Ich wiederhole: Aber dann….
5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
ford hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:15Meine Rede.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:09
Natürlich erkennt er den Ernst der Lage.
Er grinst nur weil er doch gesagt hat das es minimum 4 Jahre dauert bis man überhaupt um den Aufstieg mitspielen kann.
Er grinst weil er sich in seinen Aussagen bestätigt fühlt ohne zu merken das er eigentlich seine eigene Inkompetenz öffentlich dargelegt hat.
>>>>>>Leider traue ich Weber nicht im Ansatz zu das zu erkennen und dementsprechend zu reagieren.
Damit macht er seine eigentlich relativ gute Arbeit zunichte. <<<<<<<
Aber dann taugt er nichts als Sportdirektor und wenn es neue Wahlen und einen neuen Präsidenten gibt, dann kann Weber gleich mitgehen...
Er hat das schon mit Schwarz versaut und Dardai zurückgeholt und natürlich hält er jetzt auch wieder bis zum sportlichen Nirwana an Dardai fest.
Weber und Dardai raus!!




Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Kuchno ist doch schon Jahre überfällig. Wurde doch in der Vergangenheit mehrfach durchgekaut. Das Thema geht auch auf seine Kappe.
Nach 70 Minuten pumpte unsere gesamte Mannschaft während die Magdeburger noch deutlich mehr zuzusetzen hatten.
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Auch DAS muss man ENDLICH sehen!!!
-
- Beiträge: 5886
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
tombsc hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:18larifari889 hat geschrieben: ↑02.09.2023, 15:12Mit Gersbeck hätten wir 2 Dinger weniger gekriegt. Es sollte jedem klar sein, dass ein junger Torwart auch Fehler machen wird.
Da es hier eh nur noch um den reinen Klassenerhalt gibt, kann man sich ja zurücklehnen
Also so ein Blödsinn.....wenn interessiert den gersbeck, außerdem ist das die reinste Hypothese![]()
Ernst hat noch Super gehalten. Die Gegentore hat ausschließlich die Abwehr verbockt!

HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Favre wird unser Trainer. DH kommt zurück.
Favre hat, soweit ich mich erinnere, 2007, aus einer völlig chaotischen Hertha Abwehr ein Bollwerk gemacht.
Und das ohne auf den Angriff zu verzichten.
Man, das war ne Truppe. Man war das ein Trainer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dardai wird entlassen und der Ultra Präsi gibt den Job auf.
DH und Favre sind dann am Ruder
....dann klingelt der Wecker und ich bin aufgewacht

Favre hat, soweit ich mich erinnere, 2007, aus einer völlig chaotischen Hertha Abwehr ein Bollwerk gemacht.
Und das ohne auf den Angriff zu verzichten.
Man, das war ne Truppe. Man war das ein Trainer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dardai wird entlassen und der Ultra Präsi gibt den Job auf.
DH und Favre sind dann am Ruder
....dann klingelt der Wecker und ich bin aufgewacht



Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Der Grund ist doch bekannt und heißt Kuchno. Völlig unerklärlich, dass er noch hier ist. Unter Leuthardt sah das nach kurzer Zeit ganz anders aus.Schlappohr hat geschrieben: ↑02.09.2023, 18:50Dem muss dringend auf den Grund gegangen werden!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑02.09.2023, 18:48
ja, selbst "gestandene" Profis wie Karbownik, die Leistungsträger in ihrem vorigen Verein waren, liegen hier mit Krämpfen auf dem Platz herum ab einer Stunde Spielzeit - offenbar wird völlig falsch oder gar nicht trainiert bei Hertha, sowas ist doch eine Kapitulationsurkunde für Profifussball, sollten sich schämen, allesamt, Spieler und Trainer und auch das riesige Funktionsteam rundherum die alle nur Kohle einsacken und absahnen aber nix leisten
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9485
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
So ein schöner Traum und dann der Wecker !AnKu54 hat geschrieben: ↑02.09.2023, 20:38Favre wird unser Trainer. DH kommt zurück.
Favre hat, soweit ich mich erinnere, 2007, aus einer völlig chaotischen Hertha Abwehr ein Bollwerk gemacht.
Und das ohne auf den Angriff zu verzichten.
Man, das war ne Truppe. Man war das ein Trainer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dardai wird entlassen und der Ultra Präsi gibt den Job auf.
DH und Favre sind dann am Ruder
....dann klingelt der Wecker und ich bin aufgewacht![]()
![]()
![]()
Den Wecker hätte ich aber mit voller Wucht gegen die Wand geschmissen und wäre dann rauf gesprungen !!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Ich weiss garnicht, warum sich hier die meisten aufregen.
Das ist doch nichts Neues! Eben typisch HERTHA; reinste Wundertüte und das schon seit Jahrzehnten.
Heute morgen hatte ich mich ernsthaft mal wieder mit Sky beschäftigt, es neu zu ordern, nachdem ich es vor lauter Frust vor 2 Jahren auslaufen ließ.
Überlegte, 35,- €/ Monat auszugeben oder nicht, inspiriert durch das Fürthspiel. Wie alt muss ich eigentlich noch werden, um es endlich mal zu kapieren.
So kann nur ein wahrer Herthafan denken; immer wieder Hoffnung, leidensfähig und unbelehrbar.
Das ist doch nichts Neues! Eben typisch HERTHA; reinste Wundertüte und das schon seit Jahrzehnten.
Heute morgen hatte ich mich ernsthaft mal wieder mit Sky beschäftigt, es neu zu ordern, nachdem ich es vor lauter Frust vor 2 Jahren auslaufen ließ.
Überlegte, 35,- €/ Monat auszugeben oder nicht, inspiriert durch das Fürthspiel. Wie alt muss ich eigentlich noch werden, um es endlich mal zu kapieren.
So kann nur ein wahrer Herthafan denken; immer wieder Hoffnung, leidensfähig und unbelehrbar.

-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Das war die beste und erfolgreichste Herthazeit unter HoeneßAnKu54 hat geschrieben: ↑02.09.2023, 20:38Favre wird unser Trainer. DH kommt zurück.
Favre hat, soweit ich mich erinnere, 2007, aus einer völlig chaotischen Hertha Abwehr ein Bollwerk gemacht.
Und das ohne auf den Angriff zu verzichten.
Man, das war ne Truppe. Man war das ein Trainer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dardai wird entlassen und der Ultra Präsi gibt den Job auf.
DH und Favre sind dann am Ruder
....dann klingelt der Wecker und ich bin aufgewacht![]()
![]()
![]()



Danach kann nur noch Rotz und Dardai






-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Und schenkt selbst auch

Das schaffen sie auch alleine

Kann bitte wer schauen, was es noch alles an Negativrekorden für diese Liga gibt?

Nö. Wir haben nur einige Spieler die sich besonders wenn es um Sprints geht das nicht vernunftig einteilen. Es war gegen Fürth schon der Fall, dass einige ihren Akku leerziehen weil sie schlichtweg zu oft hintereinander in den Sprint gehen, das kostet Körner und die Folge davon sieht man dann.
Keine "Ruhephasen" zu haben wird so nicht vorgegeben sein. Da berauschen sich einige zu sehr an demTore erzielen wollen und denken null daran, dass man das erstmal über eine Halbzeit hinbekommen muss (was nicht geht) und letztlich über ein gesamtes Spiel, was dann erst recht nicht gehen kann.
Zwei erfahrene Spieler zu bringen bei Hz war nachvollziehbar, der Wechsel zum 4-4-2 mit Palko auf Außen weniger.
Ich hatte ehrlich gesagt erstmal nur Bouchalakis für Dudziak gebracht und es im 4-3-3 gelassen, allerdings mit dem Hinweis dieses Sprintspiel durchdachter einzusetzen. Ob das funktioniert hätte oder eine andere Art weiß man auch nicht genau, dazu waren echt zu viele Spieler mit situativ schweren Fehlern unterwegs, zudem hatten sich einige in Hz1 bereits recht leer gesprintet.
Dardai redete von "untergeschätzten" Situationen, "mein" Begriff dafür ist mangelndes Gefahrenbewusstsein, welches beim vierten Gegentor Reese hatte und dieser Ausgleich wie drei andere auch viel zu schnell nach der eigenen Führung fielen.
Der Trainer ging halt nicht die naive Art großer Teile seiner Mannschaft mit, das wäre auch noch eine Idee für Wechsel gewesen ...
Ein Knackpunkt (von mehreren) war für mich das 2:2. Magdeburg hatte zwar Chancen aber wir bleiben 15 Minuten ohne Gegntor und dann Kempf ... das bekommt ein Spieler, egal welcher, nur fertig der nicht mit dem Fokus auf der Situation ist. Ein Zeitpunkt in dem Magdeburg zwingend solch ein Adrenalinschub nicht auf solche Art gegeben werden darf.
Erste Halbzeit war ein Paradebeispiel dafür warum ein erfahrener Führungsspieler im Mittelfeld must need war. Und auch ein Balltreiber (Box to Box) war must need.
Karbownik schien auch gehemmt, wurde jedoch vom Gegner gezeilt aus dem Spiel genommen, defensiv ist auch er halt nicht fehlerfrei.
Das Spiel war im Gegensatz zum Fürthspiel nicht zuhause gegen einen auswärtsschwachen Gegner sondern gegen einen ballbesitzstarken und insgesamt besseren Gegner als Fürth und das auswärts.
Es gibt noch viel zu tun.
Und mit der Mittelfeldbesetzung sind wir das letzte Mal in ein Spiel gestartet würde ich mal sagen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Jetzt fehlt nur noch, dass diese Pfeifen absteigen! Und gut ist. Das heute war nicht nur eine Niederlage! Sondern eine SCHANDE!
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr



Dardai/s raus ! ! !
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Wenn du dir mal Championsleague anschaust, oder England 1 oder 2 te Liga. Da gibt es keine Ruhepausen. Die Sprinten noch am Ende.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.09.2023, 23:26Und schenkt selbst auch![]()
Das schaffen sie auch alleine![]()
Kann bitte wer schauen, was es noch alles an Negativrekorden für diese Liga gibt?![]()
Nö. Wir haben nur einige Spieler die sich besonders wenn es um Sprints geht das nicht vernunftig einteilen. Es war gegen Fürth schon der Fall, dass einige ihren Akku leerziehen weil sie schlichtweg zu oft hintereinander in den Sprint gehen, das kostet Körner und die Folge davon sieht man dann.
Keine "Ruhephasen" zu haben wird so nicht vorgegeben sein. Da berauschen sich einige zu sehr an demTore erzielen wollen und denken null daran, dass man das erstmal über eine Halbzeit hinbekommen muss (was nicht geht) und letztlich über ein gesamtes Spiel, was dann erst recht nicht gehen kann.
Zwei erfahrene Spieler zu bringen bei Hz war nachvollziehbar, der Wechsel zum 4-4-2 mit Palko auf Außen weniger.
Ich hatte ehrlich gesagt erstmal nur Bouchalakis für Dudziak gebracht und es im 4-3-3 gelassen, allerdings mit dem Hinweis dieses Sprintspiel durchdachter einzusetzen. Ob das funktioniert hätte oder eine andere Art weiß man auch nicht genau, dazu waren echt zu viele Spieler mit situativ schweren Fehlern unterwegs, zudem hatten sich einige in Hz1 bereits recht leer gesprintet.
Dardai redete von "untergeschätzten" Situationen, "mein" Begriff dafür ist mangelndes Gefahrenbewusstsein, welches beim vierten Gegentor Reese hatte und dieser Ausgleich wie drei andere auch viel zu schnell nach der eigenen Führung fielen.
Der Trainer ging halt nicht die naive Art großer Teile seiner Mannschaft mit, das wäre auch noch eine Idee für Wechsel gewesen ...
Ein Knackpunkt (von mehreren) war für mich das 2:2. Magdeburg hatte zwar Chancen aber wir bleiben 15 Minuten ohne Gegntor und dann Kempf ... das bekommt ein Spieler, egal welcher, nur fertig der nicht mit dem Fokus auf der Situation ist. Ein Zeitpunkt in dem Magdeburg zwingend solch ein Adrenalinschub nicht auf solche Art gegeben werden darf.
Erste Halbzeit war ein Paradebeispiel dafür warum ein erfahrener Führungsspieler im Mittelfeld must need war. Und auch ein Balltreiber (Box to Box) war must need.
Karbownik schien auch gehemmt, wurde jedoch vom Gegner gezeilt aus dem Spiel genommen, defensiv ist auch er halt nicht fehlerfrei.
Das Spiel war im Gegensatz zum Fürthspiel nicht zuhause gegen einen auswärtsschwachen Gegner sondern gegen einen ballbesitzstarken und insgesamt besseren Gegner als Fürth und das auswärts.
Es gibt noch viel zu tun.
Und mit der Mittelfeldbesetzung sind wir das letzte Mal in ein Spiel gestartet würde ich mal sagen.
Und warum keine schlechten Worte über Marton und Palko, das war auch die grösste Ursache?
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Warum sind wir der einzige Verein, der solche Spieler anzieht? Wessen toxischer Einfluss ist daran Schuld? Bitte um Aufklärung.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.09.2023, 23:26Nö. Wir haben nur einige Spieler die sich besonders wenn es um Sprints geht das nicht vernunftig einteilen. Es war gegen Fürth schon der Fall, dass einige ihren Akku leerziehen weil sie schlichtweg zu oft hintereinander in den Sprint gehen, das kostet Körner und die Folge davon sieht man dann.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Ironie „Off“?Jenner hat geschrieben: ↑03.09.2023, 11:59Warum sind wir der einzige Verein, der solche Spieler anzieht? Wessen toxischer Einfluss ist daran Schuld? Bitte um Aufklärung.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.09.2023, 23:26
Nö. Wir haben nur einige Spieler die sich besonders wenn es um Sprints geht das nicht vernunftig einteilen. Es war gegen Fürth schon der Fall, dass einige ihren Akku leerziehen weil sie schlichtweg zu oft hintereinander in den Sprint gehen, das kostet Körner und die Folge davon sieht man dann.
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Ich habe ehrlich gesagt noch nie ein Team gesehen, dass am 5. Spieltag nach 60min dermaßen in den Seilen hängt. Die Inkompetenz des gesamten Staffs ist wirklich besorgniserregend.
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Man führte 4x im Spiel, jedoch 4x unverdient. Magdeburg hatte mehr Spielanteile und beherrschte das Spielgeschehen. Nur durch extremer Effizienz führte Hertha 4x. Doch Magdeburg blieb mutig und zog ihr Spiel weiterhin konstant durch, typischer Titz-Fußball: Sehr hochstehend mit Risiko (was Hertha viele Konterchancen ermöglichte, die man schlecht ausspielte), jedoch mit tollem spielerischen Ansatz, nach dem Motto: High Risk, High Reward. Und für Magdeburg gab es letzten Endes den verdienten Pay Off für ihren 90 minütigen, konstanten Einsatz.
Hertha spielte hingegen(typisch Dardai) wie immer extrem passiv(besonders 2.HZ). Man versuchte in der 1.HZ Magdeburg hoch zu pressen, was auch zum 1-0 führte. Jedoch war das Pressing so unkoordiniert, dass Magdeburg es im Spielverlauf immer leichter überspielte. Deshalb zog sich Hertha immer weiter zurück bzw. wurde durch Magdeburg reingedrückt(auch weil man konditionell anscheinend am Ende war). Folgerichtig verlor man das Spiel, da Insbesondere Marton Dardai im Mittelfeld eine Katastrophe war. Der Gegner spazierte durch seinen Deckungsbereich durch, als wäre da kein Gegenspieler.
Nichtsdestotrotz war es insgesamt mal wieder ein teamtaktisches Versagen. Das ist wiederum der Verantwortungsbereich des Trainers. Du kannst keine Spiele mehr mit purer individueller Klasse gewinnen. Das beweist die 2.Liga Woche für Woche aufs Neue. Genügend Beispiele was ein Trainerwechsel ausmacht gibts wie Sand am Meer. Ole Werner/Bremen, Urs Fischer/Union, Baumgart/Köln, Svensson/Mainz, Bochum/Letsch. Und so schlecht ist der Kader nicht. Man hat viel 2. Liga Mittelmaß wie Dudziak, Leistner und co. Mit dem Kader darfst du nicht absteigen.
Fazit des Ganzen:
Verdiente Niederlage. Mit diesem Trainer wird man um den Klassenerhalt kämpfen. Ein Trainerwechsel ist zwingend erforderlich. Aber da die Schicksalsgemeinschaft bzw. der Klüngel alle am Trainer hängen, wird sich da nichts tun. Das passiert, wenn Ultras was zu sagen haben und keine Profis mehr, die das auch tatsächlich beruflich machen und über Berufserfahrung verfügen. Entscheidungen werden immer von oben nach unten gefällt. Wenn aber die Position ganz oben in der Hierarchie unfähig bzw. unqualifiziert ist, sehen wir unten nur die Ergebnisse davon.
Hertha spielte hingegen(typisch Dardai) wie immer extrem passiv(besonders 2.HZ). Man versuchte in der 1.HZ Magdeburg hoch zu pressen, was auch zum 1-0 führte. Jedoch war das Pressing so unkoordiniert, dass Magdeburg es im Spielverlauf immer leichter überspielte. Deshalb zog sich Hertha immer weiter zurück bzw. wurde durch Magdeburg reingedrückt(auch weil man konditionell anscheinend am Ende war). Folgerichtig verlor man das Spiel, da Insbesondere Marton Dardai im Mittelfeld eine Katastrophe war. Der Gegner spazierte durch seinen Deckungsbereich durch, als wäre da kein Gegenspieler.
Nichtsdestotrotz war es insgesamt mal wieder ein teamtaktisches Versagen. Das ist wiederum der Verantwortungsbereich des Trainers. Du kannst keine Spiele mehr mit purer individueller Klasse gewinnen. Das beweist die 2.Liga Woche für Woche aufs Neue. Genügend Beispiele was ein Trainerwechsel ausmacht gibts wie Sand am Meer. Ole Werner/Bremen, Urs Fischer/Union, Baumgart/Köln, Svensson/Mainz, Bochum/Letsch. Und so schlecht ist der Kader nicht. Man hat viel 2. Liga Mittelmaß wie Dudziak, Leistner und co. Mit dem Kader darfst du nicht absteigen.
Fazit des Ganzen:
Verdiente Niederlage. Mit diesem Trainer wird man um den Klassenerhalt kämpfen. Ein Trainerwechsel ist zwingend erforderlich. Aber da die Schicksalsgemeinschaft bzw. der Klüngel alle am Trainer hängen, wird sich da nichts tun. Das passiert, wenn Ultras was zu sagen haben und keine Profis mehr, die das auch tatsächlich beruflich machen und über Berufserfahrung verfügen. Entscheidungen werden immer von oben nach unten gefällt. Wenn aber die Position ganz oben in der Hierarchie unfähig bzw. unqualifiziert ist, sehen wir unten nur die Ergebnisse davon.
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Korrekt. Wir waren stehend ko. Da wurde in der Vorbereitung versagt. Dass unsere Fitnesstrainer nichts taugen, wissen wir auch schon seit Jahren.
Over and out.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Daei hat geschrieben: ↑02.09.2023, 21:27Ultras sind zufrieden, alles gut!![]()
https://youtu.be/i0cQjJzhS9s?si=I2m9BGmaRssLw0Cw
Wie Zombies, hirnlos, anspruchslos und eine Schande für den Verein.
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Völlig richtig Jenner und das wurde ja auch oft genug bemängelt.
Re: 5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - Hertha BSC | SA. 02. September 2023 - 13:00 Uhr
Rallekalle hat geschrieben: ↑03.09.2023, 13:22Hertha spielte hingegen(typisch Dardai) wie immer extrem passiv(besonders 2.HZ). Man versuchte in der 1.HZ Magdeburg hoch zu pressen, was auch zum 1-0 führte. Jedoch war das Pressing so unkoordiniert, dass Magdeburg es im Spielverlauf immer leichter überspielte. Deshalb zog sich Hertha immer weiter zurück bzw. wurde durch Magdeburg reingedrückt(auch weil man konditionell anscheinend am Ende war). Folgerichtig verlor man das Spiel, da Insbesondere Marton Dardai im Mittelfeld eine Katastrophe war. Der Gegner spazierte durch seinen Deckungsbereich durch, als wäre da kein Gegenspieler.
Nichtsdestotrotz war es insgesamt mal wieder ein teamtaktisches Versagen. Das ist wiederum der Verantwortungsbereich des Trainers. Du kannst keine Spiele mehr mit purer individueller Klasse gewinnen. Das beweist die 2.Liga Woche für Woche aufs Neue. Genügend Beispiele was ein Trainerwechsel ausmacht gibts wie Sand am Meer. Ole Werner/Bremen, Urs Fischer/Union, Baumgart/Köln, Svensson/Mainz, Bochum/Letsch. Und so schlecht ist der Kader nicht. Man hat viel 2. Liga Mittelmaß wie Dudziak, Leistner und co. Mit dem Kader darfst du nicht absteigen.
Fazit des Ganzen:
Verdiente Niederlage. Mit diesem Trainer wird man um den Klassenerhalt kämpfen. Ein Trainerwechsel ist zwingend erforderlich. Aber da die Schicksalsgemeinschaft bzw. der Klüngel alle am Trainer hängen, wird sich da nichts tun. Das passiert, wenn Ultras was zu sagen haben und keine Profis mehr, die das auch tatsächlich beruflich machen und über Berufserfahrung verfügen. Entscheidungen werden immer von oben nach unten gefällt. Wenn aber die Position ganz oben in der Hierarchie unfähig bzw. unqualifiziert ist, sehen wir unten nur die Ergebnisse davon.

when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers