PREUSSE hat geschrieben: ↑25.06.2023, 10:48
Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.06.2023, 10:14
Bisher hatte er die Chancen, sich zu bewehren nicht genutzt. Im Winter hatte er in der kurzen Zeit oder wie Bernstein es nennt "viel Zeit" die Möglichkeit ein dickes Ausrufezeichen zu setzen. Die Chance hat er vertan. Es wurden reichlich Absagen von Wuschkandidaten eingehandelt und am Ende kam jemand, den man kennt.
In der Trainerfrage hat er in meinen Augen kläglich versagt und den Abstieg zum Großteil mitverschuldet. Viel zu lange an Schwarz festgehalten (Fehler 1) und dann Dardai wieder zurück in den Verein geholt (Fehler 2).
Dardai dann jetzt wieder als Chefcoach einzusetzen ist der nächste große Fehler und wird uns den Aufstieg kosten. Für den Aufstieg müsste er jetzt mehrere Wunder in der Transferperiode schaffen, dass wir trotz Dardai aufsteigen können. Das ist meine Meinung.
So sieht es aus
Eine erste Bewertung von Weber ist nach meiner Ansicht erst zur Winterpause möglich, aktuell steht der finanzielle Druck über Allem und das ist nicht die Kernaufgabe von Weber.
Man kann aber sagen, dass er momentan aus dem Vorhandenen die richtigen Schlüsse zieht. Er hat Pal zurückgeholt, das ist sportlich und finanziell der richtige Schritt und wird von einer breiten Mehrheit der Mitgliedschaft getragen, dazu braucht man sich auch nur die Zahlen anzusehen: 1.500 neue Mitglieder, Dauerkartenverkauf läuft ausgezeichnet.
Er geht den vom Präsidenten proklamierten "Berliner Weg" offenbar überzeugt mit. Das (den Berliner Weg) kann man kritisch sehen, wichtig ist der Schulterschluß zwischen Präsident/Präsidium und Geschäftsführer. Das zeichnet ihn momentan als geeigneten Mann für den Posten GF Sport aus.
Dass Teile dieses Forums das anders sehen und lieber in den obersten Regalen einkaufen würden - geschenkt, die Realität ist eine andere. Wir spielen nächste Saison um eine solide Leistung, möglichst mit dem Ergebnis Wiederaufstieg. Vorrangig ist aber die finanzielle Konsolidierung und dazu gehört eine Einkaufspolitik ohne Höhenflüge.