EM 2024 in Deutschland
Re: EM 2024 in Deutschland
Leider haben mehr oder weniger die Schiris und VARs das Spiel geprägt und maximal unglücklich gegen Dänemark entschieden, wenn uns das passiert wäre, wäre die Empörung aber hoch gekocht.
Der Dänentrainer hatte schon Recht mit der Fussspitzen Abseits Entscheidung, woher weiss man ob Linie richtig kalibriert wurde oder der Abspielmoment richtig gewählt wurde, ich bin mir sicher man hätte es auch anders herum analysieren können.
Trotzdem fand ich Schlotterbeck,Raum,Kimmich,Neuer und Musiala gut. Für mich Schlotterbacke Player of the match.
Der Dänentrainer hatte schon Recht mit der Fussspitzen Abseits Entscheidung, woher weiss man ob Linie richtig kalibriert wurde oder der Abspielmoment richtig gewählt wurde, ich bin mir sicher man hätte es auch anders herum analysieren können.
Trotzdem fand ich Schlotterbeck,Raum,Kimmich,Neuer und Musiala gut. Für mich Schlotterbacke Player of the match.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Kann ich dich voll verstehen. Fand auch den Punkt von Trainer Kasper Hjulmand nachvollziehbar. Man sieht dieses eine Standbild und sagt es ist 1 cm im Abseits. Aber wer garantiert, dass das Standbild den richtigen Moment trifft und nicht 0,5 s früher gemacht werden müssten? Der TV Kommentator hat es gestern auch ganz schön gesagt, man wollte den Videobeweis und das ist nun die Konsequenz davon. Insbesondere bei EM/WM werden diese Entscheidungen ja auch wesentlich schneller entschieden. Aber man müsste schauen ob man hier nicht doch mehr Transparenz reinbekommen kann.Westham hat geschrieben: ↑30.06.2024, 07:52Leider haben mehr oder weniger die Schiris und VARs das Spiel geprägt und maximal unglücklich gegen Dänemark entschieden, wenn uns das passiert wäre, wäre die Empörung aber hoch gekocht.
Trotzdem fand ich Schlotterbeck,Raum,Kimmich,Neuer und Musiala gut. Für mich Schlotterbacke Player of the match.
Re: EM 2024 in Deutschland
Die Georgier haben eine 1:10 Aussenseiterchance definitiv, die könnten sie nutzen....


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Georgien hat auch nicht nur irgendwelche Amateure im Kader. Torhüter Giorgi Mamardashvili (Valencia) ist bislang wohl der stärkste Keeper im Turnier. Georges Mikautadze (Ajax) hat bislang drei Tore erzielt und Khvicha Kvaratskhelia (Neapel) spielt ebenfalls ein ordentliches Turnier.
Bei Giorgi Kochorashvili könnte ich mir vorstellen, dass er mit dem Turnier einen Sprung macht, auch im Vereinsfußball. Der alte Kapitän Guram Kashia zerreißt sich für sein Team.
Torwart und Sturm Top. Dazwischen zwar deutlich unterlegen aber sehr kämpferisch. Georgien könnte das Marokko von 2022 werden. (damals im Elfmeterschießen im Achtelfinale gegen Spanien gewonnen).
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: EM 2024 in Deutschland
Der Aspekt das man Georgien nicht wirklich ernst nimmt ist nun vorbei.
Und Spanien wird das auch mehr als souverän gewinnen und im Gegensatz zu Portugal nicht mit einer B Elf antreten.
Wir werden dann allerdings die Spanier nach Hause schicken




Und Spanien wird das auch mehr als souverän gewinnen und im Gegensatz zu Portugal nicht mit einer B Elf antreten.
Wir werden dann allerdings die Spanier nach Hause schicken
Re: EM 2024 in Deutschland
Yep. Für dieses unverschämte scandieren haben sie die Heimreise verdientHerrThaner72 hat geschrieben: ↑30.06.2024, 07:27Wenn die Dänen beim Fanmarsch SCHEISS DEUTSCHLAND minutenlang scandieren, sind es ebend Scheiss Dänen und gut das die Affen raus sind.
Mein Beileid für deine Dänenhälfte.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: EM 2024 in Deutschland
Leider neinMS Herthaner hat geschrieben: ↑30.06.2024, 09:53Der Aspekt das man Georgien nicht wirklich ernst nimmt ist nun vorbei.
Und Spanien wird das auch mehr als souverän gewinnen und im Gegensatz zu Portugal nicht mit einer B Elf antreten.
Wir werden dann allerdings die Spanier nach Hause schicken![]()



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: EM 2024 in Deutschland
dennoch sollte man sich nicht mit auf diese niedere Stufe stellen, da tut es auch ein mitleidiges blöd, dumm oder doof.HerrThaner72 hat geschrieben: ↑30.06.2024, 07:27Wenn die Dänen beim Fanmarsch SCHEISS DEUTSCHLAND minutenlang scandieren, sind es ebend Scheiss Dänen und gut das die Affen raus sind.
Mein Beileid für deine Dänenhälfte.
Dass sich Fans im Eifer des Gefechts oft auch negativ hervortun ist ja nix neues, gibts selbst bei uns Foristen und sollte man nicht zu hoch hängen, eher darüber stehen und schmunzeln.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: EM 2024 in Deutschland
Andersrum hätte man vorher auch unser Tor nicht aberkennen müssen. Die Aktion von Kimmich war für mich handelsüblich und kein Foul.Westham hat geschrieben: ↑30.06.2024, 07:52Leider haben mehr oder weniger die Schiris und VARs das Spiel geprägt und maximal unglücklich gegen Dänemark entschieden, wenn uns das passiert wäre, wäre die Empörung aber hoch gekocht.
Der Dänentrainer hatte schon Recht mit der Fussspitzen Abseits Entscheidung, woher weiss man ob Linie richtig kalibriert wurde oder der Abspielmoment richtig gewählt wurde, ich bin mir sicher man hätte es auch anders herum analysieren können.
Auch später als beim einem Konter rechts Sané gelegt wurde und Havertz dann niemanden mehr für den Querpass hatte, wäre anderswo vermutlich gepfiffen worden.
Für mich war das Ganze eher ausgleichende Gerechtigkeit, die Dänen müssen sich da nicht wirklich benachteiligt fühlen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: EM 2024 in Deutschland
Naja, knappe Entscheidungen gibt es immer wieder. Ich kann mich an ein Pokalspiel von Hertha erinnern, glaub gegen BVB, wo Selke mit seinem kleinen Zeh im Abseits stand. War auch nicht Lustig. Das blocken von Kimmich hätte ich z.B. nicht als Foul gewertet. Auch Andrichs Treffer gegen die Schweiz braucht man nicht abpfeifen. VAR kann man pro und contra sein. War für die Dänen natürlich unglücklich, aber der Sieg für uns ist verdientWestham hat geschrieben: ↑30.06.2024, 07:52Leider haben mehr oder weniger die Schiris und VARs das Spiel geprägt und maximal unglücklich gegen Dänemark entschieden, wenn uns das passiert wäre, wäre die Empörung aber hoch gekocht.
Der Dänentrainer hatte schon Recht mit der Fussspitzen Abseits Entscheidung, woher weiss man ob Linie richtig kalibriert wurde oder der Abspielmoment richtig gewählt wurde, ich bin mir sicher man hätte es auch anders herum analysieren können.
Trotzdem fand ich Schlotterbeck,Raum,Kimmich,Neuer und Musiala gut. Für mich Schlotterbacke Player of the match.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: EM 2024 in Deutschland
. Na na na. Schreib das nicht. Ansonsten kommt ein gewisser User aus der Station und argumentiert mit der FIFA Rangliste. Ungarn und Schottland seien belegbar besse Als Georgien und Du beweist dadurch dass Du die Intelligenz einer Tuerklinke hast. Italien hat gestern, ach im gesamten Turnier, genau so gespielt wie im FIFA rankingTiiN hat geschrieben: ↑30.06.2024, 08:28
Georgien hat auch nicht nur irgendwelche Amateure im Kader. Torhüter Giorgi Mamardashvili (Valencia) ist bislang wohl der stärkste Keeper im Turnier. Georges Mikautadze (Ajax) hat bislang drei Tore erzielt und Khvicha Kvaratskhelia (Neapel) spielt ebenfalls ein ordentliches Turnier.
Bei Giorgi Kochorashvili könnte ich mir vorstellen, dass er mit dem Turnier einen Sprung macht, auch im Vereinsfußball. Der alte Kapitän Guram Kashia zerreißt sich für sein Team.
Torwart und Sturm Top. Dazwischen zwar deutlich unterlegen aber sehr kämpferisch. Georgien könnte das Marokko von 2022 werden. (damals im Elfmeterschießen im Achtelfinale gegen Spanien gewonnen).
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
Tipico sieht sie noch schlechter, etwa 1:13,5. Wer also noch Geld rumliegen hat...

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: EM 2024 in Deutschland
Bitte keine Mythenbildung: An den VAR-Entscheidungen war gar nichts gluecklich. Die mussten nach den bei diesem Turnier geltenden Regeln und Richtlinien so fallen. Abseits ist nun mal Abseits und solche Handspiele wurden auch in anderen Spielen entsprechend geahndet.
Wenn es was zu kritisieren gibt, dann die teils abenteuerliche Zweikampfbewertung des englischen Heimschiris.
Wenn es was zu kritisieren gibt, dann die teils abenteuerliche Zweikampfbewertung des englischen Heimschiris.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: EM 2024 in Deutschland
Wo ist eigentlich der Dardai-Experte @ede abgeblieben, oder denkt der sich schon irgendwelche Gemeinheiten gegen Christian Fiél aus? 

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: EM 2024 in Deutschland
Dass auf dem einen Bild der Däne 1 cm im Abseits steht bestreitet keiner. Ebenso wenig, dass das Ball-EKG zwei Minuten später angeschlagen hat.
Die Frage ist nur, ob es der Fußball ist, den wir sehen wollen.
Mit der zunehmenden technischen Entwicklung wird es in zehn Jahren keine Schiedsrichter mehr gegeben sondern ein Spiel wird live von der KI bewertet mit Entscheidungen in Sekundenschnelle und ohne Möglichkeit einer Diskussion.
Später wird sowas sicher normal sein. Aber wenn man ewig mit der analogen Welt groß wurde, dann ist das schwer zu verstehen bzw. zu akzeptieren.
Die Frage ist nur, ob es der Fußball ist, den wir sehen wollen.
Mit der zunehmenden technischen Entwicklung wird es in zehn Jahren keine Schiedsrichter mehr gegeben sondern ein Spiel wird live von der KI bewertet mit Entscheidungen in Sekundenschnelle und ohne Möglichkeit einer Diskussion.
Später wird sowas sicher normal sein. Aber wenn man ewig mit der analogen Welt groß wurde, dann ist das schwer zu verstehen bzw. zu akzeptieren.
Re: EM 2024 in Deutschland
Das ist interessant, hier aber völlig OTtopscorrer63 hat geschrieben: ↑30.06.2024, 11:48Wo ist eigentlich der Dardai-Experte @ede abgeblieben, oder denkt der sich schon irgendwelche Gemeinheiten gegen Christian Fiél aus?![]()

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
-
- Beiträge: 3400
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2024 in Deutschland
Ich beantworte die Frage für mich mit einem "ja".TiiN hat geschrieben: ↑30.06.2024, 11:48Dass auf dem einen Bild der Däne 1 cm im Abseits steht bestreitet keiner. Ebenso wenig, dass das Ball-EKG zwei Minuten später angeschlagen hat.
Die Frage ist nur, ob es der Fußball ist, den wir sehen wollen.
Mit der zunehmenden technischen Entwicklung wird es in zehn Jahren keine Schiedsrichter mehr gegeben sondern ein Spiel wird live von der KI bewertet mit Entscheidungen in Sekundenschnelle und ohne Möglichkeit einer Diskussion.
Ich finde die Möglichkeiten durch VAR und Abseitserkennung und Chip im Ball super.
Trotzdem wird es immer Situationen geben, die man unterschiedlich auslegen kann. Und es gibt Regeln, dir man Mal ändern könnte/sollte.
Das Problem sehe ich nicht bei der Technik.
Re: EM 2024 in Deutschland
Ich verstehe den Diskurs auch nicht.El Mariachi hat geschrieben: ↑30.06.2024, 12:58Ich beantworte die Frage für mich mit einem "ja".TiiN hat geschrieben: ↑30.06.2024, 11:48Dass auf dem einen Bild der Däne 1 cm im Abseits steht bestreitet keiner. Ebenso wenig, dass das Ball-EKG zwei Minuten später angeschlagen hat.
Die Frage ist nur, ob es der Fußball ist, den wir sehen wollen.
Mit der zunehmenden technischen Entwicklung wird es in zehn Jahren keine Schiedsrichter mehr gegeben sondern ein Spiel wird live von der KI bewertet mit Entscheidungen in Sekundenschnelle und ohne Möglichkeit einer Diskussion.
Ich finde die Möglichkeiten durch VAR und Abseitserkennung und Chip im Ball super.
Trotzdem wird es immer Situationen geben, die man unterschiedlich auslegen kann. Und es gibt Regeln, dir man Mal ändern könnte/sollte.
Das Problem sehe ich nicht bei der Technik.
Früher wurde von Leuten und Medien gefordert, dass es einheitliche Linien und klare Regeln geben solle, jetzt ist das so, da meckern selbige Leute rum.
Abseits ist es eben auch bei einem Zentimeter, genauso, wie es Handspiel ist, wenn der Ball die Hand vlt nur halb trifft.
Foulspiel zB wird immer subjektiv bleiben und ein Schiedsrichter bewerten müssen, das geht nicht anders. Der gestern zB hatte eine sehr kleeinliche Linie, hat nach dem - mM nach zu Unrecht abgepfiffenen Tor von Schlotterbeck - quasi jeden Körperkontakt weggepfiffen und die Linie durchgezogen. Andere pfeiffen da ganz anders.
Re: EM 2024 in Deutschland
Georgien wird auch nicht alle 3-4 Tage diese Intensität und Leistung abrufen können. Das vergessen immer viele, dass das ein wichtiger Unterschied zwischen den TopNationen und den anderen ist, weshlalb sich am Ende - gerade bei iner WM mit 2-3 weiteren Topnationen - am Ende dann immer die selben Teams durchsetzen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.06.2024, 09:53Der Aspekt das man Georgien nicht wirklich ernst nimmt ist nun vorbei.
Und Spanien wird das auch mehr als souverän gewinnen und im Gegensatz zu Portugal nicht mit einer B Elf antreten.
Wir werden dann allerdings die Spanier nach Hause schicken![]()
Das ist etwas anderes, als im Vereinssport, EM/WM sind die allerhöchste Intensität, jedes Spiel, taktisch ist Vereinsfussball wohl logischerweise besser, aber alle 3-4 Tage 90+ Minuten im roten Bereich abspulen, da sind EM/WM klar vorne.
Und irgendwann brechen die Underdogs da dann ein, egal, wie gut sie vorher auch waren. Die gewinnen dann keine Spiele, wo sie nicht herausragend performen. Und bis zum Titel sind es 7 (!) Spiele in 3,5 bis 4 Wochen, je nach Spielplan.
Re: EM 2024 in Deutschland
Sehe das ähnlich, denn bei jeder Regel wird es Zentimeter Entscheidungen geben. Trotdem finde ich den Ansatz von Wenger interessant, da es auch menschlicher ist für die Spieler die Situation - gleiche Höhe - einzuschätzen. Auch wenn es dann genaugenommen nicht mehr gleiche Höhe ist.Sir Alex hat geschrieben: ↑30.06.2024, 13:08Ich verstehe den Diskurs auch nicht.El Mariachi hat geschrieben: ↑30.06.2024, 12:58
Ich beantworte die Frage für mich mit einem "ja".
Ich finde die Möglichkeiten durch VAR und Abseitserkennung und Chip im Ball super.
Trotzdem wird es immer Situationen geben, die man unterschiedlich auslegen kann. Und es gibt Regeln, dir man Mal ändern könnte/sollte.
Das Problem sehe ich nicht bei der Technik.
Früher wurde von Leuten und Medien gefordert, dass es einheitliche Linien und klare Regeln geben solle, jetzt ist das so, da meckern selbige Leute rum.
Abseits ist es eben auch bei einem Zentimeter, genauso, wie es Handspiel ist, wenn der Ball die Hand vlt nur halb trifft.
Foulspiel zB wird immer subjektiv bleiben und ein Schiedsrichter bewerten müssen, das geht nicht anders. Der gestern zB hatte eine sehr kleeinliche Linie, hat nach dem - mM nach zu Unrecht abgepfiffenen Tor von Schlotterbeck - quasi jeden Körperkontakt weggepfiffen und die Linie durchgezogen. Andere pfeiffen da ganz anders.
Hier der Vorschlag von Wenger:
https://www.90min.de/posts/fifa-direkto ... utionierenWengers Idee: strafbares Abseits soll künftig davon abhängen, ob es einen Abstand zwischen dem Stürmer und dem letzten Spieler der gegnerischen Mannschaft gibt. Im Moment der Ballabgabe müsste demnach mindestens ein Körperteil auf gleicher Höhe mit dem verteidigenden Spieler sein, damit es strafbares Abseits ist.
Aber wie gesagt: Auch damit würde es Zentimeterentscheidungen geben. Das bleibt nicht aus.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: EM 2024 in Deutschland
Also ich verstehe das schon, dass sich viele Fans die guten alten Zeiten ohne VAR zurückwünschen.TiiN hat geschrieben: ↑30.06.2024, 11:48Dass auf dem einen Bild der Däne 1 cm im Abseits steht bestreitet keiner. Ebenso wenig, dass das Ball-EKG zwei Minuten später angeschlagen hat.
Die Frage ist nur, ob es der Fußball ist, den wir sehen wollen.
Mit der zunehmenden technischen Entwicklung wird es in zehn Jahren keine Schiedsrichter mehr gegeben sondern ein Spiel wird live von der KI bewertet mit Entscheidungen in Sekundenschnelle und ohne Möglichkeit einer Diskussion.
Später wird sowas sicher normal sein. Aber wenn man ewig mit der analogen Welt groß wurde, dann ist das schwer zu verstehen bzw. zu akzeptieren.
Schliesslich ist inzwischen schon ein Stück Lebensqualität verloren gegangen, weil man am Montag im Büro nun eben nicht mehr ,,Mann, was simmer am Samsdooch widder vom Schiri geecher XY
bschissn worrn‘‘ diskutieren kann.

Re: EM 2024 in Deutschland
Die Spanier haben eine Schwäche, sie sind stolze Spanier.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.06.2024, 09:53Der Aspekt das man Georgien nicht wirklich ernst nimmt ist nun vorbei.
Und Spanien wird das auch mehr als souverän gewinnen und im Gegensatz zu Portugal nicht mit einer B Elf antreten.
Wir werden dann allerdings die Spanier nach Hause schicken![]()


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Marokka schon vergessen? Türkei 2010? Oder Algerien 2014?Sir Alex hat geschrieben: ↑30.06.2024, 13:16
Georgien wird auch nicht alle 3-4 Tage diese Intensität und Leistung abrufen können. Das vergessen immer viele, dass das ein wichtiger Unterschied zwischen den TopNationen und den anderen ist, weshlalb sich am Ende - gerade bei iner WM mit 2-3 weiteren Topnationen - am Ende dann immer die selben Teams durchsetzen.
Soweit, dass Georgien heute eher nicht in der Verlängerung gewinnt, gehe ich mit.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
Und? Haben die 7 gute und/oder erfolgreiche Spiele in 3,5 Wochen hinbekommen?Ray hat geschrieben: ↑30.06.2024, 16:15Marokka schon vergessen? Türkei 2010? Oder Algerien 2014?Sir Alex hat geschrieben: ↑30.06.2024, 13:16
Georgien wird auch nicht alle 3-4 Tage diese Intensität und Leistung abrufen können. Das vergessen immer viele, dass das ein wichtiger Unterschied zwischen den TopNationen und den anderen ist, weshlalb sich am Ende - gerade bei iner WM mit 2-3 weiteren Topnationen - am Ende dann immer die selben Teams durchsetzen.
Soweit, dass Georgien heute eher nicht in der Verlängerung gewinnt, gehe ich mit.
Und Türkei 2010 sowiso? Die waren da gar nicht qualifiziert btw.
Du meinst vlt 2002, da haben sie in der Gruppe gerade mal China geschlagen, danach Japan und Senegal, sowie Südkorea im Spiel um Platz 3. DIe hatten da keine 7 guten Spiele, nicht mal annähernd, nur eine sehr günstige Auslosung.
Re: EM 2024 in Deutschland
Ich finde den VAR überflüssig, da will man den Sport vermessen und digitalisieren außerdem heißt es doch "in dubio pro reo" also im Zweifel für für den Angreifer. Die beiden Treffer von Andrich und Schlotterbeck hätte ich auch durchgehen lassen, das ist körperliche Härte und die gehört dazu.Amadores hat geschrieben: ↑30.06.2024, 11:08Naja, knappe Entscheidungen gibt es immer wieder. Ich kann mich an ein Pokalspiel von Hertha erinnern, glaub gegen BVB, wo Selke mit seinem kleinen Zeh im Abseits stand. War auch nicht Lustig. Das blocken von Kimmich hätte ich z.B. nicht als Foul gewertet. Auch Andrichs Treffer gegen die Schweiz braucht man nicht abpfeifen. VAR kann man pro und contra sein. War für die Dänen natürlich unglücklich, aber der Sieg für uns ist verdientWestham hat geschrieben: ↑30.06.2024, 07:52Leider haben mehr oder weniger die Schiris und VARs das Spiel geprägt und maximal unglücklich gegen Dänemark entschieden, wenn uns das passiert wäre, wäre die Empörung aber hoch gekocht.
Der Dänentrainer hatte schon Recht mit der Fussspitzen Abseits Entscheidung, woher weiss man ob Linie richtig kalibriert wurde oder der Abspielmoment richtig gewählt wurde, ich bin mir sicher man hätte es auch anders herum analysieren können.
Trotzdem fand ich Schlotterbeck,Raum,Kimmich,Neuer und Musiala gut. Für mich Schlotterbacke Player of the match.
Ach egal sei es drum, mal sehen wie sich die Inselaffen gegen die Slowenen anstellen.

Die Spanier müssen schon alles geben gegen Georgien, die werden es ihnen maximal schwer machen. Als Außenseiter läßt es sich völlig losgelöst spielen, niemand erwartet etwas.

Und die scheinbar leichten Aufgaben, haben sich doch häufig, als die Schwierigen erwiesen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol