EM 2024 in Deutschland

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von PREUSSE » 20.06.2024, 23:20

HerthaFan1972 hat geschrieben:
20.06.2024, 22:46
PREUSSE hat geschrieben:
20.06.2024, 22:21
Die Qualität etlicher Mannschaften hat stark nachgelassen, bsw, Portugal, England, Italien, Kroatien und Serbiens. Auch Deutschlands Qualität ist schlechter geworden- Besser geworden ist die Qualität bei der Türkei, Österreich und der Schweiz. Gleichgeblieben bei Spanien und Frankreich :lordpuffy:
Qualität hat bei Deutschland nachgelassen? Hast du die letzten beiden Weltmeisterschaften oder die letzte Euro mitverfolgt?

Jo, seit 2014 ging es nur noch bergab :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von HerthaFan1972 » 20.06.2024, 23:32

PREUSSE hat geschrieben:
20.06.2024, 23:20
HerthaFan1972 hat geschrieben:
20.06.2024, 22:46


Qualität hat bei Deutschland nachgelassen? Hast du die letzten beiden Weltmeisterschaften oder die letzte Euro mitverfolgt?

Jo, seit 2014 ging es nur noch bergab :lordpuffy:
Und du bist dir auch im Klaren, dass wir wahrscheinlich unsere beste Vorrunde bei einer EM spielen. Was war, zählt nicht. Das Jetzt zählt. Und Deutschland sieht viel besser aus als noch vor einem Jahr.

Apropos Vergangenheit: in 2014, nach der Kack-Vorrunde hätte keine Sau hätte auch nur einen Cent auf Deutschland gesetzt. Eine gute Halbzeit gegen Portugal und dann nur Müll (inklusive Achtelfinale).

Ich hatte Deutschland eh nicht auf dem EM Titelschein. Viertelfinale war mein Ziel in Vorbereitung zur nächsten WM.

Silbersee
Beiträge: 195
Registriert: 05.06.2024, 21:32

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Silbersee » 20.06.2024, 23:41

Drago1892 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:10
Wer hat eigentlich diesen Quatsch für die KO-Runden entschieden, dass manche Gruppensieger gegen den 2. aus anderen Gruppen spielen müssen, manche Gruppensieger dagegen gegen Gruppendritte und wiederum manche Gruppen 2. nur gegen andere Gruppen 2.?
Am Ende kann so ne ganze Menge "taktiert" werden.

Das haben die doch bestimmt vor der Auslosung entschieden, oder?
Wenn man dann aber den Gastgeber ohne Los in Gruppe A packt, dann benachteiligt man ihn gleich mal mit "nur" einem Gruppen 2.
Eigentlich hätte man Deutschlands Gruppe auch auslosen müssen.
Tja, da müsste man eben zurück zu 16 Mannschaften (was vielen nicht gefallen würde - Stichwort zurück in die Vergangenheit, weniger Spiele gehen ja gar nicht) oder auf 32 Mannschaften erhöhen. Den Kommerzfans würde das bestimmt gefallen, aber es wäre auch gerechter, wenn über Kreuz 1 gegen 2 und 2 gegen 1 gespielt würde.

Das gleiche gibt es dann in zwei Jahren, wenn man aus 48 Teilnehmern 32 machen muss, um eine K.O.-Runde zu erreichen, die am Ende zu einem Finale führt.

Vielleicht könnte man aber auch mal wieder mit Zwischenrunden arbeiten oder wie wäre es mit 8 Sechsergruppen, wo nach der Vorrunde der Fünfte und der Sechste nach Hause fährt? Mehr Spiele, mehr Spannung, mehr TV und somit mehr Kohle. So muss Fußball. :|

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 21.06.2024, 00:07

herthamichi hat geschrieben:
20.06.2024, 22:57
Was erzählt dieser Schmidt eigentlich vom direkten Vergleich?. Bei Punktegleichstand zählt immer zuerst das Torverhältnis,
dann die Anzahl der mehr erzielten Tore und dann erst der direkte Vergleich. Spanien hätte auch mit einem Remis deutlich vorne gelegen
in der Tabelle.
Nein, das stimmt. Das ist von Wettbewerb zu Wettbewerb unterschiedlich. Meist kommt erst das Torverhältnis und dann der direkte Vergleich, bei EM aber ist es umgekehrt, erst der direkte Vergleich und dann das Torverhältnis. Bei der FIFA - also bei WM- ist es andersrum.

Ich weiß nicht seit wann es so ist, aber erstmals aufgefallen ist es mir 1996.

Da war die Tabelle vor dem letzten Spiel:
1. Deutschland 6 Pkt., 5:0
2. Tschechien 3 Pkt. 2:3
3. Italien 3 Pkt. 3:3
4. Russland 0 Pkt. 1:5

Da siehst Du schon: Italien besseres Torverhältnis, aber hinter Tschechien (wegen Tschechien -Italien 2:1)
Und Deutschland trotz 6 pkt. musste noch zittern: Hätten wir gegen Italien verloren, wären wir nämlich wegen des direkten Vergleiches hinter Italien gefallen selbst bei 0:1 ( dann 6 5:1 gegenüber 6 4:3) aber wenn tschechien zugleich auch gewonnen hätte, dann wäre ein direkter Vergleich zwischen Deutschland, Tschechien und Italien erfolgt mit nur den drei. Ein Aus war noch realistisch.
Am Ende haben wir gegen Italien 0:0 und Tschechien gegen Russen 3:3 gespielt, was zu der Tabelle führte:
1. Deutschland 7 Pkt., 5:0
2. Tschechien 4 Pkt. 5:6
3. Italien 3 Pkt. 3:3
4. Russland 0 Pkt. 4:8
Daran siehst Du aber auch, dass der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis kommt, sonst wären die Tschechen raus.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Westham » 21.06.2024, 00:13

Herthinho0 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:09
topscorrer63 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:05
Die Italiener haben sich tapfer verkauft, am Ende müssen sie aber zufrieden sein, nicht mit 3-4 Kirschen vom Platz gegangen zu sein!
In jener Form wird Kroatien sie besiegen, behaupte ich mal. Dann müssten sie hoffen auf "beste Dritte"...
Halte ich dagegen, Kroatien bisher enttäuschend schwach. :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von herthamichi » 21.06.2024, 00:16

Ja ich hatte das gestern Abend geschafft irgendwo auf eine Quelle zu kommen, die das für die EM falsch darstellte.

El Mariachi
Beiträge: 3414
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von El Mariachi » 21.06.2024, 00:20

Grüße von der Fanzone am Reichstag im Mini-Stadion.
Natürlich eher Folklore Stimmung, aber Fußball bei schönem Wetter mit Blick auf den Reichstag hat was.

Klasse Spiel der Spanier. Müssen das Ding natürlich viel früher fix machen. Chancen hatten sie genug.

War zugegebenermaßen ein bisschen abgelenkt im Spiel, hatte angenehme Gesellschaft. Da muss man Prioritäten setzen :P

Trotzdem: Bisher Deutschland und Spanien mit den stärksten Auftritten.
Herthinho0 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:16
Gewinnen wir und Spanien die Achtelfinals, spielen wir also schon im Viertelfinale gegeinander. Vorgezogenes Finale, eigentlich schade :-?
Das wäre ein krasses Viertelfinale. Aber "das nächste Spiel ist immer das schwerste", erstmal so weit kommen.

Ich weiß nicht, ob "Mannschaften mit starker Gruppenphase fliegen oft schnell raus" wirklich stimmt oder eher so eine gefühlte Wahrheit ist...

... Aber passieren kann das natürlich ;)
PREUSSE hat geschrieben:
19.06.2024, 18:33
topscorrer63 hat geschrieben:
19.06.2024, 18:29
Ob Marc-André ter Stegen das Ding auch weggefischt hätte? :gruebel:
Also bitte, hast Du das Ding in der Zeitlupe gesehen? Das hätten wir beide auch pariert ;) :cooly: Der kam ja fast aufn Mann und nicht mal in den Angel :cooly:
So klar wie Neuer da mit beiden Händen an den Ball gekommen ist, was das Ding vermutlich wirklich eher dankbar. Trotzdem gute Reaktion danach.

Silbersee
Beiträge: 195
Registriert: 05.06.2024, 21:32

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Silbersee » 21.06.2024, 00:25

MikeSpring hat geschrieben:
21.06.2024, 00:07
herthamichi hat geschrieben:
20.06.2024, 22:57
Was erzählt dieser Schmidt eigentlich vom direkten Vergleich?. Bei Punktegleichstand zählt immer zuerst das Torverhältnis,
dann die Anzahl der mehr erzielten Tore und dann erst der direkte Vergleich. Spanien hätte auch mit einem Remis deutlich vorne gelegen
in der Tabelle.
Nein, das stimmt. Das ist von Wettbewerb zu Wettbewerb unterschiedlich. Meist kommt erst das Torverhältnis und dann der direkte Vergleich, bei EM aber ist es umgekehrt, erst der direkte Vergleich und dann das Torverhältnis. Bei der FIFA - also bei WM- ist es andersrum.

Ich weiß nicht seit wann es so ist, aber erstmals aufgefallen ist es mir 1996.

Da war die Tabelle vor dem letzten Spiel:
1. Deutschland 6 Pkt., 5:0
2. Tschechien 3 Pkt. 2:3
3. Italien 3 Pkt. 3:3
4. Russland 0 Pkt. 1:5

Da siehst Du schon: Italien besseres Torverhältnis, aber hinter Tschechien (wegen Tschechien -Italien 2:1)
Und Deutschland trotz 6 pkt. musste noch zittern: Hätten wir gegen Italien verloren, wären wir nämlich wegen des direkten Vergleiches hinter Italien gefallen selbst bei 0:1 ( dann 6 5:1 gegenüber 6 4:3) aber wenn tschechien zugleich auch gewonnen hätte, dann wäre ein direkter Vergleich zwischen Deutschland, Tschechien und Italien erfolgt mit nur den drei. Ein Aus war noch realistisch.
Am Ende haben wir gegen Italien 0:0 und Tschechien gegen Russen 3:3 gespielt, was zu der Tabelle führte:
1. Deutschland 7 Pkt., 5:0
2. Tschechien 4 Pkt. 5:6
3. Italien 3 Pkt. 3:3
4. Russland 0 Pkt. 4:8
Daran siehst Du aber auch, dass der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis kommt, sonst wären die Tschechen raus.
Dann müsste Spanien ja jetzt bereits als Gruppensieger feststehen. Den direkten Vergleich gegen Italien haben sie heute ja gewonnen. Warum lese ich davon aber nirgends nix?

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 21.06.2024, 00:26

HerthaFan1972 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:32


Und du bist dir auch im Klaren, dass wir wahrscheinlich unsere beste Vorrunde bei einer EM spielen.sten WM.
Naja, bei solchen Vergleichen wäre ich vorsichtig.

Ich fange mal bei den Turnieren mit echter Vorrunde an:

1980 : 1:0 gegen Tschechoslowakei; 3:2 gegen Niederlande, 0:0 gegen Griechenland- also gegen Titelverteidiger und Vizeweltmeister gewonnen.
1984 Vorrundenaus
1988: 1:1 gegen Italien, 2:0 gegen Dänemark, 2:0 gegen Spanien :top:
1992 war eher schlecht: 1:1 gegen GUS, 2:0 gegen Schottland, 1:3 gegen Niederlande
1996 war auch recht stark: 2:0 gegen Tschechien, 3:0 gegen Russland, 0:0 gegen Italien
2000/2004 Vorrundenaus
2008 war eher schwach, 2:0 gegen Polen, 1:2 gegen Kroatien, 1:0 gegen Österreich
2012: 1:0 gegen Portugal, 2:1 gegen Niederlande, 2:1 gegen Dänemark schon recht stark
2016: 2:0 gegen Ukraine, 0:0 gegen Polen, 1:0 gegen Nordirland
2021 0:1 gegen Frankreich, 4:2 gegen Portugal 2:2 gegen Ungarn

Also ich gehe mit EINE der stärksten Vorrunden, kann noch die stärkste werden, aber die 1980, 1988 und 1996 waren auch ziemlich stark.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 21.06.2024, 00:27

Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:25
MikeSpring hat geschrieben:
21.06.2024, 00:07


Nein, das stimmt. Das ist von Wettbewerb zu Wettbewerb unterschiedlich. Meist kommt erst das Torverhältnis und dann der direkte Vergleich, bei EM aber ist es umgekehrt, erst der direkte Vergleich und dann das Torverhältnis. Bei der FIFA - also bei WM- ist es andersrum.

Ich weiß nicht seit wann es so ist, aber erstmals aufgefallen ist es mir 1996.

Da war die Tabelle vor dem letzten Spiel:
1. Deutschland 6 Pkt., 5:0
2. Tschechien 3 Pkt. 2:3
3. Italien 3 Pkt. 3:3
4. Russland 0 Pkt. 1:5

Da siehst Du schon: Italien besseres Torverhältnis, aber hinter Tschechien (wegen Tschechien -Italien 2:1)
Und Deutschland trotz 6 pkt. musste noch zittern: Hätten wir gegen Italien verloren, wären wir nämlich wegen des direkten Vergleiches hinter Italien gefallen selbst bei 0:1 ( dann 6 5:1 gegenüber 6 4:3) aber wenn tschechien zugleich auch gewonnen hätte, dann wäre ein direkter Vergleich zwischen Deutschland, Tschechien und Italien erfolgt mit nur den drei. Ein Aus war noch realistisch.
Am Ende haben wir gegen Italien 0:0 und Tschechien gegen Russen 3:3 gespielt, was zu der Tabelle führte:
1. Deutschland 7 Pkt., 5:0
2. Tschechien 4 Pkt. 5:6
3. Italien 3 Pkt. 3:3
4. Russland 0 Pkt. 4:8
Daran siehst Du aber auch, dass der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis kommt, sonst wären die Tschechen raus.
Dann müsste Spanien ja jetzt bereits als Gruppensieger feststehen. Den direkten Vergleich gegen Italien haben sie heute ja gewonnen. Warum lese ich davon aber nirgends nix?
Ja, Spanien ist Gruppensieger der Gruppe B. Das steht fest. in Wikipedia unter dem Eintrag zur EM 2024 wird es erläutert. Unter Vorrunde PunktPlatzierungskriterien nach der Gruppenphase
Zuletzt geändert von MikeSpring am 21.06.2024, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 21.06.2024, 00:27

Westham hat geschrieben:
21.06.2024, 00:13
Herthinho0 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:09


In jener Form wird Kroatien sie besiegen, behaupte ich mal. Dann müssten sie hoffen auf "beste Dritte"...
Halte ich dagegen, Kroatien bisher enttäuschend schwach. :wink2:
Sie waren an sich nicht schlechter als Spanien im direkten Duell. "Lediglich" vor dem Tor waren die Spanier dann abgeklärter und effizienter.

Gegen Albanien auch besser und später kannste dir den Ausgleich nicht fangen :wink:

Silbersee
Beiträge: 195
Registriert: 05.06.2024, 21:32

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Silbersee » 21.06.2024, 00:30

MikeSpring hat geschrieben:
21.06.2024, 00:27
Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:25


Dann müsste Spanien ja jetzt bereits als Gruppensieger feststehen. Den direkten Vergleich gegen Italien haben sie heute ja gewonnen. Warum lese ich davon aber nirgends nix?
Ja, Spanien ist Gruppensieger der Gruppe B. Das steht fest.
Warum schreibt das denn dann niemand?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 21.06.2024, 00:32

Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:25

Dann müsste Spanien ja jetzt bereits als Gruppensieger feststehen. Den direkten Vergleich gegen Italien haben sie heute ja gewonnen. Warum lese ich davon aber nirgends nix?
Weil du wegschaust? Die falschen Seiten liest? Beim Kicker zB direkt als Schlagzeile.

Aber klar, einige Medien werden das auch nicht direkt auf dem Schirm haben. Da sitzen teils halt auch Praktikanten, vor allem zu solchen Uhrzeiten :smiley:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 21.06.2024, 00:32

Ich habe es doch geschrieben...

Irgendwo habe ich es auch gelesen. Und bei Magenta haben sie es vorhin erzählt, auch das Spanien Gruppensieger ist. Und außerdem wusste ich, dass es so ist, spätestens seit 1996 wo mir das erstmals aufgefallen ist.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 21.06.2024, 00:33

MikeSpring hat geschrieben:
21.06.2024, 00:27
Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:25


Dann müsste Spanien ja jetzt bereits als Gruppensieger feststehen. Den direkten Vergleich gegen Italien haben sie heute ja gewonnen. Warum lese ich davon aber nirgends nix?
Ja, Spanien ist Gruppensieger der Gruppe B. Das steht fest. in Wikipedia unter dem Eintrag zur EM 2024 wird es erläutert. Unter Vorrunde PunktPlatzierungskriterien nach der Gruppenphase
Ich habe es letzte Seite bereits verlinkt (ging sehr fix via Google-Suche) :wink2:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von MikeSpring » 21.06.2024, 00:35

Herthinho0 hat geschrieben:
21.06.2024, 00:32
Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:25

Dann müsste Spanien ja jetzt bereits als Gruppensieger feststehen. Den direkten Vergleich gegen Italien haben sie heute ja gewonnen. Warum lese ich davon aber nirgends nix?
Weil du wegschaust? Die falschen Seiten liest? Beim Kicker zB direkt als Schlagzeile.

Aber klar, einige Medien werden das auch nicht direkt auf dem Schirm haben. Da sitzen teils halt auch Praktikanten, vor allem zu solchen Uhrzeiten :smiley:
Also bei der letzten EM da war sogar der Turnierrechner vom Kicker falsch. Wenn ich durchgerechnet habe wer wann gegen wen wenn die Spiele so oder so ausgehen hat der teilweise das Achtelfinale völlig wirr berechnet, da waren dann auf einmal Dritte mit drin, mit nur einem Punkt, die letzter oder vorletzter der Drittentabelle gewesen wäre.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Silbersee
Beiträge: 195
Registriert: 05.06.2024, 21:32

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Silbersee » 21.06.2024, 00:46

Danke für die Erklärungen, habe aber selbst beim kicker nix finden können. Vielleicht ja dann heute morgen, wenn die Redakteure ausgeschlafen haben.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Herthinho0 » 21.06.2024, 00:59

Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:46
Danke für die Erklärungen, habe aber selbst beim kicker nix finden können. Vielleicht ja dann heute morgen, wenn die Redakteure ausgeschlafen haben.
Einfach beim Kicker auf den Spielbericht klicken.

Und die Hintergründe warum wieso weshalb konntest ja nun auch lesen...

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von herthamichi » 21.06.2024, 01:00

Also man kann ja auch Spanien im Viertelfinale aus dem Weg gehen. Dazu verliert man einfach mal gegen die Schweiz,
spielt dann im Achtelfinale gegen Italien und und im Viertelfinale vielleicht gegen die schwachen Engländer.

Das ist vielleicht der bessere Turnierbaum. Paul Breitner hatte ja mal gesagt, er wollte, dass man 1974 gegen die DDR
verliert, um den einfacheren Turnierbaum zu bekommen. :laugh: :laugh:

Silbersee
Beiträge: 195
Registriert: 05.06.2024, 21:32

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Silbersee » 21.06.2024, 01:13

Herthinho0 hat geschrieben:
21.06.2024, 00:59
Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 00:46
Danke für die Erklärungen, habe aber selbst beim kicker nix finden können. Vielleicht ja dann heute morgen, wenn die Redakteure ausgeschlafen haben.
Einfach beim Kicker auf den Spielbericht klicken.

Und die Hintergründe warum wieso weshalb konntest ja nun auch lesen...
Danke.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von topscorrer63 » 21.06.2024, 01:27

Westham hat geschrieben:
21.06.2024, 00:13
Herthinho0 hat geschrieben:
20.06.2024, 23:09


In jener Form wird Kroatien sie besiegen, behaupte ich mal. Dann müssten sie hoffen auf "beste Dritte"...
Halte ich dagegen, Kroatien bisher enttäuschend schwach. :wink2:
Also das die Kroaten die Italiener schlagen, das möchte ich auch sehen. Da muss Kroatien schon einen sehr guten Tag erwischen, und die Italiener einen ganz schwachen.

Meine Meinung... :lordpuffy:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

herthamichi
Beiträge: 1566
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von herthamichi » 21.06.2024, 01:51

topscorrer63 hat geschrieben:
21.06.2024, 01:27
Westham hat geschrieben:
21.06.2024, 00:13


Halte ich dagegen, Kroatien bisher enttäuschend schwach. :wink2:
Also das die Kroaten die Italiener schlagen, das möchte ich auch sehen. Da muss Kroatien schon einen sehr guten Tag erwischen, und die Italiener einen ganz schwachen.

Meine Meinung... :lordpuffy:
Wenn man so hoch gegen Spanien verliert, dann war der späte Ausgleich für Albanien eigentlich der Todesstoß für Kroatien.
Wunder gibt es immer wieder, aber nach den bisher gezeigten Leistungen ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie gegen Italien gewinnen.

Silbersee
Beiträge: 195
Registriert: 05.06.2024, 21:32

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Silbersee » 21.06.2024, 02:33

Ich tippe mal ein AF 🇩🇪 gegen 🇩🇰 . Sollte machbar sein.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Westham » 21.06.2024, 07:04

Silbersee hat geschrieben:
21.06.2024, 02:33
Ich tippe mal ein AF 🇩🇪 gegen 🇩🇰 . Sollte machbar sein.
Allerdings die Briten auch schwach aber nicht zu unterschätzen, Foden,Rice & Co. wachsen an der Verantwortung.
Ein Knaller gegen England hätte etwas, auch gegen Italien hätten wir Chancen, bei den Italienern eigentlich nur Scamacca und Chiesa einigermaßen gut.
Was der Williams gestern für ein Spiel abgeliefert hat, selten sowas Gutes gesehen, die ganze spanische Mannschaft ist leider zu gut. :eek: :eek:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Amadores
Beiträge: 3434
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: EM 2024 in Deutschland

Beitrag von Amadores » 21.06.2024, 08:35

herthamichi hat geschrieben:
21.06.2024, 01:51
topscorrer63 hat geschrieben:
21.06.2024, 01:27

Also das die Kroaten die Italiener schlagen, das möchte ich auch sehen. Da muss Kroatien schon einen sehr guten Tag erwischen, und die Italiener einen ganz schwachen.

Meine Meinung... :lordpuffy:
Wenn man so hoch gegen Spanien verliert, dann war der späte Ausgleich für Albanien eigentlich der Todesstoß für Kroatien.
Wunder gibt es immer wieder, aber nach den bisher gezeigten Leistungen ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie gegen Italien gewinnen.
Die Kroaten sind über ihren Zenit. Da muss ein Generationswechsel her. Italien wird das packen. Spanien wirklich sehr stark. Williams bester Spieler. Respekt.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Antworten