Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ColeWorld » 23.10.2023, 17:40

MS Herthaner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:06
https://www.kicker.de/darum-ist-hertha- ... 41/artikel
Die Berliner leben von ihrer Effizienz - und der individuellen Klasse ihrer Offensivakteure. Mit 52 Chancen hat sich Hertha die fünftwenigsten Chancen aller 18 Teams erspielt, mit 36,6 Prozent aber die beste Chancenverwertung der Liga. Tabakovic (7 Tore/2 Assists), Prevljak (4/3) und Fabian Reese (3/3) sorgen für die enorme Produktivität, die an guten Tagen beinahe vergessen lässt, dass aus dem zentralen Mittelfeld zu wenig Offensivimpulse kommen.
19 Gegentore nach zehn Spielen - nur Schalke und Osnabrück (jeweils 23) sind defensiv verwundbarer. Hertha bietet den Gegnern seit Saisonbeginn zu viele Räume und Möglichkeiten. 64 zugelassene Chancen sind der dritthöchste Wert hinter Osnabrück (71) und Schalke (67).
Besser kann man die Arbeit des Menschen Dardai statistisch nicht beschreiben.
Es ist zum kotzen das die Verantwortlichen zum wiederholten Male auf den Schaumschläger reinfallen.
Das es immer noch zu viele gibt die irgendeine Entwicklung sehen unter Dardai und deswegen meinen das er genau der richtige ist, ist einfach unglaublich naiv :motz:
Man stelle sich mal vor wir hätten einen Trainer, der die Offensivleute regelmäßig in gute Abschlusssituationen bringen würde. Wir würden die Gegner regelmäßig 6:4 abschießen

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von rotergrobi » 23.10.2023, 17:51

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:59
bayerschmidt hat geschrieben:
23.10.2023, 13:24


https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html

Diktiert Dardai der Presse weiterhin die "Analysen"? :roll:
Könnte man meinen. Von der BILD kommt nie etwas Kritisches zu Dardai, der scheint deren Buddy zu sein.
Absolut, schon so Analyseschmankerl zu Tabakovic wie: "Kriegt er wie in Nürnberg keine Zuspiele, hängt er in der Luft." sind im Grunde genommen einfach nur Dardais These vom "Wir müssen effizienter werden" (=kacke spielen und vorne trotzdem einnetzen).

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ColeWorld » 23.10.2023, 17:59

rotergrobi hat geschrieben:
23.10.2023, 17:51
Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 16:59

Könnte man meinen. Von der BILD kommt nie etwas Kritisches zu Dardai, der scheint deren Buddy zu sein.
Absolut, schon so Analyseschmankerl zu Tabakovic wie: "Kriegt er wie in Nürnberg keine Zuspiele, hängt er in der Luft." sind im Grunde genommen einfach nur Dardais These vom "Wir müssen effizienter werden" (=kacke spielen und vorne trotzdem einnetzen).
Finds ja witzig, wenn Dardai es so sieht, während wir bereits das effizienteste Team der Liga sind.

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von blitz » 23.10.2023, 17:59

gegen die plautze sind selbst trainer wie sir jos luhukay und der bolzengrade babbel absolute zweitliga-trainerlegenden! :lol:

luhukay braucht man ja gar nicht vergleichen, der hatte früher mehr taktikverständnis im kleinen finger als dardai jemals in seinem ganzen leben erreichen wird. und selbst babbel mit seiner gier konnte den dicken in seinem kerngebiet (motivation) locker den rang ablaufen und hatte die mannschaft im griff, um sie auf das wesentliche zu fokussieren.

ich meine wovon reden wir überhaupt? babbel hatte hier einen pps von 1,87 - davon träumt der dicke doch nachts! und da ist sogar schon die schlechte hinrunde von babbel in der bundesliga mit eingerechnet.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 18:12

blitz hat geschrieben:
23.10.2023, 17:59


luhukay braucht man ja gar nicht vergleichen
ZWEI (!) Spiele in der gesamten Zweitligasaison mit uns verloren, dass hat Schwabbel-Pal schon an Spieltag 3 übertroffen.
Eine wirkliche Beleidigung für Luhukay überhaupt in die Nähe mit diesem Märchenerzähler gestellt zu werden.
Babbel hatte mit Hubnik, Mijatovic, Rob Friend und co. und vor allem Aerts im Tor ganz sicher kein schlechteres Spielermaterial als Plauze jetzt und ist souverän Erster geworden am Ende.
Zuletzt geändert von Ray am 23.10.2023, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 23.10.2023, 18:13

blitz hat geschrieben:
23.10.2023, 17:59
gegen die plautze sind selbst trainer wie sir jos luhukay und der bolzengrade babbel absolute zweitliga-trainerlegenden! :lol:

luhukay braucht man ja gar nicht vergleichen, der hatte früher mehr taktikverständnis im kleinen finger als dardai jemals in seinem ganzen leben erreichen wird. und selbst babbel mit seiner gier konnte den dicken in seinem kerngebiet (motivation) locker den rang ablaufen und hatte die mannschaft im griff, um sie auf das wesentliche zu fokussieren.

ich meine wovon reden wir überhaupt? babbel hatte hier einen pps von 1,87 - davon träumt der dicke doch nachts! und da ist sogar schon die schlechte hinrunde von babbel in der bundesliga mit eingerechnet.
Babbel hatte 74 Punkte in Liga 2 geholt.
2,18 Schnitt.
6 Niederlagen 23 Siege 5 Remis und nur 28 Gegentore und 69 Tore geschossen.
Dardai ist mit Abstand der bisher schlechteste Trainer in Liga 2 von den dreien.

Luhukay hatte 76 Punkte in Liga 2 geholt.
2,24 Schnitt
2 Niederlagen 22 Siege und 10 Remis 28 Gegentore und 65 geschossen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 18:22

*glucks*
*rülps*
"Scha La Laaaaaaaaa"

Die hatten aber *hicks* kein blauweisses Blut. Das waren asozi*hicks* Bayern und Holländer *Scha La La*
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 23.10.2023, 18:47

Ray hat geschrieben:
23.10.2023, 18:12
blitz hat geschrieben:
23.10.2023, 17:59


luhukay braucht man ja gar nicht vergleichen
ZWEI (!) Spiele in der gesamten Zweitligasaison mit uns verloren, dass hat Schwabbel-Pal schon an Spieltag 3 übertroffen.
Eine wirkliche Beleidigung für Luhukay überhaupt in die Nähe mit diesem Märchenerzähler gestellt zu werden.
Babbel hatte mit Hubnik, Mijatovic, Rob Friend und co. und vor allem Aerts im Tor ganz sicher kein schlechteres Spielermaterial als Plauze jetzt und ist souverän Erster geworden am Ende.
Komisch, dass Du Ramos, Rafael und Kobiaschwili "vergessen" hast. Mit solchen Beiträgen machst Du Dich ein wenig lächerlich, auch wenn Babbel durchaus der bessere Trainer ist als Dardai.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von blitz » 23.10.2023, 18:50

Ray hat geschrieben:
23.10.2023, 18:12
Babbel hatte mit Hubnik, Mijatovic, Rob Friend und co. und vor allem Aerts im Tor ganz sicher kein schlechteres Spielermaterial als Plauze jetzt und ist souverän Erster geworden am Ende.
oh gott, den fliegenfänger aerts und rob friend hatte ich schon völlig vergessen. :laugh:

fun fact: babbel hatte auch einen gewissen pal dardai als spieler an der backe, nachdem man mit dem 35-jährigen dardai noch im juni den vertrag um 1 jahr verlängert hatte. das war noch bevor babbel hier überhaupt trainer wurde! aber NEIN, vetternwirtschaft hat es hier nie gegeben, bitte gehen sie weiter.

ergebnis: dardai war die meiste zeit nicht im kader und hatte nur 1 zweitligaeinsatz. :D

edit: zecke neuendorf war 2010 auch noch als standby-profi dabei. einsatzzeit 1 min. gegen aue! :laugh:

macht mir babbel im nachhinein noch ein bisschen sympathischer!
aber jetzt genug mit off topic ... DARDAI RAUS! :fan:

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Rasenheizung » 23.10.2023, 19:49

rotergrobi hat geschrieben:
23.10.2023, 16:22
Ich wollte es gerade posten, aber ich meine, das sieht auch jeder, der sich ein paar Spiele von Dardai angesehen hat. Vorne auf Effizienz hoffen, dahinter kaum Chancen produzieren, und defensiv stabil und mit dem Großteil der Mannschaft "fleißig" hinter dem Ball stehen. Den Gegner Einlullen durch hintenrumscheißen und einen Mittelfeldmorast anlegen, in dem alles versumpft. Dann irgendwie mit internationaler Schnelligkeit den Ball nach vorne bringen, und zack läuft das. Nur, dass das bei Dardai seit ein paar Jahren nicht mehr läuft, weil diese Bierdeckelspielidee vom Typus Rehagel und Griechenland bei der EM entschlüsselt ist und 2023 nicht mehr funktioniert. Denn defensiv stabil ist da nix mehr, v.a., wenn man nach Führung noch defensiver wird.

Naja, will eh keiner hören und hat auch null Neuigkeitswert.
Perfekt beschrieben Grobi.
Dardai ist so unfähig und faul, sich mal was neues auszudenken und mit der Zeit zu gehen ODER sich mal wirklich auf die Gegner einzustellen.
Schauen was deren Stärken und Schwächen sind. Er hat das zwar mal neulich behauptet aber man sah kein bißchen davon auf dem Platz.
Ohne Widmayer ist unsere Abwehr offen wie ein Scheunentor. Schade das Rainer nicht so beliebt bei den Ultras war. Der hätte wenigstens den Laden hinten dicht gemacht.
Es grenzt schon an Wahnsinn das Dardai immer und immer wieder das Gleiche macht, obwohl die Erfolge seit Jahren ausbleiben.
Letztendlich machen wir uns nichts vor, kann er es nicht besser.
Wir könnten wie gesagt auch eine Dummypuppe an die Seitenlinie stellen und das Ergebnis wäre ähnlich oder vermutlich besser. :wink2:

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Linksfuss » 23.10.2023, 19:57

Ray hat geschrieben:
23.10.2023, 18:22
*glucks*
*rülps*
"Scha La Laaaaaaaaa"

Die hatten aber *hicks* kein blauweisses Blut. Das waren asozi*hicks* Bayern und Holländer *Scha La La*
Luhukay war schlank, akribisch, streng und fleißig.

Pal ist das Gegenteil. Training um 11:00 Uhr, Montag, Dienstag frei. Luhukay hatte die Spieler rund gemacht nach unnötigen Niederlagen. Pal marginalisiert humorvoll jedes Versagen.

Das die Mannschaft nach langen Trainingslagern und Länderspielpausen unter Dardai nicht in guter Verfassung ist kommt mir vertraut vor.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 23.10.2023, 20:03

Jenner hat geschrieben:
23.10.2023, 18:47
Ray hat geschrieben:
23.10.2023, 18:12


ZWEI (!) Spiele in der gesamten Zweitligasaison mit uns verloren, dass hat Schwabbel-Pal schon an Spieltag 3 übertroffen.
Eine wirkliche Beleidigung für Luhukay überhaupt in die Nähe mit diesem Märchenerzähler gestellt zu werden.
Babbel hatte mit Hubnik, Mijatovic, Rob Friend und co. und vor allem Aerts im Tor ganz sicher kein schlechteres Spielermaterial als Plauze jetzt und ist souverän Erster geworden am Ende.
Komisch, dass Du Ramos, Rafael und Kobiaschwili "vergessen" hast. Mit solchen Beiträgen machst Du Dich ein wenig lächerlich, auch wenn Babbel durchaus der bessere Trainer ist als Dardai.
Lasogga nicht vergessen bitte. Der war damals für die 2 Liga richtig gut.
Und natürlich Ronny der wohl die einzige Saison mal überperformt hat.
Allerdings sind Reese, Karbownik, Winkler , Tabakovic und Prevljak für die zweite kein Grund für 6 Niederlagen.
Hinten ist man definitiv nicht schlechter wie unter Babbel und man hat nach 34 Spiele nur 28 Gegentore bekommen.
Dardai nach 10 schon 19.
Die Zentrale haben Weber und auch Dardai da der nur was von Größe und Erfahrung erzählt hat komplett vernachlässigt.
Damit ist die Märchenstunde das Dardai Defensive kann deutlich wiederlegt.
Nach vorne in der Tpo 3 von hinten was Torchancen betrifft.
Und Fußballerisch ist das zum abgewöhnen ohne ersichtlich nachaltigen Eindruck der irgendwie seine Trainingsmethoden rechtfertigt.
Warum spielt eigentlich Pekarik nicht wenn es darum geht defensiv stabil zu stehen?
Bezahlen wir den nur damit er gegen Ronaldo und Co spielen darf?
Die zweite Liga ist allerdings auch deutlich stärker geworden und weit weg von nur kratzen ,beißen und Kämpfen.
Das konnten Zecke,Benny und der Ex Ultra aber nicht wissen :wink2:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 23.10.2023, 21:05

Zum Defensivverhalten gehören eh alle Spieler und wenn ein Trainer erneut erneut sieht, dass der Gegner genau den Faktor Prevljak ausnutzt und so umgehend mit flinkeren wenigen Spielern unsere 6er vor sich hat, denen macht Fußball dann Spaß.
Es ist mir klar, einem Spieler der jedes Spiel einmal trifft klarzumachen, er müsse im Interesse des Gesamten auf die Bank ist besonders bei einem erfahrenen Spieler nicht einfach.
Wenigstens denn aber bei solch Offensichtlichkeit schon in Hz1 wie in Nürnberg bei Hz reagieren, allerallerspätestens aber in der 50. weil sich nichts änderte ...

In Kiel gewannen wir noch durch die Einwechslungen ... in GE gewannen wir weil die einfach aktuell kein Gradmesser sind ...
Pauli zeigte uns dermaßen die Problematik mit Prevljak auf ...
Nürnberg zeigte uns das erneut auf ...
Kiel eigentlich auch ...

Siege heilen nicht alles.
Paderborns Stärke ist das Umschaltspiel, sprich schnell in das Loch vor den 6ern kommen ...
Auch wenn mal Marton und mal Boucha auf die 8 gehen ist davor dennoch ein großes Loch bei Ballverlust ...

Hat nicht eigentlich Reese die bessere Veranlagung für 10er? Und Christensen dann halt LA ...
Von mir aus gar WInkler, Zeefuik sowieso, die sind wenigstens alle schnell!
Die Mannschaft würde so meienr Meinung nach viel mehr als Team spielen, denn danach sah es in Nürnberg nicht so ganz aus überwiegend.

Ich weiß, Trainer mögen keine ganz einfachen Gedanken ... Nürnberg junge Truppe ... und die haben Lust es unseren (langsamen) alten Spielern zu zeigen. Bei Hz Boucha und Prevljak raus und Bence und Winkler rein, Zeefuik ins Mittelfeld und so erstmal weiterspielen.
Es ging doch um Widerstandsfähigkeit ... zumal Nürnberg das irre Tempo eh nicht länger als bis zur max. 65. hätte ziehen können.
Ohne den Ausgleich wohl etwas kürzer ... Kempf hätte auch kein rot bekommen, weil Boucha bereits draußen ...

Andererseits ... fällt der Ausgleich nicht ... kommen wir damit sogar wohl durch ... denn Wechsel erfolgen ja bei Pal 60.-65. ....
:roll:

Merkt man mir an, dass ich immer noch verärgert bin? :oops:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 23.10.2023, 21:37

Dardai versagt auf ganzer Linie - hinterfragt alles, nur nicht sich. Er trägt zwar die Bezeichnung Trainer, ist es aber nicht. Schade für Hertha und jeden Spieler der in einer Mannschaft unter ihm spielen muß :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 21:55

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.10.2023, 21:05
Zum Defensivverhalten gehören eh alle Spieler und wenn ein Trainer erneut erneut sieht, dass der Gegner genau den Faktor Prevljak ausnutzt und so umgehend mit flinkeren wenigen Spielern unsere 6er vor sich hat, denen macht Fußball dann Spaß.
Es ist mir klar, einem Spieler der jedes Spiel einmal trifft klarzumachen, er müsse im Interesse des Gesamten auf die Bank ist besonders bei einem erfahrenen Spieler nicht einfach.
Wenigstens denn aber bei solch Offensichtlichkeit schon in Hz1 wie in Nürnberg bei Hz reagieren, allerallerspätestens aber in der 50. weil sich nichts änderte ...

In Kiel gewannen wir noch durch die Einwechslungen ... in GE gewannen wir weil die einfach aktuell kein Gradmesser sind ...
Pauli zeigte uns dermaßen die Problematik mit Prevljak auf ...
Nürnberg zeigte uns das erneut auf ...
Kiel eigentlich auch ...

Siege heilen nicht alles.
Paderborns Stärke ist das Umschaltspiel, sprich schnell in das Loch vor den 6ern kommen ...
Auch wenn mal Marton und mal Boucha auf die 8 gehen ist davor dennoch ein großes Loch bei Ballverlust ...

Hat nicht eigentlich Reese die bessere Veranlagung für 10er? Und Christensen dann halt LA ...
Von mir aus gar WInkler, Zeefuik sowieso, die sind wenigstens alle schnell!
Die Mannschaft würde so meienr Meinung nach viel mehr als Team spielen, denn danach sah es in Nürnberg nicht so ganz aus überwiegend.

Ich weiß, Trainer mögen keine ganz einfachen Gedanken ... Nürnberg junge Truppe ... und die haben Lust es unseren (langsamen) alten Spielern zu zeigen. Bei Hz Boucha und Prevljak raus und Bence und Winkler rein, Zeefuik ins Mittelfeld und so erstmal weiterspielen.
Es ging doch um Widerstandsfähigkeit ... zumal Nürnberg das irre Tempo eh nicht länger als bis zur max. 65. hätte ziehen können.
Ohne den Ausgleich wohl etwas kürzer ... Kempf hätte auch kein rot bekommen, weil Boucha bereits draußen ...

Andererseits ... fällt der Ausgleich nicht ... kommen wir damit sogar wohl durch ... denn Wechsel erfolgen ja bei Pal 60.-65. ....
:roll:

Merkt man mir an, dass ich immer noch verärgert bin? :oops:
In diesem Verärgert-Modus gefällst Du mir und ich stimme zu annähernd 100% zu.

Nur denkt der unfähige Pal grundsätzlich: torgefährliche Spieler aufstellen. Der hatte auch am unfähigen Richter einen Narren gefressen und dessen 20 Nachteile ignoriert, weil er ja jedes 4. Spiel mal mit nem Glücksschuss trifft.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 23.10.2023, 21:56

Ist mir schon klar.
Das mit dem Berücksichtigen verschiedener Dinge kommt vielleicht noch unter der Woche. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 23.10.2023, 21:59

Fehlt nur noch die dämlichste aller Ideen, die ich Pal absolut zutraue:
Niederlechner als 10er von Anfang an.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 23.10.2023, 22:23

Ich sag mal so, mit ihm kann man besser im Verbund ins Pressing gehen als mit Prevljak ... und ob das Loch genauso entsteht bei Ballverlust weiß ich nicht, doch ... er ist nun auch nicht grad schnell.

Der Spieler der spieltaktisch OM spielen kann ist nunmal Bence als einzig verbliebener fitter Spieler für diese Posi.
Kann verstehen wenn Pal da etwas zuckt wenn es um die Startelf geht.

Bin gespannt was er gegen Paderborn macht. Aktuell ist nur Marton für LIV da ... möglich wäre auch 3er-Kette mit Marton, Leistner, Klemens ... doch die sind alle nicht schnell. Kempfs Ausfall ist fast ein Super-Gau hinten.

Spielt er mit 4er-Kette steht wohl auch fest: Marton und Boucha werden nicht zusammen auf der 6 spielen.
Was wird er tun?
Pekarik als DM?
Oder doch Klemens?
Oder Hussein?
Ohne Kempf ist der ganze zentrale Bereich hinten ... recht langsam ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von hm196 » 23.10.2023, 22:31

Ray hat geschrieben:
23.10.2023, 21:59
Fehlt nur noch die dämlichste aller Ideen, die ich Pal absolut zutraue:
Niederlechner als 10er von Anfang an.
genau
und weil Tabak immer ungefährlicher wird, sollten auch Nsona und Maolida wieder berücksichtigt werden, die hängen sich sicher richtig rein um wieder eine Chance auf Stammplatz zu haben :grin:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 24.10.2023, 21:15

Und jetzt mal die andere Sichtweise bzw. worauf Pal wohl spekulierte:

Den Dauerdruck und die vielen Ecken von Nürnberg hatten wir ja alle zunächst "irgendwie" überstanden. Die eine Ecke in der 58. halt nicht.
Die Denke: Nürnberg wird das Tempo nicht durchhalten können und es kamen Bence und Winkler.
Nürnberg baute auch verständlicherweise etwas ab und wir wurden geordneter.
Und dann hatte Bouchalakis halt in einer völlig unbedrohlichen Situation auf eine Idee ... und Kempf bekam rot.

Das gab Nürnberg zusätzlich Adrenalin und im Konjunktiv ... mit Kempf wäre das 1:2 nicht gefallen.
Muss man nicht hellseherisch unterwegs sein um zu wissen, dass wir dann wieder Druck aufgebaut hätten, ähnlich wie in Kiel.
Auf Boucha waren sie deshalb so sauer weil er nicht den einfachen Ball spielte sondern was Geniales machen wollte, ein No-Look-Pass auf Kempf der völlig überrascht war weil sie genau solche Dinger da hinten nicht machen sollen.

DIe Rechnung wäre wohl glatt aufgegangen, zumindest mit einem Punkt.
Denn Nürnberg versemmelt halt etliche Chancen sowieso, schon die ganze Saison und das 1:2 war ein Eigentor von uns, das 1:3 ein völlig abgefälschtes Ei und danach insgesamt Slapstick.

Solange Pal "seine" 10er (Maza, Palko) nicht zur Verfügung hat und Bence nicht startelffähig sieht, wohl ganz besonders nicht auswärts. wirkt es so als soll sich die Truppe da weiterentwickeln in dem sie das erfolgreich aushält (mehr so die harte Tour des Lernens), auch wenn so viele keine Form hatten.

Pal weiß, dass unsere Bank etwas bewegen kann und Trainer setzen durchaus auch darauf, vor allem wenn Spieler verletzt sind.
Dudziak kam ja auch noch hinzu, einer der Fußball spielt.

Kommt ja nicht von ungefähr, dass seine Startelf an sich mit Dudziak LV, Karbo RV und Palko ZOM beinhalten soll.

Mit Boucha wird er jedenfalls reden müssen, denn seitdem der riskantere Pässe versucht und zu oft scheitert hakt unser Teamplay ein wenig.

Ist halt die andere Sichtweise.
Uns fehlen im Mittelfeld zur Zeit zwei Spielertypen.
Ob Hussein sich zum sichtbaren und guten Box-to-Box-Spieler entwickeln wird, ist möglich, wird aber noch einige Zeit benötigen.
Zumal er dafür auch einen ZOM/10er vor sich benötigt was Prevljak nunmal nicht ist.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 25.10.2023, 00:53

Da widerspricht sich der Pal in der Folge 2 der Doku ja selbst diametral, als er über Tabakovic spricht.

Für alle die meinen, dass Pal ja immer die Wahrheit sage...


https://www.youtube.com/watch?v=ZLOzrUAnDfQ bei ca. 7:40


Der Presse hat er noch erzählt, er kenne Tabakovic ewig, habe ihn schon seit dessen Zeit in Ungarn aktiv verfolgt, hier scheint er ihn gar nicht zu kennen bzw. nichts über dessen Stärken/Schwächen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 25.10.2023, 08:59

Naja, wenn man so viel Müll quatscht und den Baron von Münchhausen gibt, kommt man schon durcheinander :sorry: :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Micky » 25.10.2023, 09:29

Sir Alex hat geschrieben:
25.10.2023, 00:53
Da widerspricht sich der Pal in der Folge 2 der Doku ja selbst diametral, als er über Tabakovic spricht.

Für alle die meinen, dass Pal ja immer die Wahrheit sage...


https://www.youtube.com/watch?v=ZLOzrUAnDfQ bei ca. 7:40


Der Presse hat er noch erzählt, er kenne Tabakovic ewig, habe ihn schon seit dessen Zeit in Ungarn aktiv verfolgt, hier scheint er ihn gar nicht zu kennen bzw. nichts über dessen Stärken/Schwächen.
Ja ja, der Pál beobachtet alle. :laugh:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Micky » 25.10.2023, 09:33

Mineiro hat geschrieben:
01.08.2023, 18:26
Micky hat geschrieben:
01.08.2023, 17:09
Schon klar, SCHON SEIT JAHREN IM VISIER VON DARDAI
Also dass Dardai den ungarischen Fußball verfolgt und ihn dort wahrgenommen hat finde ich jetzt nicht so völlig abwegig.
Aha. :D
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Luder
Beiträge: 581
Registriert: 23.05.2018, 20:14

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Luder » 25.10.2023, 11:13

Nun so lamgsam muß Paule mal zu Potte kommen.
Für den Reliplatz muß man mindestens um die 60 Punkte anpeilen. Hier mal die drittplazierten der letzten 5 Jahre mit ihren Punkten:

22/23
Hamburger SV 66 Punkte
21/22
Hamburger SV 60 Punkte
20/21
Holstein Kiel 62 Punkte
19/20
1.FC Heidenheim 55 Punkte
18/19
Union Berlin 57 Punkte

12 nach 10 Spielen heißt also noch 48 Punkte aus 24 Spielen. Schwer zu rechnen, könnten aber 2 PPS sein. So langsam wird es sonst eng :D

Positiv anzumerken ist aber, daß man inzwischen Pals Handschrift deutlich erkennen kann.
Das dauert vielleicht drei, vier Jahre. Wir haben jetzt ein Übergangsjahr, danach braucht es ein Jahr für Achse und Stabilität. Dann kann man drei bis vier positionsspezifische Spieler holen. Dann sind drei Jahre rum. Und dann sagen wir: Jetzt Aufstieg.“

Antworten