäßige Laufleistung hin. Mit 117,74 Kilometern im Durchschnitt pro Spiel landete Hertha in dieser Disziplin nur auf Platz 8 der Zweiten Liga. Zum Vergleich: Aufsteiger St. Pauli schaffte 122,24 Kilometer im Schnitt.
Und jetzt? Es sind noch mal drei Kilometer weniger geworden. Im Schnitt sind es jetzt 114,53 Kilometer. Hertha belegt bei der Team-Laufleistung momentan nur Platz 12. Michael Cuisance ist mit 10,8 Kilometern der laufstärkste Spieler im Team, doch ligaweit belegt er damit nur Platz 22. Karslruhes Leon Jensen kommt als Spitzenreiter auf 12, 18 Kilometer.
Die Personalien Kuchno und Vieth sind hierbei sicherlich auch mal deutlich zu hinterfragen und sollten eigentlich schon längst nicht mehr bei Hertha in dieser Funktion tätig sein.
Man schmeißt jetzt schon nach so kurzer Zeit unter neuen Trainer durch minimalisten Fußball und zu wenig Aufwand die Saison weg.
Oder wurde bei der Kaderzusammenstellung einfach auch die Laufleistung und Mentalität ignoriert?
- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Wir haben hier doch gelernt, dass die Laufleistung nicht so wichtig ist. Die Passquote und Ballbesitz sind erstmal wichtigere Werte und die waren in der 1. HZ gegen Braunschweig bei 90 % (Passquote) und 67 % (Ballbesitz). Also die 1. HZ war 



"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
In Räumen die uninteressant warenHerthafuxx hat geschrieben: ↑22.10.2024, 11:29Wir haben hier doch gelernt, dass die Laufleistung nicht so wichtig ist. Die Passquote und Ballbesitz sind erstmal wichtigere Werte und die waren in der 1. HZ gegen Braunschweig bei 90 % (Passquote) und 67 % (Ballbesitz). Also die 1. HZ war
![]()

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Union hatte unter Urs Fischer eine Rugby-Truppe(körperlich und läuferisch starkes ZM wie Khedira, Laidouni). Da war es schwierig durchs ZM durchzukommen. Aber Hertha und Fiel haben eher technische/fußballerisch starke ZM "gescoutet"(Sessa, Cuisance, Demme), was in dieser Liga eher nachteilig ist, wo es viel auf körperliche Robustheit und hohe Intensität/Laufleistung ankommt. Cuisance ist das beste Beispiel. Bei ihm fehlt es wie bei Marton an körperlichen Skills für höhere Aufgaben. Die sind einfach zu schmächtig. Den ZM Bereich musst du körperlich gut durcharbeiten. Vor allem in Deutschland. In Spanien sieht das anders aus. Wobei du dort auch gute Laufwerte brauchst, um als ZM zu bestehen.Man schmeißt jetzt schon nach so kurzer Zeit unter neuen Trainer durch minimalisten Fußball und zu wenig Aufwand die Saison weg.
Oder wurde bei der Kaderzusammenstellung einfach auch die Laufleistung und Mentalität ignoriert?
Bei Cuisance erkennst du sofort, wieso er bei Bayern war: Aus dem Stand heraus ist er ein guter Fußballer(kann gut mit Gefühl im Bein passen/flanken - ein Techniker halt), aber sobald bei eigenem Ballbesitz Räume erarbeitet werden müssen, um durchs gegnerische ZM zu brechen, kommt trotz seiner Laufstärke aufgrund seiner schwachen Physis nix bei rum(wird zu oft leicht abgekocht). Defensivarbeit ist bei ihm auch nicht gut. Er fällt defensiv nur durch Gemecker auf Mitspieler auf. Fiel wollte aber offensichtlich solche Spielertypen haben. Keine Ahnung wieso er sich beschwert. Oder Herthas Vereinsführung hat über seinen Kopf hinweg entschieden. Wobei Sessa noch am ehesten körperlich was taugt. Aber bei Demme und Cuisance sieht man ganz klar, wieso sie vorher für höhere Aufgaben aussortiert wurden: Körperliche Schwächen
Und wer Nürnberg letzte Saison ab und zu verfolgt hat, wundert die Laufleistung unter Fiel nicht. Letzte Saison war ich bei HSV vs Nürnberg(4-1) im Stadion. Nürnberg war läuferisch am Saisonende so unterlegen, dass man dem HSV nichts mehr entgegensetzen konnte, als der HSV 2-1 führte. Ist ja klar: Wenn du keine Luft zum Atmen hast und nicht richtig fit bist, kannst du dem Gegner nicht in Form von Toren(oder guter Defensiv Laufleistung im ZM) weh tun. Bedeutet also, dass es Hertha aktuell an den Basics mangelt. Deshalb sah Braunschweig auch bis zum TW Geschenk taktisch haushochüberlegen aus. Die Saison ist lang. Langsam merkt man, wer in der Sommervorbereitung richtig und wer falsch trainiert hat. Eine Saison ist ein Marathon über 9 Monate und kein Sprint. Darauf muss man das Team jeden Sommer vorbereiten, was bei Hertha offensichtlich nicht passierte. Und wehe das aktuelle Spielglück bricht mal weg. Dann kann die Stimmung auch ganz schnell kippen, wenn die Ergebnisse mal komplett ausbleiben.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Tatsächlich ist es wieder typisch Kurier, wenn Laufwerte ohne jede weitere Referenz mit der letzten Saison verglichen werden. Bei deutlich mehr Ballbesitz wie in dieser Saison explodieren die Laufwerte logischerweise nicht.
Interessant sind eher Vergleiche von Saisonbeginn zu aktuell. Kann man beim Kicker in den Spieldaten gut sehen. Die Laufwerte werden nicht schlechter, unser Ballbesitz (gegen Braunschweig natürlich nicht repräsentativ) jedoch schon.
Das Pressing ist deutlich schlechter geworden. Sieht ja sogar der Kurier so (bevor es dann wieder dünne wird). Hier ist für mich der große Knackpunkt (neben dem Herausspielen von guten Chancen)...
Interessant sind eher Vergleiche von Saisonbeginn zu aktuell. Kann man beim Kicker in den Spieldaten gut sehen. Die Laufwerte werden nicht schlechter, unser Ballbesitz (gegen Braunschweig natürlich nicht repräsentativ) jedoch schon.
Das Pressing ist deutlich schlechter geworden. Sieht ja sogar der Kurier so (bevor es dann wieder dünne wird). Hier ist für mich der große Knackpunkt (neben dem Herausspielen von guten Chancen)...
- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Die Ballbesitzquoten waren doch nur gegen Nürnberg und auf Schalke schlechter und da dürfte das auch eher der Matchplan gewesen sein.Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.10.2024, 13:04Interessant sind eher Vergleiche von Saisonbeginn zu aktuell. Kann man beim Kicker in den Spieldaten gut sehen. Die Laufwerte werden nicht schlechter, unser Ballbesitz (gegen Braunschweig natürlich nicht repräsentativ) jedoch schon.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Gegen Nürnberg gab es einen massiven Unterschied in den Halbzeiten. Was dort noch vertretbar war (zweite Halbzeit) war gegen Schalke in meinen Augen nicht der Fall. Hätten wir viel stärker anlaufen müssen und dominanter auftreten.Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.10.2024, 13:36Die Ballbesitzquoten waren doch nur gegen Nürnberg und auf Schalke schlechter und da dürfte das auch eher der Matchplan gewesen sein.Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.10.2024, 13:04Interessant sind eher Vergleiche von Saisonbeginn zu aktuell. Kann man beim Kicker in den Spieldaten gut sehen. Die Laufwerte werden nicht schlechter, unser Ballbesitz (gegen Braunschweig natürlich nicht repräsentativ) jedoch schon.
Ansonsten, wenn du den Trend was Ballbesitz und Dominanz betrifft nicht erkennst, wundert mich das schon sehr...
- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Du hast auf die Kicker-Daten verwiesen und dass man dort den Ballbesitz erkennen kann. Von Dominanz hast du da nichts gesagt.Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.10.2024, 13:44Gegen Nürnberg gab es einen massiven Unterschied in den Halbzeiten. Was dort noch vertretbar war (zweite Halbzeit) war gegen Schalke in meinen Augen nicht der Fall. Hätten wir viel stärker anlaufen müssen und dominanter auftreten.Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.10.2024, 13:36
Die Ballbesitzquoten waren doch nur gegen Nürnberg und auf Schalke schlechter und da dürfte das auch eher der Matchplan gewesen sein.
Ansonsten, wenn du den Trend was Ballbesitz und Dominanz betrifft nicht erkennst, wundert mich das schon sehr...
Hier nochmal deine Ausgangsaussage:
Die Dominanz erkennt man da aber eher nicht, oder?Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.10.2024, 13:04Tatsächlich ist es wieder typisch Kurier, wenn Laufwerte ohne jede weitere Referenz mit der letzten Saison verglichen werden. Bei deutlich mehr Ballbesitz wie in dieser Saison explodieren die Laufwerte logischerweise nicht.
Interessant sind eher Vergleiche von Saisonbeginn zu aktuell. Kann man beim Kicker in den Spieldaten gut sehen. Die Laufwerte werden nicht schlechter, unser Ballbesitz (gegen Braunschweig natürlich nicht repräsentativ) jedoch schon.
Das Pressing ist deutlich schlechter geworden. Sieht ja sogar der Kurier so (bevor es dann wieder dünne wird). Hier ist für mich der große Knackpunkt (neben dem Herausspielen von guten Chancen)...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Dominanz in dem Sinne: Mehr Ballbesitz/-kontrolle. Stärkere Präsenz auf dem Platz (Pressingverhalten). Oder was willst du jetzt wieder bemängeln?
- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Ich bemängel garnichts. Ich hatte nur aufgrund deines Verweises auf die Kicker-Daten nachgefragt. Wenn du aber wieder was komplett anderes meinst, dann liegt das sicherlich nur an mir.Herthinho0 hat geschrieben: ↑22.10.2024, 14:21Dominanz in dem Sinne: Mehr Ballbesitz/-kontrolle. Stärkere Präsenz auf dem Platz (Pressingverhalten). Oder was willst du jetzt wieder bemängeln?
Aber zu Fiel: Es ist sicherlich nicht der beste Qualitätsnachweis für die Trainerarbeit, wenn bei einem neuen Trainer die ersten Spiele noch die besten sind (welche in auch nicht wirklich dolle waren) und dann setzt die Mannschaft mit jedem Spiel weniger um, von dem, was er fordert. Und jetzt kommen die wichtigen Wochen. Bis Ende November spielen wir in Karlsruhe, gegen Köln, in Darmstadt, gegen Ulm und in Magdeburg. Da müssen inzwischen schon mindestens 10 Punkte her. Mit jedem Spiel schwindet immer mehr die Hoffnung, dass Fiel doch nicht der Flop mit Ansage ist, der bei seiner Verpflichtung anhand seiner Vita zu befürchten war.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Ballbesitz "und" Dominanz die dann auch erfolgreich sind können nur die besten in den jeweiligen Wettbewerb.
Wir hingegen haben Ballbesitz und imaginäre Dominanz im toten Raum wo keine Torgefahr entstehen kann.
Liegt zum einen daran das die Gegner uns machen lassen und zum anderen weil die Gegner sich in erster Linie auf die Defensive und schnelles Umschaltspiel fokussieren.
Viele möchten gern wie City oder Barcelona spielen
Am Ende gewinnt aber meistens die Mannschaft die defensiv gut steht und schnell umschalten kann.
Ich halte das 4-3-3 mit dieser Defensive für schwachsinnig weil es faktisch nicht erfolgreich ist.
Wobei ja bei Hertha eh nie definiert werden kann was ist erfolgreich und was nicht.
Und anscheinend ist das gesamte Trainerteam nicht im der Lage aus dieser Mannschaft mehr zu machen wie brotlose Kunst.
Wenn der Trainer nun schon zum wiederholten Male erzählt das die Mannschaft nicht umsetzt was besprochen und trainiert wurde, ist das zu diesen Zeitpunkt eine Offenbarung.
Ich hatte meine Bedenken bezüglich Fiel aufgrund der Tatsache das es in Nürnberg zur Rückrunde stark bergab gegangen ist.
Das passiert bei uns nun schon zur Hälfte der Hinrunde.
Und es würde mich wundern wenn dieses Trainerteam in dieser Zusammenstellung inklusive Torwart und Athletik Trainer hier nicht nur gefühlte sondern tatsächliche Verbesserungen die nicht nur sichtbar sondern auch erfolgreich sind dementsprechend vermitteln können.
Jetzt ist Fiel nun aber mal hier.
Und der wird aufgrund der Tatsache das er der absolute Wunschtrainer von Neuendorf und Weber war es auch noch länger bleiben.
Zumal ich bei diesen beiden keine weitere Trainerfindung für Hertha bsc erleben möchte.
Ich glaube nicht an Fiel.
Dafür hat er mich bisher nicht annähernd überzeugen können.
Nicht in Nürnberg und bis jetzt auch nicht bei uns.
Wir hingegen haben Ballbesitz und imaginäre Dominanz im toten Raum wo keine Torgefahr entstehen kann.
Liegt zum einen daran das die Gegner uns machen lassen und zum anderen weil die Gegner sich in erster Linie auf die Defensive und schnelles Umschaltspiel fokussieren.
Viele möchten gern wie City oder Barcelona spielen
Am Ende gewinnt aber meistens die Mannschaft die defensiv gut steht und schnell umschalten kann.
Ich halte das 4-3-3 mit dieser Defensive für schwachsinnig weil es faktisch nicht erfolgreich ist.
Wobei ja bei Hertha eh nie definiert werden kann was ist erfolgreich und was nicht.
Und anscheinend ist das gesamte Trainerteam nicht im der Lage aus dieser Mannschaft mehr zu machen wie brotlose Kunst.
Wenn der Trainer nun schon zum wiederholten Male erzählt das die Mannschaft nicht umsetzt was besprochen und trainiert wurde, ist das zu diesen Zeitpunkt eine Offenbarung.
Ich hatte meine Bedenken bezüglich Fiel aufgrund der Tatsache das es in Nürnberg zur Rückrunde stark bergab gegangen ist.
Das passiert bei uns nun schon zur Hälfte der Hinrunde.
Und es würde mich wundern wenn dieses Trainerteam in dieser Zusammenstellung inklusive Torwart und Athletik Trainer hier nicht nur gefühlte sondern tatsächliche Verbesserungen die nicht nur sichtbar sondern auch erfolgreich sind dementsprechend vermitteln können.
Jetzt ist Fiel nun aber mal hier.
Und der wird aufgrund der Tatsache das er der absolute Wunschtrainer von Neuendorf und Weber war es auch noch länger bleiben.
Zumal ich bei diesen beiden keine weitere Trainerfindung für Hertha bsc erleben möchte.
Ich glaube nicht an Fiel.
Dafür hat er mich bisher nicht annähernd überzeugen können.
Nicht in Nürnberg und bis jetzt auch nicht bei uns.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9464
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Ballbesitz ist ganz wichtig !MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.10.2024, 18:32Ballbesitz "und" Dominanz die dann auch erfolgreich sind können nur die besten in den jeweiligen Wettbewerb.
Wir hingegen haben Ballbesitz und imaginäre Dominanz im toten Raum wo keine Torgefahr entstehen kann.
Liegt zum einen daran das die Gegner uns machen lassen und zum anderen weil die Gegner sich in erster Linie auf die Defensive und schnelles Umschaltspiel fokussieren.
Viele möchten gern wie City oder Barcelona spielen
Am Ende gewinnt aber meistens die Mannschaft die defensiv gut steht und schnell umschalten kann.
Ich halte das 4-3-3 mit dieser Defensive für schwachsinnig weil es faktisch nicht erfolgreich ist.
Wobei ja bei Hertha eh nie definiert werden kann was ist erfolgreich und was nicht.
Und anscheinend ist das gesamte Trainerteam nicht im der Lage aus dieser Mannschaft mehr zu machen wie brotlose Kunst.
Wenn der Trainer nun schon zum wiederholten Male erzählt das die Mannschaft nicht umsetzt was besprochen und trainiert wurde, ist das zu diesen Zeitpunkt eine Offenbarung.
Ich hatte meine Bedenken bezüglich Fiel aufgrund der Tatsache das es in Nürnberg zur Rückrunde stark bergab gegangen ist.
Das passiert bei uns nun schon zur Hälfte der Hinrunde.
Und es würde mich wundern wenn dieses Trainerteam in dieser Zusammenstellung inklusive Torwart und Athletik Trainer hier nicht nur gefühlte sondern tatsächliche Verbesserungen die nicht nur sichtbar sondern auch erfolgreich sind dementsprechend vermitteln können.
Jetzt ist Fiel nun aber mal hier.
Und der wird aufgrund der Tatsache das er der absolute Wunschtrainer von Neuendorf und Weber war es auch noch länger bleiben.
Zumal ich bei diesen beiden keine weitere Trainerfindung für Hertha bsc erleben möchte.
Ich glaube nicht an Fiel.
Dafür hat er mich bisher nicht annähernd überzeugen können.
Nicht in Nürnberg und bis jetzt auch nicht bei uns.
Denn eins ist klar mit dieser miesepetrigen Abwehr .
Je mehr Ballbesitz wir haben, umso weniger können unsere Gegner Tore erzielen .
Das solltest du mal berücksichtigen .
Jeder Ballverlust kann schon ein Gegentor bedeuten !


„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Vor allem wenn ein IV zwar robust, aber einfach zu langsam ist um Fehler wieder auszuwetzen !
Über die hagere Brotspinne brauch man ja nix sagen
Über die hagere Brotspinne brauch man ja nix sagen

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Bitte nochmal verinnerlichen!!
1. Ballbesitz war jetzt wie stark in den letzten 3-4 Spielen? (bedeutsamer hier das Pressingverhalten)
2. Gegen Braunschweig haben wir welches System gespielt?
1. Ballbesitz war jetzt wie stark in den letzten 3-4 Spielen? (bedeutsamer hier das Pressingverhalten)
2. Gegen Braunschweig haben wir welches System gespielt?
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Was soll es da zu verinnerlichen geben? Wir spielen immer beschissener, wir haben Ballbesitz ohne Ertrag aka brotlose Kunst, der Trainer stellt in Teilen nicht nach Leistung auf und erzählt die Mannschaft macht nicht was ihr vorgegeben wird.
Da sollten dann langsam doch mal die Alarmglocken losgehen. Sicherlich ist man noch nicht komplett aus dem Rennen um den Aufstieg, aber das ist primär einer gehörigen Portion Glück mit kräftiger Mithilfe der Gegner zuzuschreiben und nicht, weil wir spielerisch überzeugt haben. Das wird ganz sicher nicht die ganze Saison so weitergehen.
Wenn wir dann noch hören, dass selbst die Verantwortlichen davon sprechen, dass der Aufstieg Pflicht ist, fragt man sich woher diese Gelassenheit des Trainers kommt.
Ein paar Wochen probiert er mal mit Schuler, geht voll in die Hose. Ein paar Wochen probiert er mal Scherhant, geht voll in die Hose. Dardai, Thorsteinsson, Sturheit in der taktischen Ausrichtung. Auf einmal ist Weihnachten und der Abstand zu den Aufstiegsrängen kaum noch aufzuholen, geschweige denn ein Polster auf die Nichtaufstiegsränge zu schaffen.
Als nächstes kommen die dicken Brocken, man darf vom Trainer erwarten, dass er langsam genug experimentiert hat, die besten Spieler spielen und auch mal eine Verbesserung und Weiterentwicklung anstatt einer Regression zu sehen ist.
Da sollten dann langsam doch mal die Alarmglocken losgehen. Sicherlich ist man noch nicht komplett aus dem Rennen um den Aufstieg, aber das ist primär einer gehörigen Portion Glück mit kräftiger Mithilfe der Gegner zuzuschreiben und nicht, weil wir spielerisch überzeugt haben. Das wird ganz sicher nicht die ganze Saison so weitergehen.
Wenn wir dann noch hören, dass selbst die Verantwortlichen davon sprechen, dass der Aufstieg Pflicht ist, fragt man sich woher diese Gelassenheit des Trainers kommt.
Ein paar Wochen probiert er mal mit Schuler, geht voll in die Hose. Ein paar Wochen probiert er mal Scherhant, geht voll in die Hose. Dardai, Thorsteinsson, Sturheit in der taktischen Ausrichtung. Auf einmal ist Weihnachten und der Abstand zu den Aufstiegsrängen kaum noch aufzuholen, geschweige denn ein Polster auf die Nichtaufstiegsränge zu schaffen.
Als nächstes kommen die dicken Brocken, man darf vom Trainer erwarten, dass er langsam genug experimentiert hat, die besten Spieler spielen und auch mal eine Verbesserung und Weiterentwicklung anstatt einer Regression zu sehen ist.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30110
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Damit bestätigst du doch die Unfähigkeit von Fiel überhaupt etwas nachhaltig vermitteln zu können.Herthinho0 hat geschrieben: ↑23.10.2024, 02:15Bitte nochmal verinnerlichen!!
1. Ballbesitz war jetzt wie stark in den letzten 3-4 Spielen? (bedeutsamer hier das Pressingverhalten)
2. Gegen Braunschweig haben wir welches System gespielt?
Selbst mit viel Ballbesitz und " Super Pressing" war der Erfolg nur mittelmäßig.
Jetzt stellt er mal um und es wird nicht besser.
Im Gegenteil. Die Tendenz geht eher in die andere Richtung.
Scheint mir jetzt schon leicht überfordert und an den Punkt angekommen wo er vorher bei sein Stationen erst Monate später war.
Also was kann dieser Trainer so gut um dafür 400 000 bis 500 000 Euro Ablöse zahlen zu müssen um den Aufstieg zu realisieren?
Es ist ja nicht so das Fiel immer erst eine Saison braucht und das dann seine Mannschaften wie ein Uhrwerk funktionieren, so daß man den Faktor Zeit als Alibi für Fiel nutzen könnte.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Primär sollte sich MS damit angesprochen fühlen. War nicht böse gemeint, ich wollte nur wieder ein paar aufklärende Fakten reinbringen.
Ich behaupte ja gar nicht, dass der Trainer alles im Griff hat und auch die Systemumstellung von Freitag (bitte eben nicht leugnen) fruchtet.
Tatsächlich fehlen uns mit Brooks, Demme und Reese aktuell aber zumindest 3 Spieler länger, die ich für sehr wichtig einschätze. Das macht es für Fiel nicht einfacher. Unabhängig vom Ballbesitz jedoch finde ich schon, dass die Art und Weise, wie wir zuletzt gegen den Ball agiert haben, nicht gut bis miserabel ist. Jedenfalls in Relation zum Saisonstart.
Angesichts dessen, dass wir nur 4 Punkte hinter Platz 3 stehen und die ersten 3 in meinen Augen alle gut schlagbar sind, sehe ich die ganz große Dramatik aber noch nicht. Klar, nun liegt es auch an Fiel, er braucht weitere Siege...
Zuletzt geändert von Herthinho0 am 23.10.2024, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Seit dem Kaiserslautern Spiel ist es ein Rückschritt. Weniger Pressing, weniger Kilometer gelaufen etc, Das hat nichts mit Ausfällen zu tun, sondern mit Einstellung 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Klar! Sage ich ja. Vielleicht aber auch mit Fitness zu tun? Und dass Fiel es nicht schafft, die Mannschaft konsequent zu motivieren?
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Gute Frage. Bei anderen Clubs rennen die Spieler und kämpfen ohne Ende. Ob das an den Trainern liegt?Herthinho0 hat geschrieben: ↑23.10.2024, 12:41Klar! Sage ich ja. Vielleicht aber auch mit Fitness zu tun? Und dass Fiel es nicht schafft, die Mannschaft konsequent zu motivieren?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthafuxx
- Beiträge: 12488
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Cristian Fiél - [Cheftrainer]
Ab dem 4. Spieltag bei einem neuen Team? Das wäre ein Armutszeugnis für einen Trainer.Herthinho0 hat geschrieben: ↑23.10.2024, 12:41Und dass Fiel es nicht schafft, die Mannschaft konsequent zu motivieren?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)