Mineiro hat geschrieben: ↑07.05.2023, 15:02
Stand nach 31 Spielen... im Keller brennt noch Licht und die Hoffnung stirbt zuletzt (6 EUR ins Phrasenschwein...)
Augsburg ist aus meiner Sicht mit 34 Punkten gerettet und darum raus aus der Betrachtung:
Platz 14: TSG Hoffenheim, 32 Punkte, Tore -10
Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)
Platz 15: FC Gelsenkirchen 04, 30 Punkte, Tore -28
Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
Platz 16: VfB Stuttgart, 28 Punkte, Tore -15
Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)
Platz 17: VfL Bochum, 28 Punkte, Tore -36
Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)
Platz 18: Hertha BSC, 25 Punkte, Tore -25
Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Danke!
---------------------------------
@all
Wenn man schon spekuliert...
-Ich setze mal Schalke als Zielmarke.
Die müssen wir hinter uns lassen.
Nicht nur deren jetzigen 30 Punkte, sondern vielmehr überhaupt!!! (Siehe Restprogramm)
-Des Weiteren ruht meine Hoffnung auf Bochum.
Für mich ist es keine ausgemachte Sache, dass die gegen Augsburg und Leverkusen (im letzten Spiel womöglich auf bedrohten EL-League-Platz) mehr als 2-3 Punkte holen.
Für mich vollkommen idiotisch hier wie Sternenkind die Betrachtung ausschließlich auf Stutti und Bochum zu setzen, und diese Spekulation dann als gültige Betrachtung irgendeine existierende Forumsmeinung anderer Mitforisten verkaufen zu wollen. wo er als Held uns doch nur vor Bewahren will, oder wo es angeblich seiner Herthanerpflicht sei, dagegen zu opponieren. Und dass dann gleich drölfzehntausend mal...
seufz
Für mich ist das wenig sportlich und fair, einfach anderen User Meinungen zu unterstellen. Fernpsychologie. bah!
Des Weiteren Perspektiven sind vielleicht für manches Gehirn auch nicht möglich zu erfassen? Keine Ahnung. Mich verbietet meine Art schon grundsätzlich, auch nur darüber nachzudenken. Will es nicht wissen!
Ich zumindest, wenn ich schon mal einen Finger in die Luft halte, um zu fühlen wie der Wind so weht, traue Stutti in die kommenden 3 Spielen wesentlich mehr zu als Schalke (siehe Restprogramm) und Bochum. Also sehe die eher außer Reichweite für uns am 33. Spieltag oder 70 Minute des 34. Spieltags, als die anderen Beiden.
Vorausgesetzt, wir hätten am 34 Spieltag überhaupt noch Chancen. Etwas was ich bereits vor Monaten vorausgesagt habe, unser Schicksal wird sich am Ende am 33. oder 34. Spieltag entscheiden. Korrigiere das jetzt nach langer Zeit lediglich dahin, dass es auch bereits am 32. sein KÖNNTE. Mitm Finger in die Luft aber eher nein, also nach wie vor eher 33. o. 34. Spieltag. Und das dann auch noch NUR rein psychologisch, weil rechnerisch immer noch nicht.
Uninteressant, weil:
Wir werden sehen.
Fakt bleibt, wir haben es, so ist nun mal der Sport organisiert, nicht mehr in die eigene Hand!
Aber das Besondere an Sport ist eben auch, diese Tatsache sagt noch NICHTS über die Wahrscheinlichkeit unseren Chancen aus. Und das es noch Chancen gibt, ist nun mal mathematischer Fakt. Sorry.
Und nein,
die ganzen Buchstaben in diesem Post, sagen auch noch nichts aus über meine Hoffnung.
Hoffnung ist sowieso ein tiefes Gebiet, sehr intim und sehr individuell, und der bloße Name, also das bloße Wort "Hoffnung" lediglich ein Hinweis auf dieses Gebiet. Ist aber viel mehr als bloß dieses Wort. Es ist schlicht albern, auf dieses "Wort" herumzureiten. Oder zu politisieren in zwei rein subjektiv/willkürlich ausgedachten Gruppen, die sich in "Hoffnung ja" versus "Hoffnung nein" gegenüber stünden...
Habe persönlich gerade ein erschüttertes Verhältnis zu der Hertha mitn Dardai an die Seitenlinie. Ich sehe alle unseren Spielen, und weiß was ich sehe!
Im Prinzip habe ich grad wenig Hoffnung für die Hertha überhaupt, aber dass wir durchaus "Chancen" haben die Klasse zu halten, ist davon unberührt.
Ich habe Null Vertrauen in Bernstein und Herrich und Weber, und habe on top auch null Vertrauen in Dardai.
Sofern Dardai für lediglich 6 Spiele den Zampano geben kann, und auf ein emotional intaktes Team trifft, könnte das durchaus mit Glück etwas bewirken. Aber wehe die Wirkung seinem Narzissmus, sobald es mittelfristig wird...
Also, dass das Team/die Spieler prinzipiell mit etwas Spielglück noch die Klasse halten könnten, sehe ich auch.
Aber wie bereits gesagt: Wir haben es nicht mehr in die eigene Hand!
Eigentlich kann Fan nur sich in die Sonne setzen zum Saufen.
