Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von cabreros » 23.12.2023, 00:54

@westham. Exakt. Ausserdem ist der Reese doch klug genug eben NICHT zu potentiellen Absteigern zu wechseln. Von der finanziell wohl kaum besseren Situation abgesehen.
Der will mit Hertha aufsteigen und sich hier ein Denkmal erarbeiten. Wenn der geht, dann zu clubs sc Freiburg aufwärts. Oder PL. Sehe das aktuell recht entspannt.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10817
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Mineiro » 28.12.2023, 12:43

Lt. kicker schaut sich Hertha im Winter nach neuen Spielern um, ich gehe allerdings davon aus, dass das nur etwas wird, wenn es gelingt auch Abgänge zu realisieren...
Ein neuer Sechser wird gesucht, auch ein Rechtsaußen könnte im Winter kommen.
https://www.kicker.de/hertha-auf-dem-we ... 67/artikel

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18940
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Jenner » 28.12.2023, 15:38

Ich bin strikt dagegen, einen weiteren RA zu holen. Winkler, Christensen, Zeefuik, Jindaoui und Sohnemann I können das spielen. Wenn Dardai der Meinung ist, dass wir über rechts zu wenig Torgefahr ausstrahlen, dann soll er die Genanten verbessern. Das ist sein Job.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10817
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Mineiro » 28.12.2023, 16:31

Wenn wir Maolida, Scherhant und Nsona abgeben können, sollte ein neuer RA drin sein. Die sitzen ja auch alle auf Kaderplätzen für diese Position.
Winkler und Christensen sind von den von Dir aufgezählten die einzigen, die irgendwann vielleicht einmal so gut werden könnten wie ein Reese auf der anderen Seite. Aktuell sind sie es aber eben nicht. Wenn wir es aber schaffen würden, rechts genauso einen Unterschiedspieler zu haben wie links, dann glaube ich, dass man im Kampf um den Aufstieg noch einmal angreifen könnte.

Palko Dardai wurde zuletzt eher zentral eingesetzt und Winkler und Christensen kommen auch so auf ihre Einsatzzeiten, da gerade LA und RA selten durchspielen, sondern eher zwischen der 60. und 70. Minute platt sind und ausgewechselt werden. Gerade auf der Position ist viel Laufarbeit gefragt durch häufiges Anlaufen und Pressen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18940
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Jenner » 28.12.2023, 16:52

Mineiro hat geschrieben:
28.12.2023, 16:31
Wenn wir Maolida, Scherhant und Nsona abgeben können...
Haben wir immer noch 5 Spieler, die als RA eingesetzt werden können und einen Kader von 29 Spielern. Dardai soll endlich aufhören herumzuheulen, sondern seinen Job tun. Das heißt hier insbesondere Winkler und Christensen zu verbessern.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10817
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Mineiro » 28.12.2023, 17:09

Christensen ist 19 und Winkler 21. Die verbessern sich ja bereits, haben vor dieser Saison noch 1-2 Klassen tiefer gespielt. Wenn man die zu durchschnittlichen Zweitligaspielern machen kann, wäre das eine enorme Verbesserung in der Zeit, doch junge Spieler brauchen eben auch Zeit und haben immer mal wieder Leistungsschwankungen drin. Selten geht eine Entwicklung konstant nur nach oben und auch ein Reese war in dem Alter noch nicht der absolute Leistungsträger, der er heute bei uns ist. Dazu gehört eben auch, dass er schon ein paar Jahre in der 2. Bundesliga spielt und ein gestandener Profi ist. Gerade auch die Konkurrenz mit erfahrenen Spielern hilft dann ja den jungen Spielern, die nächsten Schritte zu machen.

Zeefuik dürfte auf anderen Positionen eingeplant sein, Jindaoui hat m.E. keine dauerhafte Profiperspektive sondern ist Spieler der U23.

Starke Außenspieler sind aber eminent wichtig, um unsere Stürmer besser in Szene zu setzen und wenn rechts ein stärkerer Spieler ist, dann bietet das auch einem Reese mehr Möglichkeiten, weil sich die gegnerische Defensive nicht mehr darauf konzentrieren kann nur seine Seite besonders abzusichern.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34600
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Ray » 28.12.2023, 17:19

Jenner hat geschrieben:
28.12.2023, 15:38
Ich bin strikt dagegen, einen weiteren RA zu holen. Winkler, Christensen, Zeefuik, Jindaoui und Sohnemann I können das spielen. Wenn Dardai der Meinung ist, dass wir über rechts zu wenig Torgefahr ausstrahlen, dann soll er die Genanten verbessern. Das ist sein Job.
:top: :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Sir Alex » 28.12.2023, 17:23

Mineiro hat geschrieben:
28.12.2023, 17:09
Christensen ist 19 und Winkler 21. Die verbessern sich ja bereits, haben vor dieser Saison noch 1-2 Klassen tiefer gespielt. Wenn man die zu durchschnittlichen Zweitligaspielern machen kann, wäre das eine enorme Verbesserung in der Zeit, doch junge Spieler brauchen eben auch Zeit und haben immer mal wieder Leistungsschwankungen drin. Selten geht eine Entwicklung konstant nur nach oben und auch ein Reese war in dem Alter noch nicht der absolute Leistungsträger, der er heute bei uns ist. Dazu gehört eben auch, dass er schon ein paar Jahre in der 2. Bundesliga spielt und ein gestandener Profi ist. Gerade auch die Konkurrenz mit erfahrenen Spielern hilft dann ja den jungen Spielern, die nächsten Schritte zu machen.

Zeefuik dürfte auf anderen Positionen eingeplant sein, Jindaoui hat m.E. keine dauerhafte Profiperspektive sondern ist Spieler der U23.

Starke Außenspieler sind aber eminent wichtig, um unsere Stürmer besser in Szene zu setzen und wenn rechts ein stärkerer Spieler ist, dann bietet das auch einem Reese mehr Möglichkeiten, weil sich die gegnerische Defensive nicht mehr darauf konzentrieren kann nur seine Seite besonders abzusichern.
Saad spielt bei Pauli als Außen. Der hat vor einem Jahr noch in der Regionalliga gespielt.
Den hat der dortige Trainer schnell zu eine, "durchschnittlichen" Zweitligaspieler machen können. Ganz offensichtlich. Zumindest ausreichend funktionierend in einem Spielsystem.


Wir müssen aufhören, auf jeder Position individuelle Spitzenklasse zu fordern (und eben auch zu bezahlen), das alles gepaart mit einer Masse an über 30 Profispielern plus U23 und Jugend, um Ziele erreichen zu können.

Wozu bezahlt man einen Hauptübungsleiter sehr teuer, wenn man dann aber auf jeder Position herausragende (fertige) individuelle Klasse benötigt?


Edit:
Und das die Konkurenz mit fertigen erfahrenen Spielern auf einer Position den jungen grundsätzlich hilft, das ist auch eine Mär, die gerne erzählt wird, wenn man den jungen Spielern eben nicht spielen lassen will.
Ja, es braucht auch Führungsspieler. Aber erstens reichen da einige wenige und zweitens nicht unbedingt als klaren Konkurenten um die eigene Position. Ich behaupte im Gegenteil sogar. Am besten entwickeln sich die SPieler, die auch viel spielen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von schirmi-berlin » 28.12.2023, 17:30

Sir Alex hat geschrieben:
28.12.2023, 17:23
Mineiro hat geschrieben:
28.12.2023, 17:09
Christensen ist 19 und Winkler 21. Die verbessern sich ja bereits, haben vor dieser Saison noch 1-2 Klassen tiefer gespielt. Wenn man die zu durchschnittlichen Zweitligaspielern machen kann, wäre das eine enorme Verbesserung in der Zeit, doch junge Spieler brauchen eben auch Zeit und haben immer mal wieder Leistungsschwankungen drin. Selten geht eine Entwicklung konstant nur nach oben und auch ein Reese war in dem Alter noch nicht der absolute Leistungsträger, der er heute bei uns ist. Dazu gehört eben auch, dass er schon ein paar Jahre in der 2. Bundesliga spielt und ein gestandener Profi ist. Gerade auch die Konkurrenz mit erfahrenen Spielern hilft dann ja den jungen Spielern, die nächsten Schritte zu machen.

Zeefuik dürfte auf anderen Positionen eingeplant sein, Jindaoui hat m.E. keine dauerhafte Profiperspektive sondern ist Spieler der U23.

Starke Außenspieler sind aber eminent wichtig, um unsere Stürmer besser in Szene zu setzen und wenn rechts ein stärkerer Spieler ist, dann bietet das auch einem Reese mehr Möglichkeiten, weil sich die gegnerische Defensive nicht mehr darauf konzentrieren kann nur seine Seite besonders abzusichern.
Saad spielt bei Pauli als Außen. Der hat vor einem Jahr noch in der Regionalliga gespielt.
Den hat der dortige Trainer schnell zu eine, "durchschnittlichen" Zweitligaspieler machen können. Ganz offensichtlich. Zumindest ausreichend funktionierend in einem Spielsystem.


Wir müssen aufhören, auf jeder Position individuelle Spitzenklasse zu fordern (und eben auch zu bezahlen), das alles gepaart mit einer Masse an über 30 Profispielern plus U23 und Jugend, um Ziele erreichen zu können.

Wozu bezahlt man einen Hauptübungsleiter sehr teuer, wenn man dann aber auf jeder Position herausragende (fertige) individuelle Klasse benötigt?
Du kannst ja bitte mal bei Bernstein oder Herrich nachfragen, warum wir uns einen Hauptübungsleiter leisten, wo wir doch für das gleiche Geld oder sogar weniger einen richtigen Trainer bekommen könnten !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von schirmi-berlin » 28.12.2023, 17:32

Ray hat geschrieben:
28.12.2023, 17:19
Jenner hat geschrieben:
28.12.2023, 15:38
Ich bin strikt dagegen, einen weiteren RA zu holen. Winkler, Christensen, Zeefuik, Jindaoui und Sohnemann I können das spielen. Wenn Dardai der Meinung ist, dass wir über rechts zu wenig Torgefahr ausstrahlen, dann soll er die Genanten verbessern. Das ist sein Job.
:top: :top:
Ist das nicht zu viel verlangt?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18940
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Jenner » 28.12.2023, 17:35

Sir Alex hat geschrieben:
28.12.2023, 17:23
Wir müssen aufhören, auf jeder Position individuelle Spitzenklasse zu fordern (und eben auch zu bezahlen), das alles gepaart mit einer Masse an über 30 Profispielern plus U23 und Jugend, um Ziele erreichen zu können.

Wozu bezahlt man einen Hauptübungsleiter sehr teuer, wenn man dann aber auf jeder Position herausragende (fertige) individuelle Klasse benötigt?
Das ist die perfekte Beschreibung des Berliner Wegs. Wir können es uns gar nicht leisten, ständig fertige Spieler nachzukaufen. Das Ziel muss sein, diese aus der eigenen Jugend zu entwickeln und nur ausnahmsweise auf externe Transfers zurückzugreifen. Wenn der Trainer das nicht kann, muss er ausgetauscht werden.

Sir Alex hat geschrieben:
28.12.2023, 17:23
Edit:
Und das die Konkurenz mit fertigen erfahrenen Spielern auf einer Position den jungen grundsätzlich hilft, das ist auch eine Mär, die gerne erzählt wird, wenn man den jungen Spielern eben nicht spielen lassen will.
Ja, es braucht auch Führungsspieler. Aber erstens reichen da einige wenige und zweitens nicht unbedingt als klaren Konkurenten um die eigene Position. Ich behaupte im Gegenteil sogar. Am besten entwickeln sich die SPieler, die auch viel spielen.
Sehe ich exakt auch so. Nichts hilft der Entwicklung eines Talents mehr, als Einsätze.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von bayerschmidt » 28.12.2023, 17:42

Wenn man noch etwas machen kann (ggf. Leihe), sollte man sich auf einen 6er konzentrieren. Körperlich, schnell, spielstark...jaja das sind gleich drei Wünsche auf einmal.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2023, 20:12

Mineiro hat geschrieben:
28.12.2023, 12:43
Lt. kicker schaut sich Hertha im Winter nach neuen Spielern um, ich gehe allerdings davon aus, dass das nur etwas wird, wenn es gelingt auch Abgänge zu realisieren...
Ein neuer Sechser wird gesucht, auch ein Rechtsaußen könnte im Winter kommen.
https://www.kicker.de/hertha-auf-dem-we ... 67/artikel
Genau die Baustellen, welche geschlossen gehören. :top: Für mich gehört noch ein Achter dazu :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von PREUSSE » 28.12.2023, 20:14

Jenner hat geschrieben:
28.12.2023, 15:38
Ich bin strikt dagegen, einen weiteren RA zu holen. Winkler, Christensen, Zeefuik, Jindaoui und Sohnemann I können das spielen.
Die Durchschlagskraft der von Dir Genannten ist nicht zufriedenstellend. Die einseitige Spielweise über die linke Seite macht berechenbar, deshalb muß rechts nachgelegt werden ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2076
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von dovifat » 28.12.2023, 21:07

Auf beiden genannten Positionen aber nur, wenn man gleichzeitig auch einige der wenig durchschlagskraeftigen Spieler loswerden kann. Der Kader ist eh schon zu gross und zu teuer.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10817
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Mineiro » 28.12.2023, 21:14

Korrekt, darum müssen ja erst Spieler wie Maolida und Nsona, vielleicht auch Kempf und andere von der Gehaltsliste kommen.

dockal
Beiträge: 1648
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von dockal » 28.12.2023, 21:47

Gefunden in tm
Filip Jagiełło is seeking playing minutes away from Genoa CFC

The midfielder was offered to Legia Warszawa, but the capital side has a well-covered midfield

Hertha BSC, SV Darmstadt 98, and Çaykur Rizespor are interested in the player

Gerücht um Filip Jagiello

Die Ursprungsquelle kommt aus einem polnischen Podcast/Talk. Daher gibt es nur diese Zweitquelle verlinkt.



das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. Kann natürlich nicht viel zu dem Spieler sagen, da ich ihn noch nicht hab spielen sehen, jedoch finde ich seine Statistiken absolut in Ordnung. Seine Passgenauigkeit liegt im Bereich zwischen 80-90%, zudem scheint er einige wichtige Pässe zu spielen (Schusserzeugende Aktionen). Außerdem ist er wohl ein guter Standardschütze, was auch auf Videos zu sehen ist. In seiner Leihzeit bei Brescia schoss er Freistoßtore und bereitete Tore aus Standardsituationen vor. Seine genauen Laufdaten konnte ich nicht ermitteln, jedoch zeigt die Heatmap das er überall auf dem Feld aktiv ist, worauf ich schließen würde das er durchaus laufstark ist. Seine Luftzweikämpfe sind definitiv nicht seine Stärke, was bei einer Körpergröße von 1,80m auch nicht unbedingt verwunderlich ist.

Das er bei Genua unter Vertrag steht, denen zu 100% 777partners gehört, sollte es wohl kein Zufall sein, dass er bei uns auf der Liste stehen könnte. Außerdem ist er polnischer Landsmann, wofür die Stadt Berlin auch sprechen könnte aufgrund er "kurzen Wege" nach Polen. So wie es den Medien zu entnehmen ist, will er ja auf jeden Fall weg aus Genua um Spielzeit zu bekommen. Da er in Italien bereits einige Jahre zweite Liga gespielt hat, könnte ich mir vorstellen das er bei uns nicht abgeneigt ist.
Eine Leihe halte ich absolut im Bereich des möglichen. Im Optimalfall mit einer Kaufoption im Sommer, die bei Ansicht der Vertragslaufzeit und derzeitigen Marktwert auch nicht all zu hoch sein dürfte.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Herthort » 28.12.2023, 22:10

dockal hat geschrieben:
28.12.2023, 21:47
Gefunden in tm

.......

Die Ursprungsquelle kommt aus einem polnischen Podcast/Talk. Daher gibt es nur diese Zweitquelle verlinkt.

......
Ja. Verlinken ist gut. Wo isser denn?

dockal
Beiträge: 1648
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von dockal » 29.12.2023, 12:08

QUELLE:WWW.YOUTUBE.COM

Tomasz Włodarczyk gibt weiter, dass Jagiello ist auf der Suche nach mehr Spielzeit ist und ein Transfer im Winter dadurch immer wahrscheinlicher wird. Der 26-jährige polnische zentrale Mittelfeldspieler spielt derzeit beim CFC Genoa keine Rolle. Auch Hertha (gleicher Eigentümer), Darmstadt oder Rizespor sind interessiert und werden in Betracht gezogen.
Der Mittelfeldspieler wurde Legia Warszawa angeboten, aber der Hauptstadtklub hat ein sehr gut besetztes Mittelfeld und kein Bedarf.

dockal
Beiträge: 1648
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von dockal » 29.12.2023, 16:03

Im Transfertalk des polnischen Magazins Meczyki wurde über die Zukunft des 26 Jahre alten Mittelfeldspielers diskutiert, die aller Voraussicht nach nicht beim CFC Genua 1893 liegen wird. Beim italienischen Erstliga-Rückkehrer kam Jagiello im bisherigen Saisonverlauf nur auf zwei Kurzeinsätze an den ersten beiden Spieltagen sowie einen Startelfeinsatz Anfang Dezember beim Aus in der Coppa Italia bei Lazio Rom (0:1).

Vergangene Saison hatte Jagiello in 34 Serie-B-Einsätzen noch vier Tore und zwei Assists zum direkten Wiederaufstieg beigetragen, allerdings auch nur in der Häfte der Partien von Anfang an. Nun zeichnet sich trotz eines noch bis 2025 laufenden Vertrages der Abschied des früheren polnischen U21-Nationalspielers, der schon seit 2019 in Italien spielt, aus Genua ab.

Neben der Hertha werden auch der SV Darmstadt 98 und der türkische Erstligist Çaykur Rizespor als Interessenten für den beidfüßigen Mittelfeldmann, der auf der Doppelsechs eher für den offensiveren Part in Frage käme, gehandelt.

Bei Legia Warschau wurde über Jagiello derweil zwar diskutiert, doch der polnische Meister hat im Mittelfeldzentrum aktuell keinen wirklichen Bedarf. Dass Hertha BSC als möglicher neuer Klub genannt wird, dürfte kein Zufall sein. Schließlich ist Investor 777 Partners sowohl in Genua als auch in Berlin involviert.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10817
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Mineiro » 29.12.2023, 16:05

Bei Darmstadt hat sich gerade der Manager verabschiedet. Ob die da nun weiter im Spiel sind bleibt also abzuwarten.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von Herthort » 30.12.2023, 10:56

OT gelöscht

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von ColeWorld » 04.01.2024, 18:53

https://x.com/dimarzio/status/174291593 ... MZB6_nGGCQ

@GenoaCFC , #Jagiello kann zu @HerthaBSC gehen: Der Spieler hat das OK gegeben

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von PREUSSE » 09.01.2024, 22:25

Luca Marseiler als möglicher Reese-Ersatz?

https://www.liga-zwei.de/hertha-bsc-luc ... se-ersatz/
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30181
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)

Beitrag von MS Herthaner » 09.01.2024, 22:51

PREUSSE hat geschrieben:
09.01.2024, 22:25
Luca Marseiler als möglicher Reese-Ersatz?

https://www.liga-zwei.de/hertha-bsc-luc ... se-ersatz/
26 Jahre und spielt die erste gute Saison in der dritten Liga.
Höher hat er auch noch nicht gespielt.
Also ich wüsste nicht wo der ansatzweise ein Reese Ersatz sein soll.
Spielt auch eher als HS oder OM.
Wäre für mich auch nur ein weiterer Kaderspieler ohne großen Mehrwert.
Dann doch lieber auf der Position Bence Dardai und Maza fördern.

Antworten