Die letzte wirkliche Chance gab es bevor man sich zum aktuellen Trainer für die laufende Saison verständigt hat...MikeSpring hat geschrieben: ↑10.03.2024, 20:21. Heute war für mich allerletzte Chance und dabei bleibe ich.
Pál Dárdai
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12590
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Inzwischen liefert doch Comedy-Pali ausreichend Lacher

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Oh mein Gott, ist es einfach, sich für sein Gepöble jetzt bestätigt zu fühlen.
War es doch gar nicht einmal so schwer, hier zu einem Propheten zu werden und die Herthawelt zu erklären.
Suhlt euch nur ........
War es doch gar nicht einmal so schwer, hier zu einem Propheten zu werden und die Herthawelt zu erklären.
Suhlt euch nur ........
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9544
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Den Reliplatz wollen die vor uns auch erreichen , das ist auch noch ein kleines Problem.MikeSpring hat geschrieben: ↑10.03.2024, 20:21Das Problem ist nur, aus finanziellen Gründen hat man gar nicht die Wahl. Aus finanziellen Gründen müsste man sich eigentlich wünschen, wir steigen unverdient doch noch auf, auch wenn die Konsequenz ist, dass dann Dardai Trainer bleibt, wir uns zur Lachnummer machen und wir dann mit Dardai wieder absteigen. Denn der würde dann auch nicht entlassen, weil war ja nur ein Übergangsjahr. Aber aus finanziellen Gründen wäre es besser.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.03.2024, 19:33Ich muss auch ehrlich gestehen das es mir lieber ist das man so seine Grenzen aufgezeigt bekommt und verliert, als das man mit den Drecksfußball von Dardai und sein wirres Gelaber unverdient aufsteigt und sich man in Liga 1 zur Lachnummrr macht.
Nur gut, dass wir die Wahl nicht haben. Es sind zwar nach wie vor 7 Punkte auf den Reliplatz (wobei wir die Relegation eh nicht gewinnen) aber ich habe einfach keinen Bock mehr zu hoffen. Heute war für mich allerletzte Chance und dabei bleibe ich.
Oder spielen die vor uns alle Spiele das Hertha an Ihnen vorbeizieht , bestimmt nicht .
Mit dem Trainer wird man in 100 Jahren nicht aufsteigen .
Ich habe schon einmal geschrieben das ich mir Bobic für eine Stunde wieder bei Hertha vorstellen kann .
Mal sehen, was er als Erstes machen würde ?
ede weiß ich wäre bestimmt nicht begeistert !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Er meinte nach dem Spiel, dass die erste Halbzeit komplett gegen den Plan gewesen sei: Man habe die ganze Woche schnelles Umschalten geübt, aber davon sei nichts zu sehen gewesen. Zudem müsse er lachen, wenn er höre, dass wir eine handlungsschnelle Mannschaft hätten.
Sein Fazit: "Schade. Vielleicht nächste Woche."
Sein Fazit: "Schade. Vielleicht nächste Woche."
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Im Grunde genommen muß sich jedes Team schämen, was gegen uns nicht mindestens ein Unentschieden in der Rückrunde holt.
Wir haben den inkompetesten Trainer der Liga der die üblichen Dinge tut.
Er kommt ständig mit der gleichen Taktik, wechselt falsch aus, demotiviert sein Team mit unberechtigter Kritik und setzt nie die besten Spieler ein, sondern seine Kids (aktuelle Kickernoten 3,94 und 3,74).
Ihr könnt euch Spiele von Dardais erster Saison als Trainer anschauen und ihr würdest taktisch keinen Unterschied merken.
Pal ist praktisch die Kirsche auf dem Eisberg was die vielen Fehler Bernsteins angeht.
Diese eine Aktion bei der es nur darum geht, sich bei den Ultras beliebt zu machen, hat einen Schaden verursacht der nicht nur finanzieller Natur ist.
Ich wäre als Manager mittlerweile nicht gut auf Pal zu sprechen. MIch würden die ständigen Ausreden nerven und die Anschuldigungen, daß man keine gute Arbeit geleistet hat, was die Transfers angeht.
Er macht praktisch keinen Hehl daraus, daß er nicht fähig ist, das Team besser zu machen und richtig einzusetzen, obwohl der Kader eigentlich einer der stärksten der Liga ist.
Mit so einem Geschäftsführer und so einem Trainer ist noch nicht mal träumen erlaubt.
Gewöhnt euch daran, daß wir jede Saison um den Klassenerhalt spielen und am Ende klopfen sich alle gegenseitig brav auf die Schultern, weil man nicht abgestiegen ist und wieder die Lizens erhalten hat.
Wir haben den inkompetesten Trainer der Liga der die üblichen Dinge tut.
Er kommt ständig mit der gleichen Taktik, wechselt falsch aus, demotiviert sein Team mit unberechtigter Kritik und setzt nie die besten Spieler ein, sondern seine Kids (aktuelle Kickernoten 3,94 und 3,74).
Ihr könnt euch Spiele von Dardais erster Saison als Trainer anschauen und ihr würdest taktisch keinen Unterschied merken.
Pal ist praktisch die Kirsche auf dem Eisberg was die vielen Fehler Bernsteins angeht.
Diese eine Aktion bei der es nur darum geht, sich bei den Ultras beliebt zu machen, hat einen Schaden verursacht der nicht nur finanzieller Natur ist.

Ich wäre als Manager mittlerweile nicht gut auf Pal zu sprechen. MIch würden die ständigen Ausreden nerven und die Anschuldigungen, daß man keine gute Arbeit geleistet hat, was die Transfers angeht.
Er macht praktisch keinen Hehl daraus, daß er nicht fähig ist, das Team besser zu machen und richtig einzusetzen, obwohl der Kader eigentlich einer der stärksten der Liga ist.
Mit so einem Geschäftsführer und so einem Trainer ist noch nicht mal träumen erlaubt.
Gewöhnt euch daran, daß wir jede Saison um den Klassenerhalt spielen und am Ende klopfen sich alle gegenseitig brav auf die Schultern, weil man nicht abgestiegen ist und wieder die Lizens erhalten hat.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sorry dass ich dir die Illusion nehmen muss.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑10.03.2024, 20:45...
Ich habe schon einmal geschrieben das ich mir Bobic für eine Stunde wieder bei Hertha vorstellen kann .
Mal sehen, was er als Erstes machen würde ?
...
Fredi würde die knappe Zeit nutzen um die Flüge nach Florida zu buchen
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ne wirklich nicht, ich empfinde da keinerlei Genugtuung.
Es war ja nun wirklich einfacher, als vorherzusagen "die Sonne wird morgen in den Morgenstunden wieder aufgehen", was unter Dardai geschehen wird, wie der Fußball aussehen wird, wie enddämlich die immer absurder werdenden Aussagen lauten werden und wie formidabel die Rückrunde - Dardais Paradedisziplin - werden wird. Auf solch banale Vorhersagen bildet sich niemand etwas ein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wenn man gegen Schalke zuhause verlieren sollte, wäre das so unfassbar peinlich, das man ihn direkt entlassen müsste. Und ich sehe es schon kommen, dass wir uns nächste Woche blamieren werden.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
nee, gegen Schalke zuhause reicht unsere individuelle Qualität aus.
Das werden wir gewinnen.
Pals Bilanz in der Rückrunde inklusive Pokalheimspiel gg Lautern sind 2 Siege aus 9 Spielen. 5 davon zuhause. Stark.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30216
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ray hat geschrieben: ↑10.03.2024, 21:09Ne wirklich nicht, ich empfinde da keinerlei Genugtuung.
Es war ja nun wirklich einfacher, als vorherzusagen "die Sonne wird morgen in den Morgenstunden wieder aufgehen", was unter Dardai geschehen wird, wie der Fußball aussehen wird, wie enddämlich die immer absurder werdenden Aussagen lauten werden und wie formidabel die Rückrunde - Dardais Paradedisziplin - werden wird. Auf solch banale Vorhersagen bildet sich niemand etwas ein.
Geschenkt Ray.....geschenkt !
Irwie glaube ich Dir sogar.
Es ist aber natürlich total deprimierend, dass die ganzen Schwarzmaler sich jetzt bestätigt fühlen dürfen und sich genüsslich in den Schritt fassen.
Schlimm ist nur, dass ein Teil dieser Anti-Herthaner sich das alles auch so gewünscht haben, das kotzt mich richtig an !
Einmal mehr blutet mein Hertha-Herz......hahohe
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Um fair zu sein muss man sagen, es 9 Pkt. aus 9 Spielen was aber in der 2. Liga Abstiegsniveau ist.
Schätze Osnabrück hat genauso viel Punkte geholt die letzten 9 Spiele.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 1834
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Keiner findet Freude, dass Hertha so durchschnittlich in Liga 2 ist. Wir wissen auch, dass mit einem besseren Trainer mehr drin ist und die meisten haben das vorausgesagt. Das Problem sind nicht die Kritiker, sondern die, die Durchschnitt (oder schlechter) abklatschen.
Ich habe angefangen unter den Hertha Fröschen. So sehr wir auch unsere Hertha geliebt und unterstützt haben, haben wir öfters unseren Unmut gezeigt. Standardlieder und -parollen wie >Kämpfen, Kämpfen< oder >wacht auf, wenn ihr Hertha seid< hast du des öfteren gehört. Es gab auch mal Pfiffe von uns oder Parollen wie [trainer/spielername] raus.
Als Fan will ich das Beste für meinen Verein. Dazu gehört Kritik. Der ganze Verein und die Fankultur heute sind Weichlinge. Keine Kritik aktzeptieren, keine Kritik äussern, immer schön alles abklatschen. Mir ist fast wieder das Kotzen gekommen, als ich gesehen habe wie Hertha Fans ihren Verein gefeiert haben, während St. Pauli uns schwindlig gespielt hat.
Aber ich versteh euch auch. Mit dem ganzen Fahnengeschwenke seht ihr kaum was von dem Spiel. Die guten , alten Hertha Frösche hätten euch schon lange die Fahnen in kleine Stücke zerbrochen. Es gab die ungeschriebene Regel "nicht wenn das Spiel läuft".
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Haargenau geschätzt.
3 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen
Aber jetzt kommt Zaubereiro, dass wir mit Kiel, Pippi, Fürth, Dödeldoof, HSV ja schon quasi alle des oberen Drittels hatten.
Blöd ist nur ... siehe Hinrunde, wenn dann gegen Rostock, Osnabrück etc. Unentschieden glorreich erkämpft und von Wolle Heise frenetisch gefeiert werden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Osnabrück hat aus den letzten 9 Spielen sogar 10 Punkte. Denn bei denen muss man das fehlende Pokalspiel diurch das Rremis gg uns ersetzten.Ray hat geschrieben: ↑10.03.2024, 21:49Haargenau geschätzt.
3 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen
Aber jetzt kommt Zaubereiro, dass wir mit Kiel, Pippi, Fürth, Dödeldoof, HSV ja schon quasi alle des oberen Drittels hatten.
Blöd ist nur ... siehe Hinrunde, wenn dann gegen Rostock, Osnabrück etc. Unentschieden glorreich erkämpft und von Wolle Heise frenetisch gefeiert werden.
Davon ab wären es bei einer 3-3-3 bilanz eh 12 Punkte, nicht neun.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dardai und Rückrunden, das ist ja nichts Neues.
Wer was anderes erwartet hat, strahlt genauso hell wie die verantwortlichen Kerzen auf der Vereinstorte.
bei uns wirkt das wie die Kraft einer AAA-Batterie in einem THW-Scheinwerfer

ganz Deutschland sieht dass es bei uns ziemlich dunkel wird, aber in der Hanns-Braun-Strasse glaubt man weiter an den blauweissen Schein
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑10.03.2024, 21:48Keiner findet Freude, dass Hertha so durchschnittlich in Liga 2 ist. Wir wissen auch, dass mit einem besseren Trainer mehr drin ist und die meisten haben das vorausgesagt. Das Problem sind nicht die Kritiker, sondern die, die Durchschnitt (oder schlechter) abklatschen.
Ich habe angefangen unter den Hertha Fröschen. So sehr wir auch unsere Hertha geliebt und unterstützt haben, haben wir öfters unseren Unmut gezeigt. Standardlieder und -parollen wie >Kämpfen, Kämpfen< oder >wacht auf, wenn ihr Hertha seid< hast du des öfteren gehört. Es gab auch mal Pfiffe von uns oder Parollen wie [trainer/spielername] raus.
Als Fan will ich das Beste für meinen Verein. Dazu gehört Kritik. Der ganze Verein und die Fankultur heute sind Weichlinge. Keine Kritik aktzeptieren, keine Kritik äussern, immer schön alles abklatschen. Mir ist fast wieder das Kotzen gekommen, als ich gesehen habe wie Hertha Fans ihren Verein gefeiert haben, während St. Pauli uns schwindlig gespielt hat.
Aber ich versteh euch auch. Mit dem ganzen Fahnengeschwenke seht ihr kaum was von dem Spiel. Die guten , alten Hertha Frösche hätten euch schon lange die Fahnen in kleine Stücke zerbrochen. Es gab die ungeschriebene Regel "nicht wenn das Spiel läuft".
Wen meinst Du mit "ich versteh euch auch" ???
War selbst im A-Block, aber was Du mit Kritik meinst, hatte eher mehr mit saufen, prügeln und später mit Republikaner-Gegröle zu tun. Wir Knalltüten haben damals nach Niederlagen lieber den Frust an gegnerischen Fans abgelassen, als "Kritik" an der eigenen Mannschaft zu üben !
Die Zeiten Ende der 70er und Anfang der 80er kann man auch überhaupt nicht mit dem Heute vergleichen !
Internethelden gab es damals einfach noch nicht, auch nicht dieses TV Angebot .......man ist damals hin, oda nicht. Hat dann Eintritt bezahlt oder is nach der Halbzeit ins Stadion.
Heute kotzen sich die Leute über meine Liebe im I-net aus, ohne ihren Arsch überhaupt nur in irgendeinen Block zu bewegen........Hauptsache stinken und sich anschließend auf die Schulter klopfen !
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
genauso wirds kommen, da darf man sich wieder etwas länger darüber freuen/ abarbeiten.MS Herthaner hat geschrieben: ↑10.03.2024, 21:37Wäre vom Zeitpunkt mit der Länderspielpause passend
(Murphys Gesetz)
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Schwitzky sein Artikel für den rbb über das Spiel gegen St.Pauli trifft es auf den Punkt, er sieht auch überhaupt keine Fortschritte, laufend wechselnde Aufstellungen, wechselnde Formationen. Die Journalisten verlieren auch langsam den glauben, ob mit Pal es überhaupt besser werden kann. Wäre schön wenn Weber, Herricht auch mal langsam ins Grübeln kommen. Habe aber eher nicht das Gefühl, ich hoffe sehr ich irre mich.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Na abwarten was Kurier und BZ wieder glorreiches finden, um unserem Trainerguru die Stütze zu geben

Und Schwitzy wie auch Hertha Base (und viele andere) sind auch bei Dickerchen wie ein Fähnchen im Wind...


Und Schwitzy wie auch Hertha Base (und viele andere) sind auch bei Dickerchen wie ein Fähnchen im Wind...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sogar der devote Wolfgang Heise schreibt von einer katastrophalen ersten Halbzeit
https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2195153

https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2195153
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Da wäre ich mir nicht so sicher. Dardais Verhalten erinnert an die Zeit im Frühjahr 2019, kurz bevor offiziell verkündet wurde, dass am Saisonende für ihn Schluss ist. Die neue Führung hat sich bisher nie gescheut, teure Nichtsnutze wie Keuter, Jung, Bobic und Dufner zu entfernen. Eine weitere Saison im Niemansland der 2. Liga können wir uns finanziell gar nicht leistem Da wird man auch keine Rücksicht mehr auf das Unterstützernetzwerk des ungarischen Trainerimitators nehmen.
Zuletzt geändert von Jenner am 10.03.2024, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja super. Ohne ein einziges wirkliches kritisches Wort am Trainer wird der Artikel abgeschlossen mit:PREUSSE hat geschrieben: ↑10.03.2024, 22:35Sogar der devote Wolfgang Heise schreibt von einer katastrophalen ersten Halbzeit![]()
https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2195153
Mannschaft isse wie eine kleine Baum. Musse erst pflanzen und brauche viele Monate und Jahre Liebe und Pflege, um groß zu werden. Nächste Woche wir sehen weiter...Diese Mannschaft muss wachsen und erwachsen werden, um vielleicht nächste Saison den Angriff auf die Bundesliga zu starten.