Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Dd. » 27.09.2023, 14:31

In dem Artikel wird aber unterschlagen, dass Sosa 1 (!) Woche vor den Wechsel zu Ajax, seinen alten Berater entlassen hat und zu dieser "Agentur" AKA gewechselt ist, welche also geschäftlich über Ecken mit Mislinat verbunden ist. (Die Firma Datenfirma Matchmetrics hat Mislinat sogar selber gegründet)
An sich noch nichts ungewöhnliches, das Problem in Amsterdam ist aber auch, das hatte er bei seiner Einstellung dort den Kommisaren verschwiegen.
Muss aber trotzdem alles keine böse Absicht sein.
Naivität kommt nun mal vor...

Ist aber hier OT.
War nur anschließend auf Vorschreibern hier.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von TiiN » 02.10.2023, 16:48

Wenn man durch Boateng im Fall Gersbeck gelernt hat, wird man das "Gelernte" denn auch im Fall Bobic anwenden?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12566
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Herthafuxx » 02.10.2023, 16:50

TiiN hat geschrieben:
02.10.2023, 16:48
Wenn man durch Boateng im Fall Gersbeck gelernt hat, wird man das "Gelernte" denn auch im Fall Bobic anwenden?
Vor allem fragt man sich, was Thiam so angestellt haben muss. :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic

Beitrag von MS Herthaner » 02.10.2023, 18:19

Herthafuxx hat geschrieben:
02.10.2023, 16:50
TiiN hat geschrieben:
02.10.2023, 16:48
Wenn man durch Boateng im Fall Gersbeck gelernt hat, wird man das "Gelernte" denn auch im Fall Bobic anwenden?
Vor allem fragt man sich, was Thiam so angestellt haben muss. :D
Der musste gehen damit Dardai nächste Saison sein Platz übernehmen kann.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2941
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Fredi Bobic

Beitrag von NoBlackHat » 02.10.2023, 20:56

TiiN hat geschrieben:
02.10.2023, 16:48
Wenn man durch Boateng im Fall Gersbeck gelernt hat, wird man das "Gelernte" denn auch im Fall Bobic anwenden?
Na klar, der wird doch jetzt auch seine zweite Chance bekommen :D

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic

Beitrag von PREUSSE » 02.10.2023, 21:56

Ich will doch hoffen, dass Hertha diesem Nichtsnutz und Versager Paroli bietet :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 03.10.2023, 01:41

NoBlackHat hat geschrieben:
02.10.2023, 20:56
TiiN hat geschrieben:
02.10.2023, 16:48
Wenn man durch Boateng im Fall Gersbeck gelernt hat, wird man das "Gelernte" denn auch im Fall Bobic anwenden?
Na klar, der wird doch jetzt auch seine zweite Chance bekommen :D
Wenn er auch eine harte Geldstrafe - ich denke da an 10.000.000 € - akzeptiert, könnte man darüber nachdenken.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic

Beitrag von hartun » 03.10.2023, 16:15

Die 10 Mios decken aber nur einen geringen Teil des Schadens ab den er hier angerichtet hat.
Und selbst als Gärtner will ich ihn nicht mehr hier sehen.
Frei nach Magath:
Er darf gerne als Sportdirektor arbeiten, nur bitte woanders.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 03.10.2023, 17:09

hartun hat geschrieben:
03.10.2023, 16:15
Die 10 Mios decken aber nur einen geringen Teil des Schadens ab den er hier angerichtet hat.
Und selbst als Gärtner will ich ihn nicht mehr hier sehen.
Frei nach Magath:
Er darf gerne als Sportdirektor arbeiten, nur bitte woanders.
Die armen Pflanzen, sind doch auch Lebewesen. :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Zauberdrachin » 03.10.2023, 17:15

"Schneiden sie bitte die Rosen."
"Ok."
"Wo sind alle Rosen jetzt? Ich bin schockiert, nur noch Strünke da!"
"Es war mit dem Rasenmäher halt einfacher ..."
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Zauberdrachin » 15.10.2023, 20:27

Wurde als Kündigungsgrund bei ihm nicht auch etwas in dieser Richtung genannt? :

"Darüber hinaus konnten wir die geplanten Transfereinnahmen auch mit den Optionen, die dahinter lagen, vor dem 30.6. 2023 nicht erfüllen, ..." (Herrich auf der MV)
https://www.kicker.de/bernstein-es-war- ... 31/artikel

Diese Vorgabe hatte doch der GfS denke ich ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Sir Alex » 16.10.2023, 00:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.10.2023, 20:27
Wurde als Kündigungsgrund bei ihm nicht auch etwas in dieser Richtung genannt? :

"Darüber hinaus konnten wir die geplanten Transfereinnahmen auch mit den Optionen, die dahinter lagen, vor dem 30.6. 2023 nicht erfüllen, ..." (Herrich auf der MV)
https://www.kicker.de/bernstein-es-war- ... 31/artikel

Diese Vorgabe hatte doch der GfS denke ich ...
Dein Ernst?
Ja, du suchst nach Rechtfertigungen, die auf Linie Bernstein und co liegen, aber so etwas undurchdachtes?

Du meinst, dass der Grund einer fristlosen Kündigung ein möglicherweise vorgebenes Ziel, das sich in der Zukunft befindet, ein Grund gewesen sein soll?

Malabgesehen davon, das solch Zielvorgabe Transfereinnahmen schonmal unsinnig ist und eh sehr sehr unwahrscheinlich, so befindet sich dieses Zeil in der Zukunft, Bobic hätte also noch Zeit gehabt dieses zu erfüllen.
Wie soll das also ein Grund für eine fristlose Kündigung sein?


Echt sehr speziell, was du hier stetig zum Besten gibst. Das ist ja nicht in sich selbst stimmig.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 16.10.2023, 09:27

Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 00:53
Du meinst, dass der Grund einer fristlosen Kündigung ein möglicherweise vorgebenes Ziel, das sich in der Zukunft befindet, ein Grund gewesen sein soll?
Es hört sich so an, als bezieht sich auf Klauseln aus früheren Verträgen. Da wird es aber sicher auch oder vor allem um Verträge gehen, die vor Bobic abgeschlossen wurden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic

Beitrag von hartun » 16.10.2023, 10:05

ES gibt halt 2 Ebenen der Begründung:
1) Fredis unfassbare Unfähigkeit mit der er zusammen mit seinen Buddies den Laden an die Wand gefahren hat. Leidre nicht zwingend ausreichend für eine Entlassung
2) Die Notwendigkeit eine Begründung für die fristlose Entlassung zu finden. Da muss man dann alles aufführen was für Gericht hilft.

Was ich nicht verstehe ist wieso man bei Fredis vielen Lustreisen nicht eine unsaubere Spesenabrechnung gesucht hat. Da wird man i.d.R. immer fündig.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6922
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 16.10.2023, 10:58

Was soll das? Zecke hat doch gerade erst auf der MV erklärt: wenn nur ein Angebot (bis Mitte Juli) eingeht, muss man es annehmen bzw. kann nix machen. Demnach kann man auch nix machen, wenn kein Angebot eingeht. 8-)

Davon abgesehen: ich halte die Geschichte von irgendeiner klar definierten Zielvorgabe an Bobic für wenig glaubwürdig. Im Sinne von "ja wir müssen die Kosten senken" mag das denkbar sein, aber so rechtfertigt es keine fristlose Kündigung.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 16.10.2023, 16:32

bayerschmidt hat geschrieben:
16.10.2023, 10:58
Davon abgesehen: ich halte die Geschichte von irgendeiner klar definierten Zielvorgabe an Bobic für wenig glaubwürdig. Im Sinne von "ja wir müssen die Kosten senken" mag das denkbar sein, aber so rechtfertigt es keine fristlose Kündigung.
Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Eine konkrete Zahl wird man Bobic sicher nicht vorgegeben haben, da z. B. Transfereinnahmen nicht nur vom eigenen Handeln abhängen. Ein Korridor wird er aber schon genannt bekommen haben, oder konkrete Ansagen, dass im Staff niemand mehr einzustellen ist, bevor jemand geht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Sir Alex » 16.10.2023, 16:44

Jenner hat geschrieben:
16.10.2023, 16:32
bayerschmidt hat geschrieben:
16.10.2023, 10:58
Davon abgesehen: ich halte die Geschichte von irgendeiner klar definierten Zielvorgabe an Bobic für wenig glaubwürdig. Im Sinne von "ja wir müssen die Kosten senken" mag das denkbar sein, aber so rechtfertigt es keine fristlose Kündigung.
Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Eine konkrete Zahl wird man Bobic sicher nicht vorgegeben haben, da z. B. Transfereinnahmen nicht nur vom eigenen Handeln abhängen. Ein Korridor wird er aber schon genannt bekommen haben, oder konkrete Ansagen, dass im Staff niemand mehr einzustellen ist, bevor jemand geht.
Das ist doch pure Spekulation, eine einfach aufgestellte Behauptung.

Und selbst, wenn das die Wahrheit wäre, er har doch ab September oder so niemanden mehr eingestellt, oder?
Keine Mitarbeiter und nur Reese, aber erst ab Sommer.

So der so bliebe der Zeitpunkt dann unpassend, genauso wie die Worte dazu von Bernstein.
Das Transferfenster war noch offen, die Saison gerade mal bei Halbzeit.
Wenn bis September Handlungen eine fristlose Kündigung rechtfertigen, dann hätte man ihn auch zu diesem Zeitpunkt Kündigung müssen.
Auch arbeitsrechtlich Btw., denn da hat man nur 2 oder 3 Wochen Frist.
Da ist dem Gericht dein peinlicher Versuch auf die monatelange Dauer der Mehrheitsfindung in Gremien egal.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 16.10.2023, 17:09

Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 16:44
Jenner hat geschrieben:
16.10.2023, 16:32

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Eine konkrete Zahl wird man Bobic sicher nicht vorgegeben haben, da z. B. Transfereinnahmen nicht nur vom eigenen Handeln abhängen. Ein Korridor wird er aber schon genannt bekommen haben, oder konkrete Ansagen, dass im Staff niemand mehr einzustellen ist, bevor jemand geht.
Das ist doch pure Spekulation...
Ach was. Da weder bayerschmidt noch ich an den Sitzungen des Beirats mit Bobic teilgenommen haben, können wir beide nur das referieren, was wir für das wahrscheinlichste Procedere halten.
Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 16:44
Auch arbeitsrechtlich Btw., denn da hat man nur 2 oder 3 Wochen Frist.
Da ist dem Gericht dein peinlicher Versuch auf die monatelange Dauer der Mehrheitsfindung in Gremien egal.
In Deiner Gedankenwelt scheint Hertha ein Strategiespiel zu sein. Im realen Leben musst Du aber erst Mehrheiten organisieren, um einen GF zu entlassen. Gegenbauer hat dafür etliche Jahre gebraucht, bis er Hoeneß stürzen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Sir Alex » 16.10.2023, 17:14

Jenner hat geschrieben:
16.10.2023, 17:09
Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 16:44

Das ist doch pure Spekulation...
Ach was. Da weder bayerschmidt noch ich an den Sitzungen des Beirats mit Bobic teilgenommen haben, können wir beide nur das referieren, was wir für das wahrscheinlichste Procedere halten.
Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 16:44
Auch arbeitsrechtlich Btw., denn da hat man nur 2 oder 3 Wochen Frist.
Da ist dem Gericht dein peinlicher Versuch auf die monatelange Dauer der Mehrheitsfindung in Gremien egal.
In Deiner Gedankenwelt scheint Hertha ein Strategiespiel zu sein. Im realen Leben musst Du aber erst Mehrheiten organisieren, um einen GF zu entlassen. Gegenbauer hat dafür etliche Jahre gebraucht, bis er Hoeneß stürzen.
Wir sprechen hier nicht von einer “normalen” Entlassung, es geht um eine fristlose Kündigung.

Das ist etwas ganz anderes und das wirst du sicherlich wissen.
Da müsste es Gründe geben, die keine monatelange Mwhrheitsfindung erforderlich machen. Das geht wie gesagt rechtlich schon nicht.
Wie laienhaft wäre es, wenn es an der Frist scheitert, obwohl es fundierte, gerichtlich standfeate Gründe gäbe für die fristlose Kündigung.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 16.10.2023, 22:00

Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 17:14

Wir sprechen hier nicht von einer “normalen” Entlassung, es geht um eine fristlose Kündigung.
Wir sprechen hier von zwei unterschiedlichen Dingen. Der Geschäftsführer einer GmbH kann jederzeit und ohne besondere Gründe abberufen werden. Das geschah Ende Januar dieses Jahres. Dazu ist aber ein Beschluss der Gesellschafterversammlung nötig. Bei uns dürfte das der Beirat sein. Dafür mussten erst die notwendigen Mehrheiten organisiert werden.

Die außerordentliche Kündigung wurde erst knapp 4 Wochen ausgesprochen. Hier gilt: Wenn die Gesellschafterversammlung den Kündigungsgrund erst recherchieren muss, startet die Zweiwochenfrist erst nach dem Abschluss der Recherche.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Zauberdrachin » 16.10.2023, 22:04

Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 16:44
Jenner hat geschrieben:
16.10.2023, 16:32

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Eine konkrete Zahl wird man Bobic sicher nicht vorgegeben haben, da z. B. Transfereinnahmen nicht nur vom eigenen Handeln abhängen. Ein Korridor wird er aber schon genannt bekommen haben, oder konkrete Ansagen, dass im Staff niemand mehr einzustellen ist, bevor jemand geht.
...

Und selbst, wenn das die Wahrheit wäre, er har doch ab September oder so niemanden mehr eingestellt, oder?
Keine Mitarbeiter und nur Reese, aber erst ab Sommer.
...
Info: Niederlechner wurde im Winter von Bobic geholt.

-----------------
Ansonsten:
Ich habe den Post verfasst weil mir die Erwähnung des Verfehlens der Transfereinnahmen auffiel und Bobic hätte im Winter locker für mehr Transfereinnahmen sorgen können, zumindest wenn man Medienmeldungen nicht ganz in die Gerüchteküche steckt. Denn es gab wohl aus Lyon ein Angebot für Lukebakiio (der auch weg wollte) über 9 Mio. ... womit z.B. Reese bereits zu diesem Zeitpunkt hätte verpflichtet werden können, doch zu Reese sagte Bobic ohne VK von Dodi zurecht, es ist dafür kein Geld da.

Es tauchte auch als Erwähnung die Infoweitergabe an unbefugte Dritte mal auf.

Das mit dem rbb-Reporter kann nicht den Grund für die fristlose Kündigung darstellen, das war doch hier bereits Konsend, weil die Frist dafür abgelaufen war.

Wir werden sehen was wir im Rahmen der Verhandlung im Februar erfahren bzw. was die Rechtsprechung ergeben wird.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Ray » 16.10.2023, 22:21

EInfach nur hochnotpeinliches Gestammel der Oberapparatjikerin.
Bei Bobic werden Kündigungsgründe herbeifantasiert, bei Gersbeck hingegen die Mutterbrust der Beschützein gereicht.
Maßstäbe und Verhältnismäßigkeit dermaßen absurd, dass es einer einigermaßen klar strukturierten Verfasserin selbst hochnotpeinlich sein dürfte
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic

Beitrag von hartun » 16.10.2023, 22:41

Es gibt einen fundamentalen Unterschied den du nicht erfassen willst:
Gersbeck wollte man behalten, Fredi musste weg.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic

Beitrag von MS Herthaner » 16.10.2023, 23:01

Zauberdrachin hat geschrieben:
16.10.2023, 22:04
Sir Alex hat geschrieben:
16.10.2023, 16:44

...

Und selbst, wenn das die Wahrheit wäre, er har doch ab September oder so niemanden mehr eingestellt, oder?
Keine Mitarbeiter und nur Reese, aber erst ab Sommer.
...
Info: Niederlechner wurde im Winter von Bobic geholt.

-----------------
Ansonsten:
Ich habe den Post verfasst weil mir die Erwähnung des Verfehlens der Transfereinnahmen auffiel und Bobic hätte im Winter locker für mehr Transfereinnahmen sorgen können, zumindest wenn man Medienmeldungen nicht ganz in die Gerüchteküche steckt. Denn es gab wohl aus Lyon ein Angebot für Lukebakiio (der auch weg wollte) über 9 Mio. ... womit z.B. Reese bereits zu diesem Zeitpunkt hätte verpflichtet werden können, doch zu Reese sagte Bobic ohne VK von Dodi zurecht, es ist dafür kein Geld da.

Es tauchte auch als Erwähnung die Infoweitergabe an unbefugte Dritte mal auf.

Das mit dem rbb-Reporter kann nicht den Grund für die fristlose Kündigung darstellen, das war doch hier bereits Konsend, weil die Frist dafür abgelaufen war.

Wir werden sehen was wir im Rahmen der Verhandlung im Februar erfahren bzw. was die Rechtsprechung ergeben wird.
Interessant dabei ist das ab dem Moment wo Bobic gehen musste auf einmal 5 Mio für Weber da waren.
Warum sollte Bobic den besten Scorrer mitten in der Saison weit unter Wert verkaufen wenn man dann die Wahrscheinlichkeit eines Abstieges um ein vielfaches erhöht?
Meinst du ein Reese hätte sofort in der ersten Liga wie in Liga 2 performt?
Mit den Rausschmiss von Bobic und den zu langen festhalten an Schwarz (beide hätten zusammen und vor allem früher entlassen werden müssen) und den erbärmlichen und viel zu teuren Versuch mit Dardai als Retter hat die neue Vereinsführung den Abstieg in Kauf genommen.
Bobic hat hier einfach viel zu wenig ( vor allem sportlich) gebracht.
Dafür wurde er zum unmöglichsten Zeitpunkt entlassen.
Ein Verein mit Kompetenz hätte alleine schon bei Bekanntgabe der Klassenfahrt nach Florida und spätestens bei der fröhlichen Beweihräucherung im Trainingslager untereinander weil man gegen College Teams mal gewonnen hat reagieren müssen.
Weber war auch da schon frei. Und ein gewisser Sebastian Hoeneß ebenfalls. (Beide sollen nur Beispiele für Möglichkeiten darstellen)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18965
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 16.10.2023, 23:10

hartun hat geschrieben:
16.10.2023, 22:41
Es gibt einen fundamentalen Unterschied den du nicht erfassen willst:
Gersbeck wollte man behalten, Fredi musste weg.
Ein weiterer Unterschied: Für Gersbeck gilt das Kündigungsschutzgesetz, für Bobic nicht. Aber gut, wozu braucht man Fakten, wenn man auch hysterisch sein kann.
MS Herthaner hat geschrieben:
16.10.2023, 23:01
Interessant dabei ist das ab dem Moment wo Bobic gehen musste auf einmal 5 Mio für Weber da waren.
Echt? Wieso wurden die dann nicht ausgegeben, oder ist das vielleicht nur eine Ente?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten