Bei der langen Liste dauert das ja ewig.......

Mit Spitzenverdiener und dem Standort Berlin wird Demme sich ganz sicher zufrieden geben.....die wahnsinnig besseren Optionen hat er ohnehin nicht mehr. Wohl gemerkt bewerte ich es so, weil angeblich Demme unbedingt nach Berlin will.Herthafuxx hat geschrieben: ↑11.06.2024, 09:12Wer soll ihn denn bezahlen?Mineiro hat geschrieben: ↑10.06.2024, 21:33https://x.com/Plettigoal/status/1800111567519814110
Sky Reporter Plettenberg bekräftigt auf Twitter, dass keine Zweifel mehr daran bestünden, dass Diego Demme in der neuen Saison bei Hertha spielen wird und ein Schlüsselspieler unter Christian Fiél werden soll.
Glaubst Du ernsthaft, dass ein Spieler, der sich Vereine wie Leipzig und Neapel als Arbeitgeber aussucht bereit ist, für den schmalen Taler in die 2. Liga zu gehen?![]()
Na klar. Mittlerweile ein Level, gegen das die Drachin hochseriös und faktenbasiert war.
Davon sollte man ausgehen. Einen zweiten Boateng braucht keinerMineiro hat geschrieben: ↑12.06.2024, 16:50Ich könnte mir vorstellen, dass im Fall von Demme ein stark leistungs- und erfolgsbezogener Vertrag für beide Seiten Sinn machen könnte.
Wenn Demme also viele Einsätze hat und die Mannschaft mit seiner Hilfe erfolgreich ist und vielleicht aufsteigt, dann verdient er hier sicherlich gutes Geld, wenn nicht wird für Hertha zumindest das Risiko etwas geringer.
Was willst denn ausgerechnet Du von Mineiro? Keiner weiß, was Gegenstand der Gespräche zwischen Hertha und Demme ist. Da ist es deutlich seriöser eigene Vorstellungen auch als solche zu bezeichnen, als beispielsweise zu behaupten, Bobic habe NIE!!! mit XY zusammengearbeitet, was sich bei näherer Prüfung als falsch herausstellt.
Ich glaube, du hast mit deiner Aussage den Nagel auf den Kopf getroffen , weiter so, ich bin begeistert !Ray hat geschrieben: ↑12.06.2024, 19:12Also ich könnte mir vorstellen, dass das Jahr auf der Tribüne in Neapel innerlich verändert hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass er Berlin so sehr mag, dass er hier auf Mindestlohn-Level kickt.
Vor einem Jahr war auch der "Berliner Weg" noch nicht so sehr ersichtlich. Mittlerweile - nach der erfolgreichen abgelaufenen Übergangssaison, in der wieder viele neue Zuschauer für Hertha begeistert werden konnten - ist der Berliner Weg des unumstößlichen Erfolgs klar sichtbar und Demme hat -könnte ich mir vorstellen - einfach Bock darauf, auf dem Weg des unabwendbaren Erfolgs mit dabei zu sein.
Ebenso gut könnte ich mir vorstellen, dass spätestens die Präsentation des renommierten neuen Hauptsponsors und dessen Logo Demme so sehr gepackt hat, dass die Gedanken nur noch eins bei ihm funken: "Ich will in diesem Trikot kicken".
Und schlussendlich kann ich mir vorstellen, dass Demme wirklich keinen Bock auf Spaletti, Conte und co. hat. Chrtian Fiél, das ist es. DIE Personalie, DER Grund, wenn für so einen noch Ablöse gezahlt wird (Conte kostet Neapel keine) dann schreit das Gehirn "ich will hin da". Könnte ich mir vorstellen.
Genau
Der Unterschied ist, dass Brooks in den letzten Jahren durchweg zwischen 15 und 32 Bundesligaeinsätzen hatte, sich in der Vergangenheit Vereine gesucht hat, die in erster Linie nur viel Geld zu bieten haben und als ehemaliger US-Nationalspieler auch gute Möglichkeiten haben sollte, die Karriere für viel Geld in der MLS ausklingen zu lassen. Von ihm ist mir zumindest nicht - wie von Demme - bekannt, dass er aus privaten Gründen nach Berlin ziehen wollte oder bereit wäre in der 2. Liga zu spielen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑13.06.2024, 06:46Das ist alles denkbar. Klingt nur komisch, wenn man andere Spieler hier kategorisch als zu teuer ausschließen will mit 33 oder 31, weil sie vorher gut verdient haben.
Brooks ohne Vertrag und vollen Konten soll für seinen Heimatverein in seiner Heimatstadt direkt zu teuer sein. Aber unser Diego, der schon mal den Berliner Weg abgelehnt hat, macht das jetzt zum Schnäppchenpreis, wo wir eigentlich garnicht ablehnen können?
... das ist - ironifrei - auch ein stichhaltiges Argument.Mineiro hat geschrieben: ↑13.06.2024, 00:51Vor einem Jahr war er noch ein Jahr jünger und sein laufender Vertrag in Neapel garantierte ihm ein deutlich höheres Gehalt.
Das ist ab 1.7. nicht mehr der Fall, darum wird er wohl auch erst dann präsentiert werden. Ich finde, den Unterschied zur Situation vor einem Jahr kann man schon erkennen
Dass du vermutest, dass Brooks bessere Angebote aus der MLS haben könnte und auch die weitere Differenzierung ist eine ganz andere Aussage und auch Ton, als du es bei meinem Vorschlag hattest. Da kam von dir nur eine Ablehnung, welche so eben 1zu1 auch bei Demme passen würde und eben auch bei Rudy, den du ja im letzten Jahr als Vorschlag ebenso direkt abgekanzelt hast.Mineiro hat geschrieben: ↑13.06.2024, 10:51Der Unterschied ist, dass Brooks in den letzten Jahren durchweg zwischen 15 und 32 Bundesligaeinsätzen hatte, sich in der Vergangenheit Vereine gesucht hat, die in erster Linie nur viel Geld zu bieten haben und als ehemaliger US-Nationalspieler auch gute Möglichkeiten haben sollte, die Karriere für viel Geld in der MLS ausklingen zu lassen. Von ihm ist mir zumindest nicht - wie von Demme - bekannt, dass er aus privaten Gründen nach Berlin ziehen wollte oder bereit wäre in der 2. Liga zu spielen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑13.06.2024, 06:46Das ist alles denkbar. Klingt nur komisch, wenn man andere Spieler hier kategorisch als zu teuer ausschließen will mit 33 oder 31, weil sie vorher gut verdient haben.
Brooks ohne Vertrag und vollen Konten soll für seinen Heimatverein in seiner Heimatstadt direkt zu teuer sein. Aber unser Diego, der schon mal den Berliner Weg abgelehnt hat, macht das jetzt zum Schnäppchenpreis, wo wir eigentlich garnicht ablehnen können?