EM 2024 in Deutschland

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 30.06.2024, 22:11

Spanien ist allen anderen dermaßen turmhoch überlegen, ich tippe Europameister wird
60% Spanien
30% Frankreich
10 % Rest, davon mind. 5% Portugal
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

TiiN
Beiträge: 4655
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von TiiN » 30.06.2024, 22:14

Ray hat geschrieben:
30.06.2024, 22:11
Spanien ist allen anderen dermaßen turmhoch überlegen, ich tippe Europameister wird
60% Spanien
30% Frankreich
10 % Rest, davon mind. 5% Portugal
Frankreich hast du nach der durchwachsenen Leistung in der Gruppenphase noch auf dem Zettel? Da traue ich Österreich mehr zu.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthort » 30.06.2024, 22:20

Spanien ist schon stark, aber spielen hier nur gegen Georgien. Brauchten meiner Meinung nach auch in den Spielen zuvor viele Chancen. Keine unlösbare Aufgabe für eine stärkere Mannschaft, die sie früher attackieren kann und nicht quasi wie jetzt hinten wartet.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 30.06.2024, 22:28

Achso, Herthort ...
Selbstverständlich ist die SCHWEIZ diejenige Mannschaft mit den größten Außenseiterchancen, also Spanien und co. jeweils 1% wegnehmen aus meiner Rechnung und der Schweiz geben :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11756
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Drago1892 » 30.06.2024, 22:28

Westham hat geschrieben:
30.06.2024, 20:09
Drago1892 hat geschrieben:
30.06.2024, 18:01
so gleich fliegt England raus :top:
:lol: :lol: :wink2:
Was denn war doch ganz nah dran, die sind spielerisch genau solche Pfeifen wie die Italiener.
Gegen irgend eine halbwegs gute Mannschaft ist sofort Schluss.
Heute war auch nur Glück.
TiiN hat geschrieben:
30.06.2024, 22:14
Ray hat geschrieben:
30.06.2024, 22:11
Spanien ist allen anderen dermaßen turmhoch überlegen, ich tippe Europameister wird
60% Spanien
30% Frankreich
10 % Rest, davon mind. 5% Portugal
Frankreich hast du nach der durchwachsenen Leistung in der Gruppenphase noch auf dem Zettel? Da traue ich Österreich mehr zu.
Alle 4 großen Turnierfavoriten sind in der oberen Hälfte des KO-Baums.....unten ist erst Nummer 5.
Zuletzt geändert von Drago1892 am 30.06.2024, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.06.2024, 22:29

Ray hat geschrieben:
30.06.2024, 22:11
Spanien ist allen anderen dermaßen turmhoch überlegen, ich tippe Europameister wird
Blödsinn. Die sind zwar verdammt gut, aber nicht turmhoch überlegen. Die haben 1:0 gegen Italien gewonnen, die nun wirklich unter aller Sau spielen.
haben knapp 1:0 gegen Albanien gewonnen und führen z. Zt. gegen Georgien 2:1.
Spanien hat noch gegen keine Mannschaft gespielt, die sie ein wenig fordert. Alles Truppen, die hauptsächlich hinten drin stehen. Alles Trümmertruppen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11756
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Drago1892 » 30.06.2024, 22:30

HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.06.2024, 22:29
Ray hat geschrieben:
30.06.2024, 22:11
Spanien ist allen anderen dermaßen turmhoch überlegen, ich tippe Europameister wird
Blödsinn. Die sind zwar verdammt gut, aber nicht turmhoch überlegen. Die haben 1:0 gegen Italien gewonnen, die nun wirklich unter aller Sau spielen.
haben knapp 1:0 gegen Albanien gewonnen und führen z. Zt. gegen Georgien 2:1.
Spanien hat noch gegen keine Mannschaft gespielt, die sie ein wenig fordert. Alles Truppen, die hauptsächlich hinten drin stehen. Alles Trümmertruppen.
Sehe ich auch so.
Man muss alles andere als Angst vor den Spaniern haben....an nem guten Tag mit etwas Glück gewinnen wir das.
Ich schätze die Chancen 50:50 ein, da kann der Heimvorteil und Elferschießen durchaus für uns am Ende sprechen ;)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Rustneil » 30.06.2024, 22:35

Williams natürlich grossartig. Super Move. Das wars für die tapferen Georgier.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Mineiro » 30.06.2024, 22:37

Ich finde den Pessimismus einiger hier, die uns gegen Spanien völlig chancenlos sehen, etwas verfrüht und übertrieben.

Kroos und Rüdiger dürften die meisten Spieler der Spanier sehr gut kennen. Tah darf bei Deutschland wieder mitspielen und ich glaube sogar, dass unsere Offensive gegen Spanien mehr Möglichkeiten bekommen wird als gegen tiefstehende und überwiegend verteidigende Mannschaften. Wirtz, Gündogan und Musiala können auch gegen die spanische Defensive das eine oder andere Tor schießen, v.a. mit unseren Fans im Rücken in Stuttgart. Sicher sind wir nicht der Favorit und es wird ein schweres Spiel, doch wir sollten uns auch nicht schlechter machen als wir sind. Ich bin gespannt, ob und wie sich Williams gegen Kimmich durchsetzen wird usw.
Zuletzt geändert von Mineiro am 30.06.2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 30.06.2024, 22:39

HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.06.2024, 22:29


Blödsinn. Die sind zwar verdammt gut, aber nicht turmhoch überlegen. Die haben 1:0 gegen Italien gewonnen, die nun wirklich unter aller Sau spielen.
haben knapp 1:0 gegen Albanien gewonnen und führen z. Zt. gegen Georgien 2:1.
Spanien hat noch gegen keine Mannschaft gespielt, die sie ein wenig fordert. Alles Truppen, die hauptsächlich hinten drin stehen. Alles Trümmertruppen.
Seht ihr echt nicht die individuelle Qualität bei JEDEM spanischen Spieler am Ball ?
Da ist ja Dani Olmo, in der Bundesliga ein Top 20 Elf Spieler, noch der schlechteste.

Das waren in den Spielen durchschnittlich 25:4 Torschüsse oder so.
Und MITNICHTEN so wie die Engländer, in erster Linie nur schnell, sondern auch ganz geduldig legen sie sich einen gegner zurecht.
Die Franzosen ähnlich aber nicht (mehr) ganz so gut und viel weniger spektakulär
Zuletzt geändert von Ray am 30.06.2024, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 30.06.2024, 22:40

Mineiro hat geschrieben:
30.06.2024, 22:37
Ich finde den Pessimismus einiger hier, die uns gegen Spanien völlig chancenlos sehen, etwas verfrüht und übertrieben.

Kroos und Rüdiger dürften die meisten Spieler der Spanier sehr gut kennen.
Ter Stegen erst recht, deshalb Torwart Wechsel gegen Spanien ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 30.06.2024, 22:42

Rustneil hat geschrieben:
30.06.2024, 22:35
Williams natürlich grossartig. Super Move. Das wars für die tapferen Georgier.
Genau das ist die Gefahr, wenn eine Mannschaft versucht mit Spanien mitzuspielen :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 30.06.2024, 22:42

Was heisst Pessimismus, Fußball lebt auch von EInzelaktionen, frühem Tor, schlechte Tagesform etc.
Ca. 25%-30% Chance für Deutschland. Und selbst wenn, Aus gegen E ist keine Schande.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 30.06.2024, 22:44

Ich bin gespannt, was Nagelsmann sich einfallen lässt gegen Spanien. Schlägt er die, kann er ein großer Trainer werden :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Mineiro » 30.06.2024, 22:45

Bis jetzt waren sie auf alle Gegner sehr gut vorbereitet.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthort » 30.06.2024, 22:46

Was ist denn das wieder für ein Aussage? :no: Niemand hat etwas gegen die individuelle Klasse der spanischen Spieler gesagt.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.06.2024, 22:46

Drago1892 hat geschrieben:
30.06.2024, 22:30
HerthaFan1972 hat geschrieben:
30.06.2024, 22:29


Blödsinn. Die sind zwar verdammt gut, aber nicht turmhoch überlegen. Die haben 1:0 gegen Italien gewonnen, die nun wirklich unter aller Sau spielen.
haben knapp 1:0 gegen Albanien gewonnen und führen z. Zt. gegen Georgien 2:1.
Spanien hat noch gegen keine Mannschaft gespielt, die sie ein wenig fordert. Alles Truppen, die hauptsächlich hinten drin stehen. Alles Trümmertruppen.
Sehe ich auch so.
Man muss alles andere als Angst vor den Spaniern haben....an nem guten Tag mit etwas Glück gewinnen wir das.
Ich schätze die Chancen 50:50 ein, da kann der Heimvorteil und Elferschießen durchaus für uns am Ende sprechen ;)
Wird mit Sicherheit ein gutes Spiel und verstecken brauchen wir uns nicht. Sowohl Dänemark als auch die Schweiz sind bessere Mannschaften als was die Spanier bisher als Gegener hatten.
Einzige was man fast 100%ig sagen kann ist, dass der Sieger Spanien/Deutschland höchstwahrscheinlich auch im Finale sein wird. Ich glaube nicht, dass eine der anderen 4 gut genug ist.

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Rustneil » 30.06.2024, 22:49

Der Titel geht nur über die Spanier. Da spielt es kaum eine Rolle ob im Viertelfinale oder im Endspiel. Verlieren wir in Stuttgart sind es halt zwei Autokorsos weniger. Who cares?
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

icke
Beiträge: 1370
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von icke » 30.06.2024, 22:53

Ray hat geschrieben:
30.06.2024, 22:42
Was heisst Pessimismus, Fußball lebt auch von EInzelaktionen, frühem Tor, schlechte Tagesform etc.
Ca. 25%-30% Chance für Deutschland. Und selbst wenn, Aus gegen E ist keine Schande.
Spanien ist sau stark keine Frage.
Aber wir sind auch ein anderes Kaliber als Gegner.

Ich sehe unsere Chanzen eher so bei 40 bis 45%. Heimvorteil ist denke ich auch nicht zu unterschätzen.
Gelbe Karten werden nach dem Viertelfinale gelöscht. Da ist es meiner Meinung nach wichtig den Spaniern
gleich mal ordentlich auf die Füße zu treten, das die nicht soviel Bock auf Tiki-Taka haben :)
Glück gehört natürlich dazu.

Wenn wir in Führung gehen sollten wir es packen. Bei Rückstand wird es schwer. (2 € ins Phrasenschwein für den Satz :))
Ich freu mich auf das Spiel, egal wie es ausgeht, es wird ein Fussballfest werden, davon bin ich überzeugt.
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! :wink2:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 30.06.2024, 22:55

Und genau das ist, was mir die Spanier unsympathisch macht:
Achtelfinale, 4:1 Führung, 2 Minuten in der Nachspielzeit gespielt und noch 1 Minute übrig und die versuchen einen Elfer zu schinden. :no:

icke
Beiträge: 1370
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von icke » 30.06.2024, 22:59

Ray hat geschrieben:
30.06.2024, 22:42
Aus gegen E ist keine Schande.
:top:
Vor allem wen man bedenkt wie pessimistisch wir (fast) alle noch vor einigen Monaten waren was unsere Nationalmannschaft angeht.
Auf gehts kämpfen und siegen!
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! :wink2:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 30.06.2024, 23:25

Rustneil hat geschrieben:
30.06.2024, 22:49
Der Titel geht nur über die Spanier. Da spielt es kaum eine Rolle ob im Viertelfinale oder im Endspiel. Verlieren wir in Stuttgart sind es halt zwei Autokorsos weniger. Who cares?
drei Autokorsos weniger. Viertel-Halb-und Finale.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 30.06.2024, 23:26

Für mich das vorweg genommene Endspiel :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Jenner » 30.06.2024, 23:28

dovifat hat geschrieben:
30.06.2024, 20:22
hm196 hat geschrieben:
30.06.2024, 20:00


die 6 Minuten gehen in Ordnung, mit all den Verletzungs - und Trinkpausen, plus Wechsel

England wieder im Glück, glaube nicht dass die Slowaken diesen Wirkungstreffer wegstecken
Die UEFA will explizit kuerzere Nachspielzeiten und das wurde bisher auch eingehalten. In diesem Spiel gab es nun wirklich keinen Grund fuer eine aussergewoehnliche Zugabe. Wird im Nachhinein niemanden mehr interessieren, ein wenig wundern darf man sich aber schon.
Das selbe wie bei ITA gegen Kroatien. Die Nationen mit einem großem Markt erhalten erstaunlich viel Chancen, doch noch im Turnier zu bleiben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 30.06.2024, 23:30

Wird so ein 50/50-Spiel. Kleinigkeiten werden entscheiden. Fängt bei der richtigen Aufstellung an.
Draußen lassen würde ich definitiv Sané und Raum. Raum hat zu starke Defizite im Zweikampfverhalten. Mittelstädt ist es eher zuzutrauen, Yamal zu stellen.

Ich persönlich würde auch lieber Heinrichs anstelle von Kimmich sehen. Aber dafür hat der Münchener wohl ein zu gutes Standing leider...

Antworten