Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von NoBlackHat » 05.11.2023, 20:41

rotergrobi hat geschrieben:
05.11.2023, 17:19
Also wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach 12 Spieltagen in Liga 2 mit dem zweitteuersten Kader 5 Siege eingefahren haben werden, bin ich nicht sicher, dass man mit Dardai in die Saison gegangen wäre.
Da wäre ich mir gar nicht sicher. Wer denkt, dass allein das Attribut "zweitteuerster Kader" gleich zu Beginn der Saison greifen würde, ist ein Träumer. Das braucht Zeit, bis sich eine neue Mannschaft gefunden hat. Ich persönlich werte erst zum Jahresende und da ist die Mannchaft auf einem passablen Weg. Dardai ist kein Übertrainer, aber auch nicht die letzte Pfeife.

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ford » 05.11.2023, 20:44

NoBlackHat hat geschrieben:
05.11.2023, 20:41
rotergrobi hat geschrieben:
05.11.2023, 17:19
Also wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach 12 Spieltagen in Liga 2 mit dem zweitteuersten Kader 5 Siege eingefahren haben werden, bin ich nicht sicher, dass man mit Dardai in die Saison gegangen wäre.
Da wäre ich mir gar nicht sicher. Wer denkt, dass allein das Attribut "zweitteuerster Kader" gleich zu Beginn der Saison greifen würde, ist ein Träumer. Das braucht Zeit, bis sich eine neue Mannschaft gefunden hat. Ich persönlich werte erst zum Jahresende und da ist die Mannchaft auf einem passablen Weg. Dardai ist kein Übertrainer, aber auch nicht die letzte Pfeife.
>>>>> Dardai ist kein Übertrainer, aber auch nicht die letzte Pfeife. <<<<<

ede bist Du das mit einem Zweitnick? :mrgreen:

Sir Alex
Beiträge: 5636
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 05.11.2023, 20:54

NoBlackHat hat geschrieben:
05.11.2023, 20:41
rotergrobi hat geschrieben:
05.11.2023, 17:19
Also wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach 12 Spieltagen in Liga 2 mit dem zweitteuersten Kader 5 Siege eingefahren haben werden, bin ich nicht sicher, dass man mit Dardai in die Saison gegangen wäre.
Da wäre ich mir gar nicht sicher. Wer denkt, dass allein das Attribut "zweitteuerster Kader" gleich zu Beginn der Saison greifen würde, ist ein Träumer. Das braucht Zeit, bis sich eine neue Mannschaft gefunden hat. Ich persönlich werte erst zum Jahresende und da ist die Mannchaft auf einem passablen Weg. Dardai ist kein Übertrainer, aber auch nicht die letzte Pfeife.
Du suggerierst aber, dass alle anderen Vereine auch keine Abgänge/Neuzugänge hatten.
Dem ist nun wirklich nicht so. Pauli zB hat ua mit Medic, Paquarada und Daschner die drei besten Spieler verloren, tragende Säulen.

Warum also soll das bei uns immer länger dauern, als anderswo?
Und_ Pal hat das auch früher immer erzählt, aber in der Rückrunde lief es immer deutlich schlechter. WIrklich immer. Wie passt das zu deiner Aussage?

Und gerade die spielenden Neuzugänge Leistner, Tabakovic und Reese, aber auch Winkler und Prevjak funktionieren ja von Beginn an.
Der Rest war überweigend schon Spieler unter Pal bei Hertha.

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1117
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ostpocke » 05.11.2023, 21:30

Ein sehr unbefriedigendes 0:0 heute...aber, der Übungsleiter sagt:
Hertha-Trainer Pal Dardai: „Alles okay, dieses 0:0 ist gut für uns“
https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2155834
Nein Pal, isses nicht. 3 Punkte sind mehr als 1 Punkt. Und die wären gut gewesen...
Diese Anspruchslosigkeit ist zum Kotzen :!:
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 05.11.2023, 22:17

Ostpocke hat geschrieben:
05.11.2023, 21:30
Ein sehr unbefriedigendes 0:0 heute...aber, der Übungsleiter sagt:
Hertha-Trainer Pal Dardai: „Alles okay, dieses 0:0 ist gut für uns“
https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2155834
Nein Pal, isses nicht. 3 Punkte sind mehr als 1 Punkt. Und die wären gut gewesen...
Diese Anspruchslosigkeit ist zum Kotzen :!:
:top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Micky » 05.11.2023, 22:24

PREUSSE hat geschrieben:
05.11.2023, 22:17
Ostpocke hat geschrieben:
05.11.2023, 21:30
Ein sehr unbefriedigendes 0:0 heute...aber, der Übungsleiter sagt:

https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2155834
Nein Pal, isses nicht. 3 Punkte sind mehr als 1 Punkt. Und die wären gut gewesen...
Diese Anspruchslosigkeit ist zum Kotzen :!:
:top:
Ist der Pal glücklich, ist der Kay glücklich. Also sind alle glücklich.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 05.11.2023, 22:30

Micky hat geschrieben:
05.11.2023, 22:24
PREUSSE hat geschrieben:
05.11.2023, 22:17


:top:
Ist der Pal glücklich, ist der Kay glücklich. Also sind alle glücklich.
Ich bin unglücklich, was die Entwicklung von Hertha betrifft. Dardai wird es nie schaffen, der Mannschaft Struktur zu geben, so wie es der St.Pauli Trainer schafft, obwohl der nur halb so alt wie Dardai ist :twisted: Solange sich Dardai bei Hertha an der Seitenlinie und auf PKs wichtig machen darf, wird es keinerlei positive Entwicklung bei Hertha geben :twisted: :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Linksfuss » 05.11.2023, 23:13

Für Pals Verhältnisse sind 2 Siege und ein Unentschieden doch schon eine Serie. Vielleicht geht die Serie ja weiter...

Ist zwar nur 2. Liga und es ging gegen Mainz für die Mainzer Spieler nur darum ihren Trainer los zu werden. Pal feiert dies genauso, wie den verhinderten Abstieg 2021, als die Mannschaft wegen COVID zu Hause trainieren musste und in der Bundesliga Bielefeld und Fürth noch schlechter waren als Hertha.

tombsc
Beiträge: 2264
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von tombsc » 06.11.2023, 06:08

Ostpocke hat geschrieben:
05.11.2023, 21:30
Ein sehr unbefriedigendes 0:0 heute...aber, der Übungsleiter sagt:
Hertha-Trainer Pal Dardai: „Alles okay, dieses 0:0 ist gut für uns“
https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... li.2155834
Nein Pal, isses nicht. 3 Punkte sind mehr als 1 Punkt. Und die wären gut gewesen...
Diese Anspruchslosigkeit ist zum Kotzen :!:

Was willst erwarten, der Dicke ist limitiert und primitiv.
Also sind die Ansprüche genauso........ bescheiden.
Weber hat keine Autorität, Bernstein keinen sportlichen Sachverstand......... somit kann Plauze hier elendig weiter rumstümpern.

Hertha BSC = überschuldet und trauriges Mittelmaß in der Zweitklassigkeit :!:

Erfolglosigkeit und keine Perspektiven, verantwortlich sind
PAL DARDAI, Weber und Bernstein

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 06.11.2023, 08:04

Nun 2 Siege .. und alles ist paletti :fan:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 06.11.2023, 10:12

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... a-bsc.html
Dardais größte Schwäche
Doch hier enden die positiven Eindrücke. Pal Dardai ist gut darin, einen Plan A zu entwickeln. So zuletzt gesehen beim Auswärtssieg auf Schalke oder aber auch beim beeindruckenden Pokalerfolg gegen Bundesligist Mainz. Der 47-Jährige hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder als echter Fuchs entpuppt, wenn es darum ging, dem Gegner durch besondere Maßnahmen ein Bein zu stellen. Dardai ist gut im Antworten - nur: Er braucht dafür Zeit. Auf einer Pressekonferenz wie auch während der Trainingswoche kann er auch mal überlegen - im Spiel jedoch kaum.

Und hier zeigt sich seine größte Schwäche. Abseits seiner klaren Prinzipien fällt es Dardai sehr schwer, spontan auf Spielverläufe zu reagieren. So ausgereift sein Plan A oftmals ist, so selten hat er einen Plan B zur Hand. Das 4-4-1-1 mit Florian Niederlechner im Zentrum griff zwar gegen Mainz 05 wunderbar, doch gegen Rostock - wo Hertha als Favorit auftrat - war es fehl am Platz. Hertha tat sich über beinahe die gesamte Spieldauer schwer, die sehr tief stehenden und aggressiv verteidigenden Rostocker zu knacken.
Altbekannte Probleme im Ballbesitz
Und so verrät die andere Null des 0:0-Endergebnisses: Hertha strahlte offensiv kaum Gefahr aus. Rostock nahm Mittelfeldregisseur Andreas Bouchalakis in Manndeckung, der sich aufgrund seines fehlenden Tempos nur selten daraus lösen konnte. Mittelfeldpartner Klemens stand qua seiner Natur als gelernter Innenverteidiger immer mal wieder zu tief und Niederlechner traf mit Ball deutlich zu viele falsche Entscheidungen. So ergab sich besonders im ersten Durchgang ein überaus zähes Spiel ohne große Höhepunkte.

Es waren die altbekannten Probleme: Seit den Ausfällen von Palko Dardai und Jeremy Dudziak fehlen Hertha Dynamik und Kreativität im Mittelfeldzentrum. Hansa verstand es gut, Tabakovic und Fabian Reese - Herthas offensive Lebensversicherung - durch ständiges Doppeln und viele Fouls aus dem Spiel zu nehmen. Das reichte, um der wenig dynamischen "alten Dame" den Offensivdruck zu nehmen. Da Herthas Zentrum unpassend besetzt ist, wird nicht konsequent genug nachgerückt - und so wird ein defensiv eingestellter Gegner nicht aus der Reserve gelockt.

Keine Chance für kreative Spieler
All das war bereits nach den ersten 45 Minuten ersichtlich und zog sich auch über weite Teile der zweiten Halbzeit. Nur zwischen der 55. und 65. Minute war Hertha deutlich zwingender, die Tor-Chancen entsprangen jedoch keinen klaren Mustern, sondern waren vielmehr Stückwerk. Ab der 70. Minute agierte Rostock gefährlicher. Das 0:0 war somit durchaus verdient. Hertha hatte zu wenig Dominanz ausgestrahlt und zu wenig klare Möglichkeiten erspielt, als dass ein Sieg Pflicht gewesen wäre. Es ist das Ergebnis, wenn die Effizienz - anders als noch in den letzten Wochen - über die eigentlich durchwachsene Leistung hinwegtäuscht.

Und Dardai? Ihm ist anzulasten, zu stoisch an seinem Plan A festgehalten und nicht flexibel auf den Spielverlauf reagiert zu haben. Die gravierenden Probleme im Mittelfeldzentrum wurden erneut nicht adressiert, sichtlich erschöpfte Spieler wie Reese gar nicht oder zu spät ausgewechselt. Es fühlte sich an, als ob Dardai die Phase ab der 70. Minute schlicht ungenutzt ließ. Der Ungar wechselte nur drei Mal, Spieler wie Bilal Hussein oder Michal Karbownik, die sich über Kreativität definieren, erhielten keine Chance.
Sieht jetzt auch die Presse so wie viele hier und auch woanders.
Warum sieht das unsere sportliche Führung nicht?
Oder wissen die das und denen ist es egal?
Aber wahrscheinlich ist der RBB eh Lügenpresse und will Hertha nur schlechtes :wink2:

Casio
Beiträge: 266
Registriert: 11.10.2023, 14:02

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Casio » 06.11.2023, 10:33

Oh oh, hat Bernstein vielleicht endlich mal einen Blick in die Finanzen geworfen und dabei festgestellt, dass der Wiederaufstieg dringend notwendig ist, damit alle Buddys weiterhin fleißig abkassieren können? Scheint als würde man nervös werden und alles in die Bahnen leiten um Dardai absägen zu können wenn es so weitergeht.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von rotergrobi » 06.11.2023, 10:53

NoBlackHat hat geschrieben:
05.11.2023, 20:41
rotergrobi hat geschrieben:
05.11.2023, 17:19
Also wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach 12 Spieltagen in Liga 2 mit dem zweitteuersten Kader 5 Siege eingefahren haben werden, bin ich nicht sicher, dass man mit Dardai in die Saison gegangen wäre.
Da wäre ich mir gar nicht sicher. Wer denkt, dass allein das Attribut "zweitteuerster Kader" gleich zu Beginn der Saison greifen würde, ist ein Träumer. Das braucht Zeit, bis sich eine neue Mannschaft gefunden hat. Ich persönlich werte erst zum Jahresende und da ist die Mannchaft auf einem passablen Weg. Dardai ist kein Übertrainer, aber auch nicht die letzte Pfeife.
Ähm, wir haben mit Tabakovic den mit Abstand effizientesten und stärksten Stürmer der zweiten Liga, und mit Reese und Prevljak zwei weitere Spieler in den Top 10 der Zweitliga-Scorer, was da vorne steht ist absolut obere Regalreihe und funktioniert auch, die haben sich schon gefunden bzw. brauchen nicht lang dafür. 16 von 22 Toren haben die geschossen (und 10 Assists, d.h., die Hälfte haben Sie sich auch selbst aufgelegt). Denen musst du nur die Bälle zuspielen, aber das ist genau das Problem.
Unterdurchschnittliche Anzahl an Torchancen, überdurchschnittliche Anzahl an Gegentreffern, was genau macht Dardai da also? Hinten dicht machen können 16/18 Ligatrainern, v.a., wenn man die Vorwärtsbewegung aufgibt, hat u.a. auch der Rostocker Trainer gestern gegen den Ligatopstürmer hinbekommen. Wir haben bereits 20 Gegentreffer in 12 Spielen trotz der Defensivtaktik von Dardai. Regelmäßig bauen wir gegen Ende der Spiele ab, also Kondi passt auch nicht. Das sind alles Dinge, die man auch ohne absolute Topspieler hinbekommt.
Daher meine Frage: Was war denn bisher die Leistung, die Dardai jetzt deutlich abhebt von Prädikat "Pfeife", wenn die drei Neuen da vorne im Ligavergleich eigentlich top funktionieren und uns den Arsch retten?
Zuletzt geändert von rotergrobi am 06.11.2023, 11:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 06.11.2023, 10:57

MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2023, 10:12
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... a-bsc.html
Dardais größte Schwäche
Doch hier enden die positiven Eindrücke. Pal Dardai ist gut darin, einen Plan A zu entwickeln. So zuletzt gesehen beim Auswärtssieg auf Schalke oder aber auch beim beeindruckenden Pokalerfolg gegen Bundesligist Mainz. Der 47-Jährige hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder als echter Fuchs entpuppt, wenn es darum ging, dem Gegner durch besondere Maßnahmen ein Bein zu stellen. Dardai ist gut im Antworten - nur: Er braucht dafür Zeit. Auf einer Pressekonferenz wie auch während der Trainingswoche kann er auch mal überlegen - im Spiel jedoch kaum.

Und hier zeigt sich seine größte Schwäche. Abseits seiner klaren Prinzipien fällt es Dardai sehr schwer, spontan auf Spielverläufe zu reagieren. So ausgereift sein Plan A oftmals ist, so selten hat er einen Plan B zur Hand. Das 4-4-1-1 mit Florian Niederlechner im Zentrum griff zwar gegen Mainz 05 wunderbar, doch gegen Rostock - wo Hertha als Favorit auftrat - war es fehl am Platz. Hertha tat sich über beinahe die gesamte Spieldauer schwer, die sehr tief stehenden und aggressiv verteidigenden Rostocker zu knacken.
Altbekannte Probleme im Ballbesitz
Und so verrät die andere Null des 0:0-Endergebnisses: Hertha strahlte offensiv kaum Gefahr aus. Rostock nahm Mittelfeldregisseur Andreas Bouchalakis in Manndeckung, der sich aufgrund seines fehlenden Tempos nur selten daraus lösen konnte. Mittelfeldpartner Klemens stand qua seiner Natur als gelernter Innenverteidiger immer mal wieder zu tief und Niederlechner traf mit Ball deutlich zu viele falsche Entscheidungen. So ergab sich besonders im ersten Durchgang ein überaus zähes Spiel ohne große Höhepunkte.

Es waren die altbekannten Probleme: Seit den Ausfällen von Palko Dardai und Jeremy Dudziak fehlen Hertha Dynamik und Kreativität im Mittelfeldzentrum. Hansa verstand es gut, Tabakovic und Fabian Reese - Herthas offensive Lebensversicherung - durch ständiges Doppeln und viele Fouls aus dem Spiel zu nehmen. Das reichte, um der wenig dynamischen "alten Dame" den Offensivdruck zu nehmen. Da Herthas Zentrum unpassend besetzt ist, wird nicht konsequent genug nachgerückt - und so wird ein defensiv eingestellter Gegner nicht aus der Reserve gelockt.

Keine Chance für kreative Spieler
All das war bereits nach den ersten 45 Minuten ersichtlich und zog sich auch über weite Teile der zweiten Halbzeit. Nur zwischen der 55. und 65. Minute war Hertha deutlich zwingender, die Tor-Chancen entsprangen jedoch keinen klaren Mustern, sondern waren vielmehr Stückwerk. Ab der 70. Minute agierte Rostock gefährlicher. Das 0:0 war somit durchaus verdient. Hertha hatte zu wenig Dominanz ausgestrahlt und zu wenig klare Möglichkeiten erspielt, als dass ein Sieg Pflicht gewesen wäre. Es ist das Ergebnis, wenn die Effizienz - anders als noch in den letzten Wochen - über die eigentlich durchwachsene Leistung hinwegtäuscht.

Und Dardai? Ihm ist anzulasten, zu stoisch an seinem Plan A festgehalten und nicht flexibel auf den Spielverlauf reagiert zu haben. Die gravierenden Probleme im Mittelfeldzentrum wurden erneut nicht adressiert, sichtlich erschöpfte Spieler wie Reese gar nicht oder zu spät ausgewechselt. Es fühlte sich an, als ob Dardai die Phase ab der 70. Minute schlicht ungenutzt ließ. Der Ungar wechselte nur drei Mal, Spieler wie Bilal Hussein oder Michal Karbownik, die sich über Kreativität definieren, erhielten keine Chance.
Sieht jetzt auch die Presse so wie viele hier und auch woanders.
Warum sieht das unsere sportliche Führung nicht?
Oder wissen die das und denen ist es egal?
Aber wahrscheinlich ist der RBB eh Lügenpresse und will Hertha nur schlechtes :wink2:
Der Artikel ist von Schwitzky :shock: Diese realistische Bestandsaufnahme bewerte ich positiv :top: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 06.11.2023, 11:00

rotergrobi hat geschrieben:
06.11.2023, 10:53
NoBlackHat hat geschrieben:
05.11.2023, 20:41
Da wäre ich mir gar nicht sicher. Wer denkt, dass allein das Attribut "zweitteuerster Kader" gleich zu Beginn der Saison greifen würde, ist ein Träumer. Das braucht Zeit, bis sich eine neue Mannschaft gefunden hat. Ich persönlich werte erst zum Jahresende und da ist die Mannchaft auf einem passablen Weg. Dardai ist kein Übertrainer, aber auch nicht die letzte Pfeife.
Ähm, wir haben mit Tabakovic den mit Abstand effizientesten und stärksten Stürmer der zweiten Liga, und mit Reese und Prevljak zwei weitere Spieler in den Top 10 der Zweitliga-Scorer, was da vorne steht ist absolut obere Regalreihe und funktioniert auch, die haben sich schon gefunden bzw. brauchen nicht lang dafür. Denen musst du nur die Bälle auflegen, aber das ist genau das Problem.
Unterdurchschnittliche Anzahl an Torchancen, überdurchschnittliche Anzahl an Gegentreffern, was genau macht Dardai da also? Hinten dicht machen können 16/18 Ligatrainern, v.a., wenn man die Vorwärtsbewegung aufgibt, hat u.a. auch der Rostocker Trainer gestern gegen den Ligatopstürmer hinbekommen. Wir haben bereits 20 Gegentreffer in 12 Spielen trotz der Defensivtaktik von Dardai. Regelmäßig bauen wir gegen Ende der Spiele ab, also Kondi passt auch nicht. Das sind alles Dinge, die man auch ohne absolute Topspieler hinbekommt.
Daher meine Frage: Was war denn bisher die Leistung, die Dardai jetzt deutlich abhebt von Prädikat "Pfeife", wenn die drei Neuen da vorne im Ligavergleich eigentlich top funktionieren und uns den Arsch retten?
Uns fehlen zwei Spielgestalter, zwei Regisseure, welche die gute Offensive auch füttern können mit Steilpässen, mit Diagonalpässen etc.. und schon wäre Struktur im Spiel :lordpuffy: ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von rotergrobi » 06.11.2023, 11:10

PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2023, 11:00

Uns fehlen zwei Spielgestalter, zwei Regisseure, welche die gute Offensive auch füttern können mit Steilpässen, mit Diagonalpässen etc.. und schon wäre Struktur im Spiel :lordpuffy: ;) :cooly:
Kannste kaufen und dann 8 Spiele warten, wie viel Spiel die dann noch gestalten, wenn sie nach dem dritten riskanten Steil-Pass oder Dribbling ausgewechselt werden, weil sie "nicht fleißig sind" oder den sicheren Rückpass auf Marton Dardai gegen alle Absprachen dann doch noch nur 5 mal pro Halbzeit auspacken.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 06.11.2023, 11:23

rotergrobi hat geschrieben:
06.11.2023, 11:10
PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2023, 11:00

Uns fehlen zwei Spielgestalter, zwei Regisseure, welche die gute Offensive auch füttern können mit Steilpässen, mit Diagonalpässen etc.. und schon wäre Struktur im Spiel :lordpuffy: ;) :cooly:
Kannste kaufen und dann 8 Spiele warten, wie viel Spiel die dann noch gestalten, wenn sie nach dem dritten riskanten Steil-Pass oder Dribbling ausgewechselt werden, weil sie "nicht fleißig sind" oder den sicheren Rückpass auf Marton Dardai gegen alle Absprachen dann doch noch nur 5 mal pro Halbzeit auspacken.
Ich hoffe auf Timon Pauls. ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30141
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 06.11.2023, 11:46

PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2023, 11:23
rotergrobi hat geschrieben:
06.11.2023, 11:10


Kannste kaufen und dann 8 Spiele warten, wie viel Spiel die dann noch gestalten, wenn sie nach dem dritten riskanten Steil-Pass oder Dribbling ausgewechselt werden, weil sie "nicht fleißig sind" oder den sicheren Rückpass auf Marton Dardai gegen alle Absprachen dann doch noch nur 5 mal pro Halbzeit auspacken.
Ich hoffe auf Timon Pauls. ;) :cooly:
Ich auf Weber der dann den Trainer dafür holt 🤪

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 06.11.2023, 11:56

MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2023, 11:46
PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2023, 11:23


Ich hoffe auf Timon Pauls. ;) :cooly:
Ich auf Weber der dann den Trainer dafür holt 🤪
Der hat nicht die Eier dafür :no:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ansgarst » 06.11.2023, 12:30

PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2023, 10:57
MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2023, 10:12
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... a-bsc.html



Sieht jetzt auch die Presse so wie viele hier und auch woanders.
Warum sieht das unsere sportliche Führung nicht?
Oder wissen die das und denen ist es egal?
Aber wahrscheinlich ist der RBB eh Lügenpresse und will Hertha nur schlechtes :wink2:
Der Artikel ist von Schwitzky :shock: Diese realistische Bestandsaufnahme bewerte ich positiv :top: :top:
Erstaunlich, so ein Artikel von Schwitzky. Aber er hat recht. Und es fehlen die Kondi-Probleme.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 06.11.2023, 12:49

Ansgarst hat geschrieben:
06.11.2023, 12:30
Und es fehlen die Kondi-Probleme.
Das ist so offensichtlich, aber warum sehen das nicht die Verantwortlichen? :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von rotergrobi » 06.11.2023, 14:48

MS Herthaner hat geschrieben:
06.11.2023, 11:46
PREUSSE hat geschrieben:
06.11.2023, 11:23


Ich hoffe auf Timon Pauls. ;) :cooly:
Ich auf Weber der dann den Trainer dafür holt 🤪
Da wird gar nix passieren, die Bild zitiert ihn ja heute trotz dem 0:0 in einem komplett unkritischen Lobhudeleiartikel damit, dass er den Spielern ne Punktzahl vorgegeben hat, um auf Platz 4-5 zu landen bis Weihnachten. Das wird nicht klappen, aber ist auch egal, denn dann holt man wieder irgendwelche Spieler, die brauchen dann wieder Zeit in der U23, dann Eingewöhnungszeit in der ersten, und huch, plötzlich ist Ende März, aber dann eben nächste Saison mit den tollen jungen Wilden.
Dann kommt die nächste 45 Millionen-Minus-Klatsche, Tabak und Reese müssen leider verkauft werden, aber für so eine schwierige Situation ist dann Pal wieder "genau der richtige".
Wie das weitergeht, da brauchste nicht viel Fantasie für.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 06.11.2023, 14:58

rotergrobi hat geschrieben:
06.11.2023, 10:53


Ähm, wir haben mit Tabakovic den mit Abstand effizientesten und stärksten Stürmer der zweiten Liga, und mit Reese und Prevljak zwei weitere Spieler in den Top 10 der Zweitliga-Scorer, was da vorne steht ist absolut obere Regalreihe und funktioniert auch, die haben sich schon gefunden bzw. brauchen nicht lang dafür. 16 von 22 Toren haben die geschossen (und 10 Assists, d.h., die Hälfte haben Sie sich auch selbst aufgelegt). Denen musst du nur die Bälle zuspielen, aber das ist genau das Problem.
Unterdurchschnittliche Anzahl an Torchancen, überdurchschnittliche Anzahl an Gegentreffern, was genau macht Dardai da also? Hinten dicht machen können 16/18 Ligatrainern, v.a., wenn man die Vorwärtsbewegung aufgibt, hat u.a. auch der Rostocker Trainer gestern gegen den Ligatopstürmer hinbekommen. Wir haben bereits 20 Gegentreffer in 12 Spielen trotz der Defensivtaktik von Dardai. Regelmäßig bauen wir gegen Ende der Spiele ab, also Kondi passt auch nicht. Das sind alles Dinge, die man auch ohne absolute Topspieler hinbekommt.
Daher meine Frage: Was war denn bisher die Leistung, die Dardai jetzt deutlich abhebt von Prädikat "Pfeife", wenn die drei Neuen da vorne im Ligavergleich eigentlich top funktionieren und uns den Arsch retten?
Frag den User BURKE. Der ist der absolute Oberchecker und wir alle nur Defätisten, die einen blühenden und gedeihenden Verein völlig unbegründet madig machen.

Meine Meinung - die eigentlich jeder mit Sachverstand und Hirn teilen müsste - ist die Deinige: wir haben vorne 2 - 3 Spieler außergewöhnlicher Qualität. Mit diesen Dreien und alles dahinter "Kader VfL Osnabrück" stünde Tobias Schweinsteiger eben mit diesen Osnabrückern klar besser als Pals hochgelobter Entwicklungs-Platz 12. Unsere Trainerleistung ist absolut unter aller Sau, eine riesengroße Frechheit, die noch durch Grinsen, Unterstellungen und maximaler Senkung der Ansprüche in diesem seelisch vollkommen toten Verein durch geht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 06.11.2023, 15:48

:laugh:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von NoBlackHat » 06.11.2023, 16:08

rotergrobi hat geschrieben:
06.11.2023, 10:53
...Ähm, wir haben mit Tabakovic den mit Abstand effizientesten und stärksten Stürmer der zweiten Liga, und mit Reese und Prevljak zwei weitere Spieler in den Top 10 der Zweitliga-Scorer, was da vorne steht ist absolut obere Regalreihe und funktioniert auch, die haben sich schon gefunden bzw. brauchen nicht lang dafür. 16 von 22 Toren haben die geschossen (und 10 Assists, d.h., die Hälfte haben Sie sich auch selbst aufgelegt). Denen musst du nur die Bälle zuspielen, aber das ist genau das Problem.
Unterdurchschnittliche Anzahl an Torchancen, überdurchschnittliche Anzahl an Gegentreffern, was genau macht Dardai da also? Hinten dicht machen können 16/18 Ligatrainern, v.a., wenn man die Vorwärtsbewegung aufgibt, hat u.a. auch der Rostocker Trainer gestern gegen den Ligatopstürmer hinbekommen. Wir haben bereits 20 Gegentreffer in 12 Spielen trotz der Defensivtaktik von Dardai. Regelmäßig bauen wir gegen Ende der Spiele ab, also Kondi passt auch nicht. Das sind alles Dinge, die man auch ohne absolute Topspieler hinbekommt.
Daher meine Frage: Was war denn bisher die Leistung, die Dardai jetzt deutlich abhebt von Prädikat "Pfeife", wenn die drei Neuen da vorne im Ligavergleich eigentlich top funktionieren und uns den Arsch retten?
1. Startphase
Hier hat Hertha wichtige Punkte verloren, aber das war mE auch dem Umbau der Mannschaft geschuldet. Gegen Düsseldorf und Wiesbaden waren die eher unlustigen (weil abwanderungswilligen) Richter, Kempf und Christensen dabei. Tabakovic kam erst am 3. Spieltag dazu, Prevljak ebenso. Karbownik war noch gar nicht dabei. Schau dir mal das Mittelfeld an, beinahe in jedem Spiel eine andere Zusammensetzung. Dieser Fehlstart mit 0 Punkten aus 3 Spielen hat den jetzigen Rückstand eingebracht, mit 3 - 4 Punkten mehr wäre Hertha jetzt nahe an den Aufstiegsplätzen.

2. Balance
Hertha ist endlich mal wieder im Angriff stark, dafür aber mit schneckenlangsamen Spielern in MV und Verteidigung gesegnet. Da muss die Offensive schon sehr diszipliniert erfolgen, sonst fängst du dir jede Menge Gegentore bei Kontern. In der Tat war das aber bei Hansa zu wenig nach vorne. Es gab aber eine bezeichnende Szene, als Hertha mit fast allen Spielern im gegnerischen Strafraum war und bei einem Gegenstoß keiner zurück kam. Da waren dann plötzlich 4 oder 5 Rostocker gegen 2 Herthaner. Dank Unvermögen und Zefuik ging das noch einmal gut.

3. Fitness
Da hast du einen Punkt. Ich sehe das nicht so krass wie andere hier, aber eigentlich müsste Hertha den meisten Gegnern eher überlegen sein, da sie spielrisch besser sind und Kräfte sparen könnten. Training scheint nicht ausreichend zu sein.

Fazit: bin kein großer Dardai-Freund, aber die erste realistische Bewertung sehe ich erst zur Winterpause.

Antworten