Spiele von Hertha, die Aytekin geleitet hat, sich oft positiv für Hertha ausgegangen

Spiele von Hertha, die Aytekin geleitet hat, sich oft positiv für Hertha ausgegangen
Du meinst eher einen vernünftigen Angriff (gehört Mittelfeld zum Teil dazu)...
Das wäre Nice.
Dafür zeigt er totalen Einsatz und ist sich nicht zu schade nach einem Ballverlust nachzusetzen und trifft hin und wieder per DistanzschussMS Herthaner hat geschrieben: ↑08.04.2023, 08:27Das wäre Nice.
Richter hat im Schnitt ca. 30 Ballverluste im Spiel.
Leipzig gefällt das![]()
Das stimmt......aber Ballverluste im Zentrum kannst du dir eigentlich kaum erlauben.PREUSSE hat geschrieben: ↑08.04.2023, 11:00Dafür zeigt er totalen Einsatz und ist sich nicht zu schade nach einem Ballverlust nachzusetzen und trifft hin und wieder per DistanzschussMS Herthaner hat geschrieben: ↑08.04.2023, 08:27
Das wäre Nice.
Richter hat im Schnitt ca. 30 Ballverluste im Spiel.
Leipzig gefällt das![]()
![]()
![]()
Ich glaube mit einem besseren OM würde auch unser Angriff besser performen. Von daher würde ich das Problem doch eher im OM sehen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑08.04.2023, 03:50Du meinst eher einen vernünftigen Angriff (gehört Mittelfeld zum Teil dazu)...
Richter als Spielmacher finde ich gar nicht mal schlecht. Der Rest hat hinreichend und mit Nachdruck bewiesen, dass er es nicht kann. Somit kann man das mal probieren, bevor man sich wie üblich von Leipzig „abschlachten“ lässt. Bleibt zu hoffen, dass er nicht so viele Ballverluste hat.tombsc hat geschrieben: ↑08.04.2023, 08:37
Diese bumstruppe hat die ganze Saison keinen Spielmacher.
Serdar = Mega - Enttäuschung
Jovetic = Dauerausfall (nicht fit genug)
Boetius = nie die Ansprüche erfüllt, nur Mitläufer
Es gibt nur die bescheidene Hoffnung, hinten Beton anrühren und vorne auf ein kurzen Moment von dodi oder ngankam zu hoffen
Korrekt. Also doch Boëtius?
Na ist es doch mit Richter. Was willst du denn noch?
Theoretisch hätte er das drauf, ich traue ihm auch zu einen Spielzug lesen und antizipieren zu können.