Oliver Christensen
Re: [32] Oliver Christensen
Ist in der Kicker 11 des Tages mit Note 1. Da ist der Spieltag gleich erträglich..... nicht.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [32] Oliver Christensen
rotergrobi hat geschrieben: ↑15.05.2023, 08:53Hat ein TW jemals eine 1,0 bekommen nach 5 Gegentoren?

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [32] Oliver Christensen
Bis auf Kempf (5,5) ja.Amadores hat geschrieben: ↑15.05.2023, 09:53rotergrobi hat geschrieben: ↑15.05.2023, 08:53
Hat ein TW jemals eine 1,0 bekommen nach 5 Gegentoren?Unsere Abwehrspieler haben hoffentlich alle eine 6 bekommen.
Re: [32] Oliver Christensen
Auch bei TM ist OC ist der Elf des Tages!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [32] Oliver Christensen
Nur einer von X vernichtenden Urteilen über ihn in den letzten Wochen. Der Kicker lebt wieder in seiner eigenen Welt...

Re: [32] Oliver Christensen
Nur weil er jetzt 2-3 Ausreißer hintereinander nach oben hatte, macht das seine Saisonbilanz nur geringfügig besser. Von miserabel auf schlecht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.05.2023, 17:18Nur einer von X vernichtenden Urteilen über ihn in den letzten Wochen. Der Kicker lebt wieder in seiner eigenen Welt...![]()
Würde er auch nur die Hälfte der Saison auf dem jetzigen Niveau spielen, wäre das natürlich super. Hat er aber nicht, daher gibt es auch nur eine 5 für ihn in der Saisonbilanz. Stand 32. Spieltag.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [32] Oliver Christensen
Sehe ich ähnlich, bei einem Torwart (riesen Talent) für den man 3 Millionen hingeblättert hat, darf der Fan doch etwas mehr erwarten. Jetzt kann man natürlich sagen, na für Schwolow haben wir aber 7 Mio. bezahlt, und was hat der gebracht? Auch richtig...Cicero hat geschrieben: ↑15.05.2023, 20:06Nur weil er jetzt 2-3 Ausreißer hintereinander nach oben hatte, macht das seine Saisonbilanz nur geringfügig besser. Von miserabel auf schlecht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.05.2023, 17:18
Nur einer von X vernichtenden Urteilen über ihn in den letzten Wochen. Der Kicker lebt wieder in seiner eigenen Welt...![]()
Würde er auch nur die Hälfte der Saison auf dem jetzigen Niveau spielen, wäre das natürlich super. Hat er aber nicht, daher gibt es auch nur eine 5 für ihn in der Saisonbilanz. Stand 32. Spieltag.
Tja, da bleibt eigentlich nur eine Einschätzung: Der Verein hat im Bereich Scouting überhaupt bzw. Null-Komma-Null Ahnung was Spieler-Einkäufe angeht. Aber gut, das ist jetzt auch keine neue Erkenntnis, denn wenn man sieht was über die Jahre hier verpflichtet wurde, da stehen einem die Haare zu Berge!


Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [32] Oliver Christensen
Zecke hat doch auf Nachfrage zu Menger erklärt das eh keiner besser geworden ist.
Das es eventuell an die jeweiligen Übungsleiter liegen könnte scheint er nicht zu merken.
Das es eventuell an die jeweiligen Übungsleiter liegen könnte scheint er nicht zu merken.
Re: [32] Oliver Christensen
Schon wenn er ganz ruhig steht, verdeckt er mehr als die Hälfte von Tor, also eigentlich eine gute Idee.
Is an argument between two vegans still called beef
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [32] Oliver Christensen
Das Scouting ist schon relativ mies. Wenn aber konsequent jeder Spieler schlechter wird als bei seiner vorherigen Station, hat das sicherlich andere Ursachen als nullkommonull Ahnung vom scouting. Ich fand es eh übertrieben OC die Bundesligatauglichkeit abzusprechen. Ja, man kann das jetzt als 3 positive Ausreißer nach oben abtun, dann waren die 3-4 Spieler davor eben auch Ausreißer. Der kann bei richtiger Förderung noch was werden.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [32] Oliver Christensen
Die Gedanken von Schwolow in den Spielen bei uns im Tor: "was machen die alle vor mir da bloß schon wieder?"
DIe Gedanken von Christensen in den Spielen bei uns um Tor: "was machen die alle vor mir da bloß schon wieder?"

DIe Gedanken von Christensen in den Spielen bei uns um Tor: "was machen die alle vor mir da bloß schon wieder?"

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [32] Oliver Christensen
Das hier auch noch andere Ursachen eine Rolle spielen, kommt selbstverständlich noch erschwerend hinzu. Da ist schlechtes Scouting nur ein Kennzeichen von mehreren!bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.05.2023, 23:03Das Scouting ist schon relativ mies. Wenn aber konsequent jeder Spieler schlechter wird als bei seiner vorherigen Station, hat das sicherlich andere Ursachen als nullkommonull Ahnung vom scouting.
Die Fehler die hier im Verein seit zig Jahren gemacht werden, sind auf allen Ebenen mehr als gravierend und desaströs.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [32] Oliver Christensen
Man spielt was man trainiert.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑15.05.2023, 23:17Die Gedanken von Schwolow in den Spielen bei uns im Tor: "was machen die alle vor mir da bloß schon wieder?"
DIe Gedanken von Christensen in den Spielen bei uns um Tor: "was machen die alle vor mir da bloß schon wieder?"
![]()
Und da hatten wir nach Favre kein Trainer mehr der das gut gemacht hat.
Christensen ist nicht der allerschlechteste.
Aber er brauch unbedingt ein Trainer der den in der Strafraumbeherrschung deutlich verbessert.
Zudem hält er zu wenig die Bälle fest.
Warumder nicht in der Lage ist lange Pässe mal konstanter zum Mitspieler zu bringen ist wie vieles reine Trainingsarbeit.
Sollten Menger,Kuchno und Vieth hier nächste Saison weiterhin ihr Unvermögen zur Schau stellen dürfen brauchen wir auch kein Sportdirektor oder Analysisten mehr und können das Geld für weitere Fahnenträger ausgeben.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [32] Oliver Christensen
Note 1 und massig Paraden ist also "schlecht". Ich verstehe.Cicero hat geschrieben: ↑15.05.2023, 20:06Nur weil er jetzt 2-3 Ausreißer hintereinander nach oben hatte, macht das seine Saisonbilanz nur geringfügig besser. Von miserabel auf schlecht.Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.05.2023, 17:18
Nur einer von X vernichtenden Urteilen über ihn in den letzten Wochen. Der Kicker lebt wieder in seiner eigenen Welt...![]()
Würde er auch nur die Hälfte der Saison auf dem jetzigen Niveau spielen, wäre das natürlich super. Hat er aber nicht, daher gibt es auch nur eine 5 für ihn in der Saisonbilanz. Stand 32. Spieltag.
Es ist mehr als offensichtlich, dass die Konstanz bei ihm das Problem ist sowie mangelhaftes Coaching...
Re: [32] Oliver Christensen
niemand sagt, dass das Spiel oder seine Leistung darin schlecht waren.
Fakt ist aber auch, dass sich ein Spieler (also auch ein TW) an der gesamten Saisonleistung messen lassen muss und da ist er einfach nicht gut genug.
Zusätzlich haben wir das Problem, dass man am liebsten mit beiden Torhütern nicht weitermachen möchte, alle beide aber keinen großen Markt haben. Man kann also froh sein, wenn man überhaupt einen los wird.
Mein Tipp ist folgender:
Bei Schwolow wurde der letzte Strohhalm mit der Ausleihe zu Schalke schon gezogen. Da er dort nichts gerissen hat, sondern im Gegenteil sogar wieder negativ auffiel kommt der auch zurück. Ergo wird es schwierig werden ihn wieder zu verleihen, bei seinem hohen Gehalt umso mehr.
Bleibt dann eigentlich nur die Möglichkeit Christensen irgendwie loszubekommen, selbst wenns wieder nur eine Leihe ist, MW zahlt für ihn aufgrund der Saisonleistung eh niemand.
Es wird also ziemlich sicher Schwolow sein, der nächste Saison bei uns im Tor steht.
Fakt ist aber auch, dass sich ein Spieler (also auch ein TW) an der gesamten Saisonleistung messen lassen muss und da ist er einfach nicht gut genug.
Zusätzlich haben wir das Problem, dass man am liebsten mit beiden Torhütern nicht weitermachen möchte, alle beide aber keinen großen Markt haben. Man kann also froh sein, wenn man überhaupt einen los wird.
Mein Tipp ist folgender:
Bei Schwolow wurde der letzte Strohhalm mit der Ausleihe zu Schalke schon gezogen. Da er dort nichts gerissen hat, sondern im Gegenteil sogar wieder negativ auffiel kommt der auch zurück. Ergo wird es schwierig werden ihn wieder zu verleihen, bei seinem hohen Gehalt umso mehr.
Bleibt dann eigentlich nur die Möglichkeit Christensen irgendwie loszubekommen, selbst wenns wieder nur eine Leihe ist, MW zahlt für ihn aufgrund der Saisonleistung eh niemand.
Es wird also ziemlich sicher Schwolow sein, der nächste Saison bei uns im Tor steht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: [32] Oliver Christensen
Das gilt es herauszufinden, wenn er diese Konstanz hätte wäre er ein echter Rückhalt, wenn er denn 2.Liga spielen würde.Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.05.2023, 08:13
Note 1 und massig Paraden ist also "schlecht". Ich verstehe.
Es ist mehr als offensichtlich, dass die Konstanz bei ihm das Problem ist sowie mangelhaftes Coaching...
Schließlich hat er Avancen Richtung Nationalkeeper.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [32] Oliver Christensen
Finde ich überhaupt nicht. Schwächen in der Strafraumbeherrschung und am Ball hat er auf jeden fall, aber auf der Linie hat er sich meiner Meinung nach über die Saison relativ gut entwickelt. Freitag gegen Köln war er der einzige Grund das wir nicht zweistellig verloren haben...PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑12.05.2023, 22:11Wenn man ehrlich ist muss aber man sagen, dass Christensen die Bälle weniger gehalten hat sondern die Kölner ihn immer wieder angeschossen haben.
Christensen ist und bleibt ein Fliegenfäner ohne Strafraumbeherrschung.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6922
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [32] Oliver Christensen
Na klar muss man die Saison betrachten. Ich versuche das mal: am Anfang der Saison noch unsicher (vor allen Dingen Union und Braunschweig) war er bis zur WM Pause ordentlich bis teilweise sogar gut (Ausnahme allerdings das Freiburgspiel, wo er uns 2 Punkte gekostet hat). Nach der WM Pause sah er im allgemeinen Chaos nicht gut aus, da wäre es aber für die allermeisten Keeper schwierig gewesen, zu glänzen. Dann stabilisierte er sich wieder auf das Niveau ordentlich. Dann die drei Grotten-Spiele gegen Leipzig, Schalke und Bremen, bei denen er Gegentore verschuldete. Und zuletzt drei gute Spiele. "Nicht gut"... da gehe ich mit, "nicht gut genug" (im Sinne von "für die Bundesliga") finde ich noch verfrüht.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: [32] Oliver Christensen
Christensen ist eines der Gesichter des Abstiegs und hat auch in Köln in der ersten Halbzeit gefühlt jeden Schuss reingelassen. Sich hier nicht umzuorientieren wäre ein großer Fehler, zumal der Abstieg dann wahrscheinlich die perfekte Gelegenheit ist sich zu trennen.
Re: [32] Oliver Christensen
Dass Du Spieler falsch einschätzt ist ja nun nichts Neues. Deine Verständnisschwäche allerdings schon. Mea Culpa wenn er in den letzten „2-3 Ausreißern hintereinander“ die Note 1 bekam und massig Paraden zeigte.Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.05.2023, 08:13Note 1 und massig Paraden ist also "schlecht". Ich verstehe.Cicero hat geschrieben: ↑15.05.2023, 20:06
Nur weil er jetzt 2-3 Ausreißer hintereinander nach oben hatte, macht das seine Saisonbilanz nur geringfügig besser. Von miserabel auf schlecht.
Würde er auch nur die Hälfte der Saison auf dem jetzigen Niveau spielen, wäre das natürlich super. Hat er aber nicht, daher gibt es auch nur eine 5 für ihn in der Saisonbilanz. Stand 32. Spieltag.
Es ist mehr als offensichtlich, dass die Konstanz bei ihm das Problem ist sowie mangelhaftes Coaching...
Wieviel Punkte hat uns OC im Übrigen über die Saison gesehen gerettet oder eingebracht? Das würde mich ernsthaft interessieren. Bin alle Spiele durchgegangen und finde keinen Einzigen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [32] Oliver Christensen
1. Bayerschmidt hat es ganz gut zusammengefasst.
2. Beim Kicker fällt er mit 3,09 im Schnitt nicht ab.
3. Es mangelt primär an Themen, welche Trainingsarbeit ausmachen, dazu muss man nichtmal groß Expertise haben
4. Spieler grob falsch einschätzen können andere hier besser (siehe eben u.a. Christensen)
2. Beim Kicker fällt er mit 3,09 im Schnitt nicht ab.
3. Es mangelt primär an Themen, welche Trainingsarbeit ausmachen, dazu muss man nichtmal groß Expertise haben
4. Spieler grob falsch einschätzen können andere hier besser (siehe eben u.a. Christensen)
Re: [32] Oliver Christensen
Da wirst du auch keinen finden.Ein TW der Punkte rettet war garnicht auf dem Markt nach Rune.Da hätte man Baumann verpflichten sollen.
Wir hatten insgesamt nur 2 TW die so gut waren: Rune und Gabor.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [32] Oliver Christensen
Na ja man kann ihm zu Gute halten, dass es seine erste BL Saison war und das Menger nicht die TW Trainer Koryphäe ist.Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.05.2023, 18:121. Bayerschmidt hat es ganz gut zusammengefasst.
2. Beim Kicker fällt er mit 3,09 im Schnitt nicht ab.
3. Es mangelt primär an Themen, welche Trainingsarbeit ausmachen, dazu muss man nichtmal groß Expertise haben
4. Spieler grob falsch einschätzen können andere hier besser (siehe eben u.a. Christensen)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol