Benjamin Weber - Sportdirektor
-
- Beiträge: 1834
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Sagte ich doch: in unser Situation ablösefrei Spieler, die keiner auf dem Zettel hat und trotzdem voll einschlagen. Dafür braucht man entweder pures Glück, oder eben eine super Abteilung.PREUSSE hat geschrieben: ↑19.06.2024, 19:21Wozu hat man dann Timon Pauls und seine Kontakte verpflichtet?Drago1892 hat geschrieben: ↑19.06.2024, 19:12
Die EM + Herrichs Aussage, dass wir wieder einiges an Transfererlösen benötigen werden, relativiert es eigentlich.
Er meinte weniger, als im letzten Sommer, aber ich vermute mal, da haben die noch mit 777 gerechnet.
Bisher ist mit Serdar noch viel zu wenig verkauft, damit Hertha groß handlungsfähig sein könnte.
Da gehen dann nur billige und sehr gute Nobodys ..... und das traue ich unserer lustigen Truppe "da oben" nicht zu.
Die brauchen "Geld" für halbwegs gute Spieler, deswegen versucht man jetzt auch aktiv Reese und Tabak zu verkaufen.![]()
Mit stattdessen erneut spitzen Liga-Ablösen und Gehältern, für höchst fragliche Spieler (cruisance und Demme) wird man den Verein finanziell jedenfalls weiterhin in den Ruin treiben, bei höchst fraglichen Erfolgsaussichten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Wäre sehr sehr schade, die Verantwortlichen müssten wie schon @Drago1892 sagte, jedes Jahr neue Talente entdecken, sie weiter entwickeln und teuer verkaufen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Maza wird, genau wie Reese oder Tabak wechseln, wenn sie überhaupt die Angebote erhalten, die für uns akzeptabel sind. Bisher gibt es diese wohl gar nicht. Das verwundert aber nicht...selbst ein Tzolis wird nicht für 6 Mio verpflichtet und die Interessenten warten (wieso auch immer, ich hätte längst zugeschlagen).
Beispielhaft würde man dann für die 3 alleine den MW von zusammen 12,5 Mio erhalten. Idealerweise ca. 15.
Wenn man dann für 5 Mio 3-4 neue Spieler holt und den Rest in die Verbesserung der Finanzen steckt, dann gäbe es ja kein Problem.
Das Problem ist aber, dass diese Spieler zwingend einschlagen müssen. Sie müssen nicht nur die abgegebene Qualität ersetzen, sondern diese noch steigern, ansonsten wird das mit dem Aufstieg wieder sehr knapp.
Und ich bezweifle eben, dass 1,5 Mio für Cuisance (das ist nur die Ablöse) oder Demme (der wird ja im Paket auch nicht billiger sein) da die richtigen Lösungen sind. Es sind 2 Spieler mit dem Prädikat "absolute Wundertüte", obwohl wir Spieler bräuchten, die hier vom ersten Tag an Leitwölfe wie Leistner sind, allerdings auch die benötigte sportliche Stärke haben.
Wenn hier "Wundertüten" nicht einschlagen, die ablösefrei sind und 200-300.000 Gehalt kassieren, dann kann man sagen "passiert"....passiert das aber bei "Mio-Paketen", dann ist das nicht mehr lustig und es geht ganz schnell um die finanzielle Existenz von Hertha BSC.
Die aktuelle Situation bei Hertha ist alles andere als leicht, daher möchte ich nicht in Webers Haut stecken....der muss aufsteigen, obwohl kein Geld da ist. Und es ist nicht nur das....schafft er das nicht, geht es hier finanziell und sportlich ganz tief runter. Es gibt nur noch diese Patrone...es sei denn es passieren Wunder (Anteile, Anleihe und weiterhin viel benötigtes Geld).
Beispielhaft würde man dann für die 3 alleine den MW von zusammen 12,5 Mio erhalten. Idealerweise ca. 15.
Wenn man dann für 5 Mio 3-4 neue Spieler holt und den Rest in die Verbesserung der Finanzen steckt, dann gäbe es ja kein Problem.
Das Problem ist aber, dass diese Spieler zwingend einschlagen müssen. Sie müssen nicht nur die abgegebene Qualität ersetzen, sondern diese noch steigern, ansonsten wird das mit dem Aufstieg wieder sehr knapp.
Und ich bezweifle eben, dass 1,5 Mio für Cuisance (das ist nur die Ablöse) oder Demme (der wird ja im Paket auch nicht billiger sein) da die richtigen Lösungen sind. Es sind 2 Spieler mit dem Prädikat "absolute Wundertüte", obwohl wir Spieler bräuchten, die hier vom ersten Tag an Leitwölfe wie Leistner sind, allerdings auch die benötigte sportliche Stärke haben.
Wenn hier "Wundertüten" nicht einschlagen, die ablösefrei sind und 200-300.000 Gehalt kassieren, dann kann man sagen "passiert"....passiert das aber bei "Mio-Paketen", dann ist das nicht mehr lustig und es geht ganz schnell um die finanzielle Existenz von Hertha BSC.
Die aktuelle Situation bei Hertha ist alles andere als leicht, daher möchte ich nicht in Webers Haut stecken....der muss aufsteigen, obwohl kein Geld da ist. Und es ist nicht nur das....schafft er das nicht, geht es hier finanziell und sportlich ganz tief runter. Es gibt nur noch diese Patrone...es sei denn es passieren Wunder (Anteile, Anleihe und weiterhin viel benötigtes Geld).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Weder Cuisnance noch Demme sind "Wundertüten", sondern bestenfalls "What U see is what u get"-Spieler - genau wie Schuler. Das Leistner ein "Leitwolf" sein soll, schiebst du vermutlich auf seine "Erfahrung". Aber Spieler mit sichtbar fehlender Qualität in Relation zum Rest sind selten (längere Zeit) akzeptierte Führungsspieler. Wenn Leistner das irgendwie gewesen sein sollte, hat es wenig gebracht. Es ist eben auch zu simpel gedacht wenn man meint: der hat Erfahrung, der ist ein Führungsspieler. Wenn die Erfahrung aber von Fehlern und Unzulänglichkeiten aufgefressen werden, denken viele vermutlich nur noch "zum Glück spielt der nicht".Drago1892 hat geschrieben: ↑20.06.2024, 08:55Und ich bezweifle eben, dass 1,5 Mio für Cuisance (das ist nur die Ablöse) oder Demme (der wird ja im Paket auch nicht billiger sein) da die richtigen Lösungen sind. Es sind 2 Spieler mit dem Prädikat "absolute Wundertüte", obwohl wir Spieler bräuchten, die hier vom ersten Tag an Leitwölfe wie Leistner sind, allerdings auch die benötigte sportliche Stärke haben.
Die Kunst ist nunmal, Spieler zu finden die einfach gut sind und ins Budget passen. Eine sich 2x Mal im Jahr bietende Gelegenheit für Weber, zu zeigen was er für ein Profi ist. Dafür werden ja bei allen Profi-Klubs solche Leute bezahlt. Einige verdienen ihr Geld, andere bekommen welches.
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Naja, Drago. Wenn ich tagein, tagaus nichts anderes mache, als mir Spiele und die Spieler anzugucken, sollte ich doch mit ein wenig Kenntnis von der Materie eine Übersicht angeeignet haben, was auf dem Markt ist. National und International. Dazu ist es nicht notwendig, die Spieler Vorort anzugucken, denn alle Daten und Werte werden ja überall erfasst

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
genau so ist es, daher hätte es auch gut möglich schon mehr Transfers aus dieser Richtung geben können/müssen.
Wir werden sehen, ob der deutlich teurere eingeschlagene Weg erfolgreicher sein wird........ich befürchte leider nicht.
Wir werden sehen, ob der deutlich teurere eingeschlagene Weg erfolgreicher sein wird........ich befürchte leider nicht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
PK gerade mal angeschaut....
ich war schon mal froh, alles verstanden zu haben
aber den Vogel hat dann Benny indirekt abgeschossen, als er (bewusst??) Marton vergessen hat, dass dieser noch bei der EM ist

ich war schon mal froh, alles verstanden zu haben

aber den Vogel hat dann Benny indirekt abgeschossen, als er (bewusst??) Marton vergessen hat, dass dieser noch bei der EM ist


- Herthafuxx
- Beiträge: 12578
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Ich fand bezeichnend, wie er direkt klarstellen musste, dass Herrich nicht vom Aufstieg in dieser Saison gesprochen hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Das hat er ja nicht.
Er sagte nur, dass der in einem anderen Zusammenhang davon gesprochen habe und musste dabei selbst lachen.
Er sagte nur, dass der in einem anderen Zusammenhang davon gesprochen habe und musste dabei selbst lachen.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12578
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Aha, also dass der Aufstieg 24/25 "alternativlos" ist, heißt nicht, dass man das Ziel hat? Danke für die RIchtigstellung...
Du fragst dich ernsthaft, weshalb User hier den Eindruck haben, dass du alles richtig findest, was bei uns gesagt und gemacht wird?
Du fragst dich ernsthaft, weshalb User hier den Eindruck haben, dass du alles richtig findest, was bei uns gesagt und gemacht wird?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Was hat es mit mir zu tun, wenn ich Dir nur erkläre, was auf der PK gesagt wurde und was nicht?
Dabei ging es ja nur darum, Deine fehlerhafte Wahrnehmung zu korrigieren und zu vermeiden, dass Du hier wieder Lügen verbreitest.
Dabei ging es ja nur darum, Deine fehlerhafte Wahrnehmung zu korrigieren und zu vermeiden, dass Du hier wieder Lügen verbreitest.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12578
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Du kannst gern den Unterschied erklären zwischen "Wir wollen/müssen aufsteigen" und "Der Aufstieg ist alternativlos". Ich erkenne da nämlich keinen und deshalb ist für mich die Aussage von Weber ein Zurückrudern in der Zielsetzung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Habe beides nicht nicht gesehen... also als gesagt wurde "Aufstieg alternativlos" und "hat in einem anderen Zusammenhang davon gesprochen". Aber kannst du bitte ganz kurz sagen, welcher Zusammenhang das war und warum Weber lachen musste?
Sollte das Lachen darstellen, dass es ein lustiger Zusammenhang war, den man nicht ernst nehmen soll? Also quasi das Herrich mit "Aufstieg alternativlos" einen Witz gemacht hat? Oder war Zusammenhang des Herrich-Statements ein nicht-sportlicher, wohingegen es auf der PK um nur sportliches ging und da ein "Aufstieg nicht alternativlos" wäre?
- Herthafuxx
- Beiträge: 12578
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Ab etwa 16:12 Min. bei der PK gehts los.HipHop hat geschrieben: ↑25.06.2024, 17:46Habe beides nicht nicht gesehen... also als gesagt wurde "Aufstieg alternativlos" und "hat in einem anderen Zusammenhang davon gesprochen". Aber kannst du bitte ganz kurz sagen, welcher Zusammenhang das war und warum Weber lachen musste?
Sollte das Lachen darstellen, dass es ein lustiger Zusammenhang war, den man nicht ernst nehmen soll? Also quasi das Herrich mit "Aufstieg alternativlos" einen Witz gemacht hat? Oder war Zusammenhang des Herrich-Statements ein nicht-sportlicher, wohingegen es auf der PK um nur sportliches ging und da ein "Aufstieg nicht alternativlos" wäre?
In welchem Zusammenhang soll das auch sein, dass der GF eines Sportvereins den Aufstieg als alternativlos bezeichnet, das aber nicht das sportliche Ziel sein soll. Weber versucht hier ganz klar das Ziel Aufstieg irgendwie einzufangen. Allein schon, dass er den Fragesteller bei der Zielformulierung "Aufstieg" direkt unterbricht zeigt das.Frage: ich probiere es mal aus ein anderen Richtung das Ziel Aufstieg ist ja mehr oder weniger klar formuliert vom Verein ich glaube es gibt Zitat des Geschäftsführers Tom Herrich dass der Aufstieg alternativlos sei. wie viel von diesem Aufstiegs...
Weber unterbricht: würde ich mal aber zumindest dazwischen jetzt hat ein anderen Kontext gesagt
Journalist dazu: lassen wir so stehen gerne
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Ich zitiere mal Deinen Beitrag nochmal und hoffe, dass Du mir zustimmst, dass eine "Klarstellung, dass Herrich nicht vom Aufstieg gesprochen hat" etwas anderes ist als ein Hinweis darauf, dass die Aussage in einem anderen Zusammenhang getätigt wurde.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.06.2024, 16:32Ich fand bezeichnend, wie er direkt klarstellen musste, dass Herrich nicht vom Aufstieg in dieser Saison gesprochen hat.
Natürlich soll und muss es für Hertha in dieser Saison um den Aufstieg gehen, doch in dieser PK ging es um die Vorstellung des neuen Cheftrainers und da würde jeder Sportdirektor versuchen, einen neuen Trainer erst einmal arbeiten zu lassen, die Transferperiode abzuwarten und dann, wenn der Kader und die sportliche Richtung klarer werden, ein sportliches Ziel zu formulieren. Letztlich hat er aber doch gesagt, dass er um den Aufstieg mitspielen will und auch viele bestehende und neu hinzugekommene Spieler haben dieses Ziel immer wieder formuliert.
Webers Richtigstellung dient doch vor allem dazu, das Team und den neuen Trainer erstmal in Ruhe arbeiten zu lassen, weil kaum einer von uns die vielfältigen Auswirkungen und Einflüsse der medialen Präsenz von Hertha rund um den Verein bis in die Mannschaft hinein in ihrem vollen Umfang abschätzen kann. Was ist daran falsch?
Sicher kann man das angreifbar finden und sich daran hochziehen, doch aus Sicht der handelnden Personen und vor dem Hintergrund dass der Berliner Weg u.a. auch Demut vorsieht, verstehe ich es eben auch, wenn man den Ball erstmal flach hält um dann eben nicht bei jeder Kleinigkeit, die nicht nach Plan läuft, das eigene Versagen erklären zu müssen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30205
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Warum soll man nicht das eigene Versagen erklären müssen?
Genau das sollten alle machen anstatt sich mit Ausreden rauszureden.
Wo ist das Problem zu sagen das zum Beispiel Dardai die falsche Wahl beim Trainer war oder das man den Kader gerade Zentral komplett vernachlässigt hat, dafür aber im Sturm ein Überangebot hat.
Jetzt holt man weitere Spieler die das Team Niveau nochmal anheben und man will wieder nicht klare Ziele auch nach außen formulieren.
Man hat den absoluten Wunschtrainer bekommen.
Sogar Ablöse bezahlt.....also da kann man dann davon ausgehen das die Vereinsführung vom Trainer überzeugt ist und dementsprechend auch die Ziele anpassen.
Oben mitspielen ist kein Ziel weil es auch da Platz 5 oder 6 sein kann.
Genau das sollten alle machen anstatt sich mit Ausreden rauszureden.
Wo ist das Problem zu sagen das zum Beispiel Dardai die falsche Wahl beim Trainer war oder das man den Kader gerade Zentral komplett vernachlässigt hat, dafür aber im Sturm ein Überangebot hat.
Jetzt holt man weitere Spieler die das Team Niveau nochmal anheben und man will wieder nicht klare Ziele auch nach außen formulieren.
Man hat den absoluten Wunschtrainer bekommen.
Sogar Ablöse bezahlt.....also da kann man dann davon ausgehen das die Vereinsführung vom Trainer überzeugt ist und dementsprechend auch die Ziele anpassen.
Oben mitspielen ist kein Ziel weil es auch da Platz 5 oder 6 sein kann.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12578
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Den Unterschied zwischen "vom Aufstieg in diese Saison" und "vom Ziel Aufstieg in dieser Saison" musst du mir bitte noch erklären.Mineiro hat geschrieben: ↑26.06.2024, 10:34Ich zitiere mal Deinen Beitrag nochmal und hoffe, dass Du mir zustimmst, dass eine "Klarstellung, dass Herrich nicht vom Aufstieg gesprochen hat" etwas anderes ist als ein Hinweis darauf, dass die Aussage in einem anderen Zusammenhang getätigt wurde.Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.06.2024, 16:32Ich fand bezeichnend, wie er direkt klarstellen musste, dass Herrich nicht vom Aufstieg in dieser Saison gesprochen hat.
Für mich hat hier ein Journalist Herrich schon richtig verstanden, aber Weber versucht da das offizielle Ziel herunterzuschrauben.
Natürlich kann man das richtig finden, dass man da Druck von allen nehmen will. Man kann sich aber auch hinstellen und sagen, dass man aufsteigen will. Das ist eben auch ein Signal an alle im Verein, denn für einen Aufstieg und ein leistungsförderndes Umfeld gehören auch mehr als nur die Spieler und das Trainerteam. Und Demut heißt für mich, dass man sich selbstverständlich auch öffentlich ambitionierte Ziele setzen kann und auch sollte. Man darf nur nicht denken, dass das ein Selbstläufer ist und in Elversberg und Ulm kein Fußball gespielt wird. Und Demut als Bestandteil von irgendwas, dass "Berlin" im Namen trägt zu wollen, der kann nur zugereist sein.
Und mit "intern werden aber ganz andere Ziele ausgegeben" fallen wir schon seit Jahren komplett auf die Nase.
Allein schon die schwache Begründung, weshalb man sich von Dardai getrennt hat. Fehlte uns am Ende nur ein Sieg in Osnabrück und ein Sieg oder Punkt in Elversberg und er wäre noch Trainer?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Also, aus den unterschiedlichen Darstellungen des "Vorfalls" nehme ich mit:
1. Herrlich sagt(e) irgendwann zuvor: "Aufstieg alternativlos"
2. Weber stellt klar, dass das in einem "anderen Kontext" gesagt wurde und lacht dabei
Interessant.
1. Herrlich sagt(e) irgendwann zuvor: "Aufstieg alternativlos"
2. Weber stellt klar, dass das in einem "anderen Kontext" gesagt wurde und lacht dabei
Interessant.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12578
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Ja, es bleibt spannend, was Herrich denn sonst so aussagen wollte, als das, was der Fragesteller an Fiel verstanden hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9536
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Deshalb auch sein Spitzname hier im Forum Grinse Benni !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Das war in einem Interview mit HerthaBase im Februar diesen Jahres.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Benjamin Weber [Sportdirektor]
Selbstredend, dass die Herren versuchen die eigenen Ziele mal wieder runterzuschrauben und sich selbst Druck zu nehmen, bzw. keine bis wenig eigene Leistung zu rechtfertigen.
Dumm dann nur, dass offiziell längst anderes verkündet wurde und die sehr prekäre Situation des Club sowieso nichts anderes zulässt.
Alles nur weitere Indizien dafür, dass hier weiterhin lieber versucht wird an Stühlen zu geklebt, statt tasächliches Leistungsprinzip vorzuleben
Dumm dann nur, dass offiziell längst anderes verkündet wurde und die sehr prekäre Situation des Club sowieso nichts anderes zulässt.
Alles nur weitere Indizien dafür, dass hier weiterhin lieber versucht wird an Stühlen zu geklebt, statt tasächliches Leistungsprinzip vorzuleben

Der größte Lehrer VERSAGEN ist