EM 2024 in Deutschland

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34571
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 26.06.2024, 00:03

HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.06.2024, 23:58

So sicher ist das nicht, dass die Türkei Tschechien schlägt.
Einfach nochmal genau gucken, was in Gruppe F passieren muss (Tipp: ZWEI Bedingungen, in jedem Spiel, das in Gruppe F noch stattfindet, eine), damit ein Gruppe F-Team auf Platz 3 der Abschlusstabelle besser dasteht als Ungarn.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

herthamichi
Beiträge: 1559
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von herthamichi » 26.06.2024, 01:01

Spanien spielt gegen Dritter A/D/E/F . Holland wäre wohl der schwierigste Gegner. Bitte ausrechnen, was passieren muss, damit es
genau so kommt.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 26.06.2024, 01:04

Ray hat geschrieben:
26.06.2024, 00:03
HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.06.2024, 23:58

So sicher ist das nicht, dass die Türkei Tschechien schlägt.
Einfach nochmal genau gucken, was in Gruppe F passieren muss (Tipp: ZWEI Bedingungen, in jedem Spiel, das in Gruppe F noch stattfindet, eine), damit ein Gruppe F-Team auf Platz 3 der Abschlusstabelle besser dasteht als Ungarn.
Ist ja nun nicht schwierig.

Gewinnen Tschechien und Gorgien (sind ja zwei Top 10 teams) fahren Ungarn und die Türkei in die Heimat. Gewinnt nur Georgien fahren Ungarn und Tschechien in den Urlaub.

Gewinnt Tschechien und Georgien verliert:
Tschechien gewinnt mit 3 Toren oder mehr bleibt Ungarn und die Türkei kann Golf spielen gehen.
Tschechien gewinnt mit 2 Toren oder weniger: Ungarn kann nach Budepest zum Gulasch essen gehen.

Dd.
Beiträge: 6149
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Dd. » 26.06.2024, 01:05

herthamichi hat geschrieben:
26.06.2024, 01:01
Spanien spielt gegen Dritter A/D/E/F . Holland wäre wohl der schwierigste Gegner. Bitte ausrechnen, was passieren muss, damit es
genau so kommt.
Bereits ausgeschlossen.
Siehe el Mariachis Link 23:25
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6149
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Dd. » 26.06.2024, 01:07

BTW
Schotland wurde doch ein reguläres Tor aberkannt in die normale Spielzeit?
(Also nich 99 Min wie Ungarn)
Wäre echt bitter, wenn die weiterkämen.

Edit habe gerade nochmal geguckt:
verweigerter Elfer
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von cabreros » 26.06.2024, 04:56

Bin seit gestern Ösi-Fan. Hätte ich nie von mir gedacht. Was der Rangnick aus diesem Kader rauskitzelt ist unfassbar gut. Ist ein guter Kader, ja . Aber den hatte unser Nachbar auch in der Vergangenheit häufiger. Haben bei WM&EM - bis auf 1978 - aber nie irgendetwas gerissen. Oft sogar an der Quali gescheitert.

Man muss den Rangnick nicht mögen. Aber Fakt ist, alles was der angefasst hat, war erfolgreich. Bis auf Manu sowie S04 bei dem 2. Engagement.Manu: Glaube, dass war aber auch z.T. den dortigen Umständen und Borniertheit mancher Starkicker geschuldet. Bei der zweiten s04 Amtszeit waren wohl seine gesundheitlichen Probleme das Hinderniss.

Der Mann ist Ü60 und macht vielen der jüngeren Kollegen noch immer etwas vor. Das gibt Hoffnung für einen selbst.

Ich traue dieser Truppe zu, weitere positive Resultate zu erzielen. Kenne den 'Turnierbaum diesmal überhaupt nicht. Aber Österreich ist wohl in der vermeintlich leichteren Gruppe. Halbfinale ist nicht unmöglich. Und dann.....

FR und EN hingegen sind masslose Enttäuschungen. Eine Schande. Langsam, uninspiriert, vor allem England ohne Ideen und vor allem mit massig leichten techn. Fehlern. Glaube, der Southgate ist nach der EM weg bzw. wird de Vertrag nicht verlängert werden.

Bei den Franzosen zählt wohl nur der Erfolg und nicht das Zustande kommen. Gruselig. Wünsche mir z.B. eine Paarung Spanien -Frankreich und eine Lehrstunde erteilt durch die Iberer. Und ich mochte die Franzosen wirklich mal.

Österreich - England wäre auch cool. Kann Rangnick dem Southgate mal zeigen, wie man es macht.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von cabreros » 26.06.2024, 05:21

Analog zu den heutigen Franzosen habe ich mich nach dem EM-Sieg 1980 gegen Belgien für unsere N11 fast ein Jahrzent lang oft geschämt. Das war Rumpelfussball mit den sog. 'Deutschen Tugenden'. Relativ erfolgreich, aber meist zum weggucken. Sorry, aber ich war teilweise sogar für die gegnerische Mannschaft, wenn D extrem peinlich performte. Zumal mein Patriotismus in jungen Jahren nur bedingt ausgeprägt war. Das wurde dann erst durch Beckenbauer wieder ansehnlich. Vogts-Periode war zwispältig. Dann Ribbeck, ohne Worte, Rudi, na ja. Mit Klinsi & Löw war es bis 2016 überwiegend positiv. Flick: An den wird man sich in einigen Jahren kaum noch erinnern. Verschenkte Zeit.

Nagelsmann gefällt mir bisher wirklich gut. Er selbst ist mir als N11 -Coach auch sympatischer als bei seinen Vereinsstationen.Da kann etwas entstehen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14678
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von topscorrer63 » 26.06.2024, 06:04

PREUSSE hat geschrieben:
25.06.2024, 23:50
Herthinho0 hat geschrieben:
25.06.2024, 23:31

Stimmt. Sie warten auf ihren Flieger in die Heimat, nach dem Spiel :cooly:
Da wette ich dagegen ;) :cooly:
Verteilt das Fell nicht bevor der Bär erlegt wurde. Und ich gehe auch davon aus das gegen Spanien Endstation ist. Da müssten wir schon einen Traumtag erwischen um die zu schlagen, bzw. die auch einen nicht so guten!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von cabreros » 26.06.2024, 07:01

topscorrer63 hat geschrieben:
26.06.2024, 06:04
PREUSSE hat geschrieben:
25.06.2024, 23:50


Da wette ich dagegen ;) :cooly:
Verteilt das Fell nicht bevor der Bär erlegt wurde. Und ich gehe auch davon aus das gegen Spanien Endstation ist. Da müssten wir schon einen Traumtag erwischen um die zu schlagen, bzw. die auch einen nicht so guten!
Sehe ich ähnlich wie topscorer63. Spanien bisher mit der besten performance. Danach aber schon unsere Truppe und Österreich.
Einzig die Chancenverwertung könnte den Iberern einen Strich durch die Rechnung machen.Obwohl es gegen Kroatien optimal war. Oder evtl. noch eine schlechte Tagesform, Verletzungsmisere und / oder eine schlechte Schiri-Leistung. Ansonsten mein absoluter Top-Favorit. Auch wenn die Franzosen sich sicherlich noch steigern werden.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22047
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Westham » 26.06.2024, 08:06

2 Fußballlangweiler an einem Tag, beim Englandspiel bin ich ins Bett .... aber hey nun müssen wir gegen die Fußballweltmacht Dänemark ran :laugh: :laugh: :laugh:
Das Spiel werden wir aller Voraussicht gewinnen aber wir hatten bis dahin nur Gegner die in der Weltrangliste hinter uns stehen, wir müssten schon Dänemark deutlich schlagen um uns zu präparieren für das 1/4 Finale gegen Spanien, wo aller Voraussicht Ende sein wird.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22047
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Westham » 26.06.2024, 08:08

Forever-Hertha hat geschrieben:
25.06.2024, 20:54
Westham hat geschrieben:
25.06.2024, 20:48
Kenne jetzt den Turnierbaum nicht aber Österreich in dieser Form kann EM werden.
der turnierbaum ist dermaßen unversagbar bis nicht alle Achtelfinalpaarungen feststehen, erst dann kann man gucken wie im Verlauf die viertel- und halbfinals im baum gesteckt sind
austria in ehren, aber in halte die Schweiz für stärker als Österreich, die Schweizer schlagen Italien und sind damit im viertelfinal
Da bin ich bei dir was das Spiel Italien vs Schweiz angeht, also England wäre für Austria auch machbar, selbst Frankreich nicht unmöglich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11747
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Drago1892 » 26.06.2024, 09:03

England, wie vermutet: Hätten auch jedes Spiel verlieren können, die sind keinerlei Favorit auf irgendwas, da müsste sehr viel zusammenkommen, wenn die am Ende jubeln wollen. Bekommen die wieder ne körperbetonte Truppe, dann ist für die im Achtelfinale schon Ende.

Frankreich und Italien ebenfalls schwach und auch die Spanier müssen erstmal zeigen was sie können, wenn sie gegen eine halbwegs gute Truppe spielen, da dürfte ein Tor kaum für sie reichen. Die Kroaten im ersten Spiel dazu sehr schwach.

Absoluter Favorit ist unsere Truppe natürlich auch nicht, aber verstecken müssen die sich wahrlich vor niemandem. Wenn man die Erwartungshaltung/Leistung vor der EM gegen die tatsächliche Leistung auf den Platz bisher sieht, haben eigentlich alle anderen "Favoriten" enttäuscht, Deutschland aber nicht.....hier hätte wohl auch kaum jemanden ein Ausscheiden in der Vorrunde (bzw. der 3. Gruppen-Platz) vollkommen überrascht.

Und Turniersieger mit einfachstem Durchmarsch wurden wir eh noch nie....da bringen keinerlei Vergleiche was...auch 2014 gabs es mal Weltuntergangsstimmung.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Nante
Beiträge: 1003
Registriert: 03.05.2023, 13:40

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Nante » 26.06.2024, 09:44

Ein Topfavorit für mich ist Portugal, spielerisch ähnlich wie Spanien, aber effizienter. Aber die Karten werden ab der Ko Runde eh neu gemischt. Mannschaften die in der Vorrunde gut waren, haben plötzlich Probleme. Das kann man eigentlich bei jeden großen Turnier feststellen.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von cabreros » 26.06.2024, 09:59

@nante

Das mit dem Leistungsunterschied Gruppenphase / K.O-Runde stimmt leider sehr oft. Aber bitte nicht die Franzosen oder England.
Dann wird deren destruktives, kühles und langweiliges Gekicke auch noch belohnt.

Bzg. Portugal vs Spanien: Jein. Sehe Spanien spielerisch deutlich vor dem iberischen Nachbarn. Effizienz mag sein. Vor allem sind mir die Spanier viel sympatischer. Diese Theatralik bei gleichzeitiger Härte / Unfairness der Portugisen mag ich nicht. Fand die mal zu Zeiten von Figo, als Ronaldo als ''Lehrling'' anfing ganz toll.

Wenn nicht unsere Truppe-wovon ich leider ausgehe- dann sollen bitte die Spanier oder gerne auch die Österreicher die EM gewinnen.

Das wäre doch mal eine wirklich tolle Story. Mit der Häme aus dem Nachbarland könnte ich umgehen. Behaupte ich jetzt einfach mal.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 26.06.2024, 10:09

Vergesst die roten Teufel nicht! :!: Mein Finaltipp ist und bleibt Deutschland vs Belgien. Und da ich ja beim Tippspiel voll abliefere... :cooly:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22047
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Westham » 26.06.2024, 10:30

Ray hat geschrieben:
26.06.2024, 00:03
HerthaFan1972 hat geschrieben:
25.06.2024, 23:58

So sicher ist das nicht, dass die Türkei Tschechien schlägt.
Einfach nochmal genau gucken, was in Gruppe F passieren muss (Tipp: ZWEI Bedingungen, in jedem Spiel, das in Gruppe F noch stattfindet, eine), damit ein Gruppe F-Team auf Platz 3 der Abschlusstabelle besser dasteht als Ungarn.
Und meinst du die Türken gewinnen heute ?
Beide müssen gewinnen, müsste eigentlich ein interessantes Spiel werden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10803
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Mineiro » 26.06.2024, 10:40

Drago1892 hat geschrieben:
26.06.2024, 09:03
England, wie vermutet: Hätten auch jedes Spiel verlieren können, die sind keinerlei Favorit auf irgendwas, da müsste sehr viel zusammenkommen, wenn die am Ende jubeln wollen. Bekommen die wieder ne körperbetonte Truppe, dann ist für die im Achtelfinale schon Ende.

Frankreich und Italien ebenfalls schwach und auch die Spanier müssen erstmal zeigen was sie können, wenn sie gegen eine halbwegs gute Truppe spielen, da dürfte ein Tor kaum für sie reichen. Die Kroaten im ersten Spiel dazu sehr schwach.

Absoluter Favorit ist unsere Truppe natürlich auch nicht, aber verstecken müssen die sich wahrlich vor niemandem. Wenn man die Erwartungshaltung/Leistung vor der EM gegen die tatsächliche Leistung auf den Platz bisher sieht, haben eigentlich alle anderen "Favoriten" enttäuscht, Deutschland aber nicht.....hier hätte wohl auch kaum jemanden ein Ausscheiden in der Vorrunde (bzw. der 3. Gruppen-Platz) vollkommen überrascht.

Und Turniersieger mit einfachstem Durchmarsch wurden wir eh noch nie....da bringen keinerlei Vergleiche was...auch 2014 gabs es mal Weltuntergangsstimmung.
England hat sicher kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, doch ihre Stärke ist bislang das geschlossene Verteidigen, was bei so einer Truppe aus offensivstarken Individualisten nicht spektakulär, sondern bemerkenswert ist. 1 Gegentor in 3 Spielen ist schon nicht so schlecht und sie werden die eine oder andere Verlängerung spielen, wenn sie so weitermachen. Bei der individuellen Klasse, die sie dann aber noch von der Bank bringen können werden sie aus meiner Sicht nicht so leicht zu schlagen sein. Körperbetont waren ihre Gegner in der Vorrunde durchaus.

Für Deutschland sollte jetzt erstmal nur das Spiel gegen Dänemark zählen. Nichts wäre peinlicher, als dass alle schon von Spanien reden und man es dann gegen die Dänen verkackt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34571
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 26.06.2024, 11:10

Bedenkt, dass bei den ösis nicht nur Alaba fehlt … was wäre wenn Kalajdzic stabile Kreuzbänder hätte?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 26.06.2024, 11:20

Mineiro hat geschrieben:
26.06.2024, 10:40

England hat sicher kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, doch ihre Stärke ist bislang das geschlossene Verteidigen, was bei so einer Truppe aus offensivstarken Individualisten nicht spektakulär, sondern bemerkenswert ist. 1 Gegentor in 3 Spielen ist schon nicht so schlecht und sie werden die eine oder andere Verlängerung spielen, wenn sie so weitermachen...
Weil sie ziemlich wahrscheinlich 0:0 spielen? Verstehe die Logik dahinter nicht ganz.
Geraten sie in Rückstand (gegen kommende stärkere Mannschaften als in der Gruppenphase realistisch) müssen sie selbst auch erstmal - unter Druck - treffen. Ihre große Schwäche...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34571
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ray » 26.06.2024, 11:28

cabreros hat geschrieben:
26.06.2024, 09:59

Bzg. Portugal vs Spanien: Jein. Sehe Spanien spielerisch deutlich vor dem iberischen Nachbarn. Effizienz mag sein. Vor allem sind mir die Spanier viel sympatischer. Diese Theatralik bei gleichzeitiger Härte / Unfairness der Portugisen mag ich nicht. Fand die mal zu Zeiten von Figo, als Ronaldo als ''Lehrling'' anfing ganz toll.
Aber das Land und die Menschen dort sind einfach nur wunderbar. Denen gönne ich sämtliche Trophäen. Immer wieder heroisch, wie eine dermaßen kleine Nation im Konzert der Großen auf allerhöchstem Parkett mitmischt. Und Ronaldos Lebensleistung ist eh selbst hirstorisch nur schwer zu überbieten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10803
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Mineiro » 26.06.2024, 11:38

Herthinho0 hat geschrieben:
26.06.2024, 11:20
Mineiro hat geschrieben:
26.06.2024, 10:40

England hat sicher kein Offensivfeuerwerk abgebrannt, doch ihre Stärke ist bislang das geschlossene Verteidigen, was bei so einer Truppe aus offensivstarken Individualisten nicht spektakulär, sondern bemerkenswert ist. 1 Gegentor in 3 Spielen ist schon nicht so schlecht und sie werden die eine oder andere Verlängerung spielen, wenn sie so weitermachen...
Weil sie ziemlich wahrscheinlich 0:0 spielen? Verstehe die Logik dahinter nicht ganz.
Geraten sie in Rückstand (gegen kommende stärkere Mannschaften als in der Gruppenphase realistisch) müssen sie selbst auch erstmal - unter Druck - treffen. Ihre große Schwäche...
Da die vermeintlich stärkeren Gegner sich nicht wie die bisherigen Gruppengegner geschlossen aufs Verteidigen konzentrieren werden, dürfte sich für die starken englischen Offensivspieler dann aber genau größere Offensivmöglichkeiten bieten. Wir werden es sehen... ;)

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Ansgarst » 26.06.2024, 11:52

War gestern im Stadion. Mein Eindruck.
90% der Leute singen zwischendurch, dadurch ist es lauter gewesen als bei den meisten Spielen unser Hertha.
Ausser da wo ich war. Viel Sponsorentickets, viele Chinesen die glaube ich nicht mal wussten wer spielt. Typische Eventjunkies.
Spiel härter und schneller als ich sonst kenne. Und mehr Ösis als holländer im Stadion
Bier 7 Euro

D in Frankfurt war leiser was an uns lag. DFB fanclub tickets gehen zu viel an Fans die nur dasitzen. Vorraussetzung für 50 % dieser Tickets müsste Dauerkarte einer Kurve sein

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 26.06.2024, 11:58

Nante hat geschrieben:
26.06.2024, 09:44
Ein Topfavorit für mich ist Portugal, spielerisch ähnlich wie Spanien, aber effizienter. Aber die Karten werden ab der Ko Runde eh neu gemischt. Mannschaften die in der Vorrunde gut waren, haben plötzlich Probleme. Das kann man eigentlich bei jeden großen Turnier feststellen.
Spanien spielt in einer anderen Liga, als Portugal. Spanien 1 Liga, Portugal dritte Liga ;) :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 26.06.2024, 12:01

cabreros hat geschrieben:
26.06.2024, 09:59

Bzg. Portugal vs Spanien: Jein. Sehe Spanien spielerisch deutlich vor dem iberischen Nachbarn. Effizienz mag sein. Vor allem sind mir die Spanier viel sympatischer. Diese Theatralik bei gleichzeitiger Härte / Unfairness der Portugisen mag ich nicht. Fand die mal zu Zeiten von Figo, als Ronaldo als ''Lehrling'' anfing ganz toll.
Die Portogiesen sind ein absolut freundliches und sympathisches Volk. Ich war in beiden Ländern sehr oft und bin immer wieder über die Freundlichkeit der Portugiesen erfreut :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Arapahoe » 26.06.2024, 12:58

Bier 7 Euro
Für meinen Geschmack bedarf es keiner Apothekenpreise um vom Genuss der Stadionplürre abzuschrecken …

Antworten