Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
TiiN
Beiträge: 4652
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von TiiN » 07.12.2023, 07:18

Seinen besten Transfer hat sich Bobic für den Schluss aufgespart. Man kann nur froh sein, dass Reese hier ist.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Herthafuxx » 07.12.2023, 09:22

Casio hat geschrieben:
06.12.2023, 17:21
Vor 312 Tagen gefeuert
Hertha setzt weiter auf Zeitspiel gegen Fredi Bobic
Hier mal ein halbes Update zu Bobic:

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... redi-bobic
19. Februar 2024: Sollte Bobic im Feststellungsverfahren gegen die ordentliche Kündigung (aufgrund eines damaligen Formfehlers vorstellbar – s.o,) erfolgreich sein, könnte er eine Option auf Vertragsverlängerung bis 30. Juni 2026 ziehen. Zu den 3,5 Mio. Gehaltskosten bis 2024 kämen dann weitere sechs Mio. plus Zinsen und Gerichtskosten auf Hertha zu.
Diese Summe muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Damit wäre Bobic der Sargnagel, verursacht durch Keule Kay :top:
Dass es ein großes Risiko bleibt, wie man sich von Bobic trennt, muss man schon seit der fristlosen Kündigung als Außenstehender ohne Einblick in die Verträge befürchten und wurde hier auch schon mehrfach so beziffert. Das werden unsere zuständigen Experten um Bernstein aber sicher ausschließen können.
Linksfuss hat geschrieben:
06.12.2023, 18:40
Casio hat geschrieben:
06.12.2023, 17:21


Hier mal ein halbes Update zu Bobic:

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... redi-bobic



Diese Summe muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Damit wäre Bobic der Sargnagel, verursacht durch Keule Kay :top:
Wenn Hertha insolvent wäre, würde der Anspruch von Bobic wertlos. Das kann ja nicht im Interesse von Bobic sein. Die werden sich schon einigen.
So einfach ist eine Insolvenz sicherlich auch nicht. Und auch Bernstein und Co. werden daran kaum Interesse haben. Wir haben bald 50.000 Mitglieder und dazu noch reichlich weitere Fans. Davon reichen schon 2-3 auf Konsumfritzen-Level und die haben täglich Klagen wegen Veruntreuung, Verletzung der Aufsichtspflichten, Haftung etc. im Briefkasten. Selbst, wenn dabei nie etwas herauskommt, kostet das dann schon reichlich Anwalthonorare und vor allem Nerven.
Ich habe auch nicht mehr das Anleihe-Prospekt mit der Verlängerung und dem "Wideraufstieg" im Kopf und was da alles versprochen wurde. Da können ein paar Gläubiger auch auf die Idee kommen, handelnde Personen persönlich in Haftung zu nehmen, wenn da etwas Versprochenes nicht eingehalten wurde.
Dass die sich einigen, davon ist auszugehen. Aber an einer Insolvenz hat man auf unserer Seite sicherlich weniger Interesse als auf der Bobic-Seite.

Bei Reese ist klar, dass ihm da Weber eigentlich jeden Tag danken müsste, dass er einen Spieler geholt hat, der seinen zusammengebastelten Kader rettet. Wieso aber wird Bobic eigentlich auch der Tabakovic-Transfer zugerechnet?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 07.12.2023, 09:37

Die 3,5 Mio wird er mit Sicherheit abgreifen, kann mir nicht vorstellen, dass er sich auf die Hälfte einlässt.
Aber das er dann nochmal 6 Mio abgreifen könnte und den Verein in Ruin treiben würde, läßt mit Sicherheit kein "normal denkender" Richter zu.
Da gehts um 100 Arbeitsplätze etc. und nicht um eine schon bis zum Anschlag vollhängende Einzelperson.
Das Bobic Reese geholt hat, kann ich ja fast garnicht glauben.Vielleicht kann man mit diesem Transfererlös sich von Bobic befreien.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 07.12.2023, 10:44

Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2023, 09:22
Linksfuss hat geschrieben:
06.12.2023, 18:40

Wenn Hertha insolvent wäre, würde der Anspruch von Bobic wertlos. Das kann ja nicht im Interesse von Bobic sein. Die werden sich schon einigen.
So einfach ist eine Insolvenz sicherlich auch nicht.
Es ist sogar noch viel schlimmer. Wie jeder andere Arbeitgeber hat ein Geschäftsführer, der keine Anteile am Unternehmen hat, lt. BGH Anspruch auf bevorzugte Ansprüche im Rahmen einer Insolvenz.
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2023, 09:22
Und auch Bernstein und Co. werden daran kaum Interesse haben. Wir haben bald 50.000 Mitglieder und dazu noch reichlich weitere Fans. Davon reichen schon 2-3 auf Konsumfritzen-Level und die haben täglich Klagen wegen Veruntreuung, Verletzung der Aufsichtspflichten, Haftung etc. im Briefkasten. Selbst, wenn dabei nie etwas herauskommt, kostet das dann schon reichlich Anwalthonorare und vor allem Nerven.
Für Gremienmitglieder werden in aller Regel sog. "Directors´ & Officers´ Liability Insurance" (D&O) abgeschlossen, die einen passiven Rechtschutzcharakter haben. Wegen Konsumfritzen schläft keiner von denen unruhig,
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2023, 09:22
Ich habe auch nicht mehr das Anleihe-Prospekt mit der Verlängerung und dem "Wideraufstieg" im Kopf und was da alles versprochen wurde. Da können ein paar Gläubiger auch auf die Idee kommen, handelnde Personen persönlich in Haftung zu nehmen, wenn da etwas Versprochenes nicht eingehalten wurde.
Auch hier verweise ich auf die D&O Versicherung. Außerdem sind im Anleiheprospekt hinreichende Disclaimer-Hinweise vorhanden, dass der Outlook so nicht eintreten muss und abgesehen davon ein Aufstieg auch nicht versprochen wurde, sondern nur angestrebt wird.
Westham hat geschrieben:
07.12.2023, 09:37
Die 3,5 Mio wird er mit Sicherheit abgreifen, kann mir nicht vorstellen, dass er sich auf die Hälfte einlässt.
Aber das er dann nochmal 6 Mio abgreifen könnte und den Verein in Ruin treiben würde, läßt mit Sicherheit kein "normal denkender" Richter zu.
Da gehts um 100 Arbeitsplätze etc. und nicht um eine schon bis zum Anschlag vollhängende Einzelperson.
Wenn eine Körperschaft Forderungen eingeht, die sie nicht bedienen kann, ändert das aber nichts an der Rechtmäßigkeit der Forderung und nur darum geht es in dem Rechtsstreit mit Bobic. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die Körperschaft dadurch in Schieflage gerät oder geraten könnte (Hertha macht einen dreistelligen Millionenbetrag an Umsatz, da kann eine Abfindung des GF mit 6 Mio. € kaum eine Schieflage verursachen, zumal man sich zum Zeitpunkt der Verpflichtung ja gleich 3 Geschäftsführer leistete) oder wie viele Arbeitsplätze da mit dranhängen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Drago1892 » 07.12.2023, 12:31

Westham hat geschrieben:
07.12.2023, 09:37
Die 3,5 Mio wird er mit Sicherheit abgreifen, kann mir nicht vorstellen, dass er sich auf die Hälfte einlässt.
Aber das er dann nochmal 6 Mio abgreifen könnte und den Verein in Ruin treiben würde, läßt mit Sicherheit kein "normal denkender" Richter zu.
Da gehts um 100 Arbeitsplätze etc. und nicht um eine schon bis zum Anschlag vollhängende Einzelperson.
Das Bobic Reese geholt hat, kann ich ja fast garnicht glauben.Vielleicht kann man mit diesem Transfererlös sich von Bobic befreien.
Wenn ein Formfehler nachgewiesen wird und Bobic seine Kündigung sowieso rechtzeitig widersprochen hat, dann bekommt er ALLES was wir ihn bis zum Urteil (also Februar 24) schulden SOFORT und mit Zinsen. Alleine das wird uns massiv unter Druck setzen. Da muss dann auch nicht mehr drüber verhandelt werden, dass sind unsere Verpflichtungen aufgrund seines nicht gezahlten Gehalts seit der Kündigung.

Die Tränendrüse mit "bei unser finanziellen Lage wird das kein Richter tun" dürfte vor Gericht niemanden interessieren, denn für den teuersten Kader in Liga 3 und über 80 Mio Einnahmen im Jahr reicht es. Da würde dir jeder sagen, dass Hertha dann eben woanders sparen muss und zukünftig eben kleinere Brötchen backen muss.

Viel kritischer ist dann aber folgend eben die Klausel, die dann ja eigentlich aus der ungültigen Kündigung automatisch fällig wäre. Dann sind es 10 Mio die Bobic fordern kann.

Wenn das so läuft wie ich erwarte, dann wird das auf ca. 5 Mio Kosten für Hertha durch eine Einigung hinauslaufen (direkte Zahlung), denn es kann aufgrund hoher Insolvenzwahrscheinlichkeit nicht Bobics Ziel sein die hohe Restsumme auf die Vertragslaufzeit monatlich ausgezahlt zu bekommen, daher wird der sich auf eine Einigung bei 50% seiner Maximalforderung garantiert einlassen.

Alleine dafür gehen dann mindestens Reese und eventuell noch Tabak drauf.
Aber was will man machen, man ist die Verpflichtungen eingegangen, hat sich anscheinend irregulär getrennt und wenn Bobic dann eben sein Recht einfordert (und ihm der Verein nicht wirklich am Herzen liegt), dann kommt eben sowas bei raus.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 07.12.2023, 13:24

OK fragen sie einen RA......, Sascha Stegemann ist auch ein "Organ der Rechtspflege"; sagte übrigens der Kommentator gestern......er ist Verwaltungsbeamter. :roll:
5 Mio wären natürlich ein Schuh aber hey Hauptsache Deckel drauf, Reese muß also jetzt schon wesentlich mehr bringen :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Herthafuxx » 07.12.2023, 14:58

Opa hat geschrieben:
07.12.2023, 10:44
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2023, 09:22

So einfach ist eine Insolvenz sicherlich auch nicht.
Es ist sogar noch viel schlimmer. Wie jeder andere Arbeitgeber hat ein Geschäftsführer, der keine Anteile am Unternehmen hat, lt. BGH Anspruch auf bevorzugte Ansprüche im Rahmen einer Insolvenz.
Danke für die Ergänzung. Dann macht man sich mit einer Insolvenz-Karte im Abfindungspoker eher lächerlich.
Opa hat geschrieben:
07.12.2023, 10:44
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2023, 09:22
Und auch Bernstein und Co. werden daran kaum Interesse haben. Wir haben bald 50.000 Mitglieder und dazu noch reichlich weitere Fans. Davon reichen schon 2-3 auf Konsumfritzen-Level und die haben täglich Klagen wegen Veruntreuung, Verletzung der Aufsichtspflichten, Haftung etc. im Briefkasten. Selbst, wenn dabei nie etwas herauskommt, kostet das dann schon reichlich Anwalthonorare und vor allem Nerven.
Für Gremienmitglieder werden in aller Regel sog. "Directors´ & Officers´ Liability Insurance" (D&O) abgeschlossen, die einen passiven Rechtschutzcharakter haben. Wegen Konsumfritzen schläft keiner von denen unruhig,
Herthafuxx hat geschrieben:
07.12.2023, 09:22
Ich habe auch nicht mehr das Anleihe-Prospekt mit der Verlängerung und dem "Wideraufstieg" im Kopf und was da alles versprochen wurde. Da können ein paar Gläubiger auch auf die Idee kommen, handelnde Personen persönlich in Haftung zu nehmen, wenn da etwas Versprochenes nicht eingehalten wurde.
Auch hier verweise ich auf die D&O Versicherung. Außerdem sind im Anleiheprospekt hinreichende Disclaimer-Hinweise vorhanden, dass der Outlook so nicht eintreten muss und abgesehen davon ein Aufstieg auch nicht versprochen wurde, sondern nur angestrebt wird.
Da hast du natürlich Recht und deshalb schrieb ich auch "Selbst, wenn dabei nie etwas herauskommt...". Es ist nur eben beim Fußball anders als bei einer "normalen" Gesellschaft. Wegen der Emotionalität meinte bei mir mal ein Geschäftsführer, dass man vom Fußball immer die Finger weg lassen sollte. Es ist eben nur mit ein paar aufgebrachten Fans zu rechnen und wenn am Ende dann z.B. in der Bild fett was steht über einen Veruntreuungsvorwurf nach einer Insolvenz. Ob da nicht ein Betroffener in der Zeit auch mal eine etwas unruhigere Nacht hat, denke ich schon.
Und ob so jede D&O Versicherung zahlt, wenn man z.B. nicht satzungsgemäß Aufträge oder Stellen ausgeschrieben hat oder beim Thema Compliance mal alle Augen zugedrückt hat, steht dann auf einem anderen Blatt. :wink:

Ausgangpunkt des Themas ist auch nur, dass hier irgendwie der Irrglaube entstand (und das ja nicht erst bei dem von mir zitierten Beitrag), dass man sich im Bobic-Prozess zurücklehnen kann und nur sagen muss, dass wir bei der Forderung Insolvenz anmelden müssen und er dann leer ausgehen würde, wenn er nicht Summe x von uns akzeptiert. Das ist eben nicht so und mit deinem BGH-Urteil dreht sich diese Verhandlungsposition sogar komplett, denn Bobic kann es ziemlich egal sein, ob wir Insolvenz anmelden.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 07.12.2023, 15:12

Wobei natürlich auch Bobic weiß, dass er bei einer Insolvenz nicht sämtliche Forderungen erfüllt bekommt, denn dafür muss ja erstmal Masse da sein, das gilt für vorrangige Forderungen genauso wie für normale Forderungen. Bemerkenswert finde ich dabei dieses Interview mit dem Sportökonomen Dabniel Weimar, der das Thema wissenschaftlich betrachtet hat:
In deutschlandweit 124 Insolvenzverfahren von 1994 bis heute gab es nur elf Klubs, die tatsächlich komplett verschwanden. Dafür gibt es viele Fälle, in denen der Originalverein zwar liquidiert wurde, es aber einen Nachfolgeverein gab, der das Spielrecht übernommen hat. Indem man dieses übernimmt, kommt man direkt wieder auf den Markt, den man braucht, um die Nachfrage wieder zu haben. So etwas gibt es nur im Sport, speziell im Fußball.

Können Sie ein Beispiel geben?
Alemannia Aachen ist so ein interessanter Fall. Dort gab es die Alemannia Aachen GmbH. Die meldete Insolvenz an und übertrug die Spieler-Transferrechte für eine Nacht an den Basisverein, den TSV Alemannia Aachen e.V. – und der überschrieb sie einen Tag später auf die TSV Alemannia Aachen GmbH. Diese GmbH hat dann schuldenfrei als neue Hülle weiter in der Regionalliga gespielt. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit im Fußball sehr, sehr gering, dass ein Klub völlig liquidiert wird. Die Angst vor einer Insolvenz im Sport, mit der sich Fans dagegen stemmen, ist eigentlich unbegründet. Die Insolvenz kann dem Verein helfen sich neu aufzustellen, Verträge zu lösen, langfristige Fixkosten loszuwerden.

Also hielt bislang nur die Neun-Punkte-Abzugsregel viele Klubs davon ab, Insolvenz anzumelden?
Und dann die Angst, in der Öffentlichkeit nicht so toll dazustehen, für Sponsoren nicht mehr so attraktiv zu erscheinen. Vielleicht auch die Bloßstellung – welcher Vorstand will schon eine Insolvenz verkünden, selbst wenn die Schulden auf Fehlern der Vergangenheit beruhen.

Irrationalität schlägt Rationalität, Image die gebotene Vernunft?
Die Entscheidung, keine Insolvenz anzumelden, ist schon rational. Sie wird nur nicht auf ausschließlich ökonomischen Grundlagen getroffen.
Das Coronavirus und der Sport Die Regionalliga Nordost geht vorzeitig in die Winterpause

Haben Sie einen Lösungsvorschlag, wie das System Fußball wirtschaftlich stabiler dastehen könnte - und vielleicht auch Coronavirus-Krisen besser trotzen könnte?
Corona ist natürlich ein black swan, ein Ereignis, von dem man dachte, dass es so etwas nie geben könnte. Künftig wird man sich gegen den Ausfall von Fußballspielen versichern, rechtliche Regelungen einführen. Dann wird es die Unsicherheit, wie sie jetzt besteht, gebannt. Alle Verträge, mit Spielern, Sponsoren, TV-Partnern und so weiter, werden Handlungsmuster enthalten, die Coronavirus-Fälle absichern. Zudem sollte eine Übertragung von Startrechten auf Nachfolgevereine – wie in Niedersachsen bereits in der Spielordnung verankert – ausgeschlossen werden.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 07.12.2023, 15:25

TiiN hat geschrieben:
07.12.2023, 07:18
Seinen besten Transfer hat sich Bobic für den Schluss aufgespart. Man kann nur froh sein, dass Reese hier ist.
Dazu, dass wir es Bobic verdanken, dass Reese auch in der 2. Liga hier ist, gibt es auch andere Stimmen.
Drago1892 hat geschrieben:
07.12.2023, 12:31
Westham hat geschrieben:
07.12.2023, 09:37
Die 3,5 Mio wird er mit Sicherheit abgreifen, kann mir nicht vorstellen, dass er sich auf die Hälfte einlässt.
Aber das er dann nochmal 6 Mio abgreifen könnte und den Verein in Ruin treiben würde, läßt mit Sicherheit kein "normal denkender" Richter zu.
Da gehts um 100 Arbeitsplätze etc. und nicht um eine schon bis zum Anschlag vollhängende Einzelperson.
Das Bobic Reese geholt hat, kann ich ja fast garnicht glauben.Vielleicht kann man mit diesem Transfererlös sich von Bobic befreien.
Wenn ein Formfehler nachgewiesen wird und Bobic seine Kündigung sowieso rechtzeitig widersprochen hat, dann bekommt er ALLES was wir ihn bis zum Urteil (also Februar 24) schulden SOFORT und mit Zinsen.
Ob es ein Formfehler ist, die Kündigung von Bobic auf einer Sitzung zu besprechen, die ursprünglich wegen eines anderen Themas anberaumt wurde, kann auch in Zweifel gezogen werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Herthafuxx » 07.12.2023, 15:26

Opa hat geschrieben:
07.12.2023, 15:12
Wobei natürlich auch Bobic weiß, dass er bei einer Insolvenz nicht sämtliche Forderungen erfüllt bekommt, denn dafür muss ja erstmal Masse da sein, das gilt für vorrangige Forderungen genauso wie für normale Forderungen.
Dazu müsste man dann aber eben auch die Drohung einer Insolvenz auch durchziehen. Ansonsten hat Bobic irgendwann einen Titel und wird sich sein Geld holen.
Opa hat geschrieben:
07.12.2023, 15:12
Bemerkenswert finde ich dabei dieses Interview mit dem Sportökonomen Dabniel Weimar, der das Thema wissenschaftlich betrachtet hat:
In deutschlandweit 124 Insolvenzverfahren von 1994 bis heute gab es nur elf Klubs, die tatsächlich komplett verschwanden. Dafür gibt es viele Fälle, in denen der Originalverein zwar liquidiert wurde, es aber einen Nachfolgeverein gab, der das Spielrecht übernommen hat. Indem man dieses übernimmt, kommt man direkt wieder auf den Markt, den man braucht, um die Nachfrage wieder zu haben. So etwas gibt es nur im Sport, speziell im Fußball.

Können Sie ein Beispiel geben?
Alemannia Aachen ist so ein interessanter Fall. Dort gab es die Alemannia Aachen GmbH. Die meldete Insolvenz an und übertrug die Spieler-Transferrechte für eine Nacht an den Basisverein, den TSV Alemannia Aachen e.V. – und der überschrieb sie einen Tag später auf die TSV Alemannia Aachen GmbH. Diese GmbH hat dann schuldenfrei als neue Hülle weiter in der Regionalliga gespielt. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit im Fußball sehr, sehr gering, dass ein Klub völlig liquidiert wird. Die Angst vor einer Insolvenz im Sport, mit der sich Fans dagegen stemmen, ist eigentlich unbegründet. Die Insolvenz kann dem Verein helfen sich neu aufzustellen, Verträge zu lösen, langfristige Fixkosten loszuwerden.

Also hielt bislang nur die Neun-Punkte-Abzugsregel viele Klubs davon ab, Insolvenz anzumelden?
Und dann die Angst, in der Öffentlichkeit nicht so toll dazustehen, für Sponsoren nicht mehr so attraktiv zu erscheinen. Vielleicht auch die Bloßstellung – welcher Vorstand will schon eine Insolvenz verkünden, selbst wenn die Schulden auf Fehlern der Vergangenheit beruhen.

Irrationalität schlägt Rationalität, Image die gebotene Vernunft?
Die Entscheidung, keine Insolvenz anzumelden, ist schon rational. Sie wird nur nicht auf ausschließlich ökonomischen Grundlagen getroffen.
Das Coronavirus und der Sport Die Regionalliga Nordost geht vorzeitig in die Winterpause

Haben Sie einen Lösungsvorschlag, wie das System Fußball wirtschaftlich stabiler dastehen könnte - und vielleicht auch Coronavirus-Krisen besser trotzen könnte?
Corona ist natürlich ein black swan, ein Ereignis, von dem man dachte, dass es so etwas nie geben könnte. Künftig wird man sich gegen den Ausfall von Fußballspielen versichern, rechtliche Regelungen einführen. Dann wird es die Unsicherheit, wie sie jetzt besteht, gebannt. Alle Verträge, mit Spielern, Sponsoren, TV-Partnern und so weiter, werden Handlungsmuster enthalten, die Coronavirus-Fälle absichern. Zudem sollte eine Übertragung von Startrechten auf Nachfolgevereine – wie in Niedersachsen bereits in der Spielordnung verankert – ausgeschlossen werden.
Ich habe meine Zweifel, dass man bei einem Profiverein mal eben so die Spieler auf eine neue GmbH übertragen kann, wie bei einem Amateurverein. Bei Aachen damals dürften die Transferrechte einen Wert von nahezu Null Euro gehabt haben. Das lässt sich natürlich einfacher übertragen als unser Kader.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 07.12.2023, 16:52

Was meinst Du mit "Drohung der Insolvenz durchziehen"? Erfahrungsgemäß ist es hinsichtlich der Beschaffung von Fremdmitteln wenig hilfreich, wenn man öffentlich herumposaunt, dass man kurz vor der Pleite steht. Als Körperschaft, die einen dreistelligen Millionenbetrag an Verbindlichkeiten hat, können wir uns das nicht leisten.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 07.12.2023, 16:57

3 Rechtsanwälte 4 Meinungen..... :laugh: :laugh: :laugh:
Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6906
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 07.12.2023, 21:49

Jenner hat geschrieben:
07.12.2023, 15:25
Dazu, dass wir es Bobic verdanken, dass Reese auch in der 2. Liga hier ist, gibt es auch andere Stimmen.
Bisher sind es eigentlich keine Stimmen, sondern nur eine, nämlich Deine. Dass einer aus dem Umfeld der Leitung, von dem du vermutlich behauptest, diese Information zu haben, ein gesteigertes Interesse haben dürfte, Bernstein und Weber als tolle Nachverhandler darzustellen , dürfte auch auf der Hand liegen. Bislang wirkt das alles sehr dürftig. Den Transfer haben etliche Medien Anfang Januar als perfekt bezeichnet. Da müsste schon mehr kommen, um das zu erschüttern. Mit der Selke Konstellation hat das auch recht wenig zu tun, denn da musste sich der aufnehmende Verein auch vor einer in der 2. Liga nicht zu stemmenden Ablöse schützen und es war von Anfang an klar, dass der Transfer an einen zweimaligen Klassenerhalt Werders gekoppelt war. Zumal sich die Frage stellt, wann denn diese grandiose Nachverhandlung stattgefunden haben soll. Als Hertha endgültig abgestiegen war und sogar der Lizenzentzug drohte? Eher unwahrscheinlich..
Und wäre es gemäß Deiner sonstigen Argumentation nicht eher Herrichs Versagen, zunächst nur einen Vertrag für die erste Liga abgeschlossen zu haben?
Es bleibt einfach fishy bzw. wirkt nach einer Gefälligkeit Deines angeblichen Vertrauten.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 08.12.2023, 00:35

bayerschmidt hat geschrieben:
07.12.2023, 21:49
Jenner hat geschrieben:
07.12.2023, 15:25
Dazu, dass wir es Bobic verdanken, dass Reese auch in der 2. Liga hier ist, gibt es auch andere Stimmen.
Bisher sind es eigentlich keine Stimmen, sondern nur eine, nämlich Deine. Dass einer aus dem Umfeld der Leitung, von dem du vermutlich behauptest, diese Information zu haben, ein gesteigertes Interesse haben dürfte, Bernstein und Weber als tolle Nachverhandler darzustellen , dürfte auch auf der Hand liegen.
Du scheinst Dich irgendwie in die Idee verrannt zu haben, die Vereinsführung würde irgendwelche Informationen streuen, um Person X oder Y in diesem Forum besser dastehen zu lassen. Ich hatte bereits gesagt, dass ich das als Gerücht einordne und kann Dich dahingehend beruhigen, dass es nicht aus dem Umfeld der Leitung stammt. Insgesamt würde das allerdings zu Bobic passen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12522
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Herthafuxx » 08.12.2023, 11:43

Opa hat geschrieben:
07.12.2023, 16:52
Was meinst Du mit "Drohung der Insolvenz durchziehen"? Erfahrungsgemäß ist es hinsichtlich der Beschaffung von Fremdmitteln wenig hilfreich, wenn man öffentlich herumposaunt, dass man kurz vor der Pleite steht. Als Körperschaft, die einen dreistelligen Millionenbetrag an Verbindlichkeiten hat, können wir uns das nicht leisten.
Das bezog sich auf den hier immer mal wieder erwähnten Irrglauben, man müsse nur mit einer Insolvenz drohen und hat plötzlich eine viel bessere Verhandlungsposition als Bobic. Dabei geht es natürlich ausschließlich um die Verhandlungen um einen Vergleich und nichts Öffentliches.
Wenn die Kündigung so stümperhaft war, dass sich der Vertrag von Bobic nochmal verlängern sollte, dann sollten die Verantwortlichen auch entsprechende Konsequenzen ziehen und die Verantwortung dafür übernehmen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 08.12.2023, 11:51

Heute übernimmt doch niemand mehr Verantwortung bzw. statt zurückzutreten, wird so etwas wie "ich stelle mich der Verantwortung" oder "ich laufe nicht vor der Verantwortung weg" oder "ich ducke mich nicht weg" gemurmelt und am Stuhl kleben geblieben. Bobic hätte diesen Vertrag bis zum Sankt Nimmerleinstag ausgesessen und ich kann ihn da auch sehr gut verstehen, so einen Vertrag kriegt man nur einmal im Leben. Diesen muss man initial Gegenbauer, dem Beirat und insbesondere dem Personalausschuss ankreiden. Die Art und Weise der Auflösung hingegen klebt "einstimmig" an Bernstein und den heutigen Gremien.

Man muss kein Prophet sein, dass man vermutlich im Vorfeld eines Urteils eine Lösung finden und sich auf Stillschweigen einigen wird. So bewahrt jeder sein Gesicht. Teuer für Hertha wird das allemal. Leider lernen diejenigen, die immer weiter große Namen fordern, nichts aus dem Kapitel Bobic.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6906
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 08.12.2023, 12:46

Jenner hat geschrieben:
08.12.2023, 00:35
Du scheinst Dich irgendwie in die Idee verrannt zu haben, die Vereinsführung würde irgendwelche Informationen streuen, um Person X oder Y in diesem Forum besser dastehen zu lassen.
Es wäre die erste Führung, die im Internetzeitalter nicht gelegentlich mal Informationen streut, um ein gutes Standing zu haben. Du selbst hattest dem Team um Bernstein schon mehrfach eine "hochprofessionelle" Kampagne bescheinigt und "auch mal ein paar Worte mit Bernstein und Lorenz gewechselt". Aber auch ich kann dich beruhigen: das ist nicht anrüchig und vermutlich niemand denkt, dass da irgendjemand sagt: "Jenner, schreib das mal bitte ins Forum".
Mal losgelöst von Dir im konkreten Fall kann so etwas wesentlich subtiler erfolgen, wir beide haben ja auch schon auf ein Bierchen mit Ottow und/oder Manske am Tisch gesessen und natürlich fühlten die sich berufen, zumindest ein klein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern oder Fragen zu beantworten.
Ich hatte bereits gesagt, dass ich das als Gerücht einordne und kann Dich dahingehend beruhigen, dass es nicht aus dem Umfeld der Leitung stammt.
Inhaltlich gehst Du überhaupt nicht auf die dargelegten Merkwürdigkeiten dieses Gerüchts ein, sondern wie gehabt: vermutlich ist Deine Quelle (dann eben nicht aus dem Umfeld) äußerst glaubwürdig und es gilt der Quellenschutz, wir müssen es einfach glauben. Tatsächlich tauchte dieses "Gerücht" aber erst auf, als sich Reese quasi als DER Hertha Transfer der letzten Jahre manifestiert und im Forum immer wieder geschrieben wird, dass das aber kein Weber, sondern ein Bobic Transfer sei. So viel zu der ansonsten auch von Dir immer angemahnten Quellenkritik.
Insgesamt würde das allerdings zu Bobic passen.
Du betonst sonst, dass Herrich für die Vertragsgestaltung zuständig sei, vermutlich gibt es noch weitere Hausjuristen und natürlich sind die Spielerverträge in weiten Teilen standardisiert. Es wäre daher sinnvoll, die Verantwortung in diesem Fall irgendwie zu konkretisieren. Eine ganz allgemeine Dämonisierung halte ich für wenig zielführend.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Ray » 08.12.2023, 16:19

Opa hat geschrieben:
08.12.2023, 11:51
Leider lernen diejenigen, die immer weiter große Namen fordern, nichts aus dem Kapitel Bobic.
Diejenigen, die kleine Namen fordern ("Team Bernstein weiss sehr genau, warum sie den alternativlosen Allagui etc. verpflichten" aber noch weniger.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hahohe92
Beiträge: 3615
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Fredi Bobic

Beitrag von hahohe92 » 08.12.2023, 16:55

Dachte Du hattest irwann realisiert, dass die schwäbische Grinsekatze ne 0 ist ?!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic

Beitrag von MS Herthaner » 08.12.2023, 17:47

Ray hat geschrieben:
08.12.2023, 16:19
Opa hat geschrieben:
08.12.2023, 11:51
Leider lernen diejenigen, die immer weiter große Namen fordern, nichts aus dem Kapitel Bobic.
Diejenigen, die kleine Namen fordern ("Team Bernstein weiss sehr genau, warum sie den alternativlosen Allagui etc. verpflichten" aber noch weniger.
Wer fordert denn große Namen?
Kompetenz steht vor allem.
Anhäufung von zu vielen inkompenten bringt absolut nichts.
Namen sind egal. Sie müssen für die jeweilige Position einfach gut genug sein.
Experimente aufgrund Hoffnung und vielleicht sollten der Vergangenheit angehören.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 08.12.2023, 18:04

bayerschmidt hat geschrieben:
08.12.2023, 12:46
Jenner hat geschrieben:
08.12.2023, 00:35
Du scheinst Dich irgendwie in die Idee verrannt zu haben, die Vereinsführung würde irgendwelche Informationen streuen, um Person X oder Y in diesem Forum besser dastehen zu lassen.
Es wäre die erste Führung, die im Internetzeitalter nicht gelegentlich mal Informationen streut, um ein gutes Standing zu haben. Du selbst hattest dem Team um Bernstein schon mehrfach eine "hochprofessionelle" Kampagne bescheinigt und "auch mal ein paar Worte mit Bernstein und Lorenz gewechselt". Aber auch ich kann dich beruhigen: das ist nicht anrüchig und vermutlich niemand denkt, dass da irgendjemand sagt: "Jenner, schreib das mal bitte ins Forum".
Mal losgelöst von Dir im konkreten Fall kann so etwas wesentlich subtiler erfolgen, wir beide haben ja auch schon auf ein Bierchen mit Ottow und/oder Manske am Tisch gesessen und natürlich fühlten die sich berufen, zumindest ein klein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern oder Fragen zu beantworten.
Mag sein, dass auch jetzt dem einen oder anderen etwas gesagt wird, um damit einiges geradezurücken. Ich bezog mich allerdings explizit auf dieses Forum. Das war in der Ära Gegenbauer schon ganz anders. Neben den Besuchen von Ottow und Manske auf den HI-Treffen, wurde auch ein Kamingespräch mit einigen Usern organisiert, das ganz klar die Intention hatte, positive Stimmung für Gegenbauer und Preetz im Forum verbreiten zu lassen. Die Kampagne von Bernstein war in der Tat sehr professionell aufgezogen. Auf der MV im Mai letzten Jahres ist mir Bernstein über den Weg gelaufen. Die paar Worte beschränkten sich darauf, dass ich ihm gesagt habe, dass er im Fall seiner Wahl ganz dicke Bretter wird bohren müssen und er dem zustimmte.
bayerschmidt hat geschrieben:
08.12.2023, 12:46
Ich hatte bereits gesagt, dass ich das als Gerücht einordne und kann Dich dahingehend beruhigen, dass es nicht aus dem Umfeld der Leitung stammt.
Inhaltlich gehst Du überhaupt nicht auf die dargelegten Merkwürdigkeiten dieses Gerüchts ein, sondern wie gehabt: vermutlich ist Deine Quelle (dann eben nicht aus dem Umfeld) äußerst glaubwürdig und es gilt der Quellenschutz, wir müssen es einfach glauben. Tatsächlich tauchte dieses "Gerücht" aber erst auf, als sich Reese quasi als DER Hertha Transfer der letzten Jahre manifestiert und im Forum immer wieder geschrieben wird, dass das aber kein Weber, sondern ein Bobic Transfer sei. So viel zu der ansonsten auch von Dir immer angemahnten Quellenkritik.
Richtig, die Quellenkritik besteht darin, dass ich das als Gerücht einstufe und nicht als Tatsache, wie das, was ich zum Eishockey-Torwart aus Zell am See geschrieben habe. Ansonsten habe ich doch schon geschrieben, dass ich es nicht für so wahnsinnig außergewöhnlich halte, wenn Verträge an eine Spielklasse gebunden sind.
bayerschmidt hat geschrieben:
08.12.2023, 12:46
Insgesamt würde das allerdings zu Bobic passen.
Du betonst sonst, dass Herrich für die Vertragsgestaltung zuständig sei, vermutlich gibt es noch weitere Hausjuristen und natürlich sind die Spielerverträge in weiten Teilen standardisiert. Es wäre daher sinnvoll, die Verantwortung in diesem Fall irgendwie zu konkretisieren. Eine ganz allgemeine Dämonisierung halte ich für wenig zielführend.
Natürlich ist Herrich dafür verantwortlich, Spielerverträge schriftlich auszuformulieren, auch wenn er das auf andere Hausjuristen delegieren kann. Ich gehe aber davon aus, dass wesentliche Fixpunkte, also z. B. für welche Ligen der Vertrag gilt, vorher durch den Sport-GF mit dem Spieler und dessen Berater vereinbart werden. Dass das insgesamt zu Bobic passen würde, bezieht sich auf einige Seltsamkeiten bei seinen Transfers. Da wurde für z. B. für Rogel Ablöse bezahlt, obwohl es uns nur 2 Monate gebracht hat, nicht bis zu dessen Vertragsende gewartet zu haben. Ähnliche Situation bei Nsona. Der wäre ein halbes Jahr später auch ablösefrei gewesen und es war klar, dass der in Rückrunde 2021/22 keine Verstärkung für uns sein wird.
Ich denke, die Verhandlungsstärke von Bobic beschränkt sich auf seine eigenen Verträge.
Ray hat geschrieben:
08.12.2023, 16:19
Opa hat geschrieben:
08.12.2023, 11:51
Leider lernen diejenigen, die immer weiter große Namen fordern, nichts aus dem Kapitel Bobic.
Diejenigen, die kleine Namen fordern ("Team Bernstein weiss sehr genau, warum sie den alternativlosen Allagui etc. verpflichten" aber noch weniger.
:sleep:

Du bist trotz mehrfacher Nachfragen die Antwort schuldig geblieben, was für essentielle Skills ein Teammanager haben muss und wie Du darauf kommst, dass Allagui diesen Anforderungen nicht genügt. Insofern wirkt Dein häufiger Verweis auf ihn etwas hohl.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 09.12.2023, 15:36

Was für essentielle Skills, einfach beantwortet: Erfolg, Erfolg und nochmal Erfolg, sonst eigentlich Nichts :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6906
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 10.12.2023, 10:49

Jenner hat geschrieben:
08.12.2023, 18:04


Ansonsten habe ich doch schon geschrieben, dass ich es nicht für so wahnsinnig außergewöhnlich halte, wenn Verträge an eine Spielklasse gebunden sind.
..
Und ich halte es für sehr außergewöhnlich, weil die Kernaussagen praktisch aller Manager in Abstiegsgefahr stets lautet „alle Verträge gelten auch für die 2. Liga“. Aus aktueller Zeit fallen mir da spontan Köln, hoffenheim, Stuttgart, Augsburg, Hertha ein. Ausnahmen kann ich mir zwar vorstellen, aber nicht bei der Konstellation Zweitligaspieler wechselt zu höchst abstiegsgefährdetem Erstligisten. Daher denke ich auch nicht, dass der GF Sport Herrich irgendwie zurufen muss „mach den Vertrag mal bitte nur für die 1.Liga“ oder andersrum „denk bitte an die Gültigkeit für die 2. Liga“. Merkwürdig finde ich daran auch noch einiges anderes (Zeitpunkt des Gerüchts, Zeitpunkt der vermeintlichen Nachverhandlungen), aber gut da werden wir nicht mehr zusammenkommen.

Zum Thema Allagui: ich finde den auch smart, aber wirklich notwendig scheint mir ein Exprofi nicht, wenn es wie bei uns schon jemanden gab, der diese Aufgabe fehlerfrei schon einige Zeit bewerkstelligen konnte. Immerhin geht es nicht um spezifische Trainingsinhalte, sondern um Hotelbuchungen etc. Dass ein Teammanager die Sprache der Profis spricht, ist vielleicht ein kleines Sahnehäubchen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic

Beitrag von MS Herthaner » 27.01.2024, 11:01

Millionen-Zoff immer irrer!
Wichtige Neuigkeiten für Herthas Bobic-Prozesse
BILD kennt alle Zahlen
Bild Plus Artikel
Kann da jemand mehr zu sagen?

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7418
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic

Beitrag von HipHop » 27.01.2024, 11:32

Jaein, wird halt ne teure Angelegenheit für einen Verein der kein Geld hat! :sorry:

Antworten