Taktik-Thread

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 13.08.2023, 01:26

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.08.2023, 01:08


Ich weiß was eine fluide Spilweise bedeutet.

Ich verwechsel da nichts, Du interpretierst meine Fragen dahingehend worauf ich wohl hinauswollen würde und antwortest auf die Interpretation.
Kein Ding

Mit der Antizipation (ist vielleicht nicht das Hauptmerkmal) meinte ich das Erahnen (wenn man die Mitspieler besser kennt: das Wissen) wann wer welche seiner Stärken ausspielt, ausspielen kann.
Eine fluide Spielweise ist sprintintensiv und setzt ein richtig gutes Passspiel voraus was auch der Dümmste hinbekommt wenn er denn diese Fähigkeiten/Qualität überhaupt hat bzw. entwickeln kann.
Trainieren ist nach wie vor das Eine, das Umsetzen im Pflichtspiel das Andere.

Spieler, die warum auch immer, noch zu regelmäßig einen "eigenen Flitz" bekommen oder die trotz Trainings dann auch an sich selbst scheitern weil sie selbst zu oft entscheiden wollen und an der Entscheidungsfindung scheitern, sind Gift für das fluide Spiel.
Mit sich nur in die Räume bewegen allein ist es ja nicht getan, wirst Du wohl aber so auch nicht gemeint haben.
Irgendwie denke ich noch immer, dass du da einem Irrtum unterliegst.

Fluide Spielweise bedeutet nicht planlos oder intuitiv.
Das kann sehr wohl nach ganz festen Schemata erfolgen, die man ganz klar vorgibt und trainert. Wenn der Ball bei x da ist, dann bewegst du dich von a nach b. etc.

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.08.2023, 01:08
Warum ich einen Post zuvor hinsichtlich unseres Kaders etwas fragte hatte damit zu tun, dass unsere Zugänge weitestgehend nach anderen Gesichtspunkten gewählt wurden als die letzten Jahre (dort bis auf vielleicht ganz wenige Ausnahmen).
Z.B. Dudziak ist doch geradezu prädestiniert für eine fluide Spielweise oder siehst Du das anders?
Ja, das sehe ich diametral anders.
Nochmal, ich sehe nicht, dass man mit irgendeinem Profi und/oder Spieler bei uns keine fluide Spielweise vorgeben und trainieren kann.
Wenn man einem Spieler sagt, wie er sich wann zu bewegen hat, das so lange trainiert, bis es ein Autmatismus wird, dann wird das jeder hinbekommen.


Dein ganzer Beitrag wirkt mM nach wieder wie eine Sammlung an Ausreden bzw. Verschiebung der "Schuldfrage" auf die blöden/schlechten/eindimensionalen/unpassenden Spieler, bloß weg vom leitenden sportlichen Personal.
Da frage ich mich wirklich, warum wir nicht den billigsten Trainer auf dem Markt holen, wenn ein Trainer ja so wenig Einfluss hat. Deiner Eminung nach jedenfalls.

Oder du hast schlicht so gar keine Ahnung, dann ist die Erklörung, dass die Spieler dies und das einfach nicht können natürlich immer der einfachste/passenste Ansatz, wenn man trotzdem diskutieren will.

Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 13.08.2023, 02:38

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.08.2023, 01:08

Bei Pauli sieht das so ziemlich genauso aus wie bei Brighton im Laufe der RR 21/22 und einige meinten sie hätten ein bisher unbekanntes 1-8-1-System erkannt. Die, die die fluide Spielweise extrem umsetzen wie Pauli spielen grundsätzlich mehr einen "Ball", soll heißen Ausgangsposition ist ein 3-4-3.
Selbstredend ist da mehr als je Seite ein "fester" (festerer) Außen hinderlich.
Sollte es mal ein Gegner schaffen sie stärker reinzudrücken, gehen sie in ein 5-4-1, aber nicht lange, sieht nur wie das aktive Warten zum "Neustart" aus. Kamst deshalb auf das mit dem LV auf RA? Zumal Du es als unerkennbar bezeichnet hast, was Aufstellung und System/Formation angeht.
Unabdingbar für eine fluide Spielweise ist Teamplay durch und durch.

Ich habe nicht gesagt, dass das System, die Formation unerkennbar ist, wenn man nur einen kurzen Spielausschnitt zu sehen bekommt, sondern welcher Spieler welche Position auf dem Papier/hauptsächlich spielt. Das ist schon ein Unterschied.
St.Paulis Spielweise unter Hürzeler hat als Basis, dass es zwar feste zu besetzende Räume gibt, aber nahezu jeder Spieler in jedem Raum auftauchen kann und soll.


Und noch etwas zu deinen stetigen Teamplay. Das stört mich grundsätzlich, weil es erstens suggeriert, dass es nur um das Teamplay ankommt und noch entscheidener, dass individuelle Könner grundsätzlich so gar kein "Teamplay" befolgen. Und das ist nicht nur eindimensional, das ist schlich falsch.
Dein Erklärungsansatz für alles, das du nicht willst, das dir nicht gefällt ist fehlendes Teamplay oder fehlendes können einzelner Spieler.

Es geht darum, die individuellen Qualitäten sinnvoll und nützlich in den "Matchplan des Teams" einzubringen. Selbst und gerade Pal erwartet individuelle Einzelleistungen, anders kommt man ja kaum zu Chancen. Ich denke zB dass Richter auf der 10 spielt, weil er abschlussstark ist und er dort mehr Abschlussaktionen bekommt, als am Flügel. Er soll also viel schießen. Das scheint so gewollt/gefordert. Da ist die Kritik, dass er zu wenig lenkt oder abspielt dann eben am Ziel vorbei, wenn man es ihm vorwift, nicht dem Trainer.
Es wäre ja eben Teamplay, wenn das von ihm gefordert wird und er es dann so umsetzt.

Teamplay ist eben nicht nur sichtbares Kämpfen, defensiver Zweikampf oder Abspielen statt 1gg1.


Da du aber so stetig dieses Teamplay betonst und das so falsch definierst, gelingt mir dir schwer ein sachlicher Austausch.

Zum "Teamplay" gehört es zB, wenn ein guter Dribbler in eine 1gg1 Situation gebracht wurde, dass er diese auch annimmt. Man versucht ja solche Spieler in diese Situationen zu bekommen.
Es gehört auch dazu, dass man Räume freiläuft, damit andere diese bespielen oder anlaufen können. Es gehört auch dazu, dass die Spieler vorne den Aufbau des Gegners zu einem bestimmten Spieler/Raum forcieren, damit man dort die Pressingfalle stellen kann. etc.

Teamplay ist es, sich an den vorgegebenen Matchplan des Trainers zu halten. So unsinnig, falsch oder wenig zielführend das auch für Zuschauer wirken mag.

Bei dir scheint Teamplay im Gegensatz zu bestimmten individuellen Fähigkeiten zu stehen. Und es scheint fastnur sichtbares Kämpfen, gewonnene Defensivzweikämpfe und Abspielen zu beinhalten.

C.Ronaldo sicherlich einer der besten Einzelkönner und dazu sehr bedacht auf seine Stats, der hat in wichtigen Spielen (Portugal, CL-VF, HF oder Finale) extremes Teamplay gezeigt. Da hat er zb gegen den Ball sehr gut mitgemacht, den gegnerischen Aufbau sehr aktiv mitgelenkt/gestört. Gedribbelt oder geschossen hat er natürlich trotzdem, aber er hat den vorgegeben Plan voll mitgemacht. Gerade unter Fergusen oder Mourinho.
In "normalen" Ligaspielen oder CL-Gruppenspielen war das idR anders, das stimmt schon.

Zauberdrachin
Beiträge: 12536
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Zauberdrachin » 17.08.2023, 21:01

[
Sir Alex hat geschrieben:
13.08.2023, 01:26
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.08.2023, 01:08


Ich weiß was eine fluide Spilweise bedeutet.

Ich verwechsel da nichts, Du interpretierst meine Fragen dahingehend worauf ich wohl hinauswollen würde und antwortest auf die Interpretation.
Kein Ding

Mit der Antizipation (ist vielleicht nicht das Hauptmerkmal) meinte ich das Erahnen (wenn man die Mitspieler besser kennt: das Wissen) wann wer welche seiner Stärken ausspielt, ausspielen kann.
Eine fluide Spielweise ist sprintintensiv und setzt ein richtig gutes Passspiel voraus was auch der Dümmste hinbekommt wenn er denn diese Fähigkeiten/Qualität überhaupt hat bzw. entwickeln kann.
Trainieren ist nach wie vor das Eine, das Umsetzen im Pflichtspiel das Andere.

Spieler, die warum auch immer, noch zu regelmäßig einen "eigenen Flitz" bekommen oder die trotz Trainings dann auch an sich selbst scheitern weil sie selbst zu oft entscheiden wollen und an der Entscheidungsfindung scheitern, sind Gift für das fluide Spiel.
Mit sich nur in die Räume bewegen allein ist es ja nicht getan, wirst Du wohl aber so auch nicht gemeint haben.
Irgendwie denke ich noch immer, dass du da einem Irrtum unterliegst.

Fluide Spielweise bedeutet nicht planlos oder intuitiv.
Das kann sehr wohl nach ganz festen Schemata erfolgen, die man ganz klar vorgibt und trainert. Wenn der Ball bei x da ist, dann bewegst du dich von a nach b. etc.

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.08.2023, 01:08
Warum ich einen Post zuvor hinsichtlich unseres Kaders etwas fragte hatte damit zu tun, dass unsere Zugänge weitestgehend nach anderen Gesichtspunkten gewählt wurden als die letzten Jahre (dort bis auf vielleicht ganz wenige Ausnahmen).
Z.B. Dudziak ist doch geradezu prädestiniert für eine fluide Spielweise oder siehst Du das anders?
Ja, das sehe ich diametral anders.
Nochmal, ich sehe nicht, dass man mit irgendeinem Profi und/oder Spieler bei uns keine fluide Spielweise vorgeben und trainieren kann.
Wenn man einem Spieler sagt, wie er sich wann zu bewegen hat, das so lange trainiert, bis es ein Autmatismus wird, dann wird das jeder hinbekommen.


Dein ganzer Beitrag wirkt mM nach wieder wie eine Sammlung an Ausreden bzw. Verschiebung der "Schuldfrage" auf die blöden/schlechten/eindimensionalen/unpassenden Spieler, bloß weg vom leitenden sportlichen Personal.
Da frage ich mich wirklich, warum wir nicht den billigsten Trainer auf dem Markt holen, wenn ein Trainer ja so wenig Einfluss hat. Deiner Eminung nach jedenfalls.

Oder du hast schlicht so gar keine Ahnung, dann ist die Erklörung, dass die Spieler dies und das einfach nicht können natürlich immer der einfachste/passenste Ansatz, wenn man trotzdem diskutieren will.
Das ist völlig klar, weder planlos noch intuitiv, sonst würdest Du diese Spielweise nicht befürworten.
Weil Du im darauffolgenden Satz von Autimatismen sprichst, die Frage: eine fluide Spielweise ist doch dennoch nur ein Teil und nicht das alleinige Ganze oder?
Und auch die Nebenfrage dient nur meines besseren Verständnisses von dem was Du genau meinst: Dribblings sind nicht verboten oder doch?

-
Ja, das sehen wir definitiv unterschiedlich. Du hast es mehr auf die Intelligenz bezogen geäußert, während ich zusätzlich Eigenarten von Spielern nicht als vollkommen ausschaltbar sehe, zumal der Gegner nicht unbedingt wie ein Automat agieren wird.
Du siehst Dich nicht in dem verstanden was Du äußerst und ich mich nicht verstanden in dem was ich äußere.

Mir geht es um keine Schuldfrage, wenn dann geht es um Anteile und die haben mehrere Spieler, zumal da auch ein Dominoeffekt auftritt mit Ausgangspunkt eines Chaosmoments eines Menschen, den Du hier auszuschließen scheinst, was ich mir allerdings bei Dir wiederum nicht vorstellen kann.

Nein, bei mir ist auch ein Trainer nicht außen vor. Bei Dir allerdings, wie bei vielen anderen, liegt alles anscheinend nur am Trainer.
Du bist der festen Überzeugung, eine fluide Spielweise lässt sich in jeden Kader reintrainieren und das lässt mir den menschlichen Faktor der Spieler außer Acht. Die einen reagieren auf Misserfolg anders als die anderen, denn da liegt ein wichtiges Element wie "bedingunglos" alle Spieler der Mannschaft das durchgehend mitmachen.

Zudem ist auch klar, nicht jeder Trainer passt zu jedem Kader oder siehst Du das anders?

Wenn einige Spieler eine einfache Spielweise nicht konsequent umsetzen (können?), wie soll das dann bei einer komplexeren Spielweise funktionieren?
Oder siehst Du die fluide Spielweise als sehr einfach bzw. die einfachste an?

Und dadurch übergehend ... wenn viele Grüppchen im Kader sind, was konkret bei uns sehr gut zu sehen war die letzten Jahre, wie kommst dann zu einer funktionierenden fluiden Spielweise, da ist bereits ein Aspekt hinsichtlich des nötigen Teamplays.


Sir Alex hat geschrieben:
13.08.2023, 02:38
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.08.2023, 01:08

Bei Pauli sieht das so ziemlich genauso aus wie bei Brighton im Laufe der RR 21/22 und einige meinten sie hätten ein bisher unbekanntes 1-8-1-System erkannt. Die, die die fluide Spielweise extrem umsetzen wie Pauli spielen grundsätzlich mehr einen "Ball", soll heißen Ausgangsposition ist ein 3-4-3.
Selbstredend ist da mehr als je Seite ein "fester" (festerer) Außen hinderlich.
Sollte es mal ein Gegner schaffen sie stärker reinzudrücken, gehen sie in ein 5-4-1, aber nicht lange, sieht nur wie das aktive Warten zum "Neustart" aus. Kamst deshalb auf das mit dem LV auf RA? Zumal Du es als unerkennbar bezeichnet hast, was Aufstellung und System/Formation angeht.
Unabdingbar für eine fluide Spielweise ist Teamplay durch und durch.

1.) Ich habe nicht gesagt, dass das System, die Formation unerkennbar ist, wenn man nur einen kurzen Spielausschnitt zu sehen bekommt, sondern welcher Spieler welche Position auf dem Papier/hauptsächlich spielt. Das ist schon ein Unterschied.
St.Paulis Spielweise unter Hürzeler hat als Basis, dass es zwar feste zu besetzende Räume gibt, aber nahezu jeder Spieler in jedem Raum auftauchen kann und soll.


2.) Und noch etwas zu deinen stetigen Teamplay. Das stört mich grundsätzlich, weil es erstens suggeriert, dass es nur um das Teamplay ankommt und noch entscheidener, dass individuelle Könner grundsätzlich so gar kein "Teamplay" befolgen. Und das ist nicht nur eindimensional, das ist schlich falsch.
Dein Erklärungsansatz für alles, das du nicht willst, das dir nicht gefällt ist fehlendes Teamplay oder fehlendes können einzelner Spieler.

Es geht darum, die individuellen Qualitäten sinnvoll und nützlich in den "Matchplan des Teams" einzubringen. Selbst und gerade Pal erwartet individuelle Einzelleistungen, anders kommt man ja kaum zu Chancen. Ich denke zB dass Richter auf der 10 spielt, weil er abschlussstark ist und er dort mehr Abschlussaktionen bekommt, als am Flügel. Er soll also viel schießen. Das scheint so gewollt/gefordert. Da ist die Kritik, dass er zu wenig lenkt oder abspielt dann eben am Ziel vorbei, wenn man es ihm vorwift, nicht dem Trainer.
Es wäre ja eben Teamplay, wenn das von ihm gefordert wird und er es dann so umsetzt.

Teamplay ist eben nicht nur sichtbares Kämpfen, defensiver Zweikampf oder Abspielen statt 1gg1.


Da du aber so stetig dieses Teamplay betonst und das so falsch definierst, gelingt mir dir schwer ein sachlicher Austausch.

Zum "Teamplay" gehört es zB, wenn ein guter Dribbler in eine 1gg1 Situation gebracht wurde, dass er diese auch annimmt. Man versucht ja solche Spieler in diese Situationen zu bekommen.
Es gehört auch dazu, dass man Räume freiläuft, damit andere diese bespielen oder anlaufen können. Es gehört auch dazu, dass die Spieler vorne den Aufbau des Gegners zu einem bestimmten Spieler/Raum forcieren, damit man dort die Pressingfalle stellen kann. etc.

Teamplay ist es, sich an den vorgegebenen Matchplan des Trainers zu halten. So unsinnig, falsch oder wenig zielführend das auch für Zuschauer wirken mag.

Bei dir scheint Teamplay im Gegensatz zu bestimmten individuellen Fähigkeiten zu stehen. Und es scheint fastnur sichtbares Kämpfen, gewonnene Defensivzweikämpfe und Abspielen zu beinhalten.

C.Ronaldo sicherlich einer der besten Einzelkönner und dazu sehr bedacht auf seine Stats, der hat in wichtigen Spielen (Portugal, CL-VF, HF oder Finale) extremes Teamplay gezeigt. Da hat er zb gegen den Ball sehr gut mitgemacht, den gegnerischen Aufbau sehr aktiv mitgelenkt/gestört. Gedribbelt oder geschossen hat er natürlich trotzdem, aber er hat den vorgegeben Plan voll mitgemacht. Gerade unter Fergusen oder Mourinho.
In "normalen" Ligaspielen oder CL-Gruppenspielen war das idR anders, das stimmt schon.
zu 1.:
Ok, das ist ein Unterschied.

zu 2.:
Im ersten Absatz reagierst Du nur auf das was Du als Suggestion wahrgenommen und dann für bare Münze genommen hast. An dem Fehlverstehen habe ich allerdings einen großen Anteil.

Zweiter Absatz:
Pal mag ihm gesagt haben, Richter solle viel schießen, aber mit Sicherheit nicht, er solle nur schießen und gar nicht lenken. Hier suggerierst Du, Pal sei strunzdumm aber damit bist in dem Forum ja nicht alleine.
Richter wollte 10er spielen, Pal lässt ihn 10er spielen ... und nicht Hängende Spitze oder so.

Teamplay ist letztlich doch die Anforderung an die Mannschaft für das gesamte Spiel in der gesamten Ausrichtung wie in den ganzen einzelnen Spielsituationen. Deswegen zum dritten Absatz: ja, genau.

"Bei dir scheint ..." ... dieser Schein trügt weil ich mich auf die deutlichen Situationen beziehe in denen das Teamplay in diesen Situationen enorm wichtig ist (war) und es zu oft zu Gegentoren führte was besonders fatal ist wenn man vorne nicht schafft mehr Tore als die Gegentore zu erzielen.
Das ist jetzt kein Plädoyer für eine eher defensive Spielweise!
Es fällt mir halt nur stark auf wenn wer einen Weg nicht macht weil "nicht mein Gegenspieler" oder "da laufe ich Gefahr von Schmerzen, riskiere ich nicht" (generell oder für einen Mitspieler).
Das Verhalten einzlener Spieler/der Mannschaft wenn etwas nicht klappt wie trainiert, was auch bei einer fluiden Spielweise vorkommt, bekommt von mir zugegeben starke Aufmerksamkeit weil es nunmal ein Mannschafts-(Team-)sport ist.

Wenn man emotional an einen Verein gebunden ist, wird man eventuell auch das eine oder andere "gnädiger" beurteilen wenn gewonnen wurde. Das Ärgernis ist schlichtweg etwas geringer.

Bei Ronaldo stimme ich Dir voll zu.
Robbery haben es ja auch lernen müssen, ohne ihre individuellen starken Vorzüge wegzulassen.
Ronaldo konnte sich in Ligaspielen aufgrund "bin Ronaldo" (und Mannschaft akzeptiert das) mehr leisten als ein Cunha, wobei mir da der Hinweis wichtig ist 'weil es die Mannschaft nicht immer akzeptiert hat und der Trainer in der Form dann auch nicht' .
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 17.08.2023, 21:11

Gibt's ne Zusammenfassung? Worum geht es?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 31.08.2023, 12:18

Bin gespannt wie Dardai jetzt mit den beiden neuen ZM spielen wird.
Beide haben eher defensiv ihre Probleme weswegen ich beide nicht in das von Dardai favorisierte 4-2-3-1 als DM sehe.
4-3-3?
4-4-2?
-------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik---- Leistner----- Kempf------ Dudziak-
------------------------------ M.Dardai----------------------------
----------------- Bouchalakis----- Hussein-----------------
- Winkler--------------- Tabakovic-------------- Reese-

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik----- Leistner------ Kempf----- Dudziak-

- Winkler------- Bouchalakis-- Hussein------ Reese-

----------------------- Prevljak----- Tabakovic-----------------

Ich bin gespannt wie Dardai das in Zukunft spielen lassen wird.
Den Quatsch mit "um Aufstieg in erst 4 Jahre mitzuspielen" kann er sich mit diesen Kader knicken.
Vor allem wenn noch Kempf bleibt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Taktik-Thread

Beitrag von PREUSSE » 31.08.2023, 12:20

MS Herthaner hat geschrieben:
31.08.2023, 12:18
Bin gespannt wie Dardai jetzt mit den beiden neuen ZM spielen wird.
Beide haben eher defensiv ihre Probleme weswegen ich beide nicht in das von Dardai favorisierte 4-2-3-1 als DM sehe.
4-3-3?
4-4-2?
-------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik---- Leistner----- Kempf------ Dudziak-
------------------------------ M.Dardai----------------------------
----------------- Bouchalakis----- Hussein-----------------
- Winkler--------------- Tabakovic-------------- Reese-

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik----- Leistner------ Kempf----- Dudziak-

- Winkler------- Bouchalakis-- Hussein------ Reese-

----------------------- Prevljak----- Tabakovic-----------------

Ich bin gespannt wie Dardai das in Zukunft spielen lassen wird.
Den Quatsch mit "um Aufstieg in erst 4 Jahre mitzuspielen" kann er sich mit diesen Kader knicken.
Vor allem wenn noch Kempf bleibt.
Diego Simone hat gerade erst auswärts mit 7:0 gewonnen mit einem 5-3-2 :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12536
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Zauberdrachin » 31.08.2023, 12:54

Mit den beiden Neuverpflichtungen jetzt gibt der Kader an sich alle Formationen/Systeme her.
Zunächst müssen sie aber weiterhin erstmal in einer Formation die volle Sicherheit bekommen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10767
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Mineiro » 31.08.2023, 12:57

MS Herthaner hat geschrieben:
31.08.2023, 12:18

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik----- Leistner------ Kempf----- Dudziak-

- Winkler------- Bouchalakis-- Hussein------ Reese-

----------------------- Prevljak----- Tabakovic-----------------
Die Variante ist höchst unwahrscheinlich - so ganz ohne Dardai in der Startaufstellung.
Wir können ja mal Wetten abschließen, wieviele Spieltage es in dieser Saison geben wird, wo kein Dardai in der Startaufstellung steht.
Bis jetzt war das in 0 von 4 Spielen so. :grin:

Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 31.08.2023, 13:11

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.08.2023, 12:54
Mit den beiden Neuverpflichtungen jetzt gibt der Kader an sich alle Formationen/Systeme her.
Das bedeutet also, dass selbst du ja klar aussagst, dass es jetzt am Trainer liegt.

Ich will das nur mal festhalten, weil du ja stets anders “argumentierst”.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 31.08.2023, 13:15

Mineiro hat geschrieben:
31.08.2023, 12:57
MS Herthaner hat geschrieben:
31.08.2023, 12:18

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik----- Leistner------ Kempf----- Dudziak-

- Winkler------- Bouchalakis-- Hussein------ Reese-

----------------------- Prevljak----- Tabakovic-----------------
Die Variante ist höchst unwahrscheinlich - so ganz ohne Dardai in der Startaufstellung.
Wir können ja mal Wetten abschließen, wieviele Spieltage es in dieser Saison geben wird, wo kein Dardai in der Startaufstellung steht.
Bis jetzt war das in 0 von 4 Spielen so. :grin:

Und 3 von 12 mögliche Punkte.
Da sollte der Trainer genau überlegen ob immer ein Dardai spielen muss.😜

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2070
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Taktik-Thread

Beitrag von dovifat » 31.08.2023, 16:52

Mineiro hat geschrieben:
31.08.2023, 12:57
MS Herthaner hat geschrieben:
31.08.2023, 12:18

------------------------------- Ernst-----------------------------------
- Karbownik----- Leistner------ Kempf----- Dudziak-

- Winkler------- Bouchalakis-- Hussein------ Reese-

----------------------- Prevljak----- Tabakovic-----------------
Die Variante ist höchst unwahrscheinlich - so ganz ohne Dardai in der Startaufstellung.
Wir können ja mal Wetten abschließen, wieviele Spieltage es in dieser Saison geben wird, wo kein Dardai in der Startaufstellung steht.
Bis jetzt war das in 0 von 4 Spielen so. :grin:
Pal laesst doch meistens 4-2-3-1 spielen. Marton als 6, mal schauen, wo die beiden Neuen auflaufen, als 8 oder 6.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10767
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Mineiro » 31.08.2023, 17:11

Dardai hat heute auf der PK erklärt, wie er die beiden sieht.
Das klang nach Bouchalakis als 6er und Hussein als 8er oder 6er.

Sir Alex
Beiträge: 5633
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 31.08.2023, 18:57

Mineiro hat geschrieben:
31.08.2023, 17:11
Dardai hat heute auf der PK erklärt, wie er die beiden sieht.
Das klang nach Bouchalakis als 6er und Hussein als 8er oder 6er.
Und es klang danach, dass Marton immer spielt, wenn fit. Mal nönne man mit zwei 6ern spielen, also Marton und der Grieche oder vlt mit einem, wenn Marton als IV spielt oder verletzt sei. So in etwa hat er das gesagt.

El Mariachi
Beiträge: 3397
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Taktik-Thread

Beitrag von El Mariachi » 31.08.2023, 19:14

Ich hab die Tage zum ersten Mal diese Kaderdarstellung auf transfermarkt gesehen:
https://www.transfermarkt.de/hertha-bsc ... /verein/44

Da sieht man, wie nötig die Verpflichtungen heute fürs DM/ZM waren.
Da sieht man, in Summe ist der Kader noch zu voll (zu viel: 1TW, 1IV, 1LV, 1RV, ca 3 LA/RA, min 1 ST...)

Bin auch gespannt, wie das jetzt aussehen wird.

Bin und bleibe Fan von 4-3-3...
:top:

... aber dann sehe ich nicht, das man Tabkaovic und Prevljak gemeinsam unterbekommt. Das wünschen sich ja viele. Die beiden sollen das mal dauerhaft bestätigen ;)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Taktik-Thread

Beitrag von PREUSSE » 31.08.2023, 19:21

El Mariachi hat geschrieben:
31.08.2023, 19:14
Ich hab die Tage zum ersten Mal diese Kaderdarstellung auf transfermarkt gesehen:
https://www.transfermarkt.de/hertha-bsc ... /verein/44

Da sieht man, wie nötig die Verpflichtungen heute fürs DM/ZM waren.
Da sieht man, in Summe ist der Kader noch zu voll (zu viel: 1TW, 1IV, 1LV, 1RV, ca 3 LA/RA, min 1 ST...)

Bin auch gespannt, wie das jetzt aussehen wird.

Bin und bleibe Fan von 4-3-3...
:top:

... aber dann sehe ich nicht, das man Tabkaovic und Prevljak gemeinsam unterbekommt. Das wünschen sich ja viele. Die beiden sollen das mal dauerhaft bestätigen ;)
Das 4-3-3 favorisiere ich ja schon seit langem. Ich würde gerne Tabakovic, Smail und Christensen vorne sehen, dahinter Reese, Hussein, Dudziak und Bouchalakis - volle Offensiv Power :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 31.08.2023, 20:13

Sir Alex hat geschrieben:
31.08.2023, 18:57
Mineiro hat geschrieben:
31.08.2023, 17:11
Dardai hat heute auf der PK erklärt, wie er die beiden sieht.
Das klang nach Bouchalakis als 6er und Hussein als 8er oder 6er.
Und es klang danach, dass Marton immer spielt, wenn fit. Mal nönne man mit zwei 6ern spielen, also Marton und der Grieche oder vlt mit einem, wenn Marton als IV spielt oder verletzt sei. So in etwa hat er das gesagt.
Genau so habe ich es auch verstanden.

Ich weiß immer noch nicht, was genau Marton aus sportlicher Sicht zum Unantastbaren gemacht hat bei uns! :?

Kann den Griechen noch gar nicht einschätzen, im 4-3-3 würde ich ihn aber eher als Marton mal auf der 6 sehen wollen. Davor 2 spielstarke 8er.

Im 4-4-2 wäre Marton bei mir nun auch erst mal Backup...

Zauberdrachin
Beiträge: 12536
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Zauberdrachin » 31.08.2023, 21:15

Sir Alex hat geschrieben:
31.08.2023, 13:11
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.08.2023, 12:54
Mit den beiden Neuverpflichtungen jetzt gibt der Kader an sich alle Formationen/Systeme her.
Das bedeutet also, dass selbst du ja klar aussagst, dass es jetzt am Trainer liegt.

Ich will das nur mal festhalten, weil du ja stets anders “argumentierst”.
Der Satz war eine Beschreibung, nicht mehr und nicht weniger.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30110
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 26.09.2023, 11:33

https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html

Ich pack das mal hier rein da es noch kein Thread zum Pauli Spiel gibt.

Bence Dardai winkt die Startelf gegen Pauli da Prevljak wohl auch angeschlagen ist.
Bence Dardai hat mir in Kiel in dieser hektischen aufgeheizten Atmosphäre gut gefallen.
Pass auf Tabakovic der das Tor dann eigentlich machen muss, Elfmeter rausgeholt und bei Zweikämpfe zwei gelbe Karten für den Gegner provoziert. Eine davon war dann sogar eine Gelb Rote.
Allerdings dürfte es dann auch dahinter mit Bouchalakis und eben M.Dardai die Absicherung im DM geben.
Könnte wieder mal ein Torreiches Spiel werden.
Obwohl wir zu Hause erst ein Gegentor in drei Spiele bekommen haben.
Mit Fürth, Braunschweig und Wiesbaden waren es allerdings bisher vom Papier her die etwas schwächeren Gegner.

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Cicero » 01.10.2023, 11:34

Karbownik bitte auf links hinten, Zeefuik dafür rechts und Dudziak neben dem Griechen im Zentrum spielen lassen. Dass unter PAL Spieler mehrheitlich schlechter werden ist ja bewiesen aber dass er das sogar bei seinem Sohn Marton schafft, hätte sogar ich nicht für möglich gehalten.
Der muss raus aus der Startelf.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Taktik-Thread

Beitrag von ColeWorld » 01.10.2023, 12:37

Reese Tabakovic Winkler
Dudziak Hussein
Bouchalakis
Karbownik Kempf Leistner Zeefuik
Ernst.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1891
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 01.10.2023, 14:09

Kann mich den beiden vorherigen Kommentaren nur anschließen. Ein bisschen Bauchschmerzen bereitet mir Dudziak im ZM, weil er da beim ersten Versuch mit dem Tempo so extrem überfordert war, aber schlechter als mit Marton + Bouchalakis kann das mMn kaum noch werden. Insofern gerne so probieren.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8444
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Micky » 01.10.2023, 14:10

Wofür brauchen wir einen „Taktik-Thread“, wenn wir Dardai als Trainer haben?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1891
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 01.10.2023, 14:25

Na, irgendwo muss sie ja mal besprochen werden :sorry:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Taktik-Thread

Beitrag von PREUSSE » 01.10.2023, 15:27

Wenn man einen Gegner bekommt, wie es Hertha mit Pauli zu tun bekam, der am eigenen 16er schon presst, auf Höhe der Mittellinie mit der Abwehr steht, kämpft, ballsicher ist und einstudierte Laufwege kann, ist es schwer ins eigene Spiel zu finden.

Teilweise sind bis zu 5 Pauli Spieler Richtung Herthas 16er auf Ernst zu gerannt. Da die auch alle schnell waren, kam Hertha kaum in Ballbesitz.

Wie würdet ihr als Hertha Trainer reagieren, wenn der Gegner dermaßen agiert, um erfolgreich sich dagegen zu wehren und um eigene Chancen zu erarbeiten? :sorry: :gruebel:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

El Mariachi
Beiträge: 3397
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Taktik-Thread

Beitrag von El Mariachi » 01.10.2023, 22:42

Ich würde vor dem Spiel Mal googeln "wie agiere ich gegen hohes Pressing?" :wink:

https://www.coachbetter.com/de/blog/soc ... f-pressing

Antworten