Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die ewige hinterum Spieltaktik war Vater der Niederlage. Das irgendwann ein Spieler einen zu kurzen Pass spielt. Bouchakakis war es diesmal mit zu kurzen Pass auf kempf, der mit der roten Karte die Niederlage einleitete. Diese Taktik gibt null Sicherheit. Ganz in Gegenteil. Baut den Gegner auf . Vorher war es Kenny. Der nach vorne stürmte, stehen blieb und zurück spielt und einen Nürnberger anspielte.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sehr gute AnalyseJenner hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:16Perfekte Analyse. Vor allem nimmt ein Trainer mit Verstand niemals Tabakovic raus. Der ist immer gut für ein Tor aus dem Nichts.TubeStar hat geschrieben: ↑22.10.2023, 15:47Ich äußere mich ja wirklicht nicht so oft zu den Trainer, aber das war heute ein Spiel, bei dem man hinterher an der Trainerfrage gar nicht mehr vorbeikommt. Gibt eigentlich keine Entscheidung, die Dardai richtig getroffen hat. Aufstellung mit dieser Doppelsechs war wieder mal mehr als fragwürdig, Taktik wurde nach dem 1:0 komplett verworfen oder - noch schlimmer - evtl. bewusst verschlimmbessert. Bei der Halbzeitansprache muss man nicht dabei gewesen sein, um zu wissen, dass er seinen Spielern überhaupt keinen Plan an die Hand gegeben hat. Die sind völlig hilflos aus der Kabine gekommen. Als es dann vorhersehbar richtig schlecht lief, hat er die heute beiden besten Spieler vom Feld genommen und - wer hätte das gedacht - es ist direkt noch viel schlechter geworden. Durch Glück und Willen der Jungspieler wurde sich ne rote Karte von Nürnberg erarbeitet und trotz der Nürnberger Panik in der letzten Viertelstunde lief absolut gar nichts mehr außer Einzelaktionen. Heute wäre selbst kein Trainer besser gewesen als Dardai.
Mit dem Kader sollte der Kampf um das Aufstiegsrennen Pflicht sein. Seitdem Palko verletzt ist und wir ohne 10er spielen, sieht das offensiv katastrophal aus. Das liegt nicht unbedingt daran, dass Palko so besonders gut gespielt hätte, sondern daran, dass Dardai es auch nach mehr als einem Monat nicht schafft, einen alternativen Spielansatz zu entwickeln, der nicht auf einen 10er ausgerichtet ist. Stattdessen stellt er Woche für Woche hilflos Prevljak aus, weil der noch am ehesten die Rolle erfüllen kann, anstatt das System den verfügbaren Spielern anzupassen. Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Hinzu kommt, dass er nach wie vor völlig blind dafür ist, wie gut oder eben auch nicht gut seine Söhne sind. Marton Dardai ist reihenweise schlechtester Spieler auf dem Platz und wird selbst verletzt noch aufgestellt. Eigentlich ist es unfassbar, wie man mit so einem guten Zweitligakader so eine Scheiße spielen kann. Dardai raus.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja, auch das.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
6 Rückschläge in 10 Spielen sind eindeutig zu viel. Dardai raus!
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Zu Deinem Post: (gekürzt)
Hut ab

Besser kann man es nicht beschreiben.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
- Blue System
- Beiträge: 807
- Registriert: 22.12.2018, 16:56
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Rückschläge? 6 Niederlagen (von 10 Spielen) in der 2. Liga sind Katastrophal.
Dardai müsste noch heute gefeuert werden.
P.S. hätten wir nur damals Sebastian Hoeneß geholt, siehe jetzt Stuttigart
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
4-4-2 kannst du mit diesem ZM eben einfach nicht spielen. Das sollte eigentlich jeder C-Jugend-Trainer sehen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
.. oder Geraerts, Sandro Schwarz, Scensson oder Werner..Blue System hat geschrieben: ↑22.10.2023, 17:35Rückschläge? 6 Niederlagen (von 10 Spielen) in der 2. Liga sind Katastrophal.
Dardai müsste noch heute gefeuert werden.
P.S. hätten wir nur damals Sebastian Hoeneß geholt, siehe jetzt Stuttigart
Quervergleiche hinken ..
Schnee von gestern! Die Mannschaft war gefragt und ist noch nicht so weit.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das schlimme ist ja, dass Dardai seit Monaten kommuniziert hat, dass es nicht um den Aufstieg geht und man erstmal in einer Übergangssaison ist.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.10.2023, 15:42Zumindest ist Dardai realistisch genug selber zu wissen das er als gut bezahlter Angestellter (nicht Trainer) zu schlecht ist um aufzusteigen.
Traurig an der Sache ist das seine Vorgesetzten da voll mitgehen und genauso Ambitionslos und ohne Leistungsdruck agieren, und denen es anscheinend wichtiger ist das die Fans alle glücklich sind obwohl der Mannschaft jede Form von Entwicklung durch die Person Dardai genommen wird.
Möglicherweise werden die Vorgesetzten irgendwann mal kritischer wenn aus einer Übergangssaison ein Abstiegskampf wird. Aber dafür könnte der Kader zu gut sein.
- Blue System
- Beiträge: 807
- Registriert: 22.12.2018, 16:56
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Eine Mannschaft kann nur funktionieren wenn der Trainer es ihnen in bestimmten Situationen bei gebracht hat.ede hat geschrieben: ↑22.10.2023, 17:52.. oder Geraerts, Sandro Schwarz, Scensson oder Werner..Blue System hat geschrieben: ↑22.10.2023, 17:35
Rückschläge? 6 Niederlagen (von 10 Spielen) in der 2. Liga sind Katastrophal.
Dardai müsste noch heute gefeuert werden.
P.S. hätten wir nur damals Sebastian Hoeneß geholt, siehe jetzt Stuttigart
Quervergleiche hinken ..
Schnee von gestern! Die Mannschaft war gefragt und ist noch nicht so weit.
Kann er das nicht, muss er gehen. Und das ist mit 6 Niderlagen längst hinfällig.
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das wissen hier alle .Blue System hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:07Eine Mannschaft kann nur funktionieren wenn der Trainer es ihnen in bestimmten Situationen bei gebracht hat.
Kann er das nicht, muss er gehen. Und das ist mit 6 Niderlagen längst hinfällig.
Du musst es Bernstein oder Weber mal erzählen . !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mal ein kurzes Zwischenfazit. Weil ede immer predigt, sie müssen sich erst finden und die Mannschaft stand noch nicht fest, habe ich deswegen immer gegenübergestellt, was man mit DER zu dem Spiel aktuellen Mannschaft aus der Erkenntnis des damaligen Spieles her hätte erwarten können. Nicht vorher, sondern mit dem Wissen, wie wir und wie der Gegner drauf war.
Gegen Düsseldorf waren wir zwar keineswegs Favorit, aber so wie das Spiel gelaufen war, hatten wir das bessere Team und haben auch besser gespielt, Fazit: Vercoacht, 3 Punkte zuwenig (-3)
gegen Wehen Wiesbaden gilt dasselbe. Hinzu kommt, dass die Aufsteiger waren, nicht mal auf einem Aufstiegsplatz (nur wegen Freiburg II) und 5 Stammkräfte verloren haben und auch noch Verletzte hatten. Wir hatten die bessere Mannschaft und Wiesbaden hat nur was geholt, weil wir es zugelassen haben. Vercoacht, 3 Punkte zu wenig (-6)
Pokal lasse ich mal raus.
HSV. Wir waren sicher kein Favorit, gegen den HSV kann man natürlich in der zweiten Liga verlieren. Aber nicht so. Wir wie das Kaninchen vor der Schlange. erwartbare Niederlage, daher 0 Punkte zu wenig (-6) dennoch vercoacht, so darf man mit dem zweitteuersten Kader nicht untergehen.
Greuther Fürth. Überforderter, grottiger Gegner, endlich bekommen wir die PS mal auf den Platz, GUT war das dennoch nur in Ansätzen.
0 Punkte mehr als erwartet (-6)
Magdeburg. Sicher kein Selbstläufer, aber wir doch deutlich besser von den Voraussetzungen. Und sorry, wenn man 4 mal führt und 4 Tore auswärts spielt darf man nicht ohne Punkt dastehen, auch nicht mit einem. 3 zu wenig, vercoacht, (-9)
gegen Braunschweig erwartbarer Sieg gegen lausige Braunschweiger. Kein Punkt zu viel oder wenig (-9)
St. Pauli - hatte ich keine Punkte erwartet, die haben im Grunde mehr zugelassen als nötig war, wir waren locker 3, 4 Tore schlechter. Ergebnis klingt besser als es war. Vercoacht auch. bleibt bei -9.
Holstein Kiel. Hätte ich vorher ein Unentschieden unterschrieben. Unnötig spannend gemacht zum Ende, weil vercoacht. Mit Wohlwollen +2 (-7)
Gelsenkirchen. Bei deren Verfassung hätten wir sie abschiessen müssen, haben es stattdessen aber wiedermal spanend gemacht. Erwartete 3 Punkte, (-7) (Zum Vergleich: Pal sah uns mit dem Sieg bei Plus 2, rechnerisch korrekt (wir diskutierten darüber) wäre +1 gewesen, aber Dardai hat tatsächlich aus den 9 Spielen nur 10 Punkte erwartet.)
Nürnberg: Gegen biedere Nürnberger Führung hergegeben, Katastrophen-2-Hälfte gespielt (wie eigentlich immer unter Dardai) 3 Punkte zu wenig, damit bin ich bei 10 Punkten zu wenig nach 10 Spielen. Also 10 Punkte, die nach dem was die Gegner angeboten haben absolut drin gewesen wären. Damit wären wir sogar vor den beiden Hamburger Clubs, OBWOHL die völlig zurecht und erwartbar gegen uns gewonnen haben. Vermutlich hat Pal heute nur 1 Punkt erwartet weil "Traditionsmannschaft, ehemaliger Rekordmeister", und wir sind daher vermutlich bei + 11, da er ja von Mathe ungefähr soweit rechnen kann, wie viel Promille Alkohol ein Glas Rotwein hat.
Also 22 Punkte. wenn man gesehen hat, gegen was man bisher gespielt hat wären durchaus realistisch gewesen, der Clown holt aber nur 12. Sollte eigentlich jedem klar sein, dass Pal der falsche ist.
Gegen Düsseldorf waren wir zwar keineswegs Favorit, aber so wie das Spiel gelaufen war, hatten wir das bessere Team und haben auch besser gespielt, Fazit: Vercoacht, 3 Punkte zuwenig (-3)
gegen Wehen Wiesbaden gilt dasselbe. Hinzu kommt, dass die Aufsteiger waren, nicht mal auf einem Aufstiegsplatz (nur wegen Freiburg II) und 5 Stammkräfte verloren haben und auch noch Verletzte hatten. Wir hatten die bessere Mannschaft und Wiesbaden hat nur was geholt, weil wir es zugelassen haben. Vercoacht, 3 Punkte zu wenig (-6)
Pokal lasse ich mal raus.
HSV. Wir waren sicher kein Favorit, gegen den HSV kann man natürlich in der zweiten Liga verlieren. Aber nicht so. Wir wie das Kaninchen vor der Schlange. erwartbare Niederlage, daher 0 Punkte zu wenig (-6) dennoch vercoacht, so darf man mit dem zweitteuersten Kader nicht untergehen.
Greuther Fürth. Überforderter, grottiger Gegner, endlich bekommen wir die PS mal auf den Platz, GUT war das dennoch nur in Ansätzen.
0 Punkte mehr als erwartet (-6)
Magdeburg. Sicher kein Selbstläufer, aber wir doch deutlich besser von den Voraussetzungen. Und sorry, wenn man 4 mal führt und 4 Tore auswärts spielt darf man nicht ohne Punkt dastehen, auch nicht mit einem. 3 zu wenig, vercoacht, (-9)
gegen Braunschweig erwartbarer Sieg gegen lausige Braunschweiger. Kein Punkt zu viel oder wenig (-9)
St. Pauli - hatte ich keine Punkte erwartet, die haben im Grunde mehr zugelassen als nötig war, wir waren locker 3, 4 Tore schlechter. Ergebnis klingt besser als es war. Vercoacht auch. bleibt bei -9.
Holstein Kiel. Hätte ich vorher ein Unentschieden unterschrieben. Unnötig spannend gemacht zum Ende, weil vercoacht. Mit Wohlwollen +2 (-7)
Gelsenkirchen. Bei deren Verfassung hätten wir sie abschiessen müssen, haben es stattdessen aber wiedermal spanend gemacht. Erwartete 3 Punkte, (-7) (Zum Vergleich: Pal sah uns mit dem Sieg bei Plus 2, rechnerisch korrekt (wir diskutierten darüber) wäre +1 gewesen, aber Dardai hat tatsächlich aus den 9 Spielen nur 10 Punkte erwartet.)
Nürnberg: Gegen biedere Nürnberger Führung hergegeben, Katastrophen-2-Hälfte gespielt (wie eigentlich immer unter Dardai) 3 Punkte zu wenig, damit bin ich bei 10 Punkten zu wenig nach 10 Spielen. Also 10 Punkte, die nach dem was die Gegner angeboten haben absolut drin gewesen wären. Damit wären wir sogar vor den beiden Hamburger Clubs, OBWOHL die völlig zurecht und erwartbar gegen uns gewonnen haben. Vermutlich hat Pal heute nur 1 Punkt erwartet weil "Traditionsmannschaft, ehemaliger Rekordmeister", und wir sind daher vermutlich bei + 11, da er ja von Mathe ungefähr soweit rechnen kann, wie viel Promille Alkohol ein Glas Rotwein hat.
Also 22 Punkte. wenn man gesehen hat, gegen was man bisher gespielt hat wären durchaus realistisch gewesen, der Clown holt aber nur 12. Sollte eigentlich jedem klar sein, dass Pal der falsche ist.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Super gerechnetMikeSpring hat geschrieben: ↑22.10.2023, 20:02Mal ein kurzes Zwischenfazit. Weil ede immer predigt, sie müssen sich erst finden und die Mannschaft stand noch nicht fest, habe ich deswegen immer gegenübergestellt, was man mit DER zu dem Spiel aktuellen Mannschaft aus der Erkenntnis des damaligen Spieles her hätte erwarten können. Nicht vorher, sondern mit dem Wissen, wie wir und wie der Gegner drauf war.
Gegen Düsseldorf waren wir zwar keineswegs Favorit, aber so wie das Spiel gelaufen war, hatten wir das bessere Team und haben auch besser gespielt, Fazit: Vercoacht, 3 Punkte zuwenig (-3)
gegen Wehen Wiesbaden gilt dasselbe. Hinzu kommt, dass die Aufsteiger waren, nicht mal auf einem Aufstiegsplatz (nur wegen Freiburg II) und 5 Stammkräfte verloren haben und auch noch Verletzte hatten. Wir hatten die bessere Mannschaft und Wiesbaden hat nur was geholt, weil wir es zugelassen haben. Vercoacht, 3 Punkte zu wenig (-6)
Pokal lasse ich mal raus.
HSV. Wir waren sicher kein Favorit, gegen den HSV kann man natürlich in der zweiten Liga verlieren. Aber nicht so. Wir wie das Kaninchen vor der Schlange. erwartbare Niederlage, daher 0 Punkte zu wenig (-6) dennoch vercoacht, so darf man mit dem zweitteuersten Kader nicht untergehen.
Greuther Fürth. Überforderter, grottiger Gegner, endlich bekommen wir die PS mal auf den Platz, GUT war das dennoch nur in Ansätzen.
0 Punkte mehr als erwartet (-6)
Magdeburg. Sicher kein Selbstläufer, aber wir doch deutlich besser von den Voraussetzungen. Und sorry, wenn man 4 mal führt und 4 Tore auswärts spielt darf man nicht ohne Punkt dastehen, auch nicht mit einem. 3 zu wenig, vercoacht, (-9)
gegen Braunschweig erwartbarer Sieg gegen lausige Braunschweiger. Kein Punkt zu viel oder wenig (-9)
St. Pauli - hatte ich keine Punkte erwartet, die haben im Grunde mehr zugelassen als nötig war, wir waren locker 3, 4 Tore schlechter. Ergebnis klingt besser als es war. Vercoacht auch. bleibt bei -9.
Holstein Kiel. Hätte ich vorher ein Unentschieden unterschrieben. Unnötig spannend gemacht zum Ende, weil vercoacht. Mit Wohlwollen +2 (-7)
Gelsenkirchen. Bei deren Verfassung hätten wir sie abschiessen müssen, haben es stattdessen aber wiedermal spanend gemacht. Erwartete 3 Punkte, (-7) (Zum Vergleich: Pal sah uns mit dem Sieg bei Plus 2, rechnerisch korrekt (wir diskutierten darüber) wäre +1 gewesen, aber Dardai hat tatsächlich aus den 9 Spielen nur 10 Punkte erwartet.)
Nürnberg: Gegen biedere Nürnberger Führung hergegeben, Katastrophen-2-Hälfte gespielt (wie eigentlich immer unter Dardai) 3 Punkte zu wenig, damit bin ich bei 10 Punkten zu wenig nach 10 Spielen. Also 10 Punkte, die nach dem was die Gegner angeboten haben absolut drin gewesen wären. Damit wären wir sogar vor den beiden Hamburger Clubs, OBWOHL die völlig zurecht und erwartbar gegen uns gewonnen haben. Vermutlich hat Pal heute nur 1 Punkt erwartet weil "Traditionsmannschaft, ehemaliger Rekordmeister", und wir sind daher vermutlich bei + 11, da er ja von Mathe ungefähr soweit rechnen kann, wie viel Promille Alkohol ein Glas Rotwein hat.
Also 22 Punkte. wenn man gesehen hat, gegen was man bisher gespielt hat wären durchaus realistisch gewesen, der Clown holt aber nur 12. Sollte eigentlich jedem klar sein, dass Pal der falsche ist.

Aber schau Dir doch die DNA- Freaks in unserer Leitung an. Alles sinnfrei Bernstein Folger.
Da wird sich keiner trauen Dardai zu entlasen.
Hinter Dardai steht die Masse der Ultras und natürlich der DNA- Präsi, der Dardai schon nicht entlassen würde, weil es Stimmen kostet.
Wir haben das Problem mit diesen Ultras die in der Mehrzahl zu den Wahlen geht und bestimmt was im Club passiert.
Ich bin wahrlich kein Freund der Dosen. Aber die machenes richtig. Da haben die Mitglieder kein Stimmrecht.
Der Vorstand und Aufsichtsrat entscheiden wie es geht. So muss es sein.
So lange diese Pyro-Saufköpfe bei uns das Sagen haben wird es nur noch schlimmer.
Herr Bernstein ist und bleibt ein Ultra ohne Ahnung wie man einen Verein in der Profi Liga zu führen hat.
Er ist genauso ein Clown wie Plautze die Ultras und alle anderen sind weit eg von der Realität
Irgendwann ist die 3. Liga fällig und die Lizenz ist weg.
Spieler wie Reese, Wnkler etc. werden schnell merken, dass es hier in eine Sackgase führt.
Die werden in der nächsten Saison weg sein. Dann wird man uns erzählen, dass sie die Kasse füllen.
Lächerlich.
Wir werden diesen Gulaschclown nicht los.
Das will keiner der hohen Herren begreifen und auch nicht wollen. Man will ja seinen Posten behalten.
Schlimm aber das ist die Realität
Zuletzt geändert von AnKu54 am 22.10.2023, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mit Schwarz bis zum Santnimmerleinstag Geduld zu haben und dann 6 Spiele (!) vor Ultimo ausgerechnet Dardai zu holen ist wie in einer Fahrprüfung in der ersten Minute mit Vollgas über eine rote Ampel zu fahren.
Dardai dann den Trainerjob in Liga 2 zu geben ist wie in der WIederholungsprüfung denselben Fehler nochmal zu machen.
Daher: Bernstein RAUS, Weber RAUS, Dardai RAUS. Es sind ja noch ausreichend weitere Anfängerfehler, die niemals passieren dürfen, geschehen.
Erst wenn diese ganze Sippe vom Hof ist kann es mit hertha aufwärts gehen.
Alles Relativieren und Verneinen dieser Tatsache ist Augenwischerei, Nebelkerzenzünden und dummes, ahnungsloses Geseier.
Dardai dann den Trainerjob in Liga 2 zu geben ist wie in der WIederholungsprüfung denselben Fehler nochmal zu machen.
Daher: Bernstein RAUS, Weber RAUS, Dardai RAUS. Es sind ja noch ausreichend weitere Anfängerfehler, die niemals passieren dürfen, geschehen.
Erst wenn diese ganze Sippe vom Hof ist kann es mit hertha aufwärts gehen.
Alles Relativieren und Verneinen dieser Tatsache ist Augenwischerei, Nebelkerzenzünden und dummes, ahnungsloses Geseier.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wurde bei TM gesperrt, weil ich Dardai als Kreisligatrainer bezeichnet habe 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Im Spieltagsthread hatte ich länger was geschrieben, hätte mehr hier rein gehört.
Deshalb nur ganz kurz hier:
Ein Trainer hat die Verpflichtung der Mannschaft zu helfen und sie nicht untergehen zu lassen!
Deshalb nur ganz kurz hier:
Ein Trainer hat die Verpflichtung der Mannschaft zu helfen und sie nicht untergehen zu lassen!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wenn selbst die Drachin sauer wird und abrückt ist das ein SEHR GUTES Zeichen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Zu Recht....denn dafür ist er auch nicht gut genug
Ansonsten war deine Kritik einfach zu viel des Guten.
Das mögen die drüben nicht.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja, weil Du damit sämtliche Kreisligatrainer beleidigt hast.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nicht jeder gute Spieler wird ein guter Trainer. Ich will jetzt gar nicht an Dardais Leistung als Spieler ran. Er hat gemacht, was man ihm gesagt hat, weil er es konnte - zerstören, Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Da hat er geliefert. Er war aber nie ein Leader und nie einer, der das Spiel lesen musste. Einfach "Der Gegner hat den Ball, Hol ihn dir, leg ihn notfalls um"- Dafür braucht man nicht die Hochintellektuellen im Fußball, das kriegt auch ein Spieler hin, der nur von Rotwein zum Gulasch denkt.
Fallen Euch viele gute Trainer ein, die als Spieler keine Leader waren, keine, die ein Spiel lesen mussten (und konnten) ?
Ich denke da an Beckenbauer. Eindeutig ein Leader. Einer, der ein Spiel gestalten und lesen konnte. Sammer konnte das auch, hat jetzt keine ganz große Trainerkarriere hingelegt. Ein Heynckes war ein absoluter Leader bei Gladbach. Ein Guardiola. Auch ein Favre hat seine Mannachaften stets geführt, sagt man. Aber ein Dardai war kein Leader. In einem Nachtclub wäre er nicht der Kreative im Büro, der den Laden leitet und voranbringt, sondern einfach der Türsteher, der den Laden sauber halten soll. Er ist halt kein Trainer, muss er aber auch nicht sein. Leider ist er als solcher eingestellt.
Fallen Euch viele gute Trainer ein, die als Spieler keine Leader waren, keine, die ein Spiel lesen mussten (und konnten) ?
Ich denke da an Beckenbauer. Eindeutig ein Leader. Einer, der ein Spiel gestalten und lesen konnte. Sammer konnte das auch, hat jetzt keine ganz große Trainerkarriere hingelegt. Ein Heynckes war ein absoluter Leader bei Gladbach. Ein Guardiola. Auch ein Favre hat seine Mannachaften stets geführt, sagt man. Aber ein Dardai war kein Leader. In einem Nachtclub wäre er nicht der Kreative im Büro, der den Laden leitet und voranbringt, sondern einfach der Türsteher, der den Laden sauber halten soll. Er ist halt kein Trainer, muss er aber auch nicht sein. Leider ist er als solcher eingestellt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Heißt das Brust Brust - klatsch klatsch reicht nicht ?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑22.10.2023, 21:12Im Spieltagsthread hatte ich länger was geschrieben, hätte mehr hier rein gehört.
Deshalb nur ganz kurz hier:
Ein Trainer hat die Verpflichtung der Mannschaft zu helfen und sie nicht untergehen zu lassen!
Ist das nicht Motivation genug ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es wird wie immer kommen ...
Die Unzufriedenheit wird steigen und um sich selbst zu retten, werden König Kay 1 und co. irgendwann in dieser Saison Dardai entlassen, auf Platz 12 stehend oder so.
Derart inkompetent wie die bei der Nachfolgersuche sind und so ein mieses Moloch wie Hertha ist (neuer Trainer keinerlei Unterstützung etc.) werden wir dann mit dem Dardai-Nachfolger noch in den Abstiegsstrudel geraten und ab Spieltag 30 flennen hier die üblichen Verdächtigen "Hätten wir nur an Dardai festgehalten, mit dem wären wir immerhin nicht in Abstiegsnot, sein Punkteschnit von 1,06...."
Die Unzufriedenheit wird steigen und um sich selbst zu retten, werden König Kay 1 und co. irgendwann in dieser Saison Dardai entlassen, auf Platz 12 stehend oder so.
Derart inkompetent wie die bei der Nachfolgersuche sind und so ein mieses Moloch wie Hertha ist (neuer Trainer keinerlei Unterstützung etc.) werden wir dann mit dem Dardai-Nachfolger noch in den Abstiegsstrudel geraten und ab Spieltag 30 flennen hier die üblichen Verdächtigen "Hätten wir nur an Dardai festgehalten, mit dem wären wir immerhin nicht in Abstiegsnot, sein Punkteschnit von 1,06...."
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.