
Ansonsten bin ich dbzgl ganz bei Dir. Das ist schon Beamtentum. Weichenstellung kann er nicht, weil
Pal die Saison völlig versaut hat. Er muss erstmal sehen, wer überhaupt noch bleibt.
Ich bin nicht der Meinung das Pal die Saison versaut hat. Er hat eigentlich angesichts dessen, was ihm als Spielermaterial, ich weiß, ich weiß, klingt despektierlich, ist aber garnicht so gemeint, ich könnte auch sagen, angesichts der Qualität des Kaders, relativ viel rausgeholt. Mehr wwurde ihm von Preetz nicht zur Verfügung gestellt. Das Pal mit den meisten Verstärkungen nicht zufrieden war, hat er durch nicht Berücksichtigung und durch Kirzeinsätze deutlich gemacht. Das der dargebotene Fussball schwerlich zu ertragen war,geschenkt, aber er hatte im Sommer kaum nennenswerte Zugänge, insofern finde ich das, was Pal an Punkten geholt hat akzeptabel.
Du redest von einem 200.000.000€-Kader!PREUSSE hat geschrieben: ↑27.04.2019, 23:32Ich bin nicht der Meinung das Pal die Saison versaut hat. Er hat eigentlich angesichts dessen, was ihm als Spielermaterial, ich weiß, ich weiß, klingt despektierlich, ist aber garnicht so gemeint, ich könnte auch sagen, angesichts der Qualität des Kaders, relativ viel rausgeholt. Mehr wwurde ihm von Preetz nicht zur Verfügung gestellt. Das Pal mit den meisten Verstärkungen nicht zufrieden war, hat er durch nicht Berücksichtigung und durch Kirzeinsätze deutlich gemacht. Das der dargebotene Fussball schwerlich zu ertragen war,geschenkt, aber er hatte im Sommer kaum nennenswerte Zugänge, insofern finde ich das, was Pal an Punkten geholt hat akzeptabel.
Micky hat geschrieben: ↑27.04.2019, 23:36Du redest von einem 200.000.000€-Kader!PREUSSE hat geschrieben: ↑27.04.2019, 23:32
Ich bin nicht der Meinung das Pal die Saison versaut hat. Er hat eigentlich angesichts dessen, was ihm als Spielermaterial, ich weiß, ich weiß, klingt despektierlich, ist aber garnicht so gemeint, ich könnte auch sagen, angesichts der Qualität des Kaders, relativ viel rausgeholt. Mehr wwurde ihm von Preetz nicht zur Verfügung gestellt. Das Pal mit den meisten Verstärkungen nicht zufrieden war, hat er durch nicht Berücksichtigung und durch Kirzeinsätze deutlich gemacht. Das der dargebotene Fussball schwerlich zu ertragen war,geschenkt, aber er hatte im Sommer kaum nennenswerte Zugänge, insofern finde ich das, was Pal an Punkten geholt hat akzeptabel.![]()
Der Ursprung sitzt viel tiefer.PREUSSE hat geschrieben: ↑28.04.2019, 10:48Fakt ist das Hertha unter Preetz Geschftsführung in mehr als 10 Jahren es nicht geschafft hat eine Mannschaft zusammen zustellen, die homogen gewachsen ist, die dauerhaft im ersten Drittel der Tabelle zu finden ist, von den TOP five wage ich garnicht zu sprechen. Nicht ein einziger zählhafter Erfolg steht in seiner Vita. Das ist Versagen auf ganzer Linie seit über einem Jahrzehnt. Der Kerl gehört achtkantig gefeuert.
Preetz braucht kein Korrektiv, Preetz muss weg. Preetz hat genug Schaden angerichtet und Hertha in 10 Jahren keinen Deut weiter gebracht.
Konsumfritze?
Preetz halte ich im Verhältnis für das kleinste Übel. Was ein ordentlicher Trainer mit diesem Kader anstellen kann ist für mich deutlich interessanter. Man schaue sich nur Mannschaften wie Bremen, Hoffenheim oder Wolfsburg an. Ich finde, wir sollten nicht so tun als ob wir einen Kader von lauter 2. und 3. Liga Kickern hätten. Ein ordentlicher Trainer mit entsprechender Herangehensweise dürfte hier mindestens ähnliches erreichen. Die Frage ist...sind wir auch reaktiv genug für solches Personal.
Definitiv nicht. Preetz ist das Hauptübel. Preetz war Übel, er ist es und wird es solange bleiben, bis er mitsamt seinem Stuhl rausgeworfen wird. Dardai hat vergleichsweise viel aus der Mannschaft rausgeholt, wie er gepunktet hat und mit welcher Spielweise, steht auf einem anderen Blatt. Preetz hat seit seiner Amtsübernahme keinen besonderen Transfer getätigt.Herthas Fritzle hat geschrieben: ↑29.04.2019, 17:16Preetz halte ich im Verhältnis für das kleinste Übel. Was ein ordentlicher Trainer mit diesem Kader anstellen kann ist für mich deutlich interessanter. Man schaue sich nur Mannschaften wie Bremen, Hoffenheim oder Wolfsburg an. Ich finde, wir sollten nicht so tun als ob wir einen Kader von lauter 2. und 3. Liga Kickern hätten. Ein ordentlicher Trainer mit entsprechender Herangehensweise dürfte hier mindestens ähnliches erreichen. Die Frage ist...sind wir auch reaktiv genug für solches Personal.
Ich sehe das eben anders. Seine Spielertransfers waren im Schnitt nicht so schlecht, insbesondere wenn ich das mit anderen Vereinen im gleichen Zeitraum vergleiche. Er versucht Hertha sowohl für junge Spieler deutlich attraktiver zu machen, als auch für die "neumodischen" und somit zukünftigen Fans. (s. twitter/Facebook etc. ob einem das als langjähriger Hertha Fan gefällt oder nicht!). Und er sieht Hertha nicht auf Dauer in der derzeitigen sportlichen Position.PREUSSE hat geschrieben: ↑29.04.2019, 18:28Definitiv nicht. Preetz ist das Hauptübel. Preetz war Übel, er ist es und wird es solange bleiben, bis er mitsamt seinem Stuhl rausgeworfen wird. Dardai hat vergleichsweise viel aus der Mannschaft rausgeholt, wie er gepunktet hat und mit welcher Spielweise, steht auf einem anderen Blatt. Preetz hat seit seiner Amtsübernahme keinen besonderen Transfer getätigt.Herthas Fritzle hat geschrieben: ↑29.04.2019, 17:16
Preetz halte ich im Verhältnis für das kleinste Übel. Was ein ordentlicher Trainer mit diesem Kader anstellen kann ist für mich deutlich interessanter. Man schaue sich nur Mannschaften wie Bremen, Hoffenheim oder Wolfsburg an. Ich finde, wir sollten nicht so tun als ob wir einen Kader von lauter 2. und 3. Liga Kickern hätten. Ein ordentlicher Trainer mit entsprechender Herangehensweise dürfte hier mindestens ähnliches erreichen. Die Frage ist...sind wir auch reaktiv genug für solches Personal.
Nach über 10 Jahren Preetz Mißmanagment, Mittlemäßigkeit und Tristesse muss auf dem Geschäftsführer Sport endlich ein Neuanfang vonstatten geben und damit einhergehen neue Ideen, Strukturen und externe Kompetenz zu implantieren, damit es endlich voran geht und Hertha dauerhaft in die Spitzengruppe der Liga fest verankert wird und auch international Beachtung bekommt.
Ich stelle fest, du bist der Neue @walter und versuchst Preetz ReputationHerthas Fritzle hat geschrieben: ↑29.04.2019, 19:12Ich sehe das eben anders. Seine Spielertransfers waren im Schnitt nicht so schlecht, insbesondere wenn ich das mit anderen Vereinen im gleichen Zeitraum vergleiche. Er versucht Hertha sowohl für junge Spieler deutlich attraktiver zu machen, als auch für die "neumodischen" und somit zukünftigen Fans. (s. twitter/Facebook etc. ob einem das als langjähriger Hertha Fan gefällt oder nicht!). Und er sieht Hertha nicht auf Dauer in der derzeitigen sportlichen Position.PREUSSE hat geschrieben: ↑29.04.2019, 18:28
Definitiv nicht. Preetz ist das Hauptübel. Preetz war Übel, er ist es und wird es solange bleiben, bis er mitsamt seinem Stuhl rausgeworfen wird. Dardai hat vergleichsweise viel aus der Mannschaft rausgeholt, wie er gepunktet hat und mit welcher Spielweise, steht auf einem anderen Blatt. Preetz hat seit seiner Amtsübernahme keinen besonderen Transfer getätigt.
Nach über 10 Jahren Preetz Mißmanagment, Mittlemäßigkeit und Tristesse muss auf dem Geschäftsführer Sport endlich ein Neuanfang vonstatten geben und damit einhergehen neue Ideen, Strukturen und externe Kompetenz zu implantieren, damit es endlich voran geht und Hertha dauerhaft in die Spitzengruppe der Liga fest verankert wird und auch international Beachtung bekommt.
Das große "ABER" sind allerdings die jeweiligen Verpflichtungen der Trainer. Hier muss er zwingend nachlegen und einen Trainer verpflichten, der das vorhandene Potenzial der Spieler voll ausschöpft. Mit Spielern wie Toru, Stark, Rekik, Mittelstädt, Duda, Maier, Selke, Dilrosun, Kalou, Klünter, Köpke oder Lazaro ist meiner Meinung nach eben etwas möglich. Daher sollte schnellstmöglich ein passender Trainer gefunden werden, der sowohl die junge Garde anleitet und besser macht, aber eben auch die Gier der Fans nach einem attraktiveren Spielstil stillt. Hierzu zählen dann natürlich auch noch entsprechende Kaderverbesserungen, aber mir kann niemand erzählen, dass der derzeitige Kader soviel schlechter ist, als das was auf den Plätzen vor uns so rum turnt! (zumindest die Kader von Düsseldorf, Bremen, Hoffenheim oder Leverkusen) Und selbst Trainer von Mannschaften die hinter uns stehen, bekommen es besser hin. (vor der Spielanlage) Von daher...JA, meiner Meinung bleibt es dabei, das Dardai das deutlich größere Problem darstellt, als Preetz.
Fanszinierend ist in dieser Saison die allgemeine Unzufriedenheit bei dem ein oder anderen Verein und die gefühlte Häufung an Neuanfängen für die nächste Saison. Gladbach, Wolfsburg, Leverkusen, Köln, St. Pauli, Augsburg oder Schalke scheinen teils ebenfalls Gedankengänge in diese Richtung zu haben....das es eben besser geht als das, nach dem es momentan aussieht.
Da missverstehst Du mich vielleicht. Ich versuche Preetz keines Wegs besser zu stellen als er ist, ich sehe aber zumindest aktuell den Austausch des Trainers als deutlich dringlicher an. Denn, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, hat dieser einen größeren Einfluss auf den Fussball den wir spielen und die Spieler die bereit sind zu uns zu kommen. Das erhöht deutlicher die Attraktivität des Vereins als potenziellen Arbeitgeber für neue Mitarbeiter, als wenn wir "nur" Preetz ersetzen. Auch in Stuttgart hatten Sie die letzten Jahre absolut fähige Leute in vergleicherbarer Position (Bobic, Schindelmaiser, Reschke...nun Hitzlesberger und Mislintat, was das wiederum bringt, wird sich zeigen, wenn der neue Trainer da ist), aber ohne passenden Trainer sind diese entsprechend gescheitert.PREUSSE hat geschrieben: ↑29.04.2019, 19:18Ich stelle fest, du bist der Neue @walter und versuchst Preetz ReputationHerthas Fritzle hat geschrieben: ↑29.04.2019, 19:12
Ich sehe das eben anders. Seine Spielertransfers waren im Schnitt nicht so schlecht, insbesondere wenn ich das mit anderen Vereinen im gleichen Zeitraum vergleiche. Er versucht Hertha sowohl für junge Spieler deutlich attraktiver zu machen, als auch für die "neumodischen" und somit zukünftigen Fans. (s. twitter/Facebook etc. ob einem das als langjähriger Hertha Fan gefällt oder nicht!). Und er sieht Hertha nicht auf Dauer in der derzeitigen sportlichen Position.
Das große "ABER" sind allerdings die jeweiligen Verpflichtungen der Trainer. Hier muss er zwingend nachlegen und einen Trainer verpflichten, der das vorhandene Potenzial der Spieler voll ausschöpft. Mit Spielern wie Toru, Stark, Rekik, Mittelstädt, Duda, Maier, Selke, Dilrosun, Kalou, Klünter, Köpke oder Lazaro ist meiner Meinung nach eben etwas möglich. Daher sollte schnellstmöglich ein passender Trainer gefunden werden, der sowohl die junge Garde anleitet und besser macht, aber eben auch die Gier der Fans nach einem attraktiveren Spielstil stillt. Hierzu zählen dann natürlich auch noch entsprechende Kaderverbesserungen, aber mir kann niemand erzählen, dass der derzeitige Kader soviel schlechter ist, als das was auf den Plätzen vor uns so rum turnt! (zumindest die Kader von Düsseldorf, Bremen, Hoffenheim oder Leverkusen) Und selbst Trainer von Mannschaften die hinter uns stehen, bekommen es besser hin. (vor der Spielanlage) Von daher...JA, meiner Meinung bleibt es dabei, das Dardai das deutlich größere Problem darstellt, als Preetz.
Fanszinierend ist in dieser Saison die allgemeine Unzufriedenheit bei dem ein oder anderen Verein und die gefühlte Häufung an Neuanfängen für die nächste Saison. Gladbach, Wolfsburg, Leverkusen, Köln, St. Pauli, Augsburg oder Schalke scheinen teils ebenfalls Gedankengänge in diese Richtung zu haben....das es eben besser geht als das, nach dem es momentan aussieht.Bei mir beisst du damit auf Granit. Die Hertha Vita von Preetz ist desaströs, egal was für Nebelkerzen zu zündelst. Für mich steht die Preetz Zeit als düsteres Mittelalter in der Hertha Historie. Es ist Zeit für einen Neuanfang auf der Geschäftsführer Sport Position. Wünschenswert wäre auch eine Neuer Präsident und ein Neues Präsidium.
Die Preetzisten laden die letzte Patrone. Ich werde euch daran erinnern, wenn der nächste Trainer unter Preetz gescheitert istHerthas Fritzle hat geschrieben: ↑29.04.2019, 19:43Daher...sollte es mit einem besseren Trainer aufwärts gehen, bin ich absolut dafür sowohl MP als auch WG sofort auszutauschen!![]()
Quelle: Morgenpost. Weisse bescheid *grunz*
Naja es gab ja durchaus Zeiten, in denen die Mopo durchaus kritisch über Hertha berichtete. Und der Artikel ist, wie gesagt, auch schon über 7 Jahre alt. In der Zeit hast du ja auch schon zig Trainer in den Ritterstand berufen und wieder zu Hofnarren degradiert