Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Amateur- und Jugendmannschaften
Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Joel » 06.06.2023, 13:56

Solche Deals gehören verboten. Wenngleich es nicht verhindert werden kann, man findet dann immer einen Weg dennoch die Transfers zu organisieren :-( na mal schauen, wie er sich entwickelt. Wobei es dann auch ab jetzt der Ausbildung von Dortmund geschuldet sein wird. :-/

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Herthafuxx » 06.06.2023, 14:05

Wir räubern doch genauso bei kleineren Vereinen. Und wieso sollte man einem Jugendspieler verbieten, wenn er für sich die Chance einer besseren Ausbildung vermutet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Mineiro » 06.06.2023, 14:36

16jähriger Innenverteidiger Egor Greber unterschreibt langfristigen Vertrag:

Der nächste Hertha-Bubi bleibt an Bord: Unsere Alte Dame hat sich auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Defensivspezialist Egor Greber verständigt. „Wir freuen uns, dass Egor die nächsten Entwicklungsschritte bei uns gehen wird. Als Innenverteidiger hat er mit seinem starken linken Fuß eine gute Spieleröffnung und bringt ein für sein Alter abgeklärtes Zweikampfverhalten mit. Wir sind überzeugt, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden“, kommentierte Direktor Akademie & Lizenzspielerbereich Andreas „Zecke“ Neuendorf die Personalie des 16-Jährigen.
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... reber-2324

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von VFL-Siggi » 07.06.2023, 11:47

Herthafuxx hat geschrieben:
06.06.2023, 14:05
Und wieso sollte man einem Jugendspieler verbieten, wenn er für sich die Chance einer besseren Ausbildung vermutet.
Nun ja, du meinst ein 14-jähriger kann das abschätzen und denkt über eine bessere Aussbildung nach?
Sind wohl eher die Eltern, die da was erhoffen.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Herthafuxx » 07.06.2023, 11:54

VFL-Siggi hat geschrieben:
07.06.2023, 11:47
Herthafuxx hat geschrieben:
06.06.2023, 14:05
Und wieso sollte man einem Jugendspieler verbieten, wenn er für sich die Chance einer besseren Ausbildung vermutet.
Nun ja, du meinst ein 14-jähriger kann das abschätzen und denkt über eine bessere Aussbildung nach?
Sind wohl eher die Eltern, die da was erhoffen.
Und die Eltern können das nicht abschätzen?
Ich traue es einem 14jährigen durchaus zu, auch einschätzen zu können, ob ihn ein Trainer etwas beibringen kann oder nicht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Zauberdrachin » 07.06.2023, 20:49

Man sollte bei den jungen Spielern auch nicht unterschätzen, dass die unsere Akademie auch als Sprungbrett sehen könnten und "ihr Verein" von dem sie gerne mal das Trikot tragen möchten nicht unser Verein ist.
Abgesehen davon, dass ohne das Ja der Eltern da gar nichts gehen würde.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von PREUSSE » 07.06.2023, 23:05

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.06.2023, 20:49
Man sollte bei den jungen Spielern auch nicht unterschätzen, dass die unsere Akademie auch als Sprungbrett sehen könnten und "ihr Verein" von dem sie gerne mal das Trikot tragen möchten nicht unser Verein ist.
Abgesehen davon, dass ohne das Ja der Eltern da gar nichts gehen würde.
Scheint ja so :sady:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von VFL-Siggi » 08.06.2023, 11:37

Herthafuxx hat geschrieben:
07.06.2023, 11:54
VFL-Siggi hat geschrieben:
07.06.2023, 11:47


Nun ja, du meinst ein 14-jähriger kann das abschätzen und denkt über eine bessere Aussbildung nach?
Sind wohl eher die Eltern, die da was erhoffen.
Und die Eltern können das nicht abschätzen?
Das habe ich doch nicht ausgesschlossen. Trotzdem wechselt er ja nach DO und nicht nach WOB zum Beispiel. Es ist doch naiv zu denken, dass der Name und die Rolle Dortmunds in der Liga, keine Rolle spielen würde.
Ich traue es einem 14jährigen durchaus zu, auch einschätzen zu können, ob ihn ein Trainer etwas beibringen kann oder nicht.
Na ja, woher soll er die Vergleichsmöglichkeiten haben? Wenn er nicht vorher schon DO-Fan war, interessiert den Jungen doch wohl eher der große Name.

Doch wieso kehren so viele Top-Talente der Hertha den Rücken? Diese Frage lässt sich vor allem mit Geld beantworten. Beim Werben um Fadi Zarqelain ging es nicht nur um die sportliche Perspektive. Auch der finanzielle Aspekt spielte wohl eine große Rolle. Was das angeht, kann sich die so klamme Alte Dame nicht mit dem BVB messen. [Tag24]
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Herthafuxx » 08.06.2023, 11:53

VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 11:37
Herthafuxx hat geschrieben:
07.06.2023, 11:54

Und die Eltern können das nicht abschätzen?
Das habe ich doch nicht ausgesschlossen.
Du schreibst von den Eltern, die "sich was erhoffen". Dann meintest du damit also die bessere Ausbildung.
VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 11:37
Trotzdem wechselt er ja nach DO und nicht nach WOB zum Beispiel. Es ist doch naiv zu denken, dass der Name und die Rolle Dortmunds in der Liga, keine Rolle spielen würde.
Darüber kannst du gern spekulieren, was nun die genauen Gründe sind.
VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 11:37
Ich traue es einem 14jährigen durchaus zu, auch einschätzen zu können, ob ihn ein Trainer etwas beibringen kann oder nicht.
Na ja, woher soll er die Vergleichsmöglichkeiten haben?
Wenn einem ein Trainer z.B. nur sagt, dass man mehr kämpfen muss und kaum Taktik erklärt wird, brauchst du welche Vergleichsmöglichkeiten?
VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 11:37
Wenn er nicht vorher schon DO-Fan war, interessiert den Jungen doch wohl eher der große Name.

Doch wieso kehren so viele Top-Talente der Hertha den Rücken? Diese Frage lässt sich vor allem mit Geld beantworten. Beim Werben um Fadi Zarqelain ging es nicht nur um die sportliche Perspektive. Auch der finanzielle Aspekt spielte wohl eine große Rolle. Was das angeht, kann sich die so klamme Alte Dame nicht mit dem BVB messen. [Tag24]
Geil, Tag24, die sind ja bekannt für ihren guten Journalismus. Und auch zu schreiben: erstmal "absolut": es geht nicht nur um sportliche Perspektve und dann spekulieren "wohl eine große Rolle". Was denn nun? haben die gesicherte Erkenntnisse oder spekulieren die nur rum, weil "klammer Verein" gegen "reicher Verein"? Ich habe da eine Vermutung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von VFL-Siggi » 08.06.2023, 12:08

Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 11:53

Wenn einem ein Trainer z.B. nur sagt, dass man mehr kämpfen muss und kaum Taktik erklärt wird, brauchst du welche Vergleichsmöglichkeiten?
Wurde Herthas C-Jugend nicht 2. hinter RB? DO hinter BMG und S04 nur 3. 😉
Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 11:53
Geil, Tag24, die sind ja bekannt für ihren guten Journalismus.
Kannste auch woanders lesen. Und natürlich gehts um Geld. Hertha durfte keinen Fördervertrag abschließen, da der junge noch unter 15 ist. Es soll aber ein Argreement geben, sodass DO eine Summe bis zu einem niedrigen 6 stelligen Betrag zahlen soll.
VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 11:37
Wenn er nicht vorher schon DO-Fan war, interessiert den Jungen doch wohl eher der große Name.
Nochmal geschaut, seine Familie ist im Ruhrgebiet verwurzelt.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Herthafuxx » 08.06.2023, 12:15

VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 12:08
Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 11:53

Wenn einem ein Trainer z.B. nur sagt, dass man mehr kämpfen muss und kaum Taktik erklärt wird, brauchst du welche Vergleichsmöglichkeiten?
Wurde Herthas C-Jugend nicht 2. hinter RB? DO hinter BMG und S04 nur 3. 😉
Keine Ahnung, ich verfolge die Jugend nicht so. Es ging nur um ein Beispiel anhand welches ein 14jähriger die Qualität der Ausbildung beurteilen könne, was du abstreitest.

VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 12:08
Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 11:53
Geil, Tag24, die sind ja bekannt für ihren guten Journalismus.
Kannste auch woanders lesen. Und natürlich gehts um Geld. Hertha durfte keinen Fördervertrag abschließen, da der junge noch unter 15 ist. Es soll aber ein Argreement geben, sodass DO eine Summe bis zu einem niedrigen 6 stelligen Betrag zahlen soll.
Liest du eigentlich auch, was du selbst schreibst? Im vorigen Beitrag ging es um finanzielle Aspekte für den Spieler und jetzt für den Verein?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von VFL-Siggi » 08.06.2023, 12:28

Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 12:15
Liest du eigentlich auch, was du selbst schreibst? Im vorigen Beitrag ging es um finanzielle Aspekte für den Spieler und jetzt für den Verein?
Wo habe ich von finanziellen Aspekten für den Spieler geschrieben (so viel zum lesen)?
Und was machst du denn aus einem Beispiel dafür, welches sich darauf bezieht: "Was das angeht, kann sich die so klamme Alte Dame nicht mit dem BVB messen.", dass es auch um Geld geht.

Lassen wir das, ich glaube dennoch nicht daran, dass ein 14 jähriger Spieler abschätzen kann, ob 500km entfernt ein besseres Training, eine bessere Ausbildung stattfindet, zumal Hertha in dieser Beziehung einen sehr guten Ruf genießt

Und es bleibt für mich Kinderhandel aus dem DO hofft, in Zukunft profitieren (im Wortsinn) zu können.

Schönen Tag
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Herthafuxx » 08.06.2023, 12:34

VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 12:28
Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 12:15
Liest du eigentlich auch, was du selbst schreibst? Im vorigen Beitrag ging es um finanzielle Aspekte für den Spieler und jetzt für den Verein?
Wo habe ich von finanziellen Aspekten für den Spieler geschrieben (so viel zum lesen)?
Und was machst du denn aus einem Beispiel dafür, welches sich darauf bezieht: "Was das angeht, kann sich die so klamme Alte Dame nicht mit dem BVB messen.", dass es auch um Geld geht.
Achso, bei "Beim Werben um Fadi Zarqelain ging es nicht nur um die sportliche Perspektive. Auch der finanzielle Aspekt spielte wohl eine große Rolle. Was das angeht, kann sich die so klamme Alte Dame nicht mit dem BVB messen." ging es also nicht um die Zahlung an den Spieler, sondern um die Zahlung vom Verein an Verein. Alles klar.
VFL-Siggi hat geschrieben:
08.06.2023, 12:28
Lassen wir das, ich glaube dennoch nicht daran, dass ein 14 jähriger Spieler abschätzen kann, ob 500km entfernt ein besseres Training, eine bessere Ausbildung stattfindet, zumal Hertha in dieser Beziehung einen sehr guten Ruf genießt

Und es bleibt für mich Kinderhandel aus dem DO hofft, in Zukunft profitieren (im Wortsinn) zu können.

Schönen Tag
Es ging darum, ob der aktuelle Trainer einem etwas beibringen kann oder nicht. Bleib doch einfach bei der Diskussion und das, was geschrieben wird.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von VFL-Siggi » 08.06.2023, 13:02

Herthafuxx hat geschrieben:
08.06.2023, 12:34
Es ging darum, ob der aktuelle Trainer einem etwas beibringen kann oder nicht. Bleib doch einfach bei der Diskussion und das, was geschrieben wird.
Der war gut. Du bist es doch, der daraus was macht.

Anstatt zu argumentieren und mir zu belegen, wie du darauf kommst, dass 14 jährige so ein komplexes Thema beurteilen können und zu widerlegen, dass es von Dortmunder Seite aus ein reines Spekulieren auf die Zukunft ist (es geht eben NICHT nur um Ausbildung), mit KINDERN, kommst du mit schlichtem "Anti".

Seis drum, wünsche dir was und genieße die Sonne. Thema für mich durch.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Schortens » 09.06.2023, 19:21

Gerth und Ngatcheu gehen den Berliner Weg nach Leipzig. Stark! 👏

https://twitter.com/thefunkytechnic/sta ... ng9PiF9nYA
Over and out.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Tropper » 09.06.2023, 19:27

Schortens hat geschrieben:
09.06.2023, 19:21
Gerth und Ngatcheu gehen den Berliner Weg nach Leipzig. Stark! 👏

https://twitter.com/thefunkytechnic/sta ... ng9PiF9nYA
Das, was die jetzige Führungsebene von Hertha hier abzieht, ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten!
Kaum wird vom Ex-Vortänzer und seine Lakaien der Berliner Weg ausgerufen, rennen alle weg! :laugh: :laugh:
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Zauberdrachin » 09.06.2023, 20:29

Bei starken Spielern in unserer Jugend war das immer mal so.
Die ganze Bundesliga ist voll von unseren früher jungen Spielern die jetzt alle Stars der Bundesliga sind ...

Ein Beispiel:
Torben Rhein wurde mit 14 Jahren von uns zu Bayern geholt.
Er galt als DAS deutsche Talent im ZM.
Nunmehr ist er 20, kehrt nach Leihe zu Lustenau zu Bayern zurück, MW 600k.
Bei Lustenau kein Startelfspieler, Lustenau wurde 8. in der normalen Runde und in der Qualifikationsgruppe (die unteren 6 untereinander) 2., im Endeffekt Platz 8 bestätigt.
Torben Rhein darf sich Drittligameister nennen mit 8 gespielten Minuten in der ganzen Saison.

Es gibt ein großes Problem bei Spielern die noch so jung sind (14 oder 15):
Du weißt nicht wie sich athletisch und vom Größenwachstum her entwickeln.
Rhein ist mit 20 173cm ..

Der eigentliche zu vermutende Effekt den die jungen Abgänge haben liegt für uns eher in einer Chancenminderung auf den DM-Titel bei U19 und U17.
Deswegen ärgern mich diese Abgänge.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Tropper » 10.06.2023, 09:51

Laut Bild kommt Fabian Blecher ab 01.07.23 zu Hertha der war bis zuletzt der „Leiter Nachwuchs-Scouting“ bei den Roten Bullen.

Quelle: Bild +
Zuletzt geändert von Tropper am 10.06.2023, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von HipHop » 10.06.2023, 09:57

2x
Zuletzt geändert von HipHop am 10.06.2023, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von HipHop » 10.06.2023, 09:57

Tropper hat geschrieben:
10.06.2023, 09:51
Laut Bild kommt Fabian Blecher ab 01.07.23 bei Hertha der war bis zuletzt der „Leiter Nachwuchs-Scouting“ bei den Roten Bullen.
Bitte übersetzen!

edit: achso der kommt ZU Hertha und war nicht BEI… :D

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Herthafuxx » 10.06.2023, 11:13

Leiter Nachwuchs-Scouting bei RB klingt schon mal nach Kompetenz :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von MS Herthaner » 10.06.2023, 11:53

Herthafuxx hat geschrieben:
10.06.2023, 11:13
Leiter Nachwuchs-Scouting bei RB klingt schon mal nach Kompetenz :top:
Mich würde interessieren was für eine Position der hier übernehmen soll.
Jugend Scout?
Dann kann der ja die Jungs die er von uns weggeholt hat wieder (natürlich überteuert) zurückholen :wink2:
Es ist ja nicht so das wir keine guten Nachwuchsspieler haben.
Vielmehr verlassen uns die besten Talente zu früh.
Vielleicht wird der aber Chefscout bei uns.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von PREUSSE » 10.06.2023, 15:25

Der hat in seiner Funktion, quasi als letzte Amtshandlung, zwei Hertha Nachwuchsspieler nach Leipzig geholt, nämlich Stürmer Amos Gerth, der ballerte Herthas U16 zum Meistertitel der Regionalliga Nordost und Mittelfeldspieler Yohan Ngatcheu (Jahrgang 2008), zuletzt in Herthas U15, wechselt in Leipzigs U16. Er gilt als sehr begabter Dribbler.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Zauberdrachin » 10.06.2023, 20:54

MS Herthaner hat geschrieben:
10.06.2023, 11:53
Herthafuxx hat geschrieben:
10.06.2023, 11:13
Leiter Nachwuchs-Scouting bei RB klingt schon mal nach Kompetenz :top:
Mich würde interessieren was für eine Position der hier übernehmen soll.
Jugend Scout?
Dann kann der ja die Jungs die er von uns weggeholt hat wieder (natürlich überteuert) zurückholen :wink2:
Es ist ja nicht so das wir keine guten Nachwuchsspieler haben.
Vielmehr verlassen uns die besten Talente zu früh.
Vielleicht wird der aber Chefscout bei uns.
In irgendeinem Medium wurde Chefscout angedeutet.
Fabian Blecher ist gebürtiger Berliner und war von 2010 bis 2014 bei TeBe Jugendtrainer.
Danach Nachwuchsscout bei Leipzig und wurde über Koordinator Nachwuchsscouting zum Leiter Nachwuchsscouting.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Tropper » 10.06.2023, 23:00

MS Herthaner hat geschrieben:
10.06.2023, 11:53
Herthafuxx hat geschrieben:
10.06.2023, 11:13
Leiter Nachwuchs-Scouting bei RB klingt schon mal nach Kompetenz :top:
Mich würde interessieren was für eine Position der hier übernehmen soll.
Jugend Scout?
Dann kann der ja die Jungs die er von uns weggeholt hat wieder (natürlich überteuert) zurückholen :wink2:
Es ist ja nicht so das wir keine guten Nachwuchsspieler haben.
Vielmehr verlassen uns die besten Talente zu früh.
Vielleicht wird der aber Chefscout bei uns.
Laut BZ soll er U14 Coach werden!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Antworten