Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von pilgrims » 30.04.2023, 22:48

Drago1892 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:45
schon, aber meine Frage zielte eher auf die Geschäftszahlen des HSV in den letzten Jahren, ob die sich mitlerweile 2. Liga wirklich leisten können, oder dies immer noch auf "pump" tun.
Entschuldige, ich habe dich falsch verstanden.

Der HSV hat in seinem Jahresabschluss zum 30.06.2022 erstmalig nach 12 Jahren einen Überschuss erwirtschaften können. Und zwar in Höhe von 1 Mio EUR.

Zusammenfassend würde ich deine Ursprungsfrage demnach mit "nein" beantworten.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 01.05.2023, 08:42

pilgrims hat geschrieben:
30.04.2023, 22:48
Drago1892 hat geschrieben:
30.04.2023, 20:45
schon, aber meine Frage zielte eher auf die Geschäftszahlen des HSV in den letzten Jahren, ob die sich mitlerweile 2. Liga wirklich leisten können, oder dies immer noch auf "pump" tun.
Entschuldige, ich habe dich falsch verstanden.

Der HSV hat in seinem Jahresabschluss zum 30.06.2022 erstmalig nach 12 Jahren einen Überschuss erwirtschaften können. Und zwar in Höhe von 1 Mio EUR.

Zusammenfassend würde ich deine Ursprungsfrage demnach mit "nein" beantworten.
Das macht nichts, meine Frage war ja aber auch nicht deutlich formuliert.
ich danke dir, da muss man dann aber auch Respekt zollen, sowohl zum finanziellen, als auch zum sportlichen Teil.
Natürlich ist da ärgerlich, dass sie anscheinend auch im 5 Jahr nicht wieder direkt aufsteigen werden, aber trotzdem oben dabei sind.

Na da bin ich ja auf uns gespannt, 45 Mio Personalkosten dürfte man jedenfalls in keinem Fall ohne Verluste darstellen können in Liga 2.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 01.05.2023, 12:45

Hertha wird NIE auf einem gesunden Fundament stehen, ständig erfordert das Tagesgeschäft, dass immer wieder Löcher gestopft werden müssen.
Lnagfristige Planung wäre demnach nur mit einem Kader < 25 Mio zu realisieren.Oder das Managment stellt sich sehr kreativ an, Mittel aufzutreiben, das ist ja eigentlich auch ihr Job.
Leider vergißt man dabei immer wieder die Kaderplanung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 01.05.2023, 12:53

Um Hertha wieder wettbewerbsfähig zu machen musst du die richtigen Entscheider im Verein haben.
Wir haben diesbezüglich nicht ein einzigen davon.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 01.05.2023, 13:20

MS Herthaner hat geschrieben:
01.05.2023, 12:53
Um Hertha wieder wettbewerbsfähig zu machen musst du die richtigen Entscheider im Verein haben.
Wir haben diesbezüglich nicht ein einzigen davon.
Allerdings, es wird auch keiner kommen.Vielleicht wird der Laden von 777 gekapert.
Mir wäre es Recht, wenn sie Hertha BSC zu einem neuen Brauseclub machen würden.
Es sollte nur und ausschließlich das Leistungsprinzip gelten, sonst Nichts.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Micky » 01.05.2023, 13:21

MS Herthaner hat geschrieben:
01.05.2023, 12:53
Um Hertha wieder wettbewerbsfähig zu machen musst du die richtigen Entscheider im Verein haben.
Wir haben diesbezüglich nicht ein einzigen davon.
Weber hat doch weltweite Beziehung. Wer sonst hätte eine Granate wie Cigerci herlotsen können?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 01.05.2023, 13:24

Micky hat geschrieben:
01.05.2023, 13:21
MS Herthaner hat geschrieben:
01.05.2023, 12:53
Um Hertha wieder wettbewerbsfähig zu machen musst du die richtigen Entscheider im Verein haben.
Wir haben diesbezüglich nicht ein einzigen davon.
Weber hat doch weltweite Beziehung. Wer sonst hätte eine Granate wie Cigerci herlotsen können?
Auch son Ding die Wintertransfers, wer da alles genannt wurde.....hüstel lol.
Gekommen ist ein Türkeilegionär, jetzt wissen wir auch warum er im Exil war. :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von blitz » 01.05.2023, 16:30

Westham hat geschrieben:
01.05.2023, 13:20
MS Herthaner hat geschrieben:
01.05.2023, 12:53
Um Hertha wieder wettbewerbsfähig zu machen musst du die richtigen Entscheider im Verein haben.
Wir haben diesbezüglich nicht ein einzigen davon.
Allerdings, es wird auch keiner kommen.Vielleicht wird der Laden von 777 gekapert.
Mir wäre es Recht, wenn sie Hertha BSC zu einem neuen Brauseclub machen würden.
Es sollte nur und ausschließlich das Leistungsprinzip gelten, sonst Nichts.
kannst es sein das du irgendwas krass verwechselt? uns hat nicht nasser al-khelaifi übernommen, sondern 777. schon mal geguckt, wo die clubs bei denen 777 die finger drin hat, rumdümpeln?

warum sollten die gerade jetzt bei hertha voll durchstarten und investieren?! träum weiter :laugh:

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 01.05.2023, 17:03

Hertha in der 2 Bundesliga wird viel spannender werden als das rumgekreple seit Jahren in der Bundesliga
und den ganzen überbezahlten Kadaver kann man auch endlich loswerden
man kann auf 2-3 jahre wieder was neues aufbauen mit eigenen Nachwuchs

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 01.05.2023, 17:07

Doringo hat geschrieben:
01.05.2023, 17:03
Hertha in der 2 Bundesliga wird viel spannender werden als das rumgekreple seit Jahren in der Bundesliga
und den ganzen überbezahlten Kadaver kann man auch endlich loswerden
man kann auf 2-3 jahre wieder was neues aufbauen mit eigenen Nachwuchs
Das ist auch meine Hoffnung und nächste Saison in Liga 2 wäre ich froh, wenn wir in einer Saison mal mehr Spiele gewinnen als verlieren.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 18:05

Mineiro hat inzwischen auch schon kein Bock mehr? :grin: ;) ;)
Verständlicherweise! :D
Das Restprogramm sieht gut für uns aus!
Hoffe auf unterstützung von @hahohe. :mrgreen:
Fußball ist nunmal keine Mathematik:

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... t-100.html
Platz 14: TSG Hoffenheim, 29 Punkte, -12 Tore
31. Spieltag: Eintracht Frankfurt (H) | Sa 06.05.23, 15.30 Uhr
32. Spieltag: VfL Wolfsburg (A) | Sa. 13.05.23, 15.30 Uhr
33. Spieltag: 1. FC Union Berlin (H) | Sa. 20.05.23, 15.30 Uhr
34. Spieltag: VfB Stuttgart (A) | Sa. 27.05.23, 15.30 Uhr

Platz 15: VfB Stuttgart, 28 Punkte, -14 Tore
31. Spieltag: Hertha BSC (A) | Sa. 06.05.23, 15.30 Uhr
32. Spieltag: Bayer Leverkusen (H) | So 14.05.23, 15.30 Uhr
33. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (A) | So. 21.05.23, 15.30 Uhr
34. Spieltag: TSG Hoffenheim (H) | Sa. 27.05.23, 15.30 Uhr

Platz 16: VfL Bochum, 28 Punkte, -34 Tore
31. Spieltag: Borussia Mönchengladbach (A) | Sa. 06.05.23, 15.30 Uhr
32. Spieltag: FC Augsburg (H) | Sa. 13.05.23, 15.30 Uhr
33. Spieltag: Hertha BSC (A) | Sa. 20.05.23, 15.30 Uhr
34. Spieltag: Bayer Leverkusen (H) | Sa. 27.05.23, 15.30 Uhr

Platz 17: FC Schalke 04, 27 Punkte, -29 Tore
31. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (A) | Fr. 05.05.23, 20.30 Uhr
32. Spieltag: Bayern München (A) | Sa. 13.05.23, 15.30 Uhr
33. Spieltag: Eintracht Frankfurt (H) | Sa. 20.05.23, 15.30 Uhr
34. Spieltag: RB Leipzig (A) | Sa. 27.05.23, 15.30 Uhr

Platz 18: Hertha BSC, 22 Punkte, -26 Tore
31. Spieltag: VfB Stuttgart (H) | Sa. 06.05.23, 15.30 Uhr
32. Spieltag: 1. FC Köln (A) | Fr. 12.05.23, 20.30 Uhr
33. Spieltag: VfL Bochum (H) | Sa. 20.05.23, 15.30 Uhr
34. Spieltag: VfL Wolfsburg (A) | Sa. 27.05.23, 15.30 Uhr
Quelle: red
Zuletzt geändert von Dd. am 02.05.2023, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 02.05.2023, 18:07

Wer sagt, dass ich keinen Bock mehr hätte? :D

Ich dachte nur, ich poste das diese Woche erst kurz vor dem Spiel, sonst muss ich nächste Woche den Beitrag erst wieder seitenlang suchen, weil danach wieder zig Beiträge hier geschrieben wurden... :razz:

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 18:08

:grin:

BTW
Die Sportschau macht, wie du siehst, auch den jeweiligen update.
Meine googleeingabe: "restprogramm Bundesliga"
weil die Sportschauseite selber fürchterlich umständlich ist.
Zuletzt geändert von Dd. am 02.05.2023, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 02.05.2023, 18:09

Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, wie das gehen soll, aber mit 9 Punkten aus den nächsten drei Spielen wäre sogar noch Platz 15 drin.
Zuletzt geändert von MikeSpring am 02.05.2023, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 18:16

MikeSpring hat geschrieben:
02.05.2023, 18:09
Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, wie das gehen soll, aber mit 9 Punkten aus den nächsten drei Spielen wäre sogar noch latz 15 drin.
Gewinnen, gewinnen, gewinnen, und dann am 34 Spieltag der Countdown wo es ab die 80 Min. um Minuten und Nachspielzeiten bei Bochum, und zwischen Stutti-Hoffe geht, und alle im Stadion verlinkt sein werden am Ohr. :mrgreen:

BTW
Das die anderen alle gar nicht mehr punkten werden, glaube ich nicht.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 18:41

Upps.
Fehler (hoffentlich noch wichtig): zu 18:16 heißt es Hoffe-Stutti!
(nicht Stutti-Hoffe)

Meine Hoffnung:
Stutti verliert gegen uns, verliert gegen Leverkusen, eventuell Punkte gegen Mainz und dann 34. Spieltag
Wir haben dann (3 Siege) 31 Punkte, Stutti 29 - 31 Punkte und dann 34. Sptag.. Sie haben aber besseres Torverhältnis und auch deshalb geht es um den 34. Spieltag.
Wir werden auch in Wolfsburg punkten müssen.

Meine große Hoffnung für Platz 17 ist Bochum:
Verlieren gegen Gladbach und ihren letzten Punkte in Bundesliga 1 holen sie eventuell gegen Augsburg.

Hoffe ist bei deren Restprogramm auch noch in der Verlosung für Rele.

Aber was weiß ich schon! :laugh: :schal:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 02.05.2023, 19:43

Alles Richtig aber gegen Stuttgart MUSS gewonnen werden, sonst Pumpe.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 20:06

Westham hat geschrieben:
02.05.2023, 19:43
Alles Richtig aber gegen Stuttgart MUSS gewonnen werden, sonst Pumpe.
Ja selbstverständlich! :mrgreen:
Und nicht nur gegen die.
Wie bist du denn druff, ohne Siege in die 1 Bundesliga bleiben oder wat? :mrgreen:
Alles so schön rechnen, wie hier vor einige Spieltage passiert, dass wir mit möglichst wenig Punkte trotzdem die Klasse halten?
Dass wäre für mich "schönreden", von genau dieselben User, die andere "Schönrednerei" vorwerfen...
Wie auch immer. :grin: ;) ;)

Bin übrigens wohl nicht mal fähig, meine eigenen Beiträge richtig zu lesen, weil sehe gerade, beim dritten Hinsehen(!) :laugh: , dass am 34 Spieltag doch Stutti zuhause gegen Hoffe spielt. Schlecht für uns, oder genau gerade nicht, wenn die 0-2 im Rückstand geraten...
So viel zu meiner "Spekulationen".
Also hiermit widerrufe ich 18:41.
Das kommt davon, wenn man nebenbei schreibt! :grin:

Aber wenn wir keine Siegesserie starten, braucht man darüber nicht weiter sich ein Kopp machen.
Wird aber in die 2. Liga genau dasselbe sein!!!!!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 20:35

Also, man kann es auch kurz zusammenfassen:
Wenn wir nicht fähig sind Tore zu schießen, steigen wir ab. Chancenlos!

Das wird der wichtigste Punkt sein in dieser Debatte.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 02.05.2023, 22:32

Dd. hat geschrieben:
02.05.2023, 18:16
...
Das die anderen alle gar nicht mehr punkten werden, glaube ich nicht.
Das ist für uns vollkommen egal.
Ich glaube nicht dass wir noch einen einzigen Punkt holen.
:(

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 02.05.2023, 22:35

hartun hat geschrieben:
02.05.2023, 22:32
Dd. hat geschrieben:
02.05.2023, 18:16
...
Das die anderen alle gar nicht mehr punkten werden, glaube ich nicht.
Das ist für uns vollkommen egal.
Ich glaube nicht dass wir noch einen einzigen Punkt holen.
:(
8-)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 03.05.2023, 06:51

Dd. hat geschrieben:
02.05.2023, 20:06
Westham hat geschrieben:
02.05.2023, 19:43
Alles Richtig aber gegen Stuttgart MUSS gewonnen werden, sonst Pumpe.
Ja selbstverständlich! :mrgreen:
Und nicht nur gegen die.
Wie bist du denn druff, ohne Siege in die 1 Bundesliga bleiben oder wat? :mrgreen:
Alles so schön rechnen, wie hier vor einige Spieltage passiert, dass wir mit möglichst wenig Punkte trotzdem die Klasse halten?
Dass wäre für mich "schönreden", von genau dieselben User, die andere "Schönrednerei" vorwerfen...
Wie auch immer. :grin: ;) ;)

Bin übrigens wohl nicht mal fähig, meine eigenen Beiträge richtig zu lesen, weil sehe gerade, beim dritten Hinsehen(!) :laugh: , dass am 34 Spieltag doch Stutti zuhause gegen Hoffe spielt. Schlecht für uns, oder genau gerade nicht, wenn die 0-2 im Rückstand geraten...
So viel zu meiner "Spekulationen".
Also hiermit widerrufe ich 18:41.
Das kommt davon, wenn man nebenbei schreibt! :grin:

Aber wenn wir keine Siegesserie starten, braucht man darüber nicht weiter sich ein Kopp machen.
Wird aber in die 2. Liga genau dasselbe sein!!!!!
Hatte vergessen ein….erstmal davor zu setzen.
Stuttgart hat Machtball gegen Hoffe, die werden keinen Widerstand leisten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 03.05.2023, 09:11

Ich glaube das jeder der noch an den Klassenerhalt mit dem Trainer hofft, gehört nach Wittenau !
Der Abstieg ist besiegelt .
Dank an Fredi der einen Superkader zusammengestellt hat.
Genauso einen Dank an unseren Präsidenten der zum richtigen Zeitpunkt die entscheidenen Veränderungen machte.
Dank auch an unseren Startrainer der es geschafft hat wieder bei Hertha Fuß zu fassen und noch einmal richtig absahnt !
Wir werden uns freuen wenn es in der nächsten Saison in der 2. Liga so weiter geht.
Vielleich schaffen wir wenigstens einen beruhigenden Mittelfeldplatz und müssen uns nicht wieder un den Ligaverbleib Sorgen machen .
Es ist nicht allzuweit um mal nach Köpenick zu schauen .
Die machen alles richtig , und Hertha macht alles falsch .
Der " größte Berliner Fussballverein" spielt nur noch die 2. Geige.
Wie weit ist dieser Verein gesunken ?
Und wie weit geht es noch weiter runter?
Wird denn das Olymüiastadion noch für Hertha gebraucht ?
Ist bestimmt das Poststadion noch zu groß.
Arme Hertha.
:gruebel: :lordpuffy: :gruebel: :lordpuffy: :gruebel: :lordpuffy:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 03.05.2023, 09:49

Westham hat geschrieben:
03.05.2023, 06:51
Stuttgart hat Machtball gegen Hoffe, die werden keinen Widerstand leisten.
Warum so sicher?

Die spielen vorher gegen F, in WOB und gegen Union. Da wären 0 Punkte nicht DIE Überraschung und es könnte noch mal eng werden.
Und Stuttgart? Verlieren bei der Hertha kommt Leverkusen, in MZ haben die längst nicht gewonnen so könnte es für beide am letzten Spieltag zum "Endspiel" kommen.

Schalke hat jetzt 2 Auswärtsspiele, in MZ und bei den Bayern, dann gegen Frankfurt und zum Schluss in Leipzig.
Bochum jetzt in Gladbach, dann gegen Augsburg, die selbst noch aufpassen müssen, bei der Hertha und zum Schluss gegen ambitionierte Leverkusener.

Da ich der Hertha durchaus 2 Heimsiege und mindestens einen Punkt in Köln zutraue, muss die Relegation nicht abgeschrieben werden. Nur ein Punkt jetzt gegen S und das wars dann wahrscheinlich.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Xavderion
Beiträge: 353
Registriert: 26.05.2018, 02:49

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Xavderion » 03.05.2023, 12:18

Joa, also möglich ist es noch. Wenn man sich die Restprogramme anschaut, dann ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass Bochum und Schalke jeweils nur noch 3 Punkte bis zum Saisonende holen. Damit würden uns 9 Punkte aus den nächsten 4 Spielen wohl reichen (bessere Tordifferenz) und dann geht es in die zwei Endspiele gegen Hamburg. Nur, wer will ernsthaft daran glauben, dass wir nun plötzlich aus dem Nichts eine Siegesserie starten? Laut Statistik sind wir zu 94% abgestiegen. Es muss schon ein mittleres bis großes Wunder geschehen...

Gesperrt