29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Das Geilste ist ja, dass Hertha noch zwei Tore geschossen hat. Da können sich erstmal die ewig Blinden daran aufgeilen:
„Geile Moral“
„Fast comeback“
„Wenn der Schiri nicht…dann….“
„Hätten wir uns den Ball nicht selber reingelegt, dann…“
„Endlich greift das Dardai System…“
Tatsache ist das in der 1. Halbzeit hätte Werder uns locker 5 oder 6 einschenken können und haben in der 2. Halbzeit ganz klar einen Gang runtergeschaltet. Wir haben jetzt zwei Klatschen gegen Aufsteiger kassiert. Ich habe diese 7 oder 8 Führungsspieler, die Dardai angeblich gesehen hat NICHT gesehen.
Kein Ruck durch die Mannschaft gegangen.
Es macht keinen Sinn mehr nach oben zu schauen und auf Niederlagen anderer zu hoffen oder zu feiern. Wir müssen erstmal selber gewinnen. Bochum hat heute auch verloren, aber es bleibt bei einem 5-Punkte Rückstand. Stuttgart hat 3 Punkte Vorsprung. Solange wir nicht gewinnen ist das völlig egal was die anderen machen.
Die Frage ist: wenn nicht gegen Schalke und Bremen zu Hause gegen wen sollten wir dann gewinnen.
„Geile Moral“
„Fast comeback“
„Wenn der Schiri nicht…dann….“
„Hätten wir uns den Ball nicht selber reingelegt, dann…“
„Endlich greift das Dardai System…“
Tatsache ist das in der 1. Halbzeit hätte Werder uns locker 5 oder 6 einschenken können und haben in der 2. Halbzeit ganz klar einen Gang runtergeschaltet. Wir haben jetzt zwei Klatschen gegen Aufsteiger kassiert. Ich habe diese 7 oder 8 Führungsspieler, die Dardai angeblich gesehen hat NICHT gesehen.
Kein Ruck durch die Mannschaft gegangen.
Es macht keinen Sinn mehr nach oben zu schauen und auf Niederlagen anderer zu hoffen oder zu feiern. Wir müssen erstmal selber gewinnen. Bochum hat heute auch verloren, aber es bleibt bei einem 5-Punkte Rückstand. Stuttgart hat 3 Punkte Vorsprung. Solange wir nicht gewinnen ist das völlig egal was die anderen machen.
Die Frage ist: wenn nicht gegen Schalke und Bremen zu Hause gegen wen sollten wir dann gewinnen.
-
- Beiträge: 1627
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
So? GEGEN NIEMANDEN!HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:18Das Geilste ist ja, dass Hertha noch zwei Tore geschossen hat. Da können sich erstmal die ewig Blinden daran aufgeilen:
„Geile Moral“
„Fast comeback“
„Wenn der Schiri nicht…dann….“
„Hätten wir uns den Ball nicht selber reingelegt, dann…“
„Endlich greift das Dardai System…“
Tatsache ist das in der 1. Halbzeit hätte Werder uns locker 5 oder 6 einschenken können und haben in der 2. Halbzeit ganz klar einen Gang runtergeschaltet. Wir haben jetzt zwei Klatschen gegen Aufsteiger kassiert. Ich habe diese 7 oder 8 Führungsspieler, die Dardai angeblich gesehen hat NICHT gesehen.
Kein Ruck durch die Mannschaft gegangen.
Es macht keinen Sinn mehr nach oben zu schauen und auf Niederlagen anderer zu hoffen oder zu feiern. Wir müssen erstmal selber gewinnen. Bochum hat heute auch verloren, aber es bleibt bei einem 5-Punkte Rückstand. Stuttgart hat 3 Punkte Vorsprung. Solange wir nicht gewinnen ist das völlig egal was die anderen machen.
Die Frage ist: wenn nicht gegen Schalke und Bremen zu Hause gegen wen sollten wir dann gewinnen.


- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Geht mir ähnlich. Hatte zwar irgendwie Hoffnung, aber als ich dann Richter auf der Zehn gesehen habe und das erste Ding von Werder drin war, war der Rest völlig emotionslos.
Dafür sind sie einfach zu schlecht und haben zudem noch ne schlechtere sportliche Führung.
Ich sehe einfach null Perspektive für die Zukunft so wie es bei Werder nach dem Abstieg der Fall war.
Denn dafür musst du ein guten Trainer holen.
Und hier gibt es bei uns diesbezüglich eigentlich gar keine Hoffnung.
-
- Beiträge: 1627
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Wohl wahr!MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:23Geht mir ähnlich. Hatte zwar irgendwie Hoffnung, aber als ich dann Richter auf der Zehn gesehen habe und das erste Ding von Werder drin war, war der Rest völlig emotionslos.
Dafür sind sie einfach zu schlecht und haben zudem noch ne schlechtere sportliche Führung.
Ich sehe einfach null Perspektive für die Zukunft so wie es bei Werder nach dem Abstieg der Fall war.
Denn dafür musst du ein guten Trainer holen.
Und hier gibt es bei uns diesbezüglich eigentlich gar keine Hoffnung.
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Eins muss mal festgehalten werden! Am Trainer lag es nie! Diese Mannschaft ist das Übel! Und sollte so schnell wie möglich ausgetauscht werden! Denn mit diese pfeifen sollte und darf es in die Zukunft nicht weiter gehen!
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Exakt.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:18Das Geilste ist ja, dass Hertha noch zwei Tore geschossen hat. Da können sich erstmal die ewig Blinden daran aufgeilen:
„Geile Moral“
„Fast comeback“
„Wenn der Schiri nicht…dann….“
„Hätten wir uns den Ball nicht selber reingelegt, dann…“
„Endlich greift das Dardai System…“
So geht das seit Jahren.
Und 2. Liga "denken" diese Bäckchen ginge ganz einfach mit Benny und Plauze
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
"Austauschen" ha ha ha
Die haben fast alle vertrag über die Saison hinaus
Und dann kommen Piatek, Zeefuik, Schwolow, Alderete etc. alle ausgeholt dazu.
Ein "Tiger"-Manager Benny, der bislang ausschließlich durch fundamentale Fehleinschätzungen und Stammel-Kommnikation geglänzt hat, stellt einen brauchbafren Zweitligakader zusammen? Und wird 15 low-performende Überbezahlte los?



Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Frag Svenni.
"Dardai für die zweite Liga überqualifiziert". Da fängt es schon an. Selbst wenn überhaupt ausserhalb von hertha PL-Titelduelle und Champions League schauen und denken, das ginge dann mit halber Kraft und irgendwie wird man da auch mit Piatek, Kempf, Zeefuik und ohne Standardspezialisten und Kopfballstärke mit Grinse-Maskottchen aus Ungarn an der Seitenlinie oben mitspielen.
Benny sieht das genauso. Der hat von 2.Liga wahrscheinlich auch kaum Ahnung.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Ich sehe fast alle Trainer die momentan in Liga 2 Trainer sind qualifizierter wie ein Dardai.Ray hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:34Frag Svenni.
"Dardai für die zweite Liga überqualifiziert". Da fängt es schon an. Selbst wenn überhaupt ausserhalb von hertha PL-Titelduelle und Champions League schauen und denken, das ginge dann mit halber Kraft und irgendwie wird man da auch mit Piatek, Kempf, Zeefuik und ohne Standardspezialisten und Kopfballstärke mit Grinse-Maskottchen aus Ungarn an der Seitenlinie oben mitspielen.
Benny sieht das genauso. Der hat von 2.Liga wahrscheinlich auch kaum Ahnung.
Mit Klatsch Klatsch Brust Brust kommst du auch in der zweiten Liga nicht weit. (Überspitzt formuliert)
Und ohne jemanden der taktisch kompetent ist wird Dardai auch in Liga 2 nicht liefern können.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Du warst doch der der nach dem 3:3 in Leipzig hier erzählte wie geil die Moral war. Junge ich glaub du brauchst echt mal einen kleinen AufrafferRay hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:30Exakt.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:18Das Geilste ist ja, dass Hertha noch zwei Tore geschossen hat. Da können sich erstmal die ewig Blinden daran aufgeilen:
„Geile Moral“
„Fast comeback“
„Wenn der Schiri nicht…dann….“
„Hätten wir uns den Ball nicht selber reingelegt, dann…“
„Endlich greift das Dardai System…“
So geht das seit Jahren.
Und 2. Liga "denken" diese Bäckchen ginge ganz einfach mit Benny und Plauze
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Monatelang erzählt und ray wie geil alles unter schwarz ist, wir rutschen immer tiefer und nach 90 min teilt der jetzt hier aus bis zum geht nicht mehr 

-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Welchem 3:3?HerthaSven hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:41Du warst doch der der nach dem 3:3 in Leipzig hier erzählte wie geil die Moral war. Junge ich glaub du brauchst echt mal einen kleinen Aufraffer
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Haben wir da nicht 3:2 verloren?HerthaSven hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:41Du warst doch der der nach dem 3:3 in Leipzig hier erzählte wie geil die Moral war. Junge ich glaub du brauchst echt mal einen kleinen Aufraffer
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Kriegs schon nicht mehr ganz zusammen, aber ja war wohl 3:2 am Ende
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Bei Hertha gibt es nur ein Idol, da muss Ngankam dann weichen, bevor sich Pal weiter bedroht fühlt :-)
Ich denke er wollte einfach Flo seine Chance geben und Ngankam dürfte platt gewesen sein.
-
- Beiträge: 1627
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Egal
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr

Schöner, lauer Sommerfußball-Kick mit vielen Toren.
Man könnte meinen, es ging - zumindest für die blau-weißen Spieler - um nicht viel… und augenscheinlich/sehr wahrscheinlich ist das, was uns allen soviel bedeutet, für diese Spieler eben auch nicht viel.
Vom Tor-Nerd als Dauerunsicherheitsfaktor über VFB- U-Boot Kempf, über den Mittelfeldmotor mit Totalausfall hin zu Scherhant; das hatte mit Profi- Fußball nicht viel zu tun… war Schlacke 2.0, eine extrem herbe Enttäuschung, bitter und trotz der Ergebniskosmetik ein weiterer Offenbarungseid.
Bei der Ausgangssituation war das unsportliche, aber korrekte frühe Gegentor natürlich ein extrem großer Glaubenskiller und Genickschlag, der den keinesfalls überragend aufspielenden Bremern ( ohne Fülle ) voll in die Karten spielte und unsere Verunsicherung voll ausbrechen ließ, bzw.zusätzlich
befeuerte.
Was in Folge des Gegentores aber wieder an frappierender Zweikampfschwäche, Unordnung, Phlegma, Harm- und Ideenlosigkeit zu Tage trat, war klar abstiegswürdig … und unwürdig .. und da sind die Abschläge vom Dänen, dessen Slapstickeinlagen und die exorbitanten technischen Mängel der Rumpeltruppe, bei der sich alle kollektiv vor der Verantwortungsübernahme drückten, noch nicht mal genannt.
Das frühe Gegentor… Genickbruch statt Spielglück… aufbäumen/Überlebenskampf, mit Hingabe um jeden Ball ? .. weitestgehend Fehlanzeige.
Beerdigung. Das Märchen fiel aus.
Mit dem frühen Gegentor den PAL-Effekt ausgehebelt und stattdessen die Fortsetzung der Unzulänglichkeiten, so wie auch auf den Rängen… und des „es wäre mehr drin gewesen“-Gedankens.
Bleierner Mehltau und bittere Tristesse.
Fakt; der PAL- Plan ist krachend gescheitert.
Die, denen er besonderes Vertrauen geschenkt hat ( bsplsw. Richter und Scherhant), haben es nicht gerechtfertigt.. und mit einer unfaßbaren Nichtleistung von Kempf und mehreren blutleeren Totalausfällen verliert man dann eben gg. relativ stabile Bremer.
Wenn die Unseren da rummurmeln als wenn sie 3 z0 führen würden, man vor dem Elfer selber ewig Zeit verstreichen läßt und ich die „Leistungen“ von Kempf und teilweise Co. sehe, ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, ob wir wirklich nicht absteigen wollen ………
Die Chance der Wende/ zum Aufbruch war da -wenn auch gering- und wurde enttäuschend vertan.
Selbst in dem Spiel konnte man erahnen/ fantasieren (z.B. bei Ejuke und dem Tor von Jessic), daß wir mit einem gesunden Ejuke, einem gesunden Jove, ihre Leistung bringenden Serdar und Luke .. Jessic, Marton, die Rettung schaffen könnten …. Hätte, hätte ….
PAL hat gebrannt, es aber nicht vermocht, dieses Brennen gerade in der/ durch die Kürze bei den Spielern zu entfachen.
Zuviel Skepsis aller Orten und der Fokus nicht auf dem hier und jetzt und der Zukunft (s. auch Ostkurvenplakate) ..
und ( er ) wohl zu spät.
Was noch Hoffnung gibt ? Nicht viel…. zwei Tore auf Bochum aufgeholt, Ejuke, Jove, … ( Nsona) … noch 15 Punkte…
PAL gibt niemals auf !

#hahohe !
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Also, ich habe in den 4 Spielen nach der Winterpause (Spieltag 16-19) erkannt, dass es unter Schwarz nicht mehr weiter geht. Das waren Auflösungserscheinungen. Es blieb zum Zeitpunkt meiner Erkenntnis ncoh eine Wintertransferperiode und 15 Spiele.HerthaSven hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:42Monatelang erzählt und ray wie geil alles unter schwarz ist, wir rutschen immer tiefer und nach 90 min teilt der jetzt hier aus bis zum geht nicht mehr![]()
Nenn es "späte Erkenntnis" meinerseits, die von Benni, Bernstein, Mineiro und co. kam 9 Spieltage später und eine Transferperiode weniger.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Selbst Dein so innig verehrter Dardai wird am Untergang nichts ändern !ede hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:58![]()
Schöner, lauer Sommerfußball-Kick mit vielen Toren.
Man könnte meinen, es ging - zumindest für die blau-weißen Spieler - um nicht viel… und augenscheinlich/sehr wahrscheinlich ist das, was uns allen soviel bedeutet, für diese Spieler eben auch nicht viel.
Vom Tor-Nerd als Dauerunsicherheitsfaktor über VFB- U-Boot Kempf, über den Mittelfeldmotor mit Totalausfall hin zu Scherhant; das hatte mit Profi- Fußball nicht viel zu tun… war Schlacke 2.0, eine extrem herbe Enttäuschung, bitter und trotz der Ergebniskosmetik ein weiterer Offenbarungseid.
Bei der Ausgangssituation war das unsportliche, aber korrekte frühe Gegentor natürlich ein extrem großer Glaubenskiller und Genickschlag, der den keinesfalls überragend aufspielenden Bremern ( ohne Fülle ) voll in die Karten spielte und unsere Verunsicherung voll ausbrechen ließ, bzw.zusätzlich
befeuerte.
Was in Folge des Gegentores aber wieder an frappierender Zweikampfschwäche, Unordnung, Phlegma, Harm- und Ideenlosigkeit zu Tage trat, war klar abstiegswürdig … und unwürdig .. und da sind die Abschläge vom Dänen, dessen Slapstickeinlagen und die exorbitanten technischen Mängel der Rumpeltruppe, bei der sich alle kollektiv vor der Verantwortungsübernahme drückten, noch nicht mal genannt.
Das frühe Gegentor… Genickbruch statt Spielglück… aufbäumen/Überlebenskampf, mit Hingabe um jeden Ball ? .. weitestgehend Fehlanzeige.
Beerdigung. Das Märchen fiel aus.
Mit dem frühen Gegentor den PAL-Effekt ausgehebelt und stattdessen die Fortsetzung der Unzulänglichkeiten, so wie auch auf den Rängen… und des „es wäre mehr drin gewesen“-Gedankens.
Bleierner Mehltau und bittere Tristesse.
Fakt; der PAL- Plan ist krachend gescheitert.
Die, denen er besonderes Vertrauen geschenkt hat ( bsplsw. Richter und Scherhant), haben es nicht gerechtfertigt.. und mit einer unfaßbaren Nichtleistung von Kempf und mehreren blutleeren Totalausfällen verliert man dann eben gg. relativ stabile Bremer.
Wenn die Unseren da rummurmeln als wenn sie 3 z0 führen würden, man vor dem Elfer selber ewig Zeit verstreichen läßt und ich die „Leistungen“ von Kempf und teilweise Co. sehe, ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, ob wir wirklich nicht absteigen wollen ………
Die Chance der Wende/ zum Aufbruch war da -wenn auch gering- und wurde enttäuschend vertan.
Selbst in dem Spiel konnte man erahnen/ fantasieren (z.B. bei Ejuke und dem Tor von Jessic), daß wir mit einem gesunden Ejuke, einem gesunden Jove, ihre Leistung bringenden Serdar und Luke .. Jessic, Marton, die Rettung schaffen könnten …. Hätte, hätte ….
PAL hat gebrannt, es aber nicht vermocht, dieses Brennen gerade in der/ durch die Kürze bei den Spielern zu entfachen.
Zuviel Skepsis aller Orten und der Fokus nicht auf dem hier und jetzt und der Zukunft (s. auch Ostkurvenplakate) ..
und ( er ) wohl zu spät.
Was noch Hoffnung gibt ? Nicht viel…. zwei Tore auf Bochum aufgeholt, Ejuke, Jove, … ( Nsona) … noch 15 Punkte…
PAL gibt niemals auf !![]()
#hahohe !
Es geht ab in Liga 2 oder evenzuell noch weiter
Wir werden es sehen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 14.08.2019, 22:12
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Endlich mal ein Post ohne das ständige Gekotze hierede hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:58![]()
Schöner, lauer Sommerfußball-Kick mit vielen Toren.
Man könnte meinen, es ging - zumindest für die blau-weißen Spieler - um nicht viel… und augenscheinlich/sehr wahrscheinlich ist das, was uns allen soviel bedeutet, für diese Spieler eben auch nicht viel.
Vom Tor-Nerd als Dauerunsicherheitsfaktor über VFB- U-Boot Kempf, über den Mittelfeldmotor mit Totalausfall hin zu Scherhant; das hatte mit Profi- Fußball nicht viel zu tun… war Schlacke 2.0, eine extrem herbe Enttäuschung, bitter und trotz der Ergebniskosmetik ein weiterer Offenbarungseid.
Bei der Ausgangssituation war das unsportliche, aber korrekte frühe Gegentor natürlich ein extrem großer Glaubenskiller und Genickschlag, der den keinesfalls überragend aufspielenden Bremern ( ohne Fülle ) voll in die Karten spielte und unsere Verunsicherung voll ausbrechen ließ, bzw.zusätzlich
befeuerte.
Was in Folge des Gegentores aber wieder an frappierender Zweikampfschwäche, Unordnung, Phlegma, Harm- und Ideenlosigkeit zu Tage trat, war klar abstiegswürdig … und unwürdig .. und da sind die Abschläge vom Dänen, dessen Slapstickeinlagen und die exorbitanten technischen Mängel der Rumpeltruppe, bei der sich alle kollektiv vor der Verantwortungsübernahme drückten, noch nicht mal genannt.
Das frühe Gegentor… Genickbruch statt Spielglück… aufbäumen/Überlebenskampf, mit Hingabe um jeden Ball ? .. weitestgehend Fehlanzeige.
Beerdigung. Das Märchen fiel aus.
Mit dem frühen Gegentor den PAL-Effekt ausgehebelt und stattdessen die Fortsetzung der Unzulänglichkeiten, so wie auch auf den Rängen… und des „es wäre mehr drin gewesen“-Gedankens.
Bleierner Mehltau und bittere Tristesse.
Fakt; der PAL- Plan ist krachend gescheitert.
Die, denen er besonderes Vertrauen geschenkt hat ( bsplsw. Richter und Scherhant), haben es nicht gerechtfertigt.. und mit einer unfaßbaren Nichtleistung von Kempf und mehreren blutleeren Totalausfällen verliert man dann eben gg. relativ stabile Bremer.
Wenn die Unseren da rummurmeln als wenn sie 3 z0 führen würden, man vor dem Elfer selber ewig Zeit verstreichen läßt und ich die „Leistungen“ von Kempf und teilweise Co. sehe, ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, ob wir wirklich nicht absteigen wollen ………
Die Chance der Wende/ zum Aufbruch war da -wenn auch gering- und wurde enttäuschend vertan.
Selbst in dem Spiel konnte man erahnen/ fantasieren (z.B. bei Ejuke und dem Tor von Jessic), daß wir mit einem gesunden Ejuke, einem gesunden Jove, ihre Leistung bringenden Serdar und Luke .. Jessic, Marton, die Rettung schaffen könnten …. Hätte, hätte ….
PAL hat gebrannt, es aber nicht vermocht, dieses Brennen gerade in der/ durch die Kürze bei den Spielern zu entfachen.
Zuviel Skepsis aller Orten und der Fokus nicht auf dem hier und jetzt und der Zukunft (s. auch Ostkurvenplakate) ..
und ( er ) wohl zu spät.
Was noch Hoffnung gibt ? Nicht viel…. zwei Tore auf Bochum aufgeholt, Ejuke, Jove, … ( Nsona) … noch 15 Punkte…
PAL gibt niemals auf !![]()
#hahohe !

Bin maximal enttäuscht, stinksauer auf die Spieler und trinke deshalb erstmal ein paar Trostbiere...
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Sorry, wenn da ein Foul war, dann vom Herthaner, ergo böse gesagt "selbst schuld". Aber darum gehts auch gar nicht. Schau die die Spielsitution an. Durch den Ballgewinn gehts bei Werder nur nach vorne, und dann sollen die sich umdrehen, ob da ein Verletzter liegt? Da gab es null Unsportlichkeit.
Hast wohl den Unsinn von Pantelic im Interview gehört (wo haben se den eigentlich ausgegraben?).
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Hast du nicht immer großmäulig hier im forum geschrieben, das Zigarrenpal ea schafft?ede hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:58![]()
Schöner, lauer Sommerfußball-Kick mit vielen Toren.
Man könnte meinen, es ging - zumindest für die blau-weißen Spieler - um nicht viel… und augenscheinlich/sehr wahrscheinlich ist das, was uns allen soviel bedeutet, für diese Spieler eben auch nicht viel.
Vom Tor-Nerd als Dauerunsicherheitsfaktor über VFB- U-Boot Kempf, über den Mittelfeldmotor mit Totalausfall hin zu Scherhant; das hatte mit Profi- Fußball nicht viel zu tun… war Schlacke 2.0, eine extrem herbe Enttäuschung, bitter und trotz der Ergebniskosmetik ein weiterer Offenbarungseid.
Bei der Ausgangssituation war das unsportliche, aber korrekte frühe Gegentor natürlich ein extrem großer Glaubenskiller und Genickschlag, der den keinesfalls überragend aufspielenden Bremern ( ohne Fülle ) voll in die Karten spielte und unsere Verunsicherung voll ausbrechen ließ, bzw.zusätzlich
befeuerte.
Was in Folge des Gegentores aber wieder an frappierender Zweikampfschwäche, Unordnung, Phlegma, Harm- und Ideenlosigkeit zu Tage trat, war klar abstiegswürdig … und unwürdig .. und da sind die Abschläge vom Dänen, dessen Slapstickeinlagen und die exorbitanten technischen Mängel der Rumpeltruppe, bei der sich alle kollektiv vor der Verantwortungsübernahme drückten, noch nicht mal genannt.
Das frühe Gegentor… Genickbruch statt Spielglück… aufbäumen/Überlebenskampf, mit Hingabe um jeden Ball ? .. weitestgehend Fehlanzeige.
Beerdigung. Das Märchen fiel aus.
Mit dem frühen Gegentor den PAL-Effekt ausgehebelt und stattdessen die Fortsetzung der Unzulänglichkeiten, so wie auch auf den Rängen… und des „es wäre mehr drin gewesen“-Gedankens.
Bleierner Mehltau und bittere Tristesse.
Fakt; der PAL- Plan ist krachend gescheitert.
Die, denen er besonderes Vertrauen geschenkt hat ( bsplsw. Richter und Scherhant), haben es nicht gerechtfertigt.. und mit einer unfaßbaren Nichtleistung von Kempf und mehreren blutleeren Totalausfällen verliert man dann eben gg. relativ stabile Bremer.
Wenn die Unseren da rummurmeln als wenn sie 3 z0 führen würden, man vor dem Elfer selber ewig Zeit verstreichen läßt und ich die „Leistungen“ von Kempf und teilweise Co. sehe, ertappe ich mich schon bei dem Gedanken, ob wir wirklich nicht absteigen wollen ………
Die Chance der Wende/ zum Aufbruch war da -wenn auch gering- und wurde enttäuschend vertan.
Selbst in dem Spiel konnte man erahnen/ fantasieren (z.B. bei Ejuke und dem Tor von Jessic), daß wir mit einem gesunden Ejuke, einem gesunden Jove, ihre Leistung bringenden Serdar und Luke .. Jessic, Marton, die Rettung schaffen könnten …. Hätte, hätte ….
PAL hat gebrannt, es aber nicht vermocht, dieses Brennen gerade in der/ durch die Kürze bei den Spielern zu entfachen.
Zuviel Skepsis aller Orten und der Fokus nicht auf dem hier und jetzt und der Zukunft (s. auch Ostkurvenplakate) ..
und ( er ) wohl zu spät.
Was noch Hoffnung gibt ? Nicht viel…. zwei Tore auf Bochum aufgeholt, Ejuke, Jove, … ( Nsona) … noch 15 Punkte…
PAL gibt niemals auf !![]()
#hahohe !
Das einzig gute an der Verpflichtung ist , das allen fanboys gezeigt wird.... Das einzige was Zigarrenpal drauf hat ist Zahnbelag.
Müsse aktzeptiere!
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Unsportlich? Was war daran unsportlich?
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Dem 2:3 Einem der vielen Spiele, wo man meinte mitgehalten zu haben, deswegen fühlte es sich für die Schwarz-Jünger wie ein 3:3 an, indem wir aber tatsächlich nur wegen der Nachlässigkeit des Gegners ran gekommen waren aber praktisch nie die Chance hatten auszugleichen oder gar zu gewinnen.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:43Welchem 3:3?HerthaSven hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:41
Du warst doch der der nach dem 3:3 in Leipzig hier erzählte wie geil die Moral war. Junge ich glaub du brauchst echt mal einen kleinen Aufraffer
Man war sich immer bei solchen Niederlagen sicher das die Qualität stimme.



Davon haben uns die Spieler nun in der Rückrunde fast jedes Spiel eines Besseren belehrt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 29. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen | SA. 22. April 2023 - 15:30 Uhr
Ach komm, lass uns das begraben, hab keinen Bock hier rumzustreiten, wir sitzen alle im selben Boot.Ray hat geschrieben: ↑22.04.2023, 19:02Also, ich habe in den 4 Spielen nach der Winterpause (Spieltag 16-19) erkannt, dass es unter Schwarz nicht mehr weiter geht. Das waren Auflösungserscheinungen. Es blieb zum Zeitpunkt meiner Erkenntnis ncoh eine Wintertransferperiode und 15 Spiele.HerthaSven hat geschrieben: ↑22.04.2023, 18:42Monatelang erzählt und ray wie geil alles unter schwarz ist, wir rutschen immer tiefer und nach 90 min teilt der jetzt hier aus bis zum geht nicht mehr![]()
Nenn es "späte Erkenntnis" meinerseits, die von Benni, Bernstein, Mineiro und co. kam 9 Spieltage später und eine Transferperiode weniger.
Man ist das heute alles bitter
