2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Korrekt.
Diese Mannschaft hat keinen Plan, keine Idee, keine Ausrichtung. Und das wird sich unter Dardai auch mit 4 ZM nicht ändern.
Ich würde das Geld sparen und dem Dardai-Nachfolger im Winter zur Verfügung stellen. Dardai selbst braucht kein neues Spielermaterial mehr - der Inkompetente kann damit eh nichts anfangen.
Diese Mannschaft hat keinen Plan, keine Idee, keine Ausrichtung. Und das wird sich unter Dardai auch mit 4 ZM nicht ändern.
Ich würde das Geld sparen und dem Dardai-Nachfolger im Winter zur Verfügung stellen. Dardai selbst braucht kein neues Spielermaterial mehr - der Inkompetente kann damit eh nichts anfangen.
Over and out.
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Ohne Mittelfeld kein Motor, ergo kein System. Und ohne System gewinnt man auch nicht gegen Wiesbaden. Das war mehr als deutlich.Sir Alex hat geschrieben: ↑05.08.2023, 11:14Man kann - analog zur Nationalmannschaft- immer versuchen, diese grundsätzlich miesen Spiele mit (fehlenden) Einzelspielern zu erklären, das hat aber mM nach keinen Sinn, wenn es am Grundsätzlichen hapert und wir auch von Heimspielen gg Wehen sprechen.
Wenn es um einzelne Spiele auswärts beim HSV oder Schalke gehen würde, dann alles gut, so ist es aber nicht.
Man ist nicht in der Lage, den Ball laufen zu lassen. Niemand aus der Mitte kann die Außen in Szene setzen. Niemand aus den Außen kann die Mitte in Szene setzen. Alles basiert auf Kumpel Zufall. Und das seit Jahren.
…
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Dieser Kommentar macht mich fassungslos. Deswegen nehme ich ihn mal auseinander.
Guter Anfang. Leider nur, um es danach dann doch schönzureden.
Selbst schuld. Ich bin auch oft früher gegangen - wenn das Spiel früh gegen uns entschieden und sie uns verarscht haben. Aber bei 0:0 und massig Nachspielzeit erwartbar - das ist etwas was ich nie verstehen werde, was mich auch nervt, wenn ich im Stadion bin. Oft, gerade wenn es spannend wird, kann man sich minutenlang nicht auf das Spiel konzentrieren, weil massenhaft Leute abwandern, um eine leere S-Bahn vorzufinden. Echt jetzt Leute ? Geht ihr im Theater/Kino auch immer schon kurz vorher ? Und verarscht gefühlt haben kannst Du Dich ja nicht, da geht man dann auch nicht in der 88. sondern deutlich früher (wenn ich so lange aushalte, dann gehe ich auch nicht mehr früher) aber so schön wie Du dann alles redest...
So oft gehört, so falsch ist es. Blödsinn. Wenn jedes Team erst mal Zeit braucht, dann müssten die Schlusstabellen ja immer völlig anders aussehen, als die nach 5, 10 Spieltagen. Schwachsinn. Die Punkte heute zählen genauso viel wie später. HEUTE werden erste Weichen gestellt. Und dieses "das Team braucht Zeit" gilt immer nur, wenn man das eigene Team verteidigen will. Was ist mit Wehen Wiesbaden ? AUCH DIE spielen in einer neuen Liga, aber in einer höheren als vorher, die müssen sich auch erst anpassen. Für die "Zeit" haben wir die Vorbereitung. ZEIT nehmen kann man sich für höhere Ziele. Meister werden, dafür braucht man in der Regel 2, 3 Saisons was aufzubauen und dann eine, in der möglichst alles klappt, dabei Geduld, dass es vielleicht eine, zwei Saisons länger dauert. Aber einen Betriebsunfall auszugleichen das ist absolute MINDESTANFORDERUNG. Dafür braucht das Team Zeit ? EIn Team, das im westentlichen noch aus dem alten Team besteht, welches nominell niemals hätte absteigen dürfen braucht eine Klasse tiefer noch Zeit ? Genau dieser Kredit ist es, den Schwarz letztes Jahr viel zu lange hatte und der uns unten so tief reingeführt hat, dass man nicht mehr rauskam.
JA, so denke ich und so muss man denken. Zumal die beiden Gegner ja keine Großen waren. Absteiger gegen Aufsteiger, mehr Fallhöhe geht nicht. Sorry, diese Mentalität "Nicht zu früh zu viel zu erwarten, gebt ihnen Zeit, lasst sie doch erst mal sich an die Liga gewöhnen" ist genau die preetzsche Denke und Mentalität die diesen Verein in der Post-Hoeneß-Ära runtergezogen, vor dem Abgrund geführt hat. Und um im Bild zu bleiben: ein ganzes Stück sind wir bereits abgestürzt und wir haben es noch nicht geschafft, den totalen Absturz zu vermeiden.
Jetzt das letzte Mittel, der Gegner wird stark geredet. Nicht wir sind so schlecht, der Gegner war so stark. NOCH MAL: die haben letztes Jahr 3. Liga gespielt, sind nur aufgestiegen, weil Freiburg II nicht aufsteigen kann, die waren stark verletzungsbelastet. Die haben nichts sensationell gemacht aus eigener Stärke, sondern weil wir nichts angeboten haben. WENN wir sie offensiv beschäftigt hätten, was wir viel zu selten und viel zu harmlos gemacht haben, dann waren sie auch gefährdet. Aber das Tabakovic gleich alles gelingt im ersten Spiel zusammen mit Stümpern in einem falschen System - ist auch klar. Und ihre Chancen hatten sie nur, weil das Dardaisystem dazu einlädt und wir nicht in der Lage sind, zu verteidigen. Ein Leistner macht leider noch keinen Sommer. Es hätte durchaus ein Durchkommen gegeben gegen diese Wiesbadener.
Klar, da können wir gar nichts dagegen setzen.
Ach ja ? Das dürftest Du exklusiv haben. Ich habe ein paar Spieler gesehen, auf die man bauen könnte. Wenige. Aber immerhin. Leistner, Tabakovic, Prevljak und mit Abstrichen Reese traue ich ein bißchen was zu. Kempf kann mehr als gestern, Richter auf rechts wäre noch eine Alternative. Aber vom Spiel her wüsste ich nicht, wo man auch nur ansatzweise gute Ansätze gesehen haben kann, außer man redet sich das Spiel halt schön.
Sorrry, aber das ist ja wohl selbstverständlich.
Ui. Spieler in der ersten oder 2. Liga sollten was können. Leider ist das nicht bei allen Spielern der Fall. Bei Kenny z.B., Niederlechner oder Lucuqui frage ich mich ernsthaft, wie die es geschafft haben, Hertha davon zu überzeugen sie seien Fußballspieler.
Immer wieder Glück ist irgendwann können und immer wieder Pech ist irgendwann Unvermögen. Nach dieser Formel hast Du Unvermögen und Unvermögen gesehen.
Jo, hier zeigst Du Deine komplette Ahnungslosigkeit. Ich wollte den Abstieg nicht, weil das für einen Neuanfang das schlimmste überhaupt ist. Wie man jetzt sieht. Und alle die immer fordern "Abstieg und dann Neuanfang" sind immer schuldig geblieben, Beispiele zu bringen, wo das jemals funktioniert hat. Und gerade bei uns hat das ja nicht funktioniert. Der Neuanfang nach dem vorvorletzten Abstieg führte direkt zum nächsten Abstieg und der Abstieg danach zu den zähen, trägen Jahren, in denen wir entweder gegen den Abstieg gespielt haben oder Gruselfußball unter Dardai. Neuanfang habe ich da nicht gesehen.
Es ist nicht schade, es ist eine Schande, wie dieser Verein (Bernstein und crazy-Button Deal) und Mannschaft auftreten.
Sorry, das war genau derselbe Rotz wie die letzten 3 Jahre. Eher noch schlechter, weil der Gegner deutlich schwächer war als alle in den letzten drei Jahren.
Ja, genau diese "Geduld" hat uns den Abstieg gebracht. "Schwarz liefert aber keine Ergebnisse!" -"Geduld!" Ich gebe übrigens zu, dass ich auch letztes Jahr viel zu lange Hoffnung hatte, dass Schwarz liefern könnte. Aber ich habe dazu gelernt. Davon abgesehen wäre ich letzte Saison auch mit einem Platz um 10 zufrieden gewesen, hätte Schwarz wirklich irgendwann geliefert, ich hatte lange die Hoffnung, dass er was aufbaut, was 2, 3 Jahre dauert und uns dann dauerhaft oben etabliert. DIESES Jahr sind wir aber eigentlich zu einem Platz unter den ersten drei verdammt, eigentlich unter den ersten 2, und da haben wir noch viel weniger Potenzial, Punkte zu verschenken. Nach 8 Spieltagen kannst Du vermutlich dem Aufstieg schon goodbye sagen.
Hier übertreibt nur einer, nämlich das Positiv sehen und das bist Du. Alle die es negativ sehen haben die realität verstanden. Es gibt derzeit REIN GAR NICHTS bei Hertha was irgendwie ansatzweise positiv ist. Und schamlos ist, wie Du uns hier krampfhaft einreden willst, dass alles nicht so schlimm ist.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Da gebe ich dir ja absolut Recht. Aber das liegt nicht nur an den Einzelspielern, das liegt auch an der Spielweise. Wir spielen mit zwei klaren Zerstörern, 6ern, das wird sich unter Pal nicht ändern. Marton wird er eh nicht rausnehmen, egal wen wir alles holen werden.Ricson hat geschrieben: ↑05.08.2023, 11:27Ohne Mittelfeld kein Motor, ergo kein System. Und ohne System gewinnt man auch nicht gegen Wiesbaden. Das war mehr als deutlich.Sir Alex hat geschrieben: ↑05.08.2023, 11:14
Man kann - analog zur Nationalmannschaft- immer versuchen, diese grundsätzlich miesen Spiele mit (fehlenden) Einzelspielern zu erklären, das hat aber mM nach keinen Sinn, wenn es am Grundsätzlichen hapert und wir auch von Heimspielen gg Wehen sprechen.
Wenn es um einzelne Spiele auswärts beim HSV oder Schalke gehen würde, dann alles gut, so ist es aber nicht.
Man ist nicht in der Lage, den Ball laufen zu lassen. Niemand aus der Mitte kann die Außen in Szene setzen. Niemand aus den Außen kann die Mitte in Szene setzen. Alles basiert auf Kumpel Zufall. Und das seit Jahren.
Und wenn Leute glauben, dass ein guter 10er alles ändern kann, dann widerspreche ich dem. Das alleine wirdnicht reichen bei der Spielweise von Pal. (mal davon ab, dass idR bei allen anderer Teams heutzutage "der Spielmacher" auf der 6/8 spielt, nicht hauf der 10.)
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Aufsteigen? Für unsere Hertha geht es ganz klar nur um das Überleben finanziell gesehen und bestehen in der 2. Liga. Um nichts anderes geht es mehr. Wir sind völlig am Boden.Starchild2006 hat geschrieben: ↑04.08.2023, 23:39Dardai und seine Brut raus ! ! !
Erbärmlich
Kein einziges Tor bisher
0 Punkte
O Tore gegen Drittligaaufsteiger![]()
KB handeln oder zurücktreten
Das heute war ein Offenbarungseid
Zu meinem Lieblingsfan
100 % das wir mit Dardai nicht diese Saison aufsteigen
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Es droht nicht nur Dauerzustand. Ich bin absolut sicher, dass dieser auch eintritt. Wie schon geschrieben, wir gehen den Weg von Hannover 96 und Nürnberg. Wenn es schlecht läuft den von 1860 München.cabreros hat geschrieben: ↑05.08.2023, 08:21An Abstieg glaube ich (noch) nicht. Aber mit top 5 wird eng. Eher mausgrau Platz 10-13. Dann aber bitte 2024/25 alles für Aufstieg geben. Sonst droht Dauerzustand. Das verwöhnte berliner Publikum wandert sonst ab. Es gibt ja genug Alternativen für die Freizeitgestaltung. Wenn länger als 3 Jahre 2.LIga Verbleib droht, wird die Zuschauerzahl eher Richtung 15.000-20.000 tendieren.
Es gibt hier deutlich weniger basic &hardcore Fans als z.B. in Hamburg,Gelsenkirchen usw.Und es gibt noch in Liga1 union für die 'Waldmenschen'.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Wenn elf qualitativ bessere Einzelspieler auf dem Feld stehen erwarte ich, dass diese gewinnen, auch wenn der Trainer eine Oberpfeife und das System scheisse ist.
Und wen hat man im DM, der offensiv orientiert ist? Keinen, außer Serdar, der Weber und Hertha aber auf der Nase rumtanzt. Dardai vorzuwerfen, er würde absichtlich nicht Spieler aufstellen, die es gar nicht gibt, finde ich auch etwas schräg.
Und wen hat man im DM, der offensiv orientiert ist? Keinen, außer Serdar, der Weber und Hertha aber auf der Nase rumtanzt. Dardai vorzuwerfen, er würde absichtlich nicht Spieler aufstellen, die es gar nicht gibt, finde ich auch etwas schräg.
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
super Beitrag Mike, perfekt auf den Punkt gebrachtMikeSpring hat geschrieben: ↑05.08.2023, 11:33Dieser Kommentar macht mich fassungslos. Deswegen nehme ich ihn mal auseinander.
Guter Anfang. Leider nur, um es danach dann doch schönzureden.
Selbst schuld. Ich bin auch oft früher gegangen - wenn das Spiel früh gegen uns entschieden und sie uns verarscht haben. Aber bei 0:0 und massig Nachspielzeit erwartbar - das ist etwas was ich nie verstehen werde, was mich auch nervt, wenn ich im Stadion bin. Oft, gerade wenn es spannend wird, kann man sich minutenlang nicht auf das Spiel konzentrieren, weil massenhaft Leute abwandern, um eine leere S-Bahn vorzufinden. Echt jetzt Leute ? Geht ihr im Theater/Kino auch immer schon kurz vorher ? Und verarscht gefühlt haben kannst Du Dich ja nicht, da geht man dann auch nicht in der 88. sondern deutlich früher (wenn ich so lange aushalte, dann gehe ich auch nicht mehr früher) aber so schön wie Du dann alles redest...
So oft gehört, so falsch ist es. Blödsinn. Wenn jedes Team erst mal Zeit braucht, dann müssten die Schlusstabellen ja immer völlig anders aussehen, als die nach 5, 10 Spieltagen. Schwachsinn. Die Punkte heute zählen genauso viel wie später. HEUTE werden erste Weichen gestellt. Und dieses "das Team braucht Zeit" gilt immer nur, wenn man das eigene Team verteidigen will. Was ist mit Wehen Wiesbaden ? AUCH DIE spielen in einer neuen Liga, aber in einer höheren als vorher, die müssen sich auch erst anpassen. Für die "Zeit" haben wir die Vorbereitung. ZEIT nehmen kann man sich für höhere Ziele. Meister werden, dafür braucht man in der Regel 2, 3 Saisons was aufzubauen und dann eine, in der möglichst alles klappt, dabei Geduld, dass es vielleicht eine, zwei Saisons länger dauert. Aber einen Betriebsunfall auszugleichen das ist absolute MINDESTANFORDERUNG. Dafür braucht das Team Zeit ? EIn Team, das im westentlichen noch aus dem alten Team besteht, welches nominell niemals hätte absteigen dürfen braucht eine Klasse tiefer noch Zeit ? Genau dieser Kredit ist es, den Schwarz letztes Jahr viel zu lange hatte und der uns unten so tief reingeführt hat, dass man nicht mehr rauskam.
JA, so denke ich und so muss man denken. Zumal die beiden Gegner ja keine Großen waren. Absteiger gegen Aufsteiger, mehr Fallhöhe geht nicht. Sorry, diese Mentalität "Nicht zu früh zu viel zu erwarten, gebt ihnen Zeit, lasst sie doch erst mal sich an die Liga gewöhnen" ist genau die preetzsche Denke und Mentalität die diesen Verein in der Post-Hoeneß-Ära runtergezogen, vor dem Abgrund geführt hat. Und um im Bild zu bleiben: ein ganzes Stück sind wir bereits abgestürzt und wir haben es noch nicht geschafft, den totalen Absturz zu vermeiden.
Jetzt das letzte Mittel, der Gegner wird stark geredet. Nicht wir sind so schlecht, der Gegner war so stark. NOCH MAL: die haben letztes Jahr 3. Liga gespielt, sind nur aufgestiegen, weil Freiburg II nicht aufsteigen kann, die waren stark verletzungsbelastet. Die haben nichts sensationell gemacht aus eigener Stärke, sondern weil wir nichts angeboten haben. WENN wir sie offensiv beschäftigt hätten, was wir viel zu selten und viel zu harmlos gemacht haben, dann waren sie auch gefährdet. Aber das Tabakovic gleich alles gelingt im ersten Spiel zusammen mit Stümpern in einem falschen System - ist auch klar. Und ihre Chancen hatten sie nur, weil das Dardaisystem dazu einlädt und wir nicht in der Lage sind, zu verteidigen. Ein Leistner macht leider noch keinen Sommer. Es hätte durchaus ein Durchkommen gegeben gegen diese Wiesbadener.Klar, da können wir gar nichts dagegen setzen.Ach ja ? Das dürftest Du exklusiv haben. Ich habe ein paar Spieler gesehen, auf die man bauen könnte. Wenige. Aber immerhin. Leistner, Tabakovic, Prevljak und mit Abstrichen Reese traue ich ein bißchen was zu. Kempf kann mehr als gestern, Richter auf rechts wäre noch eine Alternative. Aber vom Spiel her wüsste ich nicht, wo man auch nur ansatzweise gute Ansätze gesehen haben kann, außer man redet sich das Spiel halt schön.
Sorrry, aber das ist ja wohl selbstverständlich.Ui. Spieler in der ersten oder 2. Liga sollten was können. Leider ist das nicht bei allen Spielern der Fall. Bei Kenny z.B., Niederlechner oder Lucuqui frage ich mich ernsthaft, wie die es geschafft haben, Hertha davon zu überzeugen sie seien Fußballspieler.Immer wieder Glück ist irgendwann können und immer wieder Pech ist irgendwann Unvermögen. Nach dieser Formel hast Du Unvermögen und Unvermögen gesehen.Jo, hier zeigst Du Deine komplette Ahnungslosigkeit. Ich wollte den Abstieg nicht, weil das für einen Neuanfang das schlimmste überhaupt ist. Wie man jetzt sieht. Und alle die immer fordern "Abstieg und dann Neuanfang" sind immer schuldig geblieben, Beispiele zu bringen, wo das jemals funktioniert hat. Und gerade bei uns hat das ja nicht funktioniert. Der Neuanfang nach dem vorvorletzten Abstieg führte direkt zum nächsten Abstieg und der Abstieg danach zu den zähen, trägen Jahren, in denen wir entweder gegen den Abstieg gespielt haben oder Gruselfußball unter Dardai. Neuanfang habe ich da nicht gesehen.Es ist nicht schade, es ist eine Schande, wie dieser Verein (Bernstein und crazy-Button Deal) und Mannschaft auftreten.Sorry, das war genau derselbe Rotz wie die letzten 3 Jahre. Eher noch schlechter, weil der Gegner deutlich schwächer war als alle in den letzten drei Jahren.Ja, genau diese "Geduld" hat uns den Abstieg gebracht. "Schwarz liefert aber keine Ergebnisse!" -"Geduld!" Ich gebe übrigens zu, dass ich auch letztes Jahr viel zu lange Hoffnung hatte, dass Schwarz liefern könnte. Aber ich habe dazu gelernt. Davon abgesehen wäre ich letzte Saison auch mit einem Platz um 10 zufrieden gewesen, hätte Schwarz wirklich irgendwann geliefert, ich hatte lange die Hoffnung, dass er was aufbaut, was 2, 3 Jahre dauert und uns dann dauerhaft oben etabliert. DIESES Jahr sind wir aber eigentlich zu einem Platz unter den ersten drei verdammt, eigentlich unter den ersten 2, und da haben wir noch viel weniger Potenzial, Punkte zu verschenken. Nach 8 Spieltagen kannst Du vermutlich dem Aufstieg schon goodbye sagen.Hier übertreibt nur einer, nämlich das Positiv sehen und das bist Du. Alle die es negativ sehen haben die realität verstanden. Es gibt derzeit REIN GAR NICHTS bei Hertha was irgendwie ansatzweise positiv ist. Und schamlos ist, wie Du uns hier krampfhaft einreden willst, dass alles nicht so schlimm ist.

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Es muss dringend etwas passieren! JETZT!!!Drago1892 hat geschrieben: ↑05.08.2023, 12:03super Beitrag Mike, perfekt auf den Punkt gebrachtMikeSpring hat geschrieben: ↑05.08.2023, 11:33Dieser Kommentar macht mich fassungslos. Deswegen nehme ich ihn mal auseinander.
Guter Anfang. Leider nur, um es danach dann doch schönzureden.
Selbst schuld. Ich bin auch oft früher gegangen - wenn das Spiel früh gegen uns entschieden und sie uns verarscht haben. Aber bei 0:0 und massig Nachspielzeit erwartbar - das ist etwas was ich nie verstehen werde, was mich auch nervt, wenn ich im Stadion bin. Oft, gerade wenn es spannend wird, kann man sich minutenlang nicht auf das Spiel konzentrieren, weil massenhaft Leute abwandern, um eine leere S-Bahn vorzufinden. Echt jetzt Leute ? Geht ihr im Theater/Kino auch immer schon kurz vorher ? Und verarscht gefühlt haben kannst Du Dich ja nicht, da geht man dann auch nicht in der 88. sondern deutlich früher (wenn ich so lange aushalte, dann gehe ich auch nicht mehr früher) aber so schön wie Du dann alles redest...
So oft gehört, so falsch ist es. Blödsinn. Wenn jedes Team erst mal Zeit braucht, dann müssten die Schlusstabellen ja immer völlig anders aussehen, als die nach 5, 10 Spieltagen. Schwachsinn. Die Punkte heute zählen genauso viel wie später. HEUTE werden erste Weichen gestellt. Und dieses "das Team braucht Zeit" gilt immer nur, wenn man das eigene Team verteidigen will. Was ist mit Wehen Wiesbaden ? AUCH DIE spielen in einer neuen Liga, aber in einer höheren als vorher, die müssen sich auch erst anpassen. Für die "Zeit" haben wir die Vorbereitung. ZEIT nehmen kann man sich für höhere Ziele. Meister werden, dafür braucht man in der Regel 2, 3 Saisons was aufzubauen und dann eine, in der möglichst alles klappt, dabei Geduld, dass es vielleicht eine, zwei Saisons länger dauert. Aber einen Betriebsunfall auszugleichen das ist absolute MINDESTANFORDERUNG. Dafür braucht das Team Zeit ? EIn Team, das im westentlichen noch aus dem alten Team besteht, welches nominell niemals hätte absteigen dürfen braucht eine Klasse tiefer noch Zeit ? Genau dieser Kredit ist es, den Schwarz letztes Jahr viel zu lange hatte und der uns unten so tief reingeführt hat, dass man nicht mehr rauskam.
JA, so denke ich und so muss man denken. Zumal die beiden Gegner ja keine Großen waren. Absteiger gegen Aufsteiger, mehr Fallhöhe geht nicht. Sorry, diese Mentalität "Nicht zu früh zu viel zu erwarten, gebt ihnen Zeit, lasst sie doch erst mal sich an die Liga gewöhnen" ist genau die preetzsche Denke und Mentalität die diesen Verein in der Post-Hoeneß-Ära runtergezogen, vor dem Abgrund geführt hat. Und um im Bild zu bleiben: ein ganzes Stück sind wir bereits abgestürzt und wir haben es noch nicht geschafft, den totalen Absturz zu vermeiden.
Jetzt das letzte Mittel, der Gegner wird stark geredet. Nicht wir sind so schlecht, der Gegner war so stark. NOCH MAL: die haben letztes Jahr 3. Liga gespielt, sind nur aufgestiegen, weil Freiburg II nicht aufsteigen kann, die waren stark verletzungsbelastet. Die haben nichts sensationell gemacht aus eigener Stärke, sondern weil wir nichts angeboten haben. WENN wir sie offensiv beschäftigt hätten, was wir viel zu selten und viel zu harmlos gemacht haben, dann waren sie auch gefährdet. Aber das Tabakovic gleich alles gelingt im ersten Spiel zusammen mit Stümpern in einem falschen System - ist auch klar. Und ihre Chancen hatten sie nur, weil das Dardaisystem dazu einlädt und wir nicht in der Lage sind, zu verteidigen. Ein Leistner macht leider noch keinen Sommer. Es hätte durchaus ein Durchkommen gegeben gegen diese Wiesbadener.
Klar, da können wir gar nichts dagegen setzen.
Ach ja ? Das dürftest Du exklusiv haben. Ich habe ein paar Spieler gesehen, auf die man bauen könnte. Wenige. Aber immerhin. Leistner, Tabakovic, Prevljak und mit Abstrichen Reese traue ich ein bißchen was zu. Kempf kann mehr als gestern, Richter auf rechts wäre noch eine Alternative. Aber vom Spiel her wüsste ich nicht, wo man auch nur ansatzweise gute Ansätze gesehen haben kann, außer man redet sich das Spiel halt schön.
Sorrry, aber das ist ja wohl selbstverständlich.
Ui. Spieler in der ersten oder 2. Liga sollten was können. Leider ist das nicht bei allen Spielern der Fall. Bei Kenny z.B., Niederlechner oder Lucuqui frage ich mich ernsthaft, wie die es geschafft haben, Hertha davon zu überzeugen sie seien Fußballspieler.
Immer wieder Glück ist irgendwann können und immer wieder Pech ist irgendwann Unvermögen. Nach dieser Formel hast Du Unvermögen und Unvermögen gesehen.
Jo, hier zeigst Du Deine komplette Ahnungslosigkeit. Ich wollte den Abstieg nicht, weil das für einen Neuanfang das schlimmste überhaupt ist. Wie man jetzt sieht. Und alle die immer fordern "Abstieg und dann Neuanfang" sind immer schuldig geblieben, Beispiele zu bringen, wo das jemals funktioniert hat. Und gerade bei uns hat das ja nicht funktioniert. Der Neuanfang nach dem vorvorletzten Abstieg führte direkt zum nächsten Abstieg und der Abstieg danach zu den zähen, trägen Jahren, in denen wir entweder gegen den Abstieg gespielt haben oder Gruselfußball unter Dardai. Neuanfang habe ich da nicht gesehen.
Es ist nicht schade, es ist eine Schande, wie dieser Verein (Bernstein und crazy-Button Deal) und Mannschaft auftreten.
Sorry, das war genau derselbe Rotz wie die letzten 3 Jahre. Eher noch schlechter, weil der Gegner deutlich schwächer war als alle in den letzten drei Jahren.
Ja, genau diese "Geduld" hat uns den Abstieg gebracht. "Schwarz liefert aber keine Ergebnisse!" -"Geduld!" Ich gebe übrigens zu, dass ich auch letztes Jahr viel zu lange Hoffnung hatte, dass Schwarz liefern könnte. Aber ich habe dazu gelernt. Davon abgesehen wäre ich letzte Saison auch mit einem Platz um 10 zufrieden gewesen, hätte Schwarz wirklich irgendwann geliefert, ich hatte lange die Hoffnung, dass er was aufbaut, was 2, 3 Jahre dauert und uns dann dauerhaft oben etabliert. DIESES Jahr sind wir aber eigentlich zu einem Platz unter den ersten drei verdammt, eigentlich unter den ersten 2, und da haben wir noch viel weniger Potenzial, Punkte zu verschenken. Nach 8 Spieltagen kannst Du vermutlich dem Aufstieg schon goodbye sagen.
Hier übertreibt nur einer, nämlich das Positiv sehen und das bist Du. Alle die es negativ sehen haben die realität verstanden. Es gibt derzeit REIN GAR NICHTS bei Hertha was irgendwie ansatzweise positiv ist. Und schamlos ist, wie Du uns hier krampfhaft einreden willst, dass alles nicht so schlimm ist.![]()
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Naja, Drago ist auch dafür bekannt, dass er bei uns immer vom schlimmsten ausgeht. 6 Punkte sind schnell wett gemacht bei 32 Spieltagen und 2 direkten Duellen.
Den Wiederaufstieg jetzt abzuhaken wär halt Quatsch, alle Alarmglocken zu ignorieren aber natürlich auch.
Den Wiederaufstieg jetzt abzuhaken wär halt Quatsch, alle Alarmglocken zu ignorieren aber natürlich auch.
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Na ja, also gegen den HSV dürfte es SO NIX zu holen geben außer einer saftigen Abreibung.HerthaSven hat geschrieben: ↑05.08.2023, 12:17Naja, Drago ist auch dafür bekannt, dass er bei uns immer vom schlimmsten ausgeht. 6 Punkte sind schnell wett gemacht bei 32 Spieltagen und 2 direkten Duellen.
Den Wiederaufstieg jetzt abzuhaken wär halt Quatsch, alle Alarmglocken zu ignorieren aber natürlich auch.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Richtig, wenn sich nicht massiv was ändert gehen wir da leer aus. Der HSV ist aber auch immer für einen Stolperer gut und selbst wenn die Vorzeichen schlimm stehen kann man da immer mal was holen.
-
- Beiträge: 925
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
MikeSpring hat geschrieben: ↑05.08.2023, 11:33Wenn jedes Team erst mal Zeit braucht, dann müssten die Schlusstabellen ja immer völlig anders aussehen, als die nach 5, 10 Spieltagen.
Das hat mein Interesse geweckt, also habe ich mir die 2. Liga-Tabellen der letzten Jahre angesehen.
Spieltag 5 der letzten Saison:
1-3: Paderborn, Darmstadt, Heidenheim.
Spieltag 10: 1-3:HSV, Darmstadt, Paderborn.
Aufgestiegen: Heidenheim, Darmstadt.
2021-22:
5. Spieltag: Regensburg, Paderborn, Dresden.
10. Spieltag: St. Pauli, Regensburg, Schalke.
Aufgestiegen: Schalke, Bremen.
2020-21:
5. Spieltag: HSV, Kiel, Hannover.
10. Spieltag: Kiel, Fürth, Bochum.
Aufgestiegen: Bochum, Fürth.
2019-20:
5. Spieltag: HSV, Stuttgart, Sandhausen.
10. Spieltag: HSV, Stuttgart, Bielefeld.
Aufgestiegen: Bielefeld, Stuttgart.
2018-19:
5. Spieltag: HSV, Fürth, Bochum.
10. Spieltag: Köln, Fürth, St. Pauli.
Aufgestiegen: Köln, Paderborn, Union.
Grundsätzlich gibt es in den letzten Jahren eine gewisse Schwankung zwischen dem Aussehen der Top 3 im Oktober und dem am Ende der Saison. Schwer zu spekulieren, was sich ändert, aber wie auch immer: neuer Trainer, Mannschaftschemie, Mannschaft liegt vielleicht nur zwei Punkte hinter Platz 3, Gegner bricht ein (HSV)... trotzdem muss man irgendwann Punkte holen.
Statistisch gesehen war es also gar nicht so schlecht, wir hatten ein besseres Torverhältnis (1,7 vs. 1,0) und gaben 6 Torschüsse ab, anstatt der 2 von letzter Woche. Allerdings hatte Wiesbaden auch 6 Schüsse und die gingen tatsächlich rein, also ist der Blick auf die Statistik nicht immer hilfreich. Ich kann mich auch nicht an eine einzige echte Mega-Chance erinnern, die wir hatten. Die meisten Schüsse, die wir hatten, kamen aus schwierigen Positionen oder Winkeln, bei denen der Torwart gut positioniert war.WENN wir sie offensiv beschäftigt hätten, was wir viel zu selten und viel zu harmlos gemacht haben, dann waren sie auch gefährdet. Aber das Tabakovic gleich alles gelingt im ersten Spiel zusammen mit Stümpern in einem falschen System - ist auch klar.
***
Im Großen und Ganzen stimme ich natürlich mit dem überein, was du gesagt hast, mit Ausnahme der letzten Bemerkung, dass dieses Forum nicht überdramatisch sein sollte. Es ist ein giftiges Durcheinander. Aber das gilt auch für die Mannschaft und den Verein.
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Stimmt

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Deshalb switchen auf 4 - 4 - 2, anstatt diesem unseligen 4 - 3 - 2 - 1

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Genau das!

Es gab in der 1. Halbzeit einige Szenen, wo Niederlechner hoch angespielt wird... Kommt aber nicht an den Ball, musste ich sofort an Tabakovic denken.
Wirklich vielversprechend waren nur die ersten 15 Minuten etwa. Der Schlafwagenfußball vor dem 0:1 - ERSCHRECKEND!!! Im Mittelfeld war überhaupt kein Zug drin. Tempo war grandios schlecht. Wenn Kempf derjenige ist, der den meisten Druck von hinten ausübt (mehr dazu in dessen Thread)...
Mehr will ich in diesen Thread gar nicht schreiben. Der Rest ist nix überraschendes für ein Pal D. - Spiel


-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Dem schließe ich mich an.

Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Würde ein Uli Hoeness drei Trainersöhne im Kader abnicken?
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
So etwas gibt es nur im versifften Vetternwirtschaftsclub Hertha BSC
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Ich denke nur so können wir den Bock noch umstoßen:
-Gersbeck wird rehabilitiert und Christensen auf die Bank.
-Leistner bleibt in der IV und Kempf knüpft wieder an die bereits gezeigten guten Leistungen an als IV.
-Wir holen links und rechts noch einen richtigen Außenverteidiger
-Richter auf rechts, bleibt links
- Tabakovic im Sturm neben Prevljak
Macht im Ergebnis ein 4-4-2.
Dazu: Dardai raus! Bernstein raus! Und weg mit dem preetzschen "mehr ist nicht drin"-Mantra
-Gersbeck wird rehabilitiert und Christensen auf die Bank.
-Leistner bleibt in der IV und Kempf knüpft wieder an die bereits gezeigten guten Leistungen an als IV.
-Wir holen links und rechts noch einen richtigen Außenverteidiger
-Richter auf rechts, bleibt links
- Tabakovic im Sturm neben Prevljak
Macht im Ergebnis ein 4-4-2.
Dazu: Dardai raus! Bernstein raus! Und weg mit dem preetzschen "mehr ist nicht drin"-Mantra
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9489
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Ja klar !!
Aber in der U Mannschaft nicht bei den Profis !
So etwas gibt es auf der Welt nirgendwo !
Der Verein wird von einem Top Präsidenten geführt der nicht einmal seinen eigenen Worten folgt .
Dazu einen Trainer der den Namen Trainer nicht würdig ist !
Was soll noch passieren das auch die Fans aus der Ostkurve mal aufwachen ?
Aber ober ist ja einer von Ihnen !!
Der Vortänzer !!
Und der DFB ist so dumm und erteilt diesem Verein mit dermaßen Schulden noch die Lizenz !?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
und danach gegen Fürth verlieren. Dann sind es 5 Niederlagen am Stück.
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Wird so kommen, denn es ist ja noch nicht Weihnachten
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Vergiss mal Magdeburg nicht. Denn nach 5 verlorenen Spielen am Stück ist die Moral der Mannschaft am Boden und Dardai hat als Trainer den Bezug zur Mannschaft verloren, weil sie gemerkt haben, dass der Typ als Trainer ein völlig planloser Versager ist und das ständige ins Schaufensterstellen seiner Gören, geht auf Zeit auch nicht gut.
Also plane mal, Magdeburg als verlorenes Spiel NR. 6 ein.
Re: 2. Spieltag: Hertha BSC - SV Wehen Wiesbaden | FR. 04. August 2023 - 18:30 Uhr
Ich glaube wir werden gegen Jena im Pokal weiterkommen. Wenn ich mich richtig erinnere, sahen wir im Pokal mit Dardai meist nicht sooo schlecht aus.
Danach gibt es dann ne Pleite gegen den HSV.